
philadlerist
18947
Sledge_Hammer schrieb:Knueller schrieb:
Wieviele Sprachen spricht di Matteo denn jetzt eigentlich fließend? Mittlerweile ist die Presse bei sechs angekommen.
Gestern stand irgendwo ein Duzend. Da wollte wohl einer ein halbes Duzend schreiben.
Schwyzzerdütsch, Badensisch, Elsässisch, Lichtensteinerisch, Eisdielerisch, Franzmännisch und Eurenglisch, sowie gutes und schlechtes Deutsch!
Als Italiener hat man aber auch einen lateinischen Sprachstamm, so dass vielleicht noch Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Vatikanisch und Räto dazukommen - das wär ja dann ein Dutzend!
SGE-URNA schrieb:KoenigFussball schrieb:SGE-URNA schrieb:JanMaurer schrieb:
Das ist echt komisch, hab das jetzt mal bei Google eingegeben und man findet wirklich nichts richtiges, liegt aber warscheinlich am Namen, bei mir kommt als erstes Zalondo Werbung. Aber das der aus Irland kommt ist schonmal auf jeden. Fall richtig!
Man findet nichts... rein gar nichts und John Stiefel ist ein relativ unkonventioneller Name... nichts auf der Vereinshomepage, keinerlei Zeitungsreferenz (zumindest irische Lokalmedien könnten ja berichten) und auch keinerlei Info bzgl. Jugendmannschaft von St Patricks
Das man auf transfermarkt.de nichts über diesen Spieler findet ist wirklich seltsam, ich kann mir das nur so erklären, dass er aufgrund seines Alters noch nicht in den aktuellen Datenbestand aufgenommen wurde. Außerdem, wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob der Junge wirklich schon zu den Profis aufgerückt ist.
Generell sind mir bei transfermarkt.de aber so einige Ungereimtheiten aufgefallen was den irischen Fußball betrifft, dieser junge Herr beispielsweise weißt mit seinen 0 Jahren schon eine beachtliche Körpergröße von 1,94 m auf. Nur mal so als Beispiel
http://www.transfermarkt.de/de/declan-brennan/profil/spieler_290330.html
Nun, dass auf tm nicht jeder Popelpanz verzeichnet ist, seh ich nicht mal als so überraschend an... aber man findet sonst nix, nada, njente. Nicht mal eine Referenz zu einem Kreisklasseduell, irgendeine Torschützenliste aus der Dorfzeitung oder sonstwas... schon komisch bei einem Top-Talent
der Innenminister soll mal für uns bei der NSA nachfragen;
die wissen doch immer alles!
adlerjunge23FFM schrieb:philadlerist schrieb:Capoeira schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, der hat diese Saison 9 Tore gemacht, aber nicht beim Fußball, sondern in der irischen LaCrosse Liga
Wenn Dortmund für den 2 Mio ausgibt, kriegt der Watzke aber überall nur grinsende Gesichter zu sehen
Jawoll . Das is überhaupt der Durchbruch in unserer Transferpolitik, wir bedienen uns bei anderen Sportarten. Was könnten wir aus unseren Ecken Kapital schlagen mit nem Skeletonfahrer im Team. Und schon is der Matchplan am *****, Herr Tuchel
Yeah, so machen wir's
Also der Usain Bolt will es ja immer mal probieren
Der soll auch ganz ordentlich am Ball sein
Dann di Matteo mit dem Chelsea-Catenacchio im 5-3-0-1 System
Wir lassen die gegnerische Hälfte immer frei und Madlung haut das Ding nach vorne - und dann will ich mal sehen, wie Boateng oder Toprak dem Usain hinterherhinken
Achwas, Usain Bolt. Klar ist der schnell und keiner würde ihn kriegen, aber Fußball muss doch ein Kontaktsport bleiben.
Wenn wir schon bei anderen Sportarten schauen dann doch eher in der NFL. Bruno holt 4 ordentliche Linebacker und die stehen dann bei uns in der Abwehr, dann will ich mal sehen wie der Götze, Robben oder Kruse in unseren Strafraum kommen wollen !
das eine schließt ja in diesem Fall mal das Andere nicht aus
5 Kette mit 3 linebackern, einem richtigen Bäcker und Madlung zum Vorbolzen
- und vorne dann wie gehabt Usain Bolt
eagle-1899 schrieb:
Jansen und Durm.
Vor allem statt Jung
Es tut mir echt leid für den Sebi, er hätte sich wirklich mal eine echte Chance verdient. Aber gut, so brauch man wenigstens keinen Euro auf die Nationalmannschaft verwetten, denn - der Löw kapiert das nie - ohne Eintrachtspieler wird man nun mal nicht Weltmeister
Capoeira schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, der hat diese Saison 9 Tore gemacht, aber nicht beim Fußball, sondern in der irischen LaCrosse Liga
Wenn Dortmund für den 2 Mio ausgibt, kriegt der Watzke aber überall nur grinsende Gesichter zu sehen
Jawoll . Das is überhaupt der Durchbruch in unserer Transferpolitik, wir bedienen uns bei anderen Sportarten. Was könnten wir aus unseren Ecken Kapital schlagen mit nem Skeletonfahrer im Team. Und schon is der Matchplan am *****, Herr Tuchel
Yeah, so machen wir's
Also der Usain Bolt will es ja immer mal probieren
Der soll auch ganz ordentlich am Ball sein
Dann di Matteo mit dem Chelsea-Catenacchio im 5-3-0-1 System
Wir lassen die gegnerische Hälfte immer frei und Madlung haut das Ding nach vorne - und dann will ich mal sehen, wie Boateng oder Toprak dem Usain hinterherhinken
Ja, der hat diese Saison 9 Tore gemacht, aber nicht beim Fußball, sondern in der irischen LaCrosse Liga
Wenn Dortmund für den 2 Mio ausgibt, kriegt der Watzke aber überall nur grinsende Gesichter zu sehen
Wenn Dortmund für den 2 Mio ausgibt, kriegt der Watzke aber überall nur grinsende Gesichter zu sehen
Brodowin schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.
Ich hoffe sehr, dass dieser di Matteo nicht zu uns kommt. Mir konnte immer noch keiner glaubhaft erklären, wass ihn jetzt zu einem tollen Trainer macht. Außer vielleicht, dass er mal zufällig auf der Bank saß, als Chelsea die Hosenscheißer aus München in diesem Endspiel besiegt hat und er dann wenige Monte später dort wegen Erfolglosigkeit vom Hof gejagt wurde.
Hier ein paar Infos für Dich:
Di Mateo war ein Spieler auf hohem Niveau, 34 mal italienische Nationalmannschaft - schafft auch nicht jeder
und lange bei Chelsea
Als Trainer bei seiner ersten Station in der dritten englischen Liga fast aufgestiegen
in der zweiten dann mit West Bromwich aufgestiegen und dann nach Holperstart in der Premier League entlassen.
Dann Co-Trainer bei Chelsea bis zur Entlassung von Vilas-Boas
Vertrag bei Chelsea und dann nach Holperstart in der CL wieder entlassen.
Hat wohl alle Trainerscheine, die man braucht und auch sowas wie BWL studiert. Spricht sechs Sprachen, d.h. Zambrano und Joselu (falls er bleiben darf) kriegen mal taktische Anweisung in ihrer Muttersprache. Und vielleicht lockt sein doch nicht ganz unbekannter Name auch noch den einen oder anderen Neuzugang an.
Scheint aber ein umgänglicher Typ zu sein, nicht ganz so eckig wie Schuster, aber vom Namen her in ähnlichen Sphären, aber nicht so routiniert als Trainer wie BS. Ich würde ihn aufgrund einer internationalen Erfahrung als Spieler und Trainer erstmal höher einschätzen als Fink, Kramer, Breitenreiter.
hab jetzt nochmal Artikel aus England über ihn gelesen. Im Gegensatz zu Villas-Boas hat er sich bei Chelsea nicht mit den etablierten Spielern angelegt und sie zu neuen Systemen zwingen wollen, da scheinen mehr Terry und Lampard für die Aufstellung und taktische Ausrichtung verantwortlich gewesen zu sein, bzw. haben auf Abramowitsch einbequasselt, di Matteo machen zu lassen, weil sie wussten, dass er ihr gewohntes, für Terry und Lampard etwas langsameres Mittelfeld-System unterstützt.
Bei Spielverlagerung hat er sich aber mal eine längeren Artikel verdient, weil er hie und da mal zu sehr außergewöhnlichen Spielsystemen und Taktiken neigt, da gibt es Ausflüge vom defensiven 5-5-0 bis hin zu einem Konterspiel mit 2-5-3 System. 5er Abwehrriegel im Mittelfeld, dahinter quasi zwei IVs als Liberos hinter der hohen Abwehr, die durchbrechende Stürmer abfangen und zu zweit viel besser auf Abseits stellen können sowie drei Stürmer, die ständig rotieren und zwischen vertikalen Konterspiel und Verengung im Strafraum wechseln.
Er scheint also jemand zu sein, der nicht sklavisch an einem Plan hängt, sondern sich a) stark an den vorhandenen Spielern orientiert und b) sich taktisch auch mal auf den nächsten Gegner einstellt, statt diesem ewigen "wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken" auch mal bereit ist, von 70 auf 50% Ballbesitz runterzugehen, wenn er dadurch die Gegner in eine Falle locken kann. Ansonsten fällt auf, dass er zumindest bei Chelsea und bei West Bromwich Albion auch zu asymmetrischen Spielsystemen neigt.
Insgesamt hört sich das alles recht positiv an, aber ich würde ihn jetzt nicht als routinierten Trainer bezeichnen - trotz CL-Erfolg im Finale dahoam. Es ist noch frisch, experimentierfreudig, eher spieler- als systemorientiert (was für unsere jungen Spieler gut sein könnte), von der Erfahrung her kann er sich aber nicht mir Schaaf (man hört ja nix mehr) oder Bernd Schuster messen, gegenüber den anderen Anwärtern hat er aber bei ähnlich kurzer Karriere einfach den Vorteil, bei Chelsea und nicht in Paderborn oder Fürth gearbeitet zu haben.
adlerkadabra schrieb:
Niemals verpflichtet Heribert eine solche Frisur. Bei dem Mann passt garantiert auch der Torjubel nicht.
und laut TM-Profil steht der ja auch nur im Fünfer rum ...
sotirios005 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Deswegen habe ich di Matteo jetzt schon abgeschrieben.
Ich nicht, die anderen wedeln jetzt erst mal bei Bernd Schuster mit der Kohle.
Spass beiseite: Di Matteo dürfte vom Gehalt her nicht zu stemmen sein. Dann lieber einen "billigen" Trainer und dafür einen relativ guten Spieler mehr holen.
Ich glaub gar nicht, dass di Matteo sich jetzt noch von der Frage des Gehalts lenken lässt. Der hat nicht nur wegen der russischen Zwei-Jahres- Dankbarkeitsgutschrift wg CL-Titel sowas von ausgesorgt, der wird wahrscheinlich andere Kriterien haben.
Er ist dreimal nach kurzen Misserfolgswochen rausgeflogen. Vielleicht kommt er gerne zu einem Verein wie der Eintracht, bei der man auf mal konzentriert weiterarbeiten darf, wenn's grad nicht so flutscht.
Vielleicht sagt er sich auch: BuLi ist doch mal was anderes. Viele neue Erfahrungen, etwas andere Spielweisen als in England - da kann ich was lernen und ausprobieren. Und die Eintracht ist noch ein echter Verein, so ein richtiger Fußballklub mit allem drum und dran; nicht so eine Oligarchen-, Taurinbrause- oder Scheichgesteuerte Plastikkacke, wo mir dann der Investor auf den Nerven rumhampelt.
Oder er hat die Eintracht in der EL gesehen und sich gesagt: Wow, was ist das denn für ein geiler Verein?! Mit 12000 nach Bordeaux?! Incredibile!
Das muss doch der absolute Kick sein bei solchen Fans eine Mannschaft aufzubauen und nach vorne zu bringen. Geld hab ich genug, jetzt hol ich mir endlich mal die ganz großen Emotionen, wegen denen ich Fußballer geworden bin!
Jan4President schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Hyundaii30 schrieb:anna98 schrieb:Nanami schrieb:
Mir macht der heutige Artikel der FAZ ziemlich Sorge, wo Runjaic von Lautern als heißer Kandidat gehandelt wird. Da Bruno ihn schon kennt, ist das gar nicht so unwahrscheinlich.
Was soll man aber von jemand halten, der mit einem für die zweiten Liga gut bestückten Kader höchstwahrscheinlich am Aufstieg vorbei schrammen wird? Bisher hat er eher als Feuerwehrmann gute Arbeit geleistet. Da wäre mir sogar Oliver Reck lieber, der mit Düsseldorf momentan von Sieg zu Sieg eilt und sogar Jimmy Hoffer zum Torungeheuer gemacht hat.
Schlimmer noch das man von 3jahres Verträgen spricht. Glaube nicht das uns dieser Trainer weiter bringt.
Leute ganz ruhig.
Kosta dachte ich auch länger er könnte ein kandidat sein.
Aber allein das die FR nichtmal wußte, wann die beiden zusammen gearbeitet
haben zeigt doch, das es noch mehr geraten war, als unsere Vermutungen.
Außerdem kann ich mir keinesfalls vorstellen, das wirklich ein Trainer wie Kosta kommt.
Da wäre ich extrem enttäuscht von Hübner, nach seinen ganzen Aussagen
passt da ein Kosta überhaupt nicht rein.
Und einen 3-Jahresvertrag bekäme wohl nur ein Trainer der schon einiges erreicht hat und von dem man voll überzeugt ist.
Dazu gehört Kosta mit Sicherheit nicht.
Denn Hübner trifft die Trainerentscheidung schließlich nicht alleine,
er unterbreitet dem Aufsichtsrat nur die empfehlungen.
Könnte nämlich auch sein, das es deswegen solange dauert mit dem neuen Trainer, weil schon 1-2 weitere Namen durchgefallen sind.
Aber ehrlich gesagt, wir kennen Hübner alle gut genug um zu wissen,
das er die teuersten und besten Möglichkeiten versucht zuerst zu bekommen
und das ist halt sehr schwer, wenn die Leute noch unter Vertrag stehen sollten.
Also sollten wir lieber nach großen Namen Ausschau halten.
Ich vermute weiterhin, das mindestens einer davon im Ausland sitzt.
Bevor Ihr das nächste mal sagt ich schreibe nur scheiße und babbel dumm,
lest euch den text nochmal durch den ich vor einigen Tagen schrieb,
bevor die Gerüchte mit Schuster und di Matteo auftauchten.
Wobei ich aber zugeben muss.
Di Matteo hatte ich überhaupt nich auf der Rechnung und glaube immernoch kaum dran. Und Schuster überraschte mich auch sehr.
Meines Wissens sind weder Schuster noch Di Matteo aktuell inhaftiert.
Das wird nun die Konsequenz aus diesem Thread sein, bei der Fülle von Namen werden einige hoch springen und schreien:" Ich habs gewusst! Ich hab es euch allen vorher gesagt! Ich bin so gut!!!!" dann kommen noch die " den habe ich zwar nicht gesagt aber gemeint" ... hach köstlich.
Ich bin mir sicher es wird einer von unserem Planeten sein, bin mir da sicher, ich deute die Zeichen so, es wird einer von der Erde, da bin ich Fachmann drin.
Mit Spock als Trainer, haha, da würden wir aber das Feld von hinten aufrollen
friseurin schrieb:
Zambrano, Anderson, Joselu reichen mir dicke.
Zambrano hat den Spirit, ihm fehlt aber etwas mehr italienische Cleverness bei seinen Zweikämpfen ...
Anderson, guter Fußballer, sympathisch, sehr fair, aber auch nicht immer mental so stabil, oder? Außerdem keine Ahnung ob er formmäßig richtig wiederkommt - und eigentlich müsste er auch ein bißchen stärker werden
Joselu - mentalitätsmäßig jetzt auch noch nicht so der Motivator für die anderen. Ich find ihn gut, aber noch ist er zuviel mit sich selbst beschäftigt, um auch die anderen mitzureißen und mal was vorzugeben.
Außerdem - aber das ist nur meine Einschätzung aus der Ferne - glaube ich nicht, dass er von Hoppeldorf an uns abgegeben wird. Bei den komplizierten Besitzverhältnissen und der hohen Ablöse, die die gezahlt haben, werden sie ihn entweder behalten - was er zwar aufgrund seiner Erfahrungen mit Gisdol nicht will - oder lieber wieder nach Spanien verkaufen
Was ich an di Matteo noch gut finde
(was aber mit keinen Abstrichen auch Schuster zutreffen könnte):
mit ihm kommt vielleicht ein klein wenig mehr Multikulti in den Kader, weil er auch mit Italienern, Spaniern und Südamerikanern reden kann.
Und so zwei oder drei Spieler mit südländischer Mentalität - also die Art Mentalität, an der unsere Nationalmannschaft seit 50 Jahren scheitert - könnten uns gut tun; so als feines Gewürz zwischen unseren jetzigen Jungs und den Eintracht Riederwald-Talenten.
(was aber mit keinen Abstrichen auch Schuster zutreffen könnte):
mit ihm kommt vielleicht ein klein wenig mehr Multikulti in den Kader, weil er auch mit Italienern, Spaniern und Südamerikanern reden kann.
Und so zwei oder drei Spieler mit südländischer Mentalität - also die Art Mentalität, an der unsere Nationalmannschaft seit 50 Jahren scheitert - könnten uns gut tun; so als feines Gewürz zwischen unseren jetzigen Jungs und den Eintracht Riederwald-Talenten.
JanFurtok4ever schrieb:
Als ich gehört hab, dass Bernd Schuster im Gespräch ist, wurde mir ja schon ein bißchen übel. Aber ehrlich gesagt ist er mir durch sein "Ich hab Bock auf Frankfurt" spontan unheimlich sympathisch geworden. Das ist doch mal eine auf den Punkt gebrachte Aussage
Ich war ja schon erstaunt als HB den Daum hierher geholt hat - weil man ja immer denkt, der Heribert mag zu exaltierte Typen nicht so. Aber bei Schuster wäre ich echt überrascht. Als wenn der Armin mit seinen Sticheleien den HB zum umdenken gebracht hätte, nach dem Motto; ach was soll's! Probieren wird mal mit so einem Paradiesvogel ...
Wobei ich Schuster für eine guten bis sehr guten Trainer halte, denn grade mit Mannschaften mit kleineren Etats wie Levante und Getafe hat er aus der Not eine Tugend gemacht und mit vielen jungen und unbekannten Spielern echt gute Mannschaften zusammengebaut und schön spielen lassen.
Zudem muss man sagen, dass er einer der talentiertesten deutschen Spieler der 80er Jahre war. Wenn Jupp der Wal ihn nicht aus der Nationalmannschaft vergrault hätte, hättes vielleicht schon 82, spätestens aber 86 zum WM Titel gelangt. Und da kann ja dann auch mal ein bissi was auf die Spieler abfärben.
Also meine Hitliste:
1) Di Matteo
2) Schuster
3) der dritte Mann (mit dem geheim verhandelt und der es dann sein wird)
und es hat noch einen Vorteil für Veh:
Er kann sich dann endlich mal freuen, wenn Gagamel wieder eine VfB - Eintracht Spiel pfeift!
Er kann sich dann endlich mal freuen, wenn Gagamel wieder eine VfB - Eintracht Spiel pfeift!
Veh nach Stuttgart?!
Da kann er endlich wieder seinem Heimatdialekt frönen und wenn der Bahnhof irgendwann mal fertig ist, kann er abends mit dem ICE nach Hause fahren.
Wie die Perspektiven da sind? Nach Gesundschrumpfung ist da wohl ein ähnlicher Etat wie hier, aber mit Daimler-Benz im Rücken geht vielleicht auch wieder mehr wenn mal Not am Mann ist, keine Ahnung.
Es hat aber irgendwie was von: man trifft nach 10 Jahren seine Ex wieder und denkt sich: war doch nicht so schlecht damals! Meistens fällt einem dann danach wieder ein, warum man sich von der getrennt hat ...
Da kann er endlich wieder seinem Heimatdialekt frönen und wenn der Bahnhof irgendwann mal fertig ist, kann er abends mit dem ICE nach Hause fahren.
Wie die Perspektiven da sind? Nach Gesundschrumpfung ist da wohl ein ähnlicher Etat wie hier, aber mit Daimler-Benz im Rücken geht vielleicht auch wieder mehr wenn mal Not am Mann ist, keine Ahnung.
Es hat aber irgendwie was von: man trifft nach 10 Jahren seine Ex wieder und denkt sich: war doch nicht so schlecht damals! Meistens fällt einem dann danach wieder ein, warum man sich von der getrennt hat ...
Mainhattener schrieb:
Hoffen wir mal, dass Constant verlängert, wäre eine Baustelle weniger.
Bringt etwas Konstanz in den Kader ...
SGE_77 schrieb:
Startrainer auf der Bank bringt nicht viel, wenn auf dem Rasen nur maximal Durchschnitt steht. ...
Kann man so nicht sagen. Fast immer, wenn sich eine Mannschaft über zwei drei. Jahre aus dem Niemandsland nach oben berappelt hat oder Vereine, die auch finanziell mit dem Rücken zur Wand standen und sich durch sportlichen Erfolg auch neue finanzielle Möglichketen erarbeitet haben, hatte es auch mit einem Trainer zu tun (Dortmund - Klopp, M'Gladbach - Favre)
Klar, was man an Geld nicht einschießen kann, muss man halt in Zeit aufbringen. Ein Startrainer braucht dann halt mehr Zeit und Einfluss auf die Spielerauswahl. Dann wird sich zeigen, ob er ein guter Trainer ist. Natürlch haben wir keine Starspieler, aber sie haben schon gezeigt dass sie mit Porto und anderen mithalten können. Es steckt also in ihnen, und es liegt am Trainer es dauerhaft rauszukitzeln.
Dirty-Harry schrieb:
Jetzt geht's los.Der berühmte nächste Schritt nach der EL Saison kommt mit dem neuen Trainer
Cl. Sieger,Seht auch so etwas aus wie der rustikale und kernigere Bruder von Pep
Und er kann im Verhältnis zu Pep sogar deutsch .(frag mich eh, wie die smit der Sprache funzt beim Pep.Noch mehr hab ich mich dies früher beim Trampeltoni gefragt)
Aller wird Gut.
Funkt bei denen mit der Sprache so gut wie bei dir mit dem Geschriebenen!
Alles wird gut? Adler wird gut?
nix für ungut, nur ein Spässi
fastmeister92 schrieb:
Peppi Schmitt hat sich am Telefon bestimmt verhört. Neuer Trainer wird nicht Di Matteo, sondern de Matthäus.
der heißt aber nicht de Matteus, sondern "ein Matthäus!"
Was?? Nicht mal letztebürgisch?
Der Mann ist raus!
[/quote
Das fällt unter schlechtes Deutsch
!