>

philadlerist

18947

#
etienneone schrieb:
philadlerist schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Angriffsspiel der Bayern hat was von einer Rentner-Gymnastiktruppe.


Hoffentlich schaut sich die Mannschaft vom HSV heute die Zeitlupen-Zusammenfassung vom Augsburg-Spiel an und nicht das Bayern-Gegurke gegen Real...sonst lernen die womöglich noch was.


kannste vergessen
Die werden so einen Meter Dickhals in Hamburg haben, dass sie den HaufenShiitVerein mit 8:0 in die zweite Liga schießen, nur um von der Pleite heute abzulenken


Glaub ich nicht. Die schonen eher wieder 10 Stammspieler damit sich nicht noch das Pokalfinale abschenken...


so werden sie aber die Häme nicht los.
Einzige chance: Häme über den HSV verbreiten, dass die ganze Republik dann über die lacht!
#
Aber dann hat der Jogi wenigstens ein paar Spieler mehr gegen Polen, oder?
#
zimbo_popimbi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Angriffsspiel der Bayern hat was von einer Rentner-Gymnastiktruppe.


Hoffentlich schaut sich die Mannschaft vom HSV heute die Zeitlupen-Zusammenfassung vom Augsburg-Spiel an und nicht das Bayern-Gegurke gegen Real...sonst lernen die womöglich noch was.


kannste vergessen
Die werden so einen Meter Dickhals in Hamburg haben, dass sie den HaufenShiitVerein mit 8:0 in die zweite Liga schießen, nur um von der Pleite heute abzulenken
#
JoeSkeleton schrieb:
philadlerist schrieb:
Der Jupp hat letztes Jahr das Barca-System auch so auskontern lassen
Madrid kennt es auch nach 15 Jahren Liga gut genug. Und auch da versuchen sie es meist mit der Methode in quasi Manndeckung gegen die zentralen Spieler, direkt auf die Knochen und aggressiv provozieren

Und irgendwann hat sich das dann auch mal mit diesem tikitaka, Es wird einfach zu eng; nach drei Querpässen stehen schnelle Abwehrspieler wie die von Madrid wieder in ihrem Sechserblock im 16er. Es ist halt nicht Werder Bremen, gegen die sie da spielen.

Es ist schon erstaunlich, dass so ein Weltklassetrainer wie Pep so wenig taktische Varianten einüben lässt. Mit den Spielern musst du doch variable Taktiken hinkriegen könne, nicht nur dass alle Spieler auf jeder Position das immer selbe System spielen können.

Beim ersten Tor: ich frag mich warum Neuer da nicht rausgeht und den Ball abpflückt. der ist lang und hoch unterwegs, da ist Platz genug. Aber das scheint irgendwie aus der Mode gekommen zu sein

Beim zweiten Tor: das kann jeder kriegen. Aufs Tor gezogen, einer lässt den Ball über den Kopf rutschen, dass der zweite da dann genau rankommt ist eben Glück für den und Pech für die verteidigende Mannschaft. Das kann passieren.

Das dritte: Ballverlust am 16er mit 6 eigenen Spielern in der Handballwurfkreis-Formation und in der Vorwärtsbewegung - das ist halt der Nachteil des Systems, bei dem man den Gegner da soweit hinten reindrückt, dass hinter einem 70 Meter freies Fed liegen. Das kann man gegen so schelle und ballsichere Konterspieler nicht machen.

Jetzt zeigt sich vielleicht doch, dass "Bundesliga vorbei" gar nicht so ne schlaue Idee war. Hätten sie mal lieber gegen Augsburg und danach voll weiter gepowert.

Und sorry, nach der Watschen von Ribery muss Pep den Franzmann in der HZ runter nehmen. Das geht garnicht, der flippt ja noch völlig aus. Da muss ich als Trainer den Spieler doch vor sich selber schützen - und die Gegenspieler auch!

Trotzdem, ich mag Real noch viel weniger als Bayern und deswegen wünsch ich jetzt ein Wunder mit 5:3 für die Bayern!


ich net    


ich seh so "Wunder" gern
Aber mit hohen Flanken gegen Pepe und Ramos - hihi, wer soll den denn reinköpfen?
#
Der Jupp hat letztes Jahr das Barca-System auch so auskontern lassen
Madrid kennt es auch nach 15 Jahren Liga gut genug. Und auch da versuchen sie es meist mit der Methode in quasi Manndeckung gegen die zentralen Spieler, direkt auf die Knochen und aggressiv provozieren

Und irgendwann hat sich das dann auch mal mit diesem tikitaka, Es wird einfach zu eng; nach drei Querpässen stehen schnelle Abwehrspieler wie die von Madrid wieder in ihrem Sechserblock im 16er. Es ist halt nicht Werder Bremen, gegen die sie da spielen.

Es ist schon erstaunlich, dass so ein Weltklassetrainer wie Pep so wenig taktische Varianten einüben lässt. Mit den Spielern musst du doch variable Taktiken hinkriegen könne, nicht nur dass alle Spieler auf jeder Position das immer selbe System spielen können.

Beim ersten Tor: ich frag mich warum Neuer da nicht rausgeht und den Ball abpflückt. der ist lang und hoch unterwegs, da ist Platz genug. Aber das scheint irgendwie aus der Mode gekommen zu sein

Beim zweiten Tor: das kann jeder kriegen. Aufs Tor gezogen, einer lässt den Ball über den Kopf rutschen, dass der zweite da dann genau rankommt ist eben Glück für den und Pech für die verteidigende Mannschaft. Das kann passieren.

Das dritte: Ballverlust am 16er mit 6 eigenen Spielern in der Handballwurfkreis-Formation und in der Vorwärtsbewegung - das ist halt der Nachteil des Systems, bei dem man den Gegner da soweit hinten reindrückt, dass hinter einem 70 Meter freies Fed liegen. Das kann man gegen so schelle und ballsichere Konterspieler nicht machen.

Jetzt zeigt sich vielleicht doch, dass "Bundesliga vorbei" gar nicht so ne schlaue Idee war. Hätten sie mal lieber gegen Augsburg und danach voll weiter gepowert.

Und sorry, nach der Watschen von Ribery muss Pep den Franzmann in der HZ runter nehmen. Das geht garnicht, der flippt ja noch völlig aus. Da muss ich als Trainer den Spieler doch vor sich selber schützen - und die Gegenspieler auch!

Trotzdem, ich mag Real noch viel weniger als Bayern und deswegen wünsch ich jetzt ein Wunder mit 5:3 für die Bayern!
#
upps
Vielleicht doch lieber Trapp mit nach Brasilien nehmen
#
ob sie noch 5 schießen?

Bayer heute mit ner Abwehr wie Schweizer Käse. Man muss leider sagen, dass Boateng in der Form keine Verstärkung für Brasilien ist.

Aber wenn sie jetzt noch den turn-over schaffen, wird es ein Jahrhundertspiel
#
oje noch ein Standard
#
und jetzt nochmal 65 min Ballbesitz?
#
Cadred schrieb:
Einen Trainervertrag für mehr als 1 Jahr hatte zuletzt Skibbe, ich hoffe das der neue Trainer dann mehr Unterstützung von der Führungsetage bekommt, als eben jener.  


Ich finds völlig überflüssig jetzt eine Vertragsdauer festzulegen. Das sollen die dann mit dem Trainer aushandeln. Oder hätten wir Schmidt nicht genommen, wenn er gesagt hätte: Nee, danke, ich mach nur noch Jahresverträge! ???
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich bin ja was den Trainer angeht eher entspannt.
Was ich viel interessanter finde, sind die angeblichen Positionen auf denen Spieler gesucht werden.
Links und rechts außen offensiv.... Kann man so sehen.
Mal weiter gedacht!
Das heißt im zentralen offensiven Mittelfeld vertraut man auf Meier, Rosenthal und Stendera. Ok, das geht, wobei drei Spieler auch ein bisschen wenig sind, oder?
Unser Defensives Mittelfeld ist wohl echt ordentlich besetzt. Ich hoffe der Igniovski (oder wie auch immer) is echt ne Verstärkung.
Ich seh in der Innenverteidigung noch echt Bedarf:
Zambrano, Kempf Anderson, Madlung, Russ.
Madlung wird nicht jünger, Anderson ist dauernd verletzt....
Ob man da nicht mal nachlegen sollte!?


Da gibt es noch diesen Kinsombi
Der mit Kempf in zwei. Jahren die Stamm IV stellt
#
womeninblack schrieb:
Danke Halil.....
Hier musste er imho leider auf der falschen Position spielen.
Aber wir hätten den Klassenerhalt auch ohne ihn gepackt, da bin ich mir sicher.


Ich hoffe sehr, dass die Eintracht in Sachen Joselu mit Hopp eine Einigung erzielt. Er würde wirklich gerne hier bleiben (ist mir schon lange klar ) und ich würde mich für uns freuen, wenn er es dürfte.


Ich sach nur: Hopp hat 6 Mios an Madrid gezahlt
Schätze mal, das sie was ähnliches rausbekommen wollen

Außerdem: angeblich macht Madrid Verkäufe bei jungen Spielern immer nur mit Rückkaufrecht - und es kann ja gut sein, dass so ein Verein wie FC Sevilla oder Valencia schon mal eine Auge riskiert bei einem Spanier

Ich wäre sehr angenehm, aber doch ziemlich überrascht, wenn das was wird.
#
Cyrillar schrieb:
crasher1985 schrieb:
Zicolov schrieb:
Meka schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Gratulation!!!

Jetzt wuensche ich mir, dass die ewigen Schwarzmaler sich auch mal positiv zu Wort melden.


Und wen wuenscht ihr den direkten Abstieg?

Ich: HSV  


+1


+2 . Normalerweise haben Traditionsvereine bei mir echt einen Stein im Brett, aber der HSV hat es einfach nur verdient abzusteigen. Dieser große Verein wird seit Jahren ein ums andere mal von den Entscheidungsträgern lächerlich gemacht, die müssen einfach mal absteigen um ihren Sauhaufen in den Griff zu kriegen und mal ordentlich aufzuräumen. Bei diesen Leistungen müssten sie eigentlich schon hinter BS und NR stehen. Am Ende retten sie sich wieder über die drecks Relegation und dann heißt es nächst Saison wieder man greift die CL Plätze an. Sauhaufen.

@ Nichtabstieg: Endlich kann man sich entspannt zurücklehnen, wobei ich schon die ganze Saison ein gutes, ruhige Gefühl hatte was das angeht.


Ich weiss nicht so ganz wie ich zum HSV stehen soll. Prinzipiell gönne ich denen den Abstieg. Aber es könnte auch ein direkter Durchmarsch in Liga 3 oder 4 werden  und das wiederrum muss nicht sein.



Der "durchmarsch" wäre dann aber Hausgemacht und vollkommen richtig. Wer so wirtschaftet und trotzdem nix auf die Kette bekommt kann dann von mir aus in die Kreisliga ... scheißegal wieviel Tradition dahinter steckt.

Ist ja nicht so das wir in ähnlicher Situation waren. Und nach diesem mehr als gut gezielten Warnschuss hat sich der Verein gemausert ... und das ohne Kühne im Hintergrund.

Also mein "Mitleid" mit dem HSV würde sich sehrsehr in Grenzen halten. Auch wenn das quasi bedeuten würde das einer der Plastikklubs ohne zutun quasi einen Platz geschenkt bekommen würde aufgrund der Misswirtschaft des HSV.  


Soweit wird es nicht kommen, da wird der hanseatische Stolz schon eine Lösung finden. Notfalls ergeben sie sich dem Kühne und werden zum nächsten Plastikklub - oder sagen wir mal fairerweise Halbzeugklub
#
FrancoforteAllez schrieb:
Aragorn schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Freu mich irgendwie nicht, war nicht spannend und irgendwie das mindeste was man erwartet hat. Es schien halt so als wäre bei weitem mehr möglich gewesen als der Klassenerhalt, von daher gibts nichts zu feiern.


Was wäre denn "mehr" möglich gewesen?

Ich denke, nicht mehr als ein gesicherter Platz im Mittelfeld.


Naja wir haben teilweise sehr dämlich Punkte verschenkt, besonders in der Hinrunde mit den den späten Gegentoren. Der Gagelmann hat uns mindestens 4 Punkte geklaut. Mit einigem Glück hätten wir jetzt auch 10 Punkte mehr haben können und wieder um die EL spielen können


Glück hätte es da nicht gebraucht
Gegen HSV müssen es eigentlich auf jeden Fall 2 wenn nicht 4 Punkte mehr sein
Das Freiburgrückspiel hätte eigentlich auch 3 Punkte bringen müssen, bei den vielen Chancen 2:0 in Führung zu gehen
Auch das Heimspiel gegen Bremen muss eigentlich 3 Punkte bringen
Heimspiel gegen Schalke - naja ok, aber das hätte man auch über die Runden schaukeln können
Und gegen Hanoi hätte es noch zum Punkt reichen müssen - auch ohne Glück

dazu die 4 Punkte von Gargamel
(bei der wahren Tabelle sind wir sogar mit +5 Punkten gelistet)

Was dabei aber noch viel schwerer wiegt. Wenn Gargamel uns nicht den möglichen Punkt oder gar Sieg eggen den FCB weggepfiffen hätte, hätte die Mannschaft nach dem echt überflüssigen Katastrophenstart in Berlin sofort wieder mehr Selbstvertrauen gefasst und hätte vielleicht weniger von den blöden 86ste Minutentreffern gekriegt.

Oder noch besser: Veh hätte im Sommer so wie im Winter trainieren lassen, dann hätte es vielleicht auch in der Hinrunde öfter bis in die 92ste gereicht!

Trotzdem: im Groben wie im Ganzen bin ich mit der Saison zufrieden
Die EL-Saison war grandios, und wenn wir schon von Glück reden, dann hätte es ruhig etwas mehr davon im Rückspiel gegen Porto sein dürfen: auch da hatten wir genug Chancen für ein 4:3 oder gar 5:3


Jetzt wünsche ich mir das übliche: Jung und Schwegler sollen bleiben
BH und HB sollen ein glückliches Händchen bei Trainer- und Spielerverpflichtungen haben
Kittel, Kempf, Stendera und Waldschmidt sollen durchstarten
Oder einer oder zwei hier vor Ort nach Bornheim verliehen werden, um in der zweiten Buli Erfahrung zu sammeln.
Im Gegenzug darf sich BH ruhig mal den Wooten und Heubach anschauen.

Wie ich überhaupt finde, nach Streichung der U23 sollten Eintracht und FSV eine strategische Partnerschaft anstreben. Die zweite Liga könnte einigen unserer Talente gut tun, beim FSV kann man gut den Kontakt mit ihnen halten und sie bleiben in ihrem gewohnten familiären Umfeld.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es dem FSV auch hilft, einen breiteren Kader zu haben. Man kann auch unkompliziert im Winter nochmal Personal tauschen. Ein Bakalorz hätte in so einer Partnerschaft vielleicht garnicht nach Paderborn verliehen werden müssen. Oder ein Anderson könnte sich mal ein halbes Jahr beim FSV fit spielen.

Eine solche Allianz über 1. und 2. Liga wäre einmalig im deutschen Fußball und könnte beiden nützen. Mit Sportsgeist und offen Visier in den Gesprächen wäre das sicher machbar.  - und sollten beide Vereine mal wieder in derselben Liga spielen, kann man das ja mal für das eine Jahr aussetzen.
Da die Eintracht aber nie wieder absteigen wird, tritt der Fall eh nur ein, wenn der FSV aufsteigt. Mit dem kleinen Etat und dem Stadion werden die sich aber wahrscheinlich dann eh nur eine Saison in der ersten Buli halten. Und selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass sich der FSV über Jahre in der Ersten hält, dann hätte sich das System vielleicht bewährt und wir hätten jedes Jahr zwei tolle Derbys, die viel besser sind als gegen OFC, SV98 und M05 zusammen!
Ein Freundschaftsspiel gegen des FSV gehört auf jeden Fall in beide Vorbereitungsphasen - schon damit sich die Fanfreundschaft weiter so Positiv entwickeln kann.

Ich weiß, das geht jetzt einigen zu weit, für die es nur die Eintracht gibt und sonst nichts! Ich hab da auch klare Prioritäten, aber ich glaube auch, dass es uns wirklich nützen könnte, so eine Allianz einzugehen. Da würden einige Vereine in der Ersten ganz schön blöd gucken, vielleicht sogar vor Neid platzen.
#
tierulf schrieb:
Jawooooohl, save.!!!!!!!! Auf geht's Bruno, lets get ready to rumble.  


wie was jetzt? wieder Rumbelfußball?
#
Hier mein orakel präcox:

Labbadia wird es nicht
Lewandowski wird es nicht
Kramer, Fink und Breitenreiter
Werden's alle nicht!

David Moyes wird es nicht
Weil der ja nur english spricht
Skippy, Funkel und Stepanovic
Werden's nochmal nicht!

Auch der Schaaf, der wird es nicht
Und auch Neuhaus bitte nicht
Kommt Effenberg im Sommer her?
Eher leider nicht!

So, das wärm die Kandidaten
Doch davon wird's ja keiner
Da müssen wir wohl weiter raten
So auch meinereiner!
#
concordia-eagle schrieb:
Siam-J schrieb:
Gibts denn noch irgendjemand, der nicht gehandelt wurde ?  ,-)  


Eine berechtigte Frage, fürwahr.  


Also ich hätte da noch eine Idee, ganz anderer Ansatz:
Nämlich Slaven Bilic aus der Türkei zu holen
Darüber können wir ja mal diskutieren
,-)
#
Nicht so gut, dass gladbach auf Schalke gewonnen hat
Jetzt kommen die vielleicht auch noch schlagweite von Leverkusen
Die werden also vollgas geben bei uns

Aber dank der absoluten Zuverlässigkeit der Elbdisharmoniker haben wir den Abstieg jetzt sicher ins Reich zukünftiger Generationen verbannt.

Eintracht für immer!!!
#
adlerkadabra schrieb:
3 Min. Nachspiel. Hähä, da hatten wir den Schiri gestern aber ganz anders demoralisiert.


   
#
Adler-Fan79 schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Unglaublich, dass Adler, Westermann und Jansen immer noch im Kreis der Nationalmannschaft sind.  


Deshalb werden die Jobi-Bären auch nicht Weltmeister!  


1) ja unglaublich, vor allem wenn man es mit der Leistung von unserem Sebi vergleicht
2) nein, der wahre Grund ist: ohne einen Frankfurter Spieler wird eine Deutsche. Nationalmannshaft nun mal nicht Weltmeister!