>

philadlerist

18978

#
Markees schrieb:

Mijat wurde aus dem Serbien Kader gestrichen, Jovic ist dabei.


Schade für ihn, vorteilhaft für die SGE, wenn sie ihn NICHT verkaufen wollen.

Apropo Verkaufen, laut Marca gilt die RKO von Mascarell vom 1-15.07.
#
Schade für Mijat ... und auch für uns
Ich glaube die Erfahrung hätte ihn noch etwas reifer gemacht
Jetzt muss er wahrscheinlich erstmal wieder aufgebaut werden

Für Jovic freut's mich
Er auch er kann jeder internationale Erfahrung gut brauchen

Wann Madrid Mascarell zurückruft, ist doch schnurz
Sie werden ihn ziehen und dann meistbietend verkaufen
Und Bobic wird die Kohle mit in den Vallejo-Deal stecken

Und so Spieler wie Barkok sollten sich erstmal dem neuen Trainer präsentieren
Vielleicht lässt er ihn ja spielen ...
#
Hyundaii30 schrieb:

AgentZer0 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das sich der eine Nachwuchsstürmer schwer verletzt und der andere leider
total undiszipliniert ist, dafür kann Bobic nichts.

Es rückt irgendwann einer nach der zur neuen Saison aus Nürnberg kommt Jabez Makanda
Laut nordbayern.de ein Top Talent Klick
Beim 3:3 seiner Nürnberger gegen die Eintracht hat er alle drei Tore gemacht.


Hier gibt es ein Video von Jabez Makanda
https://vimeo.com/242947933



Danke. Ich hatte das zwar mal gelesen, wusste aber nicht das der Wechsel fix ist.



Mit Abdulkerim Cakar kommt noch ein Stürmer vom FCK
https://www.dfb.de/datencenter/personen/abdulkerim-cakar/spieler
#
Pezzaouli legt los, oder was?
#
Apropos Transferperiode:
Was haltet Ihr denn von einem kompletten Transfer des 1. FFC in die Eintracht?
#
Gut, es ist Transferperiode!
Woran man das sicher erkennt?
An jeder Menge wilder Spekulationen über Vertragsinhalte,
die übrigens zwischen den Vertragspartnern zurecht vertraulich behandelt werden.

Aber wie kann man die Transferperiode besser nutzen,
wenn nicht durch sinnfreie Spekulation?
Gell
Also nur weiter so
Aber mit ein bissi mehr Humor bitte
#
Mein lieber Alex Meier

Abschiede tun eh schon oft weh, noch schlimmer sind sie, wenn sie so unnötig erscheinen. Ich hätte mir auch nix sehnlicher gewünscht, als Dich noch ein zwei Jahre bei unserer, bei Deiner Eintracht auf dem Platz zu sehen.

Ich möchte Dir für so viele Dinge danken:
Dass Du immer ein untadliger Sportsmann gewesen bist, auf dem Feld und auch daneben
Dass Du soviele Tore für uns geschossen hast,
  besonders weil es ohne Deine Tore manchmal echt knapp geworden wäre
Dass Du mit nur 26 Spielen und 19 Toren mal wieder die Torjägerkanone nach Frankfurt geholt hast
Dass Du mit nur einer Handbewegung in einer Szene gegen Hamburg gezeigt hast,
  was die jungen Spieler wie Gacinovic noch alles von Dir lernen könnten
Dass Du trotz anderer Angebote bei uns geblieben bist, vor allem nach dem dümmsten Abstieg der letzten 30 Jahre
... ...
Diese Liste könnte hier länger und länger werden.
Ich denke Du ahnst worauf das hier hinausläuft:

ICH WERDE DICH HART VERMISSEN!

im Traurigsein vereint
Phil Adlerist

PS: Und wenn du in Frankfurt landest und niemand ist da: PN genügt
#
Schönes Ritual seit 10 Tagen:
Highlights vorm Schlafengehen angucken - oder die letzten 15 Minuten der zweiten HZ
Und jedes mal fällt einem noch ne Kleinigkeit auf

Haben die Bayern nicht ernsthaft versucht, Ullrich noch zur WM zu loben?
Er hat ja schon gegen Real mit Torwartfehlern ausgeholfen,
aber gegen uns war es fast schon peinlich
Erst bleibt er gegen Rebic beim 2:1 einfach stehen - Kahn und Neuer hätten sich da voll reingeworfen -
und beim 3:1 ist er überhaupt nicht mehr im Bilde

Immer wieder schön
Gute nacht
#
Zu AMFG:

Also ich kann und will mir nicht vorstellen, dass er bei den Mainzern anheuert.

Zu Falkenhain:

Ich erinnere mich da noch an so einen Fauxpas zu Vehzeiten (Oder war es schon Kovac?), als er (laut Presse, die ihn deswegen meiner Erinnerung nach extrem zerissen hat) es verbaselt hat für einen Spieler das Visum/die Einreisegenehmigung rechtzeitig einzuholen.

Und jetzt heult dieselbe Presse rum, dass er "Opfer" einer Umstrukturierung wird.

Schöne neue Welt...

Zu Mainz und Freiburg:

Die einen (Mainz) haben ein Stadion gebaut,  dass ihnen wohl mittlerweile fast gehört  (Falls das stimmt, was hier einer geschrieben hat), die Anderen (Freiburg) bauen jetzt ein neues Stadion.

Habe irgendwie das Gefühl, dass die ganzen tollen Transfererlöse der Beiden in diese Projekte fließt/floss.

Was wohl passiert, wenn beide Stadien abbezahlt sind und sie weiter solche guten Transfererlöse erzielen?

Wird spannend.

Zur SGE:

Bleibt tatsächlich zu hoffen, dass Bobic es zum Einen schafft, die unsäglich hohe Stadionmiete zu drücken oder eben auch ein eigenes Stadion zu bauen und zum Anderen Bobic und Hübner es hinbekommen zukünftig tatsächlich Transfererlöse im höheren zweistelligen Bereich (20 bis 30 Millionen  €) zu generieren.
#
Ansen schrieb:
... ... ...
Bleibt tatsächlich zu hoffen, dass Bobic es zum Einen schafft, die unsäglich hohe Stadionmiete zu drücken oder eben auch ein eigenes Stadion zu bauen ....


Das mit dem eigenen Stadion ist seit dem Abriss des Tennisgeländes und dem dann begonnenen Neubau der Geschäftsstelle durch. Nie wieder ein Wort davon!
#
Hab jetzt nochmal die verschiedenen Kommentare und Artikel
zu AMFG und Bobics Begründung gelesen,
und weiß jetzt was Sache ist:

Meier kriegt keinen neuen Vertrag, Stand jetzt - sollen wir alle glauben -
und dann kurz vor Ende der Transferfrist wird er dann wieder geholt
Weil vertragslos und ablösefrei, ... also ein Superschnäppchen

Bin sicher, so kommt's!

Muss so sein ...
Bitte
#
Morphium schrieb:

Was soll da die Eintracht auch bestätigen? - "Ja wir haben einen kommenden deutschen Nationalspieler für eine Witzsumme verscherbelt"

Als ob jemand noch die Hoffnung hat, dass die Klausel doch nicht stimmt.


Was gehst du mir auf den Sack. Dein Facebook Account gesperrt?

Sorry aber so hysterisch wie du hier rum heulst... Unerträglich.

Schalt einfach mal einen Gang runter. Ansonsten such dir nicht nur die Kirschen bei Freiburg. Die haben vor Jahren auch schon mehr Ablöse bezahlt als wir. Und für das perfekte Management empfehle ich die Vita von Marc Oliver Kempf.

Bobic hat mit 2,2 Millionen transfersumme angefangen und hat eine komplette Mannschaft ausgeliehen und experimente in der Form Blum, Wolf etc gemacht. Etwas über 2 Jahre später haben wir Werte geschaffen. Nicht unerhebliche Werte. Und du bekommst hier Schnappatmung und sturzgeburten im Sekundentakt wegen dieser bekackten AK von Wolf.
Nebenbei sogar noch einen (offensichtlich für nicht unerheblich wenige hier wohl schon in Vergessenheit geratenen ) Titel.

Ja man kann verärgert sein aber du verfehlst das Ziel Meilenweit.
#
Also, ich finde, den Herrn Wolf zu holen, war eine gute Idee
Und ja, er hat seine Chance genutzt und das hier gut gemacht
6 Kilo Muskeln aufgebaut und gezeigt, was er drauf hat, wenn man ihn lässt
Letztlich auch ein Verdienst von Kovac

Wenn der sportlichen Geschäftsführung jedes Jahr ein oder zwei solcher Deals gelingen,
wäre das doch erfreulich, oder?

Ja, natürlich ist er jetzt weg und alle hier haben das vor 12 Monaten gewusst, dass der Mann so einschlägt
Freund Yogi wird ihm dann wohl gesagt haben, dass er auf der Liste für die Nationalmannschaft steht,
aber nicht solange er bei der Eintracht kickt. Deswegen zieht er jetzt weiter ... klassisch Opportunist!
Ach nee, es ist das viele Geld, die winkenden Einsätze in der CL und so weiter ... klassisch Söldner!
So what?
"Spieler kommen, Spieler vergehen, aber steingute Bembel bleiben bestehen!"

Wenn wir stattdessen jetzt diesen Bamba kriegen,
ist Wolf nicht nur Geschichte, sondern schon im September vergessen.
Oder habt Ihr Otsche vermisst?
Willems hat ihn doch 1:1 ersetzt, ist stärker in den Zweikämpfen, gut am Ball, läuft ähnlich planlos die Linie entlang und kehrt dann wieder um (etwas, das Adi H. ihm jetzt austreiben wird), also Otsche 2.0 in seiner ersten Saison
In den nächsten ist er drin im Thema BuLi und wird stärker werden, als es Otsche jemals war
#
Was wirklich weh tut
- bei allem Verständnis, das man für die Kaderplaner unter dem Aspekt Verjüngung aufbringen kann -
ist der Abschied von Alex Meier Fußballgott

Ich finde, ein großer Verein wie unser - auch wenn wir finanziell die kleine Eintracht sind -
hätte sich den Luxus leisten dürfen, den AMFG mit einem leistungsbezogenen Vertrag wiederzuverpflichten.
Zumal er ja als Spielertrainer schon mal seine Ausbildung zum Trainer hätte anfangen können und in Härtefällen vielleicht doch noch das eine oder andere Mal ins Spiel eingreifen und Tore machen können.
Das wichtigste wäre aber gewesen, den jungen Spielern jemand als Idol im Training zu geben:
jemand der Vereinstreue, Trainingsfleiß und Spielverständnis vorleben kann
Jemand, der Bescheidenheit und Ruhe vor dem Tor vorleben kann

Ich glaube, da wird einiges an Vorteilen verschenkt, bis hin zur emotionalen Bindung mit den Fans
Schade

Mein lieber Alex Meier
Ich wünsch Dir noch zwei oder drei Jahre richtig schön Kicken, in USA, Australien oder China
Irgendwo, wo es dir richtig Spaß macht
Und dann komm zu uns zurück, werd Trainer im Leistungszentrum und zeig den Jungen wie es geht
Ich werde Dich immer in Ehren halten, komme was wolle

#
SamuelMumm schrieb:

Will der Müller nicht weg von den Bayern?


Nichts für ungut. Einen Bayern will ich vorerst nicht bei uns sehen. Bin immer noch verstimmt auf den FC Bayern Deutschland... oder die bayerische Nationalmannschaft... keine Ahnung, wie sie nun heißen: Bierhoffs / Ulis Jungs halt. Kann ja kaum einer mehr auseinander halten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Will der Müller nicht weg von den Bayern?


Nichts für ungut. Einen Bayern will ich vorerst nicht bei uns sehen. Bin immer noch verstimmt auf den FC Bayern Deutschland... oder die bayerische Nationalmannschaft... keine Ahnung, wie sie nun heißen: Bierhoffs / Ulis Jungs halt. Kann ja kaum einer mehr auseinander halten.


Marktwert um die 60 Mios
Interessenten gibt's genug für Müller
Auch wenn der halt ein Bayer ist - schlimm genug - aber er ist ein Topspieler
Und - was man fairerweise sagen muss - einer, der eine neue Spielart auf seiner falschen Sieben kreiert hat
Einer, der bei zwei WMs schon 10 Tore geschossen hat
Da kann man aber auch mal die Vereinsbrille kurz absetzen

Auf der anderen Seite: ja, er ist auch in meiner Achtung gefallen,
als er sich bei der Pokal Siegerehrung auch dünne gemacht hat

Letztlich aber eh kein Thema bei uns, sondern wenn etwas für Ölscheichs und Gasbarone
#
Also den hätte ich ganz gern hier
Scheint ein ganz schön zielstrebiger Spieler zu sein, zumindest auf dem Platz
Aber die 5 Mio, die wir für Wolf bekommen, gehen da als Handgeld auf jeden Fall drauf

https://www.youtube.com/watch?v=B6a437bto88
https://www.youtube.com/watch?v=sU-Nku2gRZM
#
Spieler kommen und gehen, habe ich mich schon dran gewöhnt.
Aber die 5 Millionen sind es Witz, hätte sonst 15-20 Millionen gekostet.

Naja die Berater wollen ja auch mitverdienen, drängen die Spieler deshalb immer zu einem Wechsel.
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
... ...
Naja die Berater wollen ja auch mitverdienen, drängen die Spieler deshalb immer zu einem Wechsel.


Das ist aber ein kleines Loch in der Logik
Wenn der Berater besser verdienen gewollt hätte, hätte er einfach keine AK in den Vertrag verhandelt
Dann würde MW jetzt für 15 - 20 Milos wechseln und der Berater hätte drei- bis viermal soviel verdient

#
Hallo Mods
Könnt Ihr nicht alle Beiträge, die sich mit dem Vornamen unseren neuen Trainers beschäftigen, nicht einfach löschen?
Das ist echt zu peinlich
Wenn der das durch Zufall liest ...
OMG, isr das peinlich ...
#
Einzelfahrt schrieb:

@Werner:

Ein Einsatz mit dem Ziel dem Gegner eine schwere Verletzung zuzufügen ist kein grobes Foulspiel ?


Ich will ja Ramos wahrlich nicht verteidigen. Das ist ein ekelhafter Spieler. Aber ich halte es für nicht weniger bedenklich, ihm jetzt einfach mal zu unterstellen, dass er Salah absichtlich verletzen wollte. Wir können höchstens darüber diskutieren, ob er diese Verletzung fahrlässig in Kauf nimmt und sein Verhalten gesundheitsgefährdend war, was gleichbedeutend mit einem groben Foulspiel wäre.

Da kann man dann aber auch stundenlang diskutieren. Eine Grätsche von hinten z.B. ist gesundheitsgefährdend, weil unvorhersehbar und auf sehr schwache Bereiche des Körpers zielend. Ein anhaltendes Runterzerren eines Spielers, der zuvor im Zweikampf selbst mit der Hand an Ramos rumfuchtelt und dem dann möglichen, aber nicht zwangsläufigen unglücklichen Sturz genau auf die Schulter, gehört eben eher nicht zu dieser Kategorie.

Ich glaub, nicht mal von Liverpools Seite aus hat irgendwer da Rot gefordert.

Das ist Gelb. Entweder wegen Unsportlichkeit oder wegen übertriebenen Einsatz der Arme (Halten). Man muss sich schon die Regeln sehr weit zurecht biegen, um hier eine Rote Karte zu sehen. Oder eben Ramos Dinge unterstellen, die man ihm nicht annähernd nachweisen kann.

Und jetzt muss ich mich waschen. Ich habe Ramos verteidigen müssen. Igitt.
#
SGE_Werner schrieb:

Und jetzt muss ich mich waschen. Ich habe Ramos verteidigen müssen. Igitt.


Bleiche, lieber Werner,
Bleiche könnte da helfen
#
SGE_Werner schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:


         Was bin ich froh, wenn der Videobeweis auch endlich in der Championsleague eingesetzt wird...Dann fliegen solche Uhrensöhne wie Ramos auch mal nach ein paar Minuten vom Platz, wenn die UEFA Schiedsrichter sich dann überhaupt aus der Videokabine melden dürfen und Infantino keine Mafiaschergen hinter Ihnen positioniert


Zum wiederholten Mal. Das von Ramos war im härtesten Fall Gelb.
Es war keine Tätlichkeit, kein grobes Foulspiel oder eine Aktion, die anderweitig rot hätte geben müssen.

Der Videobeweis hätte heute nichts geändert. Der Schiri hat bis auf die nicht gegebene Gelbe für Ramos exzellent gepfiffen. Das Spiel war recht fair. Am Schiri hat es heute 0,0 gelegen.


Naja, eine übersehene Tätlichkeit an Karius von Ramos? Gibt Rot. Und die Szene ist vom Regelwerk vielleicht mit Gelb zu ahnden, aber nur, weil solch ein Fall nicht ausreichend vom Regelwerk abgedeckt ist. Bei solch einer Szene gibt es nichts Anderes als eine Verletzung. Sowas muss eine rote Karte zur Folge haben, sonst wäre es ja völlig legitim, in jedem Spiel mehrere Gegner zu verletzen.
#
Man muss dieses Art des Klammerns ächten
Ist ja auch kein Zufall, dass es solche Leute wie Ramos und Vestergaard sind, die soetwas bewusst anwenden

Videoanschauungsmaterial für die Schiris gibt es von dieses Foul genug. Und Krankenhausberichte auch ...

Schade. Dass Kloppos Team das nicht geschaft hat. Für mich ist Real Madrid ja der größte Betrüger- und Kackverein der Welt.
#
Pure Absicht Ihn zu verletzen!
#
Seh ich auch so
Genau dasselbe wie Verstergaard gegen Wolf gemacht hat
Den Arm einklemmen und dann zu Boden gehen
Volle Absicht und muss Rote Karte sein
#
Gute Idee, einen eigenen Thread zu eröffnen. Hatte gestern auch daran gedacht, mit dem Zusatz "Paradigmenwechsel" im Titel, denn darauf läuft es hinaus nach allem was man über seine Spielphilosopie
ließt und sieht. Ich bin gespannt, ob es Hütter gelingt seinen "bedingungslosen Offensivfussball" auf die BL zu übertragen, vermutlich wird dieser angesichts einer Vielzahl von umschaltstarken Teams in der BL aber nicht ganz so bedinungslos ausfallen. Denn das dies selbst bei Spitzenmannschaften auch nach Hinten los gehen kann, sah man bei Peter Bosz.

Dennoch denke ich wird man mit Hütter die von Kovac propagierte Mentalitätsschiene mit dem SchwerpunKt auf das Defensivverhalten ein stückweit verlassen und sich in erster Linie wieder auf das Fussballspielen konzentrieren. Das sind vielleicht auch die Lehren, die man aus den Saisonendspurten der vergangenen 2 Jahren ziehen kann, welche man -bedingt durch eine extrem unökonomische Spielweise über die Saison- wiederholt in den Sand gesetzt hat. Wobei sich da natürlich Mentalität und Spielstärke nicht ausschließen müssen. Aber man kann nicht 3/4 der Saison
regelmäßig mehr Aufwand und Intensität als der Gegner betreiben und sich dann wundern, dass die Mannschaft am Ende einbricht.

Daher brauchen wir einen Trainer, der diese Mannschaft spielerisch vorranbringt, damit sie sich während den Ballbesitzphasen ihre Ruhepausen gönnt in dem sie Ball und Gegner laufen läßt. Kovac ist dies zeitweise gelungen, nachdem der Fokus in der Wintervorbereitung auf die spielerischen Elemente gelegt wurde, ist dann aber wieder in alte Muster verfallen - vielleicht weil man im Training während des Bundesligabetriebs daran nicht mehr angeknüpft hat, keine Ahnung. Vielleicht wird Hütter das Training auch nicht mehr so oft abschotten wie Kovac, so dass man da von Aussen wieder mehr Einblicke in das tägliche Training bekommt und auch Uaa wieder vermehrt vom Training berichten kann.

Alex Meier könnte Hütters Verpflichtung entgegen kommen. Bisher war ich überzeugt, dass Alex Meier den Verein verläßt, denn es macht einfach keinen Sinn bei einem System mit einer einzigen Spitze 3 Stürmer (Haller, Jovic, Meier) + Rebic -der das zur Not auch spielen kann- in einen 18er Kader zu berufen, so dass es Meier bei einem solchen System vorraussichtlich nie in den Kader geschafft hätte. Haller, Jovic und Rebic sind unser Tafelsilber im Sturm, es wäre extrem fahrlässig ihre Entwicklung zu behindern in dem man einen der Dreien auf die Tribüne befördert. Eigentlich sollte es da keine Diskussion geben - die hätte es aber zwangsläufig gegeben und jeder weiß, welche Schreiberlinge sie regelmäßig Woche für Woche initiert hätten, bei dem sie in teilen des Umfelds auch auf Anklang gestoßen wären. Diese absehbare Unruhe zu verhindern wäre wohl die Hauptintention der sportlichen Leitung gewesen, den Vertrag mit Meier nicht zu verlängern.

Da Hütter es aber anscheinend bevorzugt mit 2 Stürmern zu agieren, sieht die Sache jetzt anders aus. Die 2 Stürmer + Rebic stünden vermutlich alle meißtens gemeinsam auf dem Platz, so dass man da zwingend eine weitere Alternative für das Sturmzentrum auf der Bank braucht. Ob das Meier sein sollte, darüber bin ich mir immer noch unschlüssig aus den selben Motiven wie die sportlich Verantwortlichen, die Diskussion könnte sich dann auch darum entzünden, ob er von Anfang an spielen sollte - leidtragender in dieser Diskussion wäre dann wohl Haller (da er Meiers Spielweise am nächsten kommt), der das ja auch alles mitbekommt.
#
westEagle schrieb:
... ...
Alex Meier könnte Hütters Verpflichtung entgegen kommen. Bisher war ich überzeugt, dass Alex Meier den Verein verläßt, denn es macht einfach keinen Sinn bei einem System mit einer einzigen Spitze 3 Stürmer (Haller, Jovic, Meier) + Rebic -der das zur Not auch spielen kann- in einen 18er Kader zu berufen, so dass es Meier bei einem solchen System vorraussichtlich nie in den Kader geschafft hätte.  ... ...


Ich finde diese 18er Kader auch anachronistisch
Warum dürfen die Klubs nicht endlich 23 Spieler berufen, wie bei der WM auch?
Das würde doch wesentlich die Chancen erhöhen, nicht nur für AMFG in diesem Spezialfall,
sondern vor allem für die jüngeren Spieler, die nochmal 15 Minuten mitspielen könnten,
wenn eine Mannschaft 2:0 oder 3:0 führt.
Jetzt sitzen die nämlich vorher aussortiert auf der Tribüne
Es wäre also im Sinne der Nachwuchsförderung extrem sinnvoll, die Kaderzulassung zu erhöhen
#
philadlerist schrieb:

Also das ist ein ziemlich wildes Spiel, in dem man jetzt von einer taktischen Grundordnung im 4-2-2-2 nicht allzuviel erkennen kann

Aber wenn er die Grundordnung durchsetzen kann, hätten wir in den nächsten Jahren bestimmt ne Menge Spaß.
#
Spaß ist doch eh unser zweiter Vorname ...
Eintracht Spaß Frankfurt?

Oder etwa nicht?
Oder war es Eintracht Pokalsieger Frankfurt?
Man ist seit einer Woche so verwirrt
#
Wer daran interessiert ist wie die Young Boys unter Hütter unter -in diesem Fall extremen- Wettkampfbedingungen agieren, der kann sich das CL Quali Rückspiel YB Bern - Schachtar Donezk in voller Länge noch mal anschauen. Das Spiel machte seinerzeit auch in D Schlagzeilen, da zum einen Donezk, das gespickt ist mit brasilianischen Spitzenspielern, haushoher Favorit war und zum anderen YB eine 0:2 Niederlage aus dem Hinspiel egalisierte.
https://www.youtube.com/watch?v=7eFDDkxdJ7g
#
Also das ist ein ziemlich wildes Spiel, in dem man jetzt von einer taktischen Grundordnung im 4-2-2-2 nicht allzuviel erkennen kann. Es ist eher ein ständiger Verschiebebahnhof ...