>

PhillySGE

8396

#
PhillySGE schrieb:

Genau er war´s.....
Und noch jemand, dessen Namen fällt mir aber nicht mehr ein. Hat letzten oder vorletzten Sommer einen Transfer angekündigt und es hat gestimmt.


Ich, ohne Insider.
#
na dann wird´s mal wieder Zeit

Max und Jesus....das wär´s
#
Etienne hatte meine ich auch einen Transfer durch einen Insider vorhergesagt.
#
Genau er war´s.....
Und noch jemand, dessen Namen fällt mir aber nicht mehr ein. Hat letzten oder vorletzten Sommer einen Transfer angekündigt und es hat gestimmt.
#
Ich schwimme jetzt 'mal hier total gegen den Strom und behaupte: Ante bleibt auch nächste Saison bei uns!

Quelle? Die beste, die es gibt: mein Wunsch und mein Gefühl. Also, Leute, nix mit 50 Millionen in diesem Sommer. Dafür 50 Buden resp. Vorlagen im Adi-Hütter-Sturm! Und nächstes Jahr gibt's dann richtig viel Geld für den Jungen. Ich meine: richtig viel. Also merkt's Euch: Ante bleibt; fertigaus.
#
er macht´s dann vielleicht aber auch wie Pavard und bleibt noch 1 Jahr um dann für ne überschaubare AK nach München zu wechseln, um die Nachfolge von Robbery anzutreten.
Bei den heutigen Verträgen weiß man einfach nicht. Ob´s dann nächsten Sommer wirklich noch richtig Geld gibt?
#
Eintracht23 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Laut der Facebookseite Forza SGE soll nach einem Insider Scott...
der Wechsel von Meyer zur Eintracht in den nächsten 1, 2 Tagen über die Bühne gehen...


Ist das der selbe Insider der sicher war das Slaven Bilic hier Trainer wird?



Hatte schonmal irgendein "Insider" etwas richtig vorher gesagt!?
Mike Hanke kommt bestimmt auch, zusammen mit Mladen Petric!
#
Flyer86 schrieb:


Hatte schonmal irgendein "Insider" etwas richtig vorher gesagt!

Tawatha z.B. wurde von einem Hotelangestellten erkannt der das dann hier gepostet. hat
Mascarell und Hoffenheim letzten Sommer, bis er durch den Med.Check fiel und anschliesend operiert werden musste.

Das Boateng nach Italien geht, wurde vor vielen Wochen hier schon als gesichert gepostet
Joselu wurde damals samt Beraterstab (3-4 Stück) mit der sportlichen Leitung beim Essen und Verhandeln erwischt
#
Mal völlig unabhängig davon, was Hübner genau gesagt hat - wieso sollte Müller Wolf nicht ersetzen können? Die Leistungsdaten sind ähnlich. Selbst beim HSV hat er auch schon 12 bzw. 14 Scorerpunkte gehabt. In M1 genauso. Er hat also seine Leistung schon mehrfach bestätigt, auch wenn da schwächere Jahre dazwischen waren.

Wolf muss seine gute Saison in Dortmund erst mal bestätigen.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal völlig unabhängig davon, was Hübner genau gesagt hat - wieso sollte Müller Wolf nicht ersetzen können?

Weil die Leute nach den Marktwerten bei tm gehen und Müller nur bei 3 Mio taxiert ist und schon 30 Jahre alt ist, während Wolf bei 10 Mio steht. DA muss man zwangsläufig schlecht sein
Da interessiert nicht, das Müller sowohl in Mainz als auch beim HSV über Jahre hinweg bester Mann und Vorbereiter war.
Für mich ein  sehr guter 1:1 Ersatz für Wolf, Gut möglich das man noch einen jungen, entwicklungsfähigen Backup verpflichtet.
#
Angeblich hat Kevin ja auch gesagt das er bleibt.
Das diese Worthülsen heut zu tage nichts wert sind, sollte doch wirklich der letzte langsam kapiert haben.
#
steps82 schrieb:

Angeblich hat Kevin ja auch gesagt das er bleibt.
Das diese Worthülsen heut zu tage nichts wert sind, sollte doch wirklich der letzte langsam kapiert haben.

Stand zumindest so mal in der Zeitung (nach einem Telefonat mit Hütter)
Andererseits hat ja Etienne schon vor Monaten gesagt, dass er auch gesicherter Quelle erfahren hat das Boateng sicher geht.

Der gestrige ID in der FR trifft es ganz gut wie ich finde. Es ist wohl ein Mix aus mehreren Sachen:
Nähe zur Familie, Kaputte Knie/Körper, Mangelnde Motivation, Fehlender Glaube an die neue Mannschaft bzw. Abgang vieler Leistungsträger  und Freunde/Vertrauenspersonen

"Es ist das erste Mal, dass er Deutschland mit einem Erfolgserlebnis verlassen kann“, bekundet der Manager. Boateng fehlte zudem die große Motivation, der Hunger, die letzte, sehr erfolgreiche Saison zu bestätigen. Das wäre ohnehin schwer geworden, denn: „Er hat ein saustarkes Jahr gespielt“, betont Hübner. Boateng wusste, dass er unter der selbst gewaltig hoch gelegten Messlatte unten hindurch segeln kann. Und er war, wie man hört, auch nicht restlos davon überzeugt, dass die neue Eintracht-Mannschaft eine ähnlich starke Runde würde spielen können. Das Gefühl, das Beste schon erlebt zu haben und dass es eher abwärts gehen könne, beschlich die Leitfigur."

http://www.fr.de/sport/eintracht/boateng-verlaesst-eintracht-arrivederci-prince-a-1537207
#
Absoluter Wahnsinn. Wir sind echt ein Selbstbedienungsladen. So eine Vereinbarung kann man vielleicht mit dem damals abgebenden Verein treffen, aber nicht mit einem neuen dritten Verein. War doch nicht Boatengs Entscheidung, was Las Palmas für eine Ablöse für ihn nimmt.

Das ist keine gutes Zeichen an außenstehende Spieler, sondern ein verheerendes. Man kann mit der Eintracht aushandeln, was immer man haben möchte an Klauseln als Spieler.
#
elche2011 schrieb:

ein Selbstbedienungsladen. So eine Vereinbarung kann man vielleicht mit dem damals abgebenden Verein treffen, aber nicht mit einem neuen dritten Verein. War doch nicht Boatengs Entscheidung, was Las Palmas für eine Ablöse für ihn nimmt.


Wie ihm Rebic-thread erwähnt, entscheidet meist der Spieler samt Berater wie der Hase läuft. Sie sitzen am längeren Hebel und die Vereine sind lediglich deren Geiseln.
Wenn der Speiler auf solch eine Vereinbarung pocht, dann bekommt er sie oder er kommt nicht und wechselt woanders hin. Da sind der Eintracht die Hände gebunden. Was soll sie machen?
Sie haben sich für den Spieler entschieden, der sie ein Jahr weitergebracht hab und sportlich das Bestmögliche gegeben hat für Umme und nun geht er wieder halt für Umme
#
Die FR mutmaßt mit folgender Aussage:

Der Routinier sieht sich nach dem emotionalen Höhepunkt mit dem triumphalen Pokalsieg in Frankfurt offenbar mental nicht mehr in der Lage, Woche für Woche auf diesem Niveau zu agieren. Er will sich mit einem großen Erlebnis verabschieden.
Ausschlaggebend soll zudem die Nähe zu Mailand sein, dem Lebensmittelpunkt Boatengs Ehefrau, Sassuolo liegt nur rund zwei Autostunden entfernt.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-boateng-vor-dem-absprung-a-1536830

Neben den kaputten Knien und des hohen Trainingspensums und Schnelligkeit der B-Liga scheint es ihn in eine beschaulichere Liga zu ziehen, in der man noch im etwas höheren Fussballeralter mithakten kann.
Zudem hört er hier auf, wenns am schönsten ist
#
FR

Boateng vor dem Absprung
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-boateng-vor-dem-absprung-a-1536830

Harter Schlag für Eintracht Frankfurt: Leitwolf Kevin-Prince Boateng wird sich wohl dem italienischen Erstligisten Sassuolo anschließen.
"Der Routinier sieht sich nach dem emotionalen Höhepunkt mit dem triumphalen Pokalsieg in Frankfurt offenbar mental nicht mehr in der Lage, Woche für Woche auf diesem Niveau zu agieren. Er will sich mit einem großen Erlebnis verabschieden."
#
Ich verstehe nicht wie das funktioniert, wenn zwei Clubs jeweils die Hälfte der Transferrechte besitzen. Also er spielt für uns, gehört aber auch Real...? Wenn er wechseln will, müssen dann erstmal beide Vereine zustimmen..? Wer bezahlt sein Gehalt? Wo bezahlt er Steuern?
Gehört uns dann sein rechtes Bein oder das Linke? Wenn er sich eins bricht, was dann...?

Fragen über Fragen... Ich glaub ich werde zu alt für diesen modernen Fußball.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich verstehe nicht wie das funktioniert, wenn zwei Clubs jeweils die Hälfte der Transferrechte besitzen.


ID von der FR schreibt hierzu, dass wir 1ßß% der Rechte für 3.5 Mio erworben haben
Der defensive Mittelfeldspieler, der den zu Schalke 04 abgewanderten Omar Mascarell ersetzen soll, spielte zuvor in der zweiten Mannschaft von Real Madrid. Die Königlichen ließen sich – wie bei Mascarell – eine Rückkaufoption zusichern, zogen diese jetzt und verkaufen den Spieler weiter zur Eintracht. Kostenpunkt für den 23-Jährigen: 3,5 Millionen Euro.
#
Tritonus schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Meinte eher: Holen wir einen neuen dazu oder haben wir schon einen im Team der diese Position übernimmt.        

https://www.eintracht.de/team/trainer-funktionsteam/
Schau mal ganz unten


Eben mal durchgeklickt und ein bisschen gegoogelt. Die Annemarie ist ja schon ein heisser Feger, vielleicht gibt es ja ganz banale Gründe warum man sie entbunden hat... vielleicht war der eine oder andere Spieler zu sehr abgelenkt?
#
Diegito schrieb:

vielleicht gibt es ja ganz banale Gründe warum man sie entbunden hat.

Hatte nur einen befristeten 1 Jahresvertrag (op online /extratipp vom peppi)
#
Sind das die toptransfers von denen unsere Verantwortlichen reden? Einer der 37 spiele im der zweiten Mannschaft von real absolviert hat? Hmmm na toll!!
#
wenn ich die Retweets bei Twitter richtig interpretiere, ist der Großteil der Fans von denen sehr traurig udn bezeichnen den Abgang als Verlust.

Mascarell hatte jetzt auch nicht viel mehr Erfahrung gehabt (1 Jahr Gijon u.a.)
#
Nach Information dieser Zeitung wird auch Marcel Daum die Eintracht verlassen. Der 32 Jahre alte Video-Analyst soll gekündigt haben. Er schließt sich wohl dem Liga-Konkurrenten Bayer 04 Leverkusen an. (op-online)
#
Na ja, die Forumsgrößen sind auch nur Menschen........ letztendlich zählt nur die Kohle. Wenn man jetzt 50mio einnehmen kann(auch hier gab es Forumsgrößen, welche meinten mehr als 25mio ist nicht drinen) wird man ihn verkaufen(müssen). Ebenso kann man auch nichts machen, wenn der Spieler noch 1 Jahr bleiben will, weil er evtl. einen Vorvertrag mit Uli´s Wurstbude hat und danach nur 15mio kostet.(wg AK)
Selbst in diesen Fall würde er spielen und nicht auf die Tribüne gesetzt werden. Hier geht es nicht um Rückgrat sondern nur um Business. und das ist ja bekantlich,  usual.
#
Mit dem Forumsgrößen isses wie in der Stammkneipe. Da gibt es Leute die sind seit Jahren jeden Tag da. Die gehören quasi zum Inventar. Die haben Privilegien wie z.B. Ihren Stammplatz, Bierwärmer, Sitzkissen, eigenen Aschenbecher, pissen immer ins gleiche Pissoir und die Gesichtsfarbe gleicht sich der verqualmten Wandfarbe an. Die meinen sich zu allem äußern zu müssen, haben stets Recht, lassen keine anderen Meinungen zu und verbieten jedem Neuen das Maul, weil sie am liebsten unter sich sind und nix anderes hören und sehen wollen.

Back zum Thema: Rebic wird nach der WM entscheiden wie´s weitergeht. Der wird vermutlich dort hingehen wo es für ihn die meiste Kohle gibt.
#
Basaltkopp schrieb:

steps82 schrieb:

Kam er nicht erst letzte Saison extra nach Deutschland zurück um bei seinen Söhnen zu sein?
Ist das jetzt schon wieder hinlänglich?

Um schneller in Mailand sein zu können. Und in Italien ist er tatsächlich noch schneller in Mailand.


Wenn ich ihn nicht verwechsle, hat Prince einen Sohn seiner Ex in Deutschland, den er häufiger sehen wollte und sein Kind in Mailand, was von FFM gut erreichbar ist. Vielleicht haben sich seine Interessen verschoben, aber das ist von außen alles pure Spekulation, also warten wir ab, ob unser Prinz bleibt.
#
Freidenker schrieb:

Wenn ich ihn nicht verwechsle, hat Prince einen Sohn seiner Ex in Deutschland, den er häufiger sehen wollte

Ja in Düsseldorf.
Ob er wirklich in die Italienische Provinz wechselt, in so ein kleines Industriestädtchen.? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das für ihn sportlich oder finanziell lohnt.

Dazu noch die Quelle...naja..seriös geht anders!!!

Ausserdem soll er Hütter in einem Telefonat zugesichert haben zu bleiben.
http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/kevin-prince-boateng-boateng-soll-bei-eintracht-frankfurt-bleiben-a-1524203

Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng bleibt dem Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt einem Medienbericht zufolge erhalten..
Nach Informationen der „Sport Bild“ hat sich der Führungsspieler nach einem Telefonat mit dem neuen Eintracht-Coach Adi Hütter zu dem Club bekannt. Beim DFB-Pokalsieger hat der 31-Jährige noch einen Vertrag bis 2020.
#
PhillySGE schrieb:

Das war schon extrem kräftezerrend

Hoffe er hat sich keine Kräftezerrung zugezogen...
Sonst volle Zustimmung. Finde es schon bezeichnend, dass Rebic bis zum Schluss bleiben durfte und Perisic und Mandzukic rausmussten. Er ist da vorne derzeit echt der wichtigste Spieler.

Zum Bayerngegrinse: Hmm, ja, schon bisschen seltsam. Wenn sie sich gar nicht mit ihm beschäftigen würden, hätten sie es wohl anders ausgedrückt, aber letztlich müssen wir ihn ja auch erstmal verkaufen wollen. Klar, Rebic könnte insofern Druck machen, dass er sagt er wolle nur zum NK, sonst bleibt er. Dann könnte Tottenham ruhig 50 Mio. bieten, wenn Bayern "nur" 40 bezahlen will, muss eben die Entscheidung getroffen werden: 40 Mio. oder nichts. Unter'm Strich: Wo die Schmerzgrenze nun genau liegt, schwer zu sagen, aber es gab sicher auch schon schlimmere Situationen für Eintracht Frankfurt... Es sei denn, es gäbe eine NK- oder FCB-AK in Rebic's Vertrag, aber da weigert sich mein Gehirn, das auch nur als theoretische Möglichkeit zu akzeptieren.
Wer sich den Ausschnitt aus der PK selbst nochmal angucken will, hier die entsprechende Stelle.
#
Rhaegar79 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Das war schon extrem kräftezerrend

Hoffe er hat sich keine Kräftezerrung zugezogen...
Sonst volle Zustimmung. Finde es schon bezeichnend, dass Rebic bis zum Schluss bleiben durfte und Perisic und Mandzukic rausmussten. Er ist da vorne derzeit echt der wichtigste Spieler.

Zum Bayerngegrinse: Hmm, ja, schon bisschen seltsam. Wenn sie sich gar nicht mit ihm beschäftigen würden, hätten sie es wohl anders ausgedrückt, aber letztlich müssen wir ihn ja auch erstmal verkaufen wollen. Klar, Rebic könnte insofern Druck machen, dass er sagt er wolle nur zum NK, sonst bleibt er. Dann könnte Tottenham ruhig 50 Mio. bieten, wenn Bayern "nur" 40 bezahlen will, muss eben die Entscheidung getroffen werden: 40 Mio. oder nichts. Unter'm Strich: Wo die Schmerzgrenze nun genau liegt, schwer zu sagen, aber es gab sicher auch schon schlimmere Situationen für Eintracht Frankfurt... Es sei denn, es gäbe eine NK- oder FCB-AK in Rebic's Vertrag, aber da weigert sich mein Gehirn, das auch nur als theoretische Möglichkeit zu akzeptieren.
Wer sich den Ausschnitt aus der PK selbst nochmal angucken will, hier die entsprechende Stelle.


Letzte Woche hatten wir das Thema bereits:
Ich verweise nochmal auf die #1135  #1146  und die #1148
(Ich denke es ist kein Geheimnis, dass die Spieler samt Berater am längeren Hebel sitzen.
Sollte Rebic ein Angebot bevorzugen, bei dem die SGE nicht die höchste Ablöse generieren würde, dann wird er da auch hinwechseln können)


Das gilt auch für Ante Rebic, der zwar keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, aber sicherlich gehen wird, wenn er ein entsprechendes Angebot erhält. Rebic kann, wenn seine jüngste Entwicklung anhält, gewiss acht, neun, zehn Millionen Euro für sich verbuchen – wie soll die Eintracht da mithalten? Selbst wenn sie das Gehalt des Kroaten anheben und ihn mit 3,5, vielleicht sogar vier Millionen Euro per annum zum absoluten Topverdiener machen würde, hätte sie das Nachsehen.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-alles-eine-frage-des-zasters-a-1532215,0#artpager-1532215-1
#
Ich habe irgendwie die Bedenken, dass es schon intern geklärt ist mit den Bayern.
#
gaga schrieb:

Ich habe irgendwie die Bedenken, dass es schon intern geklärt ist mit den Bayern.


Man bedenke, dass die Bayern keine utopischen Ablösesummen zahlen.
Tolisso ist glaube ich ihr Rekordtransfer (40 Mio) und dafür würde es den Ante nicht geben (außer er hat auch irgendweine Klausel)
#
Aha welche Karten sollen denn das sein? Wenn ein Spieler gehen will dann gehter! Ist eigentlich ne ganz einfache Rechnung. Gehalt 4mio oder Gehalt 12mio, da werden wir wohl keine Chance haben.
#
Aha welche Karten sollen denn das sein? Wenn ein Spieler gehen will dann gehter! Ist eigentlich ne ganz einfache Rechnung. Gehalt 4mio oder Gehalt 12mio, da werden wir wohl keine Chance haben.


Ohohohhhhh mein Freund. vorsichtig mit dieser Aussage!!!
Dafür bin ich letzte Woche von dem Forumsgrößen hier aufs übelste geteert und gefedert worden.