
philadlerist
19003
Einmal absteigen soll ja den Charakter stärken ...
Ich muss natürlich beim Abendspiel extrem parteiisch sein
und ausgerechnet die Hertha zu einem Auswärtssieg wünschen
Auf der anderen Seite: wenn es so kommt wie zu erwarten,
steckt die Hertha wenigstens endlich mitten im Abstiegskampf
und ausgerechnet die Hertha zu einem Auswärtssieg wünschen
Auf der anderen Seite: wenn es so kommt wie zu erwarten,
steckt die Hertha wenigstens endlich mitten im Abstiegskampf
Daher wäre ein Unentschieden am Entspanntesten, da es beiden kaum weiterhilft
Also Schalke ist wirklich ein Desaster, das jetzt schon so langsam an Wettbewerbsverzerrung grenzt
Gegen uns haben sie sich je wenigstens noch so etwas wie Mühe gegeben
Aber was war denn das heute, bitte?
Ich glaube Grammozis tut sich ein Gefallen,
wenn er jetzt anfängt mal ein paar U19-Spieler für die nächste Saison einzubauen
(Übrigens Autokorrektor: Wenn du unter den Namen Grammozis eine rote Linie ziehst, weil der Mann einfach zu unbekannt ist, dann versteh ich das, aber mir als Ersatz dann "Grammomis" anzubieten, zeigt wie unendlich dumm dein Algorhytmus ist)
Gegen uns haben sie sich je wenigstens noch so etwas wie Mühe gegeben
Aber was war denn das heute, bitte?
Ich glaube Grammozis tut sich ein Gefallen,
wenn er jetzt anfängt mal ein paar U19-Spieler für die nächste Saison einzubauen
(Übrigens Autokorrektor: Wenn du unter den Namen Grammozis eine rote Linie ziehst, weil der Mann einfach zu unbekannt ist, dann versteh ich das, aber mir als Ersatz dann "Grammomis" anzubieten, zeigt wie unendlich dumm dein Algorhytmus ist)
Ok, das mit der Wettbewerbsverzerrung nehme ich zurück
Die einzigen, die sich da wirklich beschweren können, sind die Hoffenheimer ...
Die einzigen, die sich da wirklich beschweren können, sind die Hoffenheimer ...
Wenn auch Bobic keinen Erfolg bringt dann hat die Hertha ein Problem.
Das Geld dürfte dann weg sein, Windhorst hätte irgendwann auch keine Lust mehr. Hach, das wäre so schön.
Das Geld dürfte dann weg sein, Windhorst hätte irgendwann auch keine Lust mehr. Hach, das wäre so schön.
Ehrlich gesagt wundert mich ja, dass die Windhorsttruppe sich nicht schon längst bei Ralle Rangnick vorgestellt hat. Die Hertha entspräche ja nicht nur wie Schlake, HSV oder sogar wir dem von ihm ausgeplauderten Profil, sie hätte ja auch noch einen halbwegs finanzkräftigen Investor a la Hopp oder Mateschitz im Rücken.
oder hat Rangnick da schon zu genau hingeschaut?
oder hat Rangnick da schon zu genau hingeschaut?
Der duldet auch keine Götter neben sich.
EagleWings1 schrieb:
Links Fuss auf die rechter Seite, könnte eine Waffe werden, wie Sane oder früher Robben bei Bayern. Willems könnte es schaffen
Wäre zumindest eine Variante mit der Adi den Nagelsbub ziemlich überraschen würde.
Basaltkopp schrieb:EagleWings1 schrieb:
Links Fuss auf die rechter Seite, könnte eine Waffe werden, wie Sane oder früher Robben bei Bayern. Willems könnte es schaffen
Wäre zumindest eine Variante mit der Adi den Nagelsbub ziemlich überraschen würde.
Und nicht nur den ... :Smiley:
Am Ende wäre vor allem Willems davon überrascht
Vielleicht so überrascht, dass er dem Gulaschi zwei Dinger reinprügelt
Also die Fohlen holen uns dieses Jahr nicht mehr ein, da lege ich mich fest.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie ihre Saison nicht mehr mit Rose zuendespielen
6 Niederlagen in Serie inkl. Cl und Pokal - die müssen eigentlich die Reißleine ziehen ...
Soll uns aber egal sein
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie ihre Saison nicht mehr mit Rose zuendespielen
6 Niederlagen in Serie inkl. Cl und Pokal - die müssen eigentlich die Reißleine ziehen ...
Soll uns aber egal sein
philadlerist schrieb:
Also die Fohlen holen uns dieses Jahr nicht mehr ein, da lege ich mich fest.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie ihre Saison nicht mehr mit Rose zuendespielen
6 Niederlagen in Serie inkl. Cl und Pokal - die müssen eigentlich die Reißleine ziehen ...
Soll uns aber egal sein
Gladbach, Stuttgart, Union und Freiburg müssen wir hinter uns lassen, dann wirds evtl international, je nachdem wer den DFB Pokal gewinnt.
Aber am Ende liegt es nur an uns. Gewinnen wir noch häufig, gut. Verlieren wir nun häufig könnte selbst Gladbach noch vorbeiziehen.
So sehr man sich ja wünscht, dass Silva und Jovic zusammen die doppelte Torgefahr entwickeln, so sehr scheint es mir gebracht zu sein, mit dem Erfolgssystem der letzten drei Monate ins schwierige Spiel bei den Plörrekickern zu gehen.
Wenn man RB schlagen will, dann in den ersten 15 und in den letzten zehn Minuten. Also volle Pulle von vorneweg und eine schnelle Führung vorlegen. Und dann hat man einen Jovic noch in der Hinterhand. Und einen sehr motivierten Ilsanker ...
Und mit Blick auf den wohl immer noch angeschlagenen Angelino würde ich auch unseren rechten Flügel offensiver sehen, wohlwissend dass das Tuta noch mehr Druck gibt ...
Trapp
Tuta Hinteregger N'Dicka
Barkok Sow Hasebe Kostic
Kamada Younes
Silva
Das Spiel ist jetzt nicht wichtiger als die anderen, aber psychologisch wäre ein Sieg in Leipzig natürlich Balsam für die weiteren CL-Ambitionen. Man würde beweisen, dass man auch in den schweren Auswärtsspielen der Restsaison keinen Millimeter zurückweichen will ... und wird.
Von daher fällt der Wunsch eindeutig aus: RB 1:3 SGE
Mein Tipp geht eher Richtung unentschieden
Wenn man RB schlagen will, dann in den ersten 15 und in den letzten zehn Minuten. Also volle Pulle von vorneweg und eine schnelle Führung vorlegen. Und dann hat man einen Jovic noch in der Hinterhand. Und einen sehr motivierten Ilsanker ...
Und mit Blick auf den wohl immer noch angeschlagenen Angelino würde ich auch unseren rechten Flügel offensiver sehen, wohlwissend dass das Tuta noch mehr Druck gibt ...
Trapp
Tuta Hinteregger N'Dicka
Barkok Sow Hasebe Kostic
Kamada Younes
Silva
Das Spiel ist jetzt nicht wichtiger als die anderen, aber psychologisch wäre ein Sieg in Leipzig natürlich Balsam für die weiteren CL-Ambitionen. Man würde beweisen, dass man auch in den schweren Auswärtsspielen der Restsaison keinen Millimeter zurückweichen will ... und wird.
Von daher fällt der Wunsch eindeutig aus: RB 1:3 SGE
Mein Tipp geht eher Richtung unentschieden
philadlerist schrieb:
So sehr man sich ja wünscht, dass Silva und Jovic zusammen die doppelte Torgefahr entwickeln, so sehr scheint es mir gebracht zu sein, mit dem Erfolgssystem der letzten drei Monate ins schwierige Spiel bei den Plörrekickern zu gehen.
Wenn man RB schlagen will, dann in den ersten 15 und in den letzten zehn Minuten. Also volle Pulle von vorneweg und eine schnelle Führung vorlegen. Und dann hat man einen Jovic noch in der Hinterhand. Und einen sehr motivierten Ilsanker ...
Und mit Blick auf den wohl immer noch angeschlagenen Angelino würde ich auch unseren rechten Flügel offensiver sehen, wohlwissend dass das Tuta noch mehr Druck gibt ...
Trapp
Tuta Hinteregger N'Dicka
Barkok Sow Hasebe Kostic
Kamada Younes
Silva
Das Spiel ist jetzt nicht wichtiger als die anderen, aber psychologisch wäre ein Sieg in Leipzig natürlich Balsam für die weiteren CL-Ambitionen. Man würde beweisen, dass man auch in den schweren Auswärtsspielen der Restsaison keinen Millimeter zurückweichen will ... und wird.
Von daher fällt der Wunsch eindeutig aus: RB 1:3 SGE
Mein Tipp geht eher Richtung unentschieden
Find ich ein guter Ansatz mit der offensiveren Variante über rechts... Angelino ist überragend, das ist schon ein Vorteil für uns das er nicht dabei ist. Mit Gegendruck kann man da durchaus den Leipzigern weh tun.
Ich wäre für einen offenen, wilden Schlagabtausch. Ein gepflegtes 4:4 oder so.
Basaltkopp schrieb:
Bobic hat hier gute Arbeit geleistet. Das ändert sich auch nicht durch seinen unrühmlichen Beitrag zu seinem möglichen Abgang.
Ja. Dasselbe gilt auch für Kovac. Es überwiegen die positiven Erinnerungen und die Dankbarkeit ob der Aufbauarbeit. Schlussendlich müssen die Herren dann für sich wissen, ob die Entscheidung die klügste war. Die Art und Weise des Abgangs ist leider nicht passend zum Rest ihrer Arbeit.
Ähnliches ist sogar von Bruchhagen zu sagen. Ich werde immer dankbar für die Stabilisierung unter ihm und Funkel sein. Ab Skibbe und 2011 war dann schon der Zenit überschritten.
Nur bei Veh fällt es mir mittlerweile schwer, noch positive Worte zu finden.
Adler_Steigflug schrieb:
... ... ...
Nur bei Veh fällt es mir mittlerweile schwer, noch positive Worte zu finden.
Das Ende seiner zweiten Amtszeit war mit Schrecken
Aber er kam als "Meistertrainer" zu einem abgestiegenen Verein,
schaffte den sofortigen Wiederaufstieg
und danach eine sehr gute Platzierung mit Quali für Europa
Nur falls Du ein paar Ansätze für positive Worte brauchst ...
Robby1976 schrieb:
Ich könnte mir gut vorstellen, das da noch 500 Mio zur Verfügung stehen, wieso auch nicht, da wo der Lars sein Geld her hat, gibt es unendlichen Nachschub, denn sobald Spieler davon gekauft werden, wird es in den realen Geldpolitischen Kreislauf eingebunden denke mal das kommt seinen Investoren entgegen. Ich denke aber das dieses Geld ürsprünglich für eine andere Baustelle eingeplant war, nämlich fürs Stadion. Nun, wo der sportliche Aufstieg, trotz immenser Investitionen, ausgeblieben ist, wird man anderweitig planen, und die 500mio für Spieler ausgeben. Zwar muss man dann in der ungeliebten Salatschüssel bleiben, aber da die Miete nun kein Beinbruch darstellt und ein neues Stadion nur Sinn macht, wenn man sich weiter oben etabliert, hat man umgedacht.
Zu Bobic seinen Wechselwünschen, selbstverständlich ist das ärgerlich für uns, aber auch kein Beinbruch. Klar ist aber auch, ohne Ablösesumme wird es nicht gehen, das kann sich unser Vorstand gar nicht leisten und sollte dies auch nicht mal annährend in Betracht ziehen. Schließlich haben wir Hinteregger damals, trotz seines netten Vorpreschens, auch nicht umsonst bekommen,
https://www.transfermarkt.de/wechselgerucht-fredi-bobic/thread/forum/14/thread_id/275375/page/25
Hertha BSC
Hertha_united
Beiträge: 814
#242 Wechselgerücht: Fredi Bobic
10.03.2021 - 18:35 Uhr
Das mit den 500mio. Stimmt natürlich nicht. Wahrheitsgehalt Null prozent. Da wurde SportBild bewusst von Fussballtransfers falsch zitiert um Schlagzeilen zu produzieren: Im Originalartikel Prinausgabe, hieß es (im Bezug auf die geforderte 5mio. Ablöse für Bobic):
"dass man sich in Frankfurt was von 500 Mio€ erzählt, ...es dafür aber keine rechtliche Grundlage gibt, noch dass die Summe realistisch wäre."
AgentZer0 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/wechselgerucht-fredi-bobic/thread/forum/14/thread_id/275375/page/25
Hertha BSC
Hertha_united
Beiträge: 814
#242 Wechselgerücht: Fredi Bobic
10.03.2021 - 18:35 Uhr
Das mit den 500mio. Stimmt natürlich nicht. Wahrheitsgehalt Null prozent. Da wurde SportBild bewusst von Fussballtransfers falsch zitiert um Schlagzeilen zu produzieren: Im Originalartikel Prinausgabe, hieß es (im Bezug auf die geforderte 5mio. Ablöse für Bobic):
"dass man sich in Frankfurt was von 500 Mio€ erzählt, ...es dafür aber keine rechtliche Grundlage gibt, noch dass die Summe realistisch wäre."
Na, da hat aber eine große Glühbirne in seinem Schädel, auf so gute Ideen kommt der
500 M€ Ablöse für Fredi?
Wenn Windhorst das bezahlt, tragen wir Fans den Fredi wie in einem endlosen Stagedive quer durch D-Land bis ans Olympuastadion 😝🥳
Dafür hat er dann bei der Hertha ein Budget von 5 Mio. Damit hätte er dort zum Start -inflationsbereinigt- ähnliche Voraussetzungen wie vor 5 Jahren hier.
Wo müssen wir unterschreiben?
Wo müssen wir unterschreiben?
WuerzburgerAdler schrieb:
Hey skyeagle, das habe ich doch deutlich gemacht.
Kovac hat den Mund gehalten, hat abgestritten und nichts zugegeben. Da war er der Lügner und Verräter.
Bobic hat sich wahrheitsgemäß geäußert und den Wechselwunsch eingeräumt. Auch wieder nicht recht. Da war er der Vorprescher.
Mindestens einer von beiden wird/wurde hier unfair behandelt. Such dir aus, wer.
Er hat gesagt, er verlässt den Verein. Das ist kein Wunsch, das ist ein faktisches Handeln. Das ist ein unterschied und hat mit Kovac nix zu tun. Der hatte ne Klausel, der konnte sagen was er wollte, der er hatte das Ruder in der Hand. Beide haben sich nicht richtig verhalten, aber mE, aber die Situationen sind doch aufgrund der vertragssituation komplett andere.
skyeagle schrieb:
Er hat gesagt, er verlässt den Verein. Das ist kein Wunsch, das ist ein faktisches Handeln. ... ...
Trotz gültigem Vertrag wird aber kein Mensch zum Eigentum seines Arbeitgebers. Es gäbe ja bei Krankheit oder Burn-Out sicher auch einen Weg aus dem Vertrag raus, nur eben keinen, der dann direkt einen neuen quasi gleichlautenden Vertrag bei einer anderen Fußballfirma zulässt. Insofern kann Bobic wahrscheinlich aus guten Gründen im Sommer aufhören, bzw. den Verein verlassen. Oder?
Ich finde die heutige Haltung der AG sehr gut und klar, auch dass man die dafür vorgesehene Tür deutlich aufmacht. Man wird nun also eine Lösung finden, die Sinne der Eintracht zunächst die Nachfolgeregelung, dann die Ablöse und schließlich den freundlichen Abschied von Fredi Bobic ermöglicht. Dadurch dass sie heute mal kurz in Sachen Vertragsrecht eingenordet haben, sorgen sie für die nötige Ruhe, um diese Schritte zu gehen.
"Am Ende des Tages" wird niemand im Ernst darüber nachdenken, einen hohen leitenden Angestellten gegen seinen Willen noch über zwei Jahre in einer so entscheidenden Position zu halten. Das kann nur ungut enden. In Zwist statt Eintracht, mit einer lame duck an der Spitze - das braucht hier keiner.
philadlerist schrieb:skyeagle schrieb:
Er hat gesagt, er verlässt den Verein. Das ist kein Wunsch, das ist ein faktisches Handeln. ... ...
Trotz gültigem Vertrag wird aber kein Mensch zum Eigentum seines Arbeitgebers. Es gäbe ja bei Krankheit oder Burn-Out sicher auch einen Weg aus dem Vertrag raus, nur eben keinen, der dann direkt einen neuen quasi gleichlautenden Vertrag bei einer anderen Fußballfirma zulässt. Insofern kann Bobic wahrscheinlich aus guten Gründen im Sommer aufhören, bzw. den Verein verlassen. Oder?
Also einen Vertrag aus Krankheit (Burn out zählt zu diesen) aufzulösen ist doch eine ganz andere Sache.
Für Krankheiten kann derjenige ja nichts, im Gegenteil, die kommen doch eher ungelegen und sind unerwünscht.
Was ich nicht so ganz verstehe:
Bobic hatte doch auch 2020 noch einen Vertrag - da soll man ihm nicht gesagt haben, dass er den zu erfüllen hat? Und wieso verlängert er überhaupt so lange, wenn er kurz danach (gesehen auf die Restlaufzeit) keine Lust mehr hat?
Alles dabei, was der italienische Fußball so hergibt: fiese Fouls, miese Schauspielerei, schlechte Schwalben, beleidigte Gesichter - wobei da der Portugiese unter den Turnieren mit schlechten Beispiel vorangeht
Hab ich schon mal erwähnt: ich liebe es, wenn Ronaldo verliert.
Das ist fast schon wie bei Hecking oder den Bayern ...
Hab ich schon mal erwähnt: ich liebe es, wenn Ronaldo verliert.
Das ist fast schon wie bei Hecking oder den Bayern ...
Lustiges Hacker und Pussy Duell da zwischen Juvenilen und Portogesen
Ja, alles Gute, Herr Sitzfußballgott
Bleiben Sie gesund und uns noch lange erhalten
Bleiben Sie gesund und uns noch lange erhalten
philadlerist schrieb:
Haha, wenn's dafür Elfer gibt, dann wäre jedes zweite Spiel ein reines Elferschießen
Das von Can? Für ähnliche Aktionen gegen unsere Spieler wurde hier schon fast einhellig Elfmeter im STT gefordert. Das war einfach dummdämlich von ihm. Natürlich ist das kein zwingender Elfer, aber der Schiri pfeift ohnehin sehr kleinlich und da muss man das einfach lassen. Das war schon ein klarer Schubser, der Sevilla-Spieler fällt natürlich auch sofort wie ein nasser Sack (ist ja auch von Sevilla)
Ja, ich weiß, da hätten wir allein wegen Boateng und Süle schon mehrere Elfer kriegen müssen
und ja, das war schon dumm vom Can, aber auch ein leichter Umfaller von dem Spanier
Und dann dafür auch noch Gelb... nöö, das ist mir zu kleinlich ...
und ja, das war schon dumm vom Can, aber auch ein leichter Umfaller von dem Spanier
Und dann dafür auch noch Gelb... nöö, das ist mir zu kleinlich ...
Haha, wenn's dafür Elfer gibt, dann wäre jedes zweite Spiel ein reines Elferschießen
philadlerist schrieb:
Haha, wenn's dafür Elfer gibt, dann wäre jedes zweite Spiel ein reines Elferschießen
Das von Can? Für ähnliche Aktionen gegen unsere Spieler wurde hier schon fast einhellig Elfmeter im STT gefordert. Das war einfach dummdämlich von ihm. Natürlich ist das kein zwingender Elfer, aber der Schiri pfeift ohnehin sehr kleinlich und da muss man das einfach lassen. Das war schon ein klarer Schubser, der Sevilla-Spieler fällt natürlich auch sofort wie ein nasser Sack (ist ja auch von Sevilla)
Der Typ ist aber auch ein Tier ...
Wie so ne Mischung aus Rebic, Haller und Ibrahimovic ...
Mal gespannt, wann Bayern da die Schatulle aufmacht
Wie so ne Mischung aus Rebic, Haller und Ibrahimovic ...
Mal gespannt, wann Bayern da die Schatulle aufmacht
philadlerist schrieb:
hallo VAR. Jetzt ma wieder ne neue Version
Treffer zurücknehmen und dafür nen Elfer geben,
den der Schiri ne Minute vorher übersehen hat
Quatsch mit Soße
Warum Elfer schießen, wenn dann ein reguläres Tor geschossen wurde?
Einfach Tor geben und weiter mit Anstoß ...
Unrecht wird nicht durch Unrecht zu Recht. Wenn jemand gefoult wird im Strafraum und jemand schießt 5 Sekunden später im Abseits stehend ein Tor, dann ist es auch kein Tor, sondern nachträglich Elfer.
An sich hat der Schiri richtig agiert, aber ich frage mich wirklich, ob Haalands Einsatz wirklich ein Foul war bzw. ne klare Fehlentscheidung.
- Haaland wird gehalten
- Haaland bei der nächsten Chance mit (vllt) Foul vor dem Tor
- Tor wird überprüft, aber wegen Haalands Foul aberkannt
- Davor ist aber noch die Elfersituation, Haaland bekommt den Elfer
- Haaland verschießt, aber Sevilla-TW war zu weit vorne
- Elfer wird wiederholt
SGE_Werner schrieb:
... aber ich frage mich wirklich, ob Haalands Einsatz wirklich ein Foul war bzw. ne klare Fehlentscheidung.
Das war einfach nie und nimmer ein Foul von Haaland,
wenn Foul, dann von dem Sevillano, der sich da reinstellt
aber irgendwie die Masse Haaland dumm unterschätzt hat
Die Überprüfung ist schon lächerlich ...
philadlerist schrieb:
Die Überprüfung ist schon lächerlich ...
Jep. Da gebe ich recht, bzw. muss die Überprüfung ergeben, dass das einfach kein Foul ist. Damit hat sich das Thema auch schon erledigt. Wenn er das als Foul ansieht bei Haaland, dann ist natürlich sein Vorgehen danach korrekt. Aber ich sehe das wie Du. Für mich auch kein Foul.
hallo VAR. Jetzt ma wieder ne neue Version
Treffer zurücknehmen und dafür nen Elfer geben,
den der Schiri ne Minute vorher übersehen hat
Quatsch mit Soße
Warum Elfer schießen, wenn dann ein reguläres Tor geschossen wurde?
Einfach Tor geben und weiter mit Anstoß ...
Stattdessen nach Parade, zwei Nachschussversuchen und Konter der Sevillanos wird der Elfer erfolgreich wiederholt ... nochmal Haaland. Diesmal wird aber nicht wiederholt, obwohl sich der Torwart doch wieder zu früh nach vorne bewegt hat.
Dann erst Jubel- und danach Rudelbildung, weil Haaland gibt dem Goalie noch nen Kommentar mit
und kriegt neben dem 20. Tor in 14 CL-Spielen noch ne Gelbe für Unsportlichkeit
Hätte man sich alles ersparen können, wenn man einfach das reguläre Tor gezählt hätte
So laufen da jetzt alle mit Messern zwischen den Zähnen rum
Gut gemacht, Ihr Schiris ...
Treffer zurücknehmen und dafür nen Elfer geben,
den der Schiri ne Minute vorher übersehen hat
Quatsch mit Soße
Warum Elfer schießen, wenn dann ein reguläres Tor geschossen wurde?
Einfach Tor geben und weiter mit Anstoß ...
Stattdessen nach Parade, zwei Nachschussversuchen und Konter der Sevillanos wird der Elfer erfolgreich wiederholt ... nochmal Haaland. Diesmal wird aber nicht wiederholt, obwohl sich der Torwart doch wieder zu früh nach vorne bewegt hat.
Dann erst Jubel- und danach Rudelbildung, weil Haaland gibt dem Goalie noch nen Kommentar mit
und kriegt neben dem 20. Tor in 14 CL-Spielen noch ne Gelbe für Unsportlichkeit
Hätte man sich alles ersparen können, wenn man einfach das reguläre Tor gezählt hätte
So laufen da jetzt alle mit Messern zwischen den Zähnen rum
Gut gemacht, Ihr Schiris ...
philadlerist schrieb:
hallo VAR. Jetzt ma wieder ne neue Version
Treffer zurücknehmen und dafür nen Elfer geben,
den der Schiri ne Minute vorher übersehen hat
Quatsch mit Soße
Warum Elfer schießen, wenn dann ein reguläres Tor geschossen wurde?
Einfach Tor geben und weiter mit Anstoß ...
Unrecht wird nicht durch Unrecht zu Recht. Wenn jemand gefoult wird im Strafraum und jemand schießt 5 Sekunden später im Abseits stehend ein Tor, dann ist es auch kein Tor, sondern nachträglich Elfer.
An sich hat der Schiri richtig agiert, aber ich frage mich wirklich, ob Haalands Einsatz wirklich ein Foul war bzw. ne klare Fehlentscheidung.
- Haaland wird gehalten
- Haaland bei der nächsten Chance mit (vllt) Foul vor dem Tor
- Tor wird überprüft, aber wegen Haalands Foul aberkannt
- Davor ist aber noch die Elfersituation, Haaland bekommt den Elfer
- Haaland verschießt, aber Sevilla-TW war zu weit vorne
- Elfer wird wiederholt
Tafelberg schrieb:
Nachfolge Tipp: Stefan Kuntz.
Alternativ Rangnick, aber der wird dem DFB ggf. zu selbstbewusst sein.
Hoffe auf Kuntz. Auch wenn er Lauterer ist ist er mir einfach als Typ sympathisch und authentisch. Kein Lackaffe
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
Nachfolge Tipp: Stefan Kuntz.
Alternativ Rangnick, aber der wird dem DFB ggf. zu selbstbewusst sein.
Hoffe auf Kuntz. Auch wenn er Lauterer ist ist er mir einfach als Typ sympathisch und authentisch. Kein Lackaffe
Rangnick wäre die bessere Wahl, weil er in seiner Funktion als Nationaltrainer auch die Trainer- und Jugendarbeit des DFB beeinflussen könnte.
Ja, Kuntz scheint ja immer sehr nett und hat sicher auch genug Ahnung vom Fußball, aber ich hab da mal eine Doku über den FCK gesehen und seit dem ist er mit nur noch so halbsympathisch ...
Eigentlich muss man nur bei Heisenberg nachschlagen. In der beschriebenen Situation (Unschärfe) nimmt der Passempfänger gleichzeitig zwei Zustände ein: Abseits und Nichtabseits. Wenn man das jetzt noch mit Schrödinger kombiniert, stellt man fest, dass in dieser Situation das Messen (also die Bibi) das Messergebnis beeinflusst. Da das keiner wollen kann, muss zwangsläufig die alte Regel, bei der Werner vehement bestreitet, dass sie jemals existiert hat, gelten: Im Zweifel für den Angreifer. Gemeint ist natürlich unser Angreifer. Greifen die anderen an, ist es umgekehrt. Es gilt also das Relativitätsprinzip. Die Regel soll relativ gut für uns sein. Sind damit alle einverstanden?
Find ich nur halb gut, weil tendenziell unfair gegenüber dem Gegner ...
Und ich steh drauf, die Spiele fair zu gewinnen
Außerdem war das ein extrem schöner Angriff, der schon aus ästhetischen Gründen niemals annulliert werden darf - um mal ein Kriterium einzuführen, dass im modernen Fußball sowieso viel zu kurz kommt!
Und ich steh drauf, die Spiele fair zu gewinnen
Außerdem war das ein extrem schöner Angriff, der schon aus ästhetischen Gründen niemals annulliert werden darf - um mal ein Kriterium einzuführen, dass im modernen Fußball sowieso viel zu kurz kommt!
Paciencia 09/2020