
philadlerist
18999
#
Frankfurter-Bob
Fand im übrigen die gelbe für Gacinovic völlig überzogen. Aus den Einstellungen die Sky direkt danach zeigte, sah es nicht einmal nach einem Foul aus, eher Ball gespielt. Aber bei Winkmann saßen die Kartons gestern eh locker.
Er war eindeutig eher am Ball
Er ist halt hinter dem Wolfsburger Spieler - so interpretiert es Winkmann -
und darf deswegen auch nicht das längere Bein haben
Trotzdem ist Gelb da natürlich lächerlich, da er ja auch den Gegenspieler nur minimal „retouchiert“
Er ist halt hinter dem Wolfsburger Spieler - so interpretiert es Winkmann -
und darf deswegen auch nicht das längere Bein haben
Trotzdem ist Gelb da natürlich lächerlich, da er ja auch den Gegenspieler nur minimal „retouchiert“
Also einfach fantastisch.
Trapp war wieder mal Matchwinner und zeigte warum er so wichtig für uns ist.
Noch besser fand ich, das mein positives Gefühl nach dem Freiburg Spiel mir Recht gab.
Ich sagte ja schon vorher, bei denen ist es egal wie gut die vorher gespielt haben.
Die spielen sehr oft mal hui mal pfui.
Und genau darin lag unsere Chance, die wir eiskalt genutzt haben.
Der einzige Problempunkt ist Gacinovic.
Unglaublich das der eigentlich ein Offensivspieler ist der dazu durchaus was mit dem Ball anzufangen weiß.
Der Junge kämpft wie ein Löwe und erarbeitet sich so tolle Chancen, aber wenn der Ball nicht irgendwann 2 Meter vor dem leeren Tor liegt, wird er wohl bei uns nicht mehr treffen.
Egal was er versucht, es ist immer das falsche. Trotzdem mag ich Ihn so sehr und hoffe natürlich das er doch bald mal wieder ein wichtiges Tor macht.
Trapp war wieder mal Matchwinner und zeigte warum er so wichtig für uns ist.
Noch besser fand ich, das mein positives Gefühl nach dem Freiburg Spiel mir Recht gab.
Ich sagte ja schon vorher, bei denen ist es egal wie gut die vorher gespielt haben.
Die spielen sehr oft mal hui mal pfui.
Und genau darin lag unsere Chance, die wir eiskalt genutzt haben.
Der einzige Problempunkt ist Gacinovic.
Unglaublich das der eigentlich ein Offensivspieler ist der dazu durchaus was mit dem Ball anzufangen weiß.
Der Junge kämpft wie ein Löwe und erarbeitet sich so tolle Chancen, aber wenn der Ball nicht irgendwann 2 Meter vor dem leeren Tor liegt, wird er wohl bei uns nicht mehr treffen.
Egal was er versucht, es ist immer das falsche. Trotzdem mag ich Ihn so sehr und hoffe natürlich das er doch bald mal wieder ein wichtiges Tor macht.
Mijat ist einfach immer noch irritiert, dass da manchmal ein Torwart steht ...
Worauf es hinausläuft, ist natürlich eklig
Aber man muss ihm leider in einer Sache recht geben:
dass der sportliche Wettbewerb, der den Fußball so attraktiv gemacht hat, nun mal nicht mehr gegeben ist, kann man nach 8 Meistertiteln in Folge und auch mit Blick auf die Punkt-Abstände, leider als Fakt betrachten
Wie immer übrigens, wenn es um die Fernsehgelder geht, vermisse ich, dass jemand mal an die Connection Hoeness / Kirch und die geheimen Nebenabsprachen der 90er Jahre erinnert.
Aber man muss ihm leider in einer Sache recht geben:
dass der sportliche Wettbewerb, der den Fußball so attraktiv gemacht hat, nun mal nicht mehr gegeben ist, kann man nach 8 Meistertiteln in Folge und auch mit Blick auf die Punkt-Abstände, leider als Fakt betrachten
Wie immer übrigens, wenn es um die Fernsehgelder geht, vermisse ich, dass jemand mal an die Connection Hoeness / Kirch und die geheimen Nebenabsprachen der 90er Jahre erinnert.
philadlerist schrieb:
dass der sportliche Wettbewerb, der den Fußball so attraktiv gemacht hat, nun mal nicht mehr gegeben ist, kann man nach 8 Meistertiteln in Folge und auch mit Blick auf die Punkt-Abstände, leider als Fakt betrachten
Und durch Corona ist die Schere noch weiter auseinander gegangen. Während die anderen Vereine durch die Verluste zum Sparen gezwungen sind, können die Bayern (und leider auch RatBull) weiter aus dem Vollen schöpfen.
Von daher hoffe ich, dass die Bayern weiterhin Meister werden. Lieber 20 Titel in Folge als einer für RatBull.
philadlerist schrieb:
Worauf es hinausläuft, ist natürlich eklig
Aber man muss ihm leider in einer Sache recht geben:
dass der sportliche Wettbewerb, der den Fußball so attraktiv gemacht hat, nun mal nicht mehr gegeben ist, kann man nach 8 Meistertiteln in Folge und auch mit Blick auf die Punkt-Abstände, leider als Fakt betrachten
Wie immer übrigens, wenn es um die Fernsehgelder geht, vermisse ich, dass jemand mal an die Connection Hoeness / Kirch und die geheimen Nebenabsprachen der 90er Jahre erinnert.
Wieso sollte darüber berichtet werden? Die Bayern haben diese Sache doch mit der empfindlichen Strafe von 3 Millionen Euro (vermutlich haben sie sich bis heute davon nicht erholt) aus der Welt geschafft!
Also alles tutti! Ist ja schließlich, unser „Aushängeschild der Bundesliga“ *kotz*
Also Freund Helmer hat ein Moderationstalent noch unterhalb von Anne Will ...
Aber wenn man das Gebasler und andere hilflose Wortmeldungen mal beiseite lässt,
das Thema, das Helmer da so bemüht wegzumoderieren versucht, steht tatsächlich im Raum:
Wieviel Langeweile in der Meisterfrage verträgt die Bundesliga und wie lange noch?
Ganz davon mal abgesehen, wie peinlich und ungehörig es Ist für eine Sportsendung, die mit drei Ex-Bazen und mind. einem Stammgast im Bayern-VIP-Bereich, sich so über einen ach wie überraschend unterlegenen Gegner wie die Fortuna zu äußern. Aber gut, seit 2018 wissen wir ja, dass Respekt für den Gegner eine schwer zu bewältigende Sache für die Roten Münchner ist.
Aber wenn man das Gebasler und andere hilflose Wortmeldungen mal beiseite lässt,
das Thema, das Helmer da so bemüht wegzumoderieren versucht, steht tatsächlich im Raum:
Wieviel Langeweile in der Meisterfrage verträgt die Bundesliga und wie lange noch?
Ganz davon mal abgesehen, wie peinlich und ungehörig es Ist für eine Sportsendung, die mit drei Ex-Bazen und mind. einem Stammgast im Bayern-VIP-Bereich, sich so über einen ach wie überraschend unterlegenen Gegner wie die Fortuna zu äußern. Aber gut, seit 2018 wissen wir ja, dass Respekt für den Gegner eine schwer zu bewältigende Sache für die Roten Münchner ist.
Sehe ich genauso. Habe mir diese Szene bei mehreren Sendern angeschaut, weil ich sofort das Gefühl hatte, dass diese Karte nicht berechtigt war. Es ist deutlich zu sehen, dass Torro zum Ball grätscht, der Fuß des gegnerischen Spielers kommt erst danach leicht mit seinem Schuh in Berührung. Im selben Spiel siehst Du dann die typischen Fouls, bei denen nicht mal der Versuch den Ball zu treffen zu erkennen ist, dem Gegenspieler mit der Sohle aber im Lauf voll auf den Spann gestiegen wird.
Fazit für mich: nicht berechtigt
Der Sky-Reporter natürlich wieder mal nix gesehen, für Ihn "klares Foul, berechtigt ..", aber die sehen ja sowieso nur, was gepfiffen wird.
Fazit für mich: nicht berechtigt
Der Sky-Reporter natürlich wieder mal nix gesehen, für Ihn "klares Foul, berechtigt ..", aber die sehen ja sowieso nur, was gepfiffen wird.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Fällt aufgrund seines Fouls
Ich hab kein Foul gesehen, das bei Torro einen Platzverweis gerechtfertigt hätte....Gelb-Rot war völlig überzogen.....
Ich denke, die Gelben gab es jeweils für das „taktische“ an den beiden Fouls
Der Körperkontakt selbst, vor allem beim zweiten, war jetzt eher nicht der alleinige Grund ...
Der Körperkontakt selbst, vor allem beim zweiten, war jetzt eher nicht der alleinige Grund ...
philadlerist schrieb:
Ich denke, die Gelben gab es jeweils für das „taktische“ an den beiden Fouls
Der Körperkontakt selbst, vor allem beim zweiten, war jetzt eher nicht der alleinige Grund ...
Kann durchaus so sein, aber was heißt "taktisch"...?....ein Foul sollte nach der tatsächlichen Aktion bewertet werden und nicht nach der jeweiligen Spielsituation...das es da automatisch Gelb gibt, weil angeblich taktisch, ist völliger Humbug....denn wie du sagst, Torros körperliches Eingreifen hätte niemals Gelb gerechtfertigt...
Poah, guck seit langem mal wieder Doppelpass
Ist der Basler noch oder schon angesoffen
Der redet ja wie der verwirrte Besserwisser, den es in jeder zweiten Kneipe am Tresen gibt
Ist der Basler noch oder schon angesoffen
Der redet ja wie der verwirrte Besserwisser, den es in jeder zweiten Kneipe am Tresen gibt
Anthrax schrieb:
Ich zitiere mich selbst:
"Doppelspitze wäre mir lieber gewesen, obwohl Kamada in den Sturm rücken könnte.
1 Punkte wäre heute schon großartig, also will ich 3 "
Danke und Küsschen!
Leute, die sich selbst zitieren, gründen ja entweder Religionen oder werden Twitterpräsident!
Also Obacht ...
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:
Ich zitiere mich selbst:
"Doppelspitze wäre mir lieber gewesen, obwohl Kamada in den Sturm rücken könnte.
1 Punkte wäre heute schon großartig, also will ich 3 "
Danke und Küsschen!
Leute, die sich selbst zitieren, gründen ja entweder Religionen oder werden Twitterpräsident!
Also Obacht ...
Oh geil, ich hab dermaßen einen sitzen, dass zur Religion eigentlich nur noch der Plan fehlt
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:
Ich zitiere mich selbst:
"Doppelspitze wäre mir lieber gewesen, obwohl Kamada in den Sturm rücken könnte.
1 Punkte wäre heute schon großartig, also will ich 3 "
Danke und Küsschen!
Leute, die sich selbst zitieren, gründen ja entweder Religionen oder werden Twitterpräsident!
Also Obacht ...
Erstens hieß der Mann nicht Obacht sondern Obama und zweitens regiert dort jetzt ein Mann namens Trampel.
Ist wohl auch ein bissi Verletzungspech mit dabei
Sie müssen aber in ihrer Stadionkapelle tonnenweise Kerzen anzünden, dass sie schon soviele Punkte aufm Konto haben, denn da waren auch eine Reihe von unverdienter dabei
Sie müssen aber in ihrer Stadionkapelle tonnenweise Kerzen anzünden, dass sie schon soviele Punkte aufm Konto haben, denn da waren auch eine Reihe von unverdienter dabei
Der Huub saß schon weider auf der Trubüne ...
irgendwie hatten wir halt heute das Glück, das Freiburg am Dienstag bei uns hatte
4 Chancen, 2 Tore
Während VW einiges versemmelt hat und Trapp heute mal wieder die ganz langen Arme hatte
Nenn es glücklich, nenn es dreckig - am Ende war es aber trotzdem nicht unverdient
4 Chancen, 2 Tore
Während VW einiges versemmelt hat und Trapp heute mal wieder die ganz langen Arme hatte
Nenn es glücklich, nenn es dreckig - am Ende war es aber trotzdem nicht unverdient
philadlerist schrieb:
irgendwie hatten wir halt heute das Glück, das Freiburg am Dienstag bei uns hatte
4 Chancen, 2 Tore
Während VW einiges versemmelt hat und Trapp heute mal wieder die ganz langen Arme hatte
Nenn es glücklich, nenn es dreckig - am Ende war es aber trotzdem nicht unverdient
Ist schon klar, was du meinst. Aber ich finde trotzdem nicht, dass man die Spiele miteinander vergleichen kann. Was wir gegen Freiburg verballert haben, reicht im Grunde normalerweise für drei Spiele, das hatte Wolfsburg heute nicht im Ansatz von der Menge her. Und die Hz 2 war heute mE ausgeglichen, wir hatten sogar in Hz die besseren Chancen.
Aber dafür haben wir gegen Freiburg zumindest noch einen Punkt geholt und heute drei mitgenommen. Also insgesamt alles gut.
Sorry aber war zuletzt jetzt nicht so sensationell, dass sich ein Startelfeinsatz aufgedrängt hätte.
Ein wenig früher hätte er wegen mir aber durchaus reinkommen können
Ein wenig früher hätte er wegen mir aber durchaus reinkommen können
Ich hätte mir Dost trotzdem noch etwas früher gewünscht, weil er der einzige da vorne war, der gegen Brooks anstinken kann. So mitten im Spiel dachte ich, Dost sollte kommen und einfach nur Brooks in Manndeckung nehmen, dann fehlt den Dieselspielern ihre zentrale Anspiel- und Aufbaufigur.
Und siehe da: Brooks verliert im ganzen Spiel nur ein einziges Kopfballduell ... gegen Dost!
Und das war mit entscheidend
Und siehe da: Brooks verliert im ganzen Spiel nur ein einziges Kopfballduell ... gegen Dost!
Und das war mit entscheidend
War das ein Duell? Der stand doch meilenweit weg, oder irre ich mich?
Das Ergebnis freut mich unglaublich und ist hoffentlich die erhoffte Trendwende.
Schade nur, dass Bremen bei jämmerlichen Schalkern auch gewinnen konnte. Das wird also ein schweres Auswärtsspiel. Wenn wir dort nicht verlieren, ist bei den drei potentiell schwachen Heimspielgegner die Ausgangslage für den direkten Klassenerhalt sehr gut.
Schade nur, dass Bremen bei jämmerlichen Schalkern auch gewinnen konnte. Das wird also ein schweres Auswärtsspiel. Wenn wir dort nicht verlieren, ist bei den drei potentiell schwachen Heimspielgegner die Ausgangslage für den direkten Klassenerhalt sehr gut.
Wenn S04 so weiter punktet, schnüffeln die auch noch mal an der Relegation
philadlerist schrieb:
Wenn S04 so weiter punktet, schnüffeln die auch noch mal an der Relegation
Die tun zwar alles dafür,aber mit 37 Punkten im Leben nicht.
Hat mehr nach hinter gearbeitet als zuletzt
Mbabu war auch ein unangenehmer Gegenspieler
Als er so richtig frei war, kamen die Pässe auf ihn zu spät oder garnicht
Aber seine Flanke auf Dost war Sahne und hat das 2:1 eingeleitet
Aber klar, insgesamt kann er das noch deutlich besser ...
Mbabu war auch ein unangenehmer Gegenspieler
Als er so richtig frei war, kamen die Pässe auf ihn zu spät oder garnicht
Aber seine Flanke auf Dost war Sahne und hat das 2:1 eingeleitet
Aber klar, insgesamt kann er das noch deutlich besser ...
Was schreibt denn da der WK?
„Die über weite Strecken völlig enttäuschenden Frankfurter ...“?
Was hat der Herr Goldbrunner gegen VW erwartet, nachdem die unter der Woche Leverkusen zerlegt haben?
Tztztz ...
„Die über weite Strecken völlig enttäuschenden Frankfurter ...“?
Was hat der Herr Goldbrunner gegen VW erwartet, nachdem die unter der Woche Leverkusen zerlegt haben?
Tztztz ...
Auch hier ein Danke an Corona, dass Du uns so lange vor der Flachzange geschützt hast.
Motoguzzi999 schrieb:
Hat hier heute schon jemand Abraham gelobt? Wenn nicht, tue ich das jetzt mal. 👍
Und das völlig zu Recht.
grossaadla schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Hat hier heute schon jemand Abraham gelobt? Wenn nicht, tue ich das jetzt mal. 👍
Und das völlig zu Recht.
Er war am Anfang ein paar mal wackelig gegen den extrem beweglichen Steffen
Aber alles in Allem eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu Ilse auf der Position
Vor allem seine Präsenz trägt schon ein bisschen zu mehr Stabilität bei
philadlerist schrieb:
Darf man den Ball nicht mit angelegtem Arm und der Schulter spielen?
War halt Oberarm und der zuckt schon ein bisschen raus. Für solche Aktionen gab es schon öfter auch mal Elfmeter.
Und Silva wird zwar kurz gehalten, hakt sich aber bei dem Foul selbst ordentlich ein, wird ganz kurz gehalten und sinkt dann hin. War dumm vom Wolfsburger, darf er sich nicht beschweren, es war aber schon recht wenig.
Seien wir ehrlich... Diese beiden Situationen auf der anderen Seite mit solchen Entscheidungen und wir würden den Schiedsrichter kreuzigen. Das waren zwei durchaus umstrittene Situationen, die er beide zugunsten von Frankfurt entschieden hat. Soll mir übrigens recht sein. Wolfsburg hatte die Saison schon einige Male Glück mit den Schiris, wir eher so mittelmäßig.
Nö, ich würde erst mal unseren Abwehrspieler wegen Dummheit auswechseln ... und dann kreuzigen
Und beim zweiten kannst Du mich nicht überzeugen:
völlig legale Bewegung mit der Schulter zum Ball und der Arm liegt press an
Also gib es auf!
Und beim zweiten kannst Du mich nicht überzeugen:
völlig legale Bewegung mit der Schulter zum Ball und der Arm liegt press an
Also gib es auf!
philadlerist schrieb:
Hihi, wiederholung: der VWler, der Silva umgerissen hat,
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
Hihihi. Aber ehrlich gesagt muss man den Elfer nicht geben. Und den Handelfer für Wolfsburg kann man auch geben. Der Schiri war jetzt zum Glück nicht auf Wolfsburger Seite.
Darf man den Ball nicht mit angelegtem Arm und der Schulter spielen?
Für mich war das nie und nimmer ein Handspiel
Für mich war das nie und nimmer ein Handspiel
philadlerist schrieb:
Darf man den Ball nicht mit angelegtem Arm und der Schulter spielen?
War halt Oberarm und der zuckt schon ein bisschen raus. Für solche Aktionen gab es schon öfter auch mal Elfmeter.
Und Silva wird zwar kurz gehalten, hakt sich aber bei dem Foul selbst ordentlich ein, wird ganz kurz gehalten und sinkt dann hin. War dumm vom Wolfsburger, darf er sich nicht beschweren, es war aber schon recht wenig.
Seien wir ehrlich... Diese beiden Situationen auf der anderen Seite mit solchen Entscheidungen und wir würden den Schiedsrichter kreuzigen. Das waren zwei durchaus umstrittene Situationen, die er beide zugunsten von Frankfurt entschieden hat. Soll mir übrigens recht sein. Wolfsburg hatte die Saison schon einige Male Glück mit den Schiris, wir eher so mittelmäßig.
philadlerist schrieb:
Vielleicht hat Hütter gesehen, das die Formation relativ stabil stand und den Wolfsburger Probleme gemacht hat.
Ich hätte auch früher gewechselt oder frühere Wechsel erwartet, aber es hat gepasst
Jetzt kann man ihm da auch keinen Fehler mehr unterstellen
Nö, heute hat er alles richtig gemacht. Die Dreierkette mit Hasebe funktioniert einfach besser, die Mannschaft wirkt gefestigter und selbstbewusster. Merkwürdigerweise habe ich das gleiche im Februar über die Viererkette gesagt, scheinbar steht und fällt die Taktik mit der Formkurve der Spieler. Die drei da hinten sind in guter Verfassung und wirken sehr frisch, während N'Dicka, Toure, Da Costa noch schwächeln.
Trotzdem hatten wir heute auch ein bisschen Glück, der Elfer war einer aber an schlechten Tagen kriegen wir den nicht. Vorne waren wir eiskalt und hinten hatten wir Glück das die Wolfsburger zu fahrlässig waren.... nach dem Ausgleich dachte ich das das Spiel kippen wird, komischerweise hat Wolfsburg danach aber abgebaut anstatt stärker zu werden. Wir haben ihnen gut den Schneid abgekauft, mit vielen kleinen Fouls.
Ja, an machen Tagen bekommt man diesen Elfer nicht
Obwohl der für mich völlig unstrittig war:
Silva war vorne dran und wird eindeutig von hinten gehalten und der Wolfsburger läuft ihm auch in Hacken
Ich seh das mal als Ausgleich dafür, dass gegen Freiburg ein klarer Elfer für uns nicht gepfiffen wurde
Obwohl der für mich völlig unstrittig war:
Silva war vorne dran und wird eindeutig von hinten gehalten und der Wolfsburger läuft ihm auch in Hacken
Ich seh das mal als Ausgleich dafür, dass gegen Freiburg ein klarer Elfer für uns nicht gepfiffen wurde
Hihi, wiederholung: der VWler, der Silva umgerissen hat,
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
philadlerist schrieb:
Hihi, wiederholung: der VWler, der Silva umgerissen hat,
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
Hihihi. Aber ehrlich gesagt muss man den Elfer nicht geben. Und den Handelfer für Wolfsburg kann man auch geben. Der Schiri war jetzt zum Glück nicht auf Wolfsburger Seite.
Mike 56 schrieb:
Mal sehen ob Bremen besser mit der zweiten englischen Woche klar kommt. Das kann vorentscheidend sein wer das besser hin bekommt
Das ist Kopfsache, Bremen riecht Lunte und hat ne breite Brust. Die wollen jetzt mehr.
Ich warne davor das Spiel zu locker und entspannt anzugehen, wir sind noch lange nicht raus aus dem Abstiegskampf.
Bremen wird sich mächtig strecken gegen uns
Die wissen auch, dass es für auch sie schon um alles geht, wenn sie gegen uns verlieren
Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie heute mit sehr viel Kampf, wenig klaren Torchancen und vielen Niggeligkeiten
Kohfeld wird an der Linie toben wie Rumpelstilzchen
Ich hoffe, dass der Sieg heute unseren Jungs das Selbstvertrauen gibt, dass ihnen zuletzt so oft gefehlt hat
Freiburg war spielerisch ein großer Schritt nach vorne,
das heute war von der Einstellung im Abstiegskampf her der richtige Motivationsschub
Klar, wenn es so auf die Socken geht (von beiden), dann leidet das Spielerische oft
Aber sie haben es angenommen und gezeigt,
dass sie immer in der Lage sind gegen oben platzierte Teams mitzuhalten.
Das ist doch beruhigend
Die wissen auch, dass es für auch sie schon um alles geht, wenn sie gegen uns verlieren
Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie heute mit sehr viel Kampf, wenig klaren Torchancen und vielen Niggeligkeiten
Kohfeld wird an der Linie toben wie Rumpelstilzchen
Ich hoffe, dass der Sieg heute unseren Jungs das Selbstvertrauen gibt, dass ihnen zuletzt so oft gefehlt hat
Freiburg war spielerisch ein großer Schritt nach vorne,
das heute war von der Einstellung im Abstiegskampf her der richtige Motivationsschub
Klar, wenn es so auf die Socken geht (von beiden), dann leidet das Spielerische oft
Aber sie haben es angenommen und gezeigt,
dass sie immer in der Lage sind gegen oben platzierte Teams mitzuhalten.
Das ist doch beruhigend