>

philadlerist

18965

#
Jetzt hab ich den Tabellenrechner auch mal durchgeklickt

bei mir wäre die endtabelle
...
HSV 37
Ingolstadt 37
Stuttgart 36
Hoppeldorf 36
Eintracht 34
Augsburg 33
Darmstadt 32
Werder 32
Hannover 0,96

ist natürlich alles nur Blödsinn, denn jeder der hier unter uns Platzierten kann auch irgendwo nen überraschenden dreier machen. für SGE habe ich aber bei zwei einkalkulierten Niederlagen gegen FCB und BVB bei nur einem Sieg und 4 Unentschieden sehr zurückhaltend getippt. Ein Auswärtssieg bei den Lilien oder Werder ist ja nicht unmöglich
Der Sieg gegen Hoffenheim ist aber gaaaaaanzz wichtig! Von wegen Rückenwind und so

wenn man aber mal so einzelne Ergebnisse nochmal nachfedert sieht man erst, wie dramatisch eng es in diesem Jahr mal wieder ist. Herzkasperfinale ist bei 6-7 Vereinen angesagt
#
Jermaine82 schrieb:

Nun seiT ihr dran. Vielleicht schafft ja der ein oder andere ein wenig Optimismus zu verbreiten!

"Wenns in der Hölle anfängt zu schneien" wäre lt. Kicker Tabellenrechner auch noch sowas möglich:

  • 1. Dortmund 82
  • 2. Bayern 81
  • 3. Berlin 63
  • 4. Gladbach 56
  • 5. SGE 48
  • *****
  • 16. Mainz 40
  • 17. Hoffenheim 33
  • 18. Hannover 27
#
BRB schrieb:  


Jermaine82 schrieb:
Nun seiT ihr dran. Vielleicht schafft ja der ein oder andere ein wenig Optimismus zu verbreiten!


"Wenns in der Hölle anfängt zu schneien" wäre lt. Kicker Tabellenrechner auch noch sowas möglich:


  1. Dortmund 82
  2. Bayern 81
  3. Berlin 63
  4. Gladbach 56
  5. SGE 48*****
  6. Mainz 40
  7. Hoffenheim 33
  8. Hannover 27
Jörg Berger war der letzte, der es in Hölle schneien lassen konnte ...
Vieles wird davon abhängen, ob wir einen überzeugenden Dreier gegen Hoffenheim erkämpfen und erspielen können.
Das würde vieles für die nachfolgenden Spiele verändern, bin ich mir sicher
Und klar, wenns in der Hölle schneit, vielleicht sind die Bayern ja auch schon zu sehr mit ihrem CL-Viertelfinale beschäftigt. Dazu hätte es aber eine anderen Auslosung gebraucht statt Benfica. Barca oder Real, dann wären die Münchner vielleicht abgelenkt ...
#
Und apropos Länderspielpause:
Haben die Kovacs jetzt eigentlich Erfolg mit ihrem Versuch gehabt, möglichst viele der Nationalspieler hier zu behalten?
#
Knueller schrieb:

Ich versteh das nicht.


Es hieß jetzt wochenlang zurecht, dass das Schimmste an der Misere die Lethargie der Mannschaft sei. Kein Aufbäumen, kein Kampf und keine Antzipation auf dem Platz.
Letzte Woche hieß es dann hier und in den Medien, man könne ja schon in Gladbach verlieren, aber so dann bitte doch auch wieder nicht. Ohne Kampf und ohne jeglichen Offensivgeist.
Jetzt haben wir sogar gewonnen. Die Mannschaft hat ganz gut gekämpft und von Anfang an Gas gegeben. Die Stimmung im Stadion war auch ganz ok und ich muss sagen, das hat gestern sogar mal wieder ein bisschen Spaß gemacht alles.
Prompt wird hier gemeckert, spielerisch sei das zu wenig gewesen. War es natürlich, aber hat man irgendwas anderes erwarten können vor dem Spiel? Zwei Ziele gab es: Das Spiel zu gewinnen und mit Kampf und Leidenschaft Selbstvertrauen tanken und das Publikum mitnehmen. Beide Ziele wurden erreicht von daher gibt es für mich keinen Grund zu meckern.


Aigner, seit Wochen einer der Apathischsten auf dem Platz gewinn nach 20 Sekunden seinen ersten Zweikampf, indem er den Gegner in die Bande schickt. So wollten wir das doch die ganze Zeit. Nach ca. 30 Min hatten wir schon 4 Ecken, wieviele hatten wir in den letzten Spielen insgesamt?
Seferovic hat gezeigt, dass er theoretisch noch nen Ball annehmen und verwerten könnte. BH war ein Lichtblick. Djakpa auch, Russ und Aigner gemessen an dem, was sie die letzten Wochen gezeigt haben, auch. sogar Chandler und Hasebe haben das gut gemacht.


Furchtbar war Reinartz, aber das wird RK auch gesehen haben.


Ich weigere mich vehement, mich von der Schwarzmalerei runterziehen zu lassen. Es gilt jetzt, die positiven Ansätze mitzunehmen und darauf aufzubauen, anstatt die vorhandenen Negativpunkte aufzublasen. Wenn für uns das Glas halb leer ist, können wirs auch gleich sein lassen.


Jetzt gehts ins Trainingslager, da wird weitergearbeitet und dann werden die nächsten Punkte spätestens gegen Hoffenheim gesammelt, bin ich ganz sicher!

Ich glaub mit Schwarzmalerei hat das wenig zu tun. In den letzten Monaten gab es einfach zuviele Enttäuschungen, kaum hat die Mannschaft mal ein einigermaßen gutes Spiel gemacht kam ne Woche später direkt die Ernüchterung. Das kriegt man nicht aus den Köpfen. Ich glaube nahezu jeder hier im Forum ist wahnsinnig glücklich über diesen Sieg. Aber es gab eben noch viele Defizite, und ein Forum ist dafür da diese anzusprechen. Sonst braucht man kein Forum. Aber wie du schon sagst, gab es auch durchaus positive Erkenntnisse aus dem gestrigen Spiel, die werden ja auch gelobt und registriert.

Die Polterer sind im Leben halt meistens lauter
#
Diegito schrieb:

Ich glaub mit Schwarzmalerei hat das wenig zu tun. In den letzten Monaten gab es einfach zuviele Enttäuschungen, kaum hat die Mannschaft mal ein einigermaßen gutes Spiel gemacht kam ne Woche später direkt die Ernüchterung. Das kriegt man nicht aus den Köpfen. Ich glaube nahezu jeder hier im Forum ist wahnsinnig glücklich über diesen Sieg. Aber es gab eben noch viele Defizite, und ein Forum ist dafür da diese anzusprechen. Sonst braucht man kein Forum. Aber wie du schon sagst, gab es auch durchaus positive Erkenntnisse aus dem gestrigen Spiel, die werden ja auch gelobt und registriert.

Ja, es gab noch viele Defizite. Das war deutlich zu sehen. Wenn ich aber mal an die Stimmung vor der Saison erinnern darf, da war vom stärksten Kader seit Jahren die Rede. Und wenn man sich mal anschaut, wie der Kader zusammengestellt wurde, dann doch eigentlich für Vehs Vorstellungen von Ballbesitzfußball und Ballkontrolle, also eigentlich technisch bessere Spieler. Kämpfertypen waren nicht so gefragt bei Veh.
Jetzt kommt Kovac und macht den Spielern Beine, die zwischendrin auch ihre spielerischen Fähigkeiten verloren haben. Sie laufen wieder deutlich mehr, sie kämpfen und stehen besser füreinander ein. Der Sieg - man kann ihn als glücklich einerseits, aber andererseits nur als hochverdient ansehen - löst hoffentlich noch weitere Blockaden.
Worauf ich hinauswill: wenn sie mit Einsatzfreude und Zusammenhalt als Mannschaft zusammenfinden können, dann kommen vielleicht auch die spielerischen Talente wieder, für die die meisten Spieler hierher geholt wurden.
In sofern hoffe ich auf diesen über Kampf ins Spiel zurückfinden, nicht als kurzfristigen Effekt in einem Spiel, sondern als generelle Wende, die unser neues Trainerteam einleitet.
Dass Kovac jetzt die Länderspielpause nutzen kann, um diesen nächsten Schritt einzuleiten, könnte ein Segen sein. Dass wir dann erstmal gegen Bayern antreten müssen, ist leider kontraproduktiv (zumindest aller Wahrscheinlichkeit nach).
Nach den ersten Eindrücken muss man aber leider jetzt schon sagen, dass die Trennung von Veh zwei, drei Wochen früher sicher besser gewesen wäre. Der Sieg gegen Wolfsburg und - das beste Rückrundenspiel bisher - das Unentschieden in Augsburg - haben Veh halt nochmal Kredit gebracht.
#
Basaltkopp schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


philadlerist schrieb:
Aber mal ne interessante Frage: spielt Chandler bei Klinsmann nicht LV? Bilde mir ein, dass mal gelesen zu haben.


Vor der WM gegen die Türkei.
Spielte damals auch durch und machte dort keinen schlechten Eindruck.


Auch beim Spiel der Amis in Köln spielte er eine HZ LV.

Auch gegen Tschechien und Irland nach der WM.
Gegen die Türkei war noch das Spiel ohne "Schaaf Einfluss"
#
Mainhattener schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


philadlerist schrieb:
Aber mal ne interessante Frage: spielt Chandler bei Klinsmann nicht LV? Bilde mir ein, dass mal gelesen zu haben.


Vor der WM gegen die Türkei.
Spielte damals auch durch und machte dort keinen schlechten Eindruck.


Auch beim Spiel der Amis in Köln spielte er eine HZ LV.


Auch gegen Tschechien und Irland nach der WM.
Gegen die Türkei war noch das Spiel ohne "Schaaf Einfluss"

ich habe mich nämlich gefragt, ob es nicht noch besser wäre, Chandler auf LV zu stellen und rechts wieder Regäsel ranzulassen. Nicht dass mir Dj nicht deutlich besser als zuletzt Otsche gefallen hat, aber seine häufigen Kerzen machen mir das Spiel einfach zu sehr auf Zufall aufgebaut. Chandler wirkt da doch konzentrierter. Und den Regäsel fand ich in seinen wenigen Einsätzen bisher mehr als ordentlich, um nicht zu sagen den besten RV der Saison
#
Also ich habs mir nochmal angeschaut
Ja, nein, nicht wegen der Faszination des Grauens, sondern einfach um dahinter zu kommen,
woran bestimmte Phänomene festzumachen sind:

Ein wichtige Regel muss jetzt wieder in die Köpfe der Spieler:
flach spielen, hoch gewinnen!
Keine Ahnung ob es auch am Rasen liegt, aber die Bälle springen zu viel. Die Pässe halten zu oft keinen Bodenkontakt. Das macht es dann für den angespielten Spieler sehr viel schwieriger, den Ball zu verarbeiten.
Dass das grad gegen einen Gegner, der auch keinen Ball am Boden halten kann, so flipperartigen Pingpongspielen im MF mutiert, ist dann kein Wunder. Das gilt auch für die vielen Kopfballstaffetten im MF. Völlig unnötig weil unproduktiv, vor allem wenn eigentlich genug platz da ist, um den Ball runterzuholen. Mit der Bist stoppen, abtropfen lassen und dann von mir aus mit dem Spann wenigsten richtig nach vorne dreschen und nicht so halb gar 8 meter weiterkönnen, von wo er dann direkt wieder kommt.
Das wird in dem einen oder anderen Spiel zB gegen Leverkusen anders sein - und damit auch unser Spiel beeinflussen. Wichtig ist aber, dass sie üben, den Ball mit Druck flach zu passen und so wieder mehr Kontrolle über den Ball zu bekommen.

Ja, DJ haut sich rein, aber die Hälfte der Bälle, die er tritt, fliegen einfach nur irgendwohin. Und oft auch so hoch, dass sich jeder Gegner erst mal in Ruhe formieren kann, bis die Kugel wieder runterkommt. Trotzdem hat er sich ein Fleißkärtchen verdient und ich finde ihn besser als Otsche in letzter Form.
Aber mal ne interessante Frage: spielt Chandler bei Klinsmann nicht LV? Bilde mir ein, dass mal gelesen zu haben.
Vielleicht kriegt man ja noch mehr Ruhe in die Viererkette, wenn Chandler mal links spielt. Denn ganz ehrlich, ich finde Regäsel rechts immer noch die beste Option. Und von DJs Art den Ball im Spiel zu halten geht doch auch sehr viel Unruhe aus. Oder seh ich das falsch?

Unsere größte Baustelle bleibt einfach das Mittelfeld, bzw das Dreieck 6er und 10er.
Stendera spielt ein paar feine Pässe, aber leider wissen sein Mitspieler oft nicht, was er vorhat, weil sein Körpersprache sehr zweideutig ist. Zudem geht er seit Wochen mit dem Kinn auf der Brust in offensive Zweikämpfe um sich da irgendwie durchzuwühlen. Was eigentlich nie klappt. er sollte sich einfach mehr darauf konzentrieren sauber Pässe zu spielen, Zweikämpfe in der Vorwärtsbewegung zu vermeiden und eindeutigere Signale an seine Mitspieler zu geben. Dann würden auch mehr seiner Ideen von den anderen gelesen und verstanden werden.

Ein weiteres Phänomen, dass man sicher auch abstellen kann: wir laufen viel zu oft unnötig ins Abseits.
Dafür gibt es zwei Gründe: Unsere Stürmer versuchen durch Loslaufen den Pass zu ziehen. Das soll man auch, aber doch bitte erst dann, wenn der ballführende Spieler den Ball auch wirklich kontrolliert spielen kann. Umgekehrt - das ist wieder das Thema Ballannahme ist Ballmitnahme - müssen die Passgeber da auch einfach mutiger und schneller spielen und nicht immer nochmal drei vier Schritte machen. Dann sind Sefe und Aigner schon im Abseits.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.

Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.

Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei  Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
#
JanFurtok4ever schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.


Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.


Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei  Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.

Ich seh das so ähnlich. Es hat sich schon ein bisserl was geändert und was den Einsatz angeht auch verbessert unter Kovac.
Und der wichtige Sieg sollte den Buben auch etwas mehr Glauben an sich selbst und an ihren Trainer verleihen.
#
Die Ballannahme und Mitnahme ist Katastrophe! So wird es gegen die anderen Teams schwer.
#
derspringer schrieb:

Die Ballannahme und Mitnahme ist Katastrophe! So wird es gegen die anderen Teams schwer.

Aber Kovac sieht es und spricht es genau so an
Das macht Hoffnung, dass er es ihnen noch eintrichtern kann
#
Kann mir mal jemand erzählen, warum man ab der 70sten min. nicht Castaignos für Seferovic gebracht hat? Seferovic ist vor dem Tor so ungefährlich wie ein Pudel. Für mich hat er nur ein großes M..l, was der an Torchancen versiebt ist eines Stürmers nicht gerecht. Mir geht es nicht nur um das heutige Spiel, da waren schon einige andere dabei. Warum ein Castaignos nach seiner Verletzung nicht weiter aufgebaut wird, erschließt sich mir nicht. Trotzdem freue ich mich auf den Dreier!
#
Bei den beiden Abseitssituationen hat er aber gezeigt, dass er es doch noch könnte, also einen Ball allein vorm Torwart in den Kasten schieben. Ihm, mir und allen anderen wäre natürlich lieber gewesen, er schießt Zieler aus Abseits an und trifft dafür, wenn er mal nicht Abseits steht.
Aber er hat gekämpft, hat sich reingestellt, hat die zwei IVs gut beschäftigt, das kann man ihm zugute halten

Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass man ab der 70 mal Luc eine Chance hätte geben sollen. Der konnte früher ja Konter ganz gut. Aber wir wissen natürlich alle nicht, wie es immo um seineForm bestellt ist.
kittel hätte mir auf der Huszti-Position heute besser gefallen. Auch wenn er da in den paar Minuten nicht viel zeigen konnte, aber ihm springt wenigstens nicht der Ball jedesmal vom Fuß.

Ganz ärgerlich und auch nicht zu verstehen sind leider unsere Standards. Da würde es fast mehr sinn machen, das Chandler die Pille jedesmal straight aufs Tor ballert. Da würde wenigstens bei jedem dritten Mal durch einen Abpraller irgendweine wirre Situation entstehen, die man vielleicht mal nutzen kann. So segeln die Bälle da rein wie Papierflieger, gut zu sehen und leicht auszurechnen. Und das bringt auch nix
#
Eins muss man aber Kovac wirklich zu gute halten:
Er strahlt positivität und Überzeugung aus
Er treibt positive Bestätigung mit dem Einsatzwillen der Spieler
Ich hoffe, dass sich viele Spieler daran hochziehen können

Sehr gute Kritik auch an Reinartz Verhalten beim Fastelfer
Das macht einfach Sinn, wie er das Defensivverhalten erklärt
Da können die Spieler wirklich was lernen
#
Mainhattener schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Schaaf: Ich gehe meinen Weg weiter.


es liegt mir fern, über Schaaf zu lachen. Der hat hier bedeutend besser abgeschnitten als wir es diese Saison vermögen und ist sich dabei treu geblieben.
Ich freue mich einfach über unsere drei Punkte. Die sind verdient, wichtig und ich sche.iße drauf, dass das Spiel unansehnlich war


Dass Hanoi da unten festsitzt ist nicht seine Schuld.
Da hat Schaaf einfach ein Himmelfahrtskommando übernommen.

Wenn ich dann grade von Prib höre dass es da seine Gründe gebe die er jetzt nicht sagen werden, wieso man bei dem Elfmeter nicht genug protestiert hat, wird da bei denen wohl mehr im Busch sein.
#
Mainhattener schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Schaaf: Ich gehe meinen Weg weiter.


es liegt mir fern, über Schaaf zu lachen. Der hat hier bedeutend besser abgeschnitten als wir es diese Saison vermögen und ist sich dabei treu geblieben.
Ich freue mich einfach über unsere drei Punkte. Die sind verdient, wichtig und ich sche.iße drauf, dass das Spiel unansehnlich war


Dass Hanoi da unten festsitzt ist nicht seine Schuld.
Da hat Schaaf einfach ein Himmelfahrtskommando übernommen.


Wenn ich dann grade von Prib höre dass es da seine Gründe gebe die er jetzt nicht sagen werden, wieso man bei dem Elfmeter nicht genug protestiert hat, wird da bei denen wohl mehr im Busch sein.

Der Trainer wird denen gesagt haben:
jammert net rum, sondern konzentriert Euch auf Euer Spiel.
Letztlich sind doch die Schiris mittlerweile die Mimöschen und reagieren mehr auf Kritik an ihnen als auf offensichtliche Fouls.
Es macht wirklich keinen Sinn, einen Schiri auf dem Platz anzugehen, denn noch nie hat ein Schiri eine solche Tatsachenentscheidung zurückgenommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schaaf: Ich gehe meinen Weg weiter.

es liegt mir fern, über Schaaf zu lachen. Der hat hier bedeutend besser abgeschnitten als wir es diese Saison vermögen und ist sich dabei treu geblieben.
Ich freue mich einfach über unsere drei Punkte. Die sind verdient, wichtig und ich sche.iße drauf, dass das Spiel unansehnlich war
#
Haliaeetus schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Schaaf: Ich gehe meinen Weg weiter.


es liegt mir fern, über Schaaf zu lachen. Der hat hier bedeutend besser abgeschnitten als wir es diese Saison vermögen und ist sich dabei treu geblieben.
Ich freue mich einfach über unsere drei Punkte. Die sind verdient, wichtig und ich sche.iße drauf, dass das Spiel unansehnlich war

Es gibt auch garnichts über Schaaf zu lachen
Er macht seinen Job bis zu ende und geht notfalls mit in die zweite Liga, um Hanoi wieder aufzubauen. Das vedient Respekt und keine Häme
#
Also die zweite HZ war schon Schlimm gegen Furchtbar
Völlig unverständlich nach der Führung
Dank der 96er hatten wir sogar Chancen für einen höheren Sieg,
aber die Bewegungen vorm Tor sind noch weit von Fußball entfernt

Immerhin: ein was das Tor angeht glücklicher Sieg,
aber es war zumindest verdient durch den aufgrund der ersten HZ
H96 ist jerzt abgestiegen. Das wars für die.

Für uns wirds weiter spannend, sehr spannend
Gegen Bayern gibts Catenachississimo
Das heißt jetzt hat Kovac drei Wochen Zeit das nächste Heimspiel vorzubereiten. Und in der Zeit muss dringend was passieren in Richtung psychischer Stabilität, Ball stoppen, annehmen, weiterpassen, halt Fußballspielen.

Grundsätzlich kann man nur hoffen, beten und flehen, dass dieser Zwangssieg heute ein bißchen Druck aus den Köpfen der Spieler lässt. Die Art des Sieges allerdings taugt nicht wirklich dazu, etwas Druck abzubauen. Wenn sie wenigstens zwei ihrer fünf Ich gegen Zieler Situationen genutzt hätten, wäre ich hoffnungsfroher, aber jetzt heißt es weiter sich die Sicherheit im Training zu holen.
Aus dem Spiel lässt sich da nicht viel ziehen
#
Es wird mir grad zuviel um den Ausgleich gebettelt

Ah, des Kittelsche, schlau, Einwurf rausgeholt
#
Ok, abraham in die IV
rUss auf die 6
Und da war es wieder, das Traum Mittelfeld Hasebe Russ

Ui, was ein Glück: Abseits
#
Mensch, Trainer, wechsel endlich
#
Das hat er jetzt fürs Selbstbewusstsein gebraucht
Hoffentlich hilfts
#
philadlerist schrieb:

Das hat er jetzt fürs Selbstbewusstsein gebraucht
Hoffentlich hilfts

Und noch mal
#
Das hat er jetzt fürs Selbstbewusstsein gebraucht
Hoffentlich hilfts
#
Also so ein paar ganz hübsche Ansätze zeigen unsere da jetzt schon
Aber die Chancenverwertung - uiuiui - so genial das Tor von Ben-Hatira war, aber da hat er jetzt zwei liegen lassen, das geht gar nicht
#
Solche dinge muss man einfach machen, wenn man in der Liga bleiben will