
pipapo
54691
Man bekommt hier ja fast den Eindruck, der Aufruf würde sich an der 112jährigen Geschichte der Eintracht allein aufhängen. Dabei ist das ein winziger Nebenaspekt, wohl alleine der Dramaturgie geschuldet.
Wer den so hoch hängt, scheint sich mit der Grundaussage wohl tatsächlich kaum auseinandersetzen zu wollen. [Ja, Vorsatz]
Wer den so hoch hängt, scheint sich mit der Grundaussage wohl tatsächlich kaum auseinandersetzen zu wollen. [Ja, Vorsatz]
Schade, mit einer Chancenverwertung wie in der Vorrunde hätte seit dem Spiel gegen Finnland so einiges anders ausgesehen.
Und so viele "Eigentore" in einem Turnier, habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt; bei niemandem.
Wenigstens haben wir es nicht so gemacht wieder Japaner damals
Dann eben im nächsten Jahr Weltmeister
Und so viele "Eigentore" in einem Turnier, habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt; bei niemandem.
Wenigstens haben wir es nicht so gemacht wieder Japaner damals
Dann eben im nächsten Jahr Weltmeister
Ich denke das Recht darf sich eine an dem Verfahren beteiligte Partei auf ihrer eigenen Website durchaus herausnehmen.
Darüber hinaus war in dem geschlossen Thread eigentlich alles gesagt, finde ich.
Nur, dass kein Markenamt prüft ob es eine solche Marke schon gibt, hätte man der Vollständigkeit halber ergänzen dürfen. Das muss der Markeninhaber schon selbst überwachen. Hier offenbar geschehen und entsprechend gehandelt.
Darüber hinaus war in dem geschlossen Thread eigentlich alles gesagt, finde ich.
Nur, dass kein Markenamt prüft ob es eine solche Marke schon gibt, hätte man der Vollständigkeit halber ergänzen dürfen. Das muss der Markeninhaber schon selbst überwachen. Hier offenbar geschehen und entsprechend gehandelt.
SGEMoe schrieb:
"Einige" ist nicht alle.
Und weil mir der Unterschied bekannt ist, steht da auch "einige".
Das reicht mir auch, um eine gewisse Verwunderung ob der winterlichen Maskerade im Zusammenhang mit einer vermeintlich total "spontanen" Aktion hervorzurufen. Darf ich diejenigen "Brandstifter" nennen oder verstehe ich da nur einen neuen Bekleidungstrend nicht?
6:3 schrieb:
bezüglich deiner meinung richtung jugendwahn:
[...]
nee, da sind wir gänzlich verschiedener meinung.
Da bin ich mir jetzt gar nicht mal so sicher.
Denn ich wollte primär zum Ausdruck bringen, dass man nun nicht die gesamten U Mannschaften plötzlich als Profis deklariert und "Förderung" auf die Adlerflagge schreibt. Den Eindruck gewinne ich mittlerweile hier im Forum, denn so wird das tatsächlich nichts mit einer Rückkehr ins Oberhaus.
Und davon ab gesehen ist Vasoski für mich ein persönliches Anliegen, das sehr emotional eingefärbt ist. Da kann man mir auch mit göttlichen Argumenten kommen und punktet nicht (wirklich)
Hier nun meine Behauptung:
Nein, das wären sie nicht. Und zwar weil die Summe der Einzelspieler nicht das Entscheidende bei der Entwicklung ist, sondern das Gesamtpaket im Sinne einer funktionierenden Mannschaft. Nur in einer solchen ist es einem jungen Spieler möglich sich zu entwickeln und den Talentstatus abzulegen.
Das Halten aller von sgesko aufgezählten Spieler hätte nicht zu dem von ihm prognostizierten Ziel bzw Erfolg geführt.
Und darüber hinaus: "Er spielt jetzt bei M1" erscheint mir als Argument für einen Durchbruch etwas dürftig.