
philadlerist
19002
#
Knueller
Wenn man die dummen Bayern einmal braucht...🤮
na immerhin haben sie schon mal wieder auf Unentschieden gestellt
Haben aber auch schon wider Glück gehabt, dass der VAR grad Kaffee holen war,
als da Reuss auf der 16er Linie gefällt wurde ...
Ach so ja, sorry, ich schon wieder, die Regeln ... war ja keine klare Fehlentscheidung,
weil: der Schiri hat ja nichts entschieden ...
Haben aber auch schon wider Glück gehabt, dass der VAR grad Kaffee holen war,
als da Reuss auf der 16er Linie gefällt wurde ...
Ach so ja, sorry, ich schon wieder, die Regeln ... war ja keine klare Fehlentscheidung,
weil: der Schiri hat ja nichts entschieden ...
philadlerist schrieb:
na immerhin haben sie schon mal wieder auf Unentschieden gestellt
Haben aber auch schon wider Glück gehabt, dass der VAR grad Kaffee holen war,
als da Reuss auf der 16er Linie gefällt wurde ...
Ach so ja, sorry, ich schon wieder, die Regeln ... war ja keine klare Fehlentscheidung,
weil: der Schiri hat ja nichts entschieden ...
?
Naja, ich habe eigentlich nur deine Beschwerden den geltenden Regeln gegenübergestellt. Mehr nicht.
Ich muss die Linie auch nicht sehen. Der VAR muss sie sehen und er muss sich sicher sein.
Und wenn dir in diesem schmalen Bereich die Eindeutigkeit fehlt, liegt es vielleicht an deinen Augen oder der Auflösung deines TV-Geräts. Wir hatten vor kurzem auch eine "gleiche Höhe"-Entscheidung, da war es in der Tat auch für den VAR nicht zu sehen. Heute offenbar schon, sonst hätte er vielleicht auch auf "gleiche Höhe" plädiert.
Und ein Letztes: Ab wie vielen Millimetern ist es für dich denn dann eindeutig? 5? 10? 15? 20?
Herrje, wir hatten das doch jetzt schon wirklich oft genug.
Ich muss die Linie auch nicht sehen. Der VAR muss sie sehen und er muss sich sicher sein.
Und wenn dir in diesem schmalen Bereich die Eindeutigkeit fehlt, liegt es vielleicht an deinen Augen oder der Auflösung deines TV-Geräts. Wir hatten vor kurzem auch eine "gleiche Höhe"-Entscheidung, da war es in der Tat auch für den VAR nicht zu sehen. Heute offenbar schon, sonst hätte er vielleicht auch auf "gleiche Höhe" plädiert.
Und ein Letztes: Ab wie vielen Millimetern ist es für dich denn dann eindeutig? 5? 10? 15? 20?
Herrje, wir hatten das doch jetzt schon wirklich oft genug.
Wenn Du meinen Beitrag mal interpolieren würdest, ohne diese VAR-Gläubigkeit,
dann würdest Du verstehen, dass es mir eben nicht um Millimeter geht
Die Spieler können ja auch nicht mit nem Geodreieck auf dem Platz rumlaufen
und immer erst mal messen, wie weit sie im Abseits stehen.
Ich hab aber nichts dagegen, dass Du die geltenden Regeln nochmal ins Spiel bringst
Solche Dusseligkeiten aber wie Anspielungen auf Sehschärfe (seit Erfindung der modernen Brille kein Problem mehr) oder die technischen Qualitäten meiner Monitore (haben aus beruflichen Gründen eine höhere Auflösung als die Sendesignale von sky) helfen da aber auch nicht wirklich weiter, oder?
dann würdest Du verstehen, dass es mir eben nicht um Millimeter geht
Die Spieler können ja auch nicht mit nem Geodreieck auf dem Platz rumlaufen
und immer erst mal messen, wie weit sie im Abseits stehen.
Ich hab aber nichts dagegen, dass Du die geltenden Regeln nochmal ins Spiel bringst
Solche Dusseligkeiten aber wie Anspielungen auf Sehschärfe (seit Erfindung der modernen Brille kein Problem mehr) oder die technischen Qualitäten meiner Monitore (haben aus beruflichen Gründen eine höhere Auflösung als die Sendesignale von sky) helfen da aber auch nicht wirklich weiter, oder?
philadlerist schrieb:
Wenn Du meinen Beitrag mal interpolieren würdest, ohne diese VAR-Gläubigkeit,
dann würdest Du verstehen, dass es mir eben nicht um Millimeter geht
Die Spieler können ja auch nicht mit nem Geodreieck auf dem Platz rumlaufen
und immer erst mal messen, wie weit sie im Abseits stehen.
Ich hab aber nichts dagegen, dass Du die geltenden Regeln nochmal ins Spiel bringst
Solche Dusseligkeiten aber wie Anspielungen auf Sehschärfe (seit Erfindung der modernen Brille kein Problem mehr) oder die technischen Qualitäten meiner Monitore (haben aus beruflichen Gründen eine höhere Auflösung als die Sendesignale von sky) helfen da aber auch nicht wirklich weiter, oder?
Das mit den Augen war ernst gemeint. Ich hab zwar einen ganz guten TV, aber nicht den letzten Schrei. Und mit dem Alter lässt die Sehkraft natürlich nach. Das war kein Spott, sondern nur eine nüchterne Feststellung. Wenn ich eines als sicher annehmen kann, dann dass die Kameraden im Kartoffelkeller mit Sicherheit eine höhere Bildschirmauflösung haben als ich. Vielleicht sogar als du.
Was die Spieler mit dem Geodreieck sollen, weiß ich auch nicht. Sie sollen halt nicht im Abseits stehen, das ist alles.
philadlerist schrieb:
Jetzt seh ich grad nochmal die VAR Entscheidung ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
Deine sonstigen Beiträge sind ja meist brauchbar, aber vom Regelwerk hast du wirklich null Ahnung. Und das nicht zum ersten Mal.
Tja, mein lieber Presslufthammer,
für einen besseren Fußball gilt es halt auch mal die Regeln zu hinterfragen
Ansonsten Danke für das ebenso zufällige wie unbrauchbare Kompliment
für einen besseren Fußball gilt es halt auch mal die Regeln zu hinterfragen
Ansonsten Danke für das ebenso zufällige wie unbrauchbare Kompliment
1. Im Zweifel für den Angreifer gibt es seit dem VAR bei Abseitsentscheidungen nicht mehr.
2. Ein bisschen Abseits ist wie ein bisschen schwanger.
3. "Neue Spielsituation" ist definiert durch wechselnden Ballbesitz.
4. Es spielt keine Rolle, wieviel Möglichkeiten die verteidigende Mannschaft hatte, die Situation zu klären.
5. Ob sich der Angreifer einen Vorteil verschafft hat ist irrelevant. Abseits ist Abseits.
6. Die kalibrierte Linie muss nicht überzeugen - sie soll nur zeigen, ob es Abseits war oder nicht.
Über alle 6 Punkte kann man streiten - in einer Regelkommission. Bis diese das tut, gelten die 6 Punkte. Folglich war die Entscheidung nicht lächerlich, sondern richtig. VAR und SR haben sich an die geltenden Regeln und Definitionen gehalten.
2. Ein bisschen Abseits ist wie ein bisschen schwanger.
3. "Neue Spielsituation" ist definiert durch wechselnden Ballbesitz.
4. Es spielt keine Rolle, wieviel Möglichkeiten die verteidigende Mannschaft hatte, die Situation zu klären.
5. Ob sich der Angreifer einen Vorteil verschafft hat ist irrelevant. Abseits ist Abseits.
6. Die kalibrierte Linie muss nicht überzeugen - sie soll nur zeigen, ob es Abseits war oder nicht.
Über alle 6 Punkte kann man streiten - in einer Regelkommission. Bis diese das tut, gelten die 6 Punkte. Folglich war die Entscheidung nicht lächerlich, sondern richtig. VAR und SR haben sich an die geltenden Regeln und Definitionen gehalten.
Jaja, Du hast die Regeln schön aufgelistet
Was Du aber nicht hast, ist ein mathematisch faktischer Beweis, dass Lukas Hacke im Abseits ist
Wenn ja, her damit ...
Ich sage, diesen Beweis gibt es nicht, denn in dem Bereich von wenigen Zentimetern funzt die kalibrierte Linie, die ja selbst auch schon einige Zentimeter dick ist, eben nicht mehr
Und darum handelt es sich bei der Entscheidung um eine x-beliebige Spekulation der VAR
Es fehlt in diesem schmalen Bereich die Eindeutigkeit und deswegen sollten sie meiner Meinung nach
a) dringend die Regeln ändern
b) eben sehr wohl bei solchen unentscheidbaren Millimeterentscheidungen eben im Zweifel für den Angreifer entscheiden
So, da hast Du
Was Du aber nicht hast, ist ein mathematisch faktischer Beweis, dass Lukas Hacke im Abseits ist
Wenn ja, her damit ...
Ich sage, diesen Beweis gibt es nicht, denn in dem Bereich von wenigen Zentimetern funzt die kalibrierte Linie, die ja selbst auch schon einige Zentimeter dick ist, eben nicht mehr
Und darum handelt es sich bei der Entscheidung um eine x-beliebige Spekulation der VAR
Es fehlt in diesem schmalen Bereich die Eindeutigkeit und deswegen sollten sie meiner Meinung nach
a) dringend die Regeln ändern
b) eben sehr wohl bei solchen unentscheidbaren Millimeterentscheidungen eben im Zweifel für den Angreifer entscheiden
So, da hast Du
Naja, ich habe eigentlich nur deine Beschwerden den geltenden Regeln gegenübergestellt. Mehr nicht.
Ich muss die Linie auch nicht sehen. Der VAR muss sie sehen und er muss sich sicher sein.
Und wenn dir in diesem schmalen Bereich die Eindeutigkeit fehlt, liegt es vielleicht an deinen Augen oder der Auflösung deines TV-Geräts. Wir hatten vor kurzem auch eine "gleiche Höhe"-Entscheidung, da war es in der Tat auch für den VAR nicht zu sehen. Heute offenbar schon, sonst hätte er vielleicht auch auf "gleiche Höhe" plädiert.
Und ein Letztes: Ab wie vielen Millimetern ist es für dich denn dann eindeutig? 5? 10? 15? 20?
Herrje, wir hatten das doch jetzt schon wirklich oft genug.
Ich muss die Linie auch nicht sehen. Der VAR muss sie sehen und er muss sich sicher sein.
Und wenn dir in diesem schmalen Bereich die Eindeutigkeit fehlt, liegt es vielleicht an deinen Augen oder der Auflösung deines TV-Geräts. Wir hatten vor kurzem auch eine "gleiche Höhe"-Entscheidung, da war es in der Tat auch für den VAR nicht zu sehen. Heute offenbar schon, sonst hätte er vielleicht auch auf "gleiche Höhe" plädiert.
Und ein Letztes: Ab wie vielen Millimetern ist es für dich denn dann eindeutig? 5? 10? 15? 20?
Herrje, wir hatten das doch jetzt schon wirklich oft genug.
philadlerist schrieb:
Jetzt seh ich grad nochmal die VAR Entscheidung ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
Letzte Woche konnte ich nicht erkennen, dass es kein Abseits für Bremen gewesen sein soll. Nach den Bildern, die es gibt, sah es aufgrund der Schulter nach Abseits aus.
Kann man denn heute wenigstens klar sehen, dass es Abseits war?
Ich kann's nicht, denn das Bild, auf dem die kalibrierte Linie liegt ist nicht auf der Höhe der Spieler, sondern aus etwa 5-8 Meter dahinter geschossen. Dann wird da diese Linie reingezeichnet, und jetzt beginnt die wilde Interpretation.
Jovics Hacke scheint um 2 Zentimeter im strafbaren Feld zu sein, aber er hat seinen Fuß angehoben, etwa 15 -20 Zentimeter hoch, so dass es perspektivisch fragwürdig ist, ob er über die rote Linie rausreicht. Das kann man anhand dieses Bildes nicht entscheiden - mit welchem Algorithmus sowas da ausgerechnet wird, keine Ahnung - ich glaube, das ist reine visuelle Interpretation, und die müsste in einem solchen Fall, in dem es um Zentimeter geht, was lächerlich genug ist, eben in dubios pro Angreifer fallen.
Wenn man sich aber anschaut, wo die Körperschwerpunkte der beiden Spieler sind, kann von Abseits im Sinne von "der Angreifer verschafft sich einen illegalen Vorteil" überhaupt keine Rede sein ...
Von daher würde ich sagen: die Hilfssheriff im Kölner Keller können das eben nicht mit 100% Sicherheit entscheiden, und deswegen sollten sie das dann auch zugeben und den Spielverlauf nicht auf Pi mal Daumen krass beeinflussen.
Jovics Hacke scheint um 2 Zentimeter im strafbaren Feld zu sein, aber er hat seinen Fuß angehoben, etwa 15 -20 Zentimeter hoch, so dass es perspektivisch fragwürdig ist, ob er über die rote Linie rausreicht. Das kann man anhand dieses Bildes nicht entscheiden - mit welchem Algorithmus sowas da ausgerechnet wird, keine Ahnung - ich glaube, das ist reine visuelle Interpretation, und die müsste in einem solchen Fall, in dem es um Zentimeter geht, was lächerlich genug ist, eben in dubios pro Angreifer fallen.
Wenn man sich aber anschaut, wo die Körperschwerpunkte der beiden Spieler sind, kann von Abseits im Sinne von "der Angreifer verschafft sich einen illegalen Vorteil" überhaupt keine Rede sein ...
Von daher würde ich sagen: die Hilfssheriff im Kölner Keller können das eben nicht mit 100% Sicherheit entscheiden, und deswegen sollten sie das dann auch zugeben und den Spielverlauf nicht auf Pi mal Daumen krass beeinflussen.
Dem kann ich mich hier nur anschließen.
Wenn der VAR nicht komplett beweisen kann, dass der Schiedsrichter falsch lag, dann hat der VAR kein Stimmrecht.
Das ist so undurchsichtig.
Beim Football klappt es seit Jahren. Hier macht sich jede Woche Köln erneut lächerlich.
Zum Spiel: Ergebnis ok, bei unseren Momentanen Ambitionen eventuell zu wenig.
Können froh sein, dass einige Konkurrenz grad patzt....
Wenn der VAR nicht komplett beweisen kann, dass der Schiedsrichter falsch lag, dann hat der VAR kein Stimmrecht.
Das ist so undurchsichtig.
Beim Football klappt es seit Jahren. Hier macht sich jede Woche Köln erneut lächerlich.
Zum Spiel: Ergebnis ok, bei unseren Momentanen Ambitionen eventuell zu wenig.
Können froh sein, dass einige Konkurrenz grad patzt....
Jetzt seh ich grad nochmal die VAR Entscheidung ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
philadlerist schrieb:
Jetzt seh ich grad nochmal die VAR Entscheidung ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
Letzte Woche konnte ich nicht erkennen, dass es kein Abseits für Bremen gewesen sein soll. Nach den Bildern, die es gibt, sah es aufgrund der Schulter nach Abseits aus.
Kann man denn heute wenigstens klar sehen, dass es Abseits war?
philadlerist schrieb:
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer"
Zum verdammten 42952. Mal. Es gibt kein "Im Zweifel für den Angreifer". Hat es nie gegeben, gibt es nicht, wird es nie geben.
Es gibt ein "Im Zweifel wird nicht gepfiffen". Aber wenn ich belegen kann, dass es Abseits ist, dann ist das kein Zweifel.
Habe die Szene eben noch mal gesehen und bin mir zu 100 % sicher, dass es ganz knapp Abseits ist.
1. Im Zweifel für den Angreifer gibt es seit dem VAR bei Abseitsentscheidungen nicht mehr.
2. Ein bisschen Abseits ist wie ein bisschen schwanger.
3. "Neue Spielsituation" ist definiert durch wechselnden Ballbesitz.
4. Es spielt keine Rolle, wieviel Möglichkeiten die verteidigende Mannschaft hatte, die Situation zu klären.
5. Ob sich der Angreifer einen Vorteil verschafft hat ist irrelevant. Abseits ist Abseits.
6. Die kalibrierte Linie muss nicht überzeugen - sie soll nur zeigen, ob es Abseits war oder nicht.
Über alle 6 Punkte kann man streiten - in einer Regelkommission. Bis diese das tut, gelten die 6 Punkte. Folglich war die Entscheidung nicht lächerlich, sondern richtig. VAR und SR haben sich an die geltenden Regeln und Definitionen gehalten.
2. Ein bisschen Abseits ist wie ein bisschen schwanger.
3. "Neue Spielsituation" ist definiert durch wechselnden Ballbesitz.
4. Es spielt keine Rolle, wieviel Möglichkeiten die verteidigende Mannschaft hatte, die Situation zu klären.
5. Ob sich der Angreifer einen Vorteil verschafft hat ist irrelevant. Abseits ist Abseits.
6. Die kalibrierte Linie muss nicht überzeugen - sie soll nur zeigen, ob es Abseits war oder nicht.
Über alle 6 Punkte kann man streiten - in einer Regelkommission. Bis diese das tut, gelten die 6 Punkte. Folglich war die Entscheidung nicht lächerlich, sondern richtig. VAR und SR haben sich an die geltenden Regeln und Definitionen gehalten.
philadlerist schrieb:
Jetzt seh ich grad nochmal die VAR Entscheidung ...
Sorry, das ist eben genau das Lächerliche an der Abseitsauslegung durch den VAR
Da eine fingerbreite Abseitsstellung von Jovics Hacke hineinzuinterpretieren ist ein Schlag ins Gesicht des berühmten "Im Zweifel für den Angreifer", zumal nach dieser Aktion der Ball zurück und dann über drei Stationen weitergespielt wird. Es gibt genug Möglichkeiten für die abwehrende Mannschaft, ins Spiel einzugreifen.
Und nein, ich hätte bei umgekehrten Voraussetzungen auch kein Abseits gegen die Schwaben gegeben.
Das hat eben nichts mit "Vereinsbrille" zu tun, sondern damit, dass ich eine solche Regelauslegung nunmal echt blöd finde, egal auf welcher Seite. Der Angreifer hat sich hier keinen Vorteil durch die Stellung verschafft, keinen Vorsprung auf dem Weg zum Tor. Jovic hätte den Ball genauso kontrolliert, wenn der Gegenspieler da vier Schuhgrößen größer angehabt hätte ... Insofern kann ich da kein strafbares Vergehen entdecken ...
Zumal ich zum wiederholten Male diese kalibrierte Linie nicht sehr überzeugend fand ...
Deine sonstigen Beiträge sind ja meist brauchbar, aber vom Regelwerk hast du wirklich null Ahnung. Und das nicht zum ersten Mal.
Mal zum positiven:
Kostic kann dasselbe Tor zweimal schießen
Ilse hat Tuta heute gut ersetzt, kaum was zugelassen
Wieder hat das mit der schnellen Reaktion auf den eher zufälligen Rückstand geklappt
Und Ecken haben wir heute auch jede Menge üben können ...
Jovic kam gen Ende dann endlich ins Spiel, nachdem er 70 Minuten mehr oder weniger effektlos um Silva herumgeschlappt ist.
Ein Punkt aufs Konto, VW hat gepatzt, BVB wird in München auch keine Punkte holen
(Einzig die Fohlen haben den Pillen leider die Punkte heute geschenkt)
Ansonsten war unser Spiel heute über Dreiviertel der Zeit nicht wirklich gut
Da war zuviel Unruhe, zu wenig Ballkontrolle, viel zu viele Fehlpässe
Die Schwaben wie erwartet gallig, unangenehm im Zweikampf, immer mit zwei Mann gegen Kostic, und immer mit sehr viel Körper gegen Younes
Da haben ein paar von den unseren doch lieber die Knochen weggezogen, was ich bei Younes gut verstehen kann. Bei so zwei oder drei von den Schwaben hätte ich mir aber mal einen kleinen Hinweis vom Schiri gewünscht, so von wegen in die Knochengestocher ...
Speziell Mangala hätte in der 36ten Gelb sehen müssen, vor allem wenn man die Gelbe für Hinteregger als Maßstab nimmt, dann hätte der das Spiel nicht beendet. Den anderen hat Metarazzo ja rechtzeitig runtergenommen ...
Ansonsten bin ich zwar unzufrieden, aber nicht unglücklich, denn gerade solche Spiele gegen Stuttgart sind in den letzten 20-30 Jahren auch mal bös in die Hose gegangen. Das wäre heute so eine Situation wie gemalt gewesen für eine dumme Niederlage gegen die Schwaben, und nach dem Handeigentor von Hinteregger dachte ich auch schon: jetzt geht es dahin!
Aber dann kam zum Glück nochmal Kostic
Kostic kann dasselbe Tor zweimal schießen
Ilse hat Tuta heute gut ersetzt, kaum was zugelassen
Wieder hat das mit der schnellen Reaktion auf den eher zufälligen Rückstand geklappt
Und Ecken haben wir heute auch jede Menge üben können ...
Jovic kam gen Ende dann endlich ins Spiel, nachdem er 70 Minuten mehr oder weniger effektlos um Silva herumgeschlappt ist.
Ein Punkt aufs Konto, VW hat gepatzt, BVB wird in München auch keine Punkte holen
(Einzig die Fohlen haben den Pillen leider die Punkte heute geschenkt)
Ansonsten war unser Spiel heute über Dreiviertel der Zeit nicht wirklich gut
Da war zuviel Unruhe, zu wenig Ballkontrolle, viel zu viele Fehlpässe
Die Schwaben wie erwartet gallig, unangenehm im Zweikampf, immer mit zwei Mann gegen Kostic, und immer mit sehr viel Körper gegen Younes
Da haben ein paar von den unseren doch lieber die Knochen weggezogen, was ich bei Younes gut verstehen kann. Bei so zwei oder drei von den Schwaben hätte ich mir aber mal einen kleinen Hinweis vom Schiri gewünscht, so von wegen in die Knochengestocher ...
Speziell Mangala hätte in der 36ten Gelb sehen müssen, vor allem wenn man die Gelbe für Hinteregger als Maßstab nimmt, dann hätte der das Spiel nicht beendet. Den anderen hat Metarazzo ja rechtzeitig runtergenommen ...
Ansonsten bin ich zwar unzufrieden, aber nicht unglücklich, denn gerade solche Spiele gegen Stuttgart sind in den letzten 20-30 Jahren auch mal bös in die Hose gegangen. Das wäre heute so eine Situation wie gemalt gewesen für eine dumme Niederlage gegen die Schwaben, und nach dem Handeigentor von Hinteregger dachte ich auch schon: jetzt geht es dahin!
Aber dann kam zum Glück nochmal Kostic
Hätte nix gegen einen lucky punch gegen die blöden Schwaben ...
und zwar jetzt
und zwar jetzt
philadlerist schrieb:
als Hütter zum ersten Mal die Büffetherde brachte
Was das nicht Funkel? Oder willst Du nur wieder WA eine Caio-Diskussion aufzwingen?
Ich gebe zu, das war jetzt mal ein erstklassiger Vorschlag vom Autokorrektor ...
Ist das jetzt wie damals gegen Stuttgart, als Hütter zum ersten Mal die Büffetherde brachte
Und heute der Erstversuch mit Jovic und Silva in der Startelf ?
Der wird doch nicht abergläubisch geworden werden ?
Und heute der Erstversuch mit Jovic und Silva in der Startelf ?
Der wird doch nicht abergläubisch geworden werden ?
philadlerist schrieb:
als Hütter zum ersten Mal die Büffetherde brachte
Was das nicht Funkel? Oder willst Du nur wieder WA eine Caio-Diskussion aufzwingen?
Gelöschter Benutzer
Rangnick wird im Juni 63 Jahre.
Damit ist eigentlich schon alles gesagt.
Damit ist eigentlich schon alles gesagt.
Was soll das heißen?
Der macht mit 63 einen fitteren als manche 40jährige ...
Ich glaube auch nicht, dass es ihm da an Elan für noch ein paar Jahre fehlt
Auch fachlich kann man nur schwer was gegen ihn sagen
Das Problem läge - falls es tatsächlich eine Alternative sein sollte - an der Vermittelbarkeit gegenüber den Eintrachtfans. Da sind die Ressentiments doch sehr groß.
Der macht mit 63 einen fitteren als manche 40jährige ...
Ich glaube auch nicht, dass es ihm da an Elan für noch ein paar Jahre fehlt
Auch fachlich kann man nur schwer was gegen ihn sagen
Das Problem läge - falls es tatsächlich eine Alternative sein sollte - an der Vermittelbarkeit gegenüber den Eintrachtfans. Da sind die Ressentiments doch sehr groß.
Gelöschter Benutzer
Ich wünsche mir einen Sportvorstand, der mit Teamfähigkeit und Perspektive dafür arbeitet wo die Eintracht 2030 steht, der in seiner Personalauswahl ein Team (ohne das geht's nicht) formt und als Teamleader es entwickelt und führt.
Der mit seinen Vorstandskollegen partnerschaftlich kooperiert und der weiss, wie man Fans an den Verein bindet.
Ich habe meine Zweifel, ob Rangnick für UNS ein richtiger Kandidat wäre.
Vielleicht besser als Katastropenhelfer bei Schalke.
Fachliche Kompetenz im Fußballgeschäft spreche ich ihm nicht ab. Die hat er mehrmals bewiesen.
Der mit seinen Vorstandskollegen partnerschaftlich kooperiert und der weiss, wie man Fans an den Verein bindet.
Ich habe meine Zweifel, ob Rangnick für UNS ein richtiger Kandidat wäre.
Vielleicht besser als Katastropenhelfer bei Schalke.
Fachliche Kompetenz im Fußballgeschäft spreche ich ihm nicht ab. Die hat er mehrmals bewiesen.
Hütter ist nicht wg Rangnick, sondern wegen der ständigen "erzwungenen" Transfers von RBS zu RBL gegangen. Er hatte schlicht keinen Bock nur als Zulieferbetrieb zu fungieren und jedes Mal von vorne anfangen zu müssen, weil ihm die Spieler für eine erfolgreiche CL immer "weggekauft" wurden. So zumindest mein Eindruck
philadlerist schrieb:
Hütter ist nicht wg Rangnick, sondern wegen der ständigen "erzwungenen" Transfers von RBS zu RBL gegangen. Er hatte schlicht keinen Bock nur als Zulieferbetrieb zu fungieren und jedes Mal von vorne anfangen zu müssen, weil ihm die Spieler für eine erfolgreiche CL immer "weggekauft" wurden. So zumindest mein Eindruck
Ich habe das so noch im Kopf, dass es da aber zwischen den beiden einem Disput gab.
Sportklub mit Bommes (da wo gestern Bobic gefremdelt hat)
Hihi, bewirbt sich grade Ralf Rangnick bei uns?
Traditionsklub mit großer Stahlkraft ... wo man noch mal einen Sprung nach oben machen möchte ... mit nem große Stadion ... wenn er jetzt noch gesagt hätte: mit den besten Fans der Welt! ...
Hihi, bewirbt sich grade Ralf Rangnick bei uns?
Traditionsklub mit großer Stahlkraft ... wo man noch mal einen Sprung nach oben machen möchte ... mit nem große Stadion ... wenn er jetzt noch gesagt hätte: mit den besten Fans der Welt! ...
Woher nehmt ihr die Infos mit Rangnick? Ich kann da aktuell gar nichts zu einem bekundeten Interesse seinerseits finden (außer dass er vor paar Wochen gesagt hat, er könne sich vorstellen in der nächsten Saison wieder in der Bundesliga zu arbeiten). Vielen Dank im Voraus für eure Infos dazu!
Es gibt kein besseres Symbol für das Spiel Kotz gegen Brech
als der verbale Fairness-Zweikampf zwischen Poulsen und Arnold
als der verbale Fairness-Zweikampf zwischen Poulsen und Arnold
eagle schrieb:
Also ich würde jetzt Bruchhagen wieder holen - wenn der den 4. Platz zementiert, ist das doch ideal
Das ist die beste Idee, von der ich je gehört habe ...
philadlerist schrieb:eagle schrieb:
Also ich würde jetzt Bruchhagen wieder holen - wenn der den 4. Platz zementiert, ist das doch ideal
Das ist die beste Idee, von der ich je gehört habe ...
Außer einen Baum auf dem nur rote Gummibärchen wachsen zu pflanzen, natürlich.
Wenn er schon am Zementieren ist, kann er für Fredi gleich noch ein paar Zementgaloschen machen.
Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic der Eintracht dann nicht mal die Chance gibt und sich das neue Angebot anhört, sondern lieber noch Öl ins Feuer gießt, ist nicht sehr angenehm. Das die Eintrachtverantwortlichen jetzt sauer sind, ist also schon verständlich.
Bobic hätte wenigstens in persönlichen Gesprächen bis zum Angebot abwarten können, bis er so ausholt.
Woher weißt du, das er das Angebot nicht erhalten hat?
Öl ins Feuer gießt die Hertha, die ihn wohl jetzt schon haben wollen und Bobic wäre froh wenn er verschwinden kann.
ich finde es sorry im Moment schon den Gedanken pervers, Bobic trotz laufenden Vertrags für die Einhaltung dieses Vertrags eine (kolportierte) Gehaltserhöhung von einer halben Mio anzubieten, während im Verein alle - und nicht nur die Spieler, sondern alle - auf ein Viertel+ ihres Gehalts verzichten. Da habe ich jetzt auch wenig Verständnis für, wenn die Presse diesbezüglich recht hat und das tatsächlich so stimmt.
Nur mal rein informativ,
wurde in der Vergangenheit schon mal für einen Vorstandsvorsitzenden oder Sportdirektor in der Bundesliga eine "Ablöse" gezahlt????
Spieler klar schon immer,
Trainer mittlerweile auch Usus
Naja und Manager würden auch schon weggekauft.
Aber Vorstandsmitglieder oder Direktoren???
wurde in der Vergangenheit schon mal für einen Vorstandsvorsitzenden oder Sportdirektor in der Bundesliga eine "Ablöse" gezahlt????
Spieler klar schon immer,
Trainer mittlerweile auch Usus
Naja und Manager würden auch schon weggekauft.
Aber Vorstandsmitglieder oder Direktoren???
Manager werden im Normalfall erstmal gefeuert
und dann erst wieder von einem anderen Verein eingestellt ...
Von daher ist das eine außergewöhnliche Situation:
oder es ist das eigentliche Projekt, auf das Frei von Anfang an hinauswollte
und dann erst wieder von einem anderen Verein eingestellt ...
Von daher ist das eine außergewöhnliche Situation:
oder es ist das eigentliche Projekt, auf das Frei von Anfang an hinauswollte
Täusche ich mich, oder kommt das relativ häufig vor?
- Lajos Detari
- Anthony Yeboah
- Dragoslav Stepanovic (als Trainer)
- Rolf-Christel Gui-Mien
- Patrick Ochs
- Michael Fink
- Kevin Prince Boateng
- Sebastian Haller
- Luka Jovic
- Pirmin Schwegler
- Nico Kovac
- Albert Streit
- Thomas Sobotzik
- Sebastian Jung
- Carlos Zambrano
- Jesus Vallejo
- Omar Mascarell
- Marius Wolf
Wer mag ergänzen?
- Lajos Detari
- Anthony Yeboah
- Dragoslav Stepanovic (als Trainer)
- Rolf-Christel Gui-Mien
- Patrick Ochs
- Michael Fink
- Kevin Prince Boateng
- Sebastian Haller
- Luka Jovic
- Pirmin Schwegler
- Nico Kovac
- Albert Streit
- Thomas Sobotzik
- Sebastian Jung
- Carlos Zambrano
- Jesus Vallejo
- Omar Mascarell
- Marius Wolf
Wer mag ergänzen?
Also Kovac - schwierig
Hat erst mal das Double gewonnen, dann nach dem 5:1 bezahlten Urlaub gekriegt
Und mischt jetzt grad mit Monaco die Ligue 1 auf
Also erfolglos würd ich das nicht nennen ...
Davon abgesehen dass ich grad überlege, ob es Eintracht-like ist, hier so eine Liste aufzumachen ... 🤔
Hat erst mal das Double gewonnen, dann nach dem 5:1 bezahlten Urlaub gekriegt
Und mischt jetzt grad mit Monaco die Ligue 1 auf
Also erfolglos würd ich das nicht nennen ...
Davon abgesehen dass ich grad überlege, ob es Eintracht-like ist, hier so eine Liste aufzumachen ... 🤔
philadlerist schrieb:
Also Kovac - schwierig
Hat erst mal das Double gewonnen, dann nach dem 5:1 bezahlten Urlaub gekriegt
Und mischt jetzt grad mit Monaco die Ligue 1 auf
Also erfolglos würd ich das nicht nennen ...
Davon abgesehen dass ich grad überlege, ob es Eintracht-like ist, hier so eine Liste aufzumachen ... 🤔
Falls Du ein "Ätsch" razsgelesen hast - gemeint hatte ich keins. Mir ging es um die Frage, ob es eine Häufung bei uns gibt.
philadlerist schrieb:
Noch Fragen?
Ja, verdammt.
Was hat eigentlich Heidi Klum mit der ganzen Sache zu tun und warum ist Dieter Bohlen nicht in der Jury?
Bommer1974 schrieb:philadlerist schrieb:
Noch Fragen?
Ja, verdammt.
Was hat eigentlich Heidi Klum mit der ganzen Sache zu tun und warum ist Dieter Bohlen nicht in der Jury?
Das muss man noch erklären?
Na, weil die eine keine Ahnung von Tuten hat und der andere keine von Blasen
Und solche Leute haben wir 2004 per Dekret bei der Eintracht abgeschafft ...
Ja, Danke, das erklärt es! Ich wusste nicht, dass Heidi auch Trompete spielt...
philadlerist schrieb:
Aber jetzt mal ehrlich: sind wir nach einem Tag ohne Bobic schon so verzweifelt?
Ich dachte, Fredi ist noch da oder habe ich etwas verpaßt?
Ja, kann sein ... könnte der Tag in der Schule gewesen sein, als Textverständnis dran war ...
Also nochmal für alle, die das tatsächlich missverstanden haben könnten.
Ja, Fredi ist noch da, auch wenn es sich für einige im Thread hier schon anders anfühlt
Nein, Schweinsteiger ist noch nicht da
Noch Fragen?
Also nochmal für alle, die das tatsächlich missverstanden haben könnten.
Ja, Fredi ist noch da, auch wenn es sich für einige im Thread hier schon anders anfühlt
Nein, Schweinsteiger ist noch nicht da
Noch Fragen?
philadlerist schrieb:
Noch Fragen?
Ja, verdammt.
Was hat eigentlich Heidi Klum mit der ganzen Sache zu tun und warum ist Dieter Bohlen nicht in der Jury?