>

philadlerist

18947

#
erwin stein schrieb:
...ich tippe mal - falls die Bayern nächste Woche nicht abschenken - der HSV geht direkt runter...


Da wäre ich mir nicht so sicher
Die Alternativen heißen ja dann Fürth, Paderborn
Da stellt der HSV mit seiner Arena auch für den FCB das bessere Geschäft dar.

Grundsätzlich aber: so wie die da kicken, haben sie wirklich nichts in der BuLi zu suchen - auch wenns mir echt Leid für Uwe Seeler tut (der ist aber auch der Einzige)

Der HSV wird danach den selben Weg gehen wie Hanoi mit Kind. Der Herr Kühne - der einzige der genug Geld hat und willens ist - wird sich die Rettung mit Macht versüßen lassen. Der HSV wird dann vom Verein zum Milliardärsspielzeug und Kind und Hopp bekommen einen weiteren Mitstreiter in der 50+ Frage.
#
prinz_otter schrieb:
Ist das geil  

Auch wenn ich befürchte, dass der HSV sich über die Relegation noch rettet.  


Nix, die Braunschweiger fangen die noch ab
#
1martin3 schrieb:
philadlerist schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SAP bekam gestern den 14. Elfer in dieser Saison, während wir bisher ganze 2 bekommen haben.    


Um einen Elfer zu bekommen, muss man auch mal mit dem Ball in 16er kommen. Unser Spiel endet sehr oft vor dem 16er.  


Richtig! Bei Hoppelheim ist das ein klares Spielziel: zwinge den Gegner zu Fouls im 16er (wobei das gestern mMn keiner war!)
Bzw. Wenn man das "Foul" von Trapp als Maßstab nimmt, hätten wir dieses Jahr auch mind 8 - 10 Elfer mehr bekommen müssen, grade Aigner und Inui wurden doch öfter massiv abgeräumt ohne dass der Schiri gepfiffen hat.

Bei Inui hatte ich öfter das Gefühl, dass die Schiris Mitleid mit den armen, 1,90 großen Abwehrspielern haben, die nunmal so unbewegliche Klötze sind, an denen ein flinker kleiner Spieler eben zerschellen muss. Das ist von Natur aus so.
In meinen Augen ändert das aber nichts daran, dass es aber ein Foul ist, wenn man nur den ballführenden Gegner trifft, und nicht das Spielgerät.

Als Schiri bist du glaubich schon auch vom Image, von den verschiedenen Bewegungsbläufen und der Körpersprache der einzelnen Spieler unterbewusst beeinflusst. Der Aigner ist ein Kämpfer, also eine harte Socke, da knallts halt mal, da hätte ja auch der andere zuerst am Ball sein können. Dieser Inui ist leicht wie eine Feder, da genügt ja ein Windhauch um den wegzufegen, da kann doch der Abwehrspieler nix dafür. Ähnliches gilt etwas abgeschwächt auch für Kadlec.

Und dass sind die einzigen drei Spieler, an denen man ein Foul begehen kann, denn die anderen betreten entweder den 16er nur bei Standards oder sind so groß, dass sie aufgrund ihrer Bewegungsabläufe selten gefoult werden.

Um direkt klar zu stellen, ich will niemanden Schwalben machen sehen, aber ich denke, dass man das gezielte Herbeiführen von Standards in und um den 16er heutzutage schon als ein Spielziel bezeichnen kann. Dazu gehören bestimmte Spielertypen, reaktionsschnell und mit der Fähigkeit zu zwei drei Turboschritten.
Und ein Spielsystem, dass an den richtigen Stellen Druck auf den Gegner entwickelt.


Ob das die Lösung ist, Elfmeter rauszuholen?

Gekas hat allein 5 Elfmeter rausgeholt, stand aber trotzdem immer nur rum    


Ich sage ja nicht, dass das die "Lösung" ist (Die Antwort ist 42)
Ich sage, die Provokation von Standards gehört mit in den taktischen Baukasten moderner Spielstrategien, vor allem wenn man die daraus resultierenden Ecken, Freistöße und Elfer dann auch zu nutzen weiß

Ja, Gekas hat das drauf gehabt, und so muss man es von den Bewegungen her auch machen. Leider war er ansonsten zu passiv als vorderster Verteidiger in einem Pressingsystem - und auch sonst ne recht faule Socke
Ganz klar, als Mitspieler hätte ich den gehasst. Zu seinem Glück hat er oft genug das hassabbauende Mittel Torerfolg eingestreut, sonst hätten ihn irgendwann die eigenen Leute vom Feld getreten.
#
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SAP bekam gestern den 14. Elfer in dieser Saison, während wir bisher ganze 2 bekommen haben.    


Um einen Elfer zu bekommen, muss man auch mal mit dem Ball in 16er kommen. Unser Spiel endet sehr oft vor dem 16er.  


Richtig! Bei Hoppelheim ist das ein klares Spielziel: zwinge den Gegner zu Fouls im 16er (wobei das gestern mMn keiner war!)
Bzw. Wenn man das "Foul" von Trapp als Maßstab nimmt, hätten wir dieses Jahr auch mind 8 - 10 Elfer mehr bekommen müssen, grade Aigner und Inui wurden doch öfter massiv abgeräumt ohne dass der Schiri gepfiffen hat.

Bei Inui hatte ich öfter das Gefühl, dass die Schiris Mitleid mit den armen, 1,90 großen Abwehrspielern haben, die nunmal so unbewegliche Klötze sind, an denen ein flinker kleiner Spieler eben zerschellen muss. Das ist von Natur aus so.
In meinen Augen ändert das aber nichts daran, dass es aber ein Foul ist, wenn man nur den ballführenden Gegner trifft, und nicht das Spielgerät.

Als Schiri bist du glaubich schon auch vom Image, von den verschiedenen Bewegungsbläufen und der Körpersprache der einzelnen Spieler unterbewusst beeinflusst. Der Aigner ist ein Kämpfer, also eine harte Socke, da knallts halt mal, da hätte ja auch der andere zuerst am Ball sein können. Dieser Inui ist leicht wie eine Feder, da genügt ja ein Windhauch um den wegzufegen, da kann doch der Abwehrspieler nix dafür. Ähnliches gilt etwas abgeschwächt auch für Kadlec.

Und dass sind die einzigen drei Spieler, an denen man ein Foul begehen kann, denn die anderen betreten entweder den 16er nur bei Standards oder sind so groß, dass sie aufgrund ihrer Bewegungsabläufe selten gefoult werden.

Um direkt klar zu stellen, ich will niemanden Schwalben machen sehen, aber ich denke, dass man das gezielte Herbeiführen von Standards in und um den 16er heutzutage schon als ein Spielziel bezeichnen kann. Dazu gehören bestimmte Spielertypen, reaktionsschnell und mit der Fähigkeit zu zwei drei Turboschritten.
Und ein Spielsystem, dass an den richtigen Stellen Druck auf den Gegner entwickelt.
#
MagEagle schrieb:
Schön Diertmar *********  mit dem verschossenen Elfmeter und der roten Karte den Geburtstag versaut. Da hab ich mich aber richtig gefreut.

Die letzten Minuten waren einfach nur cool! Als ob wir noch ein Tor schießen wenn der Dorfverein, sich so tief  zurückzieht und Beton anrührt. In den 85 Minuten davor haben wir es ja auch nicht geschafft. Da war die Wahrschieinlichkeit viel größer noch ein Kontertor zu fangen.

Für mich zeigen die letzten Minuten einfach nur, wie reif die Mannschaft geworden ist!


Ja, so kann man's auch sehen
Aber nein, dieser Nichtangriffspakt ist nix für mein Fußballerherz
#
Im Zusammenschnitt siehts am Anfang garnicht so schlecht aus
Eintracht mit fünf großen Chancen in der 1. HZ
Schade, dass Barnetta an den ersten Ball überhaupt rangeht
Wenn er den Fuß weglässt geht der Ball zu Alex durch, und der hätte ihn aus 7 metern versenkt, sicher
Madlung und Lanig aus zwei Metern - das muss wohl Pech gewesen sein

Dann aber kam gar nichts mehr
Keine einzige Chance mehr in der zweiten HZ
Nur Unfussball
Schade für die Auswärtsfahrer, die aber tollen Support geboten haben
#
Schlimm, und ich reg mich über die Bayern auf

Jaaaaaahhh, Klassenerhalt, supi

Bruno locker im Interview, aber gut, dass er die Schwalbe von Modeste nochmal klar anprangert.

seltsam verzagtes Spiel in der zweiten HZ
Die Qualität sank minütlich ins bodenlose, auf beiden Seiten
Als wenn unsere Spieler mittendrin gemerkt haben, dass ihnen die Spielidee fehlt, und ein Spielmacher
Das ist kein Fussball, den man sehen möchte

Wir brauchen dringend einen echten Spielmacher auf der 6
Jemand, der das Spiel ordnet und die anderen einsetzt
schwegler kann gerne den defensiven Part auf der 6 behalten, aber sein Partner für die neue Saison sollte offensive Qualitäten mitbringen - unbedingt

Meier kann das nicht leisten. Es gibt immer wieder mal ein Spiel, wo er es schaffft, aber ein echter Plan steht da dann auch nicht hinter.

dkjakpa, Schröck, Russ - wenn sie nach vorne gehen, dann zuoft mit dem Kopf nach unten und mit dem Ball in den Gegner rein

Heute wäre Platz gewesen für ein schönes Konterspiel
Vielleicht wären Inui und Kadlec heute bessere Alternativen gewesen
Auch muss es eine bessere Abstimmung zwischen Meier und Joselu geben.
Die stehen sich gefühlt zu oft auf den Füßen

Und ganz ganz schlimm, lieber Armin, waren heute diese immer gleichen Standards von Djakpa. Das war fast eine Strafe, sich das nochmal und nochmal anschauen zu müssen. platzt dir da nicht auch der Kragen? Bzw, fällt dir dazu nicht mal ein, was man da reinrufen könnte.

Es tut mir echt leid, dass ich heute so negativ bin
Immerhin, jaaaahhhh, Klassenerhalt, supi
Also noch nicht hundertprozentig, Relegation ist ja rechnerisch bis morgen noch möglich ...
Aber ehrlich, das war aber auch ein Scheißgekicke heute
So wird das auch nix mehr gegen B04 und die Puppenkiste

Und am Ende werden wieder drei vier Plätze in der Abschlusstabelle verschenkt
Vielleicht sollte sich BH und HB mal die Mühe machen, den Spielern diese TV-Geld Geschichte zu erklären
#
Jetzt erinnert es aber stark an Deutschland - Österreich in Gijon 82.

Der Schiri kann abpfeifen
mannschaft verweigert vor der Hürde
Aber was solls, nehmen wir uns auch mal einen Bayern-Moment
#
Das war ja klar, dass es dann durch eine solch lächerliche Entscheidung kippt
Ich glaub, es gibt kein anders Team, dass solche Elfer gegen sich kriegt
Zum Glück haben wir Trapp

Jetzt müsste es ja eigentlich nochmal was für uns rausspringen

Und endlich endlich sieht der Schiri ... Oje, das waren aber beide
Eigentlich Rot für beide ... Puhh
#
Der. Carlos kann einem echt leid tun
Der kriegt heut ganz schön auf die Socken
#
Matzel schrieb:
Oh, Veh verstärkt uns defensiv...  ,-)  


Armin, dieser Fuchs, der will den Punkt unbedingt

Das war jetzt wieder schon das dritte oder vierte Foul gegen Zambrano
Da kann man sich auch mal aufregen, wenn der Schiri da nie reagiert
#
Joselu heute mit falschem Ehrgeiz
Veh sollte ihn rausnehmen und Kadlec bringen
#
Das Spielniveau nähert sich allmählich dem beliebten Sommerfussball an.
Alles irgendwie ohne den nötigen Biss und Pfiff
Und dann die immer wiederkehrenden Ballverluste auf der linken seite im Kurzpassspiel von Djakpa, Russ und Schröck. Völlig unnötig brongen sie sich da immer wieder selbst in Bredouille ...

Aber Herr Schiri wird mir langsam zu zögerlich, das war doch ein glasklares Foul von Volland an Schröck

Aber der Freistoß danach: wieder stellen alle den 16er zu, keiner kommt kurz
Djakpas ball ist viel zu leicht abzuwehren und dann bleiben unsere Großen ziemlich entspannt vorne rumstehen.
Es ist einfach zu wenig. Da aber auch die Hoppser kaum was zustande kriegen, könnte es 0:0 ausgehen - wenn da nicht unser typisches Hopppech wäre. Wir haben schon öfter von der Dorftruppe in den letzten Minuten einen gefangen

Es sieht jetzt sehr stark nach kontrollierter Defensive aus.
Oder wie Veh gesagt hat: wir müssen sehr konzentriert sein ...
#
Das war aber eher ein Foul von Johnson als von Schröck ...
#
ChaosAdler schrieb:
mir macht jetzt die zeite halbzeit angst wir schaffen es selten zwei gute halbzeiten zu spielen  


Naja, so toll haben wir ja die erste HZ nicht gespielt
Das ist noch Luft nach oben
#
Was der FCB da macht, ist echt peinlich
Dann sollen sie doch ihre Spieler für Dienstag nicht auf dem Feld schonen
Sie haben doch 2,5 Mannschaften, da müssten sich doch 11 finden lassen, die gegen Real nicht gebraucht werden, aber wenigstens gegen Werder mithalten können... Schlimm
Pfui, Pep, bring deinen Leuten mal Sportsgeist und Fairplay bei

So mit einer Hand drück ich der anderen Eintracht in Berlin die Daumen.
Das wär ein Knüller wenn die am 32. Spieltag an HaHaHaSV und FCN vorbeispringen.
Was ihnen aber kaum was nützen wird, wenn die Bayern weiter so abschenken
#
Unsere Jungs sind tendenziell ein mü besser als die Sinsheimesen,
Aber wie schon zuletzt nicht grad vom Schussglück verfolgt
Grad die Adrenalinkontrolle bei Abschlüssen in Körperlänge zur Torlinie scheint zZ nicht zu funzen. Da müssen sie einfach nur kalt sein, dann ständs schon 2:0 für uns. Und Freiburg hätte auch bei uns verloren ...

Bin jetzt mal gespannt, wie von beiden Trainern umgestellt wird. Und ob sich bei uns Lanig oder Schröck in der zweiten HZ zum Spielmacher entwickeln können.
#
Das sind einfach schlechte Standards, viel zu offensichtlich
Man kann da doch nicht warten bis sich allle, aber wirklich alle in der Mitte zusammenklumpen, da müssen auch mal zwei kurz kommen, damit es sich in der Mitte etwas auflockert. Wir haben da zwar große Jungs vorne drin, aber die brauchen fast alle ein bisserl platz.

Mal gespannt, wer das jetzt übernimmt

Mannnnn, aarrrgghhhhh, Lanig ...
Warum kriegen wir denn nie die Bälle aus zwei Metern über die Linie?
#
Eintrachtix schrieb:
tarnkappe schrieb:
prinz_otter schrieb:
Die Bayern liegen zuhause gegen Bremen hinten. Unfassbar.


 hoffe doch, die werden das noch drehen, ansonsten muss man wirklich von wettbewerbsverzerrung sprechen    


Der Spielplanersteller soll der SGE mal was Gutes tun und uns die Bayern zum Saisonende einplanen...


Oder einfach nur nen unparteiischen Schiri, der würde uns mal langen
#
Freidenker schrieb:
Die Standards bleiben ein einziges Ärgernis.


Bei den größenvorteilen könnte Veh ja heute mal Stendera etwas früher bringen