

PhillySGE
8396
#
PhillySGE
also zeitnah wie gehabt
So pauschal würd ich das nicht sagen. Es scheint wohl von mehren Faktoren abzuhängen
"Und das nicht, weil die Eintracht nicht in vollem Umfang von dem Transfererlös partizipieren würde, sondern weil sie seine sportliche Klasse über die Maßen schätzt. Der „Kicker“ hatte berichtet, dass der Frankfurter Bundesligist die Hälfte der Ablösesumme an Rebics vorherigen Verein, den AC Florenz, abtreten müsse. Fakt ist vielmehr, dass der abzugebende Prozentsatz von verschiedenen Faktoren und Konstellationen abhängt. Die Vertragsgestaltung ist bei vielen Spielern höchst komplex."
http://www.fr.de/sport/eintracht/ante-rebic-verwirrung-rund-um-ante-rebic-a-1560185
"Und das nicht, weil die Eintracht nicht in vollem Umfang von dem Transfererlös partizipieren würde, sondern weil sie seine sportliche Klasse über die Maßen schätzt. Der „Kicker“ hatte berichtet, dass der Frankfurter Bundesligist die Hälfte der Ablösesumme an Rebics vorherigen Verein, den AC Florenz, abtreten müsse. Fakt ist vielmehr, dass der abzugebende Prozentsatz von verschiedenen Faktoren und Konstellationen abhängt. Die Vertragsgestaltung ist bei vielen Spielern höchst komplex."
http://www.fr.de/sport/eintracht/ante-rebic-verwirrung-rund-um-ante-rebic-a-1560185
Bzw schrieben sie: und gleichzeitig erteilt Kovac Rebic eine Absage, da sie auf seiner Position eine sehr hohe Qualitätsdichte im Kader haben
Sind auf den Flügel ja außergewöhnlich gut besetzt, wüsste auch nicht wen Ante da verdrängen sollte.
Nächstes Jahr wenn Robbery aufhören, macht das schon mehr Sinn. Evt hat man sich ja darauf bereits verständigt und Ante bleibt noch das eine Jahr.
Ob er seinen Marktwert in dieser Zeit nach WM-Finale und Pokalendspiel weiterhin steigern wird, bleibt halt fraglich.
Für die neue Vereinsphilosophie, Spieler günstig kaufen und teuer verkaufen, wäre halt jetzt der ideale Zeitpunkt
Nächstes Jahr wenn Robbery aufhören, macht das schon mehr Sinn. Evt hat man sich ja darauf bereits verständigt und Ante bleibt noch das eine Jahr.
Ob er seinen Marktwert in dieser Zeit nach WM-Finale und Pokalendspiel weiterhin steigern wird, bleibt halt fraglich.
Für die neue Vereinsphilosophie, Spieler günstig kaufen und teuer verkaufen, wäre halt jetzt der ideale Zeitpunkt
Ich werfe mal einen Namen in die Runde:
Nahitan Nández
https://www.transfermarkt.de/nahitan-nandez/profil/spieler/315063
Una ja, ich weiß, dass wir auf dem Papier genügend Spieler für das zentrale Mittelfeld haben.
Nahitan Nández
https://www.transfermarkt.de/nahitan-nandez/profil/spieler/315063
Una ja, ich weiß, dass wir auf dem Papier genügend Spieler für das zentrale Mittelfeld haben.
PhillySGE schrieb:
Ist mir während der WM sofort aufgefallen..Soll allerdings eine AK von 16 Mio Dollar haben und leider wohl zu den Stuggis wechseln.
Die spielen 2017 noch 2.Liga und jetzt holen die Spieler für zweistellige Mio-Beträge... Dank Daimler.
Mich nervt das irgendwie, diese Vereine die nichts leisten aber immer wieder mit Kohle zugeballert werden, die Liste ist ja mittlerweile lang... HSV, Wob, RB, Hoffe, VFB usw usw
mikulle schrieb:steps82 schrieb:
Zu mal, wie ein Vorredner schon angemerkt hat, es bei einer Klatsche bereits ungemütlich wird
Wer bei einer möglichen Niederlage gegen Bayern München - bevor die Saison überhaupt beginnt - für Ungemütlichkeit sorgt, sollte sich ernsthaft prüfen.
Trainer und Mannschaft arbeiten fleißig, FB und BH tun vermutlich ihr bestes. Ich schlage vor, wir gucken uns erst einmal ein paar Pflichtspiele an, bevor über Mannschaftsstärke und Neuzugänge geurteilt wird. Für Ungemütlichkeit zu diesem Zeitpunkt habe ich Null Verständnis (das betrifft uns Fans, Mannschaft und Trainer dagegen arbeiten hart und lassen keine Gemütlichkeit walten).
Sehe ich ganz genauso mikulle.
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, was teilweise dieses ganze Mimimi
und negative Geschwafel von der Presse und einigen Usern hier seit Tagen
wieder soll..?!
Was habt ihr denn bitteschön erwartet.?! Es kommt ein neuer Trainer, mit neuem
Spielsystem und neuen Spielern. Wir haben halt leider gezwungenermaßen wieder
einen Umbruch und da kann noch nicht alles nach ein paar Wochen passen.
Ist das soo überraschend..?! Ich denke nicht.
Wobei die Mannschaft auch in den Testspielen (gegen Wehen u.a., aber auch gegen Empoli und Ferrara) schon in einigen Phasen gezeigt hat wie es gehen könnte...
Ich denke also nicht, dass man mit Torro und Co. nur Graupen verpflichtet hat.
Es braucht halt etwas Zeit, die man hoffentlich der Mannschaft und dem Trainerteam geben wird, anstatt hysterisch schon von Abstieg usw. zu reden...
Und dieser Supercup hat nicht annähernd die Bedeutung wie das Pokalendspiel.
Nicht annähernd.!! Es ist und bleibt ein Vorbereitungsspiel.
Falls die Bayern dort gewinnen, können sie sich darauf ja einen....
Wir haben gegen die arroganten Pisser den Pokal geholt.
Für die Eintracht gilt es sich in dem Spiel weiter einzuspielen.
Es wäre halt auch ganz gut wenn Rönnow mal spielen könnte.
Adlersupporter schrieb:
Was habt ihr denn bitteschön erwartet.?! Es kommt ein neuer Trainer, mit neuem
Spielsystem und neuen Spielern. Wir haben halt leider gezwungenermaßen wieder
einen Umbruch und da
Der große Umbruch war jetzt nicht wirklich erwartet bzw, von der sportlichen Führung auch zuerst ausgeschlossen ala "Wir werden jetzt keine 6-8 neuen Spieler holen"
Adlersupporter schrieb:
Ich denke also nicht, dass man mit Torro und Co. nur Graupen verpflichtet hat.
Das glaube ich auch nicht. Das Ziel der sportlichen Leitung ist ja auch nicht Spieler gleichwertig ersetzten zu wollen, sondern auch Qualität hinzugewinnen. Sprich neue Spieler sollten deutlich mehr Qualität haben als die Abgänge wie Wolf, Boateng, Mascarell, Hradecky,
Das war in de letzten beiden Jahren so und wird vermutlich jetzt wieder so sein. Wir kennen halt bis auf Müller keinen der Neuzugänge. Wir müssen davon ausgehen das sie allesamt besser sind als die die uns verlassen haben. Und wir müssen der sportlichen Führung da vertrauen
Adlersupporter schrieb:
Es braucht halt etwas Zeit, die man hoffentlich der Mannschaft und dem Trainerteam geben wird, anstatt hysterisch schon von Abstieg usw. zu reden..
Sehr richtig. Leider hat man in diesem Geschäft diese Zeit nicht. Ein Fehlstart kann zusätzlich Druck erzeugen und so zu Kettenreaktionen führen
Der Supercup ist völlig egal. In Ulm zählt es dann.
Da sieht man aber welches Potenzial noch in Frankfurt steckt. Wenn man es schafft Spieler ordentlich zu verkaufen, dann kommt man wesentlich schneller voran wie Mainz. Mainz wird durch schlechtere Sponsorenverträge, Stadionkapazität auf die hohen Ablöse angewiesen zu sein.
planscher08 schrieb:
Mainz wird durch schlechtere Sponsorenverträge, Stadionkapazität auf die hohen Ablöse angewiesen zu sein.
Nicht nur das. Gleichzeitig finanzieren die Ihr eigenes Stadion und auch im Bereich NLZ. Internat und Kooperation mit 2 Eliteschulen sind sie uns um Meile voraus. Sogar einen funktionierenden Fahrservice haben die
Kann man ruhig mal respektvoll anerkennen, die machen sehr viel vernünftige Dinge und nur weil das die Mainzer sind muss man sie hier nicht abgrundtief hassen.
Aber eigentlich sind wir hier im Eintracht Forum.....
PhillySGE schrieb:planscher08 schrieb:
Mainz wird durch schlechtere Sponsorenverträge, Stadionkapazität auf die hohen Ablöse angewiesen zu sein.
Nicht nur das. Gleichzeitig finanzieren die Ihr eigenes Stadion und auch im Bereich NLZ. Internat und Kooperation mit 2 Eliteschulen sind sie uns um Meile voraus. Sogar einen funktionierenden Fahrservice haben die
Kann man ruhig mal respektvoll anerkennen, die machen sehr viel vernünftige Dinge und nur weil das die Mainzer sind muss man sie hier nicht abgrundtief hassen.
Aber eigentlich sind wir hier im Eintracht Forum.....
Wie oft eigentlich noch , das ist nicht ihr Stadion .
Er hier war ja mal lange bei uns im Gespräch und von Hübner sehr umworben.
https://www.transfermarkt.de/noah-sarenren-bazee/profil/spieler/283001
Dann war er leider ziemlich lange verletzt und hat in Hanoi verlängert.
Würde mich nicht wundern wenn man ihn weiterhin im Blick hat
https://www.transfermarkt.de/noah-sarenren-bazee/profil/spieler/283001
Dann war er leider ziemlich lange verletzt und hat in Hanoi verlängert.
Würde mich nicht wundern wenn man ihn weiterhin im Blick hat
Der Trainer scheint nach 5 Wochen Vorbereitung nun von seinem ursprünglichem System wohl abzuweichen, weil es scheinbar vorerst gescheitert ist, Besser spät als nie, würden die Berufsoptimisten jetzt sagen. Trotz 8 Neuzugängen scheint die Qualität nicht auszureichen, ungewöhnlich wenig Einsatzzeiten der Neuzugänge, wenig Einsätze in der Stammformation. Trainingsberichte beider TL decken sich mit den Eindrücken der Journalie.
Müller und Rönnow verletzt, Allan und Wiedwald wird bereits die sportliche Klasse abgesprochen und Paciencia die Schnelligkeit. (ala wird eh niemals an Jovic und Haller vorbei kommen)
Neben dem völlig aufgeblähtem 34 !!!! Kader wird vehement nach Neuzugängen geschrieen, die Trainingsgruppe 2 wurde gegründet und deren Abgänge nicht in Sicht. Fabian nun doch für tauglich befunden, die Frage lautet verlängert man mit ihm oder verkauft man ihn (Vertrag bis 2019) uns setzt voll und ganz auf Geraldes und Allan, welchen grade sehr unauffällige Trainingsleistungen in Gais nachgesagt wurde. (FR: Enttäuschten auf ganzer Ebene)
Ausgerechnet Gelson Fernandes ist nun der verlängerte Arm des Trainers sein der ihn seinen "Spiielertrainer" nennt.
Peter Fischer mahnt vor zu hoher Erwartungshaltung und träumt gleichzeitig von mehr.
Man kann wirklich sehr gespannt sein auf die neue Saison. Trotz Vorbereitung kann ich beide Lager sehr gut verstehen: Sowohl die Mahner und Nörgler als auch die Daueroptimisten. Man wird ja ziemlich bald sehen können, wie weit die Mannschaft und vor allem der Trainer mit seinem System ist
Vom Supercup erwarte ich rein gar nichts. In Ulm sollte man schon weiter kommen und Freiburg sollte nicht verloren werden.
Müller und Rönnow verletzt, Allan und Wiedwald wird bereits die sportliche Klasse abgesprochen und Paciencia die Schnelligkeit. (ala wird eh niemals an Jovic und Haller vorbei kommen)
Neben dem völlig aufgeblähtem 34 !!!! Kader wird vehement nach Neuzugängen geschrieen, die Trainingsgruppe 2 wurde gegründet und deren Abgänge nicht in Sicht. Fabian nun doch für tauglich befunden, die Frage lautet verlängert man mit ihm oder verkauft man ihn (Vertrag bis 2019) uns setzt voll und ganz auf Geraldes und Allan, welchen grade sehr unauffällige Trainingsleistungen in Gais nachgesagt wurde. (FR: Enttäuschten auf ganzer Ebene)
Ausgerechnet Gelson Fernandes ist nun der verlängerte Arm des Trainers sein der ihn seinen "Spiielertrainer" nennt.
Peter Fischer mahnt vor zu hoher Erwartungshaltung und träumt gleichzeitig von mehr.
Man kann wirklich sehr gespannt sein auf die neue Saison. Trotz Vorbereitung kann ich beide Lager sehr gut verstehen: Sowohl die Mahner und Nörgler als auch die Daueroptimisten. Man wird ja ziemlich bald sehen können, wie weit die Mannschaft und vor allem der Trainer mit seinem System ist
Vom Supercup erwarte ich rein gar nichts. In Ulm sollte man schon weiter kommen und Freiburg sollte nicht verloren werden.
Sehr gut analysiert und zusammengefasst.
Ich bin ja einer dieser widerlichen Nörgler: Situation 10 Wochen nach dem Pokalsieg und der Vorstellung des neuen Trainers mit seinem neuen Konzept und zwei Wochen vor Saisonstart:
- Trainer hat nicht annähernd die Spieler für sein Erfolgs-System und muss auf ein anderes umstellen
- ca 15 mio für Neuzugänge ausgegeben, von denen keiner adhoc weiterhilft
- neben den erwarteten Abgängen Wolf und Mascarell auch Boateng weg
Vor 10 Wochen wurde erzählt von vielen wunderbaren Spielern in der Pipeline; nun hat sich wohl gezeigt, dass diese zwar gerne für uns gespielt hätten, aber nicht für das gebotene Geld. Was ist eigentlich mit den Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen? Angeblich wird sich bis 31. August plötzlich ganz viel tun... 34 Spieler haben wir schon...
Ich weiß, ich bin lästig, nervig und gehöre zum Therapeuten, weil ich Glücksgefühle und das Wohlbefinden anderer störe..
Ich bin ja einer dieser widerlichen Nörgler: Situation 10 Wochen nach dem Pokalsieg und der Vorstellung des neuen Trainers mit seinem neuen Konzept und zwei Wochen vor Saisonstart:
- Trainer hat nicht annähernd die Spieler für sein Erfolgs-System und muss auf ein anderes umstellen
- ca 15 mio für Neuzugänge ausgegeben, von denen keiner adhoc weiterhilft
- neben den erwarteten Abgängen Wolf und Mascarell auch Boateng weg
Vor 10 Wochen wurde erzählt von vielen wunderbaren Spielern in der Pipeline; nun hat sich wohl gezeigt, dass diese zwar gerne für uns gespielt hätten, aber nicht für das gebotene Geld. Was ist eigentlich mit den Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen? Angeblich wird sich bis 31. August plötzlich ganz viel tun... 34 Spieler haben wir schon...
Ich weiß, ich bin lästig, nervig und gehöre zum Therapeuten, weil ich Glücksgefühle und das Wohlbefinden anderer störe..
PhillySGE schrieb:
Der Trainer scheint nach 5 Wochen Vorbereitung nun von seinem ursprünglichem System wohl abzuweichen, weil es scheinbar vorerst gescheitert ist, Besser spät als nie, würden die Berufsoptimisten jetzt sagen.
Warum spät als nie? Sind wir bereits in der Saison, haben die ersten 8 Spiele verloren und sind 18.? Wenn man in der Vorbereitung merkt das etwas net klappt kann man immer noch umstellen, dafür ist die Vorbereitung da.
Ein guter Trainer erkennt wenn etwas nicht klappt, stellt um, ändert Dinge oder hat einen Plan B. Ein schlechter Trainer hält stur an seinem System fest, schreit nach neuen Spielern und jammert wenn er ein Spiel nach dem anderen verliert...
FR
Kurskorrektur auf Zeit
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-kurskorrektur-auf-zeit-a-1557386,0#artpager-1557386-1
Es deutet sich an, dass Eintracht-Trainer Adi Hütter vom bevorzugten Dauerpressing vorerst abrückt.
Kurskorrektur auf Zeit
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-kurskorrektur-auf-zeit-a-1557386,0#artpager-1557386-1
Es deutet sich an, dass Eintracht-Trainer Adi Hütter vom bevorzugten Dauerpressing vorerst abrückt.
PhillySGE schrieb:
Kein Verein hat Bock auf einen unzufrieden Spieler, der mit seiner schlechten Laune die Mannschaft mit runterzieht und lustlos 1-3 Jahre auf der Bank sitzt.
Aber auch kein anderer Verein hat dann noch Bock, einen solchen Spieler zu holen. Zumindest nicht zu den Konditionen, die jetzt gerüchtet werden.
Sollte Rebic hier wirkich seinen Vertrag absitzen, verliert er in den 3 Jahren womöglich irgendwas um die 20 Mio Euro. Das wird er sich schon genau überlegen, bevor er sich hier hängen lässt.
Wir müssen uns nicht die Pistole auf die Brust setzen lassen. Unsere Kassen sind für unsere Verhältnisse voll und wir müssen Rebic nicht verkaufen, um beispielsweise Lizenzauflagen erfüllen zu können.
Deshalb wird man sich mit ihm,seinem Berater und dem Wunschverein arrangieren.
Er wird dann halt nicht zum Höchstgebot verkauft, sondern dort hin wo er am liebsten spielen und leben mag,
Man wird ihn mit Sicherheit nicht aus Trotz 3 Jahre auf die Tribüne verdammen und ne Trainingsgruppe 2 Gründen, oder mit Peitschenhieben zwingen auf die Insel zu wechseln, nur weil die Bayern 10 Mio weniger Ablöse zahlen als Manu.
Er wird dann halt nicht zum Höchstgebot verkauft, sondern dort hin wo er am liebsten spielen und leben mag,
Man wird ihn mit Sicherheit nicht aus Trotz 3 Jahre auf die Tribüne verdammen und ne Trainingsgruppe 2 Gründen, oder mit Peitschenhieben zwingen auf die Insel zu wechseln, nur weil die Bayern 10 Mio weniger Ablöse zahlen als Manu.
10 Mio sind 10 Mio ( fast 1 Jahr Stadionmiete), wenn man bedenkt, dass noch 30% an Florenz gehen, wenn es denn stimmt. Der Junge hat Vertrag bis 2021 und da haben wir ganz wohl mitzureden
Bayern kann mit den englischen Top-Clubs zum Glück weder beim Gehalt noch bei der Ablösesumme mithalten. Wenn die Eintracht entscheidet, dass es entweder zum Höchstbietenden geht oder eben nirgendwohin, wird er schon überlegen, ob es denn unbedingt die Bayern sein müssen (zu denen es dann eben erst in 3 Jahren ginge).
Landroval schrieb:
Bayern kann mit den englischen Top-Clubs zum Glück weder beim Gehalt noch bei der Ablösesumme mithalten. Wenn die Eintracht entscheidet, dass es entweder zum Höchstbietenden geht oder eben nirgendwohin, wird er schon überlegen, ob es denn unbedingt die Bayern sein müssen (zu denen es dann eben erst in 3 Jahren ginge).
Halte ich für völlig illusorisch. Habe es hier schon zig Mal erklärt:
Spieler samt Berater sitzen immer am längeren Hebel und entscheiden letztlich wohin die Reise hingeht. Selbst wenn irgendein englischer Verein 300 Mio bietet, wird er da nicht hinwechseln wenn er es nicht will.
Kein Verein hat Bock auf einen unzufrieden Spieler, der mit seiner schlechten Laune die Mannschaft mit runterzieht und lustlos 1-3 Jahre auf der Bank sitzt. Das wäre sowieso Kapitalvernichtung und Bpbic würde das auch niemals machen.
Man wird sich halt mit den Bayern arrangieren und halt weniger Ablöse genieren als gar keine, Das ist ein Drecksgeschäft!
PhillySGE schrieb:
Kein Verein hat Bock auf einen unzufrieden Spieler, der mit seiner schlechten Laune die Mannschaft mit runterzieht und lustlos 1-3 Jahre auf der Bank sitzt.
Aber auch kein anderer Verein hat dann noch Bock, einen solchen Spieler zu holen. Zumindest nicht zu den Konditionen, die jetzt gerüchtet werden.
Sollte Rebic hier wirkich seinen Vertrag absitzen, verliert er in den 3 Jahren womöglich irgendwas um die 20 Mio Euro. Das wird er sich schon genau überlegen, bevor er sich hier hängen lässt.
Wir müssen uns nicht die Pistole auf die Brust setzen lassen. Unsere Kassen sind für unsere Verhältnisse voll und wir müssen Rebic nicht verkaufen, um beispielsweise Lizenzauflagen erfüllen zu können.
FNP
Adi Hütters Mannschaft ist noch eine Baustelle
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Adi-Huetters-Mannschaft-ist-noch-eine-Baustelle;art785,3044009
Auf dem Platz arbeitet die Eintracht an ihrer Form, hinter den Kulissen am Kader. Ein Stürmer aus Portugal soll kommen.
Adi Hütters Mannschaft ist noch eine Baustelle
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Adi-Huetters-Mannschaft-ist-noch-eine-Baustelle;art785,3044009
Auf dem Platz arbeitet die Eintracht an ihrer Form, hinter den Kulissen am Kader. Ein Stürmer aus Portugal soll kommen.
sport1
Frankfurt vermeldet Rekordumsatz
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/07/bundesliga-eintracht-frankfurt-erwirtschaftet-rekordumsatz
Eintracht Frankfurt steigert seinen Umsatz um knapp 30 Millionen Euro. Für die kommende Saison sind weitere Rekordumsätze geplant.
Frankfurt vermeldet Rekordumsatz
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/07/bundesliga-eintracht-frankfurt-erwirtschaftet-rekordumsatz
Eintracht Frankfurt steigert seinen Umsatz um knapp 30 Millionen Euro. Für die kommende Saison sind weitere Rekordumsätze geplant.
FR
Torro besticht durch hohe Präsenz
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-torro-besticht-durch-hohe-praesenz-a-1542437
Der spanische Neuzugang Lucas Torro zeigt gute Ansätze. Nach den Abgängen von Boateng und Mascarell kann der 23-Jährige zum neuen Chef im Mittelfeld werden.
Torro besticht durch hohe Präsenz
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-torro-besticht-durch-hohe-praesenz-a-1542437
Der spanische Neuzugang Lucas Torro zeigt gute Ansätze. Nach den Abgängen von Boateng und Mascarell kann der 23-Jährige zum neuen Chef im Mittelfeld werden.
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt haben wir 2 Talente geholt und noch nix was auch nur annähernd die Verluste ersetzt.
Da kommen sich noch 3 oder 4 richtig starke und teure Spieler.
Hradecky - Rönnow
Bätge - Wiedwald
??? - N'Dicka
Mascarell - Torro
Boateng - ???
Wolf - Müller
Meier - ???
Ausgaben bisher 11,3Mio wenn man Rebic, Wolf, Salcedo mit dazu zählt.
Einnahmen 9,5 ohne die Kovac Ablöse.
D. h. man hat fast noch das gesamte Teansferbudget zur Verfügung.
Wie kommst denn auf die Ausgaben?
Salcedo 5
Rebic 2,5
Wolf 0,5
Joivic 6-12 je nachdem ob man wirklich splittet+ jeweils diesen und nächsten Sommer jeweils 6 zahlt oder komplett die 12
NDicka 5-6
Torro 3,5
Rönnow 2,8
Hütter 0,8
Sind 26 Mio Transferausgaben ohne Handgelder und Beraterkosten, wenn man Jovic diesen Sommer komplett bezahlt dann wären es 32 Mio. Das wäre dann absoluter Rekord für unsere Verhältnisse.
Salcedo 5
Rebic 2,5
Wolf 0,5
Joivic 6-12 je nachdem ob man wirklich splittet+ jeweils diesen und nächsten Sommer jeweils 6 zahlt oder komplett die 12
NDicka 5-6
Torro 3,5
Rönnow 2,8
Hütter 0,8
Sind 26 Mio Transferausgaben ohne Handgelder und Beraterkosten, wenn man Jovic diesen Sommer komplett bezahlt dann wären es 32 Mio. Das wäre dann absoluter Rekord für unsere Verhältnisse.
Wenn es so wäre, dürften nur noch ablösefreie Spieler kommen oder man verkauft Rebic. Glaube ich nicht.
PhillySGE schrieb:
Wie kommst denn auf die Ausgaben?
Salcedo 5
Rebic 2,5
Wolf 0,5
Joivic 6-12 je nachdem ob man wirklich splittet+ jeweils diesen und nächsten Sommer jeweils 6 zahlt oder komplett die 12
NDicka 5-6
Torro 3,5
Rönnow 2,8
Hütter 0,8
Sind 26 Mio Transferausgaben ohne Handgelder und Beraterkosten, wenn man Jovic diesen Sommer komplett bezahlt dann wären es 32 Mio. Das wäre dann absoluter Rekord für unsere Verhältnisse.
wenn das so stimmt, haben wir ein Problem
Eigentlich wollte ich das Thema nicht in diese Richtung lenken.
Ich bin eher begeistert, dass die Eintracht mittlerweile in einer Position ist, Nachwuchstalente -auch wenn 5-6 Millionen viel Geld ist- zu verpflichten, welche Angebote aus der englischen Liga erhalten... und bei denen die Ablöseofferten im zweistelligen Bereich sind!
Dann bin sich ja mal gespannt. An dem Kerl muss ja dann was dran sein.
Ich bin eher begeistert, dass die Eintracht mittlerweile in einer Position ist, Nachwuchstalente -auch wenn 5-6 Millionen viel Geld ist- zu verpflichten, welche Angebote aus der englischen Liga erhalten... und bei denen die Ablöseofferten im zweistelligen Bereich sind!
Dann bin sich ja mal gespannt. An dem Kerl muss ja dann was dran sein.
Adler_Steigflug schrieb:
dass die Eintracht mittlerweile in einer Position ist, Nachwuchstalente -auch wenn 5-6 Millionen viel Geld ist- zu verpflichten, welche Angebote aus der englischen Liga erhalten... und bei denen die Ablöseofferten im zweistelligen Bereich sind!
Was ja im Rebic thread als völlig undenkbar gilt -und laut einigen Usern angeblich noch nie vorgekommen sein soll-dass Spieler halt dort hinwechseln wo sie für die beste Perspektive und Einkommensmöglichkeit sehen, und nicht dorthin wo partout die meiste Ablöse geboten wird.
Ergoer Spieler samt Berater entscheidet ganz alleine wohin die Reise hingeht, auch wenn jetzt in Auxerre einige nen riesen Hals haben werden, weil denen die doppelte Ablöse durch die Lappen geht und der Spieler nicht automatisch zum Höchstbietenden wechselt.
Eben drum ist es scheissegal wieviel Trillionen Enlische Vereine für Rebic bieten werden, wenn der lieber zum Papa Nico nach München geht und die nur die Häfte von dem bieten was Tottenham bietet, dann geht der halt da hin.
PhillySGE schrieb:
wenn der lieber zum Papa Nico nach München geht und die nur die Häfte von dem bieten was Tottenham bietet, dann geht der halt da hin
Es sei denn natürlich wir gönnen uns den Luxus und behalten ihn.
Irgendwie werde ich bei Rebic und dem blöden Gegrinse von Kovac und Salihamidzic das komische Gefühl nicht los, dass die schon alles klar haben, aber vielleicht nicht für diese, sondern für nächste Saison, weil es dann eine AK gibt.
Ich hoffe, dass das nur eine Horrorvision ist, die sich nicht bewahrheitet.
Zum Thema Kracher: Ich finde es ja viel interessanter wenn wir uns selbst unsere eigenen Kracher machen. Rebic ist heute der absolute Superkracher. Mehr Kracher geht nicht für Eintracht Frankfurt. War er ein Kracher bei seiner ersten Verpflichtung hier? Ganz sicher nicht.
Vielleicht haben wir schon längst den nächsten Kracher verpflichtet, vielleicht ist es auch einer der nächsten unspektakulären Neuvorstellungen.
Mir ist es jedenfalls lieber wir investieren unser Geld in vier, fünf gut ausgebildete Spieler, die bei uns den nächsten Schritt machen, als dass wir alles auf eine oder zwei Karten setzen.
Und wenn wir Jovic dieses Jahr schon (zumindest zum Teil) bezahlen und die Ablöse für Salcedo und die anderen Neuen dazu nehmen, dann bleibt wahrscheinlich auch nicht mehr unbedingt Geld für einen 15 Mio-Transfer.
PhillySGE schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass die Eintracht mittlerweile in einer Position ist, Nachwuchstalente -auch wenn 5-6 Millionen viel Geld ist- zu verpflichten, welche Angebote aus der englischen Liga erhalten... und bei denen die Ablöseofferten im zweistelligen Bereich sind!
Was ja im Rebic thread als völlig undenkbar gilt -und laut einigen Usern angeblich noch nie vorgekommen sein soll-dass Spieler halt dort hinwechseln wo sie für die beste Perspektive und Einkommensmöglichkeit sehen, und nicht dorthin wo partout die meiste Ablöse geboten wird.
Ergoer Spieler samt Berater entscheidet ganz alleine wohin die Reise hingeht, auch wenn jetzt in Auxerre einige nen riesen Hals haben werden, weil denen die doppelte Ablöse durch die Lappen geht und der Spieler nicht automatisch zum Höchstbietenden wechselt.
Eben drum ist es scheissegal wieviel Trillionen Enlische Vereine für Rebic bieten werden, wenn der lieber zum Papa Nico nach München geht und die nur die Häfte von dem bieten was Tottenham bietet, dann geht der halt da hin.
Oder Auxerre wollte den Deal genauso, weil sie nun zu einem relativ großen Anteil an späteren Transfererlösen partizipieren können / werden.
Aber wer weiß das schon...
Ja das stimmt. Die Ablösesummen von Salcedo und Rebic kommen noch hinzu, Danke Ich meine die liegen bei jeweils um die 2-3 Millionen ? Weiß es nicht genau.
Und zu den "Hammer-Verpflichtungen"... ja genau da rede ich von so einer Sorte wie Haller oder ähnliches.
Eine Nummer größere wäre dann zB der Shaqiri von dem ja auch Gerüchte umherirren, welche ich jedoch zurzeit noch für unrealistisch halte. Nicht wegen der Ablöse, 12Mio oder so kann man für so jemanden ruhig mal auf den Tisch legen. Aber die Gehaltsvorstellungen werden wohl nicht zu bewältigen sein, leider...
Und zu den "Hammer-Verpflichtungen"... ja genau da rede ich von so einer Sorte wie Haller oder ähnliches.
Eine Nummer größere wäre dann zB der Shaqiri von dem ja auch Gerüchte umherirren, welche ich jedoch zurzeit noch für unrealistisch halte. Nicht wegen der Ablöse, 12Mio oder so kann man für so jemanden ruhig mal auf den Tisch legen. Aber die Gehaltsvorstellungen werden wohl nicht zu bewältigen sein, leider...
PhillySGE schrieb:
Chapeau mit 22 als deutscher Nationalspieler in die Operettenliga......was ein Quantensprung!
Naja das Geld hat gewunken, angeblich nie gestunken!
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert wie das alles abgelaufen ist:
Bobic: Alles klar Max, freut mich dass Du für uns spielen willst! Die Fans brauchen einen Meier-Ersatz! Das y ist nicht so schlimm, 50% der Leute im Forum haben Meier sowieso immer falsch geschrieben.
MM: Danke für die Chance die ihr mir gebt, ich werde Euer Vertrauen nicht missbrauchen und komme am Freitag heimlich, still und leise in die Geschäftsstelle um den Vertrag zu unterschreiben! Ich verspreche ich werde bis dahin dicht halten, Fredi!
....Fenerbahce ruft an: Ollum, wir bieten Dir 6Mio/Monat, kommst Du Istanbul Vertrag unterschreiben!
Wittmann: Max, geh nach Istanbul, Geld ist alles! Wir machen das jetzt so: Du postest "@Eintracht" auf deinem Twitterprofil, löscht es 10 Minuten später und um den letzten Funken Charakterstärke in der Öffentlichkeit zu verlieren, tust Du dann einfach so, als wäre das nicht dein offizieller Twitteraccount. Fredi wird dann mit Sicherheit von einem Wechsel absehen und Du bist fein raus.
Stimmts, oder hab ich Recht?