
philadlerist
18999
Da geb ich dir Recht
Wenn wir alle unsere Spiele gewinnen würden
- oder zumindest die, bei denen es möglich wäre -,
dann müssten wir nie wieder nach unten oder auf die Ergebnisse anderer schielen
Heute das war wieder mal so unnötig wie ein Kobold am Bein ...
Wenn wir alle unsere Spiele gewinnen würden
- oder zumindest die, bei denen es möglich wäre -,
dann müssten wir nie wieder nach unten oder auf die Ergebnisse anderer schielen
Heute das war wieder mal so unnötig wie ein Kobold am Bein ...
Gerade in den letzten Spieltagen kommen noch Ergebnisse zustande, die keiner auf dem Zettel hatte....in wirklicher Sicherheit können wir uns noch nicht wiegen, deshalb wäre ein Sieg heute so wichtig gewesen....aber ich wiederhole mich, seit Jahrzehnten grüßt immer noch das gleiche Murmeltier....
Um uns einzuholen müssten Bremen und Düsseldorf ihre Spiele gegen FCB, BVB und RBL gewinnen und sich auch jedesmal gegen die Konkurrenz da unter durchsetzen - das kann ich mir im Moment nicht vorstellen
Ich denke spätestens gegen Schalke holen wir uns den Punkt, der vielleicht noch fehlt
Ich denke spätestens gegen Schalke holen wir uns den Punkt, der vielleicht noch fehlt
philadlerist schrieb:
Um uns einzuholen müssten Bremen und Düsseldorf ihre Spiele gegen FCB, BVB und RBL gewinnen und sich auch jedesmal gegen die Konkurrenz da unter durchsetzen - das kann ich mir im Moment nicht vorstellen
Ich denke spätestens gegen Schalke holen wir uns den Punkt, der vielleicht noch fehlt
Dieses "müßten, wenn und aber" könnte uns längst scheißegal sein, wenn wir unsere, vermeintlich "machbaren" Spiele gewinnen würden...so muß wieder auf die Ergebnisse anderer geschielt werden und das ist das, was mich am allermeisten ankotzt....
Yo, Murks beschreibt es ganz gut
Eintracht bleibt einfach eine Wundertüte
Nichts zu sehen von dem Fußball wie gegen Freiburg
Eine einzige Torchance in 94 minuten
Wenn man darüber spekuliert, dass sie sich für den Mittwoch schonen wollten, dann müsste man auch zugeben, dass die spieler sich da völlig falsch einschätzen. In München geht nix, dafür sind die einfach zur Zeit zu stark. siehe heute in Leverkusen. alles andere als eine Packung wäre schon eine Überraschung am Mittwoch - vor allem, wenn man das heutige Spiel unserer Jungs zum Maßstab nimmt.
Von daher wäre das Spiel heute das richtige gewesen, einfach alles zu geben
und da deutlich mehr Willen erkennen zu lassen.
Wir haben es da den Mainzern auch viel zu einfach gemacht.
Brych hat aber auch mitgeholfen
Viele seltsame Entscheidungen aus meiner Sicht, zB:
Das Rempeln vor dem 2:0 gegen Hasebe pfeift er nicht,
zwei Minuten später pfeift er dasselbe gegen Hinteregger
So diese Kleinigkeiten, die dich als Spieler irgendwann einfach echt nerven
Allerdings erwarte ich auch von einem Profi, dass er sich da trotzdem nicht aus der Spur bringen lässt
- auch wenn das nicht einfach ist
Will sagen: die Schirileistung war eher mitti bis geht so, aber sicher nicht Schuld an der Niederlage
Die haben sich unsere Jungs alleine zuzuschreiben
Mainz war einfach bissiger, hat mehr Willen gezeigt und sich Chancen rausgespielt
Eintracht bleibt einfach eine Wundertüte
Nichts zu sehen von dem Fußball wie gegen Freiburg
Eine einzige Torchance in 94 minuten
Wenn man darüber spekuliert, dass sie sich für den Mittwoch schonen wollten, dann müsste man auch zugeben, dass die spieler sich da völlig falsch einschätzen. In München geht nix, dafür sind die einfach zur Zeit zu stark. siehe heute in Leverkusen. alles andere als eine Packung wäre schon eine Überraschung am Mittwoch - vor allem, wenn man das heutige Spiel unserer Jungs zum Maßstab nimmt.
Von daher wäre das Spiel heute das richtige gewesen, einfach alles zu geben
und da deutlich mehr Willen erkennen zu lassen.
Wir haben es da den Mainzern auch viel zu einfach gemacht.
Brych hat aber auch mitgeholfen
Viele seltsame Entscheidungen aus meiner Sicht, zB:
Das Rempeln vor dem 2:0 gegen Hasebe pfeift er nicht,
zwei Minuten später pfeift er dasselbe gegen Hinteregger
So diese Kleinigkeiten, die dich als Spieler irgendwann einfach echt nerven
Allerdings erwarte ich auch von einem Profi, dass er sich da trotzdem nicht aus der Spur bringen lässt
- auch wenn das nicht einfach ist
Will sagen: die Schirileistung war eher mitti bis geht so, aber sicher nicht Schuld an der Niederlage
Die haben sich unsere Jungs alleine zuzuschreiben
Mainz war einfach bissiger, hat mehr Willen gezeigt und sich Chancen rausgespielt
Jo, das war leider ein typisches Spiel gegen die Kappen
Man lässt sich irgendwie den Schneid abkaufen, weil die da von Anfang an mit mehr Körperlichkeit reingehen
Schade, nach oben geht jetzt nicht mehr viel
Ich glaube aber nicht, dass es nach hinten noch mal gefährlich wird
Man lässt sich irgendwie den Schneid abkaufen, weil die da von Anfang an mit mehr Körperlichkeit reingehen
Schade, nach oben geht jetzt nicht mehr viel
Ich glaube aber nicht, dass es nach hinten noch mal gefährlich wird
Da pfeift er dann das Reinspringen in den Gegner
Bei Hasebe hat er es nicht so gesehen ...
Bei Hasebe hat er es nicht so gesehen ...
Heute lassen sie wirklich zuviel vermissen von dem, was sie in Wolfsburg und Bremen gezeigt haben
Meiner Meinung nach hängen die sich nur rein, wenn es scheinbar richtig um was geht oder der Gegner sehr reizvoll ist..für den normalen Ligaalltag fehlt einfach meistens die Einstellung und Motivation..woran das liegt, ob der Trainer sie nicht dementsprechend motivieren kann oder die Spieler sich selbst zu fein sind, who knows..
Wird Zeit für nen Schlussspurt
philadlerist schrieb:
Wird Zeit für nen Schlussspurt
Die Znainzer haben dich gehört...
Brych nervt heute extrem
Abseitsfalle funktionert
Boh, Brych, wie schlecht Rode da gelb zu geben
seppl hat garnichts gemacht
seppl hat garnichts gemacht
Seltsame Entscheidung von Brych
War der Ball noch nicht im Spiel?
War der Ball noch nicht im Spiel?
philadlerist schrieb:
Seltsame Entscheidung von Brych
War der Ball noch nicht im Spiel?
Sieht so aus. Er hat es ja auch checken lassen. Entsprechend ist die Entscheidung völlig richtig. Gelb und Wiederholung.
Naja, Arroganz ist mMn hier eine falsche Unterstellung
Sie hatten einfach nur zu wenig Zugriff
Sie hatten einfach nur zu wenig Zugriff
FrankenAdler schrieb:
Toure ein Garant für den Totalausfall der rechten Seite
Komisch, habe ich die drei guten Offensivaktionen von ihm doch nur geträumt.
Ja, er hat da halt oft viel Platz
Aber er geht nie ins 1:1 und versucht mal auf die Grundlinie zu kommen
Und so ist er einfach viel zu leicht auszurechnen, denn es ist klar, dass er flanken wird
Und ganz ehrlich, seine Flanken sind jetzt nicht so das Symbol für Gefahr
Ich würde mir wünschen, dass er sich da mal mehr zutraut und versucht zur Grundlinie oder in den 16er zukommen
Platz genug hat er oft dafür
Aber er geht nie ins 1:1 und versucht mal auf die Grundlinie zu kommen
Und so ist er einfach viel zu leicht auszurechnen, denn es ist klar, dass er flanken wird
Und ganz ehrlich, seine Flanken sind jetzt nicht so das Symbol für Gefahr
Ich würde mir wünschen, dass er sich da mal mehr zutraut und versucht zur Grundlinie oder in den 16er zukommen
Platz genug hat er oft dafür
Azriel schrieb:
Jau, aber Ilsanker halt mit dem entsprechenden Fehler/verlorenem Zweikampf.
Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum Trapp nicht die drei schritte nach vorne macht
Vor ihm ist alles frei. Den müsste er sicher erreichen können und wegfausten
bin aber auch kein Torwarttrainer
philadlerist schrieb:
Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum Trapp nicht die drei schritte nach vorne macht
Vor ihm ist alles frei. Den müsste er sicher erreichen können und wegfausten
bin aber auch kein Torwarttrainer
Ich bin Torwart-Trainer und sehe es genauso wie du. Trapp ist leider nicht gerade der Stärkste bei Ecken. Ich würde mich NIE(!) darauf verlassen, dass meine Abwehrspieler jedes Kopfballduell im 5 er gewinnen, nur weil sie vor dem gegnerischen Stürmer stehen.
Bei der Ecke danach, hätte Trapp auch locker rauskommen können. Aber bei der Ecke, die zum Gegentor geführt hat, würde ich 70% der Schuld am Gegentor auch Trapp geben.
Puh, das sieht nach einer erneuten beherzten Ansprache durch Hütter in der Pause aus
War keine gute HZ, zwar lange Zeit eine ordentliche Kontrolle
Aber die Mainzer in vorderster Front einfach mit mehr Biss
Bisher alle bis auf Rode, Kohr und Hasebe mit deutlichen Steigerungsmöglichkeiten
Um nicht zu sagen: Steigerungsbedarf
Ist ja nicht das erste Mal, dass wir zurückliegen, das kennt die Mannschaft
Aber es muss deutlich entschlossener werden
War keine gute HZ, zwar lange Zeit eine ordentliche Kontrolle
Aber die Mainzer in vorderster Front einfach mit mehr Biss
Bisher alle bis auf Rode, Kohr und Hasebe mit deutlichen Steigerungsmöglichkeiten
Um nicht zu sagen: Steigerungsbedarf
Ist ja nicht das erste Mal, dass wir zurückliegen, das kennt die Mannschaft
Aber es muss deutlich entschlossener werden
philadlerist schrieb:
Aber die Mainzer in vorderster Front einfach mit mehr Biss
Wie fast immer gegen M1. Die haben meistens mehr Biss und wir lassen uns den Schneid abkaufen.
Leider nicht ganz unverdient
Ich hab da auch schon Torwarte gesehen, die Bälle in der Distanz zum Tor vorher wegfischen
Aber Kevin klebt da echt auf der Linie, obwohl der Raum vor ihm frei ist
Ich hab da auch schon Torwarte gesehen, die Bälle in der Distanz zum Tor vorher wegfischen
Aber Kevin klebt da echt auf der Linie, obwohl der Raum vor ihm frei ist
Jetzt Ecke und Ilse
Ist halt auch ein Mittel, die Bälle mal scharf reinzubolzen statt immer nur so gechipte Flanken
Kann man mal so machen ... also auch für Toure mal ein Tipp
Kann man mal so machen ... also auch für Toure mal ein Tipp
philadlerist schrieb:
Naja, kam von der Seite und war jetzt eher ein normalo-Foul
Für so ein Foul auf der Gegenseite würde hier jeder ne Gelbe fordern. Er senst ihn von der Seite um und unterbindet damit auch den Angriff des Gegners. Das ist für mich einfach gelb. Aber soll mir ja recht sein. Ist ja unserer.
Also ich hätte auch bei einem Gegenspieler da kein gefordert
Ist bisher auch eher ein Spiel mit „Sicherheitskonzept“
Dieses "müßten, wenn und aber" könnte uns längst scheißegal sein, wenn wir unsere, vermeintlich "machbaren" Spiele gewinnen würden...so muß wieder auf die Ergebnisse anderer geschielt werden und das ist das, was mich am allermeisten ankotzt....