

PhillySGE
8393
PhillySGE schrieb:Das war so recht Heribert Bruchhagen als Marketingfuchs. Mit einer solchen Aussage schlägt man sowohl Sponsoren als auch mit grossem Erfolg leistungsfähige Spieler in die Flucht.
...oder aber die Eintracht, sie alle müssten sich auf einen nicht auszuschließenden Abstieg vorbereiten, müssten genügend Eigenkapital aufbauen, um dann wenigstens in der Zweiten Liga ein starkes Team ins Rennen schicken zu können. (FNP von Heute)....
Ähnlich wirkungsvoll wäre die Aussage des Chefs eines Automobilherstellers, man müsse Geld zurücklegen, um später einmal wenigstens noch Fahrräder bauen zu können. Die Schlange hoch interessierter Autokäufer wird wohl geradezu unübersehbar sein .
Man versucht mit dieser Verpflichtung gleich 3 Baustellen zu schliessen. (IV,DM und RV)
Das Problem hierbei, der Bub hat kaum Spielpraxis. 220 Minuten in der EL.
Ob er somit sofort weiterhelfen kann ist die große Frage.
Aber nachdem die Wunschspieler Jung und Rode abgesagt haben, bleiben wohl nicht mehr all zu viele Möglichkeiten.
Strobl wäre noch ähnlich polyvalent
Das Problem hierbei, der Bub hat kaum Spielpraxis. 220 Minuten in der EL.
Ob er somit sofort weiterhelfen kann ist die große Frage.
Aber nachdem die Wunschspieler Jung und Rode abgesagt haben, bleiben wohl nicht mehr all zu viele Möglichkeiten.
Strobl wäre noch ähnlich polyvalent
WUNSCHSPIELER SPRINGEN AB
Bruchhagen: Hofmann, Rode und Jung keine Option für Frankfurt
http://www.transfermarkt.de/bruchhagen-hofmann-rode-und-jung-keine-option-fur-frankfurt/view/news/221048
Heribert Bruchhagen (67, Foto), Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt, hält die Verpflichtungen der Wunschspieler Jonas Hofmann, Sebastian Rode und Sebastian Jung für unrealistisch.
Bruchhagen: Hofmann, Rode und Jung keine Option für Frankfurt
http://www.transfermarkt.de/bruchhagen-hofmann-rode-und-jung-keine-option-fur-frankfurt/view/news/221048
Heribert Bruchhagen (67, Foto), Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt, hält die Verpflichtungen der Wunschspieler Jonas Hofmann, Sebastian Rode und Sebastian Jung für unrealistisch.
JayJay1986 schrieb:in dem sky interview redet hübner davon, dass es ein perspektivspieler für die offensive sein könnte. das schließt sam dann völlig aus.
Ei Jungs, darum gehts ja hier net. Die persönlichen Wünsche können ja in den X-anderen Threads besprochen werden.
Ich hab den Thread eröffnet um die Diskussionen um diese Spieler zu sammeln. Bruno sagt, es soll ein IV kommen und Offensivspieler. Dass wir dringend einen RV oder LV brauchen, spielt in dieser Diskussion keine Rolle. Und auch wenn ich noch gerne einen dynamischen Sechser sehen würde, ist das egal.
So, also wer kann das sein? Wer ist der IV? Er soll schnell sein. Kirchhoff wurde dementiert. Was ist mit dem Hannoveraner Hofmann? Die wollen den abgeben.
Ich bleib dabei, dass Sam der Offensivspieler sein wird.
PhillySGE schrieb:Nur dass der dort Stammspieler ist.
Strobl aus Hoffenheim wäre ja so ein Kandidat, der polyvalent eingesetzt werden kann-
IV, RV und DM.
Zudem läuft sein Vertrag im Sommer aus.
Bei Hopp denke ich eher an Bicakcic, der passt aber nicht ganz ins Profil.
Kaan Ayhan wäre halt mein Favorit aktuell.
Scholz wäre noch einer, aber der ist erst im letzten Winter gewechselt und war zuletzt verletzt.
Aissa Mandi kennt man vieleicht noch von der WM, der wurde im Sommer mal mit Deutschen Interesse in Verbindung gebracht, ist aber wohl aktuell ANGEBLICH Thema bei Arsenal London.
Maya Yoshida wird wohl keine Freigabe aus Southampton bekommen, hatte da auch erst vor einiger Zeit verlängert.
Papy Djiobodji ist im Sommer zu Chelsea, spielt da aber keine Rolle, will aber wohl dort bleiben.
Fallou Diagne fällt beim Gedanken an dass Grosicki Gerücht ein, aber ob er der Richtige ist?
Wie Bicakcic nicht unbedingt ins Profil passend, Andre Hoffmann, Koray Günter und Serdar Tasci.
Hoffmann war auch lange verletzt, und spielte seit seiner Rückkehr vor einiger Zeit keine Rolle mehr.
Günter spielt wieder keine Rolle, nach dem er einige Zeit ins Stammteam gerutscht ist.
Tasci wäre einer aus Vehs Vergangenheit, für den es eventuell dort als Türkischstammigen etwas ungemütlich wird.
Links:
Kaan Ayhan
Alexander Scholz
Aissa Mandi
Maya Yoshida
Papy Djiobodji
Fallou Diagne
Serdar Tasci
Andre Hoffmann
Koray Günter
Hradecky 2 Machtlos beim Gegentor, Sicht versperrt. Strahlt Ruhe aus.
Iggy 3.5 (vorne hui (tolle Flanke zum 1:1) hinten pfui (Kopfball auf Pizzaro zum 0:1) Nahezu jeder Angriff der Bremer kam über unsere rechte Seite. Kampfstark jedoch mit großen technischen Mängeln behaftet
Abraham 2,5 schnell und ein gutes Stellungsspiel, starke aber riskante Tacklings
Russ 3.0 ordentlich nach langer Verletzung
Oczipka 3.5 war bemüht die Fehler der beiden schwachen Vorderleute auszubügeln
Stendera 3 gutes Spiel. Am Ende total platt. Man hätte ihn auswechseln können
Hasebe 4,5 erneut sehr schwach. Viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe
Meier 3 klasse Kopfball, ansonsten auffällig viel gelaufen
Kadlec 5 kein Zweikampfverhalten und Durchsetzungsvermögen. Hat erneut deutlich gemacht das es für die Bundesliga einfach nicht reicht
Aigner 2,5 endlich wieder der alte Aigner !!!
Seferovic 3 brutal laufstark und durchsetzungsstark. Pech im Abschluss Wenn er heute eins der Dinger reinmacht, dann wärs ne verdiente 2
Gacinovic 4 unauffällig. Hat die linke Seite nicht bereichert. Er wirkte motiviert und hat sich auch mal getraut zu schiessen
Iggy 3.5 (vorne hui (tolle Flanke zum 1:1) hinten pfui (Kopfball auf Pizzaro zum 0:1) Nahezu jeder Angriff der Bremer kam über unsere rechte Seite. Kampfstark jedoch mit großen technischen Mängeln behaftet
Abraham 2,5 schnell und ein gutes Stellungsspiel, starke aber riskante Tacklings
Russ 3.0 ordentlich nach langer Verletzung
Oczipka 3.5 war bemüht die Fehler der beiden schwachen Vorderleute auszubügeln
Stendera 3 gutes Spiel. Am Ende total platt. Man hätte ihn auswechseln können
Hasebe 4,5 erneut sehr schwach. Viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe
Meier 3 klasse Kopfball, ansonsten auffällig viel gelaufen
Kadlec 5 kein Zweikampfverhalten und Durchsetzungsvermögen. Hat erneut deutlich gemacht das es für die Bundesliga einfach nicht reicht
Aigner 2,5 endlich wieder der alte Aigner !!!
Seferovic 3 brutal laufstark und durchsetzungsstark. Pech im Abschluss Wenn er heute eins der Dinger reinmacht, dann wärs ne verdiente 2
Gacinovic 4 unauffällig. Hat die linke Seite nicht bereichert. Er wirkte motiviert und hat sich auch mal getraut zu schiessen
Da bin ich ganz bei dir. Ich habe auch das Gefühl das er kommt.
Vor der Saison wurde von Hellmann prognostiziert, dass wir dieses Saison ( 15/16) mit einem zu erwartenden Gewinn von 6,1 Mio Euro abschließen, welches eigentlich komplett ins EK fließen sollte.
Angesicht dieser Horrorhinrunde und dem drohenden Abstieg kann ich mir gut vorstellen, dass im Winter richtig investiert wird.
Und die Berichte der Springer-Presse sind mit Bedacht zu bewerten.... siehe Sonny Kittel (aus dem angeblichen erneuten schweren Knorpelschaden und drohendem Karriereende aus der gestrigen B... ist heute nur eine Muskelverletzung übrig geblieben
Vor der Saison wurde von Hellmann prognostiziert, dass wir dieses Saison ( 15/16) mit einem zu erwartenden Gewinn von 6,1 Mio Euro abschließen, welches eigentlich komplett ins EK fließen sollte.
Angesicht dieser Horrorhinrunde und dem drohenden Abstieg kann ich mir gut vorstellen, dass im Winter richtig investiert wird.
Und die Berichte der Springer-Presse sind mit Bedacht zu bewerten.... siehe Sonny Kittel (aus dem angeblichen erneuten schweren Knorpelschaden und drohendem Karriereende aus der gestrigen B... ist heute nur eine Muskelverletzung übrig geblieben
Sorry....muss mich kurz verbesssern, kurzes Durcheinander bei den ganzen Zahlen......
3,1 Mio ist der zu erwartende Gewinn diese Saison. (15/16)
Letztes Jahr haben wir mit einem Defizit von 6,1 Mio abgeschlossen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sind-bluetenweiss-,1473446,31743376.html#/schedule-scheduleArchive-e810566
Ich kann mir gut vorstellen das der Überschuss nicht ins EK fließt, sondern in Neuverstärkungen. ZZgl. der Kadlec-Einnahmen.
Ak über 3,6 Mio wäre durchaus machbar. dann evt. noch 1.2 Spieler leihen.
Der Spieler scheint recht flexibel einsetzbar im OM sowie beiden Aussenpositionen zu sein.
3,1 Mio ist der zu erwartende Gewinn diese Saison. (15/16)
Letztes Jahr haben wir mit einem Defizit von 6,1 Mio abgeschlossen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sind-bluetenweiss-,1473446,31743376.html#/schedule-scheduleArchive-e810566
Ich kann mir gut vorstellen das der Überschuss nicht ins EK fließt, sondern in Neuverstärkungen. ZZgl. der Kadlec-Einnahmen.
Ak über 3,6 Mio wäre durchaus machbar. dann evt. noch 1.2 Spieler leihen.
Der Spieler scheint recht flexibel einsetzbar im OM sowie beiden Aussenpositionen zu sein.
Zwar etwas älter:
Sein bis 2017 datierter Vertrag enthält eine Ausstiegsklausel in Höhe von circa 3,6 Millionen Euro. Er selbst sei gewillt, Mexiko zu verlassen und nach Europa zu wechseln.
Eine Angebot aus der MLS soll weder das Interesse von Fabián noch von Guadalajara geweckt haben.
http://www.ligainsider.de/marco-fabian_2336/erneutes-interesse-aus-der-bundesliga-132150/
Veh wollte ihn wohl letzte Saison nach Stuttgart holen.......
Sein bis 2017 datierter Vertrag enthält eine Ausstiegsklausel in Höhe von circa 3,6 Millionen Euro. Er selbst sei gewillt, Mexiko zu verlassen und nach Europa zu wechseln.
Eine Angebot aus der MLS soll weder das Interesse von Fabián noch von Guadalajara geweckt haben.
http://www.ligainsider.de/marco-fabian_2336/erneutes-interesse-aus-der-bundesliga-132150/
Veh wollte ihn wohl letzte Saison nach Stuttgart holen.......
Hyundaii30 schrieb:Es wäre nur die von der Sport-**** genannt wurde, was tatsächlich zu Verfügung steht sei mal dahingestellt.
Gut er ist vielseitig einsetzbar und wir haben gute Erfahrungen mit Mexikanern gemacht.
Nur glaube ich nicht dran.
Wenn der Preis stimmt, müßten wir unser ganzes Budget für Ihn ausgeben.
Vorne weg sollten 2Mio€ aus dem Kadlec Transfer da sein, die selbe Summe als Transferüberschuss aus dem Sommer und dann noch etwas was man vorne weg für Transfers ausgeben wollte, was am Ende aber alles durch den Trapp Verkauf gedeckt wurde.
Weitere Transfers könnten auch als Leihe oder zum Nulltarif kommen.
Zwar nur ein Bauchgefühl, aber ich glaube er kommt tatsächlich.
Da bin ich ganz bei dir. Ich habe auch das Gefühl das er kommt.
Vor der Saison wurde von Hellmann prognostiziert, dass wir dieses Saison ( 15/16) mit einem zu erwartenden Gewinn von 6,1 Mio Euro abschließen, welches eigentlich komplett ins EK fließen sollte.
Angesicht dieser Horrorhinrunde und dem drohenden Abstieg kann ich mir gut vorstellen, dass im Winter richtig investiert wird.
Und die Berichte der Springer-Presse sind mit Bedacht zu bewerten.... siehe Sonny Kittel (aus dem angeblichen erneuten schweren Knorpelschaden und drohendem Karriereende aus der gestrigen B... ist heute nur eine Muskelverletzung übrig geblieben
Vor der Saison wurde von Hellmann prognostiziert, dass wir dieses Saison ( 15/16) mit einem zu erwartenden Gewinn von 6,1 Mio Euro abschließen, welches eigentlich komplett ins EK fließen sollte.
Angesicht dieser Horrorhinrunde und dem drohenden Abstieg kann ich mir gut vorstellen, dass im Winter richtig investiert wird.
Und die Berichte der Springer-Presse sind mit Bedacht zu bewerten.... siehe Sonny Kittel (aus dem angeblichen erneuten schweren Knorpelschaden und drohendem Karriereende aus der gestrigen B... ist heute nur eine Muskelverletzung übrig geblieben
Sorry....muss mich kurz verbesssern, kurzes Durcheinander bei den ganzen Zahlen......
3,1 Mio ist der zu erwartende Gewinn diese Saison. (15/16)
Letztes Jahr haben wir mit einem Defizit von 6,1 Mio abgeschlossen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sind-bluetenweiss-,1473446,31743376.html#/schedule-scheduleArchive-e810566
Ich kann mir gut vorstellen das der Überschuss nicht ins EK fließt, sondern in Neuverstärkungen. ZZgl. der Kadlec-Einnahmen.
Ak über 3,6 Mio wäre durchaus machbar. dann evt. noch 1.2 Spieler leihen.
Der Spieler scheint recht flexibel einsetzbar im OM sowie beiden Aussenpositionen zu sein.
3,1 Mio ist der zu erwartende Gewinn diese Saison. (15/16)
Letztes Jahr haben wir mit einem Defizit von 6,1 Mio abgeschlossen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sind-bluetenweiss-,1473446,31743376.html#/schedule-scheduleArchive-e810566
Ich kann mir gut vorstellen das der Überschuss nicht ins EK fließt, sondern in Neuverstärkungen. ZZgl. der Kadlec-Einnahmen.
Ak über 3,6 Mio wäre durchaus machbar. dann evt. noch 1.2 Spieler leihen.
Der Spieler scheint recht flexibel einsetzbar im OM sowie beiden Aussenpositionen zu sein.
Hallo zusammen
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
Zumindestens ist es sehr komisch, das Hübner Schaaf trotz guter Arbeit nichtmal ansatzweise verteidigt hat und bei Veh
der sch...... Arbeit abliefert, der wird verteidigt mit allem was geht.
Das stinkt zum Himmel.
der sch...... Arbeit abliefert, der wird verteidigt mit allem was geht.
Das stinkt zum Himmel.
PhillySGE schrieb:Bezüglich Verhältnis Mannschaft - Veh stelle ich das in Frage. Man erkennt das bei den Spielen sehr gut. Früher hat Veh viel mehr mit den Spielern geredet und bei den Toren mit ihnen gejubelt. Das findet heute nicht mehr statt (eklatant gegen Dortmund). Da ist Eiszeit.
während das Verhältnis Mannschaft/Verantwortliche zu Veh wohl intakt ist
Adler_Steigflug schrieb:Ich bezweifel zum Beispiel, dass Hübner wirklich Schaaf vorgeschlagen hat oder haben wollte.micl schrieb:
Wer hat bei Eintracht Frankfurt die Macht, den Trainer zu entlassen und einen neuen einzustellen? In meinen Augen ist das der Sportdirektor, also Bruno Hübner.
Der Sportdirektor ist eigentlich erste Instanz, was die Vertragsangelegenheiten angeht. Sowohl, was Spieler als auch Trainer betrifft. Ich schätze aber mal, dass insbesondere bei der Trainerfrage, der SD nur Vorschläge unterbreiten kann. Entlassen sollte er schon einmal ohne Approval aus dem Vorstand gar keinen Trainer dürfen! Wobei 99 der SD ja auch den Trainer entlassen hatte, wo der Präsident den Kopf in den Sand gesteckt hatte. War für mich damals alleine schon ein Ding der Unmöglichkeit, dass man einem SD diese Kompetenz überlässt.
PhillySGE schrieb:Die Allianz broeckelt. Deshalb auch der heutige Appell von Streubing in der FAZ auf 100%ige Geschlossenheit.
Durstewitz beschreibt recht eindrucksvoll den völlig katastrophalen Zustand der Mannschaft ohne aber dabei den Trainer dafür verantwortlich zu machen.
"Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt"
Diese Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Er springt damit auf den fahrenden Zug mit auf ala: wir haben gar kein Trainerproblem. Letztlich wird Veh immer noch grandios geschützt seitens der FR und dem Klüngel aus e.V., AR und Hellmann, welche ja Veh eine 100% Jobgarantie ausgesprochen haben (gestern über die Babbelgusch Hübner)
FR: "Und so schnurrt nun alles zusammen auf das „Finale“ gegen Werder Bremen. Doch selbst ein Sieg kann diese Halbserie nicht mehr retten, nicht mal mehr im Ansatz. Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt. Und sie steht nun gebrochen, schutz- und hilflos vor einem Scherbenhaufen. Der muss im Winter aufgekehrt werden."
Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?
Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?
Durstewitz beschreibt recht eindrucksvoll den völlig katastrophalen Zustand der Mannschaft ohne aber dabei den Trainer dafür verantwortlich zu machen.
"Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt"
Diese Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Er springt damit auf den fahrenden Zug mit auf ala: wir haben gar kein Trainerproblem. Letztlich wird Veh immer noch grandios geschützt seitens der FR und dem Klüngel aus e.V., AR und Hellmann, welche ja Veh eine 100% Jobgarantie ausgesprochen haben (gestern über die Babbelgusch Hübner)
"Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt"
Diese Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Er springt damit auf den fahrenden Zug mit auf ala: wir haben gar kein Trainerproblem. Letztlich wird Veh immer noch grandios geschützt seitens der FR und dem Klüngel aus e.V., AR und Hellmann, welche ja Veh eine 100% Jobgarantie ausgesprochen haben (gestern über die Babbelgusch Hübner)
PhillySGE schrieb:Die Allianz broeckelt. Deshalb auch der heutige Appell von Streubing in der FAZ auf 100%ige Geschlossenheit.
Durstewitz beschreibt recht eindrucksvoll den völlig katastrophalen Zustand der Mannschaft ohne aber dabei den Trainer dafür verantwortlich zu machen.
"Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt"
Diese Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Er springt damit auf den fahrenden Zug mit auf ala: wir haben gar kein Trainerproblem. Letztlich wird Veh immer noch grandios geschützt seitens der FR und dem Klüngel aus e.V., AR und Hellmann, welche ja Veh eine 100% Jobgarantie ausgesprochen haben (gestern über die Babbelgusch Hübner)
Durstewitz hat es irgendwie geschafft und sich geschickt getarnt ins Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit einzuschleusen.
Wäre toll, wenn Veh nicht nur Spieler-Interviews untersagt hätte, sondern sich auch ein Redeverbot erteilt hätte
Mund halten und abliefern. Veh ist jetzt in der Pflicht. Das ist das Einzige was zählt.
Stattdessen nerven seine Aussagen gewaltig:
„Wir sprechen genug und haben schon viele Sitzungen gehabt“, sagte Veh. „Man kann es auch übertreiben.“
Der Druck, der ohnehin schon auf der Mannschaft lastet, ist immens hoch, da müsse man nicht noch zusätzliche Spannung aufbauen. „Man sollte es nicht überhöhen“, betonte der Trainer. „Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.
Ansonsten kommt mit Bremen ein Gegner der uns statistisch gesehen, liegt. Mit die meisten Siege...etc.
Da ist doch zumindest 1 Punkt drin. Und wenn nicht, dann wird einfach diese Reset-Taste gedrückt und gut is
Wäre toll, wenn Veh nicht nur Spieler-Interviews untersagt hätte, sondern sich auch ein Redeverbot erteilt hätte
Mund halten und abliefern. Veh ist jetzt in der Pflicht. Das ist das Einzige was zählt.
Stattdessen nerven seine Aussagen gewaltig:
„Wir sprechen genug und haben schon viele Sitzungen gehabt“, sagte Veh. „Man kann es auch übertreiben.“
Der Druck, der ohnehin schon auf der Mannschaft lastet, ist immens hoch, da müsse man nicht noch zusätzliche Spannung aufbauen. „Man sollte es nicht überhöhen“, betonte der Trainer. „Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.
Ansonsten kommt mit Bremen ein Gegner der uns statistisch gesehen, liegt. Mit die meisten Siege...etc.
Da ist doch zumindest 1 Punkt drin. Und wenn nicht, dann wird einfach diese Reset-Taste gedrückt und gut is
PhillySGE schrieb:Wenn ich das schon lese. kopfschüttel
„Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.
Wenn ich und ein par Kollegen miteinander Fußball spielen (selten kommen dabei mal mehr als 8 Mann zusammen), dann kann man auch mal sagen, es ist nur ein Fußballspiel. Aber bei uns geht es ja auch um nichts, aber bei der Eintracht? Da gehts doch um viel viel mehr als nur um ein Spiel.
Eigentlich müsste man mal ne Vehsche Babbel Liste oder so erstellen....
PhillySGE schrieb:Wie bitte? Ist dem Veh eigentlich klar, das dies ihr verdammter Job ist, für den sie auch noch einen Haufen Kohle kassieren und das sie darüber hinaus auch in der Verantwortung des gesamten Vereins stehen?
„Man sollte es nicht überhöhen“, betonte der Trainer. „Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.
Man stelle sich nur mal vor, ein Arbeitnehmer sagt sowas in der Art zu seinem Chef, nachdem er vorab reihenweise scheiße verzapft hat.
So nach dem Motto "net uffresche ihr Leuts, mein Job is ned so wischtisch"
Im Sinne der Eintracht hoffe ich, das wir das Ding am Samstag irgendwie gewinnen, aber wenn ich sowas schon wieder lese könnt ich kotzen.
Wahnsinn. Das kann alles nur eine riesengroße Verarsche sein. Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun:
Tim
- Jobgarantie
- IV holen
- Das TV-Geld ist schuld
- Veh kennt die Mannschaft wie kein Zweiter
- Die Qualität steckt im Kader
- Sam
- Das wird schon in der Rückrunde...
Tim
„Wir wollen Spieler holen, die voll im Saft stehen, die Erfahrung haben und die auch in kritischen Situationen Verantwortung übernehmen“, zählte er auf. Gesucht wird Verstärkung im Abwehrzentrum, „weil wir in der Innenverteidigung immer wieder mit Verletzungen zu tun hatten. Da wollen wir uns einfach absichern.“ Zumal es schlecht aussieht, was eine baldige Rückkehr des im Mai wegen eines Knorpelschadens im Knie operierten Bamba Anderson aussieht. (FNP)
Das klingt ja erstmal nach Leistungsträgern!
Zambrano. Abraham, Russ, Kinsombi und Reinhartz sind doch ausreichend. Gerade wo Kinsombi in Dortmund unter Beweis gestellt hat, das er es kann.
Das klingt ja erstmal nach Leistungsträgern!
Zambrano. Abraham, Russ, Kinsombi und Reinhartz sind doch ausreichend. Gerade wo Kinsombi in Dortmund unter Beweis gestellt hat, das er es kann.
PhillySGE schrieb:Kinsombi kann froh sein, wenn er gg. Bremen auf der Bank sitzen darf.
Gerade wo Kinsombi in Dortmund unter Beweis gestellt hat, das er es kann.
Was denn nun? EK für den sofortigen Wiederaufstieg aufbauen oder doch die ganze Kokle voller Aktionismus udn panisch in Neuzugänge stecken, die wir auf den Positionen eigentlich gar nicht benötigen???