>

philadlerist

18971

#
Seffefeeeee !!!!! NEin, was ist denn das?
#
Irgendwie kam da heute ein Wurm her
Man muss zugeben, dass die Audis das von Anfang gut gemacht haben, eigentlich genau so wie Kovac es vorher gesagt hat
Umso überraschender, das auch ihm nichts eingefallen ist, wie man diese massive spielweise besser bekämpft.

Wird ein teures Spiel heute.
Nächste Woche fehlen Abraham und Mascarell gesperrt
VAllejo verletzt

Der Frust wird groß sein in der Woche
Kovac wird viel gute Laune und Selbstvertrauen verteilen müssen, damit das Juniorteam in Berlin was aufs Feld bringen kann.

Na gut, nochmal rot
Wenigstens mit gleichen Maß gemessen, immerhin
Mal schauen, ob es noch was nützt
#
Das ist dann der Unterschied zwischen Glück und Pech an der Unterkante der Latte

Der Elfer, ja, kann man Pfeifen, aber der war auch erstklassig gezogen von dem Roten da. Noch mal die Fußspitze an Ball tippen und sich dann hinwerfen. Sachen, die auch nicht jeder Spieler so macht.
#
Man kann unseren Jungs aber nicht vorwerfen,
dass sie sich hängen lassen.
Sie fighten und versuchen es weiter
Auch wenn das etwas chaotisch und wild aussieht
Kommt Jungs, den Ausgleich schafft Ihr noch

Aber da war ja noch Herr Winkmann
Und so gehts dahin
#
Schwarzer Tag heut
Echt schlecht geschossen, grad der der Nachschuss
Schade
Das hätte vieleicht nochmal ne Tür zum Sieg aufgemacht
Oder wenigstens zum Unentschieden

#
Frankfurt050986 schrieb:

Vielleicht in HZ 2 dann so

Hradecky

Hasebe - Vallejo - Oczipka

Chandler ----- Mascarell ----- Tawatha

Barkok ----- Seferovic ----- Rebic

Wir können uns ja nicht nur hinten einigeln, wenn wenigstens noch 1 Punkt drin sein soll


Bitte per SMS an Kovac
#
Kannst schon mal ändern
#
Mist, sieht nach Muskelphaserriss aus, wenn die da direkt soviel Eis drauf packen
#
Heute haben wir aber echt die Seuche
vallejo auch noch raus?
#
War ja klar: das war keine Ecke vorm Gegentor

Das einzige, was dem Schiri zu gute halten kann:
Er pfeift wenigstens auch mal diese ständige geschubse und geklammere der Audi-Abwehrspieler
#
Krass, Abraham heute erst nicht richtig da und dann weg
Absicht? Rohes Spiel?
Naja, das muss mal als Schiri auch wirklich wollen
Da hätte Gelb und eine Ansprache auch gelangt

Ich schätz mal, das wird jetzt extrem schwer, das noch zu drehen
Hrady hält wenigstens den Freistoß fest

Bin echt gespannt, ob und was Kovac dazu einfällt
#
Bin ganz froh, dass wir das Spiel gegen Schalke schon hinter uns haben
und das eggen Gladbach noch vor uns
Umgekehrt wär's vielleicht nicht so schön geworden

Schalke scheint langsam die Kurve zu kriegen
Und das Strohfeuer Hecking darf dann jetzt auch so langsam wieder enden
#
Quatsch erste oder zweite Wahl
Beide Junioren-Nationalspieler, flink zu fuß, technisch talentiert
Kovac und seine Spezies wollen da was aufbauen
Gut so, weitermachen ...
#
peoplesplace schrieb:

Am Saisonende ist Tuchel weg.


WENN er solange durch hält. Es kriselt ja an allen Ecken und Enden mit dem, der Mannschaft, den Fans und den Vorstand. Würde mich wundern, bei den Ansprüchen, das er das überlebt als Trainer.  
#
Vael schrieb:


peoplesplace schrieb:Am Saisonende ist Tuchel weg.


WENN er solange durch hält. Es kriselt ja an allen Ecken und Enden mit dem, der Mannschaft, den Fans und den Vorstand. Würde mich wundern, bei den Ansprüchen, das er das überlebt als Trainer.  


Davon abgesehen, dass er mir auch nicht sympathisch ist,
glaube ich aber nicht, dass sie sich vom Tuchel trennen.
Man sollte das bisschen Gepolter und Gegrumbel in de Medien nicht überbewerten.
Er ist genau der richtige Trainer für die (Einkaufs-)Philosophie des BVB.

Nach dem Abgang von Gündogan, Mickymausian und Hummels war es klar, dass es etwas haken würde
Aber man holt nicht Teenies wie Mor oder den Nachwuchs-Ibra, um ihnen dann einen großväterlichen Trainer vorzusetzen. (Es sei denn sie kriegen Hotte Hrubesch)
Und grundsätzlich muss man sagen:
die Bienen haben sehr gut gespielt, nur halt die Tore nicht gemacht - wie schon in Darmstadt.
#
Klassischer Heimschiedsrichter
Dusseliges Ergebnis bei doch haushoher Überlegenheit
so ne Art Darmstadt 2.0
#
BVB auch ein bissi im Pech
der Schiri hat jetzt schon 4 oder 5 klare Fouls der Portugiesen nicht gesehen - oder nicht geahndet
eben grad gegen Schürrle auf der 16er Linie, klares Halten am Trikot

#
Aubameyang boykottiert den BVB
sogar aus 11m - lächerliche Chancenverwertung
#
Aubameyang boykottiert den BVB aufm Platz
schon das zweite Mal, dass er aus zehn Metern übers quasi leere Tor schießt

Ansonsten - jetzt mal als Fußballfan gesprochen - das ist schon sehr fein, was die Bienen da teilweise kicken.
diese Präzision und das Tempo in den flachen Pässen teilweise atemberaubend schnell
mal schauen, ob sie es aus 11m können
#
Viele lustige Spekulationen über die nächste Saison
und dann kommt wieder alles ganz anders

Also zurückziehen, um nächstes Jahr bloß nicht wegen einer Dreifachbelastung in Abstiegsgefahr zu geraten, ist der mieseste Ansatz. Jedes Spiel spielen um zu gewinnen, bringt einen da weiter.

Und so what? Mal angenommen wir kommen in die CL: wird dann mit einer seltsamen Strahlenkanone sofort der Verstand aus Kovac, Bobic, Ben Manga und Hübner rausgesogen?

Die Lücken im Kader sind zuallererst unseren sportlich Verantwortlichen klar. Und mit einer CL-Teilnahme im Rücken werden die Verhandlungen mit jungen, talentierten Spielern eher leichter. Und auch die zwei drei gestandenen Alternativen, die uns dann fehlen, kann man leichter ansprechen. Ich bin zuversichtlich, dass - nach dem Profil, dass Kovac vorgibt, wieder gute Spieler zu uns kommen werden. Oder Vallejo z.B. auch noch eine weitere Saison bleiben darf, denn auch bei Real wird man dann bemerkt haben, dass junge Top-Talente bei Kovac in guten Händen sind.

Aber alles ungelegte Eier und gar nicht unser Thema. Unser Thema heißt Ingolstadt und Konsorten.
Fokus von Spieltag zu Spieltag und eine gute Pokalsaison.
Und je mehr wir punkten und siegen, desto besser wird die Ausgangssituation für die nächste Saison.
#
Besuschkow hat einfach die Chance ergriffen, die ihm Bobic geboten hat
Und die Chance heißt zuallererst Nico Kovac
Um junge Talente zu locken, braucht man halt auch einen Trainer, der mit diesen jungen auch umgehen kann.

Das wird sich auch zum Ende der Saison rumsprechen
und vielleicht den einen oder anderen Transfer erleichtern.
#
DelmeSGE schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:Der Grund dafür dürfte einleuchten: Natürlich erfreut man sich am Pokal, der "keine Gesetze" kennt und wenn es ein Underdog aus Liga 2, 3 oder 4 bis ins Finale schafft.
Denselben underdog möchte man dann aber bitte nicht in der EL sehen, wo er uns nur blamiert und die 5-Jahres-Wertung kaputtmacht.

Ist alles ein Produkt.



Das ist aber ein bisschen weit hergeholt.
Warum sollte man einen Verlierer eines Finales belohnen?
Da ist ein 7.Platz in der Liga aber höher einzustufen und damit rechtfertigt dieser  Platz eine EL Teilnahme.



Abgesehen davon, dass es fraglich ist, ob ein 7. Platz besser ist als eine Finalteilnahme - man hat das doch vorher gemacht, den Verlierer des Finals zu belohnen. Wenn du glauben möchtest, dass man das aus Fairnessgründen geändert hat, kannst du das ja machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


DelmeSGE schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:Der Grund dafür dürfte einleuchten: Natürlich erfreut man sich am Pokal, der "keine Gesetze" kennt und wenn es ein Underdog aus Liga 2, 3 oder 4 bis ins Finale schafft.
...


Das ist aber ein bisschen weit hergeholt.
Warum sollte man einen Verlierer eines Finales belohnen?
Da ist ein 7.Platz in der Liga aber höher einzustufen und damit rechtfertigt dieser  Platz eine EL Teilnahme.




Abgesehen davon, dass es fraglich ist, ob ein 7. Platz besser ist als eine Finalteilnahme - man hat das doch vorher gemacht, den Verlierer des Finals zu belohnen. Wenn du glauben möchtest, dass man das aus Fairnessgründen geändert hat, kannst du das ja machen.


Warum soll man den 7ten der Liga belohnen. In dem Wettbewerb kann man sich 7,8 oder 9 Niederlagen leisten und kommt trotzdem auf den 7ten Platz.
Im Pokal hast Du bis zum Finale jedes einzelne Spiel gewonnen, immer wieder aufn Punkt konzentriert (im Spiel wie bei der Verlosung), eine lange Siegesserie über 9 Monate hinweg.
So gesehen ist das eben auch eine Leistung, die zwar unter anderen Kriterien, nämlich dem K.O.-System, erbracht wird, und deswegen schwer zu vergleichen ist, aber trotzdem eine große Leistung ist, es bis ins Finale geschafft zu haben.