>

philadlerist

18976

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das liegt aber doch auch daran, dass sich der Fußball in Deutschland zu einer elitären Veranstaltung im kleinen Kreis wandelt.

Abgesehen von absurden Lizenzerteilungen in der Vergangenheit, wird durch das Tolerieren, ja eher Fördern von Konstrukten der widerlichsten Art (Leipzig, Hoffenheim) der Wettbewerb noch weiter nach unten verschoben. Gerade die Plastikklubs haben eine Garantie für sportlichen Erfolg, so lange da nur halbwegs kompetente Personen zu Gange sind.
Bayern ist eh kein Bestandteil des Wettbewerbs mehr und der BVB hat mittlerweile auch ein Polster, mit dem man eigentlich besser sein müsste.

Dass 12 - 14 Vereine gegen den Abstieg, statt um die EL kämpfen ist ein hausgemachtes Problem. Die CL-Teilnehmer spielen schlecht, weil sie in der Bundesliga keinen Wettbewerb mehr haben und kaum offensiver Fußball gespielt wird. Die EL Teams hätten Donnerstags lieber frei, weil der 34 Spieltage andauernde Abstiegskampf reiner Verschleiß ist und wenn man sich zu viele Fehltritte erlaubt ganz schnell in Liga 2 enden kann. Die Bundesliga ist keine Topliga mehr. In Italien, England und Spanien wird besserer und schönerer Fußball gespielt. Neben den Highlights aus diesen Ligen, wirken die der Bundesliga wie Amateurfußball.

Sehe ich anders.
Fussball in Italien ist schwer zu ertragen,Spanien hat in diesem Jahr europäisch auch so seine Probleme,England macht gemessen an den perversen finanziellen Möglichkeiten dieser Klubs keinen allzu tollen Job.
Die internationalen Erfolge der Ligaklubs sind ebenso sehr überschaubar.
Die Bundesliga hat eben im Rahmen der steigenden Gelder aus den Fernsehrechten eben zu einem erheblichen Teil
den Fokus klar auf die Liga gerichtet.
Alle wollen gerne in die EL,aber ist man da,dann ist der Wettbewerb nach Liga und DFB Pokal fast nur von untergeordneter Wichtigkeit.
Kann man schon ein wenig verstehen.
Was bringt es zum Beispiel Köln,sich da von Runde zu Runde zu schleppen und in der LIga den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Andererseits hat die Liga auch das Problem,daß mindestens 12,13 Teams quasi nur noch Wert legen auf Arbeit gegen den Ball,das Spiel des Gegners unterbinden und laufen.laufen,laufen.
Das ist in erster Linie dann mal ein Philosophieproblem der Trainer und der Angst gesschuldet in den Keller zu rutschen.
Aus meiner Sicht macht die Liga eben auch den Fehler,daß sie zu viele recht durchschnittliche Akteure aus aller Herren Länder verpflichtet,mit der Hoffnung auf Entwicklung und Mehrwert.
Sicherlich auch der Tatsache geschuldet,daß man die Topleute eben dank der unerschöpflich sprudelnden Geldquellen der Engländer nicht mehr bekommt.
Daher sollte man wie Anfang der 2000er schleunigst wieder auf die eigenen,top-ausgebildeten Jungs aus den NLZs setzen,einfach denen Vertrauen,sie fördern,nicht nur als Füllmasse nehmen.
Nichtsdestotrotz macht die Liga in Relation zu den finanziellen Möglichkeiten einen guten Job.
Das Leistungsgefälle ist gering,es geht eng und spannend zu.
Das eine mutigere Spielphilosophie eben auch zu attraktivem,schnellen Spiel führen kann,sieht man dann,wenn mit offenem Visier gespielt wird.
Die Liga hat kein Qualitätsproblem,sondern,wie gesagt,ein Philosophieproblem der Trainer.
#
Das ist wie immer - Phrase - von vielen Faktoren abhängig

Spanien hat in der Ausbildung von Kreativspielern vieles besser gemacht
Frankreich ist deutlich nachgezogen und ist zZ Topausbilder aus meiner Sicht
England hat immer noch Schwierigkeiten, auch weil sie sich eher an Deutschland orientieren:
sprich laufen, laufen, laufen

Ja, vielleicht ist es ein Philosophieproblem der Trainer
Alle Spieler inklusive des vermeintlichen Kreativpersonals ist ersteinmal in die Defensivtaktik und das Pressing eingebunden, und nur wenige beherrschen dann das Umkehrspiel in der Geschwindigkeit wie der BVB (zZ nicht)
Entscheidend ist da auch die Endgeschwindigkeit der Spieler in vorderster Reihe
(Und wir sind noch nicht der Verein, der die schnellsten kaufen kann)
Bei den meisten dauert es halt die drei vier Sekunden, die die abwehrende Mannschaft braucht, um sich wieder im 5-4-1 einzurichten.

Umso wichtiger werden in Zukunft auch wieder die kreativen, vulgo "verrückten" Spieler werden. Die Plastikplörren haben gleich zwei davon mit Keita und Forsberg, bei Bayer tut sich der junge Havertz hervor, beim BVB sind sicher Kagawa und Pulisic in der Rolle, die Bayern haben eher andere Probleme.
Die meisten Vereine aber haben diese kreativen Systemausbrecher nicht - oft schlicht aus dem Grund, dass gerade auf dieser Position der Markt von den G20 und der Premiere League leergekauft wird - schon auf Verdacht, möglichst schon im A Jugendbereich. Dort wo ein Großteil der jungen Spieler laufen, laufen und laufen lernen.

Die schlechte performance der Bundesliga im internationalen Vergleich? Tja, da bekommen unsere CL Teams mal die Schere zu spüren, die sie in der heimischen Liga toll finden. Der reichere kann da schon was bewegen, siehe PSG, die in dieser Sommerpause vom Traditionsverein endgültig zu einem Milliadärsspielzeug verkommen sind.
Bedenklicher finde ich da, dass sich die EL-Teilnehmer so schlecht verkaufen können. Da wir aber eine sehr volatile Liga haben, mit vielen gleich starken Teams (auch finanziell), spielt kaum mal ein Team über mehrere Jahre international. Das ist bei den Vergleichsligen doch tendenziell anders.
Tja, das müssen wir halt ertragen, zugunsten einer ausgeglichenen Liga unterhalb der fünf sechs finanzstarken (gepimpten) Klubs.

Das wird auch erst anders, wenn Kovac die Eintracht in die EL und CL geführt hat


#
De Konferenz ist ja heute nicht so prall
Also hab ich mal währenddessen den Nachtrag geschrieben

03.11. / 11.Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 2:1 Werder Bremen
Tabellenplatz 5
Stand nach dem Spiel

Statt Musikanten bringen die Bremer
Heute mal wieder ’nen neuen Trainer
Im Herbst fallen an der Weser nicht nur die
Blätter, nein, auch der hochgelobte Herr Nouri
Wurde höflich gebeten Platz zu machen.
Die Bremer hatten noch nicht viel zu lachen
Sie stehen ohne Sieg weit unten drin
Aber wie angeschlagene Boxer so sind
Darf man sie trotzdem nicht unterschätzen
Aber Flutlichtspiel! Auf nächtlichen Plätzen
spielt ja unsere Eintracht sehr gern
Die Europaplätze sind auch nicht mehr fern

Die erste Chance haben doch tatsächlich die Gäste
Aber Hradecky zeigt, er hat heute beste
Laune und gute Reflexe. Am Fünfereck
Hat sich Junuzovic frei laufend versteckt
Und versucht den Ball flach vorbeizuschieben
Aber Fußabwehr kann unsere Spinne nach Belieben
Trotzdem, die Bremer gehen mutig voran
Es dauert, bis die Eintracht sich sortieren kann
Erst nach und nach finden sie ins System
Doch man sieht, es ist nicht grade angenehm
Diese frisch motivierten Friesen zu bespielen
Die flanken rein, aber einer von vielen
Frankfurter Jungs köpf die Kugel weit raus
Die testen jetzt ihrerseits mal die Bremer aus
Es tut sich was, aber nichts Wesentliches
Ab und zu bietet sich was Gelegentliches
Aber noch herrscht vorm Werder Tor keine Gefahr

Ne Viertelstunde gespielt, es ist klar
Das wird das versprochene zähe Ringen
Die Adler sollten vor allen Dingen
Ein bissi mehr Zugriff im Mittelfeld kriegen
Da lässt jetzt ein Nordlicht die Pille liegen
Willems flippert die Kugel nach vorn
Und da scheint sie schon wieder verlor’n
Aber Stendera fällt der Ball auf der Fuß
Und der weiß genau, was er machen muss
Er legt das Leder raus ans Sechzehnereck
Dort steht Rebic und der nimmt keck
Maß und schon kommt der Ball in weiten Bogen
Scharf geschnitten ins Eck geflogen
Das war ein sagenhafter guter Schuss
Für den man sonst den Fußballgott aufstellen muss
Ein langer Schlenzer mit der Innenseite
Da zieht sich das Lächeln leicht in die Breite
Rebic vollendet zum Eins zu Null
Der Hummerjubel wird allmählich Kult

Keine fünf, sechs Minuten später
Die Bremer üben den Standardfall
Eine Ecke schwebt über alle dahin
Kommt dann zurück und fällt mittendrin
Runter. Alles stochert wie wild nach dem Ball
Das ganze sieht aus wie E-Jugendgeplänkel
Moisander bekommt den Ball auf den Senkel
Und von dort hüpft er tatsächlich ins Netz
Die Adler schauen ein bisschen entsetzt
Das war jetzt wirklich aus dem Jugendbereich
Alle zum Ball, und der geht zum Ausgleich
Ins Frankfurter Tor. Mist, es steht Eins Eins

Das Spiel erinnert ein wenig an Mainz
Der Eintracht gelingt jetzt grad mal nicht viel
Sie ist gezwungen zum Konterspiel
Der Wolf stoppt den Ball mit der Brust
Zieht mit links ab, aber zum Frust
Der Fans ist da der Torwart noch dran
Grad so mit den Fingerspitzen lenkt er dann
Den Ball doch noch am Pfosten vorbei
Die folgende Ecke bringt auch nix ein
Das Spiel fräst sich jetzt im Mittelfeld fest
Man spielt nur so gut, wie der Gegner ihn lässt
Und bei beiden Teams ist die Taktik gereift
Man steht ziemlich gut und das Pressing greift
Das Spiel steht fest im Mittelfeld
Die Zone, wo sehr selten ein Traumtor fällt

Falette zieht sich mal Szenenapplaus
Mit einem Super-Hackentrick ins Aus
Ja, das war jetzt eher lustig als schlecht
Und passiert mal im Eifer des Gefechts
Ansonsten spielen er und Salcedo solide
Die letzten Minuten gefallen mir nicht
Die Bremer schaffen ein leichtes Übergewicht
Ein Steilpass schickt da den Eggestein
Tief in den Frankfurter Strafraum hinein
Der legt ihn noch quer zum Mitspieler rein
Der ist frei vorm Tor. Das wird plötzlich sehr klein
Dann da steht unsre finnische Spinne drin
Junusovic scheitert. Ganz ehrlich, ich bin
Froh, dass Hradecky wieder in Topform ist
Das mit Vater und Vertrag ist halt großer Mist
Aber als Type und Torwart ist er toll ...
Da, wieder so ein Pass in die gefährliche Zone
Aber der Lukas, der hält, was er halten soll
Kruses Schuss vom Fünfereck war nicht ohne
Aber die Spinne reißt ihre Arme hoch
Abgelenkt, gut, für die Ecke reicht es noch
Die landet wieder hoch und weit
Beim Bremer Eggestein, der dribbelt sich frei
Und zieht einen Schlenzer auf den zweiten Pfosten
Aber der Lukas ist schon auf dem Posten
Er liegt quer in der Luft, fährt die Pranke raus
Und lenkt auch diesen Schuss ins Aus.
Noch ne Ecke, die bringt wieder nichts ein
Die Adler müssen ihrem Torwart schon dankbar sein
Dass die Gäste nicht schon in Führung sind ...

Durchs Stadion weht kühler Abendwind
Die Fans können sich noch nicht so richtig
Am Spiel erwärmen. Das Eins Null war wichtig
Aber hat doch die Bremer nicht so beeindruckt
Die haben nicht mal nur kurz gezuckt
Sondern sind forsch weiter angelaufen
Kovac zeigt den Jungs jetzt ein paar Videoschlaufen
Denn nach der Pause sollte das besser gehen
Sonst bleibt da am Schluss zu wenig stehen

Die zweite Halbzeit beginnt leider scheinbar
Wie die erste endete. Aber dann wird schnell klar
Dass die Eintracht mit mehr Zug zur Sache geht
Dass da jetzt die ein oder andere Chance entsteht
Stendera und Willems; mit einem Doppelpass
Machen sie die Werderaner Abwehr nass
Willems ist durch, die Gasse ist eng
Doch er legt super quer auf Boateng
Der wirft sich mit dem ganz langen Bein
Fast im Spagat in die Flanke rein
Es sind nur noch zwei Meter bis zum Zwei Eins
Doch der Ball springt da an einen Teil seines Beins
Das nicht der Logik zu gehorchen scheint
Und nein, das darf nicht wahr sein, der geht nicht rein
Der springt hoch über den Torwart zu Willems zurück
Der versucht per Kopfball nochmal sein Glück
Ist aber dafür zu kurz gewachsen
Boateng schüttelt den Kopf: solche Faxen
Ist von seinen Beinen ja nicht gewohnt

Gut, die Bremer bleiben nochmal verschont
Aber man spürt doch, in welche Richtung es geht
Die Eintracht hat das Momentum gedreht
Und hat nun das Spielgeschehen im Griff
Da gibt es jetzt auch mal ’nen Abseitspfiff
Und das ist meist kein schlechtes Zeichen
Die Gäste müssen nach hinten weichen
Der Druck wird größer, die Flanken gefährlicher
Die Entlastung der Bremer wird immer spärlicher
Jetzt passiert wieder ein Ball den gefährlichen Raum
Aber keiner kommt dran, doch die Pille hat kaum
Die Torauslinie erreicht, da kommt der Wolf angelämmert
Und hat den Ball mal an den Pfosten gehämmert
Kurz drauf der Prince eine Möglichkeit
Nach Flanke von Willems springt er hoch und weit
Mit dem Schädel voran in den Ball
Bringt dabei ein zwei Bremer zu Fall
Aber verpasst doch das Tor um zwei Meter

Jetzt, wieder nur ein klein wenig später
Gacinovic kam für Stendera aufs Feld
Und jetzt wird auch noch Tawatha bestellt
Denn Willems hat sich doch leicht verletzt
Der Unfall vorhin mit Stendera war schlecht
Aber beide Wechsel sind positionsgerecht
Und sollten den Spielfluss der Adler nicht bremsen
Die Bremer stehen da jetzt wie die Gemsen
Am Berghang aufgereiht und erwarten
Die Adler, die jetzt wiederholt einen Angriff starten
Aber es findet sich kein Weg zum Tor

Jetzt wagt sich das Werder Team doch wieder vor
Zehn Minuten zu spielen; die wollen doch nicht
Etwa den Auswärtssieg noch versuchen?
Na gut, soll man sie dafür verfluchen
Dass sie der Eintracht mehr Räume lassen
Würde die nicht nur so oft ihre Chancen verprassen
Ecke, Kopfball, Weitschuss – aber ehrlich
Die Versuche der Adler sind nicht sehr gefährlich
Jetzt geht es allmählich dem Schlusspfiff zu
Mit ’nem Eins Eins hätte die Bremer Seele Ruh
Damit könnte der neue Trainer leben
Doch die treuen Adlerfans hingegen
Fordern die Eintracht zum Schlussspurt auf
Holt noch mal das letzte raus und geht voll drauf
Wir wollen noch unsren Siegtreffer sehen
Hradecky scheint die Fans gut zu verstehen
Ein weiter Schlag, Jovic steht da
Sichert den Ball und legt ihn raus auf Tawatha
Den haben die Bremer total übersehen
Der darf da draußen eigentlich nicht so frei stehen
Genüsslich legt er sich die Kugel zurecht
Flanke hinter die Abwehr und die ist nicht schlecht
Den Haller legt mal den Turbo ein
Lässt da drei Bremer drei Bremer sein
Und springt wie ein Tänzer in den hohen Ball rein
Um ihn in Richtung Pfosten zu platzieren
Pavlenka erspart sich zu reagieren
Er weiß schon genau, da kommt er nicht ran
Er weiß schon genau, was jetzt passieren
Wird. Erst schlägt der Ball ein und dann
Wird die Tribüne hinter ihm explodieren
Der Torschrei lässt die Arena erzittern
Zwei Eins in der Neunzigsten. Das ist bitter
Für die Gäste; aber dafür um so geiler
Für uns. Der Held: unser Haller, weil er
Schon wieder die letzte Minute nutzt
Und – was vielleicht so manchen verdutzt –
Wieder mit einem traumhaften Tor
Nach der exzellenten Flanke davor
Springt er elegant wie ein Primadon
Und versenkt den Ball rechts oben vom
Torwart. Die Nachspielzeit von drei
Minuten geht nun auch noch torlos vorbei
Auch wenn die Bremer noch mal den Angriff
Proben, es folgt der Abpfiff.

Ja, Fazit ist heute schnell gezogen
Heimsieg, Drei Punkte, die Eintracht steht oben
Die Bremer waren wie erwartet nicht schlecht
Und ja, eine Unentschieden wär vielleicht gerecht
Gewesen, aber so ist das nunmal das Spiel
Hätte, wäre, könnte zählt da nicht viel
Und am Ende kommt dann da so ein Haller
Nach Traumflanke von Tawatha daher
Und macht alle Spekulation der Bremer zunichte
In der letzten Minute! Was eine Geschichte
#
Haliaeetus schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

Dann waren die Infos über einen neuen Sponsor doch kein Gelaber..

Ist das so?
Zwischen "wir bekommen einen weiteren Sponsor" und "bester Sponsoring-Deal aller Zeiten" liegen nach meinem Dafürhalten Welten. Zumal Du ja selbst die Passage "[...] unterstützt den Verein dabei mit rund einer Millionen Euro und ist damit nach Hauptsponsor Indeed, Ausrüster Nike und Ärmelsponsor Deutsche Börse der größte Sponsor." herausgestellt hast.

Das stimmt erstmal. Zweifellos ist es aber ein Deal, der wohl zu unseren Top 4 Sponsoren gehören dürfte. Dazu sagte Hellmann in der Bild noch folgendes:

Mit dieser Partnerschaft werden im Bereich Digitalisierung völlig neue Wege beschritten.

Soll wohl mit dem Sponsor u.a. eine neue App entwickelt werden. Wer weiß was das für die Digitalisierung der Eintracht bedeutet. In entfernter Zukunft könnte ich mir schon Vorstellen das es (logischer weise nach dem Hauptsponsor) unser "bester/erfolgreichster" Sponsoringdeal geben könnte.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

... ... Soll wohl mit dem Sponsor u.a. eine neue App entwickelt werden. Wer weiß was das für die Digitalisierung der Eintracht bedeutet. ... ...


Die springen für justpay ein und in Zukunft gibt's die Stadionwurst nur noch gegen digitale Essensmarken von der DeuBa - vorausgesetzt man hat da ein Konto oder zwei
#
Keine Ahnung, ob die rückwärts oder seitwärts schwimmen können.....ich weiß aber, das die mit einer Knoblauch/Estragon Sauce zusammen mit einem 2010er Chateau de Maligny Chablis hervorragend schmecken.....
#
cm47 schrieb:

Keine Ahnung, ob die rückwärts oder seitwärts schwimmen können.....ich weiß aber, das die mit einer Knoblauch/Estragon Sauce zusammen mit einem 2010er Chateau de Maligny Chablis hervorragend schmecken.....

Sie schwimmen rückwärts, aber offensichtlich nicht schnell genug in der Nähe von Chablis und Dir
#
Interessant ist ja die Theorie: "Die Spieler haben gegen Nouri gespielt"
Die fanden den doch alle so toll und haben ihn doch noch im Sommer über allen Klee gelobt
Oder macht man das so im Sommer, damit man ne Chance auf nen Kaderplatz hat?

Wie auch immer, Spieler die gegen den eigenen Verein spielen, kann ich mir nur schwer vorstellen
- sogar bei Werder!
Aber sollte das tatsächlich so gewesen sein und die jetzt bei uns groß aufspielen,
würde ich als Werder Sportdirektor die Gehälter für September und Oktober zurückverlangen

Ansonsten: ja, für mehr Ebbler im Forum

#
Mal gespannt, ob sich der Herr Bosz noch eine Woche hält
#
Oje, es wird dringend Zeit, dass die Eintracht in die CL einzieht
RB Plastikgsöff und der BVB blamieren sich und ihr Heimatland
#
clakir schrieb:

Warum fällt mir hierzu jetzt als Vergleich Gacinovic ein?

Zorba war lange genug im Training bei den Profis. Ihn konnte man also sehr genau einschätzen.



Mir fällt dabei der Tosun ein, der war auch lange bei uns
und dann quasi verschenkt.
#
WaldeckAdler schrieb:

Mir fällt dabei der Tosun ein, der war auch lange bei uns
und dann quasi verschenkt.


Soll angeblich beim BVB als Ersatz für Aubameyang auf dem Zettel stehen
Marktwert bei 10,5 Mio, angeblich

Macht aber keinen Sinn, allen Spielern nachzuweinen, die dann woanders ihr Glück gefunden haben
Das waren damals noch die einsamen Entscheidungen des Cheftrainers
Da habe ich die Hoffnung, dass man im jetzigen "Entscheidungsteam" einen besseren Blick auf Talente hat

Trotzdem wird man es nie verhindern können, dass Spieler gehen, weil es für sie hier nicht passt,
und dann plötzlich woanders groß aufblühen, wie zB grad der Wolf bei uns.
So Abgänge wie Süle, Emre Can oder die Itters sind aus dem Jugendbereich auch kaum zu verhindern
Da muss sich die Eintracht erst hinarbeiten
Andererseits verlassen auch ständig andere Jugendspieler den Verein und
schaffen es nachher nur in die 4. oder 5. Liga.

Wenn Ordonez wieder in die Heimat geht, entsteht jetzt hier zumindest keine große Lücke
Und wenn man tatsächlich Vallejo zurückholen könnte, sollte man das natürlich tun.

Ich habe aber nicht wie bei Skiabe oder Veh das Gefühl, dass es bevorzugte Spieler und Immerspieler gibt,
sondern dass sich jeder bei Kovac in den Vordergrund trainieren kann.
#
Ich will jetzt sofort ne Karte!
#
Musst einfach einen von hinten umtreten, dann gibt's Rot!
#
Eins ist klar: wenn hier im Rhein-Main-Gebiet noch herbstliches Schmuddelwetter ist,
ist ein Heidenheim schon tiefster Winter. Also schon mal mit dem roten Ball üben

Man hätte es mal wieder deutlich schlechter treffen können,
aber auch dieses Spiel muss erst gespielt werden (Ja ich weiß, Phrasenschwein)
Früher wäre ich aber nicht so entspannt wie jetzt
Kovac wird seinen Jungs schon Dampf machen
#
Pokalauslosung ist ok, oder?
Klar ist es auch in Heidenheim nicht einfach,
aber letztlich besser als gegen BVB, FCB oder so auswärts anzutreten.
#
Wieso wird hier eigentlich so getan, als müsste man erstmal auf eine bestimmte Weise gegen den Abstieg spielen und erst wenn der Klassenerhalt sicher ist, kann man mehr auf Sieg spielen.

Auch dass es jetzt plötzlich das allerwichtigste ist Mainz auf Abstand gehalten zu haben. Hätten wir gewonnen, hätten wir das auch getan. Und dann hätten wir nicht nur Mainz, sondern ganz viele andere Mannschaften auf Abstand gehalten, stünden auf Platz 6 und wären auch dem Klassenerhalt sehr viel näher.

Und da verstehe ich es dann tatsächlich nicht, dass man nicht länger auf ein 2:0 geht. Den Ausgleich haben wir auch so kassiert. Wie jetzt zum dritten Mal in Folge wenn wir in Führung waren, auch wenn wir zweimal noch gut reagieren könnten.

Ich kann mich auch an keinen Abstieg erinnern, bei dem wir zu oft nach nem 1:0 versucht haben das 2:0 zu machen. Unter Schaaf ging dieses zwar tatsächlich oft schief, trotzdem hatten wir da die beste Platzierung und Punkteausbeute der letzten 5 Jahre.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich kann mich auch an keinen Abstieg erinnern, bei dem wir zu oft nach nem 1:0 versucht haben das 2:0 zu machen. Unter Schaaf ging dieses zwar tatsächlich oft schief, trotzdem hatten wir da die beste Platzierung und Punkteausbeute der letzten 5 Jahre.


Ja, auch nicht verkehrt. Kann man so sehen
Ich hatte auf jeden fall viel Spaß, als Schaaf hier Trainer war
Da war es doch öfter so, wie letztes Wochenende gegen den BVB

Aber Kovac ist halt ein anderer Typ
Wobei ich nicht glaube, dass er die Mannschaft von Außen bremst
Der sagt in der Pause höchstens: wenn  es so bleibt, gewinnen wir, also macht nicht weiter auf als nötig!
Und das ist ja auch nicht völlig verkehrt
- zum Beispiel in Gladbach oder Köln, wo man dann 6 Punkte mitgebracht hat

Es ist noch zuviel Unruhe in der Hintermannschaft
Wenn die sich irgendwann mal in einer Formation richtig eingespielt haben
und mit Fabian noch eine Kreativkraft dazustößt, dann wird sich das Offensivverhalten auch verbessern
word!

#
So, ein weiterer Spieltag ist (fast) rum. Wir haben in M1 zwar 2 Punkte verschenkt und mit Blick auf die Tabelle 3 Plätze verloren, aber den Abstand auf Platz 15 auf 8 erweitert und auf Platz 16 auf 10 punkte ausgebaut. Das alles nach 10 Spieltagen. Schaut man nach unten, dann lief der Spieltag alles in allem relativ gut. Wichtig ist jetzt aber, das man am Freitag zu Hause die Bremer schlägt, sonst treten wir auf der Stelle und rutschen in der Tabelle immer weiter ab. Nach dem heutigen Bremen Spiel bin ich mir sicher, das die am Freitag mit neuem Trainer nach Frankfurt reisen, was die Aufgabe nicht leichter machen wird.
#
tja, so wird es wohl kommen
Man kann gespannt sein, wen die Bremer da aufm Hut zaubern
Sie sind aber auf jeden Fall ein schwer angeschlagener Boxer,
egal ob mit Nouri oder neuem Trainer
Da kann man sich jetzt schon mal auf einen schweren Kampf einstellen
#
fastmeister92 schrieb:

adlerbube schrieb:

cm47 schrieb:

das wir uns eher nach oben als nach unten orientieren

Wir dürfen immer nach oben schielen, aber bitte erst einmal die nötigen Punkte für den Klassenerhalt sichern.
Die Saison mit´m Th. Gekas schon vergessen ?
Wir dachten doch auch uns kann´s nicht mehr erwischen, oder ?
NUR DIE SGE


Das kann man nicht vergleichen. Damals hatte Gekas in der Hinrunde getroffen (14 Tore) wie er wollte. Obwohl alles sehr gut aussah, stellte ich mir dabei die Frage "Was passiert wen Gekas nicht mehr trifft?". Die Antwort, die ich mir gab "dann steigen wir ab". Es war mir aber nicht in den Sinn gekommen, dass das wirklich eintreffen könnte. Gekas schoss in der Rückrunde nur noch 2 Tore und das bedeutete tatsächlich den Abstieg.

Der ganz große Unterschied zu damals ist, dass wir heute einen Trainer haben und auch der Kader wesentlich besser ist. Nach 7 Jahren sollte man diesen Alp langsam überwunden haben.

So isses.....wir können nicht nur immer gedanklich gegen den Abstieg spielen, sondern selbstbewußt die oberen Plätze anpeilen und mit unserem Kader sowie Kovac als Trainer ist das auch möglich.....das Ziel Klassenerhalt muß endlich der Vergangenheit angehören.....
#
Haben sich die EffZeh Kölle Fans vor dieser Saison wahrscheinlich auch so gesagt ...

Ich teile doch eher die Einschätzung, dass unterhalb der „Großen“ und Alimentierten jeder jeden schlagen kann. Und die Saison ist noch zu lang, um schon ernsthaft Bremen und Köln als sichere Absteiger zu buchen - und sich sicher zu fühlen.
In den letzten Jahren haben die, die am Anfang in den Seilen hingen, meist noch in der zweiten Saisonhälfte berappelt. Wir machen das ja öfter mal umgekehrt. Insofern ist es schon wichtig, Punkte zu holen, gerne mit Eichhörnchentaktik und feiner Defensivstrategie. Obwohl man gegen den BVB gesehen hat, dass die Jungs es auch anders können, - wenn der Gegner auch nach vorne spielt.
#
SGE_Werner schrieb:

Zeit für eine Statistik. Ich mach mich dran.
       


Mal geschaut, wie die Ergebnisse so enden (Remis, Spielausgänge je nach "Differenz")

Nach Saison

http://fs1.directupload.net/images/171028/38rbgkt9.jpg

Nach Zeiträumen

http://fs5.directupload.net/images/171028/y9v98ztd.jpg

Also eigentlich keine Entwicklung in der jüngsten Zeit, außer dass die klaren Siege von Dortmund, Bayern etc. die Statistik der hohen Ergebnisse wieder aufgebessert hat. Ganz früher, als noch mehr Tore fielen, war das natürlich generell höher. Der Trend hin zu knappen Siegen begann vor 20 Jahren zu Lasten der Unentschieden. Praktisch, wenn man es genau nimmt, mit der Einführung der 3-Punkte-Regel.
#
SGE_Werner schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Zeit für eine Statistik. Ich mach mich dran.
       


Mal geschaut, wie die Ergebnisse so enden (Remis, Spielausgänge je nach "Differenz")

Nach Saison

http://fs1.directupload.net/images/171028/38rbgkt9.jpg

Nach Zeiträumen

http://fs5.directupload.net/images/171028/y9v98ztd.jpg

Also eigentlich keine Entwicklung in der jüngsten Zeit, außer dass die klaren Siege von Dortmund, Bayern etc. die Statistik der hohen Ergebnisse wieder aufgebessert hat. Ganz früher, als noch mehr Tore fielen, war das natürlich generell höher. Der Trend hin zu knappen Siegen begann vor 20 Jahren zu Lasten der Unentschieden. Praktisch, wenn man es genau nimmt, mit der Einführung der 3-Punkte-Regel.


Das spricht doch für die Einführung einer 4-Punkte-Regel bei Siegen mit mindestens drei Toren Unterschied
#
Da sieht man mal, wie schlecht wir sind. Wir haben gegen den BVB nur Unentschieden gespielt.
#
Naja, der Unterschied liegt lediglich im Abschlussglück der 96er
Wenn Mijat seinen Kopfball reinkriegt, gewinnen wir auch gegen den BVB

Trotzdem: Scheißspieltag - hab fast alles falsch getippt
#
Muto ist übrigens ein Schauspieler vor dem Herren, genau wie Donati. Dass in der Bundesliga mittlerweile ein Spieler nur noch fallen muss um einen Freistoß zu bekommen, ist die eine Sache. Das was Muto da aber teilweise abgezogen hat, würde mich auch übelst stören, wenn er unser Spieler wäre.

Und der eine oder andere Einwurf von Donati war auch nicht wirklich astrein. Glaube da schaut mittlerweile auch kein Schiri mehr drauf.

Mit dem Punkt muss man am Ende leben, auch wenn definitiv mehr drin gewesen wäre. Man konnte jetzt aber nicht unbedingt ein Spiel wie gegen den BVB erwarten und wenn man sich unsere Auswärtstabelle anschaut mit dem Wissen im Hinterkopf, dass wir uns traditionsgemäß wie wir sind in Mainz besonders schwer tun, kann ich mit dem Punkt leben. Jetzt haben wir eine Woche Zeit uns auf die Bremer vorzubereiten und können die restlichen Spiele des Wochenendes recht entspannt schauen.

Was mich freut ist, dass Stendera langsam wieder fit wird. Rebic, Haller und auch Gaci mit einem bescheidenen Tag, aber wenn sie dafür nächste Woche wieder aufdrehen, kann ich damit leben. Das Rückspiel gegen den Karnevalsverein gewinnen wir...

Bin ja schon irgendwie froh, dass ich flach liege und das Spiel nur am Fernseh schauen konnte. Der Kumpel, der meine Karte in letzter Sekunde bekommen hat, wird es mir danken...
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Muto ist übrigens ein Schauspieler vor dem Herren, genau wie Donati. Dass in der Bundesliga mittlerweile ein Spieler nur noch fallen muss um einen Freistoß zu bekommen, ist die eine Sache. Das was Muto da aber teilweise abgezogen hat, würde mich auch übelst stören, wenn er unser Spieler wäre. ...


Das war teilweise echt lächerlich und ein seriöser Schiedsrichter hätte ihn nach der dritten versuchten Schwalbe ruhig mal zu einem Gespräch bitten können.
Schlimmer aber war Donati. Wie er da am Boden liegend gegen Willems auskeilt, das ist schlicht und einfach eine Tätlichkeit. Ein gezielter Tritt gegen Willems. Und glatt Rot.
Aber Herr Stegemann stand nur daneben und schaut sich das an. Sehr erstaunlich.
#
So, zurück aus dem Drecksloch. Wie man hier gut sehen kann, war es ein Spiel, dass Menschen, die eher zum “Glas ist halb leer“ neigen Grund zum Hadern gibt und den “Glas halb voll“ Leuten auch ein Stück Zufriedenheit ermöglicht.

Ich bin jedenfalls mehrfach deutlich niedergeschlagener von dort zurückgekehrt. Insofern ok. Der Schiri war in 2 oder 3 Szenen ungerecht. Dass die Meenzer keine Karte bekommen haben, ist eigentlich unglaublich. Stendera im Konter weggetreten - nix. Einer bekam eine Hand voll ins Gesicht - nix.

Das hat den heute sehr dicht am Mann agierenden und extrem lauffreudigen Kaspern ins Konzept gepasst. Wir wurden fast durchweg gedoppelt. In der Kartoffelacker-Arena werden sich wohl noch ganz andere schwer tun. Im Rückspiel gibt es aber sportliche Haue für die.
#
Treffend zusammengefasst
Vor allem die halb leer halb voll Betrachtung

Mit ein bissi Abstand und nach dem Verswerk muss man schon zugeben,
dass die Partie heute leider keinen Sieger verdient gehabt hat
Wir lagen zwar in Front und dass hätte uns Mut für die zweiten Hälfte geben müssen,
aber irgendwie waren unsere Jungs dann doch von der seltsamen Gangart der Meenzer verwirrt:
Einerseits haben die uns gut auf die Socken gegeben
Anderseits sind sie bei leichtesten Berührungen abgehoben ...

Leider hat der Schiedsrichter diese Mätzchen mitgemacht
Sonst hätte es vielleicht sich noch ein ansehnliche Partie werden können
Hätte er mal einem der Narren ne Karte gezeigt, hätte sich das wahrscheinlich auch anders entwickelt

Trotzdem muss ma auch ein bissi Lob verteilen:
Wolf wird immer besser, immer mutiger, immer schneller
Was der heute von hinten heraus gespielt hat, war nicht schlecht

Auch Stendera - dafür dass ihm jegliche Eingespieltheit unter Wettkampfbedingungen fehlt, zeigt,
was wir schon so oft von ihm sehen durften: er ist und bleibt ein Versprechen auf die Zukunft

Der Prince hat heute 15 mal denselben Trick gemacht: Ball wegsperren und sich wegdrehen
Und zehnmal wurde er dabei gefoult.
Kann man sagen: gut abgeschirmt.
Mir wäre lieber, er macht das Spiel schneller als langsamer dadurch

Diese nervige Dauerkritik an Falette und Salcedo kann ich eh nicht nachvollziehen
grade beim Mexikaner kann man ihm auch mal die Chance lassen und ein paar Spiel am Stück
- sagen wir mal fünf - gönnen, bevor man ihn nach Offenbach weiterverleihen will

#
Spiel ohne große Höhepunkte
Reimreportage auch

27.10. / 10.Spieltag Auswärtsspiel
Mainz 05 1:1 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 7


Na gut, eigentlich ist heute allen
Klar, die Bastion Narrenberg muss endlich fallen
Noch nie ein Punktspielsieg in Mainz
Da gibt es am Ende doch logisch nur eins:
Die Eintracht muss hier und heute endlich gewinnen
Kapitän Abraham kehrt zurück in die Innen-
Verteidigung. Zurück auch uns Rebic
Sowie der stets fleißige Gacinovic
Und auch Stendera, endlich mal nicht krank
Kann heut beginnen. Fußballgott sein Dank

Und die gut ausgeruhten wie Ante
Starten den ersten Konter. Der erkannte
Dass Stendera in der Mitte besser steht
Er passt, doch unser Bartmann dreht
Die Pille weit links am Kasten vorbei
Es folgt hauptsächlich Mittelfeldplänkelei
Muto spielt sich mal durch, doch das
Bringt nix. Das war ein schlechter Pass
Stendera bolzt die Kugel nach weit vorn
Doch da steht nur Haller auf verlorenem
Posten. Nach zwölf Minuten folgt Rebics Schuss
Den man als Torwart aber auch halten muss
Man kann mit Sicherheit sagen, das war
Jenseits von sowas wie Torgefahr ...

Wie schon erwähnt, es konzentriert sich
Auf ein Rasengeviert etwa vierzig
Meter links und rechts von den Toren
Und ab und zu wird einer auserkoren
Der mal einen Durchbruch wagen soll
Aber das lief bisher noch nicht so toll
Wolf geht da mal gegen vier, aber dann
Kriegt er den Ball nicht zum richtigen Mann
Sonst nicht viel los da auf dem Rasen
Ne Ecke für Eintracht, Nix. Die Mainzer blasen
Mal kurz zu so ner Art Gegenattacke.
Auch nix. Rebic trickst mit der Hacke.
Auch nix. Das Niveau ist schlicht nichts
Anderes als sehr übersichtlich ...

Es folgt eine Reihe von Ecken für Frankfurt
Die zeigen jetzt so ne Art Zwischenspurt
Der aber nur zu weiteren Ecken führt
Die Mainzer werden zwar etwas eingeschnürt
Aber noch ist das alles recht brotlose Kunst
Keiner der Adler kann bisher die Gunst
Des Augenblicks nutzen. Auch nicht Mijat
Der sich da mal wieder verdribbelt hat

Ne halbe Stunde vorbei. Nicht viel passiert
Auch wenn es sich mehr Richtung Mainz pressiert
Aber irgendwie will noch nicht viel gelingen
So gibt’s für Fans auch noch nichts zu besingen
Haller hat die Füße unzulänglich justiert
Boateng wird jetzt fünf, sechs mal rasiert
Aber Freund Schiri sieht da noch keinen Grund
Den Mainzern mal die Gelbe zu zeigen. Und
Jetzt haut der Prince mal die Kugel weit vor
Brozinski vertändelt. Wolf zieht Richtung Tor
Will die Pille zu Rebic in den Fünfer bringen
Doch der Torwart und sein Abwehrchef springen
Mutig in die Schussbahn. Aber das floppt
Der Ball wird vom Torwart leicht abgestoppt
Und Bell drückt ihn dann zum Eigentor rein
Ach, Fußball ist manchmal so herrlich gemein
Bell war ja mal ein Adler. Und hat nie was getroffen
Jetzt zum Null Eins für die Eintracht. Bleibt zu hoffen
Dass das Spiel dadurch vielleicht besser wird.
Wird’s nicht. Aber egal: die Eintracht führt!

Damit geht’s jetzt auch erst mal in die Kabine
Was funktioniert, ist die Abwehrmaschine
Die Mainzer hatten nicht eine einzige Chance
Bei unserer Eintracht stimmt zwar die Balance
Aber noch nicht die Bilanz. Es fehlt noch am Abschluss
Zwar versucht sich erst Ante, dann Marc mit ’nem Schuss
Doch gefährlich ist anders. Und so fällt
Das Spiel wieder zurück ins Mittelfeld
Da wird gekämpft, geackert, gezerrt
Und fokussiert konzentriert abgewehrt
Also: Hauptsache dahinten kein Stress!
Ja, manchmal siegt auch die Cleverness
Abraham schiebt Muto mal kurz ins Abseits
Der trifft zwar den Pfosten. Doch der Pfiff hat bereits
Das Spiel unterbrochen. Wär auch egal
Gewesen, denn Falette hat artistisch genial
Den Ball von der Linie gerettet
Und der Prince hat ihn dann weggeplättet ...

Am besten gefällt wie schon in seit Wochen
Der junge Wolf da auf rechts. Die andern kochen
Heut nur mit Wasser. Vor allem die Meenzer Narren
Haben noch nichts von Wert geleistet
Außer ein paar Säcke vors Tor zu karren
Aber dafür ist es jetzt Bell, der sich erdreistet
Rebic mit einen Faustschlag niederzustrecken
- Tja, das Leben ist kein Ponyschlecken -
Der Schiri daneben will nichts daran finden
So ’nen kleinen Klapps kann Ante verwinden
Kurz drauf kommen die Mainzer tatsächlich
Mal zu sowas wie einer Angriffsaktion
Unsre Abseitsfalle ist etwas schwächlich
Muto erfasst als erster die Situation
Hat sich da rechts jetzt den Ball stibitzt
Flankt rein: Und der erste Torschuss sitzt
Suat Serdar trifft aus nicht mal fünf Metern
Unsre finnische Spinne möchte gern zetern
Ist aber einfach zu sehr konsterniert
Ein einziger Torschuss der Mainzer geriert
Hier den Ausgleich. Es steht Eins Eins!
Und das ist nicht wirklich verdient für Mainz

Im Gegenzug will die Eintracht jetzt wieder
Mehr tun. Willems ringt links Donati nieder
Der gibt ohne Grund den sterbenden Schwan
Und keult dann aus. Schiri Stegemann
Hat mal wieder blindlings daneben gestanden
Und nichts gesehen. Manche Fans fanden
Das war jetzt am Rande der Tätlichkeit
Der Schiri fand: das war nur Italienischkeit
Muss man nicht ahnden. Donati darf das!
So langsam wird’s mir ein wenig zu krass
Die Mainzer können sich fast alles erlauben
Zum xten Mal muss der Prince dran glauben
Aber Karten gibt es heut nur für die Gäste
Donati stirbt da wieder. Und glaubt man der Geste
Des Schiris, kriegt jetzt unser Willems die Gelbe
Puh, das ist jetzt schon seit Wochen dasselbe
Jede Kleinigkeit wird gegen die Adler gepfiffen
Ich weiß, das klingt etwas abgegriffen
Und nach Vereinsbrille, aber auch heute
Lässt sich der Gegner sehr gerne fallen
Und der Herr Schiedsrichter? Alles in Allem
Kann man da schon eine Tendenz erkennen
Ich würd’s mal In dubio contra Aquila nennen

Am Ende endet das Spiel, wie es war
Irgendwie stumpf und ohne Gefahr
Ohne allzuviel Inspiration
Nach dem Null Eins träumte man schon
Es könnte vielleicht noch zum Dreier reichen
Aber dafür war’n der Prince und seinesgleichen
Heute nicht ambitioniert genug
Und das reicht dann nicht gegen den Rheinhessenfluch
Mann kann sagen, das war doch etwas durchwachsen
Gegen die Schwaben und Niedersachsen
Klappte noch was in der letzten Minute
Dafür hat den Mainzern heut der eine gute
Angriff den Gefallen getan, reinzugehen
Und so bleibt ein Unentschieden stehen
Wo auch ein Dreier hätt stehen können
Aber der Fußballgott will uns nicht gönnen
Mal mehr als ’nen Punkt in Mainz zu ergattern
Auch Dank Stegemann und seinen Gevattern
Die von den drei Spielparteien bestimmt
Auf dem Platz heut die schwächsten gewesen sind
#
Ich find diese Verteilung auf mehrere Sender auch net so doll. Zumal sky jetzt auch nicht wirklich billiger geworden ist, obwohl die Leistung ja geringer geworden ist.
Ich machs also so: Freitag abends ins Kabarett, den wunderbaren Jess Jochimsen anschauen und dann mir das ganze Spiel nachher auf Eintracht TV anschauen.
Reimreportage gibtˋs also erst Samstag