>

PhillySGE

8393

#
Ganz ehrlich, das ist doch schon Mobbing was mit dem Kadlec betrieben wird. Ich meine der wird ja nicht mehr kritisiert sondern seine Existenz fast völlig totgeschwiegen. Von ihm und auch über ihn sieht/hört so wenig wie von keinem anderen Spieler.
Hoffentlich hat das im WInter ein Ende und beide Seiten können "neu" anfangen.
#
Kadlec hätte bereits im Sommer neu anfangen können. Er hat jedoch die Angebote abgelehnt. Man hat sich von Eintracht Seite wohl sehr bemüht einen neuen AG für ihn zu finden, jedoch wollte Kadlec sich lieber hier durchsetzen.

Er ist hier gescheitert. Das sollte er akzeptieren und es in einer schwächeren Liga probieren. Seiner Karriere wegen
#
Völlig unrealistisch.
Die Bayern haben im Sommer eine 35 Mio Offerte für Rode von Tottenham abgelehnt.
Auch die Angebote von Wolfsburg, Leverkusen und Schalke.

Da kann man sich die 5 Mio Träumereien sparen. Selbst die hätten wir nicht mal ansatzweise.
Steubing sprach in dem FAZ Interview von allenfalls "kleinsten Beträgen" die man in der Winterpause für Verstärkungen zur Verfügung hätte

Bruchhagen vor kurzem:
Aktuell sei eine Rückkehr des 25-Jährigen mit Blick auf die wirtschaftlichen Faktoren allerdings nicht zu stemmen. Bruchhagen dazu: "Ich habe Rode zweimal privat getroffen. Aber ich brauche mit ihm über das Thema nicht zu sprechen, weil es im Augenblick aus finanzieller Sicht unrealistisch ist."
#
Winterpause nutzen und Tabula rasa machen und mit der Kaderumstellung anfangen. Spätestens dann nächste Sommerpause einen riesen Schnitt machen, es laufen genügend Verträge aus.

Und den Augsburger Hasardeur jetzt sofort entlassen bevor es zu spät ist.
#
Haliaeetus schrieb:

Was hat denn Bruchhagen nun wieder verbrochen?

...nicht wieder, allein der Umstand Veh wieder "zurück zu holen/lassen" reicht mir schon. Das hat aber nichts mit gestern zu tun.
#
Er hätte wohl gerne mit Schaaf weitergemacht.

Dennoch richtig auch diejenigen zu hinterfragen, welche nun zum zweiten Male hintereinander den falschen Trainer eingestellt haben und die für die Kaderzusammenstellung verantwortlich sind.
#
Das man gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Drittligisten der mit 10 Mann hinten drin steht und bis zum Umfallen kämpft, rennt, beißt und uns ggfs auskontert und glücklich gewinnt, kann durchaus im Pokal mal vorkommen. Pokal und seine eigenen Gesetze und so.....

Aber über 90 Minuten von einer mittelklassigen Drittligamannschaft an die Wand gespielt und vorgeführt zu werden, ist doch eine völlig andere Sache. Aue war spielerisch und taktisch um Klassen besser. Die haben den Ball laufen lassen und uns dominiert. Wir waren einfach viel zu schlecht.......

Es muss also irgendwas passieren, denn so kann es nicht weiter gehen
#
Schon erstaunlich wie man beim FR-Artikel der beiden Skat- und Saufkumpanen von Armin, Bruno, Herri und Co. der Eindruck vermittelt bekommt, der Trainer hätte eigentlich nichts mit der Auf- und Einstellung der Mannschaft zu tun.
#
Ich finde den Artikel von KIL in der heutigen FR sogar sehr gelungen und gut. Er beschreibt treffend die gestrige Leistung.
Kritik ist durchaus raus zu lesen: " Was ist nur aus der Mannschaft geworden?"....." Bankrotterklärung..:" etc.
#
na sieh mal einer an
#
PhillySGE schrieb:

62 Min. immerhin steht die 0 noch....

ich meine gerade sitzt er.
#
#
62 Min. immerhin steht die 0 noch....
#
was ein Desaster. Was ist nur aus der Mannschaft geworden?
#
Sieht aus wie Sonntags auf der Bertramswiese.........
#
vielleicht liegt es ja auch einfach an dem schlechten Geläuf.....achselzucksmiley
#
Wer von denen ist denn der Erstligist???
#
Der Huldigung von KIL kann ich auch nichts abgewinnen. "Ein richtig gutes Spiel" hab ich von Medo nicht gesehen. Ordentlich war´s, Stabilität hat er rein gebracht. Aber man hat ihm seine technischen Mängel dennoch angesehen und jedesmal wenn er am Ball war hat der ganzen Kneipe der Atem gestockt.
"Beruhigt" hat er das Spiel m.M. nach auch nicht, "dazwischengefegt" passt da schon eher.
Für mich gehört er weiterhin zusammen mit Kadlec zu den Verkaufskandidaten im Winter, nachdem ihm Hübner ja bereits im Sommer nahe gelegt hat zu wechseln.
#
Hradecky
Hasebe Zambrano Russ Djakpa
Stendera Iggy
Aigner Meier Waldschmidt
Seferovic

Tipp: 1:2 n.V.  für uns
#
Hradecky 3
Hasebe 4,
Zambrano 4
Russ 3
Djakpa 3
Stendera 2
Reinartz 5
Aigner 4
Oczipka 4
Meier 4
Seferovic 4-

Medojevic 3
Flum: 4
Chandler: -
#
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV steht Trainer Markus Gisdol bei der TSG Hoffenheim vor dem Rauswurf.
Ein Kandidat für die Nachfolge ist Ex-Eintracht-Trainer Thomas Schaaf.

http://www.fr-online.de/sport/markus-gisdol-hoffenheim-trainer-vor-rauswurf,1472784,32242796.html
#
Ich erwarte einen gruseligen Grottenkick gegen die bis dato schlechteste Bulimannschaft.
Die Erwartungshaltung ist gegen Null, Vorfreude verspüre ich keine. So tief ist man als SGE-Fan schon gesunken. Hoffnung nach 28 Jahren dort mal ein Pflichtsieg zu landen, habe ich keine. Über eine langweilige Abwehrschlacht und ein hässliches 0:0 würd ich mich ja schon freuen.

Am Ende ist´s wie immer. Tief gesunken häng ich am Ende über der Flasche Zapata in meiner Stammkneip. Den Wirt wird´s freuen!
#
Steubing hat die Ruhe weg! aus der  FAZ:

„Aber ich bin jetzt auch nicht so besorgt, dass ich sagen muss, wir müssen jetzt das Worst-Case-Szenario betrachten.“
“ Veh soll in Ruhe weiter arbeiten können. „Wir dürfen jetzt nicht überreagieren. Es hilft uns nicht, wenn wir draufprügeln“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende. „Die sportlich Verantwortlichen haben den nötigen Ernst. Den brauchen wir ihnen nicht beizubringen.“
Steubing geht davon aus, „dass wir sportlich wieder in die Spur kommen. Wir haben erfahrene Leute vorne dran, die das wieder in den Griff kriegen“.

Thema Verstärkungen in der Winterpause:

Die Baustellen im Team machen in der kommenden Transferperiode womöglich Neuverpflichtungen nötig. Wären dazu die finanziellen Möglichkeiten da? „Wir werden höchstwahrscheinlich in ganz kleinen Beträgen rechnen müssen“, sagte Steubing.
#
Ich halte nichts von diesen "Seilschaften".
Veh und Heldt sind Kumpel..wird ein Kumpel also gegebenenfalls seinen Kumpel entlassen..
Loddar ist auch Kumpel vom Armin....
Auf dem Posten des Vorstandsvorsitzenden braucht es nicht zwangsläufig nur fussballerische Kompetenz,sondern wirtschaftliches Geschick,Visionen und vor allem Seriosität.
Mir wäre da ein Fussballseiteneinsteiger ohne Stallgeruch fast lieber.
Und wozu braucht es im Falle eines Horst Heldt noch einen Hübner??
#
Das sieht Steubing ganz anders.
Durch die Neustrukturierung und neuen Aufgabenverteilung des Vorstandes, benötigt der neue Sportvorstand nicht zwangsläufig wirtschaftliches Geschick.
"Der Sportvorstand soll einer sein, der sich gekonnt in der Stadtgesellschaft und auf dem Bundesligaparkett bewegen kann, eine Art Galionsfigur."

Neuer starker Mann im Vorstand ist mittlerweile Hellmann und vermutlich wird er auch der neue VV:
"Der neue starke Mann der Eintracht wird aber sicherlich der bisherige Finanzvorstand Axel Hellmann, der nach dem Ausscheiden Bruchhagens im Juni des kommenden Jahres wohl als Vorstandssprecher des dreiköpfigen Führungsgremiums fungieren wird.........mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet.......Bruchhagen muss die Bereiche Kommunikation/Medien und Marketing an Hellmann abtreten........Er übernimmt eine ganz schwere Aufgabe, da wird er die Unterstützung von uns allen benötigen“, betont Steubing. Und da sei es sonnenklar, dass diese Person „nicht schwach sein“ könne. „Wer solche Themen zu bearbeiten hat, hat auch viel zu sagen.“

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-neue-fuehrungs-konstellation-fuer-die-eintracht,1473446,31597506.html#/schedule-scheduleArchive-e810500