
philadlerist
18947
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal: da die Bayern-U23 mit den Würzburger Kickers in der Regionalliga spielt konnte ich sie zweimal beobachten. Was die Bayern da machen, ist vorbildlich, aber extrem kostspielig:
Es gibt einen mit einer Erstligamannschaft vergleichbaren Trainer- und Betreuerstab, alles läuft da extrem professionell ab. Die Mannschaft ist hervorragend besetzt, spielt hoch motiviert, hat einige Spieler in ihren Reihen, die auf dem Sprung zu den Profis sind und vor allem: sie spielen exakt denselben Stiefel wie die CL-Mannschaft. Ballbesitzquote, Spielaufbau, Flügelspiel, Direktspiel, Kurzpass, alles eine lupenreine Kopie der Profis.
Genauso muss das sein, wenn man einen eigenen "Unterbau" unterhalten will. Der Aufwand, den die Bayern dafür treiben, ist allerdings immens. Ob sich das rechnet wird ihnen eh egal sein. Uns eher nicht. Insofern tendiere ich dazu, die Abschaffung richtig zufinden. Denn wenn schon, dann richtig. Oder gar nicht.
Das ist es wo es drauf hinaus läuft. Richtig oder gar nicht. Und für das Richtig haben wir nicht genügend Kohle. Seid denn es macht uns nichts aus ab und zu mal 1 oder 2 Jahre 2. Liga zu spielen.
Weil man da dann Geld spart, oder wie ist das gemeint?
technopin schrieb:
Vergesst nicht das wir keine EL mehr spielen... Wir werden keinen Doppelkader mit Gewalt halten... ... ...
Du hast wahrscheinlich recht!
Ohne EL wird der Kader vielleicht wieder etwas ausgedünnt
Joselu sehe ich ähnlich pessimistisch
Bei Barnetta glaub ich schon, dass man sich einigen kann
Russ, Meier, Aigner, Madlung und bitte Schwegler sollen weiter das Gerüst stellen
Mit Trapp würde ich jetzt verlängern bis 2018. Der kann dann immer noch wechseln, Torwarte haben ja oft zwei, drei Jahre mehr für ihre Karriere, da kann er noch ein bisserl bleiben
Von der persönlichen Karriereplanung her wäre der Zeitpunkt für Zambrano und vielleicht auch für Jung gekommen, zu einem EL/CL-Klub zu wechseln
Wenn es da Angebote jenseits der 5 Mios gibt, fängt bei HB und BH sicher das rechnen an. Für das Geld findet man ähnlich veranlagte Spieler, auch wenn Jung hier rein idendifikationsmäßig ein Verlust sein wird
Lanig bitte halten: er ist ein kluger Spieler und das schadet nicht, so einen dabei zu haben
Djakpa sollte man halten, bei Ozcipka schwanke ich
Ob Celozzi, Inui, Rosenthal und auch Schröck hier wirklich glücklich sind und es auch bleiben werden, schwere Frage. Bei Rosenthal und Schröck, die man erst vor der Saison geholt hat, wird man sich schwer tun, sich direkt wieder zu trennen, aber speziell bei Rosenthal, der hier einfach überhaupt nicht in Tritt gekommen ist, wäre ein Trennung vielleicht sinnvoll
Ignovski ist eine gute Option für MF bzw Kompensation für Rodes Abgang
Mit Kinsombi hat man ein Talent, bei dem der Knoten platzen könnte
Auch von Kempf und Stendera halte ich viel
Ob Kittel es nochmal schafft? das wird schwer, es sei denn der neue Trainer findet einen dreh. Wenn nicht, wird er vielleicht dann im August wechseln
Bei Waldschmidt habe ich keine Meinung, außer die, dass ich mir wünsche, dass unsere Jugendspieler den Sprung schaffen.
(Bin gespannt, wer von der Auflösung der U23 noch den Sprung in einen Profivertrag schafft)
Bakalorz macht ne gute Runde in Paderborn, trotzdem hab ich bei dem das Gefühl, dass es für die höheren Weihen nicht langt. Man hat zuwenig von ihm hier gesehen, allein in Leverkusen hat er echt tolle 10 Minuten gezeigt
Ich kann mir vorstellen, dass der neue Trainer auch noch ein, zwei Wunschspieler hat, die Bruno für ihn und seine Spielidee dazu holen soll
Es wird also höchstwahrscheinlich viel Verkehr in der Sommerpause herrschen
Wir können gespannt sein.
Aber erstmal noch ein paar Punkte holen
Am besten gleich morgen auf Schalke
Auswärtssieg!
meierschfridel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schmidteinander?
so wie der sich bei der Pressekonferenz von Red Bull Salzburg gewindet hat, kommt der zu 99% (der konnte ja gar nicht in die Kamera schauen).
Gut, voraussagbarer Serienmeister in der ÖsiLeague ist jetzt auch nicht mehr so spannend für ihn, aber er hat verlängert, weil er das Gefühl hat, er bekommt noch die ein, zwei Spieler, mit denen er endlich auch mal in die Gruppenphase der CL kommen kann.
Wenn Rangnick da grünes Licht gibt, hängt der noch ein Jahr dran. Oder er wird Bullen-intern nach Leipzig geschoben, um dort den nächsten Aufstieg klarzumachen.
Ich glaube aber nicht, dass er zu uns kommt - ist aber nur so ein Gefühl!
philadlerist schrieb:
wenn der Robben einmal abgibt
oder er gibt ihn eben nicht ab ...
der Käs ist gegessen, oder?
sotirios005 schrieb:
Der Evra hat sogar den Fusszeh noch am Ball gehabt...
war nur nicht sein Zeh ,-)
wenn der Robben einmal abgibt
ich leg mich mal fest
sie scheiden mit 2:2 aus, weil sie in den letzten Minuten noch son Ding kriegen!
sie scheiden mit 2:2 aus, weil sie in den letzten Minuten noch son Ding kriegen!
hat sich ein bisserl angedeutet
und jetzt muss Bayern noch ein zweites schießen
und jetzt muss Bayern noch ein zweites schießen
Irgendwie sieht das immer aus wie Deutschland - Albanien in den 70ern
Manu mit 10 Mann in der Handballverteidigung immer schön um den eigenen 16er herum.
Sie seine aber bei Kontern nicht so ungefährlich
Bin sicher, dass sich die Bayern einen Konter fangen
Wenn sie gewinnen wollen, müssen sie heute irgendwie 2 Tore schießen
Manu mit 10 Mann in der Handballverteidigung immer schön um den eigenen 16er herum.
Sie seine aber bei Kontern nicht so ungefährlich
Bin sicher, dass sich die Bayern einen Konter fangen
Wenn sie gewinnen wollen, müssen sie heute irgendwie 2 Tore schießen
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei 50 Torschüsse nicht nur gegen Schalke eine außerordentlich gute Statistik wären
Ich wäre ja für nur 6 Schüsse,
aber dafür alle ins Blaue!
Schalke06 halt
Deus schrieb:
lol der Mikhitaryan
So viel Unfähigkeit vorm Tor hab ich lang nimmer gesehn. Gomezque Züge waren das. ...
hab ein bisserl Mitleid
Denk mal an Ilse gegen Freiburg - oder haste das nicht gesehen?
Manchmal hat man halt solche Tage
Ich finds schade
Der BVB hat die deutschen Farben gegen diesen ekligen Steuer- und Subventionsbetrügergroßkotzklub gut vertreten. Wenn ich schon diese sackdumme Fresse von dem CR sehe. Da kann so toll sein wie er will, der ist für mich genau so ne Charakterpfeife wie ehemals der Maradona
Chancen hatten sie genug
Allein Mickymausiarian muss ein oder zwei Tore machen
In der Buli kann ich jetzt wieder gegen die sein, aber international drücke ich den deutschen Teams halt die Daumen
Lob für den Schiri auf Sky? also ich fand schon, dass der ne Tendenz gegen den BVB hatte, grade bei den engen Sachen hat er sich meist für Real entschieden
Ecken, Einwürfe - teils seltsame Entscheidungen
Der BVB hat die deutschen Farben gegen diesen ekligen Steuer- und Subventionsbetrügergroßkotzklub gut vertreten. Wenn ich schon diese sackdumme Fresse von dem CR sehe. Da kann so toll sein wie er will, der ist für mich genau so ne Charakterpfeife wie ehemals der Maradona
Chancen hatten sie genug
Allein Mickymausiarian muss ein oder zwei Tore machen
In der Buli kann ich jetzt wieder gegen die sein, aber international drücke ich den deutschen Teams halt die Daumen
Lob für den Schiri auf Sky? also ich fand schon, dass der ne Tendenz gegen den BVB hatte, grade bei den engen Sachen hat er sich meist für Real entschieden
Ecken, Einwürfe - teils seltsame Entscheidungen
also ein bisserl Pech haben die jetzt schon mit dem Schiri
die blindfüchse wieder
in der Wiederholung sieht man eindeutig, das der Realo dem Reus mit der Fußspitze mittenmang aufs Schienbein kloppt
Gagamel hätte da gegen uns einen astreinen Elfer gepfiffen
in der Wiederholung sieht man eindeutig, das der Realo dem Reus mit der Fußspitze mittenmang aufs Schienbein kloppt
Gagamel hätte da gegen uns einen astreinen Elfer gepfiffen
Ich will Ronaldo weinen sehen !!!!!
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:Kuckuck schrieb:
Die seltensten Spieler schaffen es mit 22+ irgendwie noch einmal durchzustarten wenn sie aus der U 23 hochgeholt werden. Die jungen Spieler die für Schlagzeilen sorgen sind allesamt 20 Jahre alt bzw. sie sind auch jünger. Damit sind Spieler wie Stendera, Draxler, Meier oder (damals) auch Götze gemeint.
Mal aus einem anderen Forum kopiert:
---------------------------Leno (57)---------------------------
Lahm(63)---Hummels(42)-----Knoche(68)-------Alaba(33)
---------Schweinsteiger(34)----Neustädter(94)--------- ----
Harnik(54)-------------Th.Müller(33)----------------Sam(46)
---------------------------Gomez(43)------------------- ------
In Klammern stehen die Einsätze dieser Spieler in U23 Mannschaften. Man könnte auch ohne Probleme in der Bundesliga eine zweite und eine dritte Elf füllen.
Jetzt nehme mal alle Einsätze raus, die die Spieler machten während sie U19 berechtigt gewesen waren, dritte Liga spielten oder sie bereits Profiverträge hatten und schau was übrig bleibt.
Wir als SGE brauchen über den Nutzen einer U23 in Liga 3 nicht nachdenken, da wir eine solche U23 mit einem dort notwendigen Etat und Kader nicht stemmen können.
U23 in Liga 3 mit Spielern die max. 21 Jahre alt sind, klar, macht Sinn. Hat aber mit unserer Situation nichts zu tun.
Alter beim Profidebüt der oben genannten:
Leno 19
Knoche 19
Gomez 19
Alaba 17
Lahm 19 (mit 20 Stamm bei Stuttgart)
Hummels 19
Schweinsteiger 18
usw. usf.
Ist spät....
Und fast alle waren mit 18 und jünger in einer U23 in Liga 3 aktiv mit Profiverträgen ausgestattet bzw. dafür fest eingeplant.
Diese Elf da oben hat mit unserer U23 soviel zu tun wie wir mit den CL-Finalspielen der letzten 10 Jahre.
Es zeigt aber eine wichtige Funktion einer U23, nämlich talentierte 16 oder 17 jährige an das körperliche Niveau der Erwachsneen ranzuführen, indem sie sich dort beweisen können. Profitraining allein reicht da nicht, es fehlt dann die Wettkampfpraxis gegen vermeintlich Stärkere.
Ein junger Spieler muss ja nicht nur mit Ball und Körper umgehen können, sondern auch mentale Situationen erlernen: wie motiviere ich mich selbst und andere, wie gehe ich mit einem Rückstand oder dem Schiri um? Da ist der. Wettkampf gegen ausgewachsene, kräftigere und erfahrenere Spieler eine gute Schule. Im Profikader kann man das max. drei vier Jugendlichen ermöglichen.
Hinzu kommt, dass nicht alle jugendlichen die gleiche körperliche Entwicklung durchmachen. Oft sind es die Spieler, die mit 16/17 in ihrem Wachstum schon sehr weit sind, die in den Jugendmannschaften herausstechen. Man sagt ihnen eine große Karriere voraus, aber dann verlieren sie mit 19/20 ihren körperlichen Vorteil wieder und können sich plötzlich nicht mehr so durchsetzen.
Gut, die hat man dann mal im Profitraining gehabt udn die wird man dann im Zweifel auch mit Vertrag noch an einen 3./4.-Ligisten los, wie sieht es aber umgekehrt aus: mit denjenigen, die körpelich mit 18/19 erst noch aufschließen und erst mit 20/21 voll in den Saft kommen. Die wurden dann vorher weggeschickt.
Wen von den U23ern und den jetzt Nachrückenden soll man denn direkt einen Vertrag für die Profis geben?
Kempf, Kinsombi, Waldschmidt, Stendera sind klar
Wer noch: Albayrak? Sommer? Mayerhöfer? Mohr? Gerezgiher? Dörner?
Dann vielleicht noch ein oder zwei Talente aus Jugendteams anderer Clubs (wie zB Kinsombi), die aber ohne U23 kaum einen Einsatzchance haben und sich deswegen eher einem Verein anschließen werden, die noch mit U23 antreten.
Aber gut, den eine oder anderen hat man vielleicht schon auf dem Zettel und traut ihm eine Profikarriere zu und holt sie zur Eintracht.
Und wenn man all die Spieler mit nachhaltigen Profiverträgen ausstattet, die eine zweijährige Leihe an 3.- oder 4.Ligavereine auch ermöglichen - sagen wir mal mit niedrigen 200.000€ p.A. - kommt man ja auch in die Richtung der Betriebskosten für die U23.
Für mich hört sich das so an, als wenn es ein komplett neues Konzept für den Umgang mit Talenten braucht - und ein oder zwei Leute, die dann nichts anderes machen als den Kontakt zu den Spielern zu halten.
Bin gespannt wie das laufen kann ...
Kempf, Kinsombi, Waldschmidt, Stendera sind klar
Wer noch: Albayrak? Sommer? Mayerhöfer? Mohr? Gerezgiher? Dörner?
Dann vielleicht noch ein oder zwei Talente aus Jugendteams anderer Clubs (wie zB Kinsombi), die aber ohne U23 kaum einen Einsatzchance haben und sich deswegen eher einem Verein anschließen werden, die noch mit U23 antreten.
Aber gut, den eine oder anderen hat man vielleicht schon auf dem Zettel und traut ihm eine Profikarriere zu und holt sie zur Eintracht.
Und wenn man all die Spieler mit nachhaltigen Profiverträgen ausstattet, die eine zweijährige Leihe an 3.- oder 4.Ligavereine auch ermöglichen - sagen wir mal mit niedrigen 200.000€ p.A. - kommt man ja auch in die Richtung der Betriebskosten für die U23.
Für mich hört sich das so an, als wenn es ein komplett neues Konzept für den Umgang mit Talenten braucht - und ein oder zwei Leute, die dann nichts anderes machen als den Kontakt zu den Spielern zu halten.
Bin gespannt wie das laufen kann ...
Der Prof. Olaf is doch ne luschtige Kerl
Wenn man sich da so andere Exfußballer als Experten im Fernseh anhören muss, ist der doch entspannt und sympathisch - davon abgesehene, dass er in den Flaschen Farben geboren wurde.
Ich bin immer wieder erstaunt wie belanglos das Geplauder der Sportreporter ist. Als wenn es nicht genug interessantes zu fragen gäbe ...
Wenn man sich da so andere Exfußballer als Experten im Fernseh anhören muss, ist der doch entspannt und sympathisch - davon abgesehene, dass er in den Flaschen Farben geboren wurde.
Ich bin immer wieder erstaunt wie belanglos das Geplauder der Sportreporter ist. Als wenn es nicht genug interessantes zu fragen gäbe ...
Schwegler geht maximal auf die Bank, wahrscheinlich pausiert er noch am Freitag, da er durch die zwei Wochen Virus noch sehr geschwächt ist
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Aigner - Russ - Lanig - Barnetta
Meier - Joselu
Ich hab irgendwie auch ein gutes Gefühl. Schalke mit der Rasselbande brennt zwar vor eigenen Publikum, aber gegen unsere neue Defensivstärke werden auch die keim Mittel finden. Zwei coole Kontertore - schon weil der Fährmann automatisch nervös wird, wenn er Frankfurter auf sich zukommen sieht
Tipp: 1-2 Auswärtssieg
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Aigner - Russ - Lanig - Barnetta
Meier - Joselu
Ich hab irgendwie auch ein gutes Gefühl. Schalke mit der Rasselbande brennt zwar vor eigenen Publikum, aber gegen unsere neue Defensivstärke werden auch die keim Mittel finden. Zwei coole Kontertore - schon weil der Fährmann automatisch nervös wird, wenn er Frankfurter auf sich zukommen sieht
Tipp: 1-2 Auswärtssieg
Ja, da liegt der Pfeffer im ***** des Hasen.
Wie oft macht die Gelegenheit die Liebe, und was macht die Liebe, wenn die Gelegenheit fehlt. Immer nur Training bringt so einen Spieler dann auch nicht weiter!
Mittlerweile beginne ich die Abschaffung der U23 für einen schrecklichen Fehler zu halten. Zumal man ja nicht einem Top-Spieler mehr für das Ersparte verpflichten kann, aber umgekehrt für das Gehalt eines mittelprächtigen BuLi-Kickers 20 - 25 potentielle Ersatzleute in der Spielpraxis hält.
Und es reicht ja, wenn es dann einer pro Jahr zu den Profis schafft, oder?
Wenn ich ein junger Spieler wäre, der sich mit 19 für einen Verein entscheiden soll, ich würde zu keinem Verein gehen, bei dem ich nicht mehr zum kicken komme, wenn ich es nicht gleich in die erste Mannschaft schaffe.
Da wär mir das Risiko zu hoch völlig aus dem Wettkampf zu kommen