
philadlerist
18978
Die haben ja auch Cordoba für 17 Mio nach Köln berkauft
Scheinen ein Händchen für solche sehr einseitigen Geschäfte zu haben ...
Scheinen ein Händchen für solche sehr einseitigen Geschäfte zu haben ...
Observer schrieb:
Läuft!
Kaufpreis verzehnfacht, gutes Geschäft...
Jetzt schnell Haller und Willems mit derselben Quote verkaufen
philadlerist schrieb:Observer schrieb:
Läuft!
Kaufpreis verzehnfacht, gutes Geschäft...
Jetzt schnell Haller und Willems mit derselben Quote verkaufen
Wären aber auch gute Geschäfte...
btw. hatte ich gehofft durch die 3x ... ein sparen zu können, um die Ironie heraus zu stellen.
Abwarten, sollten die Infos von ID stimmen, wäre das sehr unerfreulich. Zum Zeitpunkt der Vertragsgestaltung aber, wie bei Nikovac, eine eher unwahrscheinlich eintretende Entwicklung.
Rein geschäftlich ist eine Verzehnfachung des Preises kein schlechtes Ergebnis innerhalb eines Jahres. Gefühlt würden wir schön ins Klo gegriffen haben.
An alle netten Schreiber von eben.... aus welcher Sicht man das sieht ist egal. Die Art und Weise ist Scheiße...... wow das reimt sich sogar...
Ich bin schon älter und habe mich gerade mit neuem Passwort wieder hier eingeloggt.... dass fällt euch " harten und abgezockten" Fans ja viiiiel, viel leichter... na klar
Es tut mir aber als alten und ehrlichen (noch dazu weiblichen Fan) weh, wie man hier behandelt wird, obwohl man Fan ist ... und das seit 50 Jahren....
Ich bin nicht so oft im Stadion aber ich hab SKY abonniert... wegen der Eintracht...
Ich wollte mit meiner Meinung kundtun, dass mich die Art und Weise wie Herr Kovac's Abgang verlaufen ist gewaltig getroffen hat.... menschlisch, moralisch und gerade jetzt in der Reflektion, die heute in der Presse zu lesen zu war.
Besonders schlimm war die dilettantische Art und Weise von Herrn Hübner und Herr Bobic die sich im Glanze der "neuen Eintracht" zu Statements hinreißen haben lassen.... sie wüssten wer neuer Trainer bei den Bayern wird und wie toll der neue Weg der Eintracht in Zukunft sein wird. Scheinbar haben die vergessen, dass Herr Kovac nur im Hotel gewohnt hat.... also immer nur auf dem Absprung....
Ich melde mich hiermit aus dem Forum der scheinbar allwissenden und coolen Fan's ab.
Danke fürs lesen..
Ich bin schon älter und habe mich gerade mit neuem Passwort wieder hier eingeloggt.... dass fällt euch " harten und abgezockten" Fans ja viiiiel, viel leichter... na klar
Es tut mir aber als alten und ehrlichen (noch dazu weiblichen Fan) weh, wie man hier behandelt wird, obwohl man Fan ist ... und das seit 50 Jahren....
Ich bin nicht so oft im Stadion aber ich hab SKY abonniert... wegen der Eintracht...
Ich wollte mit meiner Meinung kundtun, dass mich die Art und Weise wie Herr Kovac's Abgang verlaufen ist gewaltig getroffen hat.... menschlisch, moralisch und gerade jetzt in der Reflektion, die heute in der Presse zu lesen zu war.
Besonders schlimm war die dilettantische Art und Weise von Herrn Hübner und Herr Bobic die sich im Glanze der "neuen Eintracht" zu Statements hinreißen haben lassen.... sie wüssten wer neuer Trainer bei den Bayern wird und wie toll der neue Weg der Eintracht in Zukunft sein wird. Scheinbar haben die vergessen, dass Herr Kovac nur im Hotel gewohnt hat.... also immer nur auf dem Absprung....
Ich melde mich hiermit aus dem Forum der scheinbar allwissenden und coolen Fan's ab.
Danke fürs lesen..
Holla die Bergfee
Nein, melde Dich nicht ab
Lass Dich nicht von den paar allwissenden und meinungsstarken Lautsprechern hier vertreiben. Deine Meinung ist hier genau so willkommen wie die aller anderen Fans.
Dass hier ab und an mal gefrotzelt wird, daran kann man sich gewöhnen. Und ja, die Meinungen sind so unterschiedlich wie Menschen nun mal sind, und die Ausdrucksweisen auch.
Am meisten hilft hier: Humor!
Also blieb uns erhalten
Nein, melde Dich nicht ab
Lass Dich nicht von den paar allwissenden und meinungsstarken Lautsprechern hier vertreiben. Deine Meinung ist hier genau so willkommen wie die aller anderen Fans.
Dass hier ab und an mal gefrotzelt wird, daran kann man sich gewöhnen. Und ja, die Meinungen sind so unterschiedlich wie Menschen nun mal sind, und die Ausdrucksweisen auch.
Am meisten hilft hier: Humor!
Also blieb uns erhalten
philadlerist schrieb:
Holla die Bergfee
Nein, melde Dich nicht ab
Lass Dich nicht von den paar allwissenden und meinungsstarken Lautsprechern hier vertreiben. Deine Meinung ist hier genau so willkommen wie die aller anderen Fans.
Dass hier ab und an mal gefrotzelt wird, daran kann man sich gewöhnen. Und ja, die Meinungen sind so unterschiedlich wie Menschen nun mal sind, und die Ausdrucksweisen auch.
Am meisten hilft hier: Humor!
Also blieb uns erhalten
Danke für deine Meinung....war lieb aber das hier tue ich mir nicht mehr an...
Was mich schon ziemlich nervt, ist, dass die Mainzer Narren wieder unglaubliches Glück bei ihren Verkäufen haben: Gbamin 20 mio, Serdar 10 mio, Diallo 10 mio und muto sicherlich auch um den Dreh...alles in allem mindestens 40 mio, wenn nicht 50 ... und letztes Jahr schon Cordoba for 16 verkauft. Neid ist keine schöne Eigenschaft, aber ich kann sie hier nicht ganz unterdrücken...
Lächerliche Preise
Wenn man das mal umrechnet, hätte der Karnevalverein mal locker unter den ersten sechs landen müssen, bei so vielen topspielern ...
Wenn man das mal umrechnet, hätte der Karnevalverein mal locker unter den ersten sechs landen müssen, bei so vielen topspielern ...
ich freu mich über Salcedos Verbleib
Ist eine gute Verpflichtung
Wie schon mal vor Wochen geschrieben: Salcedo hatte wg der Verletzung einen schweren Start, und auch der Wechsel zum körperbetonten Spiel in der BuLi muss erst mal bewältigt werden. Ich finde aber, er hat sich kontinuierlich gesteigert und noch genug Luft nach oben, um hier zu einer wertvollen Stammkraft zu werden
Ist eine gute Verpflichtung
Wie schon mal vor Wochen geschrieben: Salcedo hatte wg der Verletzung einen schweren Start, und auch der Wechsel zum körperbetonten Spiel in der BuLi muss erst mal bewältigt werden. Ich finde aber, er hat sich kontinuierlich gesteigert und noch genug Luft nach oben, um hier zu einer wertvollen Stammkraft zu werden
Auch wenn es recht unwahrscheinlich ist,
aber es wäre ein Segen, wenn Holstein Kiel diesen Scherzverein aus Wolfsburg in die zweite Liga schießen würde.
Niemand braucht die in der ersten Liga.
Da ist mir so ein romantischer Kleinstadtverein mit illegalem Stadion und Durchmarsch von der dritten in die erste Liga viel lieber. Da hat man mal kurz das Gefühl, wie bei den Lilien von ein paar Jahren, dass es im Fußball nicht ausschließlich nur um Geld, Etat und Dponsoren geht.
aber es wäre ein Segen, wenn Holstein Kiel diesen Scherzverein aus Wolfsburg in die zweite Liga schießen würde.
Niemand braucht die in der ersten Liga.
Da ist mir so ein romantischer Kleinstadtverein mit illegalem Stadion und Durchmarsch von der dritten in die erste Liga viel lieber. Da hat man mal kurz das Gefühl, wie bei den Lilien von ein paar Jahren, dass es im Fußball nicht ausschließlich nur um Geld, Etat und Dponsoren geht.
Also wegen der Reimdichterei hab ich mir das Schalkespiel ja nochmal von vorn bis hinten angeschaut und muss sagen - wahrscheinlich weil der Schock schon leicht ebgeklungen ist - es war jetzt nicht nur katastrophal.
Hätte Hradecky einen schlechten Tag gehabt (wie in Bremen), hätte es auch 0:3 ausgehen können. Aber mit ein bissi mehr Zielwasser hätte es am Ende auch ein Unentschieden sein können.
Ja, Schalke hatte drei vier guten Angriffe und leider zuviele Freistöße aus dem Halbfeld. Aber auch Rebic und Jovic hatten Chancen, da Costa vor allem.
Wie gesagt, muss am nachlassen des Schocks liegen ...
Hätte Hradecky einen schlechten Tag gehabt (wie in Bremen), hätte es auch 0:3 ausgehen können. Aber mit ein bissi mehr Zielwasser hätte es am Ende auch ein Unentschieden sein können.
Ja, Schalke hatte drei vier guten Angriffe und leider zuviele Freistöße aus dem Halbfeld. Aber auch Rebic und Jovic hatten Chancen, da Costa vor allem.
Wie gesagt, muss am nachlassen des Schocks liegen ...
12.05. / 34. Spieltag Auswärtsspiel
Schalke 04 1:0 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 8
So, na gut, das hamma jetzt davon
Nach einer langen und fast guten Saison
Kommt es jetzt doch mal richtig drauf an
Nochmal alles raushaun, was man so kann
Es gibt da noch diverse Möglichkeiten
Das Ligafinale geglückt zu bestreiten
Man kann aber auch nach allen
Regeln der Unkunst noch zurückfallen
Was auch der Fußballgott kaum verhindern kann
Denn der sitzt heute nicht mal auf der Bank
Und das ist – mit Verlaub – nicht sehr klug
Mit Meier käme vielleicht der emotionale Schub
Den die Mannschaft sehr gut gebrauchen kann
Ansonsten fehlt in der Aufstellung Abraham
Der scheint wie Rebic noch nicht ganz fit
Immerhin, Kovac hat die beiden mit-
genommen und auf die Bank gesetzt
Das Mittelfeld ist mit Fernandes
Und dem formschwachen Gacinovic besetzt
Boateng ist Spielführer: Der kann des!
Ist sich der Trainer sicher, wobei
Beim erkämpften Pokalsieg vor mehr als drei
Wochen haben die Schalker ihn ganz gut gejagt
Und auch heut’ ist wohl wieder die Kampfkraft gefragt
Tatsächlich scheinen das aber die Blauen
Mehr zu beherzigen. Willems aber mit einem genauen
Pass in die Tiefe auf Gacinovic, der schnickt
Den Ball mit dem Außenrist. Nicht ungeschickt
Aber letztlich auch nicht wirklich gefährlich
Ansonsten bleibt die Eintracht in Angriff spärlich
Stattdessen geben die Gazpromoter gut Gas!
Haha, Wortspiel. Jetzt liegt Salcedo im Gras
Weil ihm einer der Schalker getreten hat
Einen langen Abschlag pflückt Haller satt
Aus der Luft, eine kleine Kombination
Und schon geht Haller auf und davon
Leider steht da noch die blaue Kette
Also zieht er flach ab, aber den hätte
Fährmann locker gehabt. Auf
Der anderen Seite gibt’s Ecken zuhauf
Und auch hier und da schon mal nen Freistoß
Was machen denn heut unsere Adler da bloß
Im Pokal haben sie die Knappen gepresst
Aber jetzt scheinen sie von den Blauen gestresst
Man läuft oft hinterher, kommt Schritte zu spät
Heute zeigt Schalke, wie’s besser geht
Eine Standardsituation folgt der nächsten
Naldo ist da einer der fähigsten
Den muss man immer im Auge haben
Würde man jetzt die Statistiker befragen
Würden sie sagen: Die Eintracht führt
In Sachen Zweikampf. Doch das verwirrt
Denn auf dem Platz sind die Knappen
Gefühlt am Drücker. Caligiuri hatt’ en
Freistoß gefährlich reingeschnippelt. Ich
Würd sagen, unsere Abwehr ist hippelig
Dahinten fehlt Abrahams ordnete Hand
Zum Glück war’s Abseits. Unser Garant
Die finnische Spinne war schon abgetaucht
Irgendwie fühlt sich der Tag arg gebraucht
An. Es passt vorne und hinten nicht
Jetzt pfeift der Schiri ein Foul an Harit
Und das kann uns aus unserer Sicht
Nicht schlau sein, den Schalkern zu oft
Die Chance auf solche Standards zu geben
Da kommt die Flanke – und so passiert es eben
Burgstaller stößt den Ball mit dem Kopf
Ins Netz. Hradecky ist da der ärmste Tropf
Der hat sich genau in den Winkel gesenkt
Ein Tor mit Ansage und leicht hergeschenkt
Eins Null für die Knappen. Das muss
Man verhindern. Das weiß auch Russ
Na gut, es ist ja noch ein bisschen Zeit
Über ne Stunde. Doch so richtig befreit
Spielen die Adler heut nicht auf
Sie kommen irgendwie nicht in den Lauf
Die Blauen drücken uns tief hinten rein
Und wenn wir den Ball haben, fehlt die Fein-
abstimmung auf dem Weg nach vorn
Auch die zweiten Bälle gehen häufig verlor’n
Die Eintracht gibt die Bälle schnell her
Vorne kämpft vor allem Haller
Gegen die fleißigen Gazpromoter
Aber ist zu oft auf sich allein gestellt
Gacinovic flippert durchs Mittelfeld
Und auch Wolf und Boateng haben
Heut keinen von ihren besseren Tagen
Im Moment würde man nicht auf die Adler wetten
Die versuchen sich nur noch in die Halbzeit zu retten
Das immerhin haben sie jetzt geschafft
Hoffentlich hat auch der Trainer gerafft
Dass das so heute kein gutes Ende nimmt
Und dass seine Aufstellung so nicht stimmt
So wie die Einstellung mancher Spieler
Der Zwischenstand ist das Ergebnis vieler
Individueller Fehler und schlechten Pässen
Es wäre aber auch ein bisschen vermessen
Zu sagen, man muss S04 dominieren
Die fleißigen Vizemeister kontrollieren
Das Spiel und Gegner. Da stimmt der Kampf
Auf unserer Seite herrscht eher: Krampf!
Kovac weiß, dass er was ändern muss
Gelson und Mijat spielen ziemlich viel Stuss
Und werden logischerweise ersetzt
De Guzman und Rebic sollen jetzt
Für mehr Zug nach vorn und Spielkultur
Sorgen. Wir werfen einen Blick auf die Uhr
Ja, stimmt, noch eine Dreiviertelstunde
Hat die Eintracht Zeit, diese Rückrunde
Auf einem EL-Platz zu beenden
Um uns nach Europa zu entsenden
Aber dazu muss die Mannschaft
Deutlich besser spielen. So schafft
Man es nicht. Dafür sind die Blauen
Heute einfach zu gut anzuschauen
Doch man muss sagen, es bessert
Sich leicht. Was vorher verwässert
Und planlos schien, macht so jetzt mehr her
Die Adler scheinen jetzt auch bissiger
Man merkt doch Rebic den Ehrgeiz an
Und auch in der Mitte de Guzman
Verschafft der Eintracht mehr Ballkontrolle
Nur die vorletzten Pässe haben die volle
Streuung. Will sagen, es fehlt an der Präzision
Jetzt mal eine Standardsituation
Für die Adler. Der Ersatztorwart springt
Vorbei, doch da fehlt da Costa der Killerinstinkt
Jetzt, ein steiler Ball auf Haller
Aber der wird weggewemst, als wär
Er Freiwild – gibt keinen Elfer
Und wenn, in der Zeitlupe sieht man bereits
Beim langen Pass stand der Franzose abseits
Da hätte die Videopfeife eingegriffen
Aber man kann sagen, inzwischen
Hat die Eintracht mehr vom Spiel
Nur vorm Kasten läuft noch nicht viel
Schalke ist im Verwaltungsmodus
Hinten fängt Hradecky mal so’n Schuss
Von Goretzka. Das war auch nicht schwer
Jetzt kommt für den abgekämpften Haller
Unser Joker Jovic. Aber Schalke kontert
Ein Pass und unsere Abwehr ist ausgesondert
Zum Glück sieht Caligiuri Ozcipka nicht
Die Spinne zeigt ihr Spinnengesicht
Und pariert den Ball mit dem langen Bein
Dass muss eigentlich das Zwei Null sein
Aber Hradecky hält uns in der Partie
Auch den zweiten Schuss hält er mit dem Knie
Und jetzt sind die Schalker mal gründlich verwirrt
Was zu einem unfassbaren Fehlpass wird
Der Rückpass landet mit freundlichen Grüßen
Direkt in den völlig freistehenden Füßen
Von Jovic, der steht allein vorm Tor
Was macht er denn jetzt? Sein Plan sieht vor
Den Ball auf Boateng zurückzupassen
Ganz ehrlich, das sollte er lieber lassen
So einen Ball muss man selber vollenden
So gibt er die größte Chance aus den Händen
Das muss!
Das muss ganz sicher der Ausgleich sein
Die Schalker streuen mal wieder ’nen Konter ein
Hradecky hält. Jetzt spielen sie vorne Rebic frei
Der umkurvt da am Strafraum zwei, drei
Gegenspieler und zieht flach ab ...
Doch der Torwart ist dran. Man war das knapp
Wie sagte Kovac: Manchmal war es Ante
Der im Training alles überrannte
Erst ist er der Wahnsinn, dann
Treibt er dich in denselben. Warum
Zieht er den nicht etwas höher? Krumm
Kommt jetzt die Ecke reingeflogen
Da steht da Costa ungelogen
Drei Meter vorm Tor gegen eine Wand aus Blau
Vier, fünf Schalker – man sieht’s nicht genau
Aber irgendwie kriegt da Costa den Huf noch dran
Und hämmert den Ball vorbei ...
Oh mann
Jetzt kommt neben einer Spur Unfähigkeit
Auch noch Pech dazu. Es ist noch etwas Zeit
Die Eintracht hätte sich einen Ausgleich
Verdient, aber am Ende fehlt uns vielleicht
Der eine Schritt, das Glück beim Abschluss
Auch Rebic kommt da nochmal zum Schuss
Aber zu hoch ...
Nur noch ein paar Minuten
Was auch echt nervt: es fehlen die guten
Nachrichten von den anderen Plätzen
Bei uns Adlerfans herrscht leichtes Entsetzen
Die Buyern schenken an Stuttgart ab
Leipzig führt bei Hertha und das nicht zu knapp
Einzig Hamburg hält Gladbach in Schach
Und wir sind heute auf Schalke zu schwach
Auch wenn die zweite Halbzeit mit leichten
Vorteilen für uns zu bewerten ist
Mit all dem bis heute erreichten
Könnte es dann am Ende nichts werden. Mist
Auch die letzten Chancen werden vergeben
Tja, so ist das manchmal im Leben
So eine Saison ist ein Marathon
Und am Ende hat man halt nichts davon
Wenn man im Endspurt zu oft versagt
Dass man jetzt den Absturz beklagt
Ist nicht nur dem Spiel heute anzulasten
Wir trafen hier leider nicht den Kasten
Aber die Punkte wurden woanders verloren
Der Vizemeister hatte sich wohl geschworen
Sich für das Pokalaus zu rächen
Und die Eintracht muss heute die Zeche blechen
Aufstellung, Einstellung und Siegeswille
In der ersten Halbzeit war trotz Eintrachtbrille
Und mit Wohlwollen davon nichts zu sehen
In der zweiten Halbzeit konnte man bestehen
Es gab sicher auch Chancen auszugleichen
Aber zu mehr hätte es auch nicht reichen
Können. Doch man hätte schon noch einen Sieg
Gebraucht. Denn der Meister hat auf die Mütze gekriegt
Und so sind die Stuten – vorerst – vorbeigezogen
Europa? Ist nochmal eine Woche verschoben
Die Frage ist nur, kann man es wagen
Zu träumen in Berlin die Bayern zu schlagen?
Die haben sich ja heut schon die Auszeit genommen
Und werden mit einer anderen Einstellung kommen
Wenn es dann in Berlin um was Größeres geht
den Pokal!
Für heute ist es aber zu spät
Nach 34 Spielen und guten Platzierungen
Teilweise in den Championsleague-Rängen
Ist es der Eintracht mal wieder nicht gelungen
Entgegen allen Sirenengesängen
Die Saison erfolgreich zu Ende zu spielen
Und auch Kovac hat jetzt von seinen Zielen
Eigentlich zu wenig erreicht. Klar, Platz acht
Ist zwar wieder ein Stückchen besser gemacht
Als letzte Saison. Aber auch da gingen
Gen Ende zu viele Spiele verloren. Die Spieler hingen
In den Seilen. Am Ende fehlte wohl das
Was man den langen Atem nennt
– und den Spaß
Der ging wohl mit Kovacs Dementi dahin ...
Schalke 04 1:0 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 8
So, na gut, das hamma jetzt davon
Nach einer langen und fast guten Saison
Kommt es jetzt doch mal richtig drauf an
Nochmal alles raushaun, was man so kann
Es gibt da noch diverse Möglichkeiten
Das Ligafinale geglückt zu bestreiten
Man kann aber auch nach allen
Regeln der Unkunst noch zurückfallen
Was auch der Fußballgott kaum verhindern kann
Denn der sitzt heute nicht mal auf der Bank
Und das ist – mit Verlaub – nicht sehr klug
Mit Meier käme vielleicht der emotionale Schub
Den die Mannschaft sehr gut gebrauchen kann
Ansonsten fehlt in der Aufstellung Abraham
Der scheint wie Rebic noch nicht ganz fit
Immerhin, Kovac hat die beiden mit-
genommen und auf die Bank gesetzt
Das Mittelfeld ist mit Fernandes
Und dem formschwachen Gacinovic besetzt
Boateng ist Spielführer: Der kann des!
Ist sich der Trainer sicher, wobei
Beim erkämpften Pokalsieg vor mehr als drei
Wochen haben die Schalker ihn ganz gut gejagt
Und auch heut’ ist wohl wieder die Kampfkraft gefragt
Tatsächlich scheinen das aber die Blauen
Mehr zu beherzigen. Willems aber mit einem genauen
Pass in die Tiefe auf Gacinovic, der schnickt
Den Ball mit dem Außenrist. Nicht ungeschickt
Aber letztlich auch nicht wirklich gefährlich
Ansonsten bleibt die Eintracht in Angriff spärlich
Stattdessen geben die Gazpromoter gut Gas!
Haha, Wortspiel. Jetzt liegt Salcedo im Gras
Weil ihm einer der Schalker getreten hat
Einen langen Abschlag pflückt Haller satt
Aus der Luft, eine kleine Kombination
Und schon geht Haller auf und davon
Leider steht da noch die blaue Kette
Also zieht er flach ab, aber den hätte
Fährmann locker gehabt. Auf
Der anderen Seite gibt’s Ecken zuhauf
Und auch hier und da schon mal nen Freistoß
Was machen denn heut unsere Adler da bloß
Im Pokal haben sie die Knappen gepresst
Aber jetzt scheinen sie von den Blauen gestresst
Man läuft oft hinterher, kommt Schritte zu spät
Heute zeigt Schalke, wie’s besser geht
Eine Standardsituation folgt der nächsten
Naldo ist da einer der fähigsten
Den muss man immer im Auge haben
Würde man jetzt die Statistiker befragen
Würden sie sagen: Die Eintracht führt
In Sachen Zweikampf. Doch das verwirrt
Denn auf dem Platz sind die Knappen
Gefühlt am Drücker. Caligiuri hatt’ en
Freistoß gefährlich reingeschnippelt. Ich
Würd sagen, unsere Abwehr ist hippelig
Dahinten fehlt Abrahams ordnete Hand
Zum Glück war’s Abseits. Unser Garant
Die finnische Spinne war schon abgetaucht
Irgendwie fühlt sich der Tag arg gebraucht
An. Es passt vorne und hinten nicht
Jetzt pfeift der Schiri ein Foul an Harit
Und das kann uns aus unserer Sicht
Nicht schlau sein, den Schalkern zu oft
Die Chance auf solche Standards zu geben
Da kommt die Flanke – und so passiert es eben
Burgstaller stößt den Ball mit dem Kopf
Ins Netz. Hradecky ist da der ärmste Tropf
Der hat sich genau in den Winkel gesenkt
Ein Tor mit Ansage und leicht hergeschenkt
Eins Null für die Knappen. Das muss
Man verhindern. Das weiß auch Russ
Na gut, es ist ja noch ein bisschen Zeit
Über ne Stunde. Doch so richtig befreit
Spielen die Adler heut nicht auf
Sie kommen irgendwie nicht in den Lauf
Die Blauen drücken uns tief hinten rein
Und wenn wir den Ball haben, fehlt die Fein-
abstimmung auf dem Weg nach vorn
Auch die zweiten Bälle gehen häufig verlor’n
Die Eintracht gibt die Bälle schnell her
Vorne kämpft vor allem Haller
Gegen die fleißigen Gazpromoter
Aber ist zu oft auf sich allein gestellt
Gacinovic flippert durchs Mittelfeld
Und auch Wolf und Boateng haben
Heut keinen von ihren besseren Tagen
Im Moment würde man nicht auf die Adler wetten
Die versuchen sich nur noch in die Halbzeit zu retten
Das immerhin haben sie jetzt geschafft
Hoffentlich hat auch der Trainer gerafft
Dass das so heute kein gutes Ende nimmt
Und dass seine Aufstellung so nicht stimmt
So wie die Einstellung mancher Spieler
Der Zwischenstand ist das Ergebnis vieler
Individueller Fehler und schlechten Pässen
Es wäre aber auch ein bisschen vermessen
Zu sagen, man muss S04 dominieren
Die fleißigen Vizemeister kontrollieren
Das Spiel und Gegner. Da stimmt der Kampf
Auf unserer Seite herrscht eher: Krampf!
Kovac weiß, dass er was ändern muss
Gelson und Mijat spielen ziemlich viel Stuss
Und werden logischerweise ersetzt
De Guzman und Rebic sollen jetzt
Für mehr Zug nach vorn und Spielkultur
Sorgen. Wir werfen einen Blick auf die Uhr
Ja, stimmt, noch eine Dreiviertelstunde
Hat die Eintracht Zeit, diese Rückrunde
Auf einem EL-Platz zu beenden
Um uns nach Europa zu entsenden
Aber dazu muss die Mannschaft
Deutlich besser spielen. So schafft
Man es nicht. Dafür sind die Blauen
Heute einfach zu gut anzuschauen
Doch man muss sagen, es bessert
Sich leicht. Was vorher verwässert
Und planlos schien, macht so jetzt mehr her
Die Adler scheinen jetzt auch bissiger
Man merkt doch Rebic den Ehrgeiz an
Und auch in der Mitte de Guzman
Verschafft der Eintracht mehr Ballkontrolle
Nur die vorletzten Pässe haben die volle
Streuung. Will sagen, es fehlt an der Präzision
Jetzt mal eine Standardsituation
Für die Adler. Der Ersatztorwart springt
Vorbei, doch da fehlt da Costa der Killerinstinkt
Jetzt, ein steiler Ball auf Haller
Aber der wird weggewemst, als wär
Er Freiwild – gibt keinen Elfer
Und wenn, in der Zeitlupe sieht man bereits
Beim langen Pass stand der Franzose abseits
Da hätte die Videopfeife eingegriffen
Aber man kann sagen, inzwischen
Hat die Eintracht mehr vom Spiel
Nur vorm Kasten läuft noch nicht viel
Schalke ist im Verwaltungsmodus
Hinten fängt Hradecky mal so’n Schuss
Von Goretzka. Das war auch nicht schwer
Jetzt kommt für den abgekämpften Haller
Unser Joker Jovic. Aber Schalke kontert
Ein Pass und unsere Abwehr ist ausgesondert
Zum Glück sieht Caligiuri Ozcipka nicht
Die Spinne zeigt ihr Spinnengesicht
Und pariert den Ball mit dem langen Bein
Dass muss eigentlich das Zwei Null sein
Aber Hradecky hält uns in der Partie
Auch den zweiten Schuss hält er mit dem Knie
Und jetzt sind die Schalker mal gründlich verwirrt
Was zu einem unfassbaren Fehlpass wird
Der Rückpass landet mit freundlichen Grüßen
Direkt in den völlig freistehenden Füßen
Von Jovic, der steht allein vorm Tor
Was macht er denn jetzt? Sein Plan sieht vor
Den Ball auf Boateng zurückzupassen
Ganz ehrlich, das sollte er lieber lassen
So einen Ball muss man selber vollenden
So gibt er die größte Chance aus den Händen
Das muss!
Das muss ganz sicher der Ausgleich sein
Die Schalker streuen mal wieder ’nen Konter ein
Hradecky hält. Jetzt spielen sie vorne Rebic frei
Der umkurvt da am Strafraum zwei, drei
Gegenspieler und zieht flach ab ...
Doch der Torwart ist dran. Man war das knapp
Wie sagte Kovac: Manchmal war es Ante
Der im Training alles überrannte
Erst ist er der Wahnsinn, dann
Treibt er dich in denselben. Warum
Zieht er den nicht etwas höher? Krumm
Kommt jetzt die Ecke reingeflogen
Da steht da Costa ungelogen
Drei Meter vorm Tor gegen eine Wand aus Blau
Vier, fünf Schalker – man sieht’s nicht genau
Aber irgendwie kriegt da Costa den Huf noch dran
Und hämmert den Ball vorbei ...
Oh mann
Jetzt kommt neben einer Spur Unfähigkeit
Auch noch Pech dazu. Es ist noch etwas Zeit
Die Eintracht hätte sich einen Ausgleich
Verdient, aber am Ende fehlt uns vielleicht
Der eine Schritt, das Glück beim Abschluss
Auch Rebic kommt da nochmal zum Schuss
Aber zu hoch ...
Nur noch ein paar Minuten
Was auch echt nervt: es fehlen die guten
Nachrichten von den anderen Plätzen
Bei uns Adlerfans herrscht leichtes Entsetzen
Die Buyern schenken an Stuttgart ab
Leipzig führt bei Hertha und das nicht zu knapp
Einzig Hamburg hält Gladbach in Schach
Und wir sind heute auf Schalke zu schwach
Auch wenn die zweite Halbzeit mit leichten
Vorteilen für uns zu bewerten ist
Mit all dem bis heute erreichten
Könnte es dann am Ende nichts werden. Mist
Auch die letzten Chancen werden vergeben
Tja, so ist das manchmal im Leben
So eine Saison ist ein Marathon
Und am Ende hat man halt nichts davon
Wenn man im Endspurt zu oft versagt
Dass man jetzt den Absturz beklagt
Ist nicht nur dem Spiel heute anzulasten
Wir trafen hier leider nicht den Kasten
Aber die Punkte wurden woanders verloren
Der Vizemeister hatte sich wohl geschworen
Sich für das Pokalaus zu rächen
Und die Eintracht muss heute die Zeche blechen
Aufstellung, Einstellung und Siegeswille
In der ersten Halbzeit war trotz Eintrachtbrille
Und mit Wohlwollen davon nichts zu sehen
In der zweiten Halbzeit konnte man bestehen
Es gab sicher auch Chancen auszugleichen
Aber zu mehr hätte es auch nicht reichen
Können. Doch man hätte schon noch einen Sieg
Gebraucht. Denn der Meister hat auf die Mütze gekriegt
Und so sind die Stuten – vorerst – vorbeigezogen
Europa? Ist nochmal eine Woche verschoben
Die Frage ist nur, kann man es wagen
Zu träumen in Berlin die Bayern zu schlagen?
Die haben sich ja heut schon die Auszeit genommen
Und werden mit einer anderen Einstellung kommen
Wenn es dann in Berlin um was Größeres geht
den Pokal!
Für heute ist es aber zu spät
Nach 34 Spielen und guten Platzierungen
Teilweise in den Championsleague-Rängen
Ist es der Eintracht mal wieder nicht gelungen
Entgegen allen Sirenengesängen
Die Saison erfolgreich zu Ende zu spielen
Und auch Kovac hat jetzt von seinen Zielen
Eigentlich zu wenig erreicht. Klar, Platz acht
Ist zwar wieder ein Stückchen besser gemacht
Als letzte Saison. Aber auch da gingen
Gen Ende zu viele Spiele verloren. Die Spieler hingen
In den Seilen. Am Ende fehlte wohl das
Was man den langen Atem nennt
– und den Spaß
Der ging wohl mit Kovacs Dementi dahin ...
philadlerist schrieb:
Tja, so ist das manchmal im Leben
So eine Saison ist ein Marathon
Und am Ende hat man halt nichts davon
Wenn man im Endspurt zu oft versagt
Sehr trefflich die Saison mit einem Marathon zu vergleichen.
Und Marathon kann die Eintracht gar nicht.
Wenn laut dem Führungsstaff die Kovacgeschichte keine Auswirkung auf Mannschaft und Leistung hat,dann läuft da gehörig was anderes schief.
Training etc... Ich denke von allem etwas.
Was man so zwischen den Zeilen aus dem Hradecky Artikel rauslesen kann,
scheint es ja so gewesen zu sein, dass Kovac das Training noch mal angezogen -
und dabei womöglich die Spieler überpaced hat.
Es würde natürlich so ein bissi in das Psychomuster passen,
dass er nach seinem Abgangswirbel nicht als lame duck dastehen
und mit Stress und Druck auf die Spieler seinen Nimbus wahren wollte
- und dabei den emotionalen Zustand seiner Mannschaft völlig falsch eingeschätzt hat
scheint es ja so gewesen zu sein, dass Kovac das Training noch mal angezogen -
und dabei womöglich die Spieler überpaced hat.
Es würde natürlich so ein bissi in das Psychomuster passen,
dass er nach seinem Abgangswirbel nicht als lame duck dastehen
und mit Stress und Druck auf die Spieler seinen Nimbus wahren wollte
- und dabei den emotionalen Zustand seiner Mannschaft völlig falsch eingeschätzt hat
Sammy1 schrieb:
Früher gab es nur den Cup für den Meister und Pokalsieger.
Bin hier für nee große Reform .... ...
Und zwar die Wiedereinführung des Europokals der Pokalsieger
K.O. Spiele im Heads-up System sind einfach ein ganz anderes Ding als Liga
Wer sich also durch die Lotterieabteilung des Fußballs durchgewurstelt hat,
sollte mMn dieses Vergnügen auch weiter im K.O.-System verfolgen sollen dürfen
Das ist Old School, aber einfach schöner
110% Zustimmung
Wäre ich auch für, aber es geht doch ums Geld. Durch die Gruppenspiele sind drei Heimspiele garantiert.
Was Infantino vor hat wird aber wohl eher alles unter der Euro Super oder Premier League dermaßen in den Schatten stellen dass das Geld nur noch bei den Großclubs bleibt. Und das Rumpelstilzchen vom FCB befürwortet dies noch, die können eben den Hals nicht voll genug bekommen. Dann werden jede Woche nur noch sogenannte Topspiele im TV gezeigt was mit der Zeit auch langweilig wird. Die momentane Entwicklung im Fussball gibt sehr zu Denken. In all den Topnationen in Europa stand der Meister schon im April fest - und es werden fast immer die gleichen Namen stehen.
Das ist das Traurige, dass der nationale Wettbewerb auf Augenhöhe fehlt - war früher schöner.
Was Infantino vor hat wird aber wohl eher alles unter der Euro Super oder Premier League dermaßen in den Schatten stellen dass das Geld nur noch bei den Großclubs bleibt. Und das Rumpelstilzchen vom FCB befürwortet dies noch, die können eben den Hals nicht voll genug bekommen. Dann werden jede Woche nur noch sogenannte Topspiele im TV gezeigt was mit der Zeit auch langweilig wird. Die momentane Entwicklung im Fussball gibt sehr zu Denken. In all den Topnationen in Europa stand der Meister schon im April fest - und es werden fast immer die gleichen Namen stehen.
Das ist das Traurige, dass der nationale Wettbewerb auf Augenhöhe fehlt - war früher schöner.
LeJour29 schrieb:Man kann auch maßlos übertreiben. Was Schwachsinn ist, weiß von uns niemand. Ein guter Trainer und eine gute Transferphase und wir erleben wieder eine solche Saison.
Diese ganze Diskussion ist doch völlig müßig... Die Eintracht hat in der aktuellen Verfassung nichts, aber auch gar nichts in Europa verloren. In der Sommerpause wird viel verändert, unbekannter Trainer, bei den Spielern wird sich Einiges tun – ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Leistungsträger den Verein nach dem Chaos der letzten Wochen und der daraus neu entstandenen Situation verlassen wird und von der Wahrscheinlichkeit her gehört die Eintracht in der neuen Saison erstmal wieder zum Kreis der potentiellen Abstiegskandidaten. Das Ziel kann jetzt nur sein, am Samstag mit ein bisschen Anstand nicht völlig unterzugehen und dann die Konzentration auf die neue Saison mit einer Platzierung besser als 16 zu richten. Alles andere ist Schwachsinn...
Bruchibert schrieb:
Man kann auch maßlos übertreiben. Was Schwachsinn ist, weiß von uns niemand. Ein guter Trainer und eine gute Transferphase und wir erleben wieder eine solche Saison.
Oder - völlig verrückt - wir bekommen einen neuen Trainer, der noch besser ist, als der, der in der entscheidenden Phase der Saison einen Punktschnitt von 0,6 zustande gebracht hat, und dazu noch zwei drei Spieler, die den ganzen Laden auf ein spielerisch höheres Niveau heben ... Die Mischung macht's ... wird ein spannender Sommer
philadlerist schrieb:
Oder - völlig verrückt - wir bekommen einen neuen Trainer, der noch besser ist, als der, der in der entscheidenden Phase der Saison einen Punktschnitt von 0,6 zustande gebracht hat,
0,6 war ja vorgestern, insofern sind wir eher bei 0,5 -
also ein absolutes armutszeugnis für einen bayerntrainer, der offenbar mit der kaderplanung für nächste saison schon überfordert ist...
philadlerist schrieb:
wir bekommen einen neuen Trainer, der noch besser ist,
Darauf hoffe ich auch. Ich gehe auch davon aus dass der vorhandene Kader noch verbessert werden kann. Da ist noch Luft nach oben. Also ich sehe der neuen Saison positiv entgegen. Ich habe da volles Vertrauen in unsere Verantwortlichen.
philadlerist schrieb:
Oder - völlig verrückt - wir bekommen einen neuen Trainer, der noch besser ist,
Naja sagen wir es mal so, die Lücke die Kovac hinterlässt, ist bei weitem nicht mehr so groß wie befürchtet.
Kovac sah ich im Frühjahr noch als fast perfekten Coach an.
Nach genauerer Analyse muss man sagen, Kovac war gut, aber keinesfalls perfekt.
Die Rückrunde der Schande mit gerademal 13 Punkten hätten hier nicht viele Trainer überlebt.
Klar gab es dafür auch Ausreißer nach oben, aber Kovac entwickelte in der 2 Saison auch kaum noch noch junge Spieler, womit er uns am Anfang begeistern konnte oder andere Dinge.
Kovac ist ein guter Trainer, aber von Legendenstatus oder fast perfekten Trainer, doch weiter entfernt wie ich dachte.
Und ja die Meisterschaft wird nächstes Jahr wohl wieder spannender.
Mit einem Heynckes, kann ein Kovac nicht mal annähernd mithalten.
Der Heynckes steckt den Kovac mit 72 Jahren in die Tasche.
eva67 schrieb:
An alle, die sich über Platz 8 freuen:
Den tollen 8. Platz hat nicht die jetzige Eintracht geholt, sondern die Aufbruchseintracht, die es bis 1. April gab. Was wir jetzt haben, ist sportlich ein Abstiegskandidat und ansonsten alles andere als Aufbruch ... Ein irrer Absturz in kürzester Zeit. Natürlich wird die Truppe nächste Woche noch mal alles rausholen, sie wird würdevoll im Pokal verlieren - denn die Herren haben ja ein Interesse daran, sich vor einer großen Kulisse zu zeigen, um den eigenen Marktwert zu steigern. Ob die Eintracht nächstes Jahr im Europokal spielt, ist denen wurscht - und in diese Kritik schließe ich ausdrücklich NK sowie Boateng und seine Kumpanen ein. Und mich nervt, dass wir uns von diesen Typen auf der Nase herumtanzen lassen... Keine klare Kante mal - haben wir kein bisschen Stolz??
Schauen wir die Akteure bzw. Positionen doch mal an:
Trainer: Fehlanzeige, alles ungewiss, auch noch 5 Wochen nach dem Debakel, und das in der wichtigsten Planungsphase. dabei hieß es doch von Bobic, man habe für diesen Fall vorgesorgt: wirklich???
Sportliche Leitung: auch wenn er ganz gut agiert, hat auch Bobic verloren und ist seltsam emotionslos. Es zeigt sich, dass er nicht unbedingt ein Eintrachtler ist. Er macht seinen Job, mehr nicht, dazu diese unsäglichen Treueschwüre für einen Mann, der das nicht verdient.
Tor: Hradi ist weg, der Neue eine Wundertüte. Zimmermann nett, aber ohne jede Perspektive. Bätge kann man vergessen.
RV: Chandler war vor paar Wochen noch umjubelter Held - und jetzt? Ein Schatten, der eine neue Herausforderung sucht, weg will. Wozu noch anstrengen? Da Costa bemüht, aber fehlerhaft. Und sonst??
Innenverteidiger: Abraham ist ok, aber der Rest? Bei Hasebe weiß man nicht, ob das Knie noch mal hält, wird 35. Russ ist ein Auslaufmodell, bei Falette und Salcedo weiß man nicht, ob sie bundesligatauglich sind. Und sonst? Nix...
LV: Willems ist ok, Tawatha wohl unbrauchbar. Beyreuther ?
DM: De Guzman ist ok, Gelson keine Lösung, Mascarell ist sonstwo, aber nicht mit dem Herzen bei der Sache, Stendera angeblich untauglich, Cavar nicht zu beurteilen, Besuchov zu schlecht für die Ersatzbank bei einem Zweitligisten.
OM: Fabian wurde von NK falsch angepackt, hat keine Lust mehr auf Eintracht und ist bei einer guten WM weg. Boateng mag sich weder zu seinem Vertrag noch zur Eintracht bekennen und ist seit seiner Gratulation für den neuen Bayerntrainer ein Schatten seiner selbst - das Spiel gegen Mainz war gut, danach kam nichts mehr, ihn kann man getrost vergessen. Kamada ist nicht existent, Gacinovic hat das Fussball spielen verlernt und Barkok ist mentalitätsmäßig nicht zu gebrauchen (für den vergleichbaren Serdar erhält Mainz jetzt 10 mio - wir sind froh, wenn wir Barkok in die 2. Liga verleihen können; so viel zu dieser Entwicklung).
RA: Wolf hat gemeinsam mit seinem Kumpel Boateng das Kapitel SGE für sich abgeschlossen.
LA: Rebic ist noch ein Hoffnungsschimmer - hoffentlich bleibt er das... Blum ist offenbar untauglich - und jetzt außerdem noch krank
Sturmspitzen: Haller wird vielleicht noch was, Jovic auch. Hgrota ist grottig, AMFG keine ernsthafte Lösung mehr
Nachwuchs aus der U 19: Fehlanzeige - da wird miserabel gearbeitet im Gegensatz zu anderen Vereinen
Per Saldo: Es gibt nur lose Enden, viele Ungewissheiten, keine Mannschaft mit Gesicht. Klar wird sich manches in den nächsten Wochen tun, aber der Niedergang ist gewaltig auf allen Ebenen. Wer sich an der tollen Leistung "8. Platz" hochzieht, der verkennt die aktuelle Lage... Darum gibt es hier so viel Enttäuschung und Pessimismus.
Geh Mal kacken...
Hat er doch ...
Holstein Kiel möge die Schippe in die Hand nehmen und diesem Alimentengrab eine würdige Grube zu buddeln ...
philadlerist schrieb:
Holstein Kiel möge die Schippe in die Hand nehmen und diesem Alimentengrab eine würdige Grube zu buddeln ...
100 Mio Etat gegen 10 Mio? Die einen die 100% Tochter einer der größten DFB Sponsoren, die anderen ohne bundesligatauglichem Stadion? Na, da bin ja mal gespannt...
Endlich ist wenigstens das geschafft
Ein schwacher Trost, aber ein Trost ...
Ein schwacher Trost, aber ein Trost ...
Rheinhessen_Adler schrieb:
Nochmal um es hervor zu heben:
7.Platz in der Bulli bedeutet (falls Frankfurt den Pokal nicht gewinnt, ansonsten trifft es den Tabellen 6.)
"Vor allem dieser Platz ist unattraktiv. Denn der müsste bei einem Sieg in der 2. Qualifikationsrunde vor dem Erreichen der Gruppenphase noch die 3. Qualifikationsrunde und die Play-offs überstehen. Das bedeutet, dass die Saison am 26. Juli 2018 beginnt - also rund einen Monat vor dem Bundesliga-Start und nur elf Tage nach dem WM-Finale in Moskau."
Klar ist Europa super, aber nicht um jeden Preis! Viel Spaß an Stuttgart
Es ging mir nicht um Platz 7, der ist geschenkt, aber wir hatten die Möglichkeit zu einer noch besseren Platzierung. Ich will jetzt nicht die CL Plätze nennen, aber Platz 5 oder 6 wäre auf jeden Fall möglich gewesen. Das hat die Mannschft, der Trainer und der Vorstand, fahrlässig verzockt. Es hätte und sehr gut zu Gesicht gestanden, die Eintracht in Europa zu sehen und damit auch einiges an Geld zu verdienen. Jetzt gehe ich davon aus das 2-3 Leistungsträger verkauft werden müssen, damit wir weiter gut investieren können!
Einen Leistungsträger haben wir ja schon an die Buyern verkauft!
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
In der Analyse des heutigen Spiels gebe ich dir völlig recht.
Ich habe auch an keiner Stelle bestritten, dass die Niederlage heute völlig verdient war. Die Schalker hatten heute richtig Lust auf Fußball, keinen Druck und noch eine Rechnung mit uns offen wegen des verlorenen Halbfinales. Da sind unserer Mannschaft ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt worden.
Ballbehandlung, Passsicherheit, Raumaufteilung, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Zielstrebigkeit, Tempo ... alles eine Klasse besser als bei uns.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann mehr vom Spiel, weil Schalke das Niveau der ersten Halbzeit nicht mehr halten konnte oder wollte. Außerdem haben Rebic und de Guzman schon mehr Schwung und Qualität reingebracht.
Mein Ärger bezieht sich auch weniger auf unser Spiel heute, sondern auf vieles, was in den letzten vier Wochen wegen des Kovac-Theaters passiert ist, vor allem auf die Spiele gegen Hertha und bei den Bayern. Dabei wurden die entscheidenden Punkte für eine Europacup-Qualifikation verspielt. Dann noch der heutige Gimmick aus München und schon ist meine Laune im Keller ...
Noch mal: Beim Vizemeister mit einem doppelt so hohen Etat zu verlieren, ist kein Beinbruch, die Chance auf Europa in der letzten Saisonphase herzugeben, ist leider ein Knick in einem Entwicklungssprung, der noch im März sehr wahrscheinlich erschien.
Ganz genauso ist es !
Wir haben aber nicht wegen des doppelt so hohen Etats der Gazpromoter verloren - der war ja vor drei Wochen auch schon doppelt so hoch - heute hat der Trainer, der die bessere Taktik entwickelt und sein Team besser erreicht hat, gewonnen.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Wir haben verloren, weil der Gegner heute stark war, nichts zugelassen hat und es bei uns nicht gereicht hat, dagegen anzustinken. Trainer hin oder her.
philadlerist schrieb:
Wir haben aber nicht wegen des doppelt so hohen Etats der Gazpromoter verloren - der war ja vor drei Wochen auch schon doppelt so hoch - heute hat der Trainer, der die bessere Taktik entwickelt und sein Team besser erreicht hat, gewonnen.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Aber der Trainer des Doppeletats hat auch die Spieler dazu, die seine Taktik umsetzen können.
Alleine wenn ich auf die Abwehrreihen schaue ist schon ein erheblicher Qualitätsunterschied zu uns. Wir können gerne mal die Mannschaften gegenüberstellen.
Zum Spiel
S04 hat uns in der ersten HZ ganz schön gepresst und zugesetzt. Was vor drei Wochen noch gut geklappt hat, nämlich so gut wie keine Freistöße um den Strafraum zuzulassen, hat heute nicht geklappt, weil S04 viel weitr nach vorne verschoben war.
Unsere vielen Stockfehler und Ballverluste haben da natürlich auch ihren Teil zu beigetragen.
In der zweiten HZ mit Rebic und de Guzman war vieles besser, ich würde schon sagen, da waren beide Mannschaften ebenbürtig, auch im verdaddeln von Chancen. Aber wenn man mehr erreichen will, dann darf man natürlich solche Chancen wie den Rückpass aus Jovic nicht so kläglich verschenken.
Richtig gut war heute aber nur Hradecky
Insgesamt ne verdiente Niederlage, leider eben auch selbstverschuldet ... so wie am Ende die Gesamtplierung
S04 hat uns in der ersten HZ ganz schön gepresst und zugesetzt. Was vor drei Wochen noch gut geklappt hat, nämlich so gut wie keine Freistöße um den Strafraum zuzulassen, hat heute nicht geklappt, weil S04 viel weitr nach vorne verschoben war.
Unsere vielen Stockfehler und Ballverluste haben da natürlich auch ihren Teil zu beigetragen.
In der zweiten HZ mit Rebic und de Guzman war vieles besser, ich würde schon sagen, da waren beide Mannschaften ebenbürtig, auch im verdaddeln von Chancen. Aber wenn man mehr erreichen will, dann darf man natürlich solche Chancen wie den Rückpass aus Jovic nicht so kläglich verschenken.
Richtig gut war heute aber nur Hradecky
Insgesamt ne verdiente Niederlage, leider eben auch selbstverschuldet ... so wie am Ende die Gesamtplierung
Wir können heulen, was das Zeug hält. Aber die Saison wurde vergeigt gegen Bremen, Stuttgart, die C Elf der Bauern, gegen Berlin. Und das Gekicke heute, war symptomatisch für die Rückrunde. So können wir gar nicht bereit sein für Europa. Natürlich kann man auch weiter auf der Kovac Schiene argumentieren, aber das hilft jetzt auch nix mehr. Dass Stuttgart in München 4:1 gewinnt, ob das mit rechten Dingen zugegangen ist, darüber kann, muss man aber nicht spekulieren. Ich bin jedenfalls derart bedient.
geoffrey_5 schrieb:
Wir können heulen, was das Zeug hält. Aber die Saison wurde vergeigt gegen Bremen, Stuttgart, die C Elf der Bauern, gegen Berlin. ... ...
Naja, im Nachhinein kann man an jedem verlorenen oder nur unentschiedenen Spiel was festmachen. Da geht das späte 2:2 gegen S04 im Dezember genauso in die Bilanz ein wie die Niederlage beim BVB.
Am meisten Ärger löst bei mir aber das 0:3 aus, bei dem wir krass verpfiffen wurden ... und auch Hasebe für die weiteren Spiele verloren haben.
Wie schon Mitte April sage ich auch jetzt, dass es ein Fehler war, Kovac&Kovac nicht sofort frei zu stellen. Wenn man sich die Bilanz ansieht, die drei Punkte hätten auch Pezzauoli oder Charly Körbel locker geholt, wahrscheinlich sogar mehr.
Wir alle wissen, dass Kovac Stärke seine Vorbildrolle und Glaubwürdigkeit war, ... und die war nach dem 13.04. halt dahin.
So einen Vorsprung auf Stuttgart noch zu verspielen, ist halt leider ein Makel - für die Mannschaft, aber auch für den Trainer.
Dabei sah es lange Zeit in der Vorsaison und auch in dieser so aus, als sei Kovac wirklich der Trainer, der uns aus der Mittelmäßigkeit rausholen können. Das hat er nun auch nicht wirklich geschafft. Stand jetzt.
Ich bin heute wirklich sehr verärgert. Ja, man kann auf Schalke verlieren. Aber auch diese Niederlage hätte nicht sein müssen. Auch wenn sich das ewiggestrig anhört, aber sorry, ein Trainer mit Instinkt hätte selbstverständlich heute AMFG auf die Bank gesetzt, grade nach diesen mitreißenden Emotionen der letzten Woche. Wer nicht begreift, wie sehr Menschen genau von solchen Emotionen motiviert werden, sollte dann doch besser Trainer beim FCB sein, da braucht es sowas eh nicht.
Bin ich komplett bei dir. Geht mir auch nicht in den Kopf rein, wie man Meier nicht auf die Bank setzen kann, gerade nach gestern
philadlerist schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Wir können heulen, was das Zeug hält. Aber die Saison wurde vergeigt gegen Bremen, Stuttgart, die C Elf der Bauern, gegen Berlin. ... ...
Naja, im Nachhinein kann man an jedem verlorenen oder nur unentschiedenen Spiel was festmachen. Da geht das späte 2:2 gegen S04 im Dezember genauso in die Bilanz ein wie die Niederlage beim BVB.
Am meisten Ärger löst bei mir aber das 0:3 aus, bei dem wir krass verpfiffen wurden ... und auch Hasebe für die weiteren Spiele verloren haben.
Wie schon Mitte April sage ich auch jetzt, dass es ein Fehler war, Kovac&Kovac nicht sofort frei zu stellen. Wenn man sich die Bilanz ansieht, die drei Punkte hätten auch Pezzauoli oder Charly Körbel locker geholt, wahrscheinlich sogar mehr.
Wir alle wissen, dass Kovac Stärke seine Vorbildrolle und Glaubwürdigkeit war, ... und die war nach dem 13.04. halt dahin.
So einen Vorsprung auf Stuttgart noch zu verspielen, ist halt leider ein Makel - für die Mannschaft, aber auch für den Trainer.
Dabei sah es lange Zeit in der Vorsaison und auch in dieser so aus, als sei Kovac wirklich der Trainer, der uns aus der Mittelmäßigkeit rausholen können. Das hat er nun auch nicht wirklich geschafft. Stand jetzt.
Ich bin heute wirklich sehr verärgert. Ja, man kann auf Schalke verlieren. Aber auch diese Niederlage hätte nicht sein müssen. Auch wenn sich das ewiggestrig anhört, aber sorry, ein Trainer mit Instinkt hätte selbstverständlich heute AMFG auf die Bank gesetzt, grade nach diesen mitreißenden Emotionen der letzten Woche. Wer nicht begreift, wie sehr Menschen genau von solchen Emotionen motiviert werden, sollte dann doch besser Trainer beim FCB sein, da braucht es sowas eh nicht.
Der Witz scheint wirklich der beste Trainer zu sein, den sie seit langen geholt haben
Ich finde dessen Auftreten und seine Interviews sehr angenehm, sportlich fair und mit einer guten Ausstrahlung
- also etwas, was die da seit 15 Jahren nicht mehr hatten
Denke, dass er die Chance bekommt, den Wiederaufstieg anzugehen
fragt sich nur mit welchen Spielern - und ob Kühne das nochmal finanziert ...
Ich finde dessen Auftreten und seine Interviews sehr angenehm, sportlich fair und mit einer guten Ausstrahlung
- also etwas, was die da seit 15 Jahren nicht mehr hatten
Denke, dass er die Chance bekommt, den Wiederaufstieg anzugehen
fragt sich nur mit welchen Spielern - und ob Kühne das nochmal finanziert ...
Sorry, Titz natürlich
Der Witz scheint wirklich der beste Trainer zu sein, den sie seit langen geholt haben
Ich finde dessen Auftreten und seine Interviews sehr angenehm, sportlich fair und mit einer guten Ausstrahlung
- also etwas, was die da seit 15 Jahren nicht mehr hatten
Denke, dass er die Chance bekommt, den Wiederaufstieg anzugehen
fragt sich nur mit welchen Spielern - und ob Kühne das nochmal finanziert ...
Ich finde dessen Auftreten und seine Interviews sehr angenehm, sportlich fair und mit einer guten Ausstrahlung
- also etwas, was die da seit 15 Jahren nicht mehr hatten
Denke, dass er die Chance bekommt, den Wiederaufstieg anzugehen
fragt sich nur mit welchen Spielern - und ob Kühne das nochmal finanziert ...
Sorry, Titz natürlich
Klar geht es ohne... Mainz hat für Gbamin und Diallo insgesamt 60 Mio(!!!) aufgerufen. Ob sie das dann wirklich kriegen weiß ich nicht, aber es geht nur mal um die Hausnummer. Wir reden von zwei Defensivspielern eines Abstiegskandidaten. Klar haben die Mainzer für beide auch mehr investiert, dennoch haben sie scheinbar keine AK in ihren Verträgen.
Wenn die AK bei Wolf erst nächstes Jahr greift könnte man noch einigermaßen mit leben. Aber bei zwei Jahren Restvertrag sind 5 Mio wirklich ein Witz.