>

PhillySGE

8393

#
Ich glaube es geht den Verantwortlichen nicht nur um die Transfers, sonst hätten Sie Hübners Vertrag letzten Sommer nicht langfristig bis 2019 verlängert. Als Sportdirektor ist er nunmal mitverantwortlich für die sportliche Situation.

"Hübner ist im Vorstand und Aufsichtsrat sehr umstritten, was nicht die härteste aller möglichen Formulierungen ist. Wenn der Nachfolger von Heribert Bruchhagen den Eindruck haben sollte, auf Hübner verzichten zu können, werden die Eintracht-Gremien nicht widersprechen." aus der heutigen FAZ
#
Aus meiner Sicht legt Berthold den Finger exakt in die Wunde, hätte ich so präzise nicht von ihm erwartet. Schade dass es im Ergebnis vermutlich genausoviel bringt wie ein Hund, der gegen Bäume pisst.

Wenn der AR tatsächlich so hohl ist einen mit so grandiosen Erfolg wie in Bobic in Stuttgart hatte zu verpflichten wäre das einzig angebrachte, die Fussball AG gleich aufzulösen und mit ner neuen ersten Mannschaft oberhalb der A-Jugend im e.V. neu anzufangen.
#
Das haben wir im Forum schon vor Monaten getan. Es war ja abzusehen wohin die Reise führt und woran es liegt. Berthold hat es ja bereits vor Wochen im Dopa angesprochen als Hübner dort war.

Einer muss es ja machen. Und da sich der AR wohl dauernd blutige Nasen holt und niemand Bock auf den Job hat, muss man letztlich den nehmen der sich erbarmt. Bobic konnte wohl nicht Nein sagen.

Ein Sinnbild wie tief der Verein gesunken ist. Man lässt wirklich nichts aus um diesen einst tollen Verein auf allen Ebenen zu ruinieren
#
Das Problem nach dieser Saison wird sein marktwertgerechte Ablösen zu generieren. Für unsere Spieler werden nicht viele Schlange stehen.
Auch wissen die anderen Vereine, dass wir zwingend verkaufen müssen und werden die Preise deutlich drücken.
Wie die FR heute schreibt wird Hradecky der Einzige sein, für den wir eine entsprechende Ablöse erhalten könnten.

Bei Zambrano ist das Dilemma ja schon seit langem bekannt, 40% erhält die Agentur und St. Pauli kassiert auch noch mit. DA wird nicht viel hängen bleiben. Man spart jedoch sein hohes Gehalt ein.
#
Die FR bringt heute Jos Luhukay ins Spiel.
Ist für den Neuaufbau in Liga 2 genau der richtige Mann mMn.
#
Aus der heutigen FR:" Manager Hübner steht auf der Kippe. Ein neuer Sportvorstand ist noch nicht gefunden. Oder wird es den gar nicht mehr geben? Denkbar scheint auch, dass ein neuer Sportdirektor für Bruno Hübner installiert wird und der Vorstand nur noch aus zwei Funktionären, Axel Hellmann und Oliver Frankenbach, bestehen wird."

Der AR ist wohl mit Hübner unzufrieden und fordert die Ablösung.

Wenn schon der Resetknopf dann diesmal richtig.
#
Poker im Schweinsgalopp

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-poker-im-schweinsgalopp,1473446,34099456,item,1.html

Im Grunde könnte die Eintracht zurzeit nur den bärenstarken Torwart Lukas Hradecky gewinnbringend veräußern, da wären die Hessen aber auch auf ein Angebot aus England angewiesen.

Wäre Niko Kovac vermittelbar? Oder traut man Alexander Schur die Aufgabe zu? Oder doch eher einem Routinier wie Jos Luhukay? Und wer entscheidet das? Heribert Bruchhagen scheidet aus, Manager Hübner steht auf der Kippe.
#
Dir Mannschaftsaufstellung war auch bei Kovac oft nur schwer nachvollziehbar.
#
Angeblich soll es in der Mannschaft deswegen gewaltig rumpeln. Es soll wohl nach dem Spiel eskaliert sein. Ich glaube Kovac wird nicht lange bleiben.
#
Das war wirklich der Gipfel des Grauens.
Man kann nur irgendwie hoffen, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und der Sieg heute motivierend wirkt.
Ansonsten kann auch ich mir nicht vorstellen, das irgend ein zukünftiger Gegner derart schwach ist wie Hannover heute.
#
FNP
Hübner dementiert "Kicker"-Meldung

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Huebner-dementiert-Kicker-Meldung;art785,1913449

Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner räumt ein, dass Verträge mancher Spieler nur für die Bundesliga gelten.
„Das ist eine Fehlinterpretation“, sagte Hübner.
Im Klartext: Es gibt auch Spieler mit Vereinbarungen, die nur für die Bundesliga gelten.  
#
Ich halt´s da wie bei Veh. Hauptsache irgendein Neuer. So genügsam ist man schon geworden.
Hauptsache die obbdimistische Babbelgusch ist endlich weg.
Wäre nur zu konsequent, immerhin hat er die katastrophale Kaderzusammenstellung zu verantworten.
Sein Auftritt im DOPA vor 14 Tagen hat letztendlich offenbart, welch gravierende Schwächen der Mann doch hat und vor allem welche Sicht auf die Dinge.
Für mich einer der Hauptverantwortlichen für den Untergang.
#
clakir schrieb:  


mickmuck schrieb:
harte worte von kilchenstein. kann ich aber größtenteils nachvollziehen. was allerdings nicht passt, sein lustloser auftritt und die, nach reinartz und medojevic, meisten km in dem spiel.


Also, ich lese diesen Artikel (wieder 'mal) etwas anders. Klar hat er in der Sache Recht, dass Haris eine Grottensaison spielt, das trifft aber auf fast jeden anderen Stammspieler auch zu. Und dass der Schweiz-Bosnier einen dicken Sturkopf hat, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt. Aber dennoch: Der Artikel ist doch wieder nur eine nachträgliche Rechtfertigung für Veh, wie toll der Armin das doch gemacht hat, indem er Sefe erst zusammenstauchte und dann wieder "begnadigte" und man sieht ja auch, dass die Mannschaft jetzt auch nicht besser spielt - also nee - dieses direkte oder indirekte Nachweinen nach AV finde ich nur noch abstoßend.


Ich bin nur noch gespannt, wie lange es dauert, bis die FR ganz offen "Kovac raus" fordert.

Langsam nimmt das FR-Bashing hier schon paranoide Züge an. Ihr dürft euch gerne nochmal das Spiel ansehen. Als was anderes als lustlos kann man Sefes Auftritt am Samstag nicht bezeichnen. Bei mir würde der kein Spiel mehr machen. Wenn ihr das Spiel nochmal anschaut, dann werdet ihr erkennen, dass Sefe zum einen tatsächlich nach Fehlpässen seiner Mitspieler stehen bleibt und die Arme hebt anstatt den Gegner anzulaufen und dass er selber kaum einen Ball verarbeiten konnte. Solche Spieler kann man im Abstiegskampf nicht gebrauchen.

P.S.: ich finde den Peppi-Artikel dagegen relativ schlimm. Der scheint immer noch beleidigt zu sein, dass sein Armin gefeuert wurde.
#
Deiner Meinung schließe ich mich an.
Ich finde den Artikel von KIL durchaus treffend und gelungen, während Peppi durchaus nachtragend wirkt. Die FNP ist doch seit der Trainerentlassung nicht mehr lesbar,
#
"Bis zum 15. März muss die Eintracht die Unterlagen für die Lizenz bei der DFL eingereicht haben. Dieses Mal wird man ein besonderes Augenmerk auf die Dokumente für die zweite Liga richten müssen. Ein Abstieg, der nach FR-Informationen den Verein mehr als die vom Boulevard kolportierten 70 Millionen Euro kosten würde, ist derzeit näher als der Klassenverbleib."

Umso unverständlicher weshalb man mit der Trainerentlassung solange gewartet hat.
2011/2012 ist ja der direkte Wiederaufstieg gelungen, dank des EK das fast komplett dafür drauf gegangen ist. Dies fehlt diesmal jedoch, von daher hätte ein Abstieg katastrophale Langzeitfolgen und würde durchaus die Existenz des Clubs gefährden
#
Nack der PK tippe ich auf folgende Aufstellung:

Hradecky
Regäsel - Zambrano - Abraham - Oczipka
Hasebe - Iggy
Fabian - Stendera - Huszti
Seferovic

Tipp: 0:0
#
FR" Veh traut den Männern aus der zweiten Reihe ja ohnehin nicht zu, von Anfang an zu spielen. Aber schwächer als die, die in den letzten drei Partien ran durften, können sie auch nicht sein."
"Das fängt damit an, dass Trainer Armin Veh im Grunde immer nur den gleichen 13, 14 Spielern vertraut. Das hat er schon in seiner ersten Amtszeit getan"

Genau das hat Hübner im Doppelpass vor 2 Wochen neben den 8 dauerverletzten Stammspielern ebenfalls aufgeführt. Man wäre nur aufgestiegen und im Folgejahr in die EL gekommen weil man dauerhaft mit den gleichen 12-13 Spielern spielen konnte.
Was für einen Sinn macht dann ein Kader von 30 Spielern und warum verpflichtet Hübner all das Fallobst, wenn man denen dann eh nicht traut?
#
Emmkay schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie kommt man eigentlich bei Schur immer auf das "zu nett"? Weil er in Interviews nicht rumpöbelt?


Er erscheint mir halt als "zu ruhig". Wenn du richtig liesst, wirst du allerdings feststellen, dass "zu nett" nicht als Hauptgrund von mir angeführt wurde

Weil er mal im Trainingslager mit ihm zusammengearbeitet hat, sehe ich da keine Co-Trainerschaft, die ihn schon verheizt hat.
#
Jedoch hat er ganz andere Sorgen. Abstiegsplatz mit der U19 mit mittlerweile 5 Niederlagen am Stück.
Wenn man wirklich den Trainer wechseln sollte, dann wird jemand kommen der die Bundesliga kennt und kann und kein Greenhorn befördern.
Evt. holt man auch einen Feuerwehrmann, einen der sich mit Abstiegskampf auskennt
#
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-verliert-0-2-bei-hertha-bsc-berlin-14098082.html

Frankfurt steckt tief im Schlamassel

Hübner verriet kein Geheimnis, als er nach dem 0:2 schlussfolgerte: „Es ist wichtig, dass wir jetzt gegen Ingolstadt gewinnen.“
#
Mittlerweile bin ich schon soweit zu sagen: Das hat der Klüngel sich redlich verdient.
Hausgemachter kann ein Abstieg nicht sein. Das kommt davon wenn einem Freundschaften und Kumpanei wichtiger sind. Hoffentlich findet dann der reinigende Prozess auf allen Positionen statt vom AR über den Vorstand bis hin zur sportlichen Leitung!
#
man darf die klarnamen von betreibern externer webseiten nicht nennen? weil das pranger ist?

ich vermute da wurde etwas mißverstanden. ich wollte lediglich wissen wer die seite betreibt und in welchem verhältnis er zur eintracht steht. an nicks bin ich überhaupt nicht interessiert.

ich war übrigens schon immer gegen die reglementierung im saw und pro solch großartiger seiten wie die von beve. das war aber damals im forum nicht mehrheitsfähig.
#
siehe #61 und #102

Die Frage ist nur weshalb Beve nicht mehrheitsfähig ist/war und andere Seiten schon? Wer entscheidet das?
Reglementierung bei Homestories ala Springer und der B... generell finde ich ok.
Umgestaltete und überarbeitete B...-Artikel braucht auch niemand....wobei wir halt wieder bei den ever4everandever boys wären....
#
PhillySGE, muss dir beipflichten, dass ich hier gerne auch (wieder) Links zu neuen Artikeln in Beves Blog und weiteren Fan-Blogs sehen wuerde. Von mir aus auch getrennt von "normalen" SAW und sge4ever eben dort, statt im SAW - vielleicht ein Kompromissvorschlag mit dem alle leben koennten?
#
gute Idee !!!
#
@peter
das Nennen von Klarnamen hier im Forum ist verboten.
Es ist aber mit ein wenig Recherche möglich herauszufinden wer eigentlich dahinter steckt und das damit durchaus Geld verdient wird.
Deren "Redakteure" sind hier ebenfalls mit Nick-und Zweitnicks angemeldet. In Ihrer Postinghistorie ist zu erkennen, dass es ausschliesslich um "Ihr" Produkt geht