>

PhillySGE

8390

#
Damit die anderen wissen um wen es geht:

https://www.transfermarkt.de/mario-hermoso/profil/spieler/281769

Hat sich wohl etwas verzockt, war AM und den Italienern zu teuer. Jetzt ist er bei bei den Saudi sim Gespräch
#
Yolonaut schrieb:

Nonames und Spieler von der Resterampe dürften leichter stillschweigend zu bekommen sein als solche, wo sich die Berater und abgebenden Vereine ein Wettbieten erhoffen. Insofern hat es womöglich auch etwas mit dem Regal zu tun, wo wir uns mittlerweile bedienen.



Das ist ein guter Punkt.
Wir battlen uns bei der Spielersuche mittlerweile mit CL-Klubs und da ist es klar das man hier und da mal den Kürzeren zieht.

Das mit Wolfsburg ist jetzt natürlich etwas merkwürdig. Eigentlich spricht NICHTS für die im Vergleich zu uns. Auch das vermeintlich höhere Gehalt ist nur ein kurzfristiger Effekt, denn bei uns wäre seine eigene Marktwertsteigerung deutlich gesicherter als bei Wolfsburg. Größerer Verein, größeres Schaufenster, mehr Spielpraxis. In 1-2 Jahren hätte er sich die absoluten Top-Clubs aussuchen können, wenn alles "normal" gelaufen wäre.
Vermutlich geht es PAOK nur darum den letzten Euro rauszuholen, völlig egal wohin der Spieler transferiert wird. Und der wird sich nicht querstellen wollen, sonst muß er bei PAOK bleiben....
Bittere Kröte für den Kerl.
#
Diegito schrieb:

Vermutlich geht es PAOK nur darum den letzten Euro rauszuholen, völlig egal wohin der Spieler transferiert wird. Und der wird sich nicht querstellen wollen, sonst muß er bei PAOK bleiben....

Die haben auch den völlig verückten russischen Milliardär als Eigentümer, der u.a. auch bekannt für seine Verhandlungsweise ist
Der macht keinerlei Kompromisse

https://www.spiegel.de/sport/fussball/ivan-savvidis-von-paok-saloniki-sperre-fuer-griechenlands-revolver-praesidenten-a-1200501.html
#
Hatten wir denn vor Ndicka jemals einen Linksfuss als IV? Wie machen das all die Vereine die keinen Linksfuss als IV haben? Wie überleben die? Warum gewinnen die Bayern ohne Linksfuss die CL?
Werden Spieler heute in den topmodernen Leistungszentren nicht beidfüßig ausgebildet?
Also selbst mit 40 Mio Pacho lief es im DM letzte Saison nicht rund. Skhiri zudem ja kein Leadertyp & Organisator ist. Ein stiller, introvertierter Balleroberer der dann gerne quer schiebt.
Wenn ich mir was wünschen könnte, dann einen IV der beidfüßig, defensivstark, bei Standards und in der Spieleröffnung stark ist. Ein teures Gesamtpaket
Und im DM muss man mMn. unbedingt einen Ballverteiler verpflichten, der das Spiel lenkt.
Wenn ich sehe, dass wir bei Gross und dem Griechen recht weit waren, macht wir das Hoffnung für die letzten TRansfertage
#
lego57 schrieb:

Natürlich ist Ebimbe an einem guten Tag ein absoluter Unterschiedsspieler. Allerdings auch von allen derjenige der am häufigsten weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Das könnte der Hauptgrund sein warum man ihn gegebenenfalls abgeben möchte.

Die FR hat in den letzten Monaten zudem mehrfach in Nebensätzen platziert, dass er sein Leben nicht so fokussiert auf Fußball ausrichten würde. Falls das stimmt (was auch immer diese Andeutungen konkret bedeuten) könnte es auch in die Entscheidung von MK reinspielen.
#
Wahrscheinlich  stalken sie ihn über Insta Sie sind der Meinung, dass sein Faible für ausgefallene Klamotten und das er ab und an feiern geht diese Aussagen rechtfertigen
#
Hier das Gerücht von B...
https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-liebaugelt-mit-ex-hertha-star-jordan-torunarigha

Wie man sieht waren wir unter Bobic mal an ihm dran
#
Weiß nicht, was ich davon halten soll.

Wenn wir uns nicht verarschen lassen wollen - in Ordnung, dann hätte ich auch zurückgezogen.
Wenn wir jetzt noch Ersatz in der Hinterhand haben - alles richtig gemacht.
Wenn wir keinen Ersatz in der Hinterhand haben - Tja, schwierig. Da hätten wir vielleicht das Geld locker machen sollen. Zumal in die ganze Geschichte jetzt Druck aus Hoffenheim reinkommt.

Wir haben für Bahoya auch 10 Millionen gezahlt, angesichts dessen erscheint mir 15 für Koulierakis immer noch preiswert.
#
Anthrax schrieb:

Weiß nicht, was ich davon halten soll.

Wenn wir uns nicht verarschen lassen wollen - in Ordnung, dann hätte ich auch zurückgezogen.
Wenn wir jetzt noch Ersatz in der Hinterhand haben - alles richtig gemacht.
Wenn wir keinen Ersatz in der Hinterhand haben - Tja, schwierig. Da hätten wir vielleicht das Geld locker machen sollen. Zumal in die ganze Geschichte jetzt Druck aus Hoffenheim reinkommt.

Wir haben für Bahoya auch 10 Millionen gezahlt, angesichts dessen erscheint mir 15 für Koulierakis immer noch preiswert.

Irgendwie ist das Ganze seltsam:
Wir sollen ja angeblich 11 + 4 Boni geboten haben und WOB soll für 12 + 3 Boni den Zuschlag erhalten haben.
Gut, das ist jetzt die Weiterverkaufsbeteiligung nicht mit berücksichtigt. Evt. gesteht WOB mehr % PAOK zu.
Wenn man mit dem Spieler seit Monaten einig war und dieser samt Berater auf mehr bei WOB gezockt hat, dann kann man getrost auf ihn verzichten.
Mal schauen wen Mk jetzt aus dem Hut zaubert
#
Bommer1974 schrieb:

Es heißt ja, wir haben uns jetzt zurück gezogen. Das finde ich im Grundsatz konsequent. Hoffen wir, dass Plan B kommt oder gar ein Plan A2...


Mit Uduokhai und Kolasinac wurden in den letzten Tag ja noch zwei andere linksfüßige IV mit uns in Verbindung gebracht. Das wären zwar nicht die entwicklungsfähigen Talente, aber dafür beide BuLi-erfahren und Kolasinac noch dazu ein echter Leadertyp. Sicherlich sind auch noch weitere Namen auf den internen Listen. Es bleibt zu hoffen, dass die Alternative zügig übergesetzt werden kann und das jetzt keine Posse wird, die sich wieder bis zur Winterpause zieht.
#
Udo steht vor einem Wechsel zu Hoffenheim, nachdem dort zuletzt gleich 2 IV´s durch den Med. Check gefallen sind
#
Hab ich das irgendwo behauptet?!?
#
Mayhem0815 schrieb:

Hab ich das irgendwo behauptet?!?


Ne das war dein Vorredner.
Die griech Quelle berichtet von unseren Gebot für den Torhüter von PAOK: 11 Mio + 4 Mio Boni
Kicker berichtet von 12 + 3 Boni von Seiten WOB´s
#
da steht nichts von weggeschnappt oder dass er sich für WOB entschieden hat.
#
Laut mehreren Berichten hat uns Wolfsburg ihn uns weggeschnappt..krass

#
Nano82 schrieb:

Laut mehreren Berichten hat uns Wolfsburg ihn uns weggeschnappt..krass

Dann hau uns Unwissenden doch mal die paar Quellen hier rein. Ich finde nämlich keine
#
Dann wollen wir mal hoffen das alles so Klar war wie alle Behauptet haben Wolfsburg soll wohl ein 15 Mio € Angebot abgegeben haben für ihn.
#
Mayhem0815 schrieb:

Dann wollen wir mal hoffen das alles so Klar war wie alle Behauptet haben Wolfsburg soll wohl ein 15 Mio € Angebot abgegeben haben für ihn.

Haste auch ne Quelle?

Den Berichten zufolge würde ich schon sicherdavon ausgehen, dass er zu uns kommt. Wie gesagt, man verhandelt seit Winter und ist mit dem Spieler einig. PAOK will natürlich für Ihr Juwel & Eigengewächs eine optimale Vergütung. Hierfür gibt es viele Wege.....Weiterverlaufsbeteiligungen und Boni´s machen Sinn, wenn man sieht wie schenll sich Spieler bei der SGE entwickeln und mit Mehrwert verkauft werden
#
Spielen jetzt am 22. und 29.8. EL Quali gegen Celje oder Shamrock Rovers. Was auch immer das für den Wechsel bedeutet. Denke schon die brauchen das Geld jetzt dringender und die Enttäuschung dürfte groß sein.
#
Irgendwann zeigt dir dann dein eigener Spieler auch mal den Mittelfinger. Er soll sich seit langem einig sein mit uns, dann soll er seine Gesundheit und die große Chance Buli incl. lukrativem 5 Jahresvertrag zu spielen durch EL Quali Spiele in Gefahr bringen?

Zu pokern gibt´s auch nicht mehr soviel zwischen den Vereinen, die ja seit Dezember offiziell verhandeln (Sollte ja in der Winterpause schon kommen)
Sockelablöse um die 10 Mio, da wird evt noch um die Boni gefeilscht. Nichts, was den Transfer scheitern lässt. PAOK wird das Geld brauchen, mit oder ohne EL
#
Sky/Plettenberg bringt Felix Uduokai in´s Gespräch (Ich weiss sehr dürftige Quelle.)

Im Augsburg Forum gelesen, dass er wohl 4-5 Mio Ablöse kosten soll, Vertrag 25 ausläuft und diesen Sommer überall schon im Gespräch ist/war.

https://www.transfermarkt.de/felix-uduokhai/profil/spieler/278343

Wäre ein erfahrener Mann der die Liga kennt und Koulierakis kann sich langsam eingewöhnen bei uns. Ist ja auch noch sehr jung, sodass wir dann wieder 2 Linksfüsse hätten.
Zur Zeit hat man nur 1,5 Bulitaugliche IV´s mit Koch & Tuta. (Collins wird evt. noch verliehen und der Schweizer scheint villeicht auch 1 Jahr zu brauchen um sich zu aklimatisieren
#
Ist Buta gestern nicht eingesetzt worden?
#
Es war direkt mit der Entscheidung Krösches weiterhin am Projekt Toppmöller festzuhalten klar, dass es unruhig wird, sollte sich am gezeigten Fußball nicht eine klare Steigerung respektive eine andere Herangehensweise erkennen lassen. Jetzt war es zwar nur ein Testspiel, aber an den unzufriedenen Reaktionen auf ein eigentlich unbedeutendes Testspiel zeigt sich doch recht gut, wie gering der Kredit ist und in was für eine unnötig riskante Situation man sich da selbst gebracht hat.

Die Leistung gestern war eine Kopie der letzten Saison. Weswegen sollte es sich auch verändert haben? Es ist mehr oder weniger das gleiche Personal, die gleiche verkopfte Systemvorgabe, es fehlt weiterhin der Qualitäts- und Mentalitätsspieler auf der 6 und neben Koch steht derzeit auch kein zweiter dauerhaft tauglicher IV zur Verfügung, auch wenn Amenda sicherlich nach der langen Verletzung noch Zeit braucht und besser werden wird. Die Baustelle auf links sehe ich entgegen der aus meiner Sicht etwas zu euphorischen Hoffnung auf Brown auch weiterhin als nicht geschlossen. Ich hoffe wirklich, dass an den Kolasinac Gerüchten etwas dran ist.
#
cartermaxim schrieb:

Es war direkt mit der Entscheidung Krösches weiterhin am Projekt Toppmöller festzuhalten klar, dass es unruhig wird, sollte sich am gezeigten Fußball nicht eine klare Steigerung respektive eine andere Herangehensweise erkennen lassen.

Stimmt. Allerdings muss man auch zwingend Krösche´s Kaderplanung mit einbeziehen.
Alle Neuzugänge bis auf Kristensen (27) sind zwischen 18-22 Jahre jung und haben bisher keine nennenswerten Einsätze in höherklassigen Ligen noch sind sie gefestigt.
Der nächste  Jungspund für die Abwehr steht ja in den Startlöchern (20 Jahre jung und aus der griech. Liga) auch wenn der bereits internationale Erfahrung gesammelt hat.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Dieses Konzept ist so absurd, als würde man im zweiten Weltkrieg ausschließlich die gelegentlich vorgekommenen Grenzüberschreitungen der westlichen Alliierten kritisieren, weil diese ja schließlich Demokatien seien und es deshalb gefährlich sei, dass die Aktionen zu einem Umbau zu einem faschistischen Gemeinwesen führen könne, während auf der Gegenseite die faschistischen Diktaturen ganz Europa in Schutt und Asche legen.


Zum ersten war die israelische Regierung bereits vor dem 07. Oktober dabei, die Gewaltenteilung auszuhöhlen und den Rechtsstaat zu schwächen, explizit eine quasi Entmachtung des Verfassungsgerichts herbeizuführen, um durchregieren zu können, was zu monatelangen Massenprotesten aus dem Volk heraus geführt hat. Zum zweiten trieb diese Regierung die völkerrechtswidrige Landnahme durch neuen Siedlungsbau im recht großen Stil voran. Zum dritten wurde von den rechtsextremen in der Regierung durch vielerlei kleinere und größere Gesten, Aussagen und Tabubrüche die eh schon angespannte Stimmung in den Palistinensergebieten angeheizt.
Es ist richtig, dass die Terrororganisationen, die sich dazu aufschwingen für die Menschen in Palestina zu sprechen und zu handeln, ebenfalls weiter an der Eskalationsspirale drehen. Richtig ist aber auch, dass Israel seit dem unfassbar brutalen Terrorangriff am 07.10.
- den kompletten Gasastreifen weitgehend ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung in Schutt und Asche gelegt hat
- der Zivilbevölkerung in Gaza weitgehend Zugang zu ausreichend Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung verwehrt während Minister der Regierung offen von endgültiger Vertreibung, ja von einem Genozid, also der Vernichtung der gesamten Bevölkerung träumen. Hier wird einem Genozid das Wort geredet und auf der Handlungsebene passiert vieles was diesen Genozid befürchten lässt.
- systematisch gefoltert und unter Inkaufnahme von vielzähligen Tötungen von Zivilisten, Frauen, Kinder, gezielt getötet wird
- die illegale und Völkerrechtswidrige Landnahme im Westjordanland ungebremst fortgesetzt wird, Menschen mit Gewalt und ohne Entschädigung vertrieben und in Armut und völlige Perspektivlosigkeit gebracht oder schlicht ermordet werden
- die Forderung der Angehörigen der Geiseln vom 07.10. nach Deeskalation, Verhandlungen und der zuvordersten Zielsetzung der Freilassung der Geiseln zynisch ignoriert wird
- Bemühungen um Verhandlungen durch dritte völlig ignoriert werden von der israelischen Regierung
- der Oppositionsführer mittlerweile aus dem Kriegskabinett zurückgetreten ist, weil er und die Opposition den Eskalationskurs der faschistischen Regierung nicht weiter mittragen wollte
- mehrfach gezielt Mordkommandos führende Terroristen von Hisbollah und Hamas auf dem Staatsgebiet des Libanon und des Irans angegriffen haben

All das ist in der israeluschen Bevölkerung präsent und bringt einen Großteil des Volkes in Bedrängnis. Da ist zum einen das notwendige schließen der Reihen, um in einem feindlichen Umfeld überleben zu können, zum anderen fühlen sich die Menschen selbst einer faschistischen Regierung ausgeliefert.

Was es von Verbündeten, auch von Deutschland, braucht, ist jetzt der Aufbau von massivem Druck! Waffenlieferungen und weitere Unterstützung müssen abhäng davon gemacht werden, dass ein deeskalietender Kurs eingeschlagen und Verhandlungsbereitschaft nicht nur signalisiert wird. Die illegale Landnahme ist ebenso einzustellen, wie das wahllose morden, foltern und ausbluten der unschuldigen Zivilisten im Gazastreifen.
Es ist an Israel sein Existenzrecht abzusichern UND das Existenzrecht des palistinensichen Volkes anzuerkennen.
Nur so kann ein Flächenbrand vielleicht noch verhindert werden
Diese faschistische Regierung in Israel hat jedes Maß verloren. Solange das so ist muss differenziert werden. Zwischen dem Staat Israel - Zuflucht für Juden aus aller Welt - und einer Truppe von Mördern und Antidemokraten die die Sache Israels und der Juden missbrauchrn um ihren kranken faschistischen Phantasien Geltung zu verschaffen.
#


FrankenAdler schrieb:

Was es von Verbündeten, auch von Deutschland, braucht, ist jetzt der Aufbau von massivem Druck! Waffenlieferungen und weitere Unterstützung müssen abhäng davon gemacht werden


Leider hat sich auch die deutsche Bundesregierung dieser Kriegsverbrechen  durch Waffen- und Rüstungslieferungen  mitschuldig gemacht.
Und es wird ja noch weiter an der Eskalationsstufe geschraubt.
Kiesewetter (CDU) möchte gerne deutsche Soldaten in den Nahen Osten schicken und diese Seite an Seite mit  Netanyahus Truppen kämpfen lassen. Nach der Ukraine soll nach seinem Wunsch nun auch im Nahen Osten sämtliche rote Linien fallen und unter dem Deckmantel  "Schutzkoalition für Israel"  Deutschland direkte Kriegspartei werden. Und niemand aus der CDU pfeift den Mann zurück. ....
#
bissl durchgescrollt und festgestellt: Chaibi & Götze nur selten in Wunschelf, wenn als Wechseloption.
Ebimbe, Knauff, Buta : letztjährige Stammspieler nur noch max. Ersatz
Bahoya, Lisztes & Højlund (Neuzugänge für 14 Mio !  Euro) spielen überhaupt keine Rolle

#
Adnanovicxo schrieb:

Da wundere ich mich schon warum wir in unsere demokratischen und moralischen westlichen Welt solche Aussagen völlig uninteressiert hinnehmen. Wir halten den moralischen Kompass in unserer westlichen Welt immer ganz hoch und schreien sobald etwas nicht in unserem Kram passt. Dafür sind wir aber ganz schön leise, wenn ein Politiker in Israel mit Einfluss auf den Konflikt den Hungertod von 2 Millionen Menschen für legitim hält. Ich mein wir schreien doch immer wieder dass es sich bei Israel um die einzige "Demokratie" im nahen Osten handelt.



       

Hier in Deutschland wird doch immer wieder jegliche Kritik an Israel mit der Begründung Antisemitismus abgewürgt.Ja, Deutschland hatte große Schuld auf sich geladen, aber es kann nicht sein das der deutsche Staat deshalb dem Staat Israel immer wieder alles durchgehen lässt.
#
Leider doch. Sogar noch Waffen liefert.
Staatsräson nennen sie das!
#
ggggg schrieb:

Wenn wir echt über Kolasinac nachdenken, hätte man lieber Beste holen sollen. Somit hoffe ich auf eine "Ente". Dann kannst du auch Kostic leihen.



       

Was hat denn die Position von Kolasinac mit der von Beste zu tun. Kolasinac ist in erster Linie IV. Bestes Hauptposition ist die des LV nebst linke Außenbahn.
Kolasinac wäre meinem Verständnis nach eher als Ersatz für Pacho angedacht, denn als Ersatz für Max.

Und für wen oder was sollten wir dMn Kostic leihen?
#
DeMuerte schrieb:

Kolasinac ist in erster Linie IV.

Grade mal nachgeschaut, da ich ihn aus Schalker und Arsenal Zeit immer als LV in Erinnerung hatte. Seit seinem 2 Jahr in Marseille  22/23 hat er das erstmals gespielt. Und die eine Saison in Bergamo jetzt- Also 2 von 13 Jahren, die restlichen 11 Jahre nur LV/LM.  Was auch auffällt ist seine Verletzungshistorie.........
#
remember290599 schrieb:

Weiß ja nicht was ich von den Abgängen von Pacho und Max halten soll.
Eigentlich sind beide Abgänge separat betrachtet absolut richtig. Aber in Kombination?

Wir fangen dann in der Abwehr wieder bei Null an.
In der 4er-Kette stehen dann 3 Neue.
Kann Chance und Risiko zugleich sein. Hatten den Laden letztes Jahr schon nicht dicht bekommen und jetzt soll das mit komplett neuem Personal funktionieren?

Links: 2 junge AV ohne bzw. wenig Bundesligaerfahrung, IV vermutlich auch 2 Junge ohne BL-Erfahrung
Rechts: 2 gute IV mit Erfahrung, 1 echter AV ohne BL-Erfahrung aber trotzdem erfahren + evtl. Collins als Backup der evtl. auch noch geht.

Hoffe, dass das gut ausgeht.


Deine Bedenken sind natürlich nicht wegzuwischen. Wir haben dann eine neue Situation in der Abwehr.
Dino wollte jetzt beginnen die Abläufe im Defensivverhalten zu trainieren, das kannste im Prinzip wieder in die Tonne treten wenn dir der Stamm-LIV wegbricht und der Grieche erst Ende August hier aufschlägt.
Das ist alles nicht optimal.

Aus diesem Grund wäre ich auch dafür Collins vorerst NICHT abzugeben und mit den Jungs die aktuell zur Verfügung stehen eine möglichst stabile Verteidigungslinie einzustudieren.
#
Diegito schrieb:

remember290599 schrieb:

Weiß ja nicht was ich von den Abgängen von Pacho und Max halten soll.
Eigentlich sind beide Abgänge separat betrachtet absolut richtig. Aber in Kombination?

Wir fangen dann in der Abwehr wieder bei Null an.
In der 4er-Kette stehen dann 3 Neue.
Kann Chance und Risiko zugleich sein. Hatten den Laden letztes Jahr schon nicht dicht bekommen und jetzt soll das mit komplett neuem Personal funktionieren?

Links: 2 junge AV ohne bzw. wenig Bundesligaerfahrung, IV vermutlich auch 2 Junge ohne BL-Erfahrung
Rechts: 2 gute IV mit Erfahrung, 1 echter AV ohne BL-Erfahrung aber trotzdem erfahren + evtl. Collins als Backup der evtl. auch noch geht.

Hoffe, dass das gut ausgeht.


Deine Bedenken sind natürlich nicht wegzuwischen. Wir haben dann eine neue Situation in der Abwehr.
Dino wollte jetzt beginnen die Abläufe im Defensivverhalten zu trainieren, das kannste im Prinzip wieder in die Tonne treten wenn dir der Stamm-LIV wegbricht und der Grieche erst Ende August hier aufschlägt.
Das ist alles nicht optimal.

Aus diesem Grund wäre ich auch dafür Collins vorerst NICHT abzugeben und mit den Jungs die aktuell zur Verfügung stehen eine möglichst stabile Verteidigungslinie einzustudieren.

Pacho ist doch erst seit letzter Woche im Training nach Sonderurlaub. Abläufe im Defensivverhalten sind doch ohne Koch und Pacho erst gar nicht trainiert worden.
Mit Koulierakis ist man seit Winter im Kontakt und seit Mai einig. Der wird dann zeitnah hier aufschlagen.
Ist halt der Dominoeffekt: Man kann erst jemanden kaufen, wenn jemand für ordentlich Kohle geht.
Du wirst sehen wie schnell sich jetzt auch die Kommunikation in Richtung DM ändern wird. Den wird man jetzt auch verpflichten können und die Aussagen über Tuta als DM kannste ruck zuck in die Tonne kloppen.
Alles nur Geplänkel