>

pipapo

54691

#
mickmuck schrieb:
mich würde interessieren, woraus ihr das schließt?

Variante 1: Sie kennen ihn nicht
Variante 2: Er wurde von Bruchhagen verpflichtet
Variante 3: Schlecht geschlafen
Variante 4: Hübner hat schon immer mittelmäßig gearbeitet, fast nichts erreicht und die ausführliche Begründung hierfür folgt noch
Variante 5: So halt
#
FrankWagner schrieb:

So viele grammatikalische-einwandfreie Sätze wie ich kriegst du dein Leben nicht zustande!

Autschn.
#
tobago schrieb:
Die linke Seite mit Tsavellas und Korkmaz hört sich doch gut an.

Weil Ümit zu klein ist, um weit und hoch geschlagenen Bällen im Weg zu stehen?
#
Oh, Ausschreitungen
#
amananana schrieb:
AirportBender, ZigarrettenHarry und WehenHübi als zukünftige Entscheidungsträger. Bin ja mal gespannt.
Hoffentlich ziehen alle an einem Strang.

Nicht doch Hängeamananana, das Leben hat noch viel zu bieten.
#
Distance - Mirror Tell
#
In ca. Duisburg.
#
Toll. Es können also gleichermaßen polemisch und billig "argumentieren", egal in welches Extrem es ihn verschlägt. Nachdem das nun bekannt und jeder total beeindruckt ist, kann man es ja vielleicht jetzt gut sein lassen.
#
Bissi Text tut nicht weh:

Bruno Hübner ist neuer Sportmanager
von Eintracht Frankfurt


Eintracht Frankfurt hat am heutigen Tag Bruno Hübner zum neuen Sportmanager bestellt. Damit hat der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG den Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und des Hauptausschusses des Aufsichtsrats Dr. Wilhelm Bender und des Präsidenten Peter Fischer zur Besetzung dieser wichtigen Position im sportlichen Bereich bestätigt. Bruno Hübner beginnt mit sofortiger Wirkung seinen Dienst bei Eintracht Frankfurt. Seinen Vertrag als Sportdirektor des diesjährigen DFB-Pokalfinalisten, MSV Duisburg, hat der 50 Jahre alte ehemalige Stürmer aufgelöst.

Seine sportliche Karriere begann Bruno Hübner beim SV Wehen. In der Saison 1981/82 wechselte er zum 1.FC Kaiserslautern in die Bundesliga. Dort spielte er bis zum Ende der Saison 1985/86 und erzielte in 76 Spielen 19 Tore. Außerdem war er für den FCK in 8 UEFA-Pokalspielen im Einsatz.

Nach seiner sportlichen Karriere arbeitete er zunächst 18 Jahre in dem Unternehmen des Hauptsponsors seines Heimatvereins SV Wehen. Parallel dazu war er dort Trainer und ehrenamtlicher Vize-Präsident. 2005 wechselte er in den Managerposten und führte 2007 den SV Wehen in die 2. Bundesliga.

In der Winterpause der Saison 2007/08 würde Hübner Sportdirektor beim Bundesligisten MSV Duisburg. Das Erreichen des diesjährigen DFB-Pokalfinales gehört zu den Höhepunkten des Sportdirektors.
#
SgeBasti85 schrieb:
Nur weil jemand 2 Blöcke weiter sitzt und ebenfalls nichts getan hat, soll dieser gemütlich das 1. Spiel genießen?

Die Sau!
#
.l.
#
Ach ja, der Herr aus Ungarn. Der hatte noch Visionen. Deutsche Talente und so. Toll, da wäre der Kraus noch hier.
#
Ebenfalls hierzu ein Artikel aus der FAZ.
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E4F1EA34CFD874AEC9A07125A0388812C~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Würde den spontan auf Lebenszeit sperren.
#
peter schrieb:
rabimmel, rabammel, rabumm.

Die Namen kennt jedes Kind. Nur für die Eintracht waren sie nicht gut genug.  
#
Der schwimmt inzwischen halt auch nicht mehr so leicht oben.  
#
ElzerAdler schrieb:
Aber da uns Gladbach ja dann keine Ablöse gezahlt hat, als sie den genommen haben, sollten wir die jetzt verklagen !

Und ich könnte wetten, die Verantwortlichen haben sich nicht einmal seinen Namen schützen lassen! Ein Grund mehr zur Klage, stellvertretend sonst eben gegen Bochum. Immerhin hat der Funkel seine Griffel da auch mit im Spiel gehabt. Der hat sogar sicher gesagt "weg mit dem". So schließt sich der Kreis, das belegen auch etliche youtube Videos zu dieser Geschichte. "Marin was an inside job" und so. Sucht einfach mal im Internet! Ist alles so typisch!!!!!!
#
OIAC schrieb:

2.) Übersteigt das bis dahin gezahlte Gehalt möglicherweise die Forderbare Ablöse

Ja, weil die Verantwortlichen unfähig sind ordentliche Verträge auszuhandeln. So wie bei Mehdi auch!

Aber um nochmal auf Marin zurück zu kommen...wurde der wirklich übersehen? Oder ist der jetzt verliehen? Oder wie?
#
Und wieso hat man ihn dann keinen unterschreiben lassen um danach wenigstens sofort eine Ablöse zu kassieren? Hier werden elementare Fehler gemacht und ihr schließt alle die Augen!
#
Nun muss ich heute schon wieder lesen, dass Kraus von der Eintracht rausgeschmissen wurde. Das war nun  mindestens ein Mal zu viel. Zwei Kraus' zu verlieren, da hilft es auch nicht 3 andere mit Verträgen auszustatten. Und morgen steht es dann schon 3:3. Wie soll das gut gehen?
Wenn man die Jugend wegwirft, hat man keine Zukunft. Das ist überall so. In der freien Wirtschaft. Und auch abends in derselben.
Aber das kapiert hier ja keiner. Toll. Nichts gelernt.
#
Trainer wird HB. Gesucht wird von diesem ein SD und der sucht einen neuen VV. OK?

Ist doch nicht so schwer...