
philadlerist
18978
#
planscher08
Natürlich zahle ich den Preis. Mir geht's ja nur darum das es irgendwie schleierhaft ist wie man innerhalb eines Jahres so drauf schlägt. Würde man das mal auf die nächsten Jahre hochrechnen dann kannste das nur noch als Gutbetuchter leisten. Würde man nur alle paar Jahre mal im Finale stehen, dann wäre das wohl nie aufgefallen.
Fluch der guten Tat
Der Aufschlag von 33,3% erklärt sich folgendermaßen:
Nach der geilen und weltweit beachteten Chores der Eintrachtfans wurde das deutsche Pokalfinale zu einem internationalen Premiumprodukt, was die Geldeintreiber vom DFB auf die Idee gebracht hat, die Karten sukzessive um ein Drittel zu verteuern, bis es nach dem fünften oder sechsten Finale Eintracht gegen Bayern weniger Anfragen als Karten gibt.
Und außerdem kostet Helene Fischer dieses Jahr auch mehr als letztes Mal, denn sie hat den Unterschied gelernt zwischen "sich beim Vollplayback singen anglotzen lassen" und "sich beim anglotzen gnadenlos auspfeifen lassen!"
Der Aufschlag von 33,3% erklärt sich folgendermaßen:
Nach der geilen und weltweit beachteten Chores der Eintrachtfans wurde das deutsche Pokalfinale zu einem internationalen Premiumprodukt, was die Geldeintreiber vom DFB auf die Idee gebracht hat, die Karten sukzessive um ein Drittel zu verteuern, bis es nach dem fünften oder sechsten Finale Eintracht gegen Bayern weniger Anfragen als Karten gibt.
Und außerdem kostet Helene Fischer dieses Jahr auch mehr als letztes Mal, denn sie hat den Unterschied gelernt zwischen "sich beim Vollplayback singen anglotzen lassen" und "sich beim anglotzen gnadenlos auspfeifen lassen!"
Die Situation mit Goretzka war keine Tätlichkeit.
Tätlichkeit:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige Härte oder Brutalität gegen einen Gegner einsetzt oder einzusetzen versucht.
Hier ist übermäßige Härte wichtig. Dazu zählt schubsen nicht. Aber auf jeden Falle eine Gelbe.
Die Rote Karte ist in meinen Augen auch falsch.
Eine Rote Karte ist nur Pflicht, wenn der Gegenspieler oberhalb des Sprunggelenks getroffen wird. Eine ähnliche Szene hab es beim Hinspiel Augsburg vs. FCB Opare gegen Rafinha. Da gab es auch nur Gelb obwohl Opare mit Verve angegrätscht kommt. Fernandez ist einfach nur zu spät und trifft Goretzka am Knöchel. Schmerzhaft und brutal in der Slomo, aber keine Rote Karte.
Tätlichkeit:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige Härte oder Brutalität gegen einen Gegner einsetzt oder einzusetzen versucht.
Hier ist übermäßige Härte wichtig. Dazu zählt schubsen nicht. Aber auf jeden Falle eine Gelbe.
Die Rote Karte ist in meinen Augen auch falsch.
Eine Rote Karte ist nur Pflicht, wenn der Gegenspieler oberhalb des Sprunggelenks getroffen wird. Eine ähnliche Szene hab es beim Hinspiel Augsburg vs. FCB Opare gegen Rafinha. Da gab es auch nur Gelb obwohl Opare mit Verve angegrätscht kommt. Fernandez ist einfach nur zu spät und trifft Goretzka am Knöchel. Schmerzhaft und brutal in der Slomo, aber keine Rote Karte.
Wäre eine kleine Ohrfeige übermäßige Härte?
Das war ohne Kampf um den Ball
und ja, jemanden so umzuschubsen ist schon mal grob unsportlich
und man nimmt zumindest in Kauf, dass sich der Gestoßene beim Aufprall verletzt
Sind ja auch schon Leute blöd auf die Schulter gefallen, gell
Nichtsdestotrotz fand ich natürlich auch das Anschreien des am Boden liegenden Schalkers nicht grade die faire Schule
Das war ohne Kampf um den Ball
und ja, jemanden so umzuschubsen ist schon mal grob unsportlich
und man nimmt zumindest in Kauf, dass sich der Gestoßene beim Aufprall verletzt
Sind ja auch schon Leute blöd auf die Schulter gefallen, gell
Nichtsdestotrotz fand ich natürlich auch das Anschreien des am Boden liegenden Schalkers nicht grade die faire Schule
Richtig😂
Also ich finde die Regeln auch extrem schwammig. Wenn der VAR nachher bekundet, es sei grob falsch gewesen, dann ist das Eingreifen damit gerechtfertigt. Man kann sein Eingreifen also quasi selbst heilen.
Zumal Fälle wie Goretzka nicht erfasst werden: der hat ausreichend gefoult für drei Platzverweise (spätestens nach gelb rot) aber keine Entscheidung für sich was grob falsch und zwingend ein Platzverweis. Wenn also ein Schiri beschließt, dass ein künftiger Bayer eben jetzt schon unantastbar ist, damit ihm die Eingewöhnungszeit ab Sommer erleichtert wird, dann ist das eben unabänderlich so. Und in dem einen Fall, wo er abseits des Spielgeschehens einen Spieler mit Anlauf umschubst und sogar zwingend rot sehen muss, war Perl halt kurz pissen. Da kann man nichts machen.
Alleine schon dass Perl, einer der unfähigsten seiner Zunft - und das will in der Bundesliga schon was heißen - dank VAR nun noch ein paar Jährchen dranhängen darf, ist doch der blanke Hohn.
Unterm Strich, weil ich der Ansicht bin, dass diesem Tor von di Santo keine Handspiel voraus ging (aber sicher weiß ichs nicht, so richtig gut ließ sich das ja nicht aufklären), lief sicher nicht alles gegen uns. Aber eine Farce bleibt die Schiri-Leistung allemal. Und dass ich nicht mal sagen kann, wann der VAR hätte eingreifen müssen oder können, weckt in mir bestenfalls ein Gefühl der Willkür bzw. der gezielten Verschleierung, zumal der Mist ja nun schon fast eine ganze Saison läuft und dennoch erst vor ein paar Tagen heraus kam, dass man die Handlungsanweisungen vielleicht mal auf Übersetzungsfehler überprüfen könnte ... das Ligaspiel gegen Schalke hätten wir dann - soviel aus der Erinnerung - jedenfalls gewonnen.
Zumal Fälle wie Goretzka nicht erfasst werden: der hat ausreichend gefoult für drei Platzverweise (spätestens nach gelb rot) aber keine Entscheidung für sich was grob falsch und zwingend ein Platzverweis. Wenn also ein Schiri beschließt, dass ein künftiger Bayer eben jetzt schon unantastbar ist, damit ihm die Eingewöhnungszeit ab Sommer erleichtert wird, dann ist das eben unabänderlich so. Und in dem einen Fall, wo er abseits des Spielgeschehens einen Spieler mit Anlauf umschubst und sogar zwingend rot sehen muss, war Perl halt kurz pissen. Da kann man nichts machen.
Alleine schon dass Perl, einer der unfähigsten seiner Zunft - und das will in der Bundesliga schon was heißen - dank VAR nun noch ein paar Jährchen dranhängen darf, ist doch der blanke Hohn.
Unterm Strich, weil ich der Ansicht bin, dass diesem Tor von di Santo keine Handspiel voraus ging (aber sicher weiß ichs nicht, so richtig gut ließ sich das ja nicht aufklären), lief sicher nicht alles gegen uns. Aber eine Farce bleibt die Schiri-Leistung allemal. Und dass ich nicht mal sagen kann, wann der VAR hätte eingreifen müssen oder können, weckt in mir bestenfalls ein Gefühl der Willkür bzw. der gezielten Verschleierung, zumal der Mist ja nun schon fast eine ganze Saison läuft und dennoch erst vor ein paar Tagen heraus kam, dass man die Handlungsanweisungen vielleicht mal auf Übersetzungsfehler überprüfen könnte ... das Ligaspiel gegen Schalke hätten wir dann - soviel aus der Erinnerung - jedenfalls gewonnen.
Danke, so habe ich es auch gesehen
Stellt sich noch die Frage, ob oder warum eigentlich nicht die Tätlichkeit Goretzkas, da sie auf dem Feld nicht gesehen oder doch gesehen aber nicht geahndet wurde, nicht nachträglich vom Sportgericht (oder wer ist da zuständig?) mit einer Sperre wegen Grober Unsportlichkeit belegt werden müsste.
Stellt sich noch die Frage, ob oder warum eigentlich nicht die Tätlichkeit Goretzkas, da sie auf dem Feld nicht gesehen oder doch gesehen aber nicht geahndet wurde, nicht nachträglich vom Sportgericht (oder wer ist da zuständig?) mit einer Sperre wegen Grober Unsportlichkeit belegt werden müsste.
Was immer noch nicht offiziell von Seiten des DFB geklärt wurde:
1.) Warum greift der VAR bei der gelben Karte gegen Fernandes überhaupt ein?
2.) Wurden die Regeln für den VAR schon wieder geändert?
Und was den dritten Teil der Frage angeht:
3.) Warum darf ein erwiesener Frankfurthasser wie der Herr Perl überhaupt
bei so einem Spiel an der Videoaufklärung sitzen?
Wir haben alle gesehen, dass der Schiri völlig überfordert war
Davon haben mal die Schalker, mal wir profitiert
Der VAR lag sogar 100% falsch, ... toll!
Vor unserem Eckball zum Siegestor, war Jovic zuletzt am Ball
Die Rote gegen Fernandes war Blödsinn, vor allem aber war der Videobeweis "illegal"
Das Handspiel von di Santo - puh. ich kann es trotz vieler Wiederholungen nicht klar erkennen
Aber der Schiri stand 3 meter daneben und hat gepfiffen, bevor sie Kugel einschlug
Also würde ich ihm normalerweise glauben,
aber nach den Fehlleistungen davor, kann man genauso gut annehmen,
dass er wieder mal Blödsinn im Auge hatte
Insofern gibt es da seitens des DFB Klärungsbedarf, was die Schiri-Leistung angeht
Alles andere ist soweit ok
Auch wenn ich für eine direkte Entlassung von Kovac nach dem Wechseldebakel war,
offensichtlich hat man sich intern zusammengerauft und will den Weg gemeinsam bis zu Ende gehen
Und ich finde das jetzt letztlich - nach ein paar Tagen Abkühlung - auch ok
- vor allem wenn es so läuft wie auf Schalke!
Nun bin ich vor allem sehr gespant auf die beiden Spiele gegen die niveaulosen Bayern
und auch auf den letzten Spieltag mit einer zweiten Partie auf Schalke bin ich sehr gespannt
Aber was auch passiert:
Die Eintracht bleibt der geilste Laden der Welt!
1.) Warum greift der VAR bei der gelben Karte gegen Fernandes überhaupt ein?
2.) Wurden die Regeln für den VAR schon wieder geändert?
Und was den dritten Teil der Frage angeht:
3.) Warum darf ein erwiesener Frankfurthasser wie der Herr Perl überhaupt
bei so einem Spiel an der Videoaufklärung sitzen?
Wir haben alle gesehen, dass der Schiri völlig überfordert war
Davon haben mal die Schalker, mal wir profitiert
Der VAR lag sogar 100% falsch, ... toll!
Vor unserem Eckball zum Siegestor, war Jovic zuletzt am Ball
Die Rote gegen Fernandes war Blödsinn, vor allem aber war der Videobeweis "illegal"
Das Handspiel von di Santo - puh. ich kann es trotz vieler Wiederholungen nicht klar erkennen
Aber der Schiri stand 3 meter daneben und hat gepfiffen, bevor sie Kugel einschlug
Also würde ich ihm normalerweise glauben,
aber nach den Fehlleistungen davor, kann man genauso gut annehmen,
dass er wieder mal Blödsinn im Auge hatte
Insofern gibt es da seitens des DFB Klärungsbedarf, was die Schiri-Leistung angeht
Alles andere ist soweit ok
Auch wenn ich für eine direkte Entlassung von Kovac nach dem Wechseldebakel war,
offensichtlich hat man sich intern zusammengerauft und will den Weg gemeinsam bis zu Ende gehen
Und ich finde das jetzt letztlich - nach ein paar Tagen Abkühlung - auch ok
- vor allem wenn es so läuft wie auf Schalke!
Nun bin ich vor allem sehr gespant auf die beiden Spiele gegen die niveaulosen Bayern
und auch auf den letzten Spieltag mit einer zweiten Partie auf Schalke bin ich sehr gespannt
Aber was auch passiert:
Die Eintracht bleibt der geilste Laden der Welt!
philadlerist schrieb:
Das Handspiel von di Santo - puh. ich kann es trotz vieler Wiederholungen nicht klar erkennen
Da kannst du noch soviele Eintracht Brillen aufsetzen. Das war nie im Leben Handspiel. Der nimmt den klar mit der Brust ab und der Ball titscht dann aller höchstens noch an die Schulter. Und wenn die Schulter auch als Hand gewertet wird, dann können wir auch gleich zum Synchronschwimmen wechseln.
Schlussendlich kann man als Eintracht Fan glücklich sein, dass das so gewertet wurde und mir ist logischerweise auch viel lieber, dass wir im Finale stehen, als dass das Tor gezählt hätte und wir dann doch noch verloren hätten. Aber eigentlich hab ich kein Bock so zu gewinnen.
Fällt in die gleiche Kategorie wie "sich bei einer Berührung fallen lassen" oder "den Freistoss ziehen". Damit kann ich nichts anfangen. Wenn dich der Gegner so umsäbelt, dass du hinfällst, dann fällste hin. Aber wenn du weiter spielen/laufen kannst, dann lauf gefälligst weiter. Berührung/Foul hin oder her. und genau das gleiche bei so was.
Wenn Schalke in der Nachspielzeit ein Tor macht, dann haben sie in der Nachspielzeit ein Tor gemacht und sich damit die Verlängerung verdient. Man kann da jetzt was rein interpretieren à la "ja aber vorher hat der Schiri auch was gegen uns gepfiffen und darum ist das jetzt gerecht blabla". Das wäre aber wie wenn ich dem Polizisten bei der Verkehrskontrolle sage "Ja aber letzte Woche haben Sie meinem Kollegen auch kein Bussgeld gegeben als er betrunken gefahren ist". Das ist Blödsinn. In dieser einen Szene hat Schalke, meiner Meinung nach ein regelkonformes Tor geschossen und daher eigentlich die Verlängerung verdient. Aber nochmal. Ich bin mehr als glücklich das wir im Finale stehen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
philadlerist schrieb:
Was immer noch nicht offiziell von Seiten des DFB geklärt wurde:
1.) Warum greift der VAR bei der gelben Karte gegen Fernandes überhaupt ein?
2.) Wurden die Regeln für den VAR schon wieder geändert?
Und was den dritten Teil der Frage angeht:
3.) Warum darf ein erwiesener Frankfurthasser wie der Herr Perl überhaupt
bei so einem Spiel an der Videoaufklärung sitzen?
Dass man jetzt dieses Fass noch einmal aufmacht, entbehrt eigentlich jeder Grundlage:
1.) Die Frage, ob Platzverweis oder nicht, gehört zu den Eingreifkriterien des VA. Dies wurde bei der Einführung des VA so kommuniziert und sollte mittlerweile bekannt sein. Von "illegal" kann überhaupt keine Rede sein.
2.) Insofern wurden auch die "Regeln" für den VA nicht geändert.
3.) Perl: dann muss man es so machen wie einst UH, der einen bestimmten SR nach einigen umstrittenen Entscheidungen künftig ablehnen wollte. Was damals daraus geworden ist, weiß ich gar nicht. Ich glaube aber nicht, dass Perl beim DFB als "Frankfurthasser" bekannt ist.
Insofern gibt es keinerlei "Klärungsbedarf" seitens des DFB. Man könnte sich nach drei Tagen auch wieder anderen Themen zuwenden.
Wenn die Info stimmt, dann ganz klar, schnellst möglich ziehen.
Das wird geschehen, denn solche Spieler sind auch schnell mal das Dreifache wert.
Kovac wird die Bayern schon wuschig machen und ihnen erklären,
dass Jovic das neue "kleines dickes Müller" ist!
Von daher. Mehrwert auch Sklavenhandel! Yeah!
Kovac wird die Bayern schon wuschig machen und ihnen erklären,
dass Jovic das neue "kleines dickes Müller" ist!
Von daher. Mehrwert auch Sklavenhandel! Yeah!
Gelöschter Benutzer
Eintracht Frankfurt hat offenbar keine „normalen Fans“?!!!
👍🏻
👍🏻
ismirdochegal! schrieb:
Eintracht Frankfurt hat offenbar keine „normalen Fans“?!!!
👍🏻
Warum auch
Und auch hier den Deckel drauf - nach kleiner Verzögerung
(Musste erst die Depression überwinden, dass es für die CL nicht reicht.
dabei hat das Spiel auf Schalke geholfen )
14.04. / 30. Spieltag Auswärtsspiel
Bayer Leverkusen ?:? Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 7
Tag Eins nach der blöden Blitzcharade
Das mit unserem Extrainer ist einfach nur schade
Und am End auch ein bisschen blöd
Grad weil’s doch für uns noch um soviel geht
Wie wird die Mannschaft nun reagieren?
Die haben ja quasi über Nacht ihren
So verehrten Vorbildtrainer verloren
Sind sie jetzt trotzdem noch verschworen
Und bereit alles für die Eintracht zu geben
Oder sind sie dann doch zu verwirrt
- So wie wir Fans zutiefst irritiert -
Von den Ereignissen und der PK?
Eins sollte aber heut allen klar
Sein: wenn man noch in die CL
Will, dann sollte man heute möglichst schnell
Die wilden Stürmer der Pillen an
Die Leine legen und am besten dann
Zwei, drei frühe Tore vorlegen
– Ja, haha, ich weiß: in einem anderen Leben! –
Heute wird’s eher ’ne Abwehrschlacht
Aber mal schauen, wer dann zuletzt lacht ...
Oho, unser scheidender Trainer macht
Experimente; er hat sich über Nacht
Eine ganz andere Aufstellung ausgedacht
Mit der Fünfer Kette hinten dichtgemacht
Und vorne – die Bayer Abwehr wird’s freu’n –
Der Prince Boateng als echt falsche Neun
Mal sehen, wen dieser Kunstgriff eher verwirrt
Jetzt wird erst mal Wolf von hinten touchiert
Findet Brych aber gar nicht mal foul, sondern
Fleißig. Man sieht, die Eintracht setzt aufs Kontern
Bender unterbendert das mit einem Tritt
Lässt Willems über die Klinge springen
Und nimmt dafür die erste Gelbe mit
– Man hört wie immer nur die Adlerfans singen –
So wie sich dass Spiel zu entwickeln scheint
Geht es erst mal um Verdichtung im Mittelfeld
Aus dem man plötzlich nach vorn überfällt
Volland hat das grade mal ernst gemeint
Und zwingt die finnische Spinne zur ersten
Parade; ok, war jetzt nicht eine der schwersten
Bei der nächsten Bayer Chance hingegen
Kann Hradecky nur noch Sightseeing betreiben
Die zweite Flanke kommt reichlich ungelegen
Brandt lässt den Kopfball einen Bogen beschreiben
Und der senkt sich genau an den Innenpfosten
Und kullert rein.
Tja, da stehst du auf deinem Posten
Und bist nur so Art gelb getünchter Tourist
1:0 für die Hausdamen. So ein Mist ...
Aber die Eintracht scheint wenig beeindruckt
Da wird gar nicht lang mit den Achseln gezuckt
Stattdessen nehmen der Prince, der Wolf und der Fabian
Zu dritt die Pillenabwehr auseinander und dann
Legt Speedy Gonzales die Kugel ziemlich keck
An Bernd Leno vorbei ins ganz lange Eck
Und schon steht‘s wieder Unentschieden
Die Pillen sind nicht lang in Führung geblieben
Knapp drei Minuten. Zu mehr hat‘s nicht gereicht
Der nächste, der eine gelbe Karte einstreicht
Ist da Costa, der Bailey am Weglaufen hindert
Die Intensität des Spiels ist unvermindert
Dadurch dass alle vier Außenverteidiger weit
Nach vorne schieben, wird das Mittelfeld breit
Und dicht. Die Defensive wird groß geschrieben
Manchmal wird es mit dem Foulspiel übertrieben
Retsos steckt da Costa mal den Finger ins Auge
Das ist ein klares Foul, aber ich glaube
Das hat keiner Schiedsrichter wirklich gesehen
Und auch beim nächsten groben Geschehen
- Willems wird da mit einem wilden Bodycheck
Direkt vor Felix Brychs Augen weggeflext -
Gibt‘s keinen Freistoß für unsere tapferen Jungen
Aber wenn Boateng einmal im Luftkampf drückt
Wird sofort die Trillerpfeife gezückt
Und zur Halbzeit gebeten ...
Die erste Spielhälfte kann man schon als gelungen
Bezeichnen. Die Mannschaft scheint der Trainerschock
Bis jetzt ganz gut verdaut zu haben. Der Adler-Block
Im Stadion hat die Atmosphäre überlegen im Griff
Wir vermissen zwar so den ein- oder anderen Pfiff
von Herrn Brych. Aber noch war nichts Tragisches dabei
Der Konter zum Ausgleich. Boah, das ging eins zwei drei
Wolf marschiert nach Ballgewinn über das halbe Feld
Bevor er die Pille perfekt auf Fabian stellt
Das war was fürs Lehrbuch, Abteilung Umschaltspiel
Ansonsten passiert noch nicht all zu viel
Vor beiden Toren. Es dreht sich mehr in der Spielfeldmitte
Gut so, das nimmt Bayer Geschwindigkeit
Es geht weniger steil und deutlich mehr breit
Und lässt uns Frankfurter Fans nur eine Bitte
Sorgt in der zwoten für etwas mehr Rührung
Und schießt unsere Eintracht mal in Führung
So, beide Mannschaften sind zurück auf dem Rasen
Der TV-Moderator produziert noch ein paar Blasen
Und schon geht‘s wieder los. Bayer hat Anstoß
Die Anspannung ist sofort wieder groß
Beide beharken sich mit ehrlicher Arbeit
Boateng macht sich da lang, quer und breit
Das Kämpfen liegt ihm ja im Weddinger Blut
Die Eintracht macht das grad ziemlich gut
Jetzt aber nagelt Bailey den Ball aus der Distanz
Voll brett an die Latte. Uiui, das war ganz
Schön knapp. Der Nachschuss per Kopf geht drüber
Die Pillen sind uns jetzt kurz mal über
Das Momentum des Lattenschusses wirkt nach
Ein Freistoß kommt in unseren Strafraum geflogen
Freund Volland lieg plötzlich im Fünfer brach
Aber jetzt mal ehrlich und ungelogen
Da war kein Foul, er war nur zu klein
Um dann doch noch mal an den Ball zu kommen
Kurz später hat Volland Hasebe erklommen
Sie ziehen und zerren und Volland kann schießen
Es reicht aber nicht um Hradecky zu verdrießen
Den hält er mit links.
Schiri Brych pfeift unterdessen
Foul für Bayer. Da hat er vergessen
Dass er dasselbe Foul vor wenigen Minuten
Auf der anderen Seite nicht pfiff. Den guten
Prinzen nimmt Kovac jetzt runter und schickt
Unsern Haller in den Kampf. Wolf, geschickt,
Tunnelt zwei Pillen mit einem Hackentrick
Sticht durch und bringt den auf Fabian
Aber der trifft nur schwarze Abwehrbeine
Im Gegenzug steht Havertz plötzlich alleine
Und passt die Kugel in Vollands Lauf
Da Costa hebt da draußen das Abseits auf
Da drinnen schüttelt Volland Falette ab
Und erzielt sein übliches Tor ...
Wieder liegen die Pillen eins vor
So, das war also die 70ste Minute
Unserer Eintracht bleiben noch gute
Paarundzwanzig Minuten für den Ausgleich
Und der nächste Streich folgt zu gleich
Nein! Fabian schießt wieder nur einen an
Henrichs hat da deutlich die Arme dran
Tja, Elfer für Eintracht? Vielleicht Morgen ...
Herrlich bringt jetzt einen neuen Mann
Bellarabi soll für Geschwindigkeit sorgen
Und sorgt auch für diese Schnelligkeit
Bewundert in großer Einhelligkeit
Von unserer Abwehr. Bellarabi zieht los
Erläuft sich den Ball und muss ihn bloß
Noch in die Mitte legen. Da steht
Doch wieder dieser Volland ganz allein, ach
Drei Eins. Verdammt, das ging zu einfach ...
Dieser Volland trifft wirklich gern gegen uns
Aber ehrlich, das war jetzt auch keine Kunst
Das ist eher zum Haare raufen
Der darf da nicht so durch die Abwehr laufen
Das wird jetzt so gut wie unmöglich sein
Das noch aufzuholen. Die Hoffnung allein
Reicht da nicht aus. Dafür ist Bayer zu gut
Sie sind auch defensiv auf der Hut
Und verteidigen ihren Vorsprung. Mit Wut
Haut Aranguiz da mal Hasebe um
Dafür gibt’s Gelb. Da war aber auch dumm
Der Freistoß führt zur nächsten Ecke
Die bringt nix ein.
Kurz drauf läuft wieder Falette
Wie eine zu schlechte gedopte Schnecke
Bellarabi hinterher. Und der zieht wieder los
Erläuft sich den Ball und muss ihn bloß
Nur noch in die Mitte legen. Da steht
Doch wieder dieser Volland ganz allein, ach
Vier Eins. Verdammt, das ging zu einfach ...
Tja, das nennt man wohl Deja-Vu
Naja, schon vorher waren alle Chancen perdu
Hier und heute noch was zu holen
Jetzt gilt es die Mannschaft neu einzupolen
Und für den Pokalkampf einzunorden
Der CL-Platz ist seit heute verloren
Die Pillen holen wir nun nicht mehr ein
Kampf um Platz sechs wird es wohl sein
Schade, heute ein Sieg, das hätt was gebracht
Aber gut, so ist es nun mal mit unsrer Eintracht
Immer wenn die Chance am größten ist
Kommen wir zu leicht aus dem Tritt. Mist!
(Musste erst die Depression überwinden, dass es für die CL nicht reicht.
dabei hat das Spiel auf Schalke geholfen )
14.04. / 30. Spieltag Auswärtsspiel
Bayer Leverkusen ?:? Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 7
Tag Eins nach der blöden Blitzcharade
Das mit unserem Extrainer ist einfach nur schade
Und am End auch ein bisschen blöd
Grad weil’s doch für uns noch um soviel geht
Wie wird die Mannschaft nun reagieren?
Die haben ja quasi über Nacht ihren
So verehrten Vorbildtrainer verloren
Sind sie jetzt trotzdem noch verschworen
Und bereit alles für die Eintracht zu geben
Oder sind sie dann doch zu verwirrt
- So wie wir Fans zutiefst irritiert -
Von den Ereignissen und der PK?
Eins sollte aber heut allen klar
Sein: wenn man noch in die CL
Will, dann sollte man heute möglichst schnell
Die wilden Stürmer der Pillen an
Die Leine legen und am besten dann
Zwei, drei frühe Tore vorlegen
– Ja, haha, ich weiß: in einem anderen Leben! –
Heute wird’s eher ’ne Abwehrschlacht
Aber mal schauen, wer dann zuletzt lacht ...
Oho, unser scheidender Trainer macht
Experimente; er hat sich über Nacht
Eine ganz andere Aufstellung ausgedacht
Mit der Fünfer Kette hinten dichtgemacht
Und vorne – die Bayer Abwehr wird’s freu’n –
Der Prince Boateng als echt falsche Neun
Mal sehen, wen dieser Kunstgriff eher verwirrt
Jetzt wird erst mal Wolf von hinten touchiert
Findet Brych aber gar nicht mal foul, sondern
Fleißig. Man sieht, die Eintracht setzt aufs Kontern
Bender unterbendert das mit einem Tritt
Lässt Willems über die Klinge springen
Und nimmt dafür die erste Gelbe mit
– Man hört wie immer nur die Adlerfans singen –
So wie sich dass Spiel zu entwickeln scheint
Geht es erst mal um Verdichtung im Mittelfeld
Aus dem man plötzlich nach vorn überfällt
Volland hat das grade mal ernst gemeint
Und zwingt die finnische Spinne zur ersten
Parade; ok, war jetzt nicht eine der schwersten
Bei der nächsten Bayer Chance hingegen
Kann Hradecky nur noch Sightseeing betreiben
Die zweite Flanke kommt reichlich ungelegen
Brandt lässt den Kopfball einen Bogen beschreiben
Und der senkt sich genau an den Innenpfosten
Und kullert rein.
Tja, da stehst du auf deinem Posten
Und bist nur so Art gelb getünchter Tourist
1:0 für die Hausdamen. So ein Mist ...
Aber die Eintracht scheint wenig beeindruckt
Da wird gar nicht lang mit den Achseln gezuckt
Stattdessen nehmen der Prince, der Wolf und der Fabian
Zu dritt die Pillenabwehr auseinander und dann
Legt Speedy Gonzales die Kugel ziemlich keck
An Bernd Leno vorbei ins ganz lange Eck
Und schon steht‘s wieder Unentschieden
Die Pillen sind nicht lang in Führung geblieben
Knapp drei Minuten. Zu mehr hat‘s nicht gereicht
Der nächste, der eine gelbe Karte einstreicht
Ist da Costa, der Bailey am Weglaufen hindert
Die Intensität des Spiels ist unvermindert
Dadurch dass alle vier Außenverteidiger weit
Nach vorne schieben, wird das Mittelfeld breit
Und dicht. Die Defensive wird groß geschrieben
Manchmal wird es mit dem Foulspiel übertrieben
Retsos steckt da Costa mal den Finger ins Auge
Das ist ein klares Foul, aber ich glaube
Das hat keiner Schiedsrichter wirklich gesehen
Und auch beim nächsten groben Geschehen
- Willems wird da mit einem wilden Bodycheck
Direkt vor Felix Brychs Augen weggeflext -
Gibt‘s keinen Freistoß für unsere tapferen Jungen
Aber wenn Boateng einmal im Luftkampf drückt
Wird sofort die Trillerpfeife gezückt
Und zur Halbzeit gebeten ...
Die erste Spielhälfte kann man schon als gelungen
Bezeichnen. Die Mannschaft scheint der Trainerschock
Bis jetzt ganz gut verdaut zu haben. Der Adler-Block
Im Stadion hat die Atmosphäre überlegen im Griff
Wir vermissen zwar so den ein- oder anderen Pfiff
von Herrn Brych. Aber noch war nichts Tragisches dabei
Der Konter zum Ausgleich. Boah, das ging eins zwei drei
Wolf marschiert nach Ballgewinn über das halbe Feld
Bevor er die Pille perfekt auf Fabian stellt
Das war was fürs Lehrbuch, Abteilung Umschaltspiel
Ansonsten passiert noch nicht all zu viel
Vor beiden Toren. Es dreht sich mehr in der Spielfeldmitte
Gut so, das nimmt Bayer Geschwindigkeit
Es geht weniger steil und deutlich mehr breit
Und lässt uns Frankfurter Fans nur eine Bitte
Sorgt in der zwoten für etwas mehr Rührung
Und schießt unsere Eintracht mal in Führung
So, beide Mannschaften sind zurück auf dem Rasen
Der TV-Moderator produziert noch ein paar Blasen
Und schon geht‘s wieder los. Bayer hat Anstoß
Die Anspannung ist sofort wieder groß
Beide beharken sich mit ehrlicher Arbeit
Boateng macht sich da lang, quer und breit
Das Kämpfen liegt ihm ja im Weddinger Blut
Die Eintracht macht das grad ziemlich gut
Jetzt aber nagelt Bailey den Ball aus der Distanz
Voll brett an die Latte. Uiui, das war ganz
Schön knapp. Der Nachschuss per Kopf geht drüber
Die Pillen sind uns jetzt kurz mal über
Das Momentum des Lattenschusses wirkt nach
Ein Freistoß kommt in unseren Strafraum geflogen
Freund Volland lieg plötzlich im Fünfer brach
Aber jetzt mal ehrlich und ungelogen
Da war kein Foul, er war nur zu klein
Um dann doch noch mal an den Ball zu kommen
Kurz später hat Volland Hasebe erklommen
Sie ziehen und zerren und Volland kann schießen
Es reicht aber nicht um Hradecky zu verdrießen
Den hält er mit links.
Schiri Brych pfeift unterdessen
Foul für Bayer. Da hat er vergessen
Dass er dasselbe Foul vor wenigen Minuten
Auf der anderen Seite nicht pfiff. Den guten
Prinzen nimmt Kovac jetzt runter und schickt
Unsern Haller in den Kampf. Wolf, geschickt,
Tunnelt zwei Pillen mit einem Hackentrick
Sticht durch und bringt den auf Fabian
Aber der trifft nur schwarze Abwehrbeine
Im Gegenzug steht Havertz plötzlich alleine
Und passt die Kugel in Vollands Lauf
Da Costa hebt da draußen das Abseits auf
Da drinnen schüttelt Volland Falette ab
Und erzielt sein übliches Tor ...
Wieder liegen die Pillen eins vor
So, das war also die 70ste Minute
Unserer Eintracht bleiben noch gute
Paarundzwanzig Minuten für den Ausgleich
Und der nächste Streich folgt zu gleich
Nein! Fabian schießt wieder nur einen an
Henrichs hat da deutlich die Arme dran
Tja, Elfer für Eintracht? Vielleicht Morgen ...
Herrlich bringt jetzt einen neuen Mann
Bellarabi soll für Geschwindigkeit sorgen
Und sorgt auch für diese Schnelligkeit
Bewundert in großer Einhelligkeit
Von unserer Abwehr. Bellarabi zieht los
Erläuft sich den Ball und muss ihn bloß
Noch in die Mitte legen. Da steht
Doch wieder dieser Volland ganz allein, ach
Drei Eins. Verdammt, das ging zu einfach ...
Dieser Volland trifft wirklich gern gegen uns
Aber ehrlich, das war jetzt auch keine Kunst
Das ist eher zum Haare raufen
Der darf da nicht so durch die Abwehr laufen
Das wird jetzt so gut wie unmöglich sein
Das noch aufzuholen. Die Hoffnung allein
Reicht da nicht aus. Dafür ist Bayer zu gut
Sie sind auch defensiv auf der Hut
Und verteidigen ihren Vorsprung. Mit Wut
Haut Aranguiz da mal Hasebe um
Dafür gibt’s Gelb. Da war aber auch dumm
Der Freistoß führt zur nächsten Ecke
Die bringt nix ein.
Kurz drauf läuft wieder Falette
Wie eine zu schlechte gedopte Schnecke
Bellarabi hinterher. Und der zieht wieder los
Erläuft sich den Ball und muss ihn bloß
Nur noch in die Mitte legen. Da steht
Doch wieder dieser Volland ganz allein, ach
Vier Eins. Verdammt, das ging zu einfach ...
Tja, das nennt man wohl Deja-Vu
Naja, schon vorher waren alle Chancen perdu
Hier und heute noch was zu holen
Jetzt gilt es die Mannschaft neu einzupolen
Und für den Pokalkampf einzunorden
Der CL-Platz ist seit heute verloren
Die Pillen holen wir nun nicht mehr ein
Kampf um Platz sechs wird es wohl sein
Schade, heute ein Sieg, das hätt was gebracht
Aber gut, so ist es nun mal mit unsrer Eintracht
Immer wenn die Chance am größten ist
Kommen wir zu leicht aus dem Tritt. Mist!
Ein Meisterwerk ...
also der Auswärtssieg unserer Jungs auf Schalke
Da kann ich nur bedingt nachziehen ... aber mit Freude
19.04. / DFB Pokal Halbfinale
Schalke 04 0:1 Eintracht Frankfurt
Hoffnungsvoll hört man die Eintrachtfans singen
Wird es tatsächlich nochmal gelingen
Halbfinale, Auswärtsspiel, der Gegner Favorit?
Und dann noch die ganze Aufregung mit
Trainerwechsel und Funktionärsgezicke
Mit Hoeness, dem Ersten und Rummenigge
Doch das darf ab jetzt keine Rolle mehr spielen
Vorne soll heut wieder Jovic gut zielen
Hat sich wohl von seinem Malädchen erholt
Hinten wird Russ in die Kette geholt
Und auf der Sechs, sehr originell
Nach zwei Monaten Verletzung: Mascarell
Der Rest war wie zu erwarten
Fabian, de Guzman und Boateng starten
Wolf wird in die Fünferkette zurückgezogen
Links wirkt dann Willems als sein Pendant
Falette hat mal Pause, ist nicht im Kader
So geht es in die Schalker Halle; aber
Das Spiel läuft ja schon seit sechs Minuten
Boateng erläuft sich da einen guten
Langen Schlag und legt auf Jovic ab
Doch sein Schuss ist ein Schüsschen
Den fängt Bahnschranke Fährmann knapp
Vor der Linie auf. Das war schon ein bisschen
Ein Hinweis, wie es denn gehen könnte
Wenn hier einer dem anderen Freiheit gönnte
Aber im Moment scheinen Adler wie auch Knappen
Darauf konzentriert den Platz zu verknappen
Sie laufen sich gegenseitig fleißig ab
Das Spiel ist von Beginn an ein Taktikgrab
Eins kann man schon sagen, das ist klar
Hintenrum spielen wir wie Barcelona
Vorne spielt. Ein Sicherheitspass jagt
Den nächsten. Das ist, wie man sagt,
die perfekte Defensivstrategie ...
Für die Überraschungsmomente in der Partie
Sorgt Schiedsrichter Hartmann, der pfeift fast nie
Was der freundliche Laie vorm Fernseher sieht
Jetzt weiß grad Freund Russ nicht, wie ihm geschieht
Die Schalker bekommen Freistöße zu gesprochen
Da hätte man nicht einmal ein Foul gerochen
Boateng wurde jetzt schon zweimal getreten
Doch Hartmann hat sich auch da ausgebeten
Nicht pfeifen zu müssen, wenn er nicht mag
Da, Schöpf haut Hasebe um. Das sah stark
Nach gelber Karte aus. Ja, die kann
Man geben ... aber nicht Hartmann
Ansonsten: Offensivaktionen Fehlanzeige
Grade die Schalker spielen hier beileibe
Nicht wie ein Heimteam, sondern sehr verhalten ...
Auch nach dreißig Minuten ist alles beim Alten
Mann gegen Mann, Mann gegen Raum
Beide Mannschaften kommen kaum
Mal in die sogenannte gefährliche Zone
Jetzt mal ein Querschläger, der ist nicht ohne
Harit beschließt sich auf den Boden winden
Wohl mit dem Plan einen Elfmeter schinden
Caligiuri schießt aus dem Hintergrund
Abraham hält seinen rechten Fuß rein und
Fälscht den Ball fast in den eigenen Kasten
Schon sieht man Naldo nach vorne hasten
Denn es gibt Ecke. Es droht Gefahr
Die Ecke köpft Burgstaller aber zu nah
An die Spinnenarme von Hradecky dran
Also lenkt der den Ball über die Latte
Das war die erste Chance, die Schalke hatte
Und das nach mehr als einer halben Stunde
Für Defensivfreund Kovac eine frohe Kunde
Es gilt, das Spiel lange offen zu halten
Um vielleicht später den Spielzug zu gestalten
Der uns die überraschende Führung bringt
Die Arena rumort, der Eintrachtblock singt
Das Spiel kämpft sich so durchs Mittelfeld
Es muss ja nichts tun. Was mir aber missfällt
Unser Prince humpelt da nur noch so lang
Und muss raus.
Gacinovic steht an
Der Linie und rückt jetzt ins Mittelfeld
Ein langer Ball und die Bahnschranke fällt
- Nachdem er volle Lotte in Jovic sprang –
Entschieden zu Boden und stellt sich krank
Springt wieder auf und läuft dann mit dem Ball
In der Hand ausm Strafraum raus! Klarer Fall
Das muss Gelb geben und Freistoß für uns
Aber, Höhepunkt der Schiedsrichterkunst
Nach endlosen Palaver gibt’s: Schalkeball!
Wo gibt’s denn sowas? Der hat doch nen Knall.
Fabian darf nicht dran. Es wird Zeit
Für die Pause. Der Tee steht bereit ...
Tja, was soll man über die Halbzeit sagen?
Vielleicht sollte man mal die Trainer fragen
Die haben ja offensichtlich viel Spaß
An dem Ballgeschiebe. Aber was
Soll der taktikuninteressierte Fan davon halten?
Die Pokalleckerbissen waren in alten
Zeiten doch beschwingter. Aber gut
So ist das halt neuerdings. Die Abwehrwut
Steht erst mal über allem. Für die Eintracht
Ist es schon gut, wenn Schalke nichts macht.
Vielleicht gelingt uns ja was in der zweiten
Möge die Eintracht uns Freunde bereiten
Die zweite beginnt so, wie die erste war
Viel Abwehrtaktik macht die Tore unnahbar
Jetzt kreiselt sich Burgstaller in Hasebe rein
Das bringt unserem Käpten ne Gelbe ein
Etwas, das unsere Jungs mächtig stört
Weil das Spiel vorher schon unterbrochen gehört
Da war erst ein Handspiel von einem Knappen
Die Schalker schieben sich jetzt einen Happen
Weiter nach vorn. Aber auch unser Fabian
Nimmt sich den Ball und erinnert sich an
Den Zweck des Spiels und haut hoch daneben
Beim Football hätte das ein Fieldgoal gegeben
Der war halt drei Stockwerke über dem Tor
Ansonsten bleibt’s dasselbe Spiel wie zuvor
Nur insgesamt ist es ein Ticken flotter
Jetzt mal Ecken für Frankfurt. Die hauen locker
Erst Willems dann de Guzman ins Nirgendwo
Bei den Schalker Baumstämmen macht das so
Auch wenig Sinn. Die sind sehr kopfballstark
In der zweiten Welle versucht sich Fabian
An einem Kunststück, er setzt hoch an
Und versucht dann ein Tor des Jahrhunderts
Aber klappt nicht ... Wen wundert’s
Im Gegenzug kommt mal Burgstaller zu Zug
Schießt aus spitzem Winkel Hasebe an, aber gut
Wird der nicht, der rollt nur zur Ecke
Die bringt Hradecky einarmig zur Strecke
Er faustet den Ball weit zurück ins Feld
Doch da steht Bentaleb wie bestellt
Und versucht es mal flach aus gut dreißig
Metern. Da war er statt foul mal fleißig
Jetzt schnapp sich Caligiuri den Ball
In der eigenen Hälfte. Getrieben vom Schall
Der Königsblauen rennt er quer übers Feld
Bis in den Strafraum, wo er stolpernd fällt
Der Ball aber kullert Burgstaller vor den Fuß
Der ihn da nur noch reinstochern muss
Allein vor der Spinne versucht er nen Lopp
Aber Hradecky ist heut wieder top
Aufgelegt und reißt die Arme nach oben
Da wird blitzschnell ein Spinnrad gewoben
Und – zack – da bleibt die Pille drin hängen
Man hört unschönes Gestöhne von Schalker Rängen
Die erste richtige Chance, peinlich vergeben
Aber egal, ich kann damit leben
Ein Tor haben die Schalker eh nicht verdient
Auch Konoplyanka, von einem Abpraller bedient
Scheitert an Hradeckys Reflexen
Ja, unser Hexer hat das Hexen
Doch nicht verlernt. Es tobt Applaus!
Jetzt holen wieder wir zwei, drei Ecken raus
De Guzman packt das ganz feine Füßchen aus
Will sagen: er hat bei der dritten den Bogen raus
Diesmal geht’s nicht in die Kopfballregionen
Wo solche Latten wie Naldo wohnen
Sondern halbhoch auf den ersten Pfosten
Die Bahnschranke wähnt sich auf ihrem Posten
Da wähnt sie sich gut. Denn Jovic springt ein
Lässt den Ball über die Hacke tropfen, wie fein
Wie elegant, wie von Fußballkunst geschwängert
Wie er Ball und Gesicht von Fährmann verlängert
Und die Pille dann an allen vorbei fliegt
Und jetzt plötzlich hinter Fährmann im Netz liegt
Grandios! Weltklasse! Was für ein Tor!
Eins Null für uns! Brüllt der Fankurvenchor
Der Bayerntrainer nutzt nun die Jubelpause
Und schickt Mascarell schon mal unter die Brause
Fernandes soll jetzt das Spiel absichern
Und sorgt mit seiner ersten Aktion für ein Kichern
Ja, eher für schallendes Lachen, denn
Die Schiedsrichter sind jetzt plötzlich plemplem
Unser Schweizer hatte noch keinen Kontakt zum Ball
Ja, er geht auf Goretzka und bringt den zu Fall
Und ja, das war unnötig und zurecht Gelbe Karte
Und Tatsachenentscheidung. Aber warte
Plötzlich meldet sich unser alter Freund Perl
Als Videoschiedsrichter und meint: „Dieser Kerl
Das ist doch ein Frankfurter. Der muss runter!“
Und lockt damit Schiri Hartman munter
An die Seitenlinie zum Videogucken
Was hat denn der Perl da überhaupt zu mucken
Bloß weil Goretzka das Rumpelstilzchen gibt?
Bloß weil Schalke 04 es Null Eins versiebt?
Er hat nicht das recht sich da einzuschalten
Und jetzt lässt Hartman die Willkür walten
Und schickt Fernandes mit Rot vom Feld
Sorry, das wirkt jetzt schon wie bestellt
Die Eintracht ist jetzt in Unterzahl
Die letzten zehn Minuten werden wohl eine Qual
Ein Zweikampfgemetzel. Eine Abwehrschlacht
Aber etwas, das die Eintracht ganz gut macht
Burgstaller versucht sich noch mal an ’ner Schwalbe
Er braucht ganz dringend Hilfe und Salbe
Goretzka hilft und stößt Hasebe um
Wenn das einer gesehen hätt! Aber zu dumm
Da haben Hartmann und Perl nix gesehen
Die Eintracht verlagert jetzt das Geschehen
Mal wieder in den Schalker Sechszehner
Da geht Jovic durch und fast gelingt ihm ein schöner
Letzter Pass auf den mitgelaufenen Fabian
Aber da kommt noch Schalker dran
Es wogt hin und her, es zieht sich breit
Doch auch die nächste Gelegenheit
Hat wieder Fabian, aber die Schranke
Fällt grad noch so mit der langen Pranke
Auf den Ball und schiebt ihn zur Ecke ins Aus
Da gehen jetzt de Guzman und Jovic raus
Und versuchen Zeit von der Uhr zu fuddeln
Aber die Gelsenkirchener buddeln
Den Ball wieder aus und starten
Den nächsten Angriff – wie zu erwarten
Werfen sie jetzt alles, wirklich alles nach vorn
Zum Glück fehlt ihn aber heute Kimme und Korn
Auch die Schiedsrichter versuchen wirklich alles
Sechs Minuten Nachspielzeit. Im Fall des Falles
Wird die dann auch die noch spontan ausgeweitet
Und doch hat sich der Schreck ausgebreitet
Die Schalker könnten’s wirklich zuhause verbocken
Die Eintracht war doch ein größerer Brocken
Als gedacht. Die Adler haben sich bis jetzt gewehrt
Die Knappen sind oft und schön hingefallen
Und haben sich jedes Mal lautstark beschwert
Es hat nicht viel genützt. Bei allen
Entscheidungen des Schiris war viel zu viel
Zufall im Spiel und zu wenig Kalkül
Will sagen: Der weiß auch nicht, was er tut
Und das ist für beide Teams nicht so gut
Trotzdem, Goretzka erinnert den Namen der Veltins-
Arena, hoppelt da dumm rum und ... fällt hin!
Im Fallen fordert er schon wieder irgendwas
So langsam wird das aber echt krass
Der hat sich schon längst um Gelb beworben
Es ist aber nicht mal ne Ermahnung geworden ...
Jetzt: Ecke für Schalke. Fährmann kommt vor
Jetzt gibt es Tumulte vorm Frankfurter Tor
Ecken um Ecken kommen hereingeflogen
Die Abpraller werden auch hoch reingezogen
Der Zielspieler ist klar: Naldo heißt er
Er ist der Schalker Last Minute-Meister
Hradecky faustet den Ball nicht weit genug raus
Da steht der di Santo. Das sieht nicht gut aus
Er stoppt die Kugel und bolzt sie ins Tor
Aber der Schiedsrichter pfiff kurz davor
Er stand ja direkt neben dem Schützen
Dessen Proteste ihm auch nichts mehr nützen
Hartmann hat ganz klar ein Handspiel erkannt
Wie er das gemacht hat? Bleibt unbekannt
Die Schalker schreien wieder nach Videobeweis
Tja, so ein Pech. Selbst Perl kann den Scheiß
Nicht mehr rückgängig machen, denn der Pfiff
Kam schon noch, bevor di Santo trifft
Und dann hat der VAR nix zu melden
Auf der anderen Seite: nach der gelben
Für Fernandes hat das ja auch nicht gestört
Da hat Perls Meinung auch nicht hingehört
Aber egal. Der Ausgleich gilt nicht!
Und das steht uns doch ganz gut zu Gesicht
In Unterzahl nicht ins Nachspiel zu müssen
Di Santo versucht Schiri Hartmann zu küssen
Auch die anderen schreien auf Hartmann ein
Das müssten jetzt auch ein paar Karten sein
Aber die gibt’s nicht. Der Kampf geht weiter
Unsere tapferen Adler werfen sich heiter
In jeden Ball um die Schalker zu bremsen
Der einzige Auftrag: den Ball wegzuwemsen!
Und so kämpfen sie sich bis zum letzten Pfiff
Mensch, Eintrachtherz, Du machst Dir keinen Begriff
Du sorgst immer wieder für Kammerflimmern
Auf dem Rasen sieht man die Schalker wimmern
Hören geht nicht, denn unser Jubelschrei
Übertönt alles. Ja, es war auch etwas Glück dabei
Natürlich war das heut Spitz auf Knopf
Aber egal, ich mach mir keinen Kopf
Wie man das Spiel hier gewonnen hat
Der Außenseiter macht die Heimmannschaft platt
Wie letztes Jahr, und das ist das Geniale
Endet auch dieses Jahr mit Pokalfinale
also der Auswärtssieg unserer Jungs auf Schalke
Da kann ich nur bedingt nachziehen ... aber mit Freude
19.04. / DFB Pokal Halbfinale
Schalke 04 0:1 Eintracht Frankfurt
Hoffnungsvoll hört man die Eintrachtfans singen
Wird es tatsächlich nochmal gelingen
Halbfinale, Auswärtsspiel, der Gegner Favorit?
Und dann noch die ganze Aufregung mit
Trainerwechsel und Funktionärsgezicke
Mit Hoeness, dem Ersten und Rummenigge
Doch das darf ab jetzt keine Rolle mehr spielen
Vorne soll heut wieder Jovic gut zielen
Hat sich wohl von seinem Malädchen erholt
Hinten wird Russ in die Kette geholt
Und auf der Sechs, sehr originell
Nach zwei Monaten Verletzung: Mascarell
Der Rest war wie zu erwarten
Fabian, de Guzman und Boateng starten
Wolf wird in die Fünferkette zurückgezogen
Links wirkt dann Willems als sein Pendant
Falette hat mal Pause, ist nicht im Kader
So geht es in die Schalker Halle; aber
Das Spiel läuft ja schon seit sechs Minuten
Boateng erläuft sich da einen guten
Langen Schlag und legt auf Jovic ab
Doch sein Schuss ist ein Schüsschen
Den fängt Bahnschranke Fährmann knapp
Vor der Linie auf. Das war schon ein bisschen
Ein Hinweis, wie es denn gehen könnte
Wenn hier einer dem anderen Freiheit gönnte
Aber im Moment scheinen Adler wie auch Knappen
Darauf konzentriert den Platz zu verknappen
Sie laufen sich gegenseitig fleißig ab
Das Spiel ist von Beginn an ein Taktikgrab
Eins kann man schon sagen, das ist klar
Hintenrum spielen wir wie Barcelona
Vorne spielt. Ein Sicherheitspass jagt
Den nächsten. Das ist, wie man sagt,
die perfekte Defensivstrategie ...
Für die Überraschungsmomente in der Partie
Sorgt Schiedsrichter Hartmann, der pfeift fast nie
Was der freundliche Laie vorm Fernseher sieht
Jetzt weiß grad Freund Russ nicht, wie ihm geschieht
Die Schalker bekommen Freistöße zu gesprochen
Da hätte man nicht einmal ein Foul gerochen
Boateng wurde jetzt schon zweimal getreten
Doch Hartmann hat sich auch da ausgebeten
Nicht pfeifen zu müssen, wenn er nicht mag
Da, Schöpf haut Hasebe um. Das sah stark
Nach gelber Karte aus. Ja, die kann
Man geben ... aber nicht Hartmann
Ansonsten: Offensivaktionen Fehlanzeige
Grade die Schalker spielen hier beileibe
Nicht wie ein Heimteam, sondern sehr verhalten ...
Auch nach dreißig Minuten ist alles beim Alten
Mann gegen Mann, Mann gegen Raum
Beide Mannschaften kommen kaum
Mal in die sogenannte gefährliche Zone
Jetzt mal ein Querschläger, der ist nicht ohne
Harit beschließt sich auf den Boden winden
Wohl mit dem Plan einen Elfmeter schinden
Caligiuri schießt aus dem Hintergrund
Abraham hält seinen rechten Fuß rein und
Fälscht den Ball fast in den eigenen Kasten
Schon sieht man Naldo nach vorne hasten
Denn es gibt Ecke. Es droht Gefahr
Die Ecke köpft Burgstaller aber zu nah
An die Spinnenarme von Hradecky dran
Also lenkt der den Ball über die Latte
Das war die erste Chance, die Schalke hatte
Und das nach mehr als einer halben Stunde
Für Defensivfreund Kovac eine frohe Kunde
Es gilt, das Spiel lange offen zu halten
Um vielleicht später den Spielzug zu gestalten
Der uns die überraschende Führung bringt
Die Arena rumort, der Eintrachtblock singt
Das Spiel kämpft sich so durchs Mittelfeld
Es muss ja nichts tun. Was mir aber missfällt
Unser Prince humpelt da nur noch so lang
Und muss raus.
Gacinovic steht an
Der Linie und rückt jetzt ins Mittelfeld
Ein langer Ball und die Bahnschranke fällt
- Nachdem er volle Lotte in Jovic sprang –
Entschieden zu Boden und stellt sich krank
Springt wieder auf und läuft dann mit dem Ball
In der Hand ausm Strafraum raus! Klarer Fall
Das muss Gelb geben und Freistoß für uns
Aber, Höhepunkt der Schiedsrichterkunst
Nach endlosen Palaver gibt’s: Schalkeball!
Wo gibt’s denn sowas? Der hat doch nen Knall.
Fabian darf nicht dran. Es wird Zeit
Für die Pause. Der Tee steht bereit ...
Tja, was soll man über die Halbzeit sagen?
Vielleicht sollte man mal die Trainer fragen
Die haben ja offensichtlich viel Spaß
An dem Ballgeschiebe. Aber was
Soll der taktikuninteressierte Fan davon halten?
Die Pokalleckerbissen waren in alten
Zeiten doch beschwingter. Aber gut
So ist das halt neuerdings. Die Abwehrwut
Steht erst mal über allem. Für die Eintracht
Ist es schon gut, wenn Schalke nichts macht.
Vielleicht gelingt uns ja was in der zweiten
Möge die Eintracht uns Freunde bereiten
Die zweite beginnt so, wie die erste war
Viel Abwehrtaktik macht die Tore unnahbar
Jetzt kreiselt sich Burgstaller in Hasebe rein
Das bringt unserem Käpten ne Gelbe ein
Etwas, das unsere Jungs mächtig stört
Weil das Spiel vorher schon unterbrochen gehört
Da war erst ein Handspiel von einem Knappen
Die Schalker schieben sich jetzt einen Happen
Weiter nach vorn. Aber auch unser Fabian
Nimmt sich den Ball und erinnert sich an
Den Zweck des Spiels und haut hoch daneben
Beim Football hätte das ein Fieldgoal gegeben
Der war halt drei Stockwerke über dem Tor
Ansonsten bleibt’s dasselbe Spiel wie zuvor
Nur insgesamt ist es ein Ticken flotter
Jetzt mal Ecken für Frankfurt. Die hauen locker
Erst Willems dann de Guzman ins Nirgendwo
Bei den Schalker Baumstämmen macht das so
Auch wenig Sinn. Die sind sehr kopfballstark
In der zweiten Welle versucht sich Fabian
An einem Kunststück, er setzt hoch an
Und versucht dann ein Tor des Jahrhunderts
Aber klappt nicht ... Wen wundert’s
Im Gegenzug kommt mal Burgstaller zu Zug
Schießt aus spitzem Winkel Hasebe an, aber gut
Wird der nicht, der rollt nur zur Ecke
Die bringt Hradecky einarmig zur Strecke
Er faustet den Ball weit zurück ins Feld
Doch da steht Bentaleb wie bestellt
Und versucht es mal flach aus gut dreißig
Metern. Da war er statt foul mal fleißig
Jetzt schnapp sich Caligiuri den Ball
In der eigenen Hälfte. Getrieben vom Schall
Der Königsblauen rennt er quer übers Feld
Bis in den Strafraum, wo er stolpernd fällt
Der Ball aber kullert Burgstaller vor den Fuß
Der ihn da nur noch reinstochern muss
Allein vor der Spinne versucht er nen Lopp
Aber Hradecky ist heut wieder top
Aufgelegt und reißt die Arme nach oben
Da wird blitzschnell ein Spinnrad gewoben
Und – zack – da bleibt die Pille drin hängen
Man hört unschönes Gestöhne von Schalker Rängen
Die erste richtige Chance, peinlich vergeben
Aber egal, ich kann damit leben
Ein Tor haben die Schalker eh nicht verdient
Auch Konoplyanka, von einem Abpraller bedient
Scheitert an Hradeckys Reflexen
Ja, unser Hexer hat das Hexen
Doch nicht verlernt. Es tobt Applaus!
Jetzt holen wieder wir zwei, drei Ecken raus
De Guzman packt das ganz feine Füßchen aus
Will sagen: er hat bei der dritten den Bogen raus
Diesmal geht’s nicht in die Kopfballregionen
Wo solche Latten wie Naldo wohnen
Sondern halbhoch auf den ersten Pfosten
Die Bahnschranke wähnt sich auf ihrem Posten
Da wähnt sie sich gut. Denn Jovic springt ein
Lässt den Ball über die Hacke tropfen, wie fein
Wie elegant, wie von Fußballkunst geschwängert
Wie er Ball und Gesicht von Fährmann verlängert
Und die Pille dann an allen vorbei fliegt
Und jetzt plötzlich hinter Fährmann im Netz liegt
Grandios! Weltklasse! Was für ein Tor!
Eins Null für uns! Brüllt der Fankurvenchor
Der Bayerntrainer nutzt nun die Jubelpause
Und schickt Mascarell schon mal unter die Brause
Fernandes soll jetzt das Spiel absichern
Und sorgt mit seiner ersten Aktion für ein Kichern
Ja, eher für schallendes Lachen, denn
Die Schiedsrichter sind jetzt plötzlich plemplem
Unser Schweizer hatte noch keinen Kontakt zum Ball
Ja, er geht auf Goretzka und bringt den zu Fall
Und ja, das war unnötig und zurecht Gelbe Karte
Und Tatsachenentscheidung. Aber warte
Plötzlich meldet sich unser alter Freund Perl
Als Videoschiedsrichter und meint: „Dieser Kerl
Das ist doch ein Frankfurter. Der muss runter!“
Und lockt damit Schiri Hartman munter
An die Seitenlinie zum Videogucken
Was hat denn der Perl da überhaupt zu mucken
Bloß weil Goretzka das Rumpelstilzchen gibt?
Bloß weil Schalke 04 es Null Eins versiebt?
Er hat nicht das recht sich da einzuschalten
Und jetzt lässt Hartman die Willkür walten
Und schickt Fernandes mit Rot vom Feld
Sorry, das wirkt jetzt schon wie bestellt
Die Eintracht ist jetzt in Unterzahl
Die letzten zehn Minuten werden wohl eine Qual
Ein Zweikampfgemetzel. Eine Abwehrschlacht
Aber etwas, das die Eintracht ganz gut macht
Burgstaller versucht sich noch mal an ’ner Schwalbe
Er braucht ganz dringend Hilfe und Salbe
Goretzka hilft und stößt Hasebe um
Wenn das einer gesehen hätt! Aber zu dumm
Da haben Hartmann und Perl nix gesehen
Die Eintracht verlagert jetzt das Geschehen
Mal wieder in den Schalker Sechszehner
Da geht Jovic durch und fast gelingt ihm ein schöner
Letzter Pass auf den mitgelaufenen Fabian
Aber da kommt noch Schalker dran
Es wogt hin und her, es zieht sich breit
Doch auch die nächste Gelegenheit
Hat wieder Fabian, aber die Schranke
Fällt grad noch so mit der langen Pranke
Auf den Ball und schiebt ihn zur Ecke ins Aus
Da gehen jetzt de Guzman und Jovic raus
Und versuchen Zeit von der Uhr zu fuddeln
Aber die Gelsenkirchener buddeln
Den Ball wieder aus und starten
Den nächsten Angriff – wie zu erwarten
Werfen sie jetzt alles, wirklich alles nach vorn
Zum Glück fehlt ihn aber heute Kimme und Korn
Auch die Schiedsrichter versuchen wirklich alles
Sechs Minuten Nachspielzeit. Im Fall des Falles
Wird die dann auch die noch spontan ausgeweitet
Und doch hat sich der Schreck ausgebreitet
Die Schalker könnten’s wirklich zuhause verbocken
Die Eintracht war doch ein größerer Brocken
Als gedacht. Die Adler haben sich bis jetzt gewehrt
Die Knappen sind oft und schön hingefallen
Und haben sich jedes Mal lautstark beschwert
Es hat nicht viel genützt. Bei allen
Entscheidungen des Schiris war viel zu viel
Zufall im Spiel und zu wenig Kalkül
Will sagen: Der weiß auch nicht, was er tut
Und das ist für beide Teams nicht so gut
Trotzdem, Goretzka erinnert den Namen der Veltins-
Arena, hoppelt da dumm rum und ... fällt hin!
Im Fallen fordert er schon wieder irgendwas
So langsam wird das aber echt krass
Der hat sich schon längst um Gelb beworben
Es ist aber nicht mal ne Ermahnung geworden ...
Jetzt: Ecke für Schalke. Fährmann kommt vor
Jetzt gibt es Tumulte vorm Frankfurter Tor
Ecken um Ecken kommen hereingeflogen
Die Abpraller werden auch hoch reingezogen
Der Zielspieler ist klar: Naldo heißt er
Er ist der Schalker Last Minute-Meister
Hradecky faustet den Ball nicht weit genug raus
Da steht der di Santo. Das sieht nicht gut aus
Er stoppt die Kugel und bolzt sie ins Tor
Aber der Schiedsrichter pfiff kurz davor
Er stand ja direkt neben dem Schützen
Dessen Proteste ihm auch nichts mehr nützen
Hartmann hat ganz klar ein Handspiel erkannt
Wie er das gemacht hat? Bleibt unbekannt
Die Schalker schreien wieder nach Videobeweis
Tja, so ein Pech. Selbst Perl kann den Scheiß
Nicht mehr rückgängig machen, denn der Pfiff
Kam schon noch, bevor di Santo trifft
Und dann hat der VAR nix zu melden
Auf der anderen Seite: nach der gelben
Für Fernandes hat das ja auch nicht gestört
Da hat Perls Meinung auch nicht hingehört
Aber egal. Der Ausgleich gilt nicht!
Und das steht uns doch ganz gut zu Gesicht
In Unterzahl nicht ins Nachspiel zu müssen
Di Santo versucht Schiri Hartmann zu küssen
Auch die anderen schreien auf Hartmann ein
Das müssten jetzt auch ein paar Karten sein
Aber die gibt’s nicht. Der Kampf geht weiter
Unsere tapferen Adler werfen sich heiter
In jeden Ball um die Schalker zu bremsen
Der einzige Auftrag: den Ball wegzuwemsen!
Und so kämpfen sie sich bis zum letzten Pfiff
Mensch, Eintrachtherz, Du machst Dir keinen Begriff
Du sorgst immer wieder für Kammerflimmern
Auf dem Rasen sieht man die Schalker wimmern
Hören geht nicht, denn unser Jubelschrei
Übertönt alles. Ja, es war auch etwas Glück dabei
Natürlich war das heut Spitz auf Knopf
Aber egal, ich mach mir keinen Kopf
Wie man das Spiel hier gewonnen hat
Der Außenseiter macht die Heimmannschaft platt
Wie letztes Jahr, und das ist das Geniale
Endet auch dieses Jahr mit Pokalfinale
Gelöschter Benutzer
Eintracht Frankfurt hat offenbar keine „normalen Fans“?!!!
👍🏻
👍🏻
Das ist aber ein schönes Gedicht geworden, da stecken viele gute Ideen drin!
Aber sag mal, lassen Deine Eltern Dich so spät noch an den Compi?
Aber sag mal, lassen Deine Eltern Dich so spät noch an den Compi?
Nicht nur die Fans im Stadion haben alles gegeben. In der Berliner Eintracht-Kneipe "Glühlampe" haben die Wände gewackelt, nicht nur am Schluss, auch schon zur Anfeuerung während des Spiels. Gänsehaut, wie Fischer schon sagte
Fußballtechnisch vergessen wir das meiste am Spiel mal ganz schnell, abgesehen von Luka's Traumtor. Wie hier jemand schon richtig bemerkte: Wenn Ibrahimovic oder Ronaldo sowas machen, überschlagen sich die Medien tagelang vor Begeisterung. Taktisch waren die 97 Minuten allerdings bemerkenswert, kämpferisch überragend!
Der Schiri war unterirdisch auf beiden Seiten. Uns klaut er einen Spieler und eine Freistoßchance am gegnerischen Strafraum, lässt Goretzka immer von Neuem foul spielen. Den Schalkern gibt er das Tor nicht und zeigt Harit gelb, weil der vor unserem Strafraum ausrutscht.
Fußballtechnisch vergessen wir das meiste am Spiel mal ganz schnell, abgesehen von Luka's Traumtor. Wie hier jemand schon richtig bemerkte: Wenn Ibrahimovic oder Ronaldo sowas machen, überschlagen sich die Medien tagelang vor Begeisterung. Taktisch waren die 97 Minuten allerdings bemerkenswert, kämpferisch überragend!
Der Schiri war unterirdisch auf beiden Seiten. Uns klaut er einen Spieler und eine Freistoßchance am gegnerischen Strafraum, lässt Goretzka immer von Neuem foul spielen. Den Schalkern gibt er das Tor nicht und zeigt Harit gelb, weil der vor unserem Strafraum ausrutscht.
Struwwel schrieb:
...
Der Schiri war unterirdisch auf beiden Seiten. Uns klaut er einen Spieler und eine Freistoßchance am gegnerischen Strafraum, lässt Goretzka immer von Neuem foul spielen. Den Schalkern gibt er das Tor nicht und zeigt Harit gelb, weil der vor unserem Strafraum ausrutscht. ...
So ist es zwar gut und schnell zusammengefasst, beschreibt aber das Disaster namens Hartmann trotzdem nur unzureichend.
Der hat gesten soviele Fehler gemacht, da kann der DFB alleine aus dem Spiel ein Lehrvideo schneiden lassen.
Schlimm, dass man sowas bei einem Halbfinale ertragen muss ...
Und Perl als VAR - hahaha
Der hat doch schon in Originalgröße nie was richtig erkannt, wenn es um uns ging, wie soll das erst bei so kleinen Monitoren sein?
Uwes Bein schrieb:
Der Support war wirklich super. Teilweise das Stadion übernommen. Was ich aber auch sagen muss: Generell war um uns herum (Block 75, also einige Blöcke neben den Gästeblöcken und entsprechend fast nur Schalker) nicht so viel los, was bei solchen Plätzen normal ist. Aber wehe, die Schalker haben auf dem Platz mal Gas gegeben. Da ging sofort das ganze Stadion mit. Das war dann auch beeindruckend.
Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.
Nur die 3.Halbzeit war etwas unnötig, mutig von den Schalkern im eigenen Stadion was anzuzetteln... der Sieg ging auch dort knapp an uns würde ich sagen, zumindest das was ich aus der Entfernung beobachten konnte
Diegito schrieb:
... ...
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.
... ...
Du meinst die, wo die zwei Kumpel Fährmann und Burgstaller den Pokal vergraben ...
Eine mit diversen Vorspielen lang angekündigter Abschied.
Hradecky scheint es jetzt zwar schon ein klein bissi leid zu tun,
und uns Fans vielleicht auch.
Deswegen: Lieber Lukas König Hrady,
Die Zeit mit Dir war schön und wir werden Dich aller Wahrscheinlichkeit nach in guter Erinnerung behalten,
Vielleicht sogar in sehr guter, wenn Du uns das Elmeterschießen im Pokalfinale gewinnst.
Du bist ein prima Kerl, halt leider schlecht beraten, und wenn es das Schicksal so will, und du nochmal zurück zu uns kommst, dann bjst Du herzlich willkommen!
Wir wünschen Dir viel Glück bei deinem neuen Verein
Geh bitte ins Ausland
Und halt bis zum 20.Mai deinen Kasten sauber!
Hradecky scheint es jetzt zwar schon ein klein bissi leid zu tun,
und uns Fans vielleicht auch.
Deswegen: Lieber Lukas König Hrady,
Die Zeit mit Dir war schön und wir werden Dich aller Wahrscheinlichkeit nach in guter Erinnerung behalten,
Vielleicht sogar in sehr guter, wenn Du uns das Elmeterschießen im Pokalfinale gewinnst.
Du bist ein prima Kerl, halt leider schlecht beraten, und wenn es das Schicksal so will, und du nochmal zurück zu uns kommst, dann bjst Du herzlich willkommen!
Wir wünschen Dir viel Glück bei deinem neuen Verein
Geh bitte ins Ausland
Und halt bis zum 20.Mai deinen Kasten sauber!
WOHOOO! Geiles Pferd!
Bei der ganzen Schiri-Diskussion.... Wir hätten Ende HZ1 schon nen Elfer bekommen müssen. Fährmann rammt Jovic um, für mich ne klare Sache, worüber wieder kein Schwein redet. Kann eh nicht verstehen, dass die Torhüter sich im Strafraum alles erlauben können und umgekehrt bei jedem kleinsten Furz Stürmerfoul gepfiffen wird.
Handspiel-Pfiff war glücklich, Schalke insgesamt aber recht schwach. Sieg war verdient!
FINALE!
Bei der ganzen Schiri-Diskussion.... Wir hätten Ende HZ1 schon nen Elfer bekommen müssen. Fährmann rammt Jovic um, für mich ne klare Sache, worüber wieder kein Schwein redet. Kann eh nicht verstehen, dass die Torhüter sich im Strafraum alles erlauben können und umgekehrt bei jedem kleinsten Furz Stürmerfoul gepfiffen wird.
Handspiel-Pfiff war glücklich, Schalke insgesamt aber recht schwach. Sieg war verdient!
FINALE!
Fiete schrieb:
... Bei der ganzen Schiri-Diskussion.... Wir hätten Ende HZ1 schon nen Elfer bekommen müssen. Fährmann rammt Jovic um, für mich ne klare Sache, worüber wieder kein Schwein redet. Kann eh nicht verstehen, dass die Torhüter sich im Strafraum alles erlauben können und umgekehrt bei jedem kleinsten Furz Stürmerfoul gepfiffen wird. ... ...
Viel interessanter fand ich aber den Aufruhr
Anscheinend hatte der Schiri nicht gepfiffen, Fährmann läuft aber mit dem Ball in der Hand auf den Schiri zu. Dabei verlässt er den Strafraum. Da das Spiel nicht unterbrochen war, ist das dann nicht Rot für absichtliches Handspiel?
Das war dann wohl auch das, was de Guzman und Fabian dem Schiri klarzumachen versuchten
Rot für Fährmann, Freistoß für Eintracht an der Strafraumgrenze ...
Oder wie seht Ihr das?
Gelb, war ja kein Verhindern einer Torchance. Den Freistoß hätte es geben müssen, wenn nicht gepfiffen wurde. Aber angeblich hatte Hartmann abgepfiffen.
... Bei der ganzen Schiri-Diskussion.... Wir hätten Ende HZ1 schon nen Elfer bekommen müssen. Fährmann rammt Jovic um, für mich ne klare Sache, worüber wieder kein Schwein redet. Kann eh nicht verstehen, dass die Torhüter sich im Strafraum alles erlauben können und umgekehrt bei jedem kleinsten Furz Stürmerfoul gepfiffen wird. ... ... [/quote]
Viel interessanter fand ich aber den Aufruhr
Anscheinend hatte der Schiri nicht gepfiffen, Fährmann läuft aber mit dem Ball in der Hand auf den Schiri zu. Dabei verlässt er den Strafraum. Da das Spiel nicht unterbrochen war, ist das dann nicht Rot für absichtliches Handspiel?
Das war dann wohl auch das, was de Guzman und Fabian dem Schiri klarzumachen versuchten
Rot für Fährmann, Freistoß für Eintracht an der Strafraumgrenze ...
Oder wie seht Ihr das?
Beim rot bon ich nicht sicher, aber auf jeden Fall ein Freistoß für uns!
Viel interessanter fand ich aber den Aufruhr
Anscheinend hatte der Schiri nicht gepfiffen, Fährmann läuft aber mit dem Ball in der Hand auf den Schiri zu. Dabei verlässt er den Strafraum. Da das Spiel nicht unterbrochen war, ist das dann nicht Rot für absichtliches Handspiel?
Das war dann wohl auch das, was de Guzman und Fabian dem Schiri klarzumachen versuchten
Rot für Fährmann, Freistoß für Eintracht an der Strafraumgrenze ...
Oder wie seht Ihr das?
Beim rot bon ich nicht sicher, aber auf jeden Fall ein Freistoß für uns!
Der Schiri hatte gepfiffen (Schiriball), erst danach ist Fährmann mit Ball raus. Regeltechnisch hätte man aber nicht Fabian wegschicken/abblocken dürfen bei Schiriball, der war sich aber glaube ich auch nicht sicher wie fair er sein möchte :P Tor nach Schiriball wär witzig gewesen xD
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau das hat Lukas meines Erachtens völlig überrascht. Der war davon ausgegangen, dass man noch versuchen würde ihn zu halten. Was vielleicht sogar von Erfolg gekrönt gewesen wäre, wenn seine Pläne A, B, C usw. nicht aufgehen.
Jetzt weiß er, das seine Pokerei zu Ende ist und das ist auch gut so....
Ich find es schon ziemlich souveraen wie Herr Bobic die Angelegenheit geloest hat. Bin mal gespannt wie er die Situation mit Herrn Kovac loest. Eine krasse Massnahme waere ja wir kommen am Mittwoch ins Finale und Donnerstag wird Herr Kovac freigestellt. Ein neuer Trainer haette genug Zeit sich bis zum Finale "einzuleben" und 2 Heimspiele zu gewinnen sollte auch fuer einen neuen Trainer moeglich sein...
RealOviedo schrieb:
Ein neuer Trainer haette genug Zeit sich bis zum Finale "einzuleben" und 2 Heimspiele zu gewinnen sollte auch fuer einen neuen Trainer moeglich sein...
Wir hatten sich schon Trainer hier, die völlig überraschend für 5 Spiele kamen und davon 4 gewonnen haben
so macht man fake news
"Boateng hat schlimme Schmerzen beim Denken!"
Als fette Überschrift
und dann darunter ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat aus dem Spot-interview:
"Dort habe ich am meisten nachgedacht, es war wie ein Faustschlag ins Gesicht."
Und schon hat man sein Presseskandälchen
Aber ganz nebenbei: kein Wort zur Situation mit Kovac
Offensichtlich haben die Spieler einen Maulkorb angebeten bekommen ....
"Boateng hat schlimme Schmerzen beim Denken!"
Als fette Überschrift
und dann darunter ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat aus dem Spot-interview:
"Dort habe ich am meisten nachgedacht, es war wie ein Faustschlag ins Gesicht."
Und schon hat man sein Presseskandälchen
Aber ganz nebenbei: kein Wort zur Situation mit Kovac
Offensichtlich haben die Spieler einen Maulkorb angebeten bekommen ....
Was willst du ständig mit Klinsmann ? Der hat genau einmal einen Verein trainiert und nicht mal eine Saison geschafft. Klasse Stürmer gewesen, ohne Frage. Aber als Trainer hat der ausser der Motivationsschiene nicht wirklich was zu bieten. Danke Nein, da gibt's bessere.
ElzerAdler schrieb:
Was willst du ständig mit Klinsmann ? Der hat genau einmal einen Verein trainiert und nicht mal eine Saison geschafft. Klasse Stürmer gewesen, ohne Frage. Aber als Trainer hat der ausser der Motivationsschiene nicht wirklich was zu bieten. Danke Nein, da gibt's bessere.
Man kann das ja genauso machen wie der DFB
Klinsmann für die Ansprache und Medienkasperei
Hannes Wolf für die Taktik und das Training
Also nur um daraufhinzuweisen, dass sowas ja auch möglich ist
Nicht dass ich das jetzt so preferieren würde
Also, Ihr könnt ja alle schreiben was Ihr wollt, aber plötzlich fällt mir auf,
dass dieser Nikowatsch immer so ein klein bisschen zuviel gelächelt hat
also schon seit er hier ist ... :Smiley:
Und ja, natürlich hat er die Eintracht als Sprungbrett genutzt
und ganz ehrlich, das war doch von Anfang an klar
Ich hab nur gedacht, es dauert mindestens so lange,
bis er das "Projekt" hier bei uns erfolgreich "zu Ende" gebracht hätte.
Sprich: CL erreichen, einen kleinen Titel einfahren
Und vor allem: eine Mannschaft in ihrem Grundsystem so zu formen,
dass sie über Jahre hinaus funktioniert
etc usw.
Dass er jetzt quasi im vollen Galopp einfach übers Brett ins Wasser läuft,
ohne ein paar mal auf dem Brett zu springen um an Höhe zu gewinnen
und dann einen Doppelsalto mit Schraube ins dumme Nass zu setzen -
das erstaunt mich schon
auch fünf Tage später noch
Wir werden ja erleben, wie das ausgeht, aber ich glaube,
er hat sich selbst auch keinen Gefallen getan ...
Stand jetzt!
dass dieser Nikowatsch immer so ein klein bisschen zuviel gelächelt hat
also schon seit er hier ist ... :Smiley:
Und ja, natürlich hat er die Eintracht als Sprungbrett genutzt
und ganz ehrlich, das war doch von Anfang an klar
Ich hab nur gedacht, es dauert mindestens so lange,
bis er das "Projekt" hier bei uns erfolgreich "zu Ende" gebracht hätte.
Sprich: CL erreichen, einen kleinen Titel einfahren
Und vor allem: eine Mannschaft in ihrem Grundsystem so zu formen,
dass sie über Jahre hinaus funktioniert
etc usw.
Dass er jetzt quasi im vollen Galopp einfach übers Brett ins Wasser läuft,
ohne ein paar mal auf dem Brett zu springen um an Höhe zu gewinnen
und dann einen Doppelsalto mit Schraube ins dumme Nass zu setzen -
das erstaunt mich schon
auch fünf Tage später noch
Wir werden ja erleben, wie das ausgeht, aber ich glaube,
er hat sich selbst auch keinen Gefallen getan ...
Stand jetzt!
philadlerist schrieb:
ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt
Oder einen Tuchel will und einen Kovac bekommt
MiniAdler22 schrieb:philadlerist schrieb:
ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt
Oder einen Tuchel will und einen Kovac bekommt
Du meinst:
Oder einen Tuchel will und zwei Kovacs bekommt!
Ja, also quasi “nimm zwei, zahl einen“...
Das Problem ist aber anders gelagert, und das hat man in dem Moment auch gesehen
Der kleine Tv-Hansel hat da seinen Job in München letztlich auch nur durch Gnade der Bayern
Wenn er sich in dem Augenblick, als Hoeness ihm durch Mimik und Ton unmissverständlich zu verstehen gibt,
jetzt besser mal die Fresse zu halten, zieht der sich kleinlaut zurück. Beim letzten Blick in die Kamera konnte man deutlich sehen, dass der Fernsehkasper kurz vor einem Schweißausbruch stand ...
Das ist dieses Choleriker-Gesicht bei UH: ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt! Zumindest in München ...
Der kleine Tv-Hansel hat da seinen Job in München letztlich auch nur durch Gnade der Bayern
Wenn er sich in dem Augenblick, als Hoeness ihm durch Mimik und Ton unmissverständlich zu verstehen gibt,
jetzt besser mal die Fresse zu halten, zieht der sich kleinlaut zurück. Beim letzten Blick in die Kamera konnte man deutlich sehen, dass der Fernsehkasper kurz vor einem Schweißausbruch stand ...
Das ist dieses Choleriker-Gesicht bei UH: ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt! Zumindest in München ...
mIt Gande der Bayern meine ich: wenn die bei sky oder sport1 anrufen und sagen:
Der Typ da, der geht ga nich! Den schickt Ihr uns nie wieder ...
Dann kann er sich schon mal nach nen neuen Job umsehen
Wohltuend dagegen so zwei drei "unabhängigere" Medienvertreter im DoPa,
die sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen lassen.
Der Typ da, der geht ga nich! Den schickt Ihr uns nie wieder ...
Dann kann er sich schon mal nach nen neuen Job umsehen
Wohltuend dagegen so zwei drei "unabhängigere" Medienvertreter im DoPa,
die sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen lassen.
Seidinho schrieb:
Meine Highlights vom Wochenende:
a) Uli Hoeneß: "wir sind hier ja nicht bei der Staatsanwaltschaft", inkl. seiner Reaktion, als er gemerkt hat, was er da gesagt hat, und die von dem Sky Typen.
Schade, dass er nicht geantowrtet hat, "damit kennen Sie sich ja aus".
Exakt das war auch mein Gedanke, als ich das Interview gesehen habe, wäre sicherlich noch interessanter geworden.
Man hat ja schon öfters gesehen, wie einfach man diesen Herrn aus der Reserve locken kann.
Das Problem ist aber anders gelagert, und das hat man in dem Moment auch gesehen
Der kleine Tv-Hansel hat da seinen Job in München letztlich auch nur durch Gnade der Bayern
Wenn er sich in dem Augenblick, als Hoeness ihm durch Mimik und Ton unmissverständlich zu verstehen gibt,
jetzt besser mal die Fresse zu halten, zieht der sich kleinlaut zurück. Beim letzten Blick in die Kamera konnte man deutlich sehen, dass der Fernsehkasper kurz vor einem Schweißausbruch stand ...
Das ist dieses Choleriker-Gesicht bei UH: ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt! Zumindest in München ...
Der kleine Tv-Hansel hat da seinen Job in München letztlich auch nur durch Gnade der Bayern
Wenn er sich in dem Augenblick, als Hoeness ihm durch Mimik und Ton unmissverständlich zu verstehen gibt,
jetzt besser mal die Fresse zu halten, zieht der sich kleinlaut zurück. Beim letzten Blick in die Kamera konnte man deutlich sehen, dass der Fernsehkasper kurz vor einem Schweißausbruch stand ...
Das ist dieses Choleriker-Gesicht bei UH: ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt! Zumindest in München ...
philadlerist schrieb:
ein Mann, der in einem Burger King einen Big Mac bestellt - und ihn bekommt
Oder einen Tuchel will und einen Kovac bekommt
mIt Gande der Bayern meine ich: wenn die bei sky oder sport1 anrufen und sagen:
Der Typ da, der geht ga nich! Den schickt Ihr uns nie wieder ...
Dann kann er sich schon mal nach nen neuen Job umsehen
Wohltuend dagegen so zwei drei "unabhängigere" Medienvertreter im DoPa,
die sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen lassen.
Der Typ da, der geht ga nich! Den schickt Ihr uns nie wieder ...
Dann kann er sich schon mal nach nen neuen Job umsehen
Wohltuend dagegen so zwei drei "unabhängigere" Medienvertreter im DoPa,
die sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen lassen.
Selbst dran schuld. Was muss der auch nem feisten Kriminellen Fragen stellen?