

PhillySGE
8395
#
Nano82
heisst jetzt "lokal" ausgebildet in Deutschland selber oder im Verein ?
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
mMn. Verband. Also Deutschland
Grad mal das Regelwerk überflogen. 8 Local Player, davon 4 vom Club, 4 vom Verband ausgebildet. Bedeutet für uns: Mit Chandler und Evan maximal ein Kader aus 2 Torhütern und 21 Feldspielern möglich. Wäre nur erweiterbar mit Kempf/Waldschmidt/Kittel/Meyerhöfer. Die 4 vom Verband ausgebildeten Spieler decken Trapp, Rode, Ramaj und Knauff ab. Damit wäre Polter doch nicht nötig.
Laut Kicker wieder aktuell und wohl auch schon recht weit.
https://www.kicker.de/klappt-s-im-zweiten-anlauf-frankfurt-buhlt-erneut-um-alario-904879/artikel
https://www.kicker.de/klappt-s-im-zweiten-anlauf-frankfurt-buhlt-erneut-um-alario-904879/artikel
Die Hessenschau tickert "Eintracht setzt sich offenbar bei Ridvan Yilmaz durch"
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir nun bald genug Abwehrspieler für drei Wettbewerbe haben
Auch für unterschiedliche Aufstellungen in 3er, 4er oder 5er Ketten
Ich wäre jetzt doch dafür, dass auch in der Zentrale und im Sturm noch was passiert.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir nun bald genug Abwehrspieler für drei Wettbewerbe haben
Auch für unterschiedliche Aufstellungen in 3er, 4er oder 5er Ketten
Ich wäre jetzt doch dafür, dass auch in der Zentrale und im Sturm noch was passiert.
Maddux schrieb:
Bei den möglichen Ausgaben muss man allerdings noch bedenken das für Hauge, Jakic und Smolcic schonmal knapp 14 Mio für Ablösen gerade von unserem Konto abgebucht werden. Und Hauge soll wegen dem Gewinn der Europa League nochmal ein paar Mio extra kosten.
Dazu kommen dann noch Handgelder für Muani, Onguene, Alidou sowie Buta und Tuta wird für seine Vertragsverlängerung sicher einen Signing Bonus bekommen und sein Berater auch nicht umsonst gearbeitet haben. Zusammengenommen sind da 20 Mio aus dem Budget für die nächste Saison weg und Corona-verluste ausgleichen müssen wir auch noch.
Von dem Geld das dann noch übrig bleibt müssen wir einen guten 6er sowie einen Backup für Muani verpflichten und ggf noch die Leihgebühr plus Gehalt für ein paar Spieler bezahlen.
Nur wieviel Geld wirklich zur Verfügung steht weiss außer unseren Verantwortlichen niemand. Evtl hatte man diese Saison komplett ohne Zuschauereinnahmen geplant und jedes Spiel vor Zuschauern in der Rückrunde ist ein Bonus den wir nächste Saison ausgeben können. Wie sieht es mit Bonuszahlungen von Sponsoren für den Gewinn der Europa League sowie die Teilnahme an der Champions League aus? Gibt man jetzt schon das Geld aus dem Marketingpool der Champions League aus obwohl die UEFA es erst nach Ende der Saison 2022/23 auszahlt?
Jenachdem wie es da aussieht und wie risikofreudig man ist könnten wir evtl doch 20 Mio für Ablösen und Gehälter zur Verfügung haben.
Dann sollte aber auch nicht unerwähnt bleiben das man auch schon Einnahmen generiert hat.
Wie z.B. 2 Mio für Zuber,2 für Zalazar,Bonuszahlungen für Jovic wegen Reals CL Sieg 1,5 - 2,5 Mio......
PhillySGE schrieb:
Kohr knapp 2 Mio und natürlich die damit verbundenen Vorcoronagehälter (DaCosta, Ilse, Zuber, Kohr, etc) führen zur Einsparung im zweistelligen Millionenbereich
Genau.Wusste doch das ich noch jemanden vergessen habe.
Schönesge schrieb:
Kostic ist ein Unterschiedsspieler, den es auf dieser Position in der Offensive kein zweites Mal in der Bundesliga gibt. Sofern er sich nicht verletzt, wird er noch ein paar Jahre auf diesem Niveau spielen können. Für 15 oder 20 Mio wirst du sehr wahrscheinlich keinen Ersatz finden, der ähnliche oder anderweitige aber gleichwertige Qualitäten eines Kostics mitbringt.
Diese Geschichten liebe ich.
Natürlich können wir das nicht sofort.
Wir haben auch keinen Haller, Jovic, Da Silva, A. Meier uva. sofort 1zu1 ersetzt und trotzdem weiter erfolgreich im Mannschaftsport Fußball agiert. Ist doch logisch, das man Kostic nicht 1zu1 ersetzen kann.
Aber im Teamgebilde ist da möglich.
Find schon dass wir einen alternden Meier mit Haller und diesen und Jovic ganz gut mit Silva ersetzt bekommen haben. Silva´s Abgang konnte hingegen nicht kompensiert werden.Wir hatten lange nicht mehr so wenig Stürmertore.
Kostic wird man auch nicht im Teamgebilde ersetzen können. Er ist "der" Unterschiedspieler. Weit und breit sehe ich niemanden in der Preisklasse von 15-20 Mio. der ihn ersetzen könnte und der bereit ist hier in Ffm für das Gehalt zu kicken. Zudem würde man für einen Ersatz auch nicht die gesamte Kohle reinvestieren. Ich würde auch versuchen mit ihm zu verlängern und die notwendigen Transfererlöse mit anderen Spielern (Ndicka z.B.) zu erzielen.
Kostic wird man auch nicht im Teamgebilde ersetzen können. Er ist "der" Unterschiedspieler. Weit und breit sehe ich niemanden in der Preisklasse von 15-20 Mio. der ihn ersetzen könnte und der bereit ist hier in Ffm für das Gehalt zu kicken. Zudem würde man für einen Ersatz auch nicht die gesamte Kohle reinvestieren. Ich würde auch versuchen mit ihm zu verlängern und die notwendigen Transfererlöse mit anderen Spielern (Ndicka z.B.) zu erzielen.
PhillySGE schrieb:Früher oder später muß man jeden Spieler ersetzen. Wenn man mit ihm verlängert, muss man eben ein, zwei oder drei Jahre später eine Lösung finden/entwickeln. Wenn ihn jetzt keiner 1:1 ersetzt, wird das vermutlich in 1,2 oder drei Jahren genausowenig der Fall sein. Diese Herausforderung zu meistern, ist schon immer eine der Kernaufgaben von Trainer, Vorstand, Scouting etc.
Kostic wird man auch nicht im Teamgebilde ersetzen können. Er ist "der" Unterschiedspieler. Weit und breit sehe ich niemanden in der Preisklasse von 15-20 Mio. der ihn ersetzen könnte und der bereit ist hier in Ffm für das Gehalt zu kicken.
PhillySGE schrieb:
Find schon dass wir einen alternden Meier mit Haller und diesen und Jovic ganz gut mit Silva ersetzt bekommen haben. Silva´s Abgang konnte hingegen nicht kompensiert werden.Wir hatten lange nicht mehr so wenig Stürmertore.
Es geht ja auch darum Starspieler sofort zu ersetzen und das haben Haller und Jovic auch in Ihrer ersten Saison nicht alleine geschafft. Meier war auch ein ganz seltener Unterschiedsspieler.
Das Argument lasse ich nicht zählen.
Es gab ja noch mehr Stars die ersetzt werden mussten und es gelang immer.
Und so wird es auch im Fall Kostic sein, selbst wenn man etwas Geduld braucht.
Man muss nicht so tun, als könnte man dann hier keinen erfolgreichen Fußball mehr spielen.
Weil viele hier auf den Springerverlag schimpfen, von dort kommt das Gerücht nicht ausschließlich. C.Michel und weitere „Insider“ haben das vor Monaten auch schon angestoßen, ich weiß das in diesem Forum gewisse Insider keinen guten Ruf genießen, oder deren Meinungen hier nicht zählen, aber einem C.Michel attestiere ich schon eine gewisse Nähe zur Eintracht und auch Kontakte, er hält sich mit manchen Aussagen was Manga angeht etwas zurück und ist bedeckter, trotzdem kann man da etwas zwischen den Zeilen lesen.
nisol13 schrieb:
Weil viele hier auf den Springerverlag schimpfen, von dort kommt das Gerücht nicht ausschließlich. C.Michel und weitere „Insider“ haben das vor Monaten auch schon angestoßen, ich weiß das in diesem Forum gewisse Insider keinen guten Ruf genießen, oder deren Meinungen hier nicht zählen, aber einem C.Michel attestiere ich schon eine gewisse Nähe zur Eintracht und auch Kontakte, er hält sich mit manchen Aussagen was Manga angeht etwas zurück und ist bedeckter, trotzdem kann man da etwas zwischen den Zeilen lesen.
Diese Gerüchte gibt es wie BK oben erwähnte seit 2 Jahren in jeder Transferperiode.
Diese "Insider" nehmen sie in Berichten z.B. hier ausm Oktober 21 https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-sportchef-krosche-ben-manga-konflikt
auf und konstruieren ihre Fantasiegerüchte. Wenn ich mir mal den tm thread Infos Insider anschaue, dann stelle ich fest dass so gut wie nichts von dem Geschwurbel jemals eingetroffen ist. Mancher User wird dann auch mal gesperrt oder kommt dem zuvor und löscht seinen Account um dann in der nächsten Transferperiode unter anderem Account weiter macht. Stutzig sollten dich dann die Neu-User machen, mit kaum bis wenig Beiträgen die plötzlich täglich mehrere InsiderInfos posten. Vom Schreibstiel weiß man auch sofort um wen es sich handelt. Zum Thema Profilneurosen, Geltungsbedürfnis und Möchtegerninsidern hat übrigens dein zitierter CM heute auf twitter was gepostet, ich finde es ganz treffend:
"Das große Problem ist doch das Transfermarkt-Forum. Dort haut halt Krethi und Plethi was heraus, was er irgendwo aufschnappt. Dies wird dann noch durch einzelne Twitter- oder Instagram-User potenziert und erhält eine Macht und Reichweite, die es gar nicht verdient."
PhillySGE schrieb:
Diese Gerüchte gibt es wie BK oben erwähnte seit 2 Jahren in jeder Transferperiode.
Das war aber ich und nicht Basaltkopp. Ausser Basalti hätte es auch gepostet.
PhillySGE schrieb:
Zum Thema Profilneurosen, Geltungsbedürfnis und Möchtegerninsidern hat übrigens dein zitierter CM heute auf twitter was gepostet, ich finde es ganz treffend:
"Das große Problem ist doch das Transfermarkt-Forum. Dort haut halt Krethi und Plethi was heraus, was er irgendwo aufschnappt. Dies wird dann noch durch einzelne Twitter- oder Instagram-User potenziert und erhält eine Macht und Reichweite, die es gar nicht verdient."
CM sagt aber auch:
"Ben Manga ist übrigens - was einigen nicht bewusst ist - nicht mehr Chefscout! Er ist Direktor Profifußball - und unsichtbarer denn je zuvor. Wer da nicht mit logisch, rationalem Verstand erkennt, dass das nicht zusammenpasst (Karriereleiter hoch - aber unsichtbar, wie nie zuvor), dem kann ich wirklich nicht weiterhelfen."
Was immer das zu bedeuten hat, an anderer Stelle sagt er, dass er zur Causa BM nichts sagt.
Basaltkopp schrieb:
Favre hatte abgesagt, weil er nicht mehr in Deutschland arbeiten will.
wenn er das von Anfang an gewusst hat bei den Verhandlungen, warum hat es Wochen gedauert bis das jetzt so kommuniziert wird? irgendwie seltsam.
Nun ja, statt Favre kommt ggf Farke, klingt so ähnlich
Ein typischer Favre halt. Schneller am Abflugterminal als manch einer schauen kann.
Farke hat jetzt auch nicht wirklich was gerissen, um Gladbach aus der tiefen Krise zurück ins internationale Geschäft zu führen. In Norwich mag das kurz funktioniert haben (seine einzigste Profistation) aber Galdbach ist ne andere Hausnummer.
Farke hat jetzt auch nicht wirklich was gerissen, um Gladbach aus der tiefen Krise zurück ins internationale Geschäft zu führen. In Norwich mag das kurz funktioniert haben (seine einzigste Profistation) aber Galdbach ist ne andere Hausnummer.
PhillySGE schrieb:
Ein typischer Favre halt. Schneller am Abflugterminal als manch einer schauen kann.
Wahre Worte.
Aber in der Tat stelle ich mir auch die Frage - wieso verhandelt er denn offensichtlich mit den Gladbachern, wenn er eh nicht mehr in Deutschland arbeiten will? Irgendwie muss ja die Absage schon ein wenig überrascht haben.
Wenn Virkus (der könnte tatsächlich Preetz Potential haben) ihn anruft und er sagt direkt nein, ist das Thema doch direkt vom Tisch. Ohne dass man öffentlich absagen müsste.
PhillySGE schrieb:
Ein typischer Favre halt. Schneller am Abflugterminal als manch einer schauen kann.
In der Tat. Beim schnellen Zelte abbauen ist Favre ja immer ganz vorne dabei.
Könnte halt nur schwer nachvollziehen wenn man einen der maßgeblichen Schkusselfaktoren für unseren Aufschwung ohne Not entmachtet. Vor allem hat man ihn ja erst vor einem Jahr sogar befördert. Habe also eher erwartet das seine Kompetenzen steigen und nicht sinken.
Die FAZ Story Guter Transfer = Ben Manga, schlechter Transfer = Krösche, Bobic, Hübner oder sonst wer, erscheint mir zwar etwas billig, aber dennoch hat Manga hier jetzt über Jahre seine Kompetenzen mehr als bewiesen. Wäre schade wenn man so nen Top Mann unnötigerweise vergraulen würde.
Hoffe ist wirklich nur ein bisschen Drama für das Sommerloch, obwohl sich das Gerücht über nen Abgang dafür eigentlich schon zu lange hält.
Die FAZ Story Guter Transfer = Ben Manga, schlechter Transfer = Krösche, Bobic, Hübner oder sonst wer, erscheint mir zwar etwas billig, aber dennoch hat Manga hier jetzt über Jahre seine Kompetenzen mehr als bewiesen. Wäre schade wenn man so nen Top Mann unnötigerweise vergraulen würde.
Hoffe ist wirklich nur ein bisschen Drama für das Sommerloch, obwohl sich das Gerücht über nen Abgang dafür eigentlich schon zu lange hält.
BernddasBrot schrieb:
Habe also eher erwartet das seine Kompetenzen steigen und nicht sinken.
Nun. die U21-Einführung hat er vehement gefordert und man scheint auf ihn gehört zu haben. Von Entmachtung ist da nichts zu spüren. Irgendwo müssen seine jungen Toptalente demnächst ja auch Spielpraxis bekommen. Die Idee alle 16-17 jährigen Jahrhunderttalente dieser Welt zu verpflichten ohne Ihnen eine Plattform zu bieten, war ja auch nicht so berauschend. Die Ansprüche der SGE steigen halt auch, der Druck wächst. Da will man evt. auch eher fertige Spieler verpflichten um in der CL mithalten zu können
Ich würde mal behaupten, dass jeder Transfer die Zustimmung aller Fachabteilungen benötigt (Trainerteam,Sportdirektor, Sportvorstand und Finanzvorstand)
Wenn in der Bild der Name Ben Manga fällt, dann geht es eigentlich immer darum, dass er geht. Wenn es nach der Bild ginge hätte Ben Manga uns schon öfter verlassen als Nürnberg abgestiegen ist!
Ben Manga ist ein wichtiger Mann. Doch noch wichtiger ist das Netzwerk, das er inzwischen aufgebaut hat. Sollte uns Ben Manga wirklich mal verlassen, stehen wir ja nicht plötzlich vor dem Nichts. Wir hätten ein durchaus funktionierendes Scouting Netzwerk, auf das wir nach wie vor zugreifen können.
Dass sport.de und Fußball2000 darauf anspringen verwundert indes wenig. Aber wer sich auf diese beiden Quellen beruft ist selber schuld. Da informiere ich mich lieber über die Bäckerblume oder die Apotheken Umschau. Die schreiben zwar eher weniger über die Eintracht aber halt auch nicht nur Unsinn.
Ben Manga ist ein wichtiger Mann. Doch noch wichtiger ist das Netzwerk, das er inzwischen aufgebaut hat. Sollte uns Ben Manga wirklich mal verlassen, stehen wir ja nicht plötzlich vor dem Nichts. Wir hätten ein durchaus funktionierendes Scouting Netzwerk, auf das wir nach wie vor zugreifen können.
Dass sport.de und Fußball2000 darauf anspringen verwundert indes wenig. Aber wer sich auf diese beiden Quellen beruft ist selber schuld. Da informiere ich mich lieber über die Bäckerblume oder die Apotheken Umschau. Die schreiben zwar eher weniger über die Eintracht aber halt auch nicht nur Unsinn.
PhillySGE schrieb:BernddasBrot schrieb:
Habe also eher erwartet das seine Kompetenzen steigen und nicht sinken.
Nun. die U21-Einführung hat er vehement gefordert und man scheint auf ihn gehört zu haben. Von Entmachtung ist da nichts zu spüren. Irgendwo müssen seine jungen Toptalente demnächst ja auch Spielpraxis bekommen. Die Idee alle 16-17 jährigen Jahrhunderttalente dieser Welt zu verpflichten ohne Ihnen eine Plattform zu bieten, war ja auch nicht so berauschend. Die Ansprüche der SGE steigen halt auch, der Druck wächst. Da will man evt. auch eher fertige Spieler verpflichten um in der CL mithalten zu können
Ich würde mal behaupten, dass jeder Transfer die Zustimmung aller Fachabteilungen benötigt (Trainerteam,Sportdirektor, Sportvorstand und Finanzvorstand)
Genau da liegt der Punkt!
Ben Manga hat es in der Vergangenheit schon geschafft vielversprechende Talente nach Frankfurt zu lotsen, aber denen war/ist der Abstand zw. Jugend und Profis zu groß.
Daher nun auch folgerichtig die Gründung der U21 und ich könnte mir sehr gut vorstellen, das Manga explizit damit vertraut wurde eben diesen Kader mit zusammen zustellen und aufzubauen.
Auch finde ich die Behauptung, die Verantwortlichen würden nicht mehr auf Manga hören bzw. seine Expertise nicht nutzen, an den Haaren herbei gezogen.
Denn schaut man Mal allein auf die aktuell gerüchteten Namen:
R.Edwards (19)
S.Tourè (19)
R.Yilmaz (21)
N.Basette (17)
A.Kaplan (19)
M.Ganouni (17)
M.Bayo (23)
Y.Karamoh (22)
A.Collado (23)
denke ich das da sehr wohl einige von Mangas-Liste stammen.
Nur ist zum einen das Talente finden das eine, sie von einem Wechsel (ins Ausland) zu überzeugen und sich mit den abgebenden Vereinen zu einigen eben das andere.
Zudem sind "Talente-Schnäppchen" immer schwerer zu finden und die Konkurrenz schläft nicht.
Durch die gestiegenen Ansprüche und Anforderungen ist es legitim das unsere Verantwortlichen sich genau überlegen, ob sie für ein hoffnungsvolles Talent 5 Millionen + Schmalz hinblättern oder vielleicht 1-2 Millionen mehr hinlegen und dafür einen (Profi)erfahreneren Spieler holen der sofort weiterhelfen könnte.
Die Mischung muss stimmen!
Hinti hat 2 Tage durchgesoffen und ist am WE mit dem Heli unterwegs gewesen....also ich wär mit dem Vogel net geflogen...
"auch für Martin Hinteregger, den Kultverteidiger, der nach dem Finalsieg als größtes Partyanimal in die Annalen eingehen wird und der trotzdem am Wochenende schon wieder als Pilot einen Helikopter steuerte, den entsprechenden Schein dafür hat er ja. "
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-wird-aus-kultkicker-hinti-91564117.html
Ansonsten auch ID mit der Behauptung man würde ihn verkaufen wollen, da Hinti nicht pflegeleicht sein soll.....
"auch für Martin Hinteregger, den Kultverteidiger, der nach dem Finalsieg als größtes Partyanimal in die Annalen eingehen wird und der trotzdem am Wochenende schon wieder als Pilot einen Helikopter steuerte, den entsprechenden Schein dafür hat er ja. "
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-wird-aus-kultkicker-hinti-91564117.html
Ansonsten auch ID mit der Behauptung man würde ihn verkaufen wollen, da Hinti nicht pflegeleicht sein soll.....
FR
Eintracht Frankfurt: Was wird aus Kultkicker Hinti?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-wird-aus-kultkicker-hinti-91564117.html
"Die Eintracht würde den 29-Jährigen bei einem entsprechenden Angebot, das nicht mal astronomisch hoch sein müsste, ziehen lassen. Das ist verbrieft. Der Österreicher ist zwar der absolute Fanliebling, gilt aber intern nicht als pflegeleicht. Indes: „Ich will bleiben“, sagte Hinti dem HR. „Aber manchmal kommen neue, junge Spieler und alte müssen gehen. So ist das im Fußball.“
Eintracht Frankfurt: Was wird aus Kultkicker Hinti?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-wird-aus-kultkicker-hinti-91564117.html
"Die Eintracht würde den 29-Jährigen bei einem entsprechenden Angebot, das nicht mal astronomisch hoch sein müsste, ziehen lassen. Das ist verbrieft. Der Österreicher ist zwar der absolute Fanliebling, gilt aber intern nicht als pflegeleicht. Indes: „Ich will bleiben“, sagte Hinti dem HR. „Aber manchmal kommen neue, junge Spieler und alte müssen gehen. So ist das im Fußball.“
T-Online
Eintracht Frankfurt wirft Feldmann aus Stadion: "Eitelkeit oder Narzissmus"
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/news/id_92242034/eintracht-frankfurt-wirft-feldmann-aus-stadion-eitelkeit-oder-narzissmus-.html
"Weiterer Rückschlag für Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann: Der Sozialdemokrat soll keine Spiele mehr von Eintracht Frankfurt besuchen – so will es der Vorstand des Vereins.“
Sorry, aber die 10 Tore hätte ein Gonzo als Stammspieler in Bochum auch gemacht. Der hat hier 3 Tore in 500 Minuten in der Liga geschossen.
Wäre ein völliger Schwachsinnstransfer. Was Spieler für den Zussamenhalt der Mannschaft bringen wurde während der EL in Dauerschleife betont, Paciencia ist hier ganz klar ein wichtiger Kern für die Mannschaft, ob er spielt oder nicht.
Sollten gewisse Gerüchte bezüglich Krösches Ramboverhalten bei der Kaderplanung (ich und sonst keiner) stimmen sollte der AR hier dem ganzen Einhalt gebieten.
Hier wird schon wieder viel zu viel Durschnitt angekarrt von Krösche, der uns langfristig durch einen aufgeblähten Kader mit unglücklichen Reservisten schadet, die keiner dann von uns abnehmen will.
Wäre ein völliger Schwachsinnstransfer. Was Spieler für den Zussamenhalt der Mannschaft bringen wurde während der EL in Dauerschleife betont, Paciencia ist hier ganz klar ein wichtiger Kern für die Mannschaft, ob er spielt oder nicht.
Sollten gewisse Gerüchte bezüglich Krösches Ramboverhalten bei der Kaderplanung (ich und sonst keiner) stimmen sollte der AR hier dem ganzen Einhalt gebieten.
Hier wird schon wieder viel zu viel Durschnitt angekarrt von Krösche, der uns langfristig durch einen aufgeblähten Kader mit unglücklichen Reservisten schadet, die keiner dann von uns abnehmen will.
ChenZu schrieb:
Sorry, aber die 10 Tore hätte ein Gonzo als Stammspieler in Bochum auch gemacht. Der hat hier 3 Tore in 500 Minuten in der Liga geschossen.
Gewagte Aussage, in Schalke hat er sie nicht gemacht. Und weshalb genau hat er nur 500 Spielminuten gehabt?
ChenZu schrieb:
Paciencia ist hier ganz klar ein wichtiger Kern für die Mannschaft, ob er spielt oder nicht.
Als Feierbiest mag er bei vielen Sympathien genießen. Aber ein sportlich war das hier doch eher überschaubar.
Ob es ein Schwachsinnstransfer ist, wird man nächste Saison dann sehen.
Dein vermeintliches Insiderwissen kannst du gerne bei tm absondern, oder hast du Belege für deine Behauptungen?
ASAP schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Natürlich muss Peter Feldmann (schon längst) zurück getreten sein.
Er machte mit seinen "Geschäftsleuten" genau das was ich immer (schon) anprangere.
Vielleicht sollte die CDU mal eine Abwahl beantragen.
OB Feldmann wird noch den Römer-Empfang der erfolgreichen Europapokalsiegermannschaft der Eintracht mitnehmen, danach wird alles sehr schnell gehen.
Mittlerweile können wir wohl froh sein, dass er nicht direkt den Pokal "mitgenommen" hat. Was wohl Makoto Wasabi, Eidin Krustitsch und unser Sportvorstand Oliver Frankenberg dazu gesagt hätten....?
Verstehe schon die Idee dahinter, einen Stürmertypen wie Polter - Modell Sturmtank - im Kader zu haben. Aber meines Erachtens hat man den mit Paciencia schon im Kader, und Gonco ist technisch deutlich stärker als Polter. Und wenn es um einen Joker geht, den man bei Rückstand für die hohen Bälle vorne reinstellen kann, ist Paciencia ja erst recht der Fachmann.
Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht. Und selbst dann hätte man sich in meinen Augen sportlich verschlechtert. Das würde für mich also nur Sinn machen, wenn Paciencia einen sehr üppigen Vertrag hat, und man ihn dringend von der Gehaltsliste bekommen will. Viel Spekulatius.
Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht. Und selbst dann hätte man sich in meinen Augen sportlich verschlechtert. Das würde für mich also nur Sinn machen, wenn Paciencia einen sehr üppigen Vertrag hat, und man ihn dringend von der Gehaltsliste bekommen will. Viel Spekulatius.
Alphakeks schrieb:
Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht.
Das schrieb ich ja schon in der Kaderplanung, man hat Paciencia den Winterwechsel untersagt. Er soll sich bereits einig gewesen und wechselwillig gewesen sein. So hat man den Wechsel aufgeschoben für den Sommer.
Zudem hat man ihn nach seiner besten Saison den Vertrag bis 23 verlängert zu deutlich verbesserten Bezügen zu Vorcoronazeiten. Die Leihe nach Schalke hatte damals eine KP in Höhe von 9 Mio und hätte bei Klassenerhalt Schalkes Gültigkeit gehabt. er soll hier zu den Besserverdienenr gehören. Spätestens nach der Leihe zu Schalke war klar, dass man ihn hier dringend von der Payroll haben wollte
Polter wird in diesen Zeiten mitnichten das gleiche Gehalt von Gonco erhalten. Corona hat da deutliche Spuren hinterlassen. Polter hat vor allem bei Union und dann in Bochum gut in das dortige Pressing gepasst. Zudem dieses Jahr 10 Tore, dazu noch gut für die Quote, da deutsch.