
pipapo
54691
#
pipapo
Caio?
Geronimo69 schrieb:
[...]hätte[...]er hätte[...]Er hätte[...]Wenn man nicht bereit ist zu seinen Fehlern zu stehen dann hat man in einer Führungsfunktion nichts zu suchen. Menschen werden auch darin gemessen, dass sie Fehler erkennen, sie nicht verheimlichen und aus ihnen lernen.[...]
Nach den ganzen fundierten Annahmen, die zumindest im Konjunktiv stehen und den dann daraus geschlossenen Rückschlüssen, in denen dann aber plötzlich kein Konjunktiv mehr auftaucht (wieso eigentlich?), frage ich dich in welchem Maße HB nicht "zu seinen Fehlern steht" und diese gar zu "verheimlichen" versucht.
Und ich frage dich deshalb, weil er in trauter Doppelpassrunde kurz nach der Verpflichtung von Daum sehr wohl eingeräumt hat, dass sein Weg womöglich nicht der richtige gewesen sei und man unter diesen Umständen wohl andere beschreiten müsse. Zudem
Verantwortung zu übernehmen wird man ihm folglich sicher kaum beibringen müssen. Auch wenn viele hier, aus welchen Gründen auch immer, diesen Eindruck vermitteln (wolllen).
Klar ist sicher, dass - wenn man einen SD will - dieser unabhängig agieren können muss.
Sonst kann man sich das Konstrukt tatsächlich sparen, denn HB ist ohne Frage machtbewusst genug um sich seinen Raum zu schaffen. Was im Übrigen eine gute Eigenschaft auf einer solchen Position ist. Gleiches sollte aber auch für den SD gelten.
Ich bin ja mal gespannt.
Sonst kann man sich das Konstrukt tatsächlich sparen, denn HB ist ohne Frage machtbewusst genug um sich seinen Raum zu schaffen. Was im Übrigen eine gute Eigenschaft auf einer solchen Position ist. Gleiches sollte aber auch für den SD gelten.
Ich bin ja mal gespannt.
Das Banner war in meinen Augen plump und nicht wirklich gelungen. Die feine Ironie von Böllern erschließt sich mir zudem ebenfalls nicht. Dass diese immer noch in schöner Regelmäßigkeit geworfen werden (können), obwohl sich doch jeder davon (offiziell) distanziert, wundert mich.
Grundsätzlich hielt und halte ich auch den Zeitpunkt fürs Feuerwerkeln am Samstag in zweierlei Hinsicht für kreuzdumm.
Ändert aber nichts daran. Einige wollen es eben zur totalen Eskalation kommen lassen. Das geht dann auch auf meine Kosten und das kotzt mich an. Und somit kotzen mich auch diejenigen an. Die könnten dann auch als [bad]*********[/bad]-Robocop rumstehen und dicke Hose machen, die Ebene wäre die selbe. Alle toll, alle so unfassbar wichtig.
Grundsätzlich hielt und halte ich auch den Zeitpunkt fürs Feuerwerkeln am Samstag in zweierlei Hinsicht für kreuzdumm.
Ändert aber nichts daran. Einige wollen es eben zur totalen Eskalation kommen lassen. Das geht dann auch auf meine Kosten und das kotzt mich an. Und somit kotzen mich auch diejenigen an. Die könnten dann auch als [bad]*********[/bad]-Robocop rumstehen und dicke Hose machen, die Ebene wäre die selbe. Alle toll, alle so unfassbar wichtig.
Der Sinn des Wahlrechts mit 16 will sich mir nicht erschließen. Ich schließe hier von mir in diesem Alter auf andere, mit dem Zusatz politisch schon damals sehr interessiert gewesen zu sein.
Das war bei den meisten eher nicht die Regel und wird es heute wohl noch viel weniger. Was ich natürlich nicht beweisen kann, aber einfach mal so in den Raum stelle.
Überzeugt mich jedenfalls so erst einmal nicht.
Das war bei den meisten eher nicht die Regel und wird es heute wohl noch viel weniger. Was ich natürlich nicht beweisen kann, aber einfach mal so in den Raum stelle.
Überzeugt mich jedenfalls so erst einmal nicht.
sgesko schrieb:
Wo ist der Mut hin, mittelklasse-Spieler a la Köhler oder Meier mit frischen, jungen Leuten auszutauschen?!
Übrigens war der eine Mittelklasse Spieler zuletzt einer der wichtigsten Scorer der Erstligamannschaft und der andere einer der besten Spieler der Hinrunde. Gehört aber nicht hier hin.
Darüber hinaus jedenfalls hatten andere nicht weniger Einsätze als der von dir angesprochene bei M1 unter Vertrag stehende. Genannt seien hier Rode und sogar der länger verletzte Kittel.
Daher: Wie viele junge Spieler müssen regelmäßig in der ersten Elf spielen, um deinem Anspruch zu genügen?
Was bedeutet denn bitte diese vorwurfsvolle Formulierung "alter und eingefahrener Frankfurter"? Muss man sich jetzt für die Verwurzlung in dieser Stadt beginnen zu schämen?
Ob M1 grundsätzlich die "stärkste Kraft der Region" ist, stelle ich in Frage. Zumal eine solche Bezeichnung schon über einen mittelfristigen Zeitraum und nicht einer Augenblicksbetrachtung geschuldet sein muss.
Und dennoch: 7 Einsätze (bei 3 Niederlagen) über 90 Minuten bedeuten für mich weder bewiesene Qualität und erst recht nicht den Durchbruch.
Insofern ist er eher bei M1 unter Vertrag, als dass er dort "spielt".
Mir erscheint auch nicht stringent, wem du gerade für was die Verantwortung gibst. Mal dem Trainer, meist dem Vorstandsvorsitzendem, nie den Spielern etc .
Ob M1 grundsätzlich die "stärkste Kraft der Region" ist, stelle ich in Frage. Zumal eine solche Bezeichnung schon über einen mittelfristigen Zeitraum und nicht einer Augenblicksbetrachtung geschuldet sein muss.
Und dennoch: 7 Einsätze (bei 3 Niederlagen) über 90 Minuten bedeuten für mich weder bewiesene Qualität und erst recht nicht den Durchbruch.
Insofern ist er eher bei M1 unter Vertrag, als dass er dort "spielt".
Mir erscheint auch nicht stringent, wem du gerade für was die Verantwortung gibst. Mal dem Trainer, meist dem Vorstandsvorsitzendem, nie den Spielern etc .