
philadlerist
19002
eher die schlechte, was die Torgefahr und die Effizienz angeht
Also in der ersten halben Stunde standen die Bremer fast immer mit fünf Mann auf der Strafbaumgrenze und mit fünf Mann in einem flachen Kreuz davor. Das hatte ein bissi was von Kaninchen vor der Schlange. Leider hat das unsere Jungs ein wenig zu selbst sicher gemacht und sie haben die Angriffe nicht entschlossen genug zu Ende gespielt. in den letzt 15 Minuten ist es den Bremern dann gelungen, viel Hektik und Geflipper ins Spiel zu bringen, was ihnen auch ihr einzige Chance eingebracht hat. Den Ball hat Rashica zum Glück auf die Latte gesetzt.
Rode ist gerbrotgefährdet und sollte mMn durch Barkok oder Hrustic ersetzt werden, vor allem weil er nicht so den sauberen Ball spielt heute. Ansonsten ein typisches Bremenspiel. Man guckt hin und fragt sich, warum wir nicht 3:0 führen. Von den Nordlichtern kommt nämlich hauptsächlich nur Schatten ...
Rode ist gerbrotgefährdet und sollte mMn durch Barkok oder Hrustic ersetzt werden, vor allem weil er nicht so den sauberen Ball spielt heute. Ansonsten ein typisches Bremenspiel. Man guckt hin und fragt sich, warum wir nicht 3:0 führen. Von den Nordlichtern kommt nämlich hauptsächlich nur Schatten ...
irgendwie fehlt mir grad das Vorstellungsvermögen, dass die Bremer uns beherrschen könnten
und dann kuck ich auf unsere Bank und denke mir:
selbst wenn, dann legen wir halt nach ...
und dann kuck ich auf unsere Bank und denke mir:
selbst wenn, dann legen wir halt nach ...
philadlerist schrieb:
Hab kurz überlegt, war dann im worum und hab den Originalpost gesehen
Und dann daneben den Namen: Horst!
Da hab ich mir gedacht, warum soll ich versuchen einem Horst was zu erklären ...
Das ist love labour's lost ...
Hö ......ganz langsam Kamerad
Adlerhorst schrieb:philadlerist schrieb:
Hab kurz überlegt, war dann im worum und hab den Originalpost gesehen
Und dann daneben den Namen: Horst!
Da hab ich mir gedacht, warum soll ich versuchen einem Horst was zu erklären ...
Das ist love labour's lost ...
Hö ......ganz langsam Kamerad
Ja, ein Adlerhorst ist aber auch was ganz anderes ...
So ne Art Qualitätshorst, ja quasi ein Nobelhorst ...
bla_blub schrieb:propain schrieb:SemperFi schrieb:
Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?
Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
Ich dachte das Thema wäre hier zu genüge diskutiert worden. Es existiert keine klare Definition, des Begriffes Spitzenteams. Warum verlangst du, dass deine Definition Allgemeingültigkeit besitzt. Das ist lächerlich.
Wo verlange ich denn was? Immer diese Narren die meinen einem irgendwas unterstellen zu müssen. Ich sage lediglich meine Meinung und das war es auch schon.
Ja, es gibt da ein weites Begriffsfeld
Spitzenteams hat's ja schon viele gegeben, die meisten davon am ersten Spieltag
Wenn man 8 Wochen ziemlich viele Statistiken anführt, dann kann man sich auch Spitzenteam nennen
Vielleicht ist man es aber auch erst, wenn man verlässlich voraussagen kann, auch im nächsten Jahr wieder oben mitspielen zu können ...
Was mich zu Brob, dem Braumeister zurückbringt:
Das Bier schmeckt halt besser, wenn man auf Siege anstößt!
Aus meinen Zeiten als Geschäftsführer kann ich nur sagen: es ist nicht leicht, ein Geschäft über Jahre zu entwickeln und fast immer wenn Du glaubst, jetzt läuft's mal von alleine, kommt irgendeine Scheiße von sonst woher geflogen und Du darfst Dich wieder auf deinen ***** setzen und nochmal neu anfangen. Es gehört aber vor allem in so einer Branche wie dem Profisport ein sehr glückliches Händchen dazu, um über fünf oder gar zehn Jahre deinen Klub von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem stabilen Bundesligisten zu entwickeln. Und auch da ist es nicht mehr nur einer, sondern ein ganzes Team von Managern, das gut verzahnt ineinandergreift.
Als negativ-Beispiel kann zZ ja Schalke sehr gut herhalten: das ist so eine tödliche Mischung aus großmannsherrlichen Chefmanager, fehlbesetzten Sportmanagern und nicht zuletzt einem unfassbaren Verletzungspech in der Mannschaft. Da brechen dann Panik, Hektik und Schuldenberge aus.
Und grade was den Punkt Verletzungen angeht:
Stellt Euch mal vor in der Saison 2019 wären Haller und Jovic wegen sagen wir mal mit Kreuzbandrissen ausgefallen. Das wären mehr verlorene Spiele, weniger Einnahmen aus Fernsehrechten und UEFA-Prämien gewesen, und am Ende hätten wir keine 110 Mios von Real und Westham bekommen. Wir hätten vielleicht Trapp und Rode und einige anderen nicht wieder hierher holen können. Das hätte unsere Entwicklung wahrscheinlich auch behindert.
Ich bin ja sehr froh, dass es für uns so gut läuft - Dank an alle Verantwortlichen -, aber man darf nicht vergessen, dass wir lange noch nicht an dem Punkt angelangt sind, wo wir behaupten können, auch nächste Saison wieder sicher oben mitspielen zu können. Das aber wäre für mich das Merkmal eines Spitzenteams. So sind wir erstmal nur die Eintracht, die bisher eine Spitzensaison spielt.
Spitzenteams hat's ja schon viele gegeben, die meisten davon am ersten Spieltag
Wenn man 8 Wochen ziemlich viele Statistiken anführt, dann kann man sich auch Spitzenteam nennen
Vielleicht ist man es aber auch erst, wenn man verlässlich voraussagen kann, auch im nächsten Jahr wieder oben mitspielen zu können ...
Was mich zu Brob, dem Braumeister zurückbringt:
Das Bier schmeckt halt besser, wenn man auf Siege anstößt!
Aus meinen Zeiten als Geschäftsführer kann ich nur sagen: es ist nicht leicht, ein Geschäft über Jahre zu entwickeln und fast immer wenn Du glaubst, jetzt läuft's mal von alleine, kommt irgendeine Scheiße von sonst woher geflogen und Du darfst Dich wieder auf deinen ***** setzen und nochmal neu anfangen. Es gehört aber vor allem in so einer Branche wie dem Profisport ein sehr glückliches Händchen dazu, um über fünf oder gar zehn Jahre deinen Klub von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem stabilen Bundesligisten zu entwickeln. Und auch da ist es nicht mehr nur einer, sondern ein ganzes Team von Managern, das gut verzahnt ineinandergreift.
Als negativ-Beispiel kann zZ ja Schalke sehr gut herhalten: das ist so eine tödliche Mischung aus großmannsherrlichen Chefmanager, fehlbesetzten Sportmanagern und nicht zuletzt einem unfassbaren Verletzungspech in der Mannschaft. Da brechen dann Panik, Hektik und Schuldenberge aus.
Und grade was den Punkt Verletzungen angeht:
Stellt Euch mal vor in der Saison 2019 wären Haller und Jovic wegen sagen wir mal mit Kreuzbandrissen ausgefallen. Das wären mehr verlorene Spiele, weniger Einnahmen aus Fernsehrechten und UEFA-Prämien gewesen, und am Ende hätten wir keine 110 Mios von Real und Westham bekommen. Wir hätten vielleicht Trapp und Rode und einige anderen nicht wieder hierher holen können. Das hätte unsere Entwicklung wahrscheinlich auch behindert.
Ich bin ja sehr froh, dass es für uns so gut läuft - Dank an alle Verantwortlichen -, aber man darf nicht vergessen, dass wir lange noch nicht an dem Punkt angelangt sind, wo wir behaupten können, auch nächste Saison wieder sicher oben mitspielen zu können. Das aber wäre für mich das Merkmal eines Spitzenteams. So sind wir erstmal nur die Eintracht, die bisher eine Spitzensaison spielt.
philadlerist schrieb:
Ich bin ja sehr froh, dass es für uns so gut läuft - Dank an alle Verantwortlichen -, aber man darf nicht vergessen, dass wir lange noch nicht an dem Punkt angelangt sind, wo wir behaupten können, auch nächste Saison wieder sicher oben mitspielen zu können. Das aber wäre für mich das Merkmal eines Spitzenteams. So sind wir erstmal nur die Eintracht, die bisher eine Spitzensaison spielt.
Sozusagen die Mannschaft der Stunde.
Wobei das Team in der Konstellation auch im nächsten Jahr zu den Top 8 gehören würde.
Die Frage ist, ob der Verein die Spieler halten und das Team weiter verstärken kann.
Der Punkt ist nämlich ein ganz anderer: Wir sind kein Spitzenverein. Wir können über unsere Strukturen nicht nahezu garantieren, in einem Jahr und in zwei Jahren Anfang März wieder auf Rang 4 zu stehen und diesen verteidigen zu können.
Henk schrieb:
Habe mich geärgert, dass nach Wolfsburg nun auch für unseren Konkurrenten Leverkusen die Doppelbelastung wegfällt.
Und mich auch noch gefragt, ob sogar Absicht dahinter gesteckt hat, so wie ganz offensichtlich damals bei Leipzig unter Rangnick.
(Glaube ich dieses Mal aber nicht)
Es scheint zumindest so, dass die Alimentierten nicht auf die 15 - 18 Millionen angewiesen sind, die die EL zu bieten hat ... warum auch, wenn das Geld nicht aus dem Sport kommen muss
philadlerist schrieb:Henk schrieb:
Habe mich geärgert, dass nach Wolfsburg nun auch für unseren Konkurrenten Leverkusen die Doppelbelastung wegfällt.
Und mich auch noch gefragt, ob sogar Absicht dahinter gesteckt hat, so wie ganz offensichtlich damals bei Leipzig unter Rangnick.
(Glaube ich dieses Mal aber nicht)
Es scheint zumindest so, dass die Alimentierten nicht auf die 15 - 18 Millionen angewiesen sind, die die EL zu bieten hat ... warum auch, wenn das Geld nicht aus dem Sport kommen muss
Das Interview von Demirbay hat ja alles ausgesagt "kein Bock auf Europa League"...
Wenn die am Ende uns den 4.Platz noch streitig machen kotze ich im Strahl. Ich wünsche denen am 34.Spieltag einen dicken, fetten Mittelfinger. Unseren Mittelfinger. Und ein dreckiges Lachen dazu.
Nee, das ist egal,
aber ob 10 oder 60: Inzest ist ein Problem! Immer!
aber ob 10 oder 60: Inzest ist ein Problem! Immer!
Durm und Silva fit, sow nicht mehr gesperrt, dafür muss N‘Dicka aussetzen
Den letzteren könnte man 1zu1 durch Willems ersetzen, der ja immerhin schon mal im Kader war
Aber ob man überhaupt ein Risiko eingehen muss ...
Ich denke mal, Hütter wird auf dem vermeintlich sichersten Pfad wandeln und Hinti auf die linke IV Position stellen
Bremen macht jetzt offensiv nicht so nen großen Schatten, also können Hasebe als Zentrale der Dreierkette und davor Sow und Rode die Angriffe der Bremer gut ersticken und gleichzeitig gut durch die Mitte aufbauen.
bei 2:0 Führung kann man mal die Doppelspitze testen
Trapp
Tuta Hasebe. Hinti
Durm. Sow. Rode. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Tipp 1:4 falls doch mal einer durchrutscht, lieber aber 0:5 😝
Doppelpack von Jovic hintenraus und ein Premierentor, entweder Durm oder Hrustic 🥳
Den letzteren könnte man 1zu1 durch Willems ersetzen, der ja immerhin schon mal im Kader war
Aber ob man überhaupt ein Risiko eingehen muss ...
Ich denke mal, Hütter wird auf dem vermeintlich sichersten Pfad wandeln und Hinti auf die linke IV Position stellen
Bremen macht jetzt offensiv nicht so nen großen Schatten, also können Hasebe als Zentrale der Dreierkette und davor Sow und Rode die Angriffe der Bremer gut ersticken und gleichzeitig gut durch die Mitte aufbauen.
bei 2:0 Führung kann man mal die Doppelspitze testen
Trapp
Tuta Hasebe. Hinti
Durm. Sow. Rode. Kostic
Kamada. Younes
Silva
Tipp 1:4 falls doch mal einer durchrutscht, lieber aber 0:5 😝
Doppelpack von Jovic hintenraus und ein Premierentor, entweder Durm oder Hrustic 🥳
Ich werf mal eine leicht andere Aufstellung rein:
Trapp
Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ilse/Tuta
Sow - Hasebe
Kamada - Younes - Kostic
Silva
ich halte es für wichtiger die Mitte so zu lassen, da dies sehr gut funktioniert und Ilsanker kann auch IV. Damit gewinnt man Rode als variabel Einsetzbar von außen
Trapp
Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ilse/Tuta
Sow - Hasebe
Kamada - Younes - Kostic
Silva
ich halte es für wichtiger die Mitte so zu lassen, da dies sehr gut funktioniert und Ilsanker kann auch IV. Damit gewinnt man Rode als variabel Einsetzbar von außen
Ohje, wie schlecht ...
Hoffentlich rappelts jetzt bei denen so,
dass sie direkt am Sonntag auch noch gegen Freiburg verlieren ...
Hoffentlich rappelts jetzt bei denen so,
dass sie direkt am Sonntag auch noch gegen Freiburg verlieren ...
grinch schrieb:
Wenn Leverkusen noch etwas länger die Doppelbelastung hätte und sich nicht alleine auf die Liga konzentrieren könnte, wäre das schon ein Vorteil für uns.
Wäre mir auch lieber ... aber noch vier Wochen mit dem Torwart, dann sind die eh ausm CL-Rennen raus ...
Sie stellen sich aber auch echt dumm an ...
Das wird nix mehr
EL dann halt wieder ohne die Bundesliga - wen überrascht‘s ...
Das wird nix mehr
EL dann halt wieder ohne die Bundesliga - wen überrascht‘s ...
Leverkusen wirklich schwach wie bisher auch in der gesamten EL.
Hoffenheim muss man einfach sagen, dass die mit unserer derzeitigen Chancenauswertung vermutlich 8:1 gewonnen hätten. Das war ja aberwitzig, was die aus ihrer Überlegenheit eben nicht gemacht haben.
Hoffenheim muss man einfach sagen, dass die mit unserer derzeitigen Chancenauswertung vermutlich 8:1 gewonnen hätten. Das war ja aberwitzig, was die aus ihrer Überlegenheit eben nicht gemacht haben.
Eigentlich Wahnsinn, was die Pillen da für Einzelspieler haben
Aber irgendwie haben die zu wenig miteinander zu tun ...
Bern spielt aber auch nen astreinen Catenacchio
Aber irgendwie haben die zu wenig miteinander zu tun ...
Bern spielt aber auch nen astreinen Catenacchio
Anthrax schrieb:
War echt wieder ein ganz schöner Bock.
Müsste er dann nicht in Köln spielen?
Haliaeetus schrieb:Anthrax schrieb:
War echt wieder ein ganz schöner Bock.
Müsste er dann nicht in Köln spielen?
Spielen nicht .... hinterm Tor stehen und Gras fressen
Was YB da um ihren eigenen 16er macht, könnte man auch Manndeckung nennen ...
Das war im Prinzip genau dasselbe Ding, das Trapp gegen die Bazen rausgefischt hat. Scharfer Pass gegen den Fuß des Abwehrspielers, ein Bogenlampe über den Torwart, der im Rückwärtsgang die Kugel über Latte schubst - oder eben vor dem Gegenspieler fallen lässt ...
Das war wirklich die zweitschlechteste Lösung von allen - er hätte ihn ja sich noch selbst reinwerfen können
Das war wirklich die zweitschlechteste Lösung von allen - er hätte ihn ja sich noch selbst reinwerfen können
Und Hradecky sitzt daheim aufm Bierkasten und hält sich zwei Flaschen vor die Augen:
also mit dem Torwart können sie froh sein, wenn sie in der Liga Platz 6 halten ...
also mit dem Torwart können sie froh sein, wenn sie in der Liga Platz 6 halten ...
SGE_Werner schrieb:
...
Hätte die TSG und Leverkusen schlimmer treffen können.
Die TSG hat schon mal geliefert.
Die wollen sich auf die BuLi konzentrieren ... wie immer, wenn die international was reißen sollen
Frag mich, warum die sich überhaupt für diese Wettbewerbe qualifizieren wollen, wenn sie das jedesmal so spaßlos herschenken ... Molde ... pppfffffmmmuuuaaaaahhhhaaaa
Frag mich, warum die sich überhaupt für diese Wettbewerbe qualifizieren wollen, wenn sie das jedesmal so spaßlos herschenken ... Molde ... pppfffffmmmuuuaaaaahhhhaaaa
philadlerist schrieb:
Die wollen sich auf die BuLi konzentrieren ... wie immer, wenn die international was reißen sollen
Frag mich, warum die sich überhaupt für diese Wettbewerbe qualifizieren wollen, wenn sie das jedesmal so spaßlos herschenken ... Molde ... pppfffffmmmuuuaaaaahhhhaaaa
Ich finde es beschämend.
Leverkusen scheint wohl auch herzuschenken um frisch und ohne Doppelbelastung noch die CL erreichen zu können, wie Demirbay so schön gesagt hat "ich hab keine Lust nächste Saison Europa League zu spielen"
Was sind das nur für Lappenvereine.
Robby1976 schrieb:
Hehe ich sehe wir sind gar nicht darauf vorbereitet Championsleague zu spielen, was soll das erst werden wenn wir obendrein noch Meister werden. Stand jetzt, es kommt zu früh....
Nee, es ist nie zu früh Meister zu werden, das geht immer
Und wahrscheinlich sind die Chancen dieses Jahr sogar besser, weil wir nur noch BuLi spielen
Wenn wir uns tatsächlich für die CL qualifizieren, wird nächstes Saison beinhart.
Für die zusätzlichen Spiele auf dem Niveau werden noch drei vier (noch) bessere Spieler gebraucht, die den 3 Tage Rhythmus drinhaben (die man aber Pandemie bedingt vielleicht im Sommer eher kriegt und günstig ausleihen kann)
Dann aber gelte es wieder im Rhythmus der englischen Wochen zu trainieren, zu reisen und Höchstleistungen zu bringen, sodass es nächste Saison dann wahrscheinlich wieder schwieriger wäre, Meister zu werden
Aber egal wie es kommt, lasst uns diese Wochen und Monate genießen
Unsere Eintracht spielt einfach einen grandiosen Ball zur Zeit
Und ich kann es kaum erwarten, sie morgen Abend wieder kicken zu sehen
philadlerist schrieb:
Nee, es ist nie zu früh Meister zu werden, das geht immer
Ich glaube, für die Mannschaft käme das noch zu früh. Da fehlt ihnen einfach die Erfahrung und Reife.
Nicht, dass sich einer auf der abschließenden Feier übernimmt, die Schale fallen lässt oder auf dem Balkon versagt.
Ich würde da lieber noch ein paar Jahre mit warten.
Weil viel geschrieben wird, dass Leipzig der ärgste Verfolger des fcb sei, will ich mal ein Szenario teilen. Falls wir so konzentriert weiter spielen und unsere Spiele gewinnen, was gut möglich ist und Leipzig gegen Gladbach verliert auch möglich könnten wir durch einen Sieg gegen Leipzig an denen vorbei ziehen. Sollte der fcb sein Spiel gegen den BvB verlieren wären es nur noch vier Punkte auf die Bauern.
Sollte die Mannschaft also so konzentriert und konsequent weiter Spielen traue ich ihnen auch Chancen in den direkten Duellen zu zu gewinnen oder wenigstens nicht zu verlieren, vorausgesetzt es fällt kein Leistungsträger längerfristig aus und schon ist die Möglichkeit da den ganz großen Coup zu landen. Träum
Sollte die Mannschaft also so konzentriert und konsequent weiter Spielen traue ich ihnen auch Chancen in den direkten Duellen zu zu gewinnen oder wenigstens nicht zu verlieren, vorausgesetzt es fällt kein Leistungsträger längerfristig aus und schon ist die Möglichkeit da den ganz großen Coup zu landen. Träum
wasgauadler schrieb:
Weil viel geschrieben wird, dass Leipzig der ärgste Verfolger des fcb sei, will ich mal ein Szenario teilen. Falls wir so konzentriert weiter spielen und unsere Spiele gewinnen, was gut möglich ist und Leipzig gegen Gladbach verliert auch möglich könnten wir durch einen Sieg gegen Leipzig an denen vorbei ziehen. Sollte der fcb sein Spiel gegen den BvB verlieren wären es nur noch vier Punkte auf die Bauern.
Sollte die Mannschaft also so konzentriert und konsequent weiter Spielen traue ich ihnen auch Chancen in den direkten Duellen zu zu gewinnen oder wenigstens nicht zu verlieren, vorausgesetzt es fällt kein Leistungsträger längerfristig aus und schon ist die Möglichkeit da den ganz großen Coup zu landen. Träum
Also bei dem Vorsprung im Torverhältnis müssen die Bayern 3 Spiele verlieren, am besten hoch
Und auch unsere Jungs müssten zwischendrin öfter mal ein Spiel mit mit 3 oder 4 Toren Vorsprung hinlegen, davon abgesehen, dass sie alle Spiele gewinnen müssten.
Ich bin ja Optimist, aber das übersteigt grad noch meine Fähigkeiten in Sachen Hoffnung und Visionen
Das ermutigendste zZ sind die 5 bzw. 6 Punkte Vorsprung auf B04 und BVB, denn das bedeutet, dass wir - vorausgesetzt wir halten den Vorsprung - jeweils recht entspannt in die schwierigen Auswärtsspiele gehen können, da bei Unentschieden der Abstand gehalten wird. Außerdem haben die Bayern schon mal erfolgreich hinter uns gebracht, was die Konkurrenten um die CL-Plätze auch erstmal schaffen müssen.
Morgen in Bremen vorlegen und zuschauen, wie die anderen versuchen nachzukommen ...
Das sieht nicht gut aus