>

PhillySGE

8396

#
FR

Goldesel Ante Rebic

http://www.fr.de/sport/eintracht/ante-rebic-goldesel-ante-rebic-a-1526790

Eintracht Frankfurt könnte ein gutes Geschäft mit dem kroatischen WM-Fahrer machen – will ihn aber behalten.
#
Von ablösefrei steht da aber nix. Verträge müssen ja immer aufgelöst werden.
Aber selbst wenn wir die vor einem Jahr gezahlten 500 k zahlen, kann man mit der Lösung leben.
Kann sowohl Druck auf Rönnow aufbauen als auch mit Zimmermann um die Nr. 2 kämpfen. Schöne Konkurrenz, so darf sich keiner der 3 Schwächephasen erlauben
#
Vielleicht will er doch nicht bleiben?
Vielleicht hat die Bild recht und Real will tatsächlich 20Mio€, dann haben sie ein Plus von 17Mio€ Die 1Mio€+12Mio€ macht "nur" 13Mio€ Plus.

Pedulla hat in Sachen Eintracht bisher ganz gut gelegen, hatte mit Sefe wie auch mit Rebic - sogar hier 2x - recht.
#
"auch wenn Real angeblich eine zweistellige Ablöse fordert, was der Eintracht dann doch zu viel sein könnte."
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/planungen-bei-eintracht-frankfurt-mascarell-soll-bleiben-vallejo-zurueckkehren_18833817.htm

Wenn man eine zweistellige Ablöse für Vallejo nicht stemmen kann/will, dann glaube ich nicht dass man Sie jeweils für die zwei Juvespieler aufbringen wird. Man hat ja auf mehreren Positionen Bedarf und wird sich das Geld einteilen müssen
#
Vielleicht will er doch nicht bleiben?
Vielleicht hat die Bild recht und Real will tatsächlich 20Mio€, dann haben sie ein Plus von 17Mio€ Die 1Mio€+12Mio€ macht "nur" 13Mio€ Plus.

Pedulla hat in Sachen Eintracht bisher ganz gut gelegen, hatte mit Sefe wie auch mit Rebic - sogar hier 2x - recht.
#
Den Spielertypen haben wir ja mit Boateng und Fernandes. Körperliche Präsens und Zerstörung im DM ist ja ausreichend vorhanden
Ich meine des Öfteren gelesen zu haben, dass man einen Spielertypen  für den Spielaufbau sucht (falls Mascarell geht) um von hinten raus das Spiel aufzuziehen.
Sturaro ähnelt sehr Boatengs Spielweise. Möglich dass er als Boateng Ersatz vorgesehen war. Nun das er ja wohl scheinbar bleibt, könnte sich das Gerücht erledigt haben
#
12 Mio ist wohl unser neues ablösefrei?
Für nen Bankdrücker aus Italien? Dafür könnte man auch Mascarell halten......
#
FR

Der Umbau schreitet voran

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-kader-der-umbau-schreitet-voran-a-1524336

Eintracht Frankfurt werkelt weiter eifrig am Kader. Was wird aus den Eigengewächsen Aymen Barkok und Marc Stendera?
#
War ja lange angekündigt, dass auf der TW Position noch was passiert.
ich vermute mal man wird ne neue ambitioniertere Nr. 2 holen, der Druck auf Rönnöw ausübt.
An Pollersbeck glaube ich jedoch nicht, da zu teuer. Flekken ist nach Freiburg. Mal schauen wer es wird

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article214091771/Pollersbeck-haelt-auch-Unhaltbare-aber-verlaesst-er-den-HSV.html

Obwohl mit Frederik Rönnow bereits ein Ersatz für Lukas Hradecky verpflichtet wurde, sondiert Eintracht Frankfurt allem Anschein nach weiterhin den Torhütermarkt. Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, spielt Julian Pollersbeck in den Überlegungen der Frankfurter Verantwortlichen weiterhin eine Rolle.
#
Xbuerger schrieb:

clakir schrieb:

Ja, hoffentlich. Für mich immer noch unser bester Nachwuchsmann der letzten Jahre. Vielleicht findet er ja im Hütter'schen System seinen Stammplatz.👍

ich hätte ja stendera gerne mal auf der hasebe-position gesehen.


Da bist du nicht alleine. Glaube das könnte die richtige Position für Stendera sein. Und ewig wird Hasebe auch nicht mehr spielen.
#
Wenn Besuschkow zurück kommt, sind es 9 Personen für 2 freie Plätze im DM/ZM
Fabian, Kamada, Barkok für OM
Wird schwer für ihn, ich würde es ihm sehr wünschen.....
#
Der Artikel ist doch bekannt und schon ein halbes Jahr alt.
#
Ja und?
#
In einem Ar­ti­kel auf der On­line-Sei­te des is­rae­li­schen Sen­ders „Spor­t5“ sagt er: „Ich bin le­gi­ti­mer Stamm­spie­ler, in jeder Bun­des­li­ga-Mann­schaft. Ich möch­te nicht noch ein hal­bes Jahr hier blei­ben und nur ab und zu als Ein­wech­sel­spie­ler rein kom­men. Ich habe mei­nem Be­ra­ter ge­sagt, dass ich nicht be­reit bin, hier als zwei­te Geige zu blei­ben!“

https://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-tawatha-muckt-auf-54132790.bild.html
„SPIELE NICHT DIE ZWEITE GEIGE“

Na dann! Mal schauen welcher Bundesligist ihn verpflichten wird, bei dem er dann unangefochtener Stammspieler sein wird.
Größenwahn allez
#
Dass es in der Gerüchteküche bisher sehr ruhig ist, kann an zwei Dingen liegen.

1. Man ist noch ein gutes Stück vom Vollzug erster Transfers entfernt.

2. Man interessiert sich primär für Spieler, die gerade in Deutschland nicht so sehr im medialen Fokus stehen.

Ich würde mal aus eine Kombination aus beidem tippen.
Da unser Training aber erst wieder am 02.07 anfängt und es bis dahin noch volle 3 Wochen sind, gibt es auch keinen Grund darüber nervös zu sein. Wenn wir am 01.07. noch immer keinen weiteren Neuzugang haben, darf man anfangen die Stirn in Falten zu legen, aber das halte ich für ausgeschlossen.

Bei Haller hat man damals auch lange nicht gehört und plötzlich war er da.
#
Sehe ich ähnlich. Zudem ist noch WM. Dazu schlisst die PL diesmal schon am 9.8.
Ich glaube das es erst nach der WM so richtig rund geht auf dem Transfermarkt und so richtig ab wird es erst gehen wenn in England ab 9.8. nichts mehr geht. Da kommt dann noch mal richtig Fahrt in Deutschland auf.

Ich glaube aber auch, dass  sich durch unseren Trainerwechsel einiges verändert hat. Spieler die unter Kovac spielen wollten sind ggfs abgesprungen. Hütter wird zudem andere Vorstellungen haben, sowohl von Spielertypen als auch vom Spielsystem.. Er wird evt. bei einigen Transfers sein Veto eingelegt haben. Man wird einen Teil der Planung über Bord geworfen haben (notgedrungen).
Es bleibt auf alle Fälle spannend. Und wie so oft in den letzten Jahren, dringt so gut wie nichts durch. Und das was man so liest, da ist in der Regel eh nichts dran
#
Ein neues Wasserhäuschen
#
PhillySGE schrieb:

Selbstverständlich sind diese Summen Wahnsinn aber eben in der heutigen Zeit leider normal. Dadurch, dass mehr Geld im Umlauf ist (TV-Rechte) steigen die Gehälter und Ablösen ins Unfassbare
Einige der Aufgezählten hatten ne AK, sei es durch Abstieg oder sonst irgendwelchen Gründen (Klaus)


Ja und wenn man schon die eigenen Leute per Ausstiegsklauseln verliert, dann muss man eben versuchen auch selbst von solchen Klauseln bei den Neuzugängen zu profitieren.

Du kannst doch nicht einen Leistungsträger wie Wolf für 5 Millionen € an einen Stammgast in der Champions League  verlieren und gleichzeitig einen Serie B Spieler, der 3 der letzten 4 Spielzeiten schlechte Werte hat, für 12 Millionen € verpflichten.
Das führt doch die Ansagen Bobics, dass man gewinnbringend transferieren möchte ad absurdum.

Deshalb kann ich es mir nicht vorstellen, dass an diesem Gerücht auch nur das Geringste dran ist (außer es wird eine Leihe).
#
Ich glaube auch nicht das Cerri kommt, weil er eben vorab in der Presse gehandelt wird und das doch eher ungewöhnlich ist und weil ich mir nicht vorstellen kann das man 12 Mio Euro für nen Backup holt. Haller und  Jovic haben Beide in ihrer Debutsaison den Durchbruch geschafft, wenn auch mal mit gelegentlichen Tiefs oder etwas Anlaufzeit (was ich normal finde)
Sollten Beide bleiben, wird man sie auch weiterhin fördern und das geht nur mit Spielpraxis.
#
Ich sehe die Summen trotzdem nicht als normal an. Ja, die Preisspirale hat die letzten 1-2 Jahre noch einmal gewaltig angezogen. ABer auch in dem Sommer gab es doch bereits im deutschen Fussball genügend Gegenbeispiele.

Bittencourt kostet 6 Millionen €, Belfodil kostet 5,5 Millionen €, Klünter 2 Millionen €, Osako 4,5 Millionen €, Harnik 2,2 Millionen €, Hahn 3 Millionen €, Heintz 3 Millionen €, Klaus 3 Millionen € ...

Das sind alles Spieler, die ihre Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt haben. Und im Verhältniss dazu ist ein Serie B Stürmer, der in 4 Spielzeiten 3 mal Werte hatte, die für einen Mittelstürmer schwach sind, für 12 Millionen € extrem überteuert. Für ein Drittel oder ein Viertel könnte man darüber nachdenken, aber als Verein der nicht im Geld schwimmt (auch wenn die Medien uns gerade versuchen anderweitig darzustellen), wäre so ein Transfer schon fast suizidal.
#
Selbstverständlich sind diese Summen Wahnsinn aber eben in der heutigen Zeit leider normal. Dadurch, dass mehr Geld im Umlauf ist (TV-Rechte) steigen die Gehälter und Ablösen ins Unfassbare
Einige der Aufgezählten hatten ne AK, sei es durch Abstieg oder sonst irgendwelchen Gründen (Klaus)
#
Wie sieht´s denn mit dem hier aus? Keine Ahnung ob er hier schon erwähnt wurde?
Polyvalenter Mittelfeldspieler, Linksfuss, jung und ablösefrei

https://www.transfermarkt.de/adrien-thomasson/leistungsdaten/spieler/215977
#
Wolf hat in der 1. Liga überzeugt.
Sag ja auch nicht das er schlecht ist,aber die Summe ist schon ein Brett.
Vor 2 Jahren war unser teuerster Transfer noch 4 Mio.
#
Eben vor 2 Jahren, da hat auch Delaney 2 Mio Ablöse gekostet.
Heute 20, was ein Wahnsinn und Farce in Einem.
Die Preise explodieren ins Unfassbare, da kann man sich nur noch an den Kopf greifen.

6 Mio Ablöse für 75 % Transferrechte für nen brasilianischen 2 Liga Kicker (deutsches 3 Liga Niveau)
Heute reicht eine einzige Saison aus um für zweistellige Millionen transferiert zu werden.
Von daher finde ich 12 Mio für nen Italienischen Stürmer aus deren 2 Liga völlig normal
#
Mainhattener schrieb:

Cerri ist im April auch erst 22 geworden. Er ist in den letzten Jahren nicht untypisch durch die Gegend verliehen worden.
In Lanciano hat er eine längere Verletzung am Knie gehabt, nach einem guten Start mit 4 Toren in 9 Spielen. Da war er 18.Jahre alt.
Ein Jahr später ist er mit 19. zu Juve, da Parma ja insolvent in die Serie D musste. Die haben ihn an Caglari verliehen.
Da hatte er zwei erfahrene als Konkurrenz.
In der Saison 16/17 ist er direkt 2x verliehen worden, erst zu Spal und dann zu Pescara.
Bei Perugia hatte er dann die Chance mal Spielpraxis zu bekommen und genutzt.

Ja er ist total jung und u21 Nationalspieler. Hat aber erst 1 Saison überzeugen können und dafür finde ich 12 bis 15 Mio. zuviel. Zwischen. 5 und 7 Mio. macht man nicht viel falsch da er ja Anlagen hat und entwicklungsfähig ist.
#
naggedei schrieb:

Mainhattener schrieb:

Cerri ist im April auch erst 22 geworden. Er ist in den letzten Jahren nicht untypisch durch die Gegend verliehen worden.
In Lanciano hat er eine längere Verletzung am Knie gehabt, nach einem guten Start mit 4 Toren in 9 Spielen. Da war er 18.Jahre alt.
Ein Jahr später ist er mit 19. zu Juve, da Parma ja insolvent in die Serie D musste. Die haben ihn an Caglari verliehen.
Da hatte er zwei erfahrene als Konkurrenz.
In der Saison 16/17 ist er direkt 2x verliehen worden, erst zu Spal und dann zu Pescara.
Bei Perugia hatte er dann die Chance mal Spielpraxis zu bekommen und genutzt.

Ja er ist total jung und u21 Nationalspieler. Hat aber erst 1 Saison überzeugen können und dafür finde ich 12 bis 15 Mio. zuviel. Zwischen. 5 und 7 Mio. macht man nicht viel falsch da er ja Anlagen hat und entwicklungsfähig ist.


Genau wie Wolf. Hat auch nur 1 Saison überzeugt und die Leute laufen hier Amok weil wir keine 20 Mio sondern nur 5 Mio bekommen haben.
Ohne diese AK hätte wir für Wolf auch 15-20 Mio locker bekommen, nach dessen Entwicklung.
Weshalb sollte den Cerri nicht soviel kosten dürfen, wenn endlich bei ihm der Knoten geplatzt ist und 21 Jahren immer noch Entwicklungspotential ist. Leider heutzutage ganz normale Preise.

Letztlich gilt es anzuzweifeln, weil er eben in der Zeitung genannt wird und weil die Quellen so lala sind
#
Transferrechte von vorherigen Vereinen dürften der SGE herzlich egal sein. Man hat doch einen Vertrag mit Lissabon. Die Vereine VOR Lissabon haben keinen Vertrag mit der SGE abgeschlossen. Wenn, dann müsste Lissabon an den vorherigen Verein was abgeben aber nicht die SGE.
#
Dieser Transfer wurde über Limassol abgewickelt.
Wenn Lissabon also nur 70% der Transferrechte erworben hat, dann können bei einem Weiterverkauf eben auch nur diese 70% der Transferrechte weitergeben/weiterverkauft werden.

Bei Jovic muss die Sportliche Leitung genau beurteilen und abwägen ob sich 12 Mio Euro für 70% der Transferrechte letztlich lohnen. Bei einem Weiterverkauf von z.B. 20 Mio würden bei uns nur 2 Mio hängen bleiben. Man muss schin 100% von ihm überzeugt sein dass er sich krass entwickelt, dass er dann für 30 Mio oder mehr verkauft wird und hoffen das er gesund bleibt und sich nichts reißt und seine Entwicklung weiter diesen gigantischen Lauf nimmt

Bei Gacinovic sieht´s noch schlimmer aus, anbei mal nen Bericht über diese Geschäftsmodelle aus football leaks:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/football-leaks-dubiose-berater-steuern-karriere-von-mijat-gacinovic-von-eintracht-frankfurt-a-1125983.html
#
3x 2,5Mio€ = 7,5Mio€
Steht auch bei TM so drin.
Drei Jahre soll das Arbeitspapier zunächst gültig sein und dem kroatischen Nationalspieler ein Salär von jährlich 2,5 Mio. Euro bescheren.
#
ohh sorry, habe ich übersehen.
Auch mit "nur" 2,5 Mio. wäre er bei uns absoluter Spitzenverdiener.......
#
Da der Name in einem anderen Thread gefallen war.
Badelj verlässt Florenz.
Milan soll ihm ein Angebot über 3 Jahre mit 2,5Mio€ gemacht haben.
https://twitter.com/AlfredoPedulla/status/1001212313486155781
#
bissl wenig. 7,5 Mio klingt da schon realistischer, da ablösefrei.
https://www.transfermarkt.de/pedulla-milan-bietet-badelj-7-5-mio-gehalt-ndash-profi-verkundet-florenz-abgang/view/news/309516

Guter Mann, den ich gerne hier sehen würde. Toller Achter!
Vor einiger Zeit mal ein Interview mit ihm gelesen, indem er eine Rückkehr in die Buli ausschloss. Sie sei ihm zu schenll und  laufintensiv, seine technischen Fähigkeiten würden in Italien eher zum tragen kommen (so in der Art)