
philadlerist
18949
Jede wette, in der somerpause kauft FCB nen weltklasse IV und einen neuen RV
Aber Pep muss glaubich auch mal über sein Barcasystem nachdenken. Immer nur 80% Ballbesitz und den Raum im gegnerischen Strafraum so eng machen, dass sich keiner mehr bewegen kann, bringt es dann auch nicht. Vor allem, wenn sich der Gegner das so genau ausrechnen kann, dass es keine Schüsse aus der zweiten Reihe gibt. Platz für Pässe in die Tiefe gibts auch nicht. Hohe Flanken, während Mandzukic außen rumturnt? auf wen denn?
Ist der Ball an der linken Außenlinie, dauert's bis er rechts ist, denn es muss immer um den selbst erzwungenen Block drumherum spielen. Das sieht zwar nach Handball aus, bringt aber zu wenig, wenn man sich selbst jedes Aktionsraums beraubt.
Und wenn man dann mit dem einzigen gescheiten Angriff des Gegners ein Tor kassiert (siehe Augsburg), dann siehts am Ende blöd aus.
Letztlich war das Spiel heute wg Madrid genauso blöd wie gestern durch Chelsea. Peinlich feige Zerstörungstaktik, Rasenrollerei und Schneckenhausspielerei, und dann Glück bei einem Angriff - ne attraktive Spielstrategie ist das auch nicht.
Das war ein unverdienter Sieg für die Steuer- und Subventionsbetrüger.
Aber Pep muss glaubich auch mal über sein Barcasystem nachdenken. Immer nur 80% Ballbesitz und den Raum im gegnerischen Strafraum so eng machen, dass sich keiner mehr bewegen kann, bringt es dann auch nicht. Vor allem, wenn sich der Gegner das so genau ausrechnen kann, dass es keine Schüsse aus der zweiten Reihe gibt. Platz für Pässe in die Tiefe gibts auch nicht. Hohe Flanken, während Mandzukic außen rumturnt? auf wen denn?
Ist der Ball an der linken Außenlinie, dauert's bis er rechts ist, denn es muss immer um den selbst erzwungenen Block drumherum spielen. Das sieht zwar nach Handball aus, bringt aber zu wenig, wenn man sich selbst jedes Aktionsraums beraubt.
Und wenn man dann mit dem einzigen gescheiten Angriff des Gegners ein Tor kassiert (siehe Augsburg), dann siehts am Ende blöd aus.
Letztlich war das Spiel heute wg Madrid genauso blöd wie gestern durch Chelsea. Peinlich feige Zerstörungstaktik, Rasenrollerei und Schneckenhausspielerei, und dann Glück bei einem Angriff - ne attraktive Spielstrategie ist das auch nicht.
Das war ein unverdienter Sieg für die Steuer- und Subventionsbetrüger.
iran069 schrieb:
Warum haben die kein Netz hinterm Tor?
Weil sie immer rein treffen?
iran069 schrieb:
Ok aber grass rolling par excellence gehört bei Real schon dazu ,-)
sogar extreme synchron grass rolling
iran069 schrieb:
Ok aber grass rolling par excellence gehört bei Real schon dazu ,-)
italienische Schule halt!
Sprudel schrieb:
Real mit starkem Beton, das wird nix für die Nordösterreicher...
die Ancelottls haben sich halt angeguckt, wer in den letzten Jahren auf dem Niveau gegen Bayern gewonnen hat. BVB können sie nicht, also spielen sie Chelsea.
Ich find das so einen destruktiven Antifussball, dass ich es sogar lieber den Bayern gönne
Und außerdem will ich ganz bestimmt kein Madrider Finale. Da wachsen den Castellanos wieder Eier bis zum Boden, das brauch ich wie ein mit feuerameisen gefülltes Kondom
das ist ja wie wir gegen Freiburg
Haliaeetus schrieb:philadlerist schrieb:
Chelsea spielt mal weider den Doppel-Catenacchio
mit fünf 6ern direkt vorm 16er
Sauber, Herr "Maurinho" (portugiesisch für "kleines Mäuerchen")
das ganze taugt natürlich ohne Drogba nicht viel
Obwohl jetzt bringt er immerhin Schürrle
Echt? Oder genauso echt wie fuleco? Kenne ich so jedenfalls nicht.
Naja, porteutsch halt wie zb. Deppinho
Ich find ja 0:0 im Auswärtsspiel kein gutes Ergebnis
Aber immerhin: vielleicht macht der Unvergleichliche ja aus unserm Schürrle noch nen akzeptablen Rechtsverteidiger für die Nationalmannschaft
macht euch doch mal locker wg dem Trainer
es gibt überhaupt einen Grund, da jetzt schon was zu verkünden
Außer der Trainer hat so eine Ausstrahlungskraft, dass es wegen ihm leichter wird, neue Spieler anzulocken - was Bruno aber auch im persönlichen Gespräch anbringen könnte
Wahrscheinlich ist es viel besser, wenn die Mannschaft erstmal die Saison zu Ende spielt und dann den neuen Trainer nach dem letzten Spieltag kennenlernt
es gibt überhaupt einen Grund, da jetzt schon was zu verkünden
Außer der Trainer hat so eine Ausstrahlungskraft, dass es wegen ihm leichter wird, neue Spieler anzulocken - was Bruno aber auch im persönlichen Gespräch anbringen könnte
Wahrscheinlich ist es viel besser, wenn die Mannschaft erstmal die Saison zu Ende spielt und dann den neuen Trainer nach dem letzten Spieltag kennenlernt
Chelsea spielt mal weider den Doppel-Catenacchio
mit fünf 6ern direkt vorm 16er
Sauber, Herr "Maurinho" (portugiesisch für "kleines Mäuerchen")
das ganze taugt natürlich ohne Drogba nicht viel
Obwohl jetzt bringt er immerhin Schürrle
mit fünf 6ern direkt vorm 16er
Sauber, Herr "Maurinho" (portugiesisch für "kleines Mäuerchen")
das ganze taugt natürlich ohne Drogba nicht viel
Obwohl jetzt bringt er immerhin Schürrle
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jetzt wird die Kohle für den Nachwuchs-Campus zur Schuldentilgung verwendet. Ob das überhaupt legal ist, das gesammelte Geld zweckentfremdet zu verwenden?
Ich gehe stark davon aus, dass das nicht vertraglich zweckgebunden war. Nur mündliche Zusage. Dabei könnts die Jugend gebrauchen, auf die der HSV so bauen kann in Liga 2. Die A-Jugend ist auf nem Abstiegsplatz hinter Erfurt, Jena, Rostock und 15 !!! Punkte hinter Kiel und die U23 steht auf Platz 13 jetzt auch nicht großartig in der RL Nord.
die melden ihre U23 als nächster ab!
Mal etwas zu möglichen Hintergründen der juristischen Vielurteilerei.
Der CBF hat sich vorsorglich mal an die FIFA gewandt, um herauszufinden, wie man sich zu verhalten habe. Die FIFA hat daraufhin wohl durchklingen lassen, dass man es - auch laut der eigenen Statuten - gar nicht mal so gerne sieht, wenn sich ordentliche Gerichte in innersportliche bzw. innerfifaliche Gerichtsbarkeiten einmischt. Tatsächlich legt man je Wert auf eine saubere Trennung von FIFArecht und Landesrecht und suspendiert auch schon mal Verbände, die eine klare Trennung von Staat und Fußball nicht nachweisen können. Natürlich nicht wenn es sich mit Brasilien um den Ausrichter der nächsten WM handelt. Da sind ja vor Blatter bekanntlich nicht immer alle gleich.
Der CBF versucht also möglichst alle verhängten Urteile - egal ob für oder gegen ihn - zu ignorieren.
Ein zweiter Aspekt ist wohl der weitere Betrieb des gerade für zig hunderte Millionen renovierten Maracana. Die Betreibergesellschaft hat durchblicken lassen, dass nicht nur drei Teams für einen erfolgreichen Dauerbetrieb und die Refinanzierung der Baukosten des Stadions nötig seien, es müsse auch mindestens eine davon in der ersten Liga spielen. Mit 3 Zweitligaklubs würde die Betreibergesellschaft zügig Konkurs anmelden, also seine Gläubiger Staat und Banken nicht bedienen können. Abgesehen davon, dass es natürlich echt peinlich wäre, wenn aus einem der berühmtesten Stadion der Welt eine Baupleite würde.
Tja, und da kommt man doch schnell zu hübschen Verschwörungstheorien, denn angesichts eines möglichen Verlusts von 400 Mio finden sich doch sicher ein paar Leute, die lieber ein paar hunderttausend Bakschisch lockermachen um einen kleinen Verein wie Portuguesa absurder Weise um genau jene 4 Punkte zu betöppern, die sie auf den Abstiegsplatz rutschen lassen.
Der CBF hat sich vorsorglich mal an die FIFA gewandt, um herauszufinden, wie man sich zu verhalten habe. Die FIFA hat daraufhin wohl durchklingen lassen, dass man es - auch laut der eigenen Statuten - gar nicht mal so gerne sieht, wenn sich ordentliche Gerichte in innersportliche bzw. innerfifaliche Gerichtsbarkeiten einmischt. Tatsächlich legt man je Wert auf eine saubere Trennung von FIFArecht und Landesrecht und suspendiert auch schon mal Verbände, die eine klare Trennung von Staat und Fußball nicht nachweisen können. Natürlich nicht wenn es sich mit Brasilien um den Ausrichter der nächsten WM handelt. Da sind ja vor Blatter bekanntlich nicht immer alle gleich.
Der CBF versucht also möglichst alle verhängten Urteile - egal ob für oder gegen ihn - zu ignorieren.
Ein zweiter Aspekt ist wohl der weitere Betrieb des gerade für zig hunderte Millionen renovierten Maracana. Die Betreibergesellschaft hat durchblicken lassen, dass nicht nur drei Teams für einen erfolgreichen Dauerbetrieb und die Refinanzierung der Baukosten des Stadions nötig seien, es müsse auch mindestens eine davon in der ersten Liga spielen. Mit 3 Zweitligaklubs würde die Betreibergesellschaft zügig Konkurs anmelden, also seine Gläubiger Staat und Banken nicht bedienen können. Abgesehen davon, dass es natürlich echt peinlich wäre, wenn aus einem der berühmtesten Stadion der Welt eine Baupleite würde.
Tja, und da kommt man doch schnell zu hübschen Verschwörungstheorien, denn angesichts eines möglichen Verlusts von 400 Mio finden sich doch sicher ein paar Leute, die lieber ein paar hunderttausend Bakschisch lockermachen um einen kleinen Verein wie Portuguesa absurder Weise um genau jene 4 Punkte zu betöppern, die sie auf den Abstiegsplatz rutschen lassen.
etienneone schrieb:Foofighter schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das wird wohl eine enge Kiste, wenn die absteigen.
http://www.faz.net/aktuell/sport/beim-hsv-droht-der-ausverkauf-12904040.html
http://www.fr-online.de/sport/hamburger-sv-kommentar-die-blanke-not-beim-hsv,1472784,26904174.html
Also den van der Vaart könnten wir doch für kleines Geld übernehmen!
Bloß nicht. Der hat seinen Zenit doch längst überschritten. Mit ein Grund für die HSV Misere ist das Festhalten an diesem Boulevard-Opfer... für die Kohle die der verdient, hätte man sich ein halbes Dutzend hoffnungsvoller Talente anlachen können...
Wir sollten diesen Uwe Seele holen
Soll ne Granate sein!
gizzi schrieb:steps82 schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:steps82 schrieb:
Was mich an der Pirmin/Armin Geschichte eigentlich aufregt ist nicht diese künstlich aufgebauschte Medienposse.
Es ist mal wieder so das ein unfitter Spieler, den Vorzug vor anderen Spielern die fit und gesund sind bekommen hat. Und das man aus den Erfahrungen der Vergangenheit mal wieder nichts gelernt hat.
Das kreide ich beiden Personen an, Pirmin kann auch seinen Mund aufmachen und sagen das er noch nicht so weit ist.
Das war keine Medienposse, sondern Schwegler hat im Interview gestern gesagt, dass er die Herausnahme nicht als fair betrachtet hat.
Er hätte oft unter Schmerzen gespielt und das nicht nachvollziehen können.
Dirk Schuster hat übrigens gestern im "Heimspiel" zu dem Thema gesagt, dass er so nicht gehandelt hätte, es sei denn der Spieler wäre von Rot bedroht.
Ich denke Veh hätte ihn zur Halbszeit auswechseln können, nach dem er mit ihm geredet hat.
Aber Personalführung ist ja wie wir wissen nicht seine Stärke.
Da hat er noch eine große Bandbreite sich zu verbessern.
Was Dirk Schuster gemacht hätte, interessiert doch auch überhaupt nicht. Schwegler war neben der Spur und an den Toren wohl zumindest nicht unbeteiligt. Auf jeden Fall hatte er der Mannschaft keinerlei Stabilität verliegen. Wieso sollte man als Trainer dann bis zur Halbzeit warten, statt einen Fehler zeitnah zu korrigieren?
... weil es die Höchststrafe für jeden Spieler ist, vor 48000 Zuschauer unverletzt vor der HZ rausgenommen zu werden. Und erst recht für den Käpitän.
Hinzu kommt, dass Veh nach Aussage von Schwegler nicht mit ihm darüber geredet hat.
Sorry , das geht mal gar nicht.
Dann soll er entweder im Spiel gas geben oder vor dem Spiel sagen das es nicht geht. Als Kapitän er hat nämlich auch eine Verpflichtung den 48.000 Zuschauern gegenüber.
Hier Veh die Alleinschuld zu geben ist wirklich zu billig.
Er hat vorher gesagt, dass er nicht fit ist.
Er hat diese Saison aber auch schon top-spiele gemacht, obwohl er sich noch nicht fit fühlte bzw noch verletzt war. Die Aufstellung war ein Risiko, das Veh durchaus eingehen durfte. Gegen einen anderen Gegner oder bei einen etwas günstigeren Spielverlauf in den ersten 30 min. wäre es vielleicht garnicht so aufgefallen.
Aber wie ich schon vor dem Spiel geschrieben hatte: gegen einen Stindl, der grad extrem gut drauf ist, muss du alles aufbieten können. Das konnte Pirmin diesmal nicht und er hat sich deswegen auch mit blöden Fouls in die nähe einer gelbrote Karte gebracht. Auswechslung daher richtig.
grossaadla schrieb:
Ich denke auch das man in Hamburg nicht gut arbeiten kann als Trainer.
Jetzt sind sie wohl ein wenig schlauer geworden.
Aber wohl zu spät.
Ich hoffe echt das die mal so richtig geerdet werden.
Am besten gleich runter ohne Relegation.
Mal gespannt ob Slomka dann echt bleibt.
Ich fände Slomka ja auch eine Option, da ich mir nicht vorstellen kann, dass er mit dem HSV in die zweite Liga geht. Zumal ja auch noch völlig unklar ist, was HSVplus dann tatsächlich an vernünftigen Neuerungen bringt.
Ich erwarte aber auch nicht unbedingt eine Trainerverpflichtung vor dem letzten Spieltag. Also: Geduld, Adler!
JayJayGrabowski schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hihihi, jetzt wird's langsam grotesk. Der Zweitligist Icasa hat eine Entscheidung erwirkt, wonach ihnen ein Platz in der ersten Liga gewährt wird.
Im vergangenen Frühjahr, also zu Beginn der Saison hatte Figueirense, die nachher aufgestiegen sind, seinen Spieler Luan regelwidrig eingesetzt. Wenn also Portuguesa entsprechend bestraft wird, müsse dies auch für Figueirense gelten und Icasa hat insofern Recht bekommen. Bei Zuwiderhandeln durch den Verband steht eine Strafe von täglich 100000 R$ (bei aktuellem Wechselkurs ungefähr 30000 €) im Raum.
Erste und zweite Liga sollen übrigens am Wochenende beginnen.
Haben begonnen und so durchgedrückt wie der Verband es wollte. Fußballmafia Dingsbums halt. Wenn die tatsächlich noch juristische Probleme bekommen, stocken sie halt einfach nächstes Jahr die Liga auf. Auf jeden Fall haben sie ihre Lieblingsvereine oben gehallten.
Bzw die Vereine mit den größten Umsätzen und Zuschaueraufkommen
Da kommt einem ja die Lizenzvergabe an den BVB nochmal hoch, also hoch ins Gedächtnis ...
yeboah1981 schrieb:
Jap, machen wir uns nichts vor, der scheiß HSV wird die Spiele gegen Mainz und Augsburg gewinnen und Stuttgart macht es in der Relegtion gegen Paderborn oder so klar. Leider!
Der HSV? Ich mein, der HSV, der da gestern gegen VW rumgelaufen ist wie eine D-Jugend auf Prozac?
Nie und nimmer gewinnen die gegen Mainz
Und auch gegen die Puppenkiste wird's eher schwer mit nackter Panik im Genick
Mist, FSV scheitert zum fünften Male aus kurzer Distanz an Sippel
Wird eine sehr unglückliche Niederlage, leider
Wird langsam eng für den FSV
Wird eine sehr unglückliche Niederlage, leider
Wird langsam eng für den FSV
FSV klar besser jetzt
Lattenknaller von Görlitz
100%ige von Wooten
Aber die Pille will nicht rein
Möhlmann lacht schon aus Verzweiflung über den Schiri
Lattenknaller von Görlitz
100%ige von Wooten
Aber die Pille will nicht rein
Möhlmann lacht schon aus Verzweiflung über den Schiri
Die haben aber auch etwas - wie HB. sagt: Schiedsrichterpech
Die Tendenz der kleinen Entscheidungen geht eindeutig gegen den FSV
Verteilt gerne Gelbe Karten nach Publikumsentscheid
Komisch - immer nur in eine Richtung
Kurz vor der Pause staucht er gespielt einen Lauterer zusammen, gibt ihm aber für ein astreines Gelbfoul keine Karte. Kurz nach der Pause semeblt derselbe Spieler wieder eienn Bornheimer von hinten um. Aber da hatte das Kurzzeitgedächtnis vom Schiri schon versagt
Die Tendenz der kleinen Entscheidungen geht eindeutig gegen den FSV
Verteilt gerne Gelbe Karten nach Publikumsentscheid
Komisch - immer nur in eine Richtung
Kurz vor der Pause staucht er gespielt einen Lauterer zusammen, gibt ihm aber für ein astreines Gelbfoul keine Karte. Kurz nach der Pause semeblt derselbe Spieler wieder eienn Bornheimer von hinten um. Aber da hatte das Kurzzeitgedächtnis vom Schiri schon versagt
Tschüss Seppl, gute Reise
Möge es dir gut ergehen und deine Knie halten
Wir begrüßen dich dann wieder hier, wenn du in zwei Jahren mit Bayer04 mal vorbeischaust
Und vielen Dank für die guten Spiele in unsren Farben