>

philadlerist

18998

#
„Eintracht Frankfurt muss im DFB-Pokal nach Bremen
DFB-Pokal: Anders als in der Europa League hatte Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal Losglück, es wurde sogar das gewünschte Heimspiel. ... ...“

Immer schön, wenn sich Überschrift und gleich der erste Satz des Absatzes völlig widersprechen.
Lernt man das auf der Springer-Akademie für Zufallsjournalismus?
#
Ich gebe dir in allem recht. Niemand kann ernsthaft behaupten, die Büffelherde hätte zu allen Zeiten über alle Maßen performt.
In der letzten Saison hat sie das aber und hat die Eintracht auf diese Weise - zumindest wirtschaftlich - in völlig neue Dimensionen geschossen. Und genau in dieser Phase sagt Bobic, angesprochen auf einen drohenden Verlust der drei: "Wir sind vorbereitet."
Sry, in Tateinheit mit den immensen Ablösesummen heißt das für mich: in einem solchen Fall wird Ersatz kommen. Und kein Nachwuchstalent wie Joveljic, kein Ex-Bundesligaspieler in den Dreißigern wie Dost und kein Achillessehnenverletzter wie Silva. Um es mal überspitzt zu formulieren.

Hätte Bobic gesagt: So ist der Lauf der Dinge, wir sind noch nicht in der Lage, so etwas zu verhindern, arbeiten aber kontinuierlich daran, deshalb wird hier ein hoffnungsvolles Talent verpflichtet etc. pp., hätte zumindest ich den Mund gehalten.

Es geht mir um die Kommunikation und nicht darum, wer warum wie und weshalb verpflichtet wurde.
#
Ich hatte ja auf Thuram als Haller-Ersatz gehofft
Was ja wahrscheinlich von der Ablöse locker gegangen wäre
Da hätte man die Position gleichwertig und mit demselben Spielertyp gefüllt. Aber ich schätze mal, dass MGB da vorher schon dran war.

Aber ein Ersatz für Rebic und Jovic ist mir in den Europäischen Ligen jetzt vorher auch nicht aufgefallen 😜
#
Zurück zum Sport:
Dieser Haaland ist echt eine Maschine, Wahnsinn
#
Wuschelblubb schrieb:
... ... ...
Ob man hier allerdings wirklich Untersuchungshaft anordnen muss, halte ich aus der Distanz betrachtet für sehr fragwürdig.


Es sind letztlich Wirtschaftsverbrechen, die man immer als white collar crime verharmlost
Und es wird mehr als Zeit, dass solche Millionenjonglagen an Regeln und Steuern vorbei auch mit U-Haft und später auch richtigen Haftstrafen geahndet werden. Das geschieht viel zu selten. Diese Typen kommen immer mit Strafzahlungen weg, oft sogar noch nicht mal damit.
Mir wäre lieber, man würde solche Leute konsequenter für ein paar jahre in den Knast stecken, dann würden sich sehr viel mehr von diesen Geldverschiebern dreimal überlegen, ob diese Betrügereien es wirklich wert sind.
#
Und ja, Fußball ist da natürlich vergleichsweise harmlos, wenn man cum-ex und Mehrwertsteuerkarusselle und dergleichen betrachtet, aber es ist im Kern dasselbe: Betrug an der Gesellschaft hier und Betrug an den anderen Vereinen dort
#
SGE6274 schrieb:

Dann bin ich wohl "oberflächlich" informiert, gab gestern dazu einen Beitrag in der ARD Sportschau, glaub ich war es. Sollte ManCity verstoßen haben, dann würden sie auch zu Recht sanktioniert, über einen "Hackerangriff" wurde in dem Zusammenhang nichts berichtet, es sei den, es ist mir entgangen.
Mit einem Jahr "Kaffee zum Viereck" finde ich, sollte es dann auch mal gut sein.

Letzten Endes wurden wohl Email-Konten von ManCity bzw. deren Verantwortlichen/Besitzer gehackt. Diese wurden dann öffentlich und u.a. auch dem Spiegel zugängig gemacht. In sofern ist der Mann quasi beides. Whistleblower und Hacker. Habe aber auch nur ein paar Berichte dazu gelesen, im Detail weiß ich nicht, was die über 90 Anklagepunkte in Portugal genau sind. Ich kann nur sagen, dass du in Deutschland dafür auch vor Gericht wärst. Ob man hier allerdings wirklich Untersuchungshaft anordnen muss, halte ich aus der Distanz betrachtet für sehr fragwürdig.
#
Wuschelblubb schrieb:
... ... ...
Ob man hier allerdings wirklich Untersuchungshaft anordnen muss, halte ich aus der Distanz betrachtet für sehr fragwürdig.


Es sind letztlich Wirtschaftsverbrechen, die man immer als white collar crime verharmlost
Und es wird mehr als Zeit, dass solche Millionenjonglagen an Regeln und Steuern vorbei auch mit U-Haft und später auch richtigen Haftstrafen geahndet werden. Das geschieht viel zu selten. Diese Typen kommen immer mit Strafzahlungen weg, oft sogar noch nicht mal damit.
Mir wäre lieber, man würde solche Leute konsequenter für ein paar jahre in den Knast stecken, dann würden sich sehr viel mehr von diesen Geldverschiebern dreimal überlegen, ob diese Betrügereien es wirklich wert sind.
#
Dann bin ich wohl "oberflächlich" informiert, gab gestern dazu einen Beitrag in der ARD Sportschau, glaub ich war es. Sollte ManCity verstoßen haben, dann würden sie auch zu Recht sanktioniert, über einen "Hackerangriff" wurde in dem Zusammenhang nichts berichtet, es sei den, es ist mir entgangen.
Mit einem Jahr "Kaffee zum Viereck" finde ich, sollte es dann auch mal gut sein.
#
SGE6274 schrieb:

... ...
Mit einem Jahr "Kaffee zum Viereck" finde ich, sollte es dann auch mal gut sein.


Quatsch, diese Scheichs verzerren den Wettbewerb über alle Maßen
Ich finde die Strafe angemessen und hoffe, dass es dabei bleibt
Dann wünsche ich mir, dass die ganzen Fußballsöldner,
die für diese menschenrechtsverachtenden Regime auflaufen, schnell woandershin abhauen
Und auch der Pep mal ne Mannschaft mit nonames trainieren muss
#
Ein Thema, bei dem mir wieder das Herz aufgeht, das z.Zt. wegen eines Trauerfalls in der Familie sehr bedrückt ist.
Ich liebe Oldtimer, gehe gerne auf Treffen oder zu Rallyes und würde sie gerne sammeln, wenn ich das Geld dazu hätte.
Zudem bin ich absoluter Dampflok-Fan, fahre gerne und oft mit diesen edlen Rössern, auch schon mit der Frankfurter 01 118 und 52 4867. (Gibt es Eisenbahnfans hier?)
Ganz allgemein liebe ich einfache, "menschliche" Technik, in der sich noch wahre Ingenieurskunst verwirklicht hat und die den Geist ihrer Erbauer spüren lässt.
Dazu gehören eben auch und besonders Oldtimer.

Wenn ich all die Autos heute noch hätte, die ich gefahren bin, müßte ich nicht mehr arbeiten.
Um ein bißchen anzugeben und vielleicht auch Neid zu provozieren, hier mal ein Auszug meiner Schätze:

BMW 3200 CS (der sogenannte "Barockengel")
Austin Healey Mk 3000
Austin Froschauge
Jaguar E-Type
Peugeot 404 Cabriolet
Peugeot 504 Cabriolet
Mercedes 220 S Coupe
Mercedes 250 SE Coupe
Mercedes 300 SEL 3,5
Mercedes 220 S (W120 Ponton)
Jede Menge 220, 220 S, 220 SE und einen 300 SE Heckflosse
Jede Menge Peugeot 403/404 Limousinen, Coupes und Kombis
Jede Menge "Göttinnen", angefangen bei einem ID 19 (Bj. 1967) über einen DS 21 Break als Leichenwagen und einem DS 23 Pallas Injection Electronique bis hin zu einem ganz seltenen DS 21 Injection Electronique Chapron Coupe.
Auch ein DS 21 war dabei mit mehr als 500.000 Km (!!) auf dem Originalmotor.
Ein NSU RO 80 mit Wankelmotor, ein Renault Caravelle war dabei, und und und .....

Hach, mir wird ganz anners bei dieser Auflistung, besonders natürlich durch die Erinnerungen, die dabei hochkommen.
Auch auf die Gefahr hin, daß es zu intim wird, aber den ersten "Autoverkehr" hatte ich in einem Fiat Cinquecento. Sportlich eine absolute Höchstleistung, darf ich mal in aller Bescheidenheit anmerken.  

Würde es heute noch "Wetten dass" geben, könnte ich als Wettvorschlag ohne Weiteres einreichen, die meisten Modellreihen der 50er, 60er und 70er am Geruch zu erkennen.
Es waren/sind Traumautos einer wunderbaren Zeit.
Mit Verteilerkappe, Haupt- und Leerlaufdüse etc., wo man wirklich noch ALLES selbst machen und oft improvisieren konnte.

Wie gesagt, ich liebe Oldtimer.
#
Ich nenne sowas eine gelungene Autobiografie
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

MoniMonetta schrieb:

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html


Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“

Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!



Schon irgendwie etwas seltsam, dass das nach einem knappen Dreiviertel Jahr immer noch anhält. Ganz verstehen kann ich das nicht. Schließlich brauchen auch Spieler nach längeren Verletzungen nicht eine derart lange Zeit.

Naja mal schauen, was sich bis zum Sommer ergibt. Für mich hat Silva derzeit aber ohnehin die Nase vorn. Der Junge gefällt mir immer besser. Seine Art zu spielen finde ich gut. Richtig feine Technik und wirklich mit der einzige im Team, der in der Lage ist, einen Gegner auszuspielen. Glaube, der wird uns eher auf Dauer helfen.


Ja, ein 3/4 Jahr später und Dost ist immer noch net in körperlich guter Verfassung. Gut, für seine Leistenprobleme und die Magendarmgeschichte kann keiner was für. Aber Dost kam ja schon im Sommer in einer suboptimalen Verfassung hier an. Dabei hieß des doch am Anfang er hätte bei Sporting bis zuletzt gut trainiert und stünde voll im Saft...😬
Spätestens jetzt sollte er die Defizite doch mal aufgeholt haben. Ziemlich ärgerlich das ganze und ich bin gespannt, ob Bas hier nochmal aufblühen wird. Es kann doch net sein, dass er ein Spiel spielt und danach wieder ein Sauerstoffzelt braucht und wieder ausfällt. Ich prognostiziere, dass er für Donnerstag gegen Salzburg wieder mal kein Thema sein wird...
#
Tja, scheint ein Problem zu sein, wenn man im Sommer nicht die Grundlagenarbeit an Kondition und Lauffähigkeit mitmachen konnte. Im sofort beginnenden Spielbetrieb gilt es dann mit der Mannschaft zu trainieren und die Kollegen mit ihren Eigenheiten und das Laufwegemuster kennenzulernen. Da scheint es nicht die Zeit zu geben, die Grundlagenarbeit wirklich effektiv nachzuholen. Wir reden da ja von 8 Wochen gezieltem Aufbautraining.

Hütter hatte dann ja relativ früh ein Einsehen und Dost aus dem Kader genommen, um ihn im Einzeltraining aufholen zu lassen. Gleichzeitig brauchte er ihn aber von Anfang an für gewisse Spiele und taktische Varianten.
Für Verletzungen können die Spieler ja selten was, solange sie nicht fahrlässig Feuer auf ihrem Balkon legen und dann aus dem ersten Stock springen müssen.

Von seinem Spielertyp ist Bas Dost aber eine gute Alternative im Kader, wenn er dann endlich richtig fit ist - was vielleicht erst nach der nächsten Sommervorbereitung der Fall sein wird.
Drücken wir ihm die Daumen und hoffen wir, dass er noch 5 - 8 Buden macht bis zum Pokalfinale
#
Vielleicht hat man sich auch einfach getäuscht und hatte zudem noch Pech.
Vielleicht hat man sich bei Joveljic deutlich mehr versprochen, als er bisher gezeigt hat? Wahrscheinlich ging man von einem Jovic 2.0 aus, so wie er angepriesen wurde.
Wahrscheinlich ging man davon aus, Dost in einem anderen körperlichen Zustand zu bekommen. In den paar Spielen, in denen Dost fit war, hat er ja geliefert.
André Silva ist aufgrund von Rebic entstanden. Auf dem Blatt ist er ein Stürmer, der eigentlich ein Regalfach zu hoch für die Eintracht ist. Was er bisher gezeigt hat, zeugt leider vom Gegenteil. Aber zumindest scheint er ja aktuell in die Gänge zu kommen.

Das Problem sehe ich eher im Mittelfeld. Da hat man für knapp 20 mio. Kohr und Sow geholt, die nicht mal im Ansatz ihre Ablöse rechtfertigen.
Klar haben beide immer mal gute Ansätze, aber das ist bisher deutlich zu wenig. Auf einen offensiven RA hat man verzichtet, warum auch immer…
Auch wenn Chandler absolut klasse in die RR gestartet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er das die komplette RR durchhalten kann.
Kamada ist im OM leider auch viel zu unkonstant. Würde er sein Potetial dauerhaft abrufen, wären wir wahrscheinlich vieler Proble ledig.
Insgesamt ist unser Kader in meinen Augen nicht ausgewogen besetzt. Als Offensivkräfte haben wir neben den 3 Stürmern aktuell nur noch Kostic, Kamada und Gacinovic.
6 Leute für 4 Positionen, von denen 3 auf eine davon beschränkt sind. Das man mit dem eigentlich RV Chandler bereits als RA aufläuft, obwohl es noch nicht mal Verletzungssorgen gibt, zeigt meiner Meinung nach, dass wir nicht ausreichend besetzt sind, um dieses System zu spielen. Im Grunde haben wir noch immer einen Kader für das 3-5-2, welches aber akuell Geschichte ist.

Am Ende geht es jetzt darum die Saison sorgenfrei zu überstehen, noch 3-4 Siege zu holen und in der EL und Pokal noch ein paar Glanzlichter zu setzen.
Wenn es so kommt, muss man aber auch mal zufrieden sein. Wir müssen auch mal schauen, wo wir herkommen. Das es nicht ausschließlich nach oben gehen kann und auch mal eine Delle kommt, ist ganz normal. Vor vier Jahren hätten wir uns über so eine Saison wie aktuell gefreut.
Wichtig ist, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen und das kommende Transferfenster wieder besser zu bestreiten.

#
Aber grade Joveljic und Kamada sind noch echt junge Kerle,
die man auch erstmal an das körperliche Niveau der Buli heranführen muss.
Bei Kamada hat sich der Umweg über Belgien gelohnt,
bei Joveljic sehe ich auch Entwicklungspotential.

Beides Einkäufe um die 2 Mios
Also ungefähr der linke Spann von Mbappé
Wir müssen halt etwas mehr Geduld haben als die Scheichs aus Qatar und Bahrein

Ich freu mich übrigens über die UEFA Sperre von Man City
Endlich tun sie mal was ...
#
philadlerist schrieb:

Haaland ist mit 16 nicht zum VfB gewechselt, weil sein Vater schon damals ein garantiertes Gehalt von €5000 plus Prämien und Spesen haben wollte.


Alles richtig aber das hier war Hoffenheim.
#
Stimmt. Siehste, nicht mal Hopp konnte sich den leisten
#
Siegtaladler schrieb:

Ich bleibe dabei, diese Saison  sind die Transfers eher mau....


Das dürfte mittlerweile jeder Blinde erkannt haben. Wäre schön wenn nach dem doppelten Klogriff in Sommer und Winter (von den verpflichteten Leihspielern abgesehen) im nächsten Sommer wieder erfolgreich verpflichtet wird.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Siegtaladler schrieb:

Ich bleibe dabei, diese Saison  sind die Transfers eher mau....


Das dürfte mittlerweile jeder Blinde erkannt haben. Wäre schön wenn nach dem doppelten Klogriff in Sommer und Winter (von den verpflichteten Leihspielern abgesehen) im nächsten Sommer wieder erfolgreich verpflichtet wird.


Finde immer wieder erstaunlich, wie viele Experten für Transferaktivitäten es so gibt - allein hier im Forum.
Aber jetzt rechnet das mal hoch, wenn wir schon so viele sind, wie viele sind es dann in ganz Europa?
Das müssen ja locker 100 mal mehr sein, als es überhaupt Fußballer zu kaufen gibt :Smiley:

Keks beiseite: von der Kaufkraft sind wir grad mal unter den top 200 Klubs weltweit angekommen
- und das übrigens dank gelungener Transfers der Ära Bobic -
da ist die Konkurrenz doch sehr groß und teilweise um Millionen voraus,
gerade wenn es um junge Spieler mit - zumal mit "sicheren" - Zukunftsaussichten geht.

Haaland ist mit 16 nicht zum VfB gewechselt, weil sein Vater schon damals ein garantiertes Gehalt von €5000 plus Prämien und Spesen haben wollte. Klar, dass so jemand letztlich bei einem Milliadärsklub landet und sogar dort schon Aufstiegsklauseln mit gedeckelten Transfersummen verhandeln konnte. Selbst wenn man also so einen jungen hochtalentierten Spieler scoutet, werden wir ihn trotzdem nicht bekommen - weil wir uns das so noch nicht leisten können.
Das Augenmerk liegt also schon wegen der zahlungskräftigeren Konkurrenz eher auf solchen jungen Spielern, die nicht als "sichere" Kandidaten gelten. In denen man noch die Chance einer Entwicklung sehen kann. Spieler, die vielleicht noch einen Entwicklungssprung machen könnten. Logisch, dass da das Risiko deutlich größer ist. Dafür sind es aber die Preise, die wir uns leisten können.

Ja, die Sommereinkäufe Kohr, Durm und Sow haben ihr Potential noch nicht wie gehofft auf den Rasen gebracht, auch Dost und Silva hinken unseren Erwartungen noch hinterher. Aber kann man sowas mit Sicherheit voraussagen? Ich halte das für sehr schwierig und bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss.
Vom Profil her passen sie in die Analyse und Wünsche der Trainer, charakterlich fügen sie sich großartig ein. Die nächsten drei Monate müssen zeigen, ob sie ihr Potential endlich in voller Schönheit einbringen können. Will sagen, die Eingewöhnungszeit dürfte jetzt langsam mal vorbei sein.

Ich persönlich freue mich aber jetzt schon auf Ragnar Ache. Das ist für mich ein junger Spieler mit Entwicklungsmöglichkeiten, mit 2 Mio nicht teuer und jetzt schon mit dem Herzen bei unserer Eintracht.
#
Man darf auch nicht vergessen, das Dost auch nicht mehr der Jüngste ist. Mit 30 Jahren gehts eher runter anstatt bergauf, entwicklung braucht man gar nicht mehr zu erwarten. Ich weiß das man sowas nicht pauschalisieren kann(siehe Ibra oder Buffon), und Dost in der Liga in Portugal quasi alles zerschossen hat was es so gab. Die Bundesliga ist aber halt nochmal was anderes. Ich hoffe, das er diese Saison noch das ein oder andere Tor machen wird. Aktuell erwarte ich nicht viel von ihm, und Silva hat mir Persönlich die letzten Spiele auch gar nicht so schlecht gefallen. Wobei es als Stürmer immer etwas undankbar ist die Position alleine zu spielen wie ich finde. Deswegen trifft Jovic bei Madrid auch nicht mehr so häufig (bzw. das ist einer der vielen Gründe), weil man hier immer oder sehr oft mit zwei Spitzen gespielt hat!
#
Ja, mit 30 ist man nicht mehr der "Jüngste"
Es gibt aber auch genügend Beispiele für gute Stürmer, die auch noch im "hohen Alter" regelmäßig getroffen haben.
Mal abgesehen vom Fitnesszustand, der wohl auf fehlende Vorbereitung im letzten Sommer zurückgehen soll, denke ich aber, dass Dost ein Stürmer ist, der von einer gewissen Spielweise profitieren würde, die bei uns aber nicht so en vogue ist. Wir sind zwar die Flanken- und Kopfballtorkönige der Liga, aber es müssten noch wesentlich mehr besser geschlagene hereingaben sein, damit Dost seine Stärken voll ausspielen kann.
Will sagen, das Spiel müsste für einen Vollstrecker wie ihn offensiver ausgerichtet sein
Es müssten mehr Bälle den Strafraum durchschneiden, denn Dost hat da oft seine Stärken im Instinkt, sich im richtigen Moment zu lösen und er kommt manchmal mit seinen langen Beinen noch an Bälle dran, die die Abwehrspieler schon "abgehakt" haben.
Außerdem glaube ich, dass er sich besser platzieren kann, wenn er mit einem zweiten Stürmer zusammenspielen kann.
#
Bobic gutes Statement bei Rassismus im Stadion.
Da hilft wirklich nur konsequentes Durchgreifen

Kopf kratz hinsichtlich Dost. Was ist da los?
#
Tafelberg schrieb:

Bobic gutes Statement bei Rassismus im Stadion.
Da hilft wirklich nur konsequentes Durchgreifen


Ich fand das Verhalten der echten Fußballfans in Münster großartig
Einer macht Affenlaute gegen einen dunkelhäutigen Spieler,
alle Umstehenden zeigen mit dem Finger auf ihn und brüllen "Nazis raus"
Durch die kollektive Ausgrenzung können die Ordner den Verbalterroristen identifizieren
Folge: Bundesweites Stadionverbot und Anzeige wegen Volksverhetzung.

Sehr sehr starke Reaktion der Fans von Preußen Münster.
#
Also manchmal ist diese VAR Sache auch keine Hilfe
Warum man bei einer Unschärfe "der kalibrierten Linie" von plus/minus 10 Zentimeter gegen den Wiesbadener Angreifer entscheidet, lässt doch wieder jede Menge Zweifel an dem System zu.
Da Abseits zu entscheiden ist schon fast dreist ...
#
Ich erwarte mir auch gerade nichts Zählbares aus Dortmund; das ist ein Gefühl, das ich gegen Leipzig zwar auch hatte, aber da noch aus anderen Gründen. Ich denke, an einem ganz normalen Spieltag, oder selbst wenn Dortmund auf einem Lauf wäre, wäre für uns ein Punkt zwar vielleicht nicht locker drin, aber drin auf jeden Fall.

Da die Bienen aber gerade um ihre Flügelchen bangen und gegen uns quasi gewinnen MÜSSEN, um überhaupt noch eine leise Aussicht auf den Meisterschaftskampf zu haben, wird der Wille bei ihnen einfach größer sein, schätze ich. Für uns geht's eigentlich um garnix - klar gäbe es die Chance, dass man bei einem Sieg wieder in einer guten Position ist, um einen neuen Angriff auf Europa zu starten, aber selbst dann sind wir noch zu sehr darauf angewiesen, was unsere Kontrahenten machen, als dass wir es vollstens in eigener Hand hätten.

Ist eben leider die Realität, dass wir zum Ende der Hinrunde komplett den Anschluss nach vorne verloren haben und ihn uns gerade hart zurückerarbeiten müssen - was wir bisher ja recht gut machen, aber da gibt's noch ein paar Schrittchen zu bewältigen, bevor man wirklich davon reden kann, dass wir wieder voll dabei sind im oberen Drittel.

Denke, dass wir grundsätzlich mit Tabellenmittelfeld leben können und nach der Katastrophe vor der Winterpause einfach froh sind, mit dem Abstieg nix am Hut zu haben; während für Dortmund quasi die ganze Saison auf dem Spiel steht. Das wird die beflügeln.
#
Man könnte aber auch sagen, gerade weil sie soviel Druck haben, nicht den Anschluss zu verlieren, könnten die Bienen nervös werden, wenn wir massiv verteidigen und ihnen den Spaß vermiesen. Wir haben ja keinen Druck auswärts beim bvb iwas holen zu müssen und können uns erstmal auf Ergebnisverwaltung konzentrieren. Und sollte sich die Konterchance ergeben, sollten wir im Idealfall so effektiv im Abschluss sein wie zuletzt.
Der Zeitpunkt wird da entscheidend sein
#
Hauptsache es gibt wieder Schoppe und Saure
#
quote=edmund]
Luzbert schrieb:

Enttäuschend. Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass er nachhaltig Schaden anrichten könnte.

Ja, das wäre es gewesen.
Vielleicht schaffen sie es aber auch ohne ihn. 😅
[/quote]
Die Chancen stehen nicht schlecht ...

Es ist auf jeden Fall schon mal ein sehr interessanter Move von Klinsmann,
so eine Art Rangnick-Rochade mit sich selbst, und das mitten in der Saison

Auf der anderen Seite, wenn man es mal auch gesellschaftlich von der positiven Seite sieht,
Vielleicht hat er erkannt, das Nouri einfach der bessere Trainer ist, und ist deswegen freiwillig zur Seite getreten.
Und ist das nicht etwas, das wir uns für viele Chefs wünschen? die Einsicht, dass es jemand besser kann?
#
Immerhin hat Kovac gleich abgesagt
Nach dem FCB noch so ein Verein wär ihm wohl zuviel für seine Nerven ...
#
Trapp
Touré      Ilsanker       Hinteregger        N'Dicka
    Sow             Hasebe               Rode
Gacinovic           Silva                       Kostic


Ich glaube an einen überraschenden Auswärtssieg 1:2 oder 2:3
Man muss den Druck des BVB natürlich erst einmal standhalten
Auch wenn Reus und Brandt ausfallen, haben die da doch ein paar Klassespieler vorne drin
Der Vorteil könnte aber sein, dass da bei Sancho (20), Reyna (17) und Halland (19) zwar viel Schwung, aber zu wenig Routine dabei ist. Es gilt zunächst eine konzentrierte Abwehrarbeit zu leisten. Hasebe fällt dabei die Aufgabe zu, die zweite Linie abzusichern, wenn der BVB über die Außen durchbricht.
Wichtig ist auch, dass wir unsere schnellsten und lauffreudigsten Spieler aufbringen. Denn es wird eine wilde Hatz werden. Auf der anderen Seite (deswegen auch nicht mit Dost) lässt sich Hummels am besten mit Geschwindigkeit unter Druck setzen.
#
Heimspiel gegen Bremen, ist mE ok und selbstverständlich kann man da weiter kommen. Mal wieder komisch, dass wir ein paar Tage vorher in Bremen ran müssen. Irgendwie kommt es mir vor, als seine solche Konstellationen häufiger, als sie sein dürften, aber evtl täuscht mich da auch mein Gefühl.

Müssen wir halt wieder zweimal gewinnen, wie gegen Leipzig...
#
Wir müssen eh noch über zwanzigmal gewinnen
Warum dann nich auch zweimal gegen Bremen ...