>

philadlerist

18965

#
Stendera ist für mich der Spieler, der in der RR am weitesten unter seinen Möglichkeiten bleibt. Da kann man auch nen Huszti-Klon für ihn hinstellen, der würde zwar nach vorne noch weniger hinbekommen, aber den Ball lieber wegdreschen.
#
Stendera hat bis zu dem Aussetzer gut gespielt
Da fehlte auch einfach die Absicherung in dem Moment
Aber er muss jetzt was zeigen
#
Das hätte Zambrano nicht zugelassen
#
Oh no, das darf doch nicht wahr sein ...
#
Mist, Carlos verletzt, das gibt's doch nicht, wassen Pech
#
Im Großen und Ganzen hinten sehr gut,
bis auf die eine Doppelchance, die Hrady sensationell pariert hat, quasi nix zugelassen
Defensive passt

Auch offensiv heute deutlich verbessert, aber es fehlt noch Selbstvertrauen im Abschluss
bzw. der Blick zum Mitspieler in den Situationen, wo Luc und Änis durchgebrochen waren
Was erstaunlich ist, weil es zu den absoluten Standarpässen in solchen Situationen gehört
Den Torwart halt aus dem Spiel nehmen.
Hoffentlich konzentrieren sie sich in diesen Situationen jetzt besser
#
selbe Sache: Ball muss quer zu Aigner
#
das sind immer so diesen letzten Bälle, wo sich das bessere Zusammenspiel zeigt.
Luc muss den Ball zu Ben-Hatira querlegen
Schade
#
König Hrady ... Super
#
tobago schrieb:

Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?


Gruß
tobago

Das habe ich schon bei Skibbe nicht verstanden. Anscheinend agierten die Trainer hier bislang vollkommen unkontrolliert. Erst wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmten, wurde man hellhörig. Und oft noch nicht einmal dann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


tobago schrieb:
Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?


Gruß
tobago


Das habe ich schon bei Skibbe nicht verstanden. Anscheinend agierten die Trainer hier bislang vollkommen unkontrolliert. Erst wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmten, wurde man hellhörig. Und oft noch nicht einmal dann.

Bruchhagen war halt schon immer der Meinung, dass der Trainer die Verantwortung hat und ungeteilt haben sollte.
Obwohl er ja mal selbst als Trainer gearbeitet hat - oder vielleicht grade deswegen - hat er diese Einstellung. Die Geschäftsstelle hat andere Aufgaben.
Nun muss man aber schon konstatieren, dass sich das gesamte Verständnis des Sportmanagements bis hin zur Führung einer Mannschaft in den letzten zehn zwölf Jahren schon verändert hat: von den absoluten Alleinherrschern wie es Happel oder Latte waren, hin zu einer eher teamorientierten Führung. Das heißt nicht, dass da nicht starke Leute gefragt sind, sondern nur, dass die auf eine andere Art und Weise zusammenarbeiten sollten.
Da gehören unser Retter Heribert, Onkel Fischer und solche Altvorderen der Trainergilde wie Armin Veh doch eher zu denen, die an klare Trennung der Aufgabenbereiche glauben - ohne die Chancen der Synergien heben zu wollen. Hat man zumindest den Eindruck, so aus der Ferne betrachtet.
Das scheint - das muss man leider so sagen - in anderen Verein wie bei Augsburg oder Mainz besser zu klappen, aber anderen wie Schalke im Verhältnis zu den Möglichkeiten eben auch nicht so gut. Wie wertvoll es aber ist, wenn alle Spitzenpositionen top besetzt und ideal miteinander verschränkt sind, kann man schön am Aufstieg der beiden Borussias sehen - die beide vor sechs acht Jahren auch schon so gut wie tot waren. da haben die Duos Eberl/Favre und Zorc/Klopp zu fast märchenhaften Wiederauferstehungen geführt. In Kombination mit eigenen Stadien und einem wirtschaftlich gut aufgestellten Verein.
Ich hoffe, dass sich hier bei der Eintracht endlich was bewegt. Ich verehre Bruchhagen für seine wirtschaftliche Aufbauleistung, aber das richtige Händchen beim sportlichen Personal hat er leider zu selten gehabt. Zu viele Leute mit schwankender Mentalität, fast reihenweise kamen hier großgehandelte Talente daher, die es trotz aller fußballerischen Anlage nicht geschafft haben, psychisch stabil zu sein. Und auch hier drängt sich der verdacht auf, dass man Leute wie Fenin, Kadlec oder Korkmaz einfach zu sehr allein gelassen hat, weil man vom Spieler erwartet, dass er das tut, was seiner Verantwortung entspricht. Aber: auch das will gelernt sein. Und es geht viel leichter, wenn nicht jeder das nur für sich selbst im stillen Kämmerlein ausmachen muss, sondern wenn man sich da zusammentut.
Die Kovacs könnten diesbezüglich der Glücksfall werden, den andere Vereine mit Klopp, Favre, Tuchel oder Weinzierl gehabt haben. Ich hoffe nur, dass sich dieser Aufbruch nicht gleich wieder verabschiedet.
Man sollte den Kovacs signalisieren, dass man auf jeden Fall - auch in der zweiten Liga - mit ihnen weiter machen will.
#
Jetzt kommt der entscheidende, nächste Schritt für unsere Trainerbrüder:
Können sie der Mannschaft nicht nur Verteidigung beibringen (das hat ja gegen den FC Buyern gut geklappt),
sondern finden sie auch eine offensive Strategie für das vorhandene Personal?

Gegen Hoffenheim dreht sich die Aufgabe nicht ganz, aber doch um 180 Grad, auch wenn Nagelsmann offensiv auftreten will. Denn es wird nicht nur um die kluge und laufstarke Verteidigung gegen 8 - 10 ständig auf Sturm gepolte Weltstars gehen, sondern gegen einen sich zwar im Aufwind befindlichen aber ebenfalls nicht grade stabilen Gegner muss das Spiel selbst gestaltet werden.

Man möchte die Trainer fast anflehen, Kittel und Castaignos für Ben Hatira und Seferovic in den Ring zu werfen. Und auch Huszti war jetzt noch nicht so der Knüller, dass man es nicht doch lieber mit Fabian versuchen sollte, von dem in den Wochen vor dem Trainerwechsel noch die "interessantesten" Situationen ausgingen. Aber letztlich sind das ja nur die Wünsche aus der Tiefe des Fanherzens, dass da das Talent der Langzeitverletzten zu plötzlicher Blüte erstrahlt.

Es wird auf jeden Fall unfassbar spannend werden. Von einer hohen Niederlage oder einem hohen Sieg ist nicht auszugehen, auch wenn letzteres ein unfassbar wichtiger Befreiungsschlag wäre. Wahrscheinlich wird es Spitz auf Knopf zugehen, von der Leistungsentwicklung der letzten Wochen her spricht einiges für ein Unentschieden. Oder eines, dass in den letzten Minuten durch einen lucky punch entschieden wird.
Mer drügge de Daame!
#
Wie ich im Spieltagsthread schon geahnt hatte:
gute gelaufene Knie-Op heißt bei nem Profi-Sportler mind. 3 Wochen, bevor er wieder ins Training einsteigen kann.
Das liest sich allerdings besser: keine Schädigungen im Knie, nur Narben geglättet, kein Wort mehr von Knochenödem - vielleicht wird's dann doch noch was mit unserem Fußballgott
Dreierpack nach Rückkehr von Verletzungspause kann er ja
#
Aus der FR: "Die große Lösung mit Meier lässt ja noch auf sich waten."

Na dann watet mal, am besten durch eine Buchstabensuppe.
Wenn da ein "H" in der Suppe ist, findet Ihr vielleicht auch noch ein "r"
#
Das wird auf jeden Fall kein Saison-Finale für Schisser.
#
Brodowin schrieb:

Das wird auf jeden Fall kein Saison-Finale für Schisser.

Aber sowas von nich!
Ich tippe, es geht am letzten Spieltag in Bremen im direkten Vergleich um alles oder nichts
#
Hyundaii30 schrieb:

Naja auf die Farbe kommt es nicht an.
Aber auf due Stollenwahl.

krasse aussage
#
mickmuck schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Naja auf die Farbe kommt es nicht an.
Aber auf due Stollenwahl.


krasse aussage

ich fand Zitronengelb schon immer sehr glitschig ...
#
Hradecky 1.5 Weltklasse Parade guter Rückhalt
Chandler 3.0 nach vorne nicht so gut hinten okay
Zambrano 2.0 wieso erst jetzt wieder so gute Leistungen, gibt Hoffnung
Abraham 3.0 solide
Oczipka 5.5 einfach ne Katastrophe
Djakpa 4.0 Kampf ja laufen ja Standard schlecht null Verstand beim spielaufbau
Hasebe 4.0 einfach zu langsam
Hustzi 4.0 auch nur Mitläufer
Ben Hatira 3.5 bemüht zwei drei Aktionen positiv der Rest naja
Aigner 4.0 Kampf Krampf

Seferovic 5.0 nix aber auch wieder gar nix

Kittel 2.5 stark mehr gezeigt als manch anderer in 20 Minuten

Castaignos  2.5 deutlich stärker als Sefe viel mehr Willen und  Kampf

Stendera 3.5 erste Aktion und gleich Gelb...die Drecks Bayern mit ihrem scheiß Bonus.

Schiedsrichter  4.5 Sorry der Lewandowski geht da dem Abraham an den Hals und kann froh sein das der stehen bleibt. Eigentlich rot. Und Abraham Gelb.

Kovac gut eingestellt....Oczipka und Hustzi hätte man draußen lassen können.
#
bluerider schrieb:

Hradecky 1.5 Weltklasse Parade guter Rückhalt
Chandler 3.0 nach vorne nicht so gut hinten okay
Zambrano 2.0 wieso erst jetzt wieder so gute Leistungen, gibt Hoffnung
Abraham 3.0 solide
Oczipka 5.5 einfach ne Katastrophe
Djakpa 4.0 Kampf ja laufen ja Standard schlecht null Verstand beim spielaufbau
Hasebe 4.0 einfach zu langsam
Hustzi 4.0 auch nur Mitläufer
Ben Hatira 3.5 bemüht zwei drei Aktionen positiv der Rest naja
Aigner 4.0 Kampf Krampf


Seferovic 5.0 nix aber auch wieder gar nix


Kittel 2.5 stark mehr gezeigt als manch anderer in 20 Minuten


Castaignos  2.5 deutlich stärker als Sefe viel mehr Willen und  Kampf


Stendera 3.5 erste Aktion und gleich Gelb...die Drecks Bayern mit ihrem scheiß Bonus.


Schiedsrichter  4.5 Sorry der Lewandowski geht da dem Abraham an den Hals und kann froh sein das der stehen bleibt. Eigentlich rot. Und Abraham Gelb.


Kovac gut eingestellt....Oczipka und Hustzi hätte man draußen lassen können.

König Hrady  1,5 - auch heute wieder richtig gut. hat uns lange im Spiel gehalten
Zambrano 2 - hat eigentlich fehlerfrei gespielt, wurde auch heute wieder öfter gefoult als die gegnerischen Stürmer
Abraham 3 - sehe in lieber als 2. IV neben Zambrano. Sein Tempo ist in der defensive Gold wert
Otsche 4 - Pech, dass er wegrutscht, später aber auch mal gut gerettet, aber insgesamt zu schwach
Djakpa 4 - hat sich defensiv dagegengestemmt und einmal auch einen guten Vorstoß gebracht
Chandler 3,5 - zu steif gegen den brennenden Ribery, sonst ganz ok (ich hätte trotzdem lieber Regäsel gegen Ribery gesehen. Und wenn die 5er Kette bleiben soll, dann lieber mit Timothy auf der Position, die heute Otsche gespielt hat)

Huszti 4,5 - nee, ich sehe nicht, was ihn da besser machen sollte als Kittel. Keine Gefahr, keinen klaren Bälle und deutlich zu langsam
kam rein: Stendera 3,5 - auch langsam, aber trotzdem immer noch besser als Huszti
Hasebe 4 - auch hier bin ich immer noch verwirrt, wie so ein guter Fußballer soviele schlechte Bälle spielen kann. Aber in der Abwehrarbeit hat auch er sich gut eingefügt
Ben-Hatira 4 - gut gekämpft, mehr aber auch nicht. Es fehlt einfach am Esprit. Bezeichnend die Szene, wo er sich im 16 festläuft, statt einfach zu schießen oder zu flanken. Das hatte Inui-Gedächtnis-Qualität
*kam rein: *Kittel 3 - spielerisch deutlich besser und auch mit der besten Chance. Ich hoffe, er darf nächste Woche mal von Anfang an ran
Aigner 3,5 - auch gut gekämpft, viel gerannt und viel gegen Ribery geholfen. Aber vorbildlicher Einsatz alleine reicht noch nicht. Man merkt aber, dass er wieder positiver auftritt

Sefe 4 - als Einmannsturm natürlich auf verlorenem Posten, weswegen ich ihm auch ein wenig Frust zugestehe. Das ist ein Scheißjob. Aber er lässt den Frust zu sehr raushängen, statt die anderen anzufeuern. Das hat ...

*kam rein: *Castaignos 3 - nach seiner Einwechslung besser gemacht. Auch wenn er leider die eine Flanke nicht weit genug geschlagen und bei seiner Chance zu lange gezögert hat.

Kovac 2 - Mannschaft gut eingestellt und den Jungs verteidigen beigebracht. Ansonsten mit für Frankfurter Verhältnisse überraschend frühen Wechseln, bei Huszti nicht ganz freiwillig, aber bei den anderen hat er ganz genau gesehen, dass Ben-hatira sich überhaupt nicht durchsetzen konnte und Sefe von der Laune her deutlich abbaute. Gute, mutige Wechsel zur rechten Zeit. Respekt, das hatten wir lange nicht mehr.

Florian Meyer 4,5 - hat eigentlich keine groben Fehler gemacht, und trotzdem - wegen seiner ekligen Tendenz die Bayern immer leicht zu begünstigen - vielleicht ein guter Schiedsrichter, aber ein schlechterUnparteiischer
#
Die faulste Sau aufn Platz war aber heute der feine Herr Götze
der hätte auch viel früher Gelb sehen müssen, hatte in der ersten Hälfte schon 5 Fouls
und da waren zwei taktische Fouls mit Ansage dabei
Aber Herr Meyer wollte sich bei seinem letzten Spiel als Bull-Schiri in Bayern nicht unbeliebt machen,
man will ja später da vielleicht auch noch mal irgendwas beraten und repräsentieren*
Echt schlimm

*Ist natürlich ne ganz klare Unterstellung von mir
#
Brodowin schrieb:

Warum der Lewandowski  nicht annähernd so einen schlechten Ruf hat wie der Zambrano ist mir ein Rätsel.
Jedes mal macht dieser Depp Theater. Der hätte heute locker mit glatt Rot runter gehen können.

Ich hab die Szene ja anders aufgefasst. Abraham fängt an und schubst Lewandoofski klar weg. Dann gibts das Kopf gegen Kopf battle. Und die eigentlich brisante Szene von der jetzt alle sprechen war ja der Griff vom Lewa an den Hals vom David. Der Griff ging aber nicht VORNE an den Hals sondern HINTEN an den Nacken. Wenn man sich Lewas Gesichtsausdruck wärend der Aktion ansieht, sieht man, dass das eher ein "Komm, war ein Fehler von uns beiden. Wir haben überreagiert. Lassen wirs gut sein"-Besänftigungsgriff. Von daher ist Gelb für beide wegen den Kopf an Kopf geschichten okay und ausreichend.
#
Eschbonne schrieb:  


Brodowin schrieb:
Warum der Lewandowski  nicht annähernd so einen schlechten Ruf hat wie der Zambrano ist mir ein Rätsel.
Jedes mal macht dieser Depp Theater. Der hätte heute locker mit glatt Rot runter gehen können.


Ich hab die Szene ja anders aufgefasst. Abraham fängt an und schubst Lewandoofski klar weg. Dann gibts das Kopf gegen Kopf battle. Und die eigentlich brisante Szene von der jetzt alle sprechen war ja der Griff vom Lewa an den Hals vom David. Der Griff ging aber nicht VORNE an den Hals sondern HINTEN an den Nacken. Wenn man sich Lewas Gesichtsausdruck wärend der Aktion ansieht, sieht man, dass das eher ein "Komm, war ein Fehler von uns beiden. Wir haben überreagiert. Lassen wirs gut sein"-Besänftigungsgriff. Von daher ist Gelb für beide wegen den Kopf an Kopf geschichten okay und ausreichend.

Nö, es geht um den angedeuteten Ballwurf an Abrahams Kopf bevor die beiden die Aborigenie-Begrüßung veranstaltet haben. Dafür gibt's normal Rot!
Also bei dem einzigen Schiri, der kein Bayernschiri ist.
Wenn's so einen in der BL noch gibt ...
#
Das schlimmste an solchen Tabellenkonstellationen ist, dass man dann tatsächlich dem FC Köln die dauen drücken muss, dass sie morgen einen Auswärtssieg schaffen. Schlimm ...
#
Bisher läuft es sehr gut für uns
#
horstihorsti1 schrieb:

Bisher läuft es sehr gut für uns

naja, hätte deutlich besser laufen können, zB. wenn VfB, H96 und S04 gewonnen hätten
so haben sich HSV Audi Luft verschafft und auch SV98 zieht sich einen Punkt höher
#
na Gottseidank
BVB führt wieder