>

philadlerist

18977

#
Ach Leute, was soll ich sagen.
Enttäuscht von der Entwicklung? Ja
Enttäuscht von NK? Ja
Enttäuscht vom Zeitpunkt? Ja
Enttäuscht von .........? .........Ja
Überrascht von alledem? Ehrlicherweise, nein?
Wir geiseln und verurteilen das Monster und die Geldmaschine Fußball. Wir geiseln und verurteilen das alle höha, schnella unn weita kommen wollen. Aber wir wollen es doch auch.
Wier wollen alle gerne international spielen, klar. Festtage für unsere Eintracht. Aber wären wir mit der EL nicht gut bedient? Gegner auf Augenhöhe, weiterkommen möglich.
Nein, viele wünschen, nein fordern gar die CL! Sportlicher Erfolg = eher gering, ABER eine nicht unerhebliche Geldeinnahme. Millionen winken. Wozu? Um Spieler zu holen die uns weiterbringen. Die kann man ggfs aus Ihren Verträgen rauskaufen, vllt sogar für wenig Geld - sofern sie eine AK haben.......

Merkt ihr es? Wir beschweren uns über die s.g. Großen. Sind für das Gros der Vereiene in Deutschland aber selbst ein großer, über uns ist nicht mehr viel.

Ja, Die NK und Bauern-Geschichte erscheint wie eine Posse. Die Statements und Interviews erscheinen jetzt in einem anderen Licht. Aber sie sind nichts anderes als der Spiegel der Gesellschaft und der ist wiederum Spiegel des großen Zirkus namens Fußball.

Ich selbst gehe seit 40 Jahren in den Wald, ich habe mir die erste Dauerkarte in Block G 1983 oder 84 geholt, in der Geschäftsstelle an der Radrennbahn (kennt die noch jemand 😅), seitdem gehe ich regelmäßig. Ich war auch ein s.g. Vielfahrer auswärts.....
Aber mtlw sehe ich den Fußball immer weiter entrücken, das Interesse schwindet. Sportschau? Schaue ich nicht mehr. Sky. Habe ich, aber außer meiner Eintracht sehe ich mir kaum ein Spiel an. Und sogar die AuswärtsSpiele meiner Eintracht verfolge ich nicht immer - meist dann; wenn der weniger  fussballaffine Freundeskreis (oder die Fraa) anere Ideen hat.

Warum ist das so? Weil sich die da oben von der Basis entfernt haben, weil der Mammon regiert, weil aus dem Sport eine riesige Wirtschaftsmacht geworden ist. Traurig. Aber ist so.

Deswegen. NK geht,der nächste kommt..... und nach ihm dann wieder der nächste......

Löst Euch von der alten Fussballromantik, es ist vorbei. Und das hat nichts mit den letzten beiden Tagen zu tun.

Auf ein Sieg in Lev! Für die CL 😉
#
Sachliche Analysen bringen hier keine Erleichterung
Fußball ist eine emotionale Angelegenheit, eine Passion
Ob dein Herz jetzt am Sv Bergen oder SSV Marktrandstädt Erben hängt, ist persönliches Schicksal
aber immer noch eine Frage der eigenen Leidenschaft

Ja, Du hast völlig recht, über uns die Sterne, unter uns der Boden
Die Eintracht hängt vom Umsatz her über allen Zweitligavereinen in Deutschland, ... in England nicht!
Money, money, money ....
Unser Lieblingsspiel ist zu einem irren Tanz ums Goldene Kalb geworden
Und eigentlich hat das nichts mehr mit dem zu tun, in das wir uns mal verliebt haben
Ein vernünftiger Mensch wird automatisch zum Fan von Athletic Bilbao oder San Sebastian
die zwei Vereine, die seit ewigen Zeiten nur mit baskischen Spielern antreten - cool
(Aber wehe, einer von denen ist mal richtig gut, dann ist der ruckzuck in Madrid oder Barcelona)

Ja, ich bin ein sentimentaler Trottel
Und was die Eintracht angeht, bin ich es gern
NK schien in den zwei Jahren wie eine Verheißung auf diese heile Welt des Fußballs unserer Kindertage
Da wo ein David aus Hessen noch den Goliath aus Bayern schlagen konnte
6:0 - ich war im Stadion
Allein die direkt verwandelte Ecke von Bernd Nickel - ein Traum an Schönheit, Freiheit und Flugkurve

Jetzt komm ich mir so blöd vor wie Ikarus
Einmal zu hoch geflogen, und batsch: Fresse grün und blau
Schmählich daran erinnert, dass es nicht mehr die Herzen sind, die diese Welt bewegen

Ich seh Kovac auf der PK und der sieht plötzlich aus wie ein Allerweltshai mit kalten Augen und stierem Blick
Yes but I didn't inhale!
Er erinnert mich plötzlich mehr an Bill Clinton, als der über seine Drogenerfahrung sprach
I was not doing drugs for I didn't inhale
Ich hatte ja gar kein sexuelles Verhältnis mit der Levinski,
ich bin nur ausgerutscht und plötzlich hatte sie meinen Schwanz im Mund.
Sie könne nicht sagen, dass ich gelogen habe ...
Bla bla bla ...

Natürlich werden ich nachher alle emotionale Kraft aufwenden um unsere Adler gegen die Pillen anzufeuern
Weils meine Eintracht war, ist und immer bleiben wird - wenn nichts dazwischen kommt!
Hab ich gestern gelernt
Wenn nichts dazwischen kommt ...
Wie scheiße ist das denn?

Meine Hoffnung:
"Der Täuscher bleibt ein *********, doch der Enttäuschte kommt frei!"
Vielleicht gibt es ja doch ein Happy End für uns Eintrachtfans
Und eine gerechte Strafe für die Busköppe aus M. und die Fahnenflüchtigen von hier
Prost



#
Kleine Reimreportage außer der Reihe
und aus gegebenen Anlass ;-(

13.04. / Zwischenspiel Trainerklau
Bayern München gegen Eintracht Frankfurt


Tja, da trifft uns dann über Nacht der Hammer
Wenn Buyern jemand haben will, da kammer
Dann anscheinend nicht mehr viel machen.
Wär’s nicht zum heulen, könnte man lachen
Wie verzweifelt unser zukünftiger Ex
Zu erklären versucht, dass der Sex
Mit der neuen Geliebten sehr spontan
Und ohne Verhandlung zustande kam

Und so nimmt der Mythos Kovac sein Ende
Gestern noch auf dem Weg zur Legende
Heute schon auf dem Weg nach Bayern
Doch anstatt da so verkrampft rumzueiern
Und sich gegen den Vorwurf der Lüge zu wehren
Könnte er uns doch mit der Wahrheit beehren
Natürlich gab es schon vorher Kontakte
Auch wenn es final erst nachdem die Akte
Tuchel und die Causa Klopp geschlossen
Waren, und Brazzo dann seinen Bossen
Kovac als goldene Lösung anpries, feststand
- Weil Kloppo wollte nicht zurück aufs Festland -
Kann man die Story vom One-Touch-Vertrag
Plötzlich fertig verhandelt an einem Tag
Leider nicht glauben.
Dass ich nicht lache
Krisen-PR scheint nicht Kovacs Sache
Und auch Bobic macht bittere Miene
Zum bitteren Spiel. Dass man Respekt verdiene
Selbst von den Eigenblödlern aus München
Die ihre Egotrips nicht mal zu übertünchen
Versuchen. Das sind zwar klare Worte
Nützt nur nichts, wenn man die Torte
Der Münchner Clowns schon in der Fresse hat

An manchen Tag hat man es einfach satt
Von der Dynamik des Fußballmarktes
Desillusioniert zu werden. Da hakt es
Dann deutlich und knirscht im Getriebe
Eben grad war es noch sowas wie Liebe
Und jetzt ist es wieder nur Prostitution
Tschüss, Ihr Helden, auf und davon ...

#
Eintracht-Er schrieb:

Entweder er scheitert kläglich oder geht voll ab, glaube ich.                                                        

Wer bei Bayern nicht voll abgeht, ist eh schon kläglich gescheitert. Besonders wenn man gleich so einen kalten Empfang bekommt, wie Kovac bei Bayern bekommen wird.

Mein Arbeitskollege, seinens Zeichens Bayern-Fan, der eigentlich viel von Kovac hält, meinte übrigens auch, dass er ihm so ein unwürdiges Verhalten nicht zugetraut hätte.
Und für seine Bayern hat er sich regelrecht geschämt.
#
Raggamuffin schrieb:
... ...
Mein Arbeitskollege, seinens Zeichens Bayern-Fan, der eigentlich viel von Kovac hält, meinte übrigens auch, dass er ihm so ein unwürdiges Verhalten nicht zugetraut hätte.
Und für seine Bayern hat er sich regelrecht geschämt.


Aber das muss er doch kennen als Bayernfan
Ist ja nicht das erste Mal, dass die Bazen stilistisch oder rechtlich ihrer ganz eigenen Auffassung folgen, oder?
#
Ist doch gut das es jetzt raus ist, jetzt kann Kovac die letzten Spiele noch zeigen das er der richtige für Bayern ist und sich auf seine Arbeit als Fußballtrainer konzentrieren.

Ich finde nach wie vor das Bayern etwas zu früh kommt und denke das ganze für Kovac nach hinten los geht, verstehe aber auch das Kovac sich die Chance nicht entgehen lässt.
#
Naja, Kovac&Kovac haben schon bewiesen, dass sie verschiedene Situationen in den Griff kriegen und so ehrgeizig wie Niko ist, wird er in München mit derselben Akribie arbeiten wie hier. Das musste bei dem Kader reichen, um wieder sicher Deutscher Meister zu werden. An die dichtere Spielabfolge muss er sich halt erst gewöhnen, aber er kennt das ja auch von früher.
Von daher wird sich dieses "für ihn zu früh kommen" nicht national, sondern wenn international zeigen, aber im zweiten Jahr hat er das dann auch drauf. Denn Kovac bleibt ja trotz Abgang ein Toptrainer, auch wenn er seit heute nicht mehr der Topmensch ist, für den wir ihn hier gehalten haben.

Die einzige Krisenchance liegt in seiner Akribie: vielleicht haben die älteren unter den FCB Spielern keinen Bock auf einen Zehnstundenplan. Und was dann beim FC Bollywood auch mal geht, ist, dass die Spieler so eine internationale Koryphäe wie Ancelotti auflaufen lassen.
Ich hatte aber den Eindruck, dass Kovac grade mit den Spielern sehr gut umgegangen ist - auch wenn ich aus eine anonymen Quelle gehört habe, dass er dem weiteren Umfeld mit seiner Akribie schon auf den Sack gegangen ist.
#
SGERafael schrieb:

Daher ist Bobic vor Wochen schon zur Presse gelaufen und hat stolz verkündet,wer der Bayern-Trainer wird.

Ist doch inzwischen allen bekannt, dass Tuchel gemeint war, der dann für alle überraschend abgesagt hat.
Hätte der in München unterschrieben, wäre alles gut gewesen.
#
Da hammers wieder: dieser Tuchel ist an allem schuld!
Möge ihn der Pariser Untergrund verschlucken ...
#
Vielleicht verzichtet man auf unser Trainer heißt Niko......
#
Und der neue Trainer von Buyern Rektum heißt Niko ....
#
Ich bin mal sehr gespannt, wie professionell die Spieler mit der Situation umgehen. Immerhin hat Kovac hier ein echtes Team zusammen geschmiedet und aufeinander eingeschworen. Er war glaubwürdig, authentisch und hat die moralischen Maßstäbe gesetzt und vorgelebt. Er hat jede Menge Wasser gepredigt und nun, kurz vor Ende der entscheidenden Spiele, gefährdet er die gemeinsamen Ziele zu Gunsten seiner Karriere. Für mich ist das Wein saufen! Und wenn nun der Wasserprediger vor seinen Spielern spricht, dann wissen die absolut, wer vor ihnen steht und wie es um seine Glaubwürdigkeit bestellt ist.

Das sind auf diesem Top Niveau in den nächsten beiden Spielen wenige Prozente, die hier den Ausschlag über Niederlage oder Sieg geben können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jedem einzelnen Spieler gelingt sich davon frei zu machen. Es werden sich einige Gedanken um ihre Zukunft machen, die das vor 1, 2 Wochen noch nicht vorhatten.

Die Pressekonferenz war ziemlich eindrucksvoll. Man konnte sehen, dass Niko Kovac nicht wusste, was und wie er was sagen sollte um glaubwürdig rüberzukommen. Es ist ihm nicht gelungen. Die letzte Frage, als er dann stammelnd "Sie kennen mich" sprach und pfiffig erklären wollte, warum er nicht gelogen hat, das war erbärmlich. Er ist in meiner Achtung auf Bayernniveau gesunken. Tiefer geht's nicht.
#
prothurk schrieb:

Er ist in meiner Achtung auf Bayernniveau gesunken. Tiefer geht's nicht.


Die Bayern-Borg haben ihn in 24 Stunden assimiliert
#
Mit Stöger könnte ich noch eher leben als mit Slomka oder Schmidt!

Vielleicht holt man auch einen aus der Regionalliga, der ähnlich spielen lässt wie Kovac?
Einen Trainer aus einer unteren Klasse hoch holen hat in Bremen mit Kohfeldt auch funktioniert!

Ich gehe davon aus, dass der neue Trainer noch vor dem Saisonende feststeht. Womöglich sogar schon in den nächsten zwei Wochen, damit er möglichst früh in die Planungen für die neue Saison eingebunden werden kann.
#
Basaltkopp schrieb:
... ...
Vielleicht holt man auch einen aus der Regionalliga, der ähnlich spielen lässt wie Kovac?
Einen Trainer aus einer unteren Klasse hoch holen hat in Bremen mit Kohfeldt auch funktioniert! ... ...


Das hat noch nie funktioniert, außer man zieht den aus dem eigenen Verein nach oben, oder?
Bremen und Mainz haben da wohl die meisten Versuche gemacht, aber das hat auch was mit dem Niveau der Trainerausbildung im eigenen Verein zu tun.

Es geht auch nicht nur darum, wer wie spielen lässt.
Ich glaube die jüngeren Trainer sind alle gut ausgebildet und beherrschen die verschiedenen Systeme.
Es geht darum, wie man den Spielern gegenübertritt:
Ausstrahlung, Vorbild, Ehrgeiz, Fleiß - im Idealfall eine eigene internationale Karriere als Spieler
Das sind die Surplus, die Kovac mitgebracht hat und die ihn vor dem Kader besonders glaubwürdig gemacht haben

Das hilft doch weiter, natürlich nur wenn die fachliche Kompetenz auch stimmt
Aber ob so jemand wie Nouri oder Wolf mit einem solchen Standing so Spielern wie Boateng entgegentreten kann?
Da wird es halt schwierig ...
#
+1 Slaven Bilic

So einen brauchen wir jetzt. Balkangen, international tätig gewesen und kein Weinzierl oder so.
#
Normanprice schrieb:

+1 Slaven Bilic

So einen brauchen wir jetzt. Balkangen, international tätig gewesen und kein Weinzierl oder so.


Nicht uninteressant als Trainer, als Type aber glaube ich nicht passend
#
Ich kommentiere mal die Liste mit Emojis

Marco Rose, Bullen Salzburg warum sollte er von Salzburg wegwollen?

René Weiler, arbeitslos seit September, vorher Nürnberg, Anderlecht :Browning: nee, nix für uns

Jens Keller, arbeitslos, zuletzt Union Berlin, Schalke04, bei beiden trotz guter Platzierungen entlassen hat natürlich einen positiven Stallgeruch durch seine Zeit als Spieler hier

Thomas Doll, Ferencvaros Budapest, war da Meister und Pokalsieger scheint an Profil gewonnen zu haben

André Schubert, zuletzt BMG, Entlassung 2016, seitdem nix mehr :Browning: ach oje

Peter Stöger, noch BVB, vorher Köln (3 Punkte) bitte nicht

Felix Magath, hat seinen Vertrag bei Shandong Luneng in China auslaufen lassen haha

David Wagner, Huddersfield, in Frankfurt geboren - deswegen Kandidat? wär geil, aber nicht zu bezahlen

Markus Babbel, bei Luzern entlassen, weil er zum Saisonende aufhören wollte find ihn ja ne gute type, glaube aber nicht, dass er hierher passt - hat er mit Bobic gute Connections?

Markus Weinzierl, zuletzt S04, arbeitslos :Browning: kalter Hund mit Grinsegesicht - in sofern so ähnlich wie Kovac, wie wir seit heute wissen

Mirko Slomka, arbeitslos, zuletzt erfolglos beim KSC bitte nicht

Sami Hyypiä, arbeitslos, davor FC Zürich kann ohne Lewandowski nix

Jürgen Klinsmann, zuletzt Nationaltrainer USA, arbeitslos neverever

Peter Bosz, zuletzt zweimal entlassen, arbeitslos passt nicht zur Mannschaft

Alexander Nouri, arbeitslos, vorher Bremen nöö

Viktor Skripnik, arbeitslos, früher Bremen nochmal neu

Adi Hütter, zZ Erfolgstrainer bei Young Boys Bern :sie: mit dem sollte man mal reden

Andries Jonker, arbeitslos nee, geht ma ganich

Hannes Wolf, Trainer des Jahres 2017 (wo eigentlich?) arbeitslos :simple: könnte aber ins Profil passen

Gisdol, ex Hopp exHSV furchtbare Type, will ich hier nicht
#
da wo der autokorrekter browning hingeschrieben hat, war gemeint
#
Damit wir nicht lange trauern müssen,
hat sportbuzzer schonmal eine Kandidatenliste zusammengestellt

Marco Rose, Bullen Salzburg
René Weiler, arbeitslos seit September, vorher Nürnberg, Anderlecht
Jens Keller, arbeitslos, zuletzt Union Berlin, Schalke04, bei beiden trotz guter Platzierungen entlassen
Thomas Doll, Ferencvaros Budapest, war da Meister und Pokalsieger
André Schubert, zuletzt BMG, Entlassung 2016, seitdem nix mehr
Peter Störer, noch BVB, vorher Köln (3 Punkte)
Felix Magath, hat seinen Vertrag bei Shandong Luneng in China auslaufen lassen
David Wagner, Huddersfield, in Frankfurt geboren - deswegen Kandidat?
Markus Babbel, bei Luzern entlassen, weil er zum Saisonende aufhören wollte
Markus Weinzierl, zuletzt S04, arbeitslos
Mirko Slomka, arbeitslos, zuletzt erfolglos beim KSC
Sami Hyypiä, arbeitslos, davor FC Zürich
Jürgen Klinsmann, zuletzt Nationaltrainer USA, arbeitslos
Peter Bosz, zuletzt zweimal entlassen, arbeitslos
Alexander Nouri, arbeitslos, vorher Bremen
Viktor Skripnik, arbeitslos, früher Bremen
Adi Hütter, zZ Erfolgstrainer bei Young Boys Bern
Andries Jonker, arbeitslos
Hannes Wolf, Trainer des Jahres 2017 (wo eigentlich?) arbeitslos

#
Ich kommentiere mal die Liste mit Emojis

Marco Rose, Bullen Salzburg warum sollte er von Salzburg wegwollen?

René Weiler, arbeitslos seit September, vorher Nürnberg, Anderlecht :Browning: nee, nix für uns

Jens Keller, arbeitslos, zuletzt Union Berlin, Schalke04, bei beiden trotz guter Platzierungen entlassen hat natürlich einen positiven Stallgeruch durch seine Zeit als Spieler hier

Thomas Doll, Ferencvaros Budapest, war da Meister und Pokalsieger scheint an Profil gewonnen zu haben

André Schubert, zuletzt BMG, Entlassung 2016, seitdem nix mehr :Browning: ach oje

Peter Stöger, noch BVB, vorher Köln (3 Punkte) bitte nicht

Felix Magath, hat seinen Vertrag bei Shandong Luneng in China auslaufen lassen haha

David Wagner, Huddersfield, in Frankfurt geboren - deswegen Kandidat? wär geil, aber nicht zu bezahlen

Markus Babbel, bei Luzern entlassen, weil er zum Saisonende aufhören wollte find ihn ja ne gute type, glaube aber nicht, dass er hierher passt - hat er mit Bobic gute Connections?

Markus Weinzierl, zuletzt S04, arbeitslos :Browning: kalter Hund mit Grinsegesicht - in sofern so ähnlich wie Kovac, wie wir seit heute wissen

Mirko Slomka, arbeitslos, zuletzt erfolglos beim KSC bitte nicht

Sami Hyypiä, arbeitslos, davor FC Zürich kann ohne Lewandowski nix

Jürgen Klinsmann, zuletzt Nationaltrainer USA, arbeitslos neverever

Peter Bosz, zuletzt zweimal entlassen, arbeitslos passt nicht zur Mannschaft

Alexander Nouri, arbeitslos, vorher Bremen nöö

Viktor Skripnik, arbeitslos, früher Bremen nochmal neu

Adi Hütter, zZ Erfolgstrainer bei Young Boys Bern :sie: mit dem sollte man mal reden

Andries Jonker, arbeitslos nee, geht ma ganich

Hannes Wolf, Trainer des Jahres 2017 (wo eigentlich?) arbeitslos :simple: könnte aber ins Profil passen

Gisdol, ex Hopp exHSV furchtbare Type, will ich hier nicht
#
Von meiner Warte aus würde ich auch Keller direkt sagen. Auch wenn man da nicht genau weiß, warum er letztlich bei Schalke und Union entlassen wurde. Bei Schalke kann ich mir noch vorstellen, dass die verantwortlichen da einfach mehr woillten. Aber Union?

Aber ich habe da vertrauen in unsere Verantwortlichen. Habe anfangs auch mit dem Kopf geschüttelt als Bobic kam. Aber er hat uns alle glaube eines besseren belehrt
#
Djastah schrieb:

Von meiner Warte aus würde ich auch Keller direkt sagen. Auch wenn man da nicht genau weiß, warum er letztlich bei Schalke und Union entlassen wurde. Bei Schalke kann ich mir noch vorstellen, dass die verantwortlichen da einfach mehr woillten. Aber Union? ... ...


Also ich vermute mal, da muss beides Mal etwas vorgefallen sein,
das nichts mit dem Sportlichen zu tun gehabt haben kann.
Als Kapitän bei uns war er aber auch menschlich immer top, was man so hört ...

Ich denke aber, dass man jemanden suchen wird, der die Funktion in einer ähnlichen Art und Weise wie Kovac ausübt und mit seinem Ehrgeiz auch in andere AG-Bereiche reinstrahlt, vor allem aber das von und für Kovac gebaute System der Trainer, Scouts und Betreuer auch ähnlich stark befeuern kann. Sprich, der neue muss in die Lücke passen ...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich glaube nicht, dass es in dem Geschäft noch ehrliche Menschen gibt. Ich hatte Kovac geglaubt und das war irgendwie der Letzte, dem ich zugetraut hätte, so verlogen zu sein!



Vor allem predigte Kovac seinen Spielern immer Ehrlichkeit und offenheit.
Nach dieser Geschichte hat er sein Gesicht verloren. Die wenigsten Spieler werden Ihn ernst nehmen können.
Kann sich ja gerne jeder selber mal versuchen in die Situation zu versetzen, ich hätte ein Problem so einem Trainer überhaupt in die Augen zu schauen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kann sich ja gerne jeder selber mal versuchen in die Situation zu versetzen, ich hätte ein Problem so einem Trainer überhaupt in die Augen zu schauen.


Och, in die Augen schauen könnte ich ihm schon
Er würde nur meinen Gesichtsausdruck dabei nicht mögen
#
Basaltkopp schrieb:

Direkt vor dem Halbfinale macht auch keinen Sinn.

Ich habe ja auch geschrieben, dass man Kovac sofort freistellen sollte, aber das macht keinen Sinn. Wir müssen das leider mit ihm durchziehen. Es sei denn, wir verlieren morgen, im Pokal und dann auch noch das Spiel gegen Hertha.


Die Mannschaft weiß, wie sie spielen muss. Die Mannschaft weiß, dass sie Großes erreichen kann. Im Grunde braucht es aktuell dafür nicht mal jemanden, der in der Coachinzone steht. Nach dieser PK gibt es für mich nur eine Konsequenz: den Pharisäer beurlauben, uns zwar mit sofortiger Wirkung. Mir lieber, wenn sich Fredi an die Seitenlinie stellt.
[/quote]

+1

Ehrlich ist anders
#
Basaltkopp schrieb:

...
Ich habe ja auch geschrieben, dass man Kovac sofort freistellen sollte, aber das macht keinen Sinn. Wir müssen das leider mit ihm durchziehen. Es sei denn, wir verlieren morgen, im Pokal und dann auch noch das Spiel gegen Hertha.


Wenn wir die drei Spiele verlieren, ist die Saison eh vorbei

Der Mannschaft jetzt ihre drei wichtigsten Bezugspersonen wegzunehmen,
hilft wahrscheinlich genauso viel wie die Lippenbekenntnisse
bis zum Vertragende mit voller Konzentration weiterzuarbeiten ...

Ist ne beschissene Situation für Bobic
Das hat man ihm auch deutlich angesehen
#
holzpfosten schrieb:

!!! Eilmeldung !!!
Während der heutigen Pressekonferenz von Eintracht Frankfurt, kam völlig überraschend heraus das die bekannten „Brüder Grimm“ aus Hanau noch einen weiteren Bruder haben. Er ist bekannt unter dem Namen „Baron Münchhausen“......

da verstehe ich jetzt den Witz nicht. Was hat das mit den Brüdern Grimm zu tun?
#
Muss was mit "Märchenerzählen" zu tun haben ....
#
Kayntracht schrieb:

PK gesehen..ich muss einfach meinen Hut vor Bobic ziehen.
Dass er so ruhig und professionell bleibt ist einfach top. Das brauchen wir auch. Wir können rumkotzen bis zum geht nicht mehr, aber es tut auch mir als gerade emotional aufgebrachte Person gut, dass da jemand ist, der trotz diesem Ereignis ruhig und sachlich auftritt, und mir eben das Gefühl gibt, dass nicht alles auseinanderfliegen wird.
Danke FB!

PK auch gesehen und auch von mir - Bobic top professionell
Zu Kovac peinlichem Auftritt
in meiner Sympatieskala innerhalb eines Tages gesunken von 100 auf minus 10. schafft auch nicht jeder.  Wer`s glaubt, das innerhalb eines Tages Anfrage, Vertragsdetails u.s.w incl. Rücksprache mit Familie etc. über die Bühne geht, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, für so dämlich sollte er uns nicht verkaufen. Das hört sich ja grad so an wie Gott sei Dank haben se endlich angerufen, wo darf ich unterschreiben . So wie ich das interpretiere, hat er zugesagt/unterschrieben ohne vorher mit Bobic / Hübner gesprochen zu haben. Auch das zeugt von Charakter. Das Minimum was zu erwarten gewesen wäre, das er zuerst das Gespräch sucht mit dem Arbeitgeber, der Ihm die Chance Bundesliga erst ermöglichte (und das Verhältnis zu B und H ja angeblich ja so toll und vertrauensvoll war), selbst wenn er für sich die Entscheidung bereits getroffen hätte. So viel zum Thema Dankbarkeit des Ehrenmannes. Fassen wir zusammen, angeblich innerhalb eines Tages alles Fix unter Dach und Fach gebracht, und das als D oder E Lösung (Heynckes, Klopp, Tuchel waren leider für die Bauern nicht zu realisieren). Respekt

Zur Ehrenwerten Bauern Gesellschaft
Ihr seit echt das allerletzte. Es geht nicht darum uns den Trainer auszuspannen, es geht um das wie. Unter Kollegen wäre das Minimum gewesen, Bobic vorher vom Interesse zu informieren, und uns die Verkündigung (auch den Zeitpunkt) zu überlassen. Auch wäre es schön, eurem Maulwurf, sorry bei euch heißt das Ratte, endlich das Maul zu stopfen. Aber das ist anscheinend in der ehrenwerten Gesellschaft von Steuerbetrügern und Uhrenschmugglern nicht zu erwarten.  Was bin ich froh, Eintracht Fan zu sein, und nicht bei so nem Drecksverein gelandet bin, geschissen auf all eure Titel, ich wünsch euch, das euch Real aber sowas von aus der CL schießt.

Ich traue Bobic und Hübner absolut zu, das sie die von uns nicht verschuldete Situation meistern. Würde die nächsten beiden Spiele abwarten, sollten diese verloren werden, führt für mich an einer Trennung kein Weg vorbei.
Bin mal gespannt, die nächsten Wochen werden spannend und wie es Bobic treffen formulierte - die Eintracht steht über allem.

#
jeggstein schrieb:
... ....
Ich traue Bobic und Hübner absolut zu, das sie die von uns nicht verschuldete Situation meistern. Würde die nächsten beiden Spiele abwarten, sollten diese verloren werden, führt für mich an einer Trennung kein Weg vorbei. ... ...


Wobei es natürlich zwei Spiele gegen Spitzenteams sind,
die man sowieso eher verliert als gewinnt

Wenn die Mannschaft heute solche Gefühle durchlebt wie wir,
werden die morgen 4:0 oder höher auseinander genommen ...

Wie sich das dann auf das Pokalspiel auswirkt .... oje ...
#
In einem Nebensatz sagte Bobic, man sei darauf vorbereitet, dass er die Fliege macht....
#
Eintracht-Er schrieb:

In einem Nebensatz sagte Bobic, man sei darauf vorbereitet, dass er die Fliege macht....

Er sagte noch so ein zwei Nebensätze
auch einen Richtung Spieler, die dann jetzt vielleicht auch zu den Buyern wollen

Sollte das auch noch eine Spitze sein gegen den einen oder anderen Spieler,
die jetzt hoffen, dass Kovac sie nachholt?
#
Unglaublich diese Pk. Die Wandlung vom Paulus zum Saulus. Das werden lange Wochen für NK und ich verstehe jeden der jetzt sauer ist. An einem Tag entschieden -nach einem Telefonat!  Wer das glaubt dem ist nicht mehr zu helfen.
#
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es so schnelle Juristen gibt, die so ein komplexes Vertragswerk innerhalb von wenigen Stunden bis in den letzten Paragrafen durch deklinieren, während Niko und Robert mit der Mannschaft auf dem Platz trainieren. Das war dann so eine Art telefonischer Handschlag, oder so ...
Oh mann ...
#
Kovac hat einen Berater. Er hat nur gesagt, dass er keinen Kontakt hatte. Wenn der Berater das alles geregelt hat, stimmt das sogar.

Das wäre aber sehr sehr spitzfindig und hinterhältig.
#
Auch mein Berater handelt in meinem Namen mit den entsprechenden Vollmachten ausgestattet.
Das heißt aber nicht, dass ich nicht weiß, was der so beruflich macht
und einfach mal irgendwas ohne Rücksprache aushandeln kann

Schon garnicht einen so bedeutenden Schritt ...
Ist also ne schwache Ausrede ... für was auch immer
#
cm47 schrieb:

Ist doch erstaunlich, das ein simpler Donnerstag solch eine Dynamik entwickeln kann, das man ein Vertragsangebot auch telefonisch abhandeln kann....Respekt....dann muß er auch telefonisch unterschrieben haben...meine Fresse....da wurde doch schon Tage vorher alles geklärt, nur der Bestätigungsanruf hat noch gefehlt....das ist glatte Verarsche....und wenn man Bobic hört, gab es keine offizielle Kontaktaufnahme seitens der Bayern zur Eintracht, die ja wohl der allererste Ansprechpartner sein müßte in einem solchen Fall....irgendwas stimmt da nicht...


Na der Kovac hat sich doch selbst mit der letzten Antwort verraten, hätte er letzte Woche ohne Hintertürchen nein gesagt, wäre es gelogen gewesen, also gehe ich mal davon aus, dass er schon länger Kontakt nach München hatte.
#
Du sollst keine falsches Zeugnis ablegen ....
Da kann er ja dann am Sonntag beichten gehen