
philadlerist
18999
#
adler_rodgau
Dost mit Glück kein Gelb. Brych scheint die lange Leine dabei zu haben.
Naja, kam von der Seite und war jetzt eher ein normalo-Foul
philadlerist schrieb:
Naja, kam von der Seite und war jetzt eher ein normalo-Foul
Für so ein Foul auf der Gegenseite würde hier jeder ne Gelbe fordern. Er senst ihn von der Seite um und unterbindet damit auch den Angriff des Gegners. Das ist für mich einfach gelb. Aber soll mir ja recht sein. Ist ja unserer.
Kohr macht sich wirklich in den letzten zwei Wochen
Wird immer besser
Wird immer besser
Da haben die sich doch selbst über den Haufen gerannt
was gibt‘s den da zu pfeifen?
was gibt‘s den da zu pfeifen?
Heute Gewinnen und man kann entspannt nach München fahren und gewinnen.
Das Spiel heute ist wichtiger
Denn es ist heute
Über Pokal kann Hütter dann morgen nachdenken
Denn es ist heute
Über Pokal kann Hütter dann morgen nachdenken
Ich sehe uns fast auf Platz 8 am Sonntag. Wenn wir gegen Meenz gewinnen (wer zweifelt daran?) haben wir 38 Pkt. Dazu müßte Freiburg 38 morgen gegen M'gladbach verlieren, Hertha 38 beim BvB verlieren und Schalke 37 nicht gewinnen. Dies ist gar nicht so unwahrscheinlich.
Ich glaube jetzt auch an Hexen, an die Lottofee und an den Fussballgott. Auch sehe ich uns nächste Saison in Europa.
Da reicht, wie 2018 auch schon, der 8.Platz weil wir den DFB-Pokal holen werden. Das GlüXmagazin sieht uns für diese Saison in Ausgabe 17 vom 21.April, wie schon 2018 mit 49 Pkt auf Platz 8.
Übrigens :
In den 37 Spielen nach der Viruspause gab es nur 8 Heimsiege, das sind nur knapp 22% was bestätigt dass der Heimvorteil aufgehoben scheint. Das bestätigt also daß die Vereine unsere persönliche Unterstützung brauchen, da helfen keine Pappkameraden mit Bild.
Also nur TV Fussball ist damit wohl vom Tisch,dieser Lakmustest beweist daß die DFL uns Live-Fans braucht und nicht nur die Glotze an- und ausschalten. Seifert wird das wohl erkannt haben.
Das GlüXmagazin hat von den 37 Spielen 18 richtige Tendenzen, das ist etwa die Hälfte. 26.Spieltag 3, 27. breits 4, 28. auch 4 und 29. 6 - auch den Auswärtssieg von uns bei Werder hatten die richtig.
30.Spieltag sehen die so:
SGE - Mainz 3-1,
BvB - Hertha 1-2,
Leverkusen - FC Bayern 2-1,
Bremen - Wolfsburg 2-0,
D'doof - Hoppelheim 1-1,
Freibg - M'gladbach 2-2
Augsbg - Köln 2-0,
Union - Schalke 1-1...
Ich glaube jetzt auch an Hexen, an die Lottofee und an den Fussballgott. Auch sehe ich uns nächste Saison in Europa.
Da reicht, wie 2018 auch schon, der 8.Platz weil wir den DFB-Pokal holen werden. Das GlüXmagazin sieht uns für diese Saison in Ausgabe 17 vom 21.April, wie schon 2018 mit 49 Pkt auf Platz 8.
Übrigens :
In den 37 Spielen nach der Viruspause gab es nur 8 Heimsiege, das sind nur knapp 22% was bestätigt dass der Heimvorteil aufgehoben scheint. Das bestätigt also daß die Vereine unsere persönliche Unterstützung brauchen, da helfen keine Pappkameraden mit Bild.
Also nur TV Fussball ist damit wohl vom Tisch,dieser Lakmustest beweist daß die DFL uns Live-Fans braucht und nicht nur die Glotze an- und ausschalten. Seifert wird das wohl erkannt haben.
Das GlüXmagazin hat von den 37 Spielen 18 richtige Tendenzen, das ist etwa die Hälfte. 26.Spieltag 3, 27. breits 4, 28. auch 4 und 29. 6 - auch den Auswärtssieg von uns bei Werder hatten die richtig.
30.Spieltag sehen die so:
SGE - Mainz 3-1,
BvB - Hertha 1-2,
Leverkusen - FC Bayern 2-1,
Bremen - Wolfsburg 2-0,
D'doof - Hoppelheim 1-1,
Freibg - M'gladbach 2-2
Augsbg - Köln 2-0,
Union - Schalke 1-1...
Tja, Freiburg schlägt Gladbach
Und schon sind alle Spekulatiusse dahin
Und schon sind alle Spekulatiusse dahin
Gestern hats wieder keins gebraucht
Aber heute kocht doch der Presserummel hoch, bestimmt.
Deswegen hier die Möglichkeit, sich über die Veröffentlichungen des Wochenendes auszutauschen
Aber heute kocht doch der Presserummel hoch, bestimmt.
Deswegen hier die Möglichkeit, sich über die Veröffentlichungen des Wochenendes auszutauschen
Wenn ich mich richtig erinnere war das eine Bären Aktion von rode, der vorne den ball verliert und dann wie ein wahnsinniger zurückrennt und hinten an unserem Strafraum den Gegner abfängt.
Wie er allgemein gegen den Ball stärker ist als mit dem Ball
Wie er allgemein gegen den Ball stärker ist als mit dem Ball
38 von 39 Pässen angekommen
Das ist Rodes Statistik für das Bremen-Spiel
Und da waren auch ein paar schöne halbweite Wechsel dabei
Das ist Rodes Statistik für das Bremen-Spiel
Und da waren auch ein paar schöne halbweite Wechsel dabei
FrankenAdler schrieb:
Das ist schon hart, wie dieser Verein runtergewirtschaftet wurde. Bremen stand eigentlich immer für geilen und beherzten Fußball, ich mochte die immer recht gerne. Die waren recht konstant und immer für ein Spektakel gut.
Und jetzt? Ein Trauerspiel!
Bremen hat einfach nicht die wirtschaftliche Basis in der Umgebung um in der Bundesliga oben mitzuspielen. Auf der einen Seite gibt es immer mehr Plasticclubs, die mit wettbewerbsverzerrenden Millionen an die Spitze der Liga katapultiert werden, auf der anderen Seite gibt es Vereine wie uns, Köln, Berlin (auch wenn die selber auf dem Weg zum Plasticclub sind) die völlig anderes Potential in Stadt und Umgebung haben.
Bremen steht nicht nur da wo sie sind wegen schlechtem Wirtschaften, sondern weil die wirtschaftliche Konkurrenz seit den Schaaf und Allofs Tagen viel größer geworden ist und Bremen damals einfach überperformt hat.
Ich schreib schon lange, dass Schalke der nächste Verein sein wird, der dran glauben muss, da Gelsenkirchen als Region einfach strukturell eine Katastrophe ist. Wenn Schalke, wir und Köln 10 Jahre gleich gute Arbeit leisten würden wären wir und Köln weit vor Schalke. Das gleiche gilt für Stuttgart oder den HSV, die sich aber (ähnlich wie wir in der Vergangenheit) mit katastrophaler Arbeit versenkt haben.
Ausreißer wie Freiburg z.Z. gibts natürlich immer, aber meiner Meinung nach entwickelt sich bei uns immer mehr die Struktur wie sie zum Beispiel in England vorherrscht in der Liga.
Man kann schon sagen, dass der Stern der Bremer seit spätestens 10, 12 Jahren am Sinken ist
Ich freue mich nicht übe den Niedergang solcher Traditionsklubs
- vor allem wenn man sieht, wie solche Werksvereine, Plastikklubs und MIlliardärspielzeuge alle paar Jahre einen weiteren Platz in der Liga besetzen. Und es bedarf auch keiner großen Vorhersagekunst, dass bei Läden wie Schalke der Investor lieber genommen wird als die Insolvenz.
Bin schon gespannt auf das nächste Angebot von GAZPROM ...
Ich freue mich nicht übe den Niedergang solcher Traditionsklubs
- vor allem wenn man sieht, wie solche Werksvereine, Plastikklubs und MIlliardärspielzeuge alle paar Jahre einen weiteren Platz in der Liga besetzen. Und es bedarf auch keiner großen Vorhersagekunst, dass bei Läden wie Schalke der Investor lieber genommen wird als die Insolvenz.
Bin schon gespannt auf das nächste Angebot von GAZPROM ...
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
philadlerist schrieb:
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Nur wenn man davon ausgeht, dass Zuschauer erlaubt sind. Glaube ich aber nicht. Wenn doch, Bergamo ist ja noch dabei, würde bestimmt ne tolle Atmosphäre.
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Sow Rode Gacinovic Kostic
Kamada
Silva Dost
Irgendwie kommt mir von rechts immer noch zu wenig
Weder Touré noch Chandler oder da Costa liefern auch nur annähernd halb soviel Gefahr wie Kostic
Warum nicht mal unkonventionell drangehen und Sow die rechte Außenbahn beackern lassen?
Er ist schnell genug um die Mainzer abzuhängen oder auch in der Rückbewegung wieder einzuholen
Gacinovic ist als Kämpfer gut drauf und ´kann sich auch auf der 6 abarbeiten
Da ich die Mainzer eher defensiv erwarte, hat man dann doch 5 - 6 auch fürs Offensive geeignete Spieler auf dem Feld.
Ein Sieg gegen die Kappen und wir hätten das Thema Abstiegskampf hinter uns
Und als Bonus könnten wir den Meenzern zu drei weiteren sehr spannenden Wochen verhelfen
Tipp 4:1
Abraham Hasebe Hinteregger
Sow Rode Gacinovic Kostic
Kamada
Silva Dost
Irgendwie kommt mir von rechts immer noch zu wenig
Weder Touré noch Chandler oder da Costa liefern auch nur annähernd halb soviel Gefahr wie Kostic
Warum nicht mal unkonventionell drangehen und Sow die rechte Außenbahn beackern lassen?
Er ist schnell genug um die Mainzer abzuhängen oder auch in der Rückbewegung wieder einzuholen
Gacinovic ist als Kämpfer gut drauf und ´kann sich auch auf der 6 abarbeiten
Da ich die Mainzer eher defensiv erwarte, hat man dann doch 5 - 6 auch fürs Offensive geeignete Spieler auf dem Feld.
Ein Sieg gegen die Kappen und wir hätten das Thema Abstiegskampf hinter uns
Und als Bonus könnten wir den Meenzern zu drei weiteren sehr spannenden Wochen verhelfen
Tipp 4:1
philadlerist schrieb:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
Sow Rode Gacinovic Kostic
Kamada
Silva Dost
Irgendwie kommt mir von rechts immer noch zu wenig
Weder Touré noch Chandler oder da Costa liefern auch nur annähernd halb soviel Gefahr wie Kostic
Warum nicht mal unkonventionell drangehen und Sow die rechte Außenbahn beackern lassen?
Er ist schnell genug um die Mainzer abzuhängen oder auch in der Rückbewegung wieder einzuholen
Gacinovic ist als Kämpfer gut drauf und ´kann sich auch auf der 6 abarbeiten
Da ich die Mainzer eher defensiv erwarte, hat man dann doch 5 - 6 auch fürs Offensive geeignete Spieler auf dem Feld.
Ein Sieg gegen die Kappen und wir hätten das Thema Abstiegskampf hinter uns
Und als Bonus könnten wir den Meenzern zu drei weiteren sehr spannenden Wochen verhelfen
Tipp 4:1
Sow auf dem Flügel wäre mal ein interessantes Experiment. Besser noch könnte ich mir da Gaci vorstellen. Seine Stärken (Laufstärke, Pressing, Dribbling) müsste er dort gut ausspielen können, während seine größte Schwäche, die richtige Entscheidung zu treffen, weniger zum Vorschein kommen dürfte, da man vom Flügel aus weniger Anspielstationen hat.
Aber da bislang kein Trainer ihn dort mal richtig ausprobiert hat, sitze ich wohl irgendeinem Irrtum auf.
Domi Fiesta schrieb:
Man muss sich mal den Bericht vom Weser Kurier durchlesen. "Andre Silva pflügte in der ersten Halbzeit wie ein Wildschwein am Waldrand...brüllend, gestikulierend, Theater vor der Coaching-Zone" usw
Solche Spiel-Analysen würde ich auch gerne mal über unsere Eintracht lesen.
https://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-die-offensive-verliert-das-spiel-_arid,1916642.html
ja, Respekt an Herrn Rommel für den wirklich guten Artikel
So ein bißchen Spielverlagerung.de für den Normalleser
und ja, so etwas in der Qualität würde ich auch gerne öfter in FR, WK oder FAZ lesen wollen
So ein bißchen Spielverlagerung.de für den Normalleser
und ja, so etwas in der Qualität würde ich auch gerne öfter in FR, WK oder FAZ lesen wollen
Bei den Blättern ist niemand ansatzweise dazu in der Lage. Wahrscheinlich nicht einmal alle zusammen.
Tafelberg schrieb:
doch einen überfüllten Römerberg
Oder einen überfüllten Tafelberg 😜😎
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Ah, das Leben ist also fake, wenn Du nicht dabei ist🤔
Auch emotional gesehen ...
Ja, schön ist anders, aber versetz dich doch mal in die Lage der Spieler und Sportler.
Die kicken jetzt halt mal, so wie die meisten Sportler in ihrem Leben: ohne Publikum!
Das heißt aber nicht, dass sie deswegen ihren Sport nicht mehr lieben können - auch emotional gesehen
Und dass sie darauf verzichten müssen, Erfolge anzustreben und um Titel zu kämpfen
(Abgesehen davon, was ein erneuter Pokalgewinn für die Eintracht bedeuten würde ...)
Und sollten unsere Jungs tatsächlich ein Wunder in München zustande zu bringen,
setze ich mir drei Masken auf und mach Autokorso mit mir selbst
Und eskalier hart vor mich hin - auch emotional gesehen ...
Aber nix für ungut; jeder wie er mag!
Auch emotional gesehen ...
Ja, schön ist anders, aber versetz dich doch mal in die Lage der Spieler und Sportler.
Die kicken jetzt halt mal, so wie die meisten Sportler in ihrem Leben: ohne Publikum!
Das heißt aber nicht, dass sie deswegen ihren Sport nicht mehr lieben können - auch emotional gesehen
Und dass sie darauf verzichten müssen, Erfolge anzustreben und um Titel zu kämpfen
(Abgesehen davon, was ein erneuter Pokalgewinn für die Eintracht bedeuten würde ...)
Und sollten unsere Jungs tatsächlich ein Wunder in München zustande zu bringen,
setze ich mir drei Masken auf und mach Autokorso mit mir selbst
Und eskalier hart vor mich hin - auch emotional gesehen ...
Aber nix für ungut; jeder wie er mag!
philadlerist schrieb:
Ah, das Leben ist also fake, wenn Du nicht dabei ist
sei doch froh, dass er hier nicht schon wieder ein Konzept der DFL fordert, dass Zuschauer zugelassen werden.
Eine Fake Pokal finde ich übrigens in der Begrifflichkeit despektierlich, insbes, auch denjenigen gegenüber, die ihn gewinnen.
Beim letzten Spiel rummotzen, dass die Stürmer nicht treffen und es dann beim nächsten Mal einfach selber machen... Respekt Ilse
So gesehen: die perfekte Reaktion von Ilse 😜
philadlerist schrieb:
So gesehen: die perfekte Reaktion von Ilse 😜
Nun ja, außer den beiden Toren war nicht viel von ihm zu sehen.
Einfach mal ne Auswahl ab ca. 22:08 Uhr
Nicht fähig für Liga 1.
Ist das eine Kaspertruppe. Dann steigt halt ab.
Ah, Standardgegentor. Endlich wieder alles im Lot.
Zu Hause braucht man nicht mehr antreten
Was für eine beschissene Moral
Boaaaah ist das schlecht
Wie der Vogt da pennt und sich dann noch beschwert. Soll sich nach Hoffenheim verziehen.
Kartenhaus zerfällt wieder
Da sieht man was passiert, wenn die Wurst nicht wechseln kann.
Bode, Baumann und Kohfeldt werden sich selbst im Abstiegsfall ihre Jobs gegenseitig sichern. Dieses Totengräber-Trio wird Werder so schnell nicht los.
Frankfurt ist ne abgrundtief dreckig spielende Truppe.
Nachholspiel nutzen um das Torverhältnis weiter zu versauen. Sehr gut!
Ich finde FK hat das Spiel heute vercoached. Merkwürdige Aufstellung und wieder mal zu späte Wechsel.
Eine so miserable Offensive habe ich den Jahrzehnten, in denen ich unsere Spiele sehe, noch nicht erlebt.
Aber was soll man auch von Personal wie Selke oder Sargent erwarten?
Diese Truppe nervt so hart.
Jetzt lassen die sich auch noch veralbern. Deppen.
Meine Fresse ist das eine Kacktruppe
Hier zu sagen dass man gegen 12 Mann verloren hat ist völliger Blödsinn.
Weder der Schiri noch die DFL ist schuld. Das war in der 2. Hälfte einfach 0,0 heute Abend
Endlich wieder Werder wie man es kennt.
Werder hat für seine Verhältnisse 70 min guten Fußball gezeigt. Danach hat die Qualität von Frankfurt das Spiel gewonnen.
Ich bin nur froh dass der Antifußballer nach der Saison wieder nach Berlin muss. Volle Fahrt Richtung 2. Liga.
Frankfurt ist gerettet und geht dennoch aufs 4. Tor. Das sagt alles
Die Überzahl der Frankfurter kam nicht durch den Schiri zustande, sondern durch Selke.
Mit dieser Offensive hat man in der Bundesliga nichts zu suchen.
-----------
Fazit: Die mögen Selke auch nicht. Die mögen Kohfeldt nicht. Die lachen nur noch über ihre Standardschwäche. Ansonsten Gemecker gegen Schiri.
Nicht fähig für Liga 1.
Ist das eine Kaspertruppe. Dann steigt halt ab.
Ah, Standardgegentor. Endlich wieder alles im Lot.
Zu Hause braucht man nicht mehr antreten
Was für eine beschissene Moral
Boaaaah ist das schlecht
Wie der Vogt da pennt und sich dann noch beschwert. Soll sich nach Hoffenheim verziehen.
Kartenhaus zerfällt wieder
Da sieht man was passiert, wenn die Wurst nicht wechseln kann.
Bode, Baumann und Kohfeldt werden sich selbst im Abstiegsfall ihre Jobs gegenseitig sichern. Dieses Totengräber-Trio wird Werder so schnell nicht los.
Frankfurt ist ne abgrundtief dreckig spielende Truppe.
Nachholspiel nutzen um das Torverhältnis weiter zu versauen. Sehr gut!
Ich finde FK hat das Spiel heute vercoached. Merkwürdige Aufstellung und wieder mal zu späte Wechsel.
Eine so miserable Offensive habe ich den Jahrzehnten, in denen ich unsere Spiele sehe, noch nicht erlebt.
Aber was soll man auch von Personal wie Selke oder Sargent erwarten?
Diese Truppe nervt so hart.
Jetzt lassen die sich auch noch veralbern. Deppen.
Meine Fresse ist das eine Kacktruppe
Hier zu sagen dass man gegen 12 Mann verloren hat ist völliger Blödsinn.
Weder der Schiri noch die DFL ist schuld. Das war in der 2. Hälfte einfach 0,0 heute Abend
Endlich wieder Werder wie man es kennt.
Werder hat für seine Verhältnisse 70 min guten Fußball gezeigt. Danach hat die Qualität von Frankfurt das Spiel gewonnen.
Ich bin nur froh dass der Antifußballer nach der Saison wieder nach Berlin muss. Volle Fahrt Richtung 2. Liga.
Frankfurt ist gerettet und geht dennoch aufs 4. Tor. Das sagt alles
Die Überzahl der Frankfurter kam nicht durch den Schiri zustande, sondern durch Selke.
Mit dieser Offensive hat man in der Bundesliga nichts zu suchen.
-----------
Fazit: Die mögen Selke auch nicht. Die mögen Kohfeldt nicht. Die lachen nur noch über ihre Standardschwäche. Ansonsten Gemecker gegen Schiri.
Sind das dieselben Autoren, die vorher so halbwegs optimistisch waren?
Oder ist das wie bei uns und die Hater und "Specialfans" kommen dann aus den Löchern gekrochen?
Oder ist das wie bei uns und die Hater und "Specialfans" kommen dann aus den Löchern gekrochen?
Kurz vor dem Spiel noch ein kleines Update.....
Ich rechne mit einem sehr körperbetonten und laufintensiven Spiel.
Offensiv wird Frankfurt deutlich gefährlicher sein, als Schalke. Dafür bieten sie aber auch gern hinten etwas an. Für mich irgendwie so ein klassisches 1:1 Spiel
Ich glaube auch, defensiv wird es nochmal ne richtige Bewährungsprobe. Gegen Gladbach mit Stindl, Plea Thuram & Co war das schon echt gut defensiv. Aber Dost, Kostic, Silva sind auch nicht gerade Fallobst. Natürlich wäre ein weiteres Spiel ohne Gegentor ein Traum, aber es wäre auch mal schön selbst mehr als 1 Tor zu schießen.
Ich finde Frankfurt kann uns ruhig gewinnen lassen als Entschädigung für das Theater um die Spielverlegung. Außerdem haben die dafür das Pokalspiel gewonnen und so wirklich in Abstiegsgefahr sind die eigentlich auch nicht mehr. Den notwendigen Sieg für den Klassenerhalt können die ha dann gerne am Wochenende gegen Mainz holen.
unterschreibe ich sofort nur leider geht es oft schief wenn man den "das wäre nur gerecht" Gedanken hat...
auf jeden Fall wäre das richtig schwer zu verdauen morgen wenn diese Verlegung der Eintracht 2 Siege gegen uns einbringen würde
Mal sehen wer mehr Tore macht: Hinteregger, Dost, oder Kostic.
Aus den nächsten beiden Heimspielen wären 4 Punkte aufwärts schon optimal, sollte es gegen die Eintracht "nur" zu einem Unentschieden reichen, wäre ich nicht enttäuscht, dafür müsste gegen WOB aber dreifach gepunktet werden. Tippe auf ein spannendes 1:1, mit Chancen auf beiden Seiten, gut aufgelegten Torhütern und einem am Ende gerechten Remis.
Die offensive Spielweise der Eintracht wird unserer Offensive gut tun denk ich, ähnlich wie gegen Gladbach. Gerade jetzt, wo unsere Defenisve auch ihren Namen verdient, sollten wir mit den Agriffen der Frankfurter halbwegs zurecht kommen
Hauptsache keine 35 Torschüsse wie gg. Freiburg... Das machen meine Nerven nicht mit...
Es müsste unbedingt ein weiterer Dreier her, aber ich befürchte, das wird nix. Tippe 1:1, Tor von Selke.Allerdings müssten gerade die die Bude dringend voll bekommen! Erstens kann ich sie ohnehin nicht leiden, zweitens sind wir dort im Pokal rausgeflogen, und Drittens, und das nervt mich am Meisten, die Entscheidung mit der Verlegung des Spiels durch SG DFB Eintracht Frankfurt. Alleine aus Gründen der Gerechtigkeit dürften die Morgen kein Bein auf die Erde bekommen.
Und viertens das üble Foul an Toprak. Es gibt genügend Gründe. Umso bitterer sollten sie morgen auch noch Punkte dafür mitnehmen
Alles richtig. Die Pause kam Werder aber anscheinend doch ganz gelegen. Also könnte die Verlegung am Ende eine Chance sein.
Eigentlich ein Spiel auf das ich so gar kein Bock habe. Im Pokal noch im Stadion gewesen und eigentlich nur gefreut, dass ich mir da nichts geholt habe.
Die Eintracht-Mischpoke in meiner Umgebung ist seit Monaten eigentlich im Abstiegsmodus; ist aus externer Sicht vielleicht unverständlich, aber die hatten die Saison 2010/11, wo die in der Hinrunde permanent um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt haben und dann abgestiegen sind. Das ist seitdem ein kollektives Trauma bei denen. Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend.
Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Jungs den Recken-Modus aus dem Gladbach-Spiel aufrufen können.
Sieg wär geil; dann kann ich gönnerhaft die Eintracht-Ergebnisse der Restsaison kommentieren. Ansonsten wäre ich ständiger Häme ausgesetzt.
Finde ich definitiv unverständlich. Denn nach dem Relegationsfinale 2016 sind die Frankfurter nach erfolgreich überstandener Relegation in den drei Saisons danach 10., 8. und 7. geworden, haben 2017 das Pokalfinale erreicht und 2018 den Pott gegen die Bayern gewonnen. Dazu sind sie 2019 ins Halbfinale der EL eingezogen, sind mit Pech im Elfmeterschießen gg. Chelsea ausgeschieden. Und 2020 haben sie es übrigens wieder ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft.
In der heutigen Zeit, wo einige wenige Vereine in Europa quasi alles dominieren und gewinnen, sind diese Jahre nach der gewonnen Relegation ne ziemliche Erfolgsgeschichte, nach der sich glaube ich jeder Werder Fan die Finger lecken würde. Und ich bin weißgott kein Frankfurt Sympathisant.
Nach 28min führen wir dann 2-0 und der VAR meldet sich. Irrtum bei Kostic. Der kommt dann frisch geduscht 10min später wieder auf Feld und macht nen Hattrick
So Jungs. Heute gilt es. Wunder geschehen. Ich war dabei. Bin gespannt. So ein Sieg wär ja schon ne kleine unerwartete Auferstehung.
Also Schluss jetzt mit versauen! Alles neu! 2-1
Sehr schweres Spiel heute. Denke es wird ein Kampf wie damals um den Klassenerhalt/Relegation. Hoffentlich mit erneut gutem Ausgang für Werder
Das Heimspiel gegen die Eintracht war mein erstes Spiel im Weserstadion. Sehr schön Erinnerung, aber man muss sagen, die Eintracht Fans haben ihren Ruf zu Recht, denn, als es auf das Ende des Spiels zuging, haben wir erstmal schön drei vier Bierduschen abbekommen.
Nur dass das damals noch ein völlig anderes Frankfurt war. Das war damals ne Trümmertruppe, die 90 Minuten gegen uns gemauert hatte und das Spiel vollkommen zurecht verloren hatte damals.
Das heutige Frankfurt und das Damalige trennen natürlich Welten. Die Eintracht hat einen großen Sprung gemacht, mit den richtigen Leuten an der Spitze. Wie hingegen sind jetzt vielleicht noch tiefer als damals.
Wird sehr schwer heute. Ich hab leider kein gutes Gefühl und rechne mit dem ersten Rückschlag heute Abend. 0:2.
Freue mich zum ersten Mal wieder auf ein Spiel. Kann also nur in die Hose gehen
Und ich hoffe, dass die ersten 10 Minuten wieder so aktiv sind wie zuletzt. Dann kann nicht viel schief gehen. Leider befürchte ich vom Start weg eine Lethargie - weil zu viel Positives passiert die letzten Wochen. Hoffentlich werde ich Lügen gestraft
Der größte Vorteil für uns dürfte heute darin liegen, dass Frankfurt eher mitspielen wollen wird und weniger mauert.
Ich denke, der größte Vorteil für Werder liegt darin, dass Frankfurt nach dem Sieg in Wolfsburg nicht mehr so sehr unter Druck steht und am Sonnabend das Derby gegen Mainz ansteht.
Das sehe ich eher als Nachteil für Werder. Ohne Druck spielt es sich meistens leichter und man macht weniger Fehler
Da liegt es halt an Werder, die Eintracht über das gesamte Spiel so unter Druck zu setzen, dass sie nicht locker aufspielen können, sondern voll dagegen halten müss(t)en, um einen Stich zu machen
Überholen! Ü-B-E-R-H-O-L-E-N! :Regeln: Einfach mal ein 5:0 rauswichsen!
*Traummodus aus*
Ich rechne mit einem sehr körperbetonten und laufintensiven Spiel.
Offensiv wird Frankfurt deutlich gefährlicher sein, als Schalke. Dafür bieten sie aber auch gern hinten etwas an. Für mich irgendwie so ein klassisches 1:1 Spiel
Ich glaube auch, defensiv wird es nochmal ne richtige Bewährungsprobe. Gegen Gladbach mit Stindl, Plea Thuram & Co war das schon echt gut defensiv. Aber Dost, Kostic, Silva sind auch nicht gerade Fallobst. Natürlich wäre ein weiteres Spiel ohne Gegentor ein Traum, aber es wäre auch mal schön selbst mehr als 1 Tor zu schießen.
Ich finde Frankfurt kann uns ruhig gewinnen lassen als Entschädigung für das Theater um die Spielverlegung. Außerdem haben die dafür das Pokalspiel gewonnen und so wirklich in Abstiegsgefahr sind die eigentlich auch nicht mehr. Den notwendigen Sieg für den Klassenerhalt können die ha dann gerne am Wochenende gegen Mainz holen.
unterschreibe ich sofort nur leider geht es oft schief wenn man den "das wäre nur gerecht" Gedanken hat...
auf jeden Fall wäre das richtig schwer zu verdauen morgen wenn diese Verlegung der Eintracht 2 Siege gegen uns einbringen würde
Mal sehen wer mehr Tore macht: Hinteregger, Dost, oder Kostic.
Aus den nächsten beiden Heimspielen wären 4 Punkte aufwärts schon optimal, sollte es gegen die Eintracht "nur" zu einem Unentschieden reichen, wäre ich nicht enttäuscht, dafür müsste gegen WOB aber dreifach gepunktet werden. Tippe auf ein spannendes 1:1, mit Chancen auf beiden Seiten, gut aufgelegten Torhütern und einem am Ende gerechten Remis.
Die offensive Spielweise der Eintracht wird unserer Offensive gut tun denk ich, ähnlich wie gegen Gladbach. Gerade jetzt, wo unsere Defenisve auch ihren Namen verdient, sollten wir mit den Agriffen der Frankfurter halbwegs zurecht kommen
Hauptsache keine 35 Torschüsse wie gg. Freiburg... Das machen meine Nerven nicht mit...
Es müsste unbedingt ein weiterer Dreier her, aber ich befürchte, das wird nix. Tippe 1:1, Tor von Selke.Allerdings müssten gerade die die Bude dringend voll bekommen! Erstens kann ich sie ohnehin nicht leiden, zweitens sind wir dort im Pokal rausgeflogen, und Drittens, und das nervt mich am Meisten, die Entscheidung mit der Verlegung des Spiels durch SG DFB Eintracht Frankfurt. Alleine aus Gründen der Gerechtigkeit dürften die Morgen kein Bein auf die Erde bekommen.
Und viertens das üble Foul an Toprak. Es gibt genügend Gründe. Umso bitterer sollten sie morgen auch noch Punkte dafür mitnehmen
Alles richtig. Die Pause kam Werder aber anscheinend doch ganz gelegen. Also könnte die Verlegung am Ende eine Chance sein.
Eigentlich ein Spiel auf das ich so gar kein Bock habe. Im Pokal noch im Stadion gewesen und eigentlich nur gefreut, dass ich mir da nichts geholt habe.
Die Eintracht-Mischpoke in meiner Umgebung ist seit Monaten eigentlich im Abstiegsmodus; ist aus externer Sicht vielleicht unverständlich, aber die hatten die Saison 2010/11, wo die in der Hinrunde permanent um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt haben und dann abgestiegen sind. Das ist seitdem ein kollektives Trauma bei denen. Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend.
Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Jungs den Recken-Modus aus dem Gladbach-Spiel aufrufen können.
Sieg wär geil; dann kann ich gönnerhaft die Eintracht-Ergebnisse der Restsaison kommentieren. Ansonsten wäre ich ständiger Häme ausgesetzt.
Finde ich definitiv unverständlich. Denn nach dem Relegationsfinale 2016 sind die Frankfurter nach erfolgreich überstandener Relegation in den drei Saisons danach 10., 8. und 7. geworden, haben 2017 das Pokalfinale erreicht und 2018 den Pott gegen die Bayern gewonnen. Dazu sind sie 2019 ins Halbfinale der EL eingezogen, sind mit Pech im Elfmeterschießen gg. Chelsea ausgeschieden. Und 2020 haben sie es übrigens wieder ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft.
In der heutigen Zeit, wo einige wenige Vereine in Europa quasi alles dominieren und gewinnen, sind diese Jahre nach der gewonnen Relegation ne ziemliche Erfolgsgeschichte, nach der sich glaube ich jeder Werder Fan die Finger lecken würde. Und ich bin weißgott kein Frankfurt Sympathisant.
Nach 28min führen wir dann 2-0 und der VAR meldet sich. Irrtum bei Kostic. Der kommt dann frisch geduscht 10min später wieder auf Feld und macht nen Hattrick
So Jungs. Heute gilt es. Wunder geschehen. Ich war dabei. Bin gespannt. So ein Sieg wär ja schon ne kleine unerwartete Auferstehung.
Also Schluss jetzt mit versauen! Alles neu! 2-1
Sehr schweres Spiel heute. Denke es wird ein Kampf wie damals um den Klassenerhalt/Relegation. Hoffentlich mit erneut gutem Ausgang für Werder
Das Heimspiel gegen die Eintracht war mein erstes Spiel im Weserstadion. Sehr schön Erinnerung, aber man muss sagen, die Eintracht Fans haben ihren Ruf zu Recht, denn, als es auf das Ende des Spiels zuging, haben wir erstmal schön drei vier Bierduschen abbekommen.
Nur dass das damals noch ein völlig anderes Frankfurt war. Das war damals ne Trümmertruppe, die 90 Minuten gegen uns gemauert hatte und das Spiel vollkommen zurecht verloren hatte damals.
Das heutige Frankfurt und das Damalige trennen natürlich Welten. Die Eintracht hat einen großen Sprung gemacht, mit den richtigen Leuten an der Spitze. Wie hingegen sind jetzt vielleicht noch tiefer als damals.
Wird sehr schwer heute. Ich hab leider kein gutes Gefühl und rechne mit dem ersten Rückschlag heute Abend. 0:2.
Freue mich zum ersten Mal wieder auf ein Spiel. Kann also nur in die Hose gehen
Und ich hoffe, dass die ersten 10 Minuten wieder so aktiv sind wie zuletzt. Dann kann nicht viel schief gehen. Leider befürchte ich vom Start weg eine Lethargie - weil zu viel Positives passiert die letzten Wochen. Hoffentlich werde ich Lügen gestraft
Der größte Vorteil für uns dürfte heute darin liegen, dass Frankfurt eher mitspielen wollen wird und weniger mauert.
Ich denke, der größte Vorteil für Werder liegt darin, dass Frankfurt nach dem Sieg in Wolfsburg nicht mehr so sehr unter Druck steht und am Sonnabend das Derby gegen Mainz ansteht.
Das sehe ich eher als Nachteil für Werder. Ohne Druck spielt es sich meistens leichter und man macht weniger Fehler
Da liegt es halt an Werder, die Eintracht über das gesamte Spiel so unter Druck zu setzen, dass sie nicht locker aufspielen können, sondern voll dagegen halten müss(t)en, um einen Stich zu machen
Überholen! Ü-B-E-R-H-O-L-E-N! :Regeln: Einfach mal ein 5:0 rauswichsen!
*Traummodus aus*
Mr. Tea schrieb:
.. ... Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend. ... ...
Braves Adler-Mädchen
Hat den Irrtum dann doch noch revidiert
philadlerist schrieb:Mr. Tea schrieb:
.. ... Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend. ... ...
Braves Adler-Mädchen
Hat den Irrtum dann doch noch revidiert
In beiden Fällen sprichwörtlich die Klasse gesichert.
Noch ein kleiner nachtrag
Trapp hat heute wieder den ersten richtig gefährlichen, weil abgefälschten Schuss gehalten
Das ist immer ein gutes Zeichen, weil er sich daran aufrichtet und dann deutlich souveräner wirkt
- und wir oft dann das Spiel gewinnen
Ist das nur ein Gefühl? Oder hat Werner dazu eine Statistik?
Trapp erste Großchance vereitelt und Eintarcht gewinnt!
Freu mich auf jeden Fall, dass er endlich mal weider eine weiße Veste behalten hat.
Rode hat ein paar schöne Bälle gespielt, die nach Fußball aussahen
Und, klar, ich hätte Kohr den Treffer gegönnt, vor allem damit er sich daran weiteraufrichtet und offensiv mehr Selbstvertrauen entwickelt.
Ansonsten haben die beiden 6er auch heute mit Mijats Hilfe schön viel weggeputzt
Trapp hat heute wieder den ersten richtig gefährlichen, weil abgefälschten Schuss gehalten
Das ist immer ein gutes Zeichen, weil er sich daran aufrichtet und dann deutlich souveräner wirkt
- und wir oft dann das Spiel gewinnen
Ist das nur ein Gefühl? Oder hat Werner dazu eine Statistik?
Trapp erste Großchance vereitelt und Eintarcht gewinnt!
Freu mich auf jeden Fall, dass er endlich mal weider eine weiße Veste behalten hat.
Rode hat ein paar schöne Bälle gespielt, die nach Fußball aussahen
Und, klar, ich hätte Kohr den Treffer gegönnt, vor allem damit er sich daran weiteraufrichtet und offensiv mehr Selbstvertrauen entwickelt.
Ansonsten haben die beiden 6er auch heute mit Mijats Hilfe schön viel weggeputzt
philadlerist schrieb:
Trapp hat heute wieder den ersten richtig gefährlichen, weil abgefälschten Schuss gehalten
Puh, war ich da erleichtert. Denn eigentlich war das unser typisches 0:1 Gegentor diese Saison. Schuss aus zweiter Reihe, irgendwer von uns fälscht ihn noch ab, Tor.
Ich fand die ersten 12-15 Minuten schon sehr gut
dass dann die Bremer langsam die Spielkontrolle übernahmen, kam in der Situation nicht völlig unerwartet
Die wußten ja auch, was für Sie auf dem (Nachhol-)Spiel steht
Insgesamt haben wir aber auch da gut genug verteidigt und die Bremer doch weit von unserem Tor weggehalten
Man hat aber gesehen, dass es nicht ganz gestimmt hat, neben den üblichen Unsauberheiten im Passspiel standen wir da doch etwas zu weit auseinander. Da war ich aber zuversichtlich, dass Hütter da den Finger drauflegt
Das Führungstor war natürlich ein Meisterwerk der Präzision von der Balleroberung bis zum Kopfballtor
Aber, auch das muss man da mal dem Kohlfeldt richtig reinreiben, haben sie die Bremer Verteidiger zu viert gegen Silva saudumm angestellt.
Nach dem Führungstor war es das andere Spiel, was man nach der Führung auch erwarten konnte
Den Bremern ging die Muffe und sie sind sehr unsauber in ihrem Spiel geworden.
Hektik hat ab deren Spielfluss zerstört, den Rest hat Hasebe weggeahnt
Unsere Standardstärke - nach gefühlt Jahrzehnten ohne - ist dann der Deckel auf dem Spiel
Dass ausgerechnet der zuletzt doch öfter als Holzfuß Schildenfeld-Style verschriene Ilsanker die Bremer in die Weser versenkt, ist so eine Pointe, die halt nur unsere Diva schreibt.
Schnellstes Tor nach Einwechslung ever!
Wobei man ja garnicht die 19 Sekunden zählen darf, seit der die Linie überschritten hat, sondern erst ab dem Zeitpunkt, als der Ball wieder im Spiel war. Dann waren es handgestoppt 2,61 Sekunden
Auch der zweite war nach dem extrem gut getretenen Freistoß von de Guzman einfach nur Klasse gemacht.
Ich denke, der muss heute ne Runde Handkäs ausgeben
Insgesamt hat mir die Auf- und Einstellung gut gefallen
Gacinovic hat sich nach dem großartigen Spiel in Wolfsburg die erneute Startaufstellung zu Gunsten des zweiten Stürmers verdient. Was der da anläuft, fightet und reinwirft ist einfach eine Freude zu sehen.
Dann wieder mit einem Mördersolo und leider dem etwas nach links verzogenen Abschluss
Da hatte er schon Angst vor der Grätsche des da von rechts reinfliegenden Bremers
Wenn er den Ball nur antippt, kann er eine verdiente Fugshow einlegen und SIlva den nächsten Elfer versenken.
Aber egal: ich drück ihm die Daumen, dass er gegen Mainz dann endlich mal des Glück des wirklich sehr Tüchtigen hat.
Heute kann man Hütter das goldene Einwechselhändchen des Monats verleihen:
Ilse mit Doppeltor
Dost wieder mit Kopfballvorlage zum vorentscheidenden 2:0
de guzman mit tollem Freistoß
Und auch Sow hat in den zehn Minutenalles richtig gemacht: Bälle abgelaufen und Freistöße rausgeholt,
weil die Bremer ihm nicht mehr hinterherkamen
Silva hat endlich zu der Form gefunden, die man bei seinen Vorschusslorbeeren erwarten konnte
Das freut mich unheimlich, denn wenn man gegen Rebic getauscht wird, dann hat man hier ein Päkchen zu tragen
Nach vier Toren in den letzten vier Spielen scheint er endlich angekommen zu sein
Kostic ist in der 3er/5er Kette irgendwie wieder besser im Spiel - wenn seine Nebenleute die Bälle auch zu ihm kriegen
Da geht noch einiges besser, aber wir sind auf dem richtigen Weg
Kamada heute weniger effektiv als zuletzt. Er lässt sich halt leicht beeindrucken, wenn es auf die Socken gibt
Aber das lernt er noch ...
Der einzige, der auch heute wieder etwas abgefallen ist, war Touré
Ich war erstaunt, dass Hütter ihm die zweite HZ noch gelassen hat
Vielleicht ist das aber auch psychologisch richtig, um den Jungen wieder aufzubauen
Er hat ja auch schon ziemlich gute Spiele gezeigt
Beim Schiri bin ich heute echt unentschlossen, ob ich das gut fand oder nicht
Er ist mir etwas zu sehr geschwommen, hat es aber letztlich in den Griff gekriegt und gut mit dem VAR funktioniert
Classen stand ebenso im Abseits wie Kohr, von daher wurden die kritischen Situationen des Spiels gut und fair gelöst.
Was er sich allerdings bei der gelben Karte gegen Hinteregger gedacht hat, bleibt sein Geheimnis
Insegsamt ist das heute natürlich ein innerer Einhornponyhoftag für alle Eintrachtfans:
Nach dem Sieg gegen die Dieselschieber jetzt der Sieg gegen die Fische
jetzt 10 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz
Überschaubare Gegner in den nächsten Wochen
Mainz als nächsten sozial distanzieren
Schalke kann man sich in der Tabelle noch krallen
Ich bin zufrieden und freu mich schon auf die Pokalsensation in München
dass dann die Bremer langsam die Spielkontrolle übernahmen, kam in der Situation nicht völlig unerwartet
Die wußten ja auch, was für Sie auf dem (Nachhol-)Spiel steht
Insgesamt haben wir aber auch da gut genug verteidigt und die Bremer doch weit von unserem Tor weggehalten
Man hat aber gesehen, dass es nicht ganz gestimmt hat, neben den üblichen Unsauberheiten im Passspiel standen wir da doch etwas zu weit auseinander. Da war ich aber zuversichtlich, dass Hütter da den Finger drauflegt
Das Führungstor war natürlich ein Meisterwerk der Präzision von der Balleroberung bis zum Kopfballtor
Aber, auch das muss man da mal dem Kohlfeldt richtig reinreiben, haben sie die Bremer Verteidiger zu viert gegen Silva saudumm angestellt.
Nach dem Führungstor war es das andere Spiel, was man nach der Führung auch erwarten konnte
Den Bremern ging die Muffe und sie sind sehr unsauber in ihrem Spiel geworden.
Hektik hat ab deren Spielfluss zerstört, den Rest hat Hasebe weggeahnt
Unsere Standardstärke - nach gefühlt Jahrzehnten ohne - ist dann der Deckel auf dem Spiel
Dass ausgerechnet der zuletzt doch öfter als Holzfuß Schildenfeld-Style verschriene Ilsanker die Bremer in die Weser versenkt, ist so eine Pointe, die halt nur unsere Diva schreibt.
Schnellstes Tor nach Einwechslung ever!
Wobei man ja garnicht die 19 Sekunden zählen darf, seit der die Linie überschritten hat, sondern erst ab dem Zeitpunkt, als der Ball wieder im Spiel war. Dann waren es handgestoppt 2,61 Sekunden
Auch der zweite war nach dem extrem gut getretenen Freistoß von de Guzman einfach nur Klasse gemacht.
Ich denke, der muss heute ne Runde Handkäs ausgeben
Insgesamt hat mir die Auf- und Einstellung gut gefallen
Gacinovic hat sich nach dem großartigen Spiel in Wolfsburg die erneute Startaufstellung zu Gunsten des zweiten Stürmers verdient. Was der da anläuft, fightet und reinwirft ist einfach eine Freude zu sehen.
Dann wieder mit einem Mördersolo und leider dem etwas nach links verzogenen Abschluss
Da hatte er schon Angst vor der Grätsche des da von rechts reinfliegenden Bremers
Wenn er den Ball nur antippt, kann er eine verdiente Fugshow einlegen und SIlva den nächsten Elfer versenken.
Aber egal: ich drück ihm die Daumen, dass er gegen Mainz dann endlich mal des Glück des wirklich sehr Tüchtigen hat.
Heute kann man Hütter das goldene Einwechselhändchen des Monats verleihen:
Ilse mit Doppeltor
Dost wieder mit Kopfballvorlage zum vorentscheidenden 2:0
de guzman mit tollem Freistoß
Und auch Sow hat in den zehn Minutenalles richtig gemacht: Bälle abgelaufen und Freistöße rausgeholt,
weil die Bremer ihm nicht mehr hinterherkamen
Silva hat endlich zu der Form gefunden, die man bei seinen Vorschusslorbeeren erwarten konnte
Das freut mich unheimlich, denn wenn man gegen Rebic getauscht wird, dann hat man hier ein Päkchen zu tragen
Nach vier Toren in den letzten vier Spielen scheint er endlich angekommen zu sein
Kostic ist in der 3er/5er Kette irgendwie wieder besser im Spiel - wenn seine Nebenleute die Bälle auch zu ihm kriegen
Da geht noch einiges besser, aber wir sind auf dem richtigen Weg
Kamada heute weniger effektiv als zuletzt. Er lässt sich halt leicht beeindrucken, wenn es auf die Socken gibt
Aber das lernt er noch ...
Der einzige, der auch heute wieder etwas abgefallen ist, war Touré
Ich war erstaunt, dass Hütter ihm die zweite HZ noch gelassen hat
Vielleicht ist das aber auch psychologisch richtig, um den Jungen wieder aufzubauen
Er hat ja auch schon ziemlich gute Spiele gezeigt
Beim Schiri bin ich heute echt unentschlossen, ob ich das gut fand oder nicht
Er ist mir etwas zu sehr geschwommen, hat es aber letztlich in den Griff gekriegt und gut mit dem VAR funktioniert
Classen stand ebenso im Abseits wie Kohr, von daher wurden die kritischen Situationen des Spiels gut und fair gelöst.
Was er sich allerdings bei der gelben Karte gegen Hinteregger gedacht hat, bleibt sein Geheimnis
Insegsamt ist das heute natürlich ein innerer Einhornponyhoftag für alle Eintrachtfans:
Nach dem Sieg gegen die Dieselschieber jetzt der Sieg gegen die Fische
jetzt 10 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz
Überschaubare Gegner in den nächsten Wochen
Mainz als nächsten sozial distanzieren
Schalke kann man sich in der Tabelle noch krallen
Ich bin zufrieden und freu mich schon auf die Pokalsensation in München
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann es sein, dass die Rückrundenstatistiken von Silva langsam doch ins Büffel Niveau gehen?
Ich hab große Hoffnungen in den Jungen für die nächste Saison. Bisher rockt er die Rückrunde. Unsere Probleme lagen hauptsächlich in unserer Slapstick-Verteidigung, da konnte er nichts dafür.
Und für Dost übrigens auch. Der hat jetzt in zwei aufeinanderfolgenden Spielen nach seiner Einwechslung maßgeblich an einem Tor mitgewirkt - und beide Male mit dem Köpfchen! Ein Jammer, dass der so ein Verletzungspech hatte, und von der Sporting-Physio anscheinend körperlich kaputtgemacht wurde. Der kommt langsam auch richtig in Fahrt, und zeigt halt, dass er weiß, wo er stehen muss und wie man mit dem Bällchen umgeht.
Aber man sieht einfach an der ganzen Mannschaft, dass die Siege einfach unheimlich gut tun. Die waren am tiefsten Punkt der Krise oft nicht viel mehr als ein total verunsicherter Haufen Trübsal. Man wurde in der ersten Halbzeit leider ein bisschen rückfällig, aber die zweite Halbzeit war einfach bärenstark, da kann man niemandem etwas ankreiden. Wenn wir weiterhin so eine Form finden, dann wird's vielleicht sogar doch noch was mit dem einstelligen Tabellenplatz!
Dost hatte auch eine geile Haller-Gedächtnis-Situation:
Im Mittelfeld quer in der Luft liegend den Ball one-touch auf Kostic rausgelegt
Das war etwas fürs Lehrvideo
Im Mittelfeld quer in der Luft liegend den Ball one-touch auf Kostic rausgelegt
Das war etwas fürs Lehrvideo
Bekommt Werder den Elfer, gehts anders aus. Spielglück ist zurück.
Ich hab noch Kellerbier im Kühlschrank. Prost und gutes Nächtle
Ich hab noch Kellerbier im Kühlschrank. Prost und gutes Nächtle
Warum sollen die einen Elfer bekommen, wenn da zwei Mann im Abseits stehen?