>

pipapo

54674

#
Es gilt eine Inflationsrate von 0,5% zu schlagen, wahrlich kein Hexenwerk.
Ein Sparbuch wird doch wohl niemand der bei Sinnen ist heute noch besitzen.
#
Ursächlich hierfür ist natürlich nicht der Thread sondern das selbstgefällige User.
Vermisst hat man es wahrlich nicht während der Sperre.
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
1:1 gegen Duisburg. Absteiger!


wir hätten 5:0 verloren gegen die zebras

Ihr ganz bestimmt.
#
Danke auch für das Datum.
Ich konnte es nun an allen meinen Endgeräten und dem analogen Küchenkalender überprüfen und stelle erleichtert fest: Stimmt überall.

Gute Besserung Watschlaf.
#
MrBoccia schrieb:
pipapo schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Jawoll, endlich isses so weit. Alle raus  

stimmt, hast recht. Vertrag verlängern, mit beiden, da die ja grossartige Arbeit abliefern.

Die waren schon immer Scheiße. Alle.
Immer nur Abstiege, Abstiege, Abstiege. Wie zementiert.

ok


interessant
#
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Jawoll, endlich isses so weit. Alle raus  

stimmt, hast recht. Vertrag verlängern, mit beiden, da die ja grossartige Arbeit abliefern.


Die waren schon immer Scheiße. Alle.
Immer nur Abstiege, Abstiege, Abstiege. Wie zementiert.
#
Süß.  
#
Und den Umkehrschluss dieser historisch begründeten publizistischen Leitlinie ziehst du folglich auch?
#
Die Rebellenmafia erpresst Malaysia. So wars.
#
Dieser Takahara konnt ja auch nix. Schangsentod.
#
SGE_Werner schrieb:
pipapo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die westliche Gedankenweise braucht man ja nur in der Bild zu lesen.

Aha.


Die der NATO und der USA, um es zu konkretisieren. Nicht die der Bevölkerung.

Die implizierte Bewertung finde ich schon bemerkenswert.
#
SGE_Werner schrieb:
Die westliche Gedankenweise braucht man ja nur in der Bild zu lesen.

Aha.
#
Angesichts der Tatsache dass ich die gleiche Wahrnehmung von deinen Beiträgen habe, sollten wir das dann tatsächlich einfach lassen.
Vielleicht beim nächsten Mal.
#
Nun sind es also "Ausreden". Also bitte.
Es wurde gefragt weshalb sie davongezogen sind = Stadion, Reus
und
weshalb sie früher Spieler verpflichtet haben = s.o.

Ich frage mich zudem was oder wer "ein Level darunter" sein soll.
Und weshalb du die Rahmenbedingungen -wenn du schon darüber sprichst- tatsächlich als gleich erachtest.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

@ pipapo: Scheinbar hast Du auch nur einen Teil meines Beitrags gelesen oder verstanden. Es geht doch nicht um diese konkreten Namen bzw. die Qualität der Zugänge beim Beispiel Gladbach. Natürlich können/müssen wir uns eine Etage tiefer umsehen (siehe auch meine Ausführungen im vorigen Absatz dazu), aber selbst mit diesen geringeren Ansprüchen hinken wir im Zeitplan hinterher.

Ich habe den schon in Gänze gelesen. Allerdings ist es wenig zielführend auf die aktuelle Situation bezogene Argumente so beantworten als würde hier irgendwer über grundsätzliche Rahmenbedingengen sprechen.
Niemand schreibt das von dir behauptete "unsere Voraussetzungen sind schlechter", sondern es wird dargelegt weshalb Gladbach vor dieser Saison wesentlich leichter an die Kaderplanung herangehen konnte als die Eintracht.
Und damit -tut mir leid- setzt du dich mit keiner Silbe auseinander.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:


Und was viele Argumente anbelangt, kann man nur sagen, das sind doch gerade die Aufgaben unserer Verantwortlichen da die richtigen und vergleichbar guten Rahmenbedingungen zu schaffen. Man hört immer nur, aber die haben eine viel nettere Stadt, konnten einen Spieler teuer verkaufen, wussten viel früher, in welcher Liga sie spielen etc. Manchmal bin ich schon erstaunt darüber, dass wir trotzdessen, dass wir scheinbar mit Abstand die schwierigsten Bedingungen in allen Bereichen haben, noch Profifußball spielen.


Eine Auseinandersetzung mit Argumenten sieht irgendwie anders aus. Oder du hast sie nicht verstanden.
#
kokskarl schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Hallo steps82,

ich möchte gerne nochmal auf Deine Argumentation eingehen.

Als Beispiel möchte ich hier Gladbach nennen:

24. Februar = Fabian Johnson (von Hoffenheim)
10. März = Yann Sommer (von Basel Nachfoger für ter stegen)
30. März = André Hahn (von Augsburg)
14. April = Ibrahim Traoré (von Stuttgart)

Ich hab mit Gladbach wirklich nichts am Hut aber so stelle ich mir einen gut geführten Verein vor. Den Nachfolger von ter Stegen mehrere Wochen vorher verpflichtet bevor ter Stegens Wechsel bekannt gegeben worden ist. Gezielte Verstärkungen der Mannschaft (teilweise keine Megakicker) aber nahezu den Kader vor Ende der laufenden Saison beisammen. Spieler machen die gesamte Vorbereitung mit, werden so gut in die Mannschaft integriert!
Dann noch mal schauen was im Sommer auf dem Transfermarkt möglich ist und am

05. Juli = Thorgen Hazard (den Bruder - SV Zulte Waregem)

noch verpflichtet, mit dem Geld aus der Ablöse von de Jong!

Das andere Vereine es nicht besser als wir machen ist auch klar, aber vielleicht können wir darüber diskutieren, wie es für uns besser laufen könnte!

Zu Schwegler / Jung = Wechsel Anfang/ Mitte Mai bekannt gegeben die haben doch schon vorher wochenlang mit den Financial fair play-Clubs VW + Hopp verhandelt. Interesse anderer Vereine an den beiden sind doch bereits jahrelang bekannt gewesen, die beiden wollten doch nur noch die Euroleague mitnehmen in Kombination mit einer niedrigen AK.

Zu Bendtner: Mir geht es darum, dass wir bereits frühzeitig gewusst hätten wie es mit den Konditionen bei Bendtner ausschaut - dann hätte man in diesem Frühjahr ihm Angebot machen können ob er es annimmt oder nicht aber wir hätten Klarheit gehabt und uns frühzeitig um Alternativen kümmern können bzw. den Transfer Joselu anders bewertet.    

Wie gesagt nur meine Meinung! Mir geht es auch nicht darum Hübner oder Bruchhagen zu kritisiern sondern darum zu diskutieren ob und was zukünftig besser gemacht werden könnte!


Noch mehr Fachleute mit Insiderwissen...
Dir ist aber schon irgendwie bewusst, dass wir mit Gladbach nicht auf Augenhöhe sind, wenn es um Transfers geht?
Glaubst du nicht, wenn BH bei jedem Spielerangebot bisher das doppelte an Gehalt und Ablöse angeboten hätte, dass wir auch soweit wie Gladbach wären.. Wobei dies auch nur Theorie ist...
Das wäre doch wieder etwas für die theoretiker beim Praktiker..


Warum sind wir eigentlich mit Gladbach nicht mehr auf Augenhöhe? Habe in Erinnerung, dass die vor nicht all zu langer Zeit deutlich hinter uns waren.

Erklär doch mal.

Ich frage mich gerade wann die denn so deutlich hinter uns gewesen sein sollen. Tatsächlich bewegte man sich lange auf Augenhöhe. Und nun kann man Faktoren wie eigenes Stadion und gute Transfers (hohe Ablösen erzielt - Nationalspieler) diskutieren.
Zudem dürfte außer Frage stehen dass bei sicherem Nichtabstieg die Kaderplanung deutlich früher angestoßen werden kann und angesichts eines wahrscheinlichen bis sicheren Europacupplatzes auch Spieler einem Engagement aufgeschlossener gegenüberstehen.

Insofern eine nicht ganz aufrichtige Diskussion die gerade am Beispiel Gladbach geführt wird.
#
tigera71 schrieb:
Wenn unser Herr Hübner aber vor 6 Tagen berichtet das zum 2ten Trainingslager mindestens 2 Neuzugänge feststehen darf man sich schon mal fragen was diese Aussage soll    

Es sei dir unbenommen dir selbst alle möglichen Fragen zu stellen.
#
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
bils schrieb:
HeinzGründel schrieb:
bils schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
pipapo schrieb:
Nebenbei bemerkt: Eine sehr akademische Diskussion.
Schwegler war auch nicht der Spieler der uns durch die letzte Saison getragen hat. Innerlich verabschiedet hat er sich zudem in meinen Augen schon nach dem Aufstieg. Den Rest hat er vermutlich wegen des Europacups noch mitgenommen.

MIch persönlich freut der Umbruch um Kader. Bis auf Jung vermisse ich direkt keinen.


Ich schließe mich dieser Aussage vollumfänglich an.    


Das sehe ich nicht so. Zu einem Umbruch gehört ein Plan wie man die zukünftige Mannschaft gestalten will. Den sehe ich jetzt nicht unbedingt. Darüber darf man schon etwas besorgt sein. Auf einer anderen Plattform hat jemand vor ca 1Jahr folgendes verfasst

"Resultat: Stammspieler wurden wieauchimmer mit nicht veröffentlichten Klauseln bis 2014 gehalten. Der Sturm ist gemietet oder nicht vorhanden. Die Substanz ist nächstes Jahr ablösefrei oder hat lustige Ausstiegsklauseln. Gut möglich, daß wir in einem Jahr mit runtergelassenen Hosen da stehen."

Schon blöd gelaufen bis jetzt...Um so blöder als Heribert Bruchhagen dies wohl kommen sah..

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview-bruchhagen-teil-ii--ich-darf-mich-nicht-verfuehren-lassen-,1473446,23432216.html


Rode -> Ignjovski
Schwegler -> Hasebe
Jung -> Chandler

Bleiben noch Joselu und Barnetta zu ersetzen, wenn man nur die Spieler betrachtet welche auch eine Rolle gespielt haben.

Keinen Plan haben, ist für mich etwas anderes.


Bedeutet für mich auf allen drei Positionen einen Qualitätsverlust. Wenn der Plan gewesen sein sollte , auf den Abstieg von Nürnberg zu setzen um deren Spieler zu holen ,  gut, dann isses eben so. Ich bin dann quasi tiefenentspannt. Wir haben jetzt ja drei Rekonvaleszenten geholt die uns sicherlich stärker den je machen werden..
Nur wie deckt sich das mit der Aussage von Bruchhagen aus dem Jahr 2013, das 2014 ein schwieriges Jahr wird..
Das heißt man hatte ein Jahr Zeit um sich auf die jetzige Situation einzustellen.. Hat man da den Nürnberger Abstieg schon eingeplant ? Bitte um Erläuterung.


Abwarten, ich kann noch nicht beurteilen wie die Leistungen von Ignovski, Hasebe und Chandler sein werden.

Schwegler hat am 5. Mai in Hoppenheim und Jung am 22. Mai bei VW unterschrieben. Als Schwegler unterschrieb war Nürnberg noch nicht abgestiegen, bei Jung war das aber der Fall.
Dass man Kontakt mit potentiellen neuen Spieler aufnimmt, wenn diese auch gebraucht werden, finde ich normal. Ob man mit Hasebe gesprochen hat bevor Nürnberg abgestiegen ist, weiss ich nicht, bezweifele ich aber. Aber wenn das für dich "auf den Abstieg von Nürnberg setzen" ist, meinetwegen.

3 Rekonvaleszenten? Auf diesem Niveau kann ich es auch, wenn diese 3 Rekonvaleszenten zu Saisonbeginn fit sind, und fit bleiben, dann hat man sicher mehr von ihnen als von Schwegler und Rode letzte Saison...

Natürlich wird die Saison 2014/15 eine extrem schwierige Saison, niemand ersetzt so ohne weiteres 3 bis 4 Stammspieler, das habe ich auch gar nicht behaupte, ganz im Gegenteil, darauf bezog sich meine komplette Argumentation dass man Aigner nicht abgeben darf, auch mit dem Risiko ihn 2015 ablösefrei ziehen lassen zu müssen.

Das Problem von Vereinen auf unserem Niveau ist nun einmal dass finanzstärkere Vereine einem die Leistungsträger abwerben, das machen wir dann wiederum mit den Vereinen welche uns finanziell unterlegen sind. Hätte man eine Garantie dass Ignjovski, Hasebe oder Chandler Rode, Schwegler oder Jung mindestens gleichwertig ersetzen würden, dann hätten Bayern, Hopp oder VW sie auch holen können.

Ich behaupte beileibe nicht dass wir uns verbessert haben, das kann ich nicht, da ich nicht in die Zukunft sehen kann. Aber ein Umbruch ob geplant oder nicht, birgt immer Risiken.

Der einzige Abgang, unserer Spieler, der 2013 mit Sicherheit feststand, war Rode. Diesen Abgang hat man frühzeitig kompensiert. Bei Jung und Schwegler konnte man damit rechnen, sicher war man aber nicht. Um aber diese eventuellen Abgänge aufzufangen, mussten diese zuersteinmal wechseln, weil man sonst wohl kaum die finanziellen Möglichkeiten gehabt hätte um Ersatz zu holen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man intern nicht bereits mögliche Ersatzkandidaten parat hatte, für den Fall dass Jung und Schwegler gehen, so wie es ja dann auch leider gekommen ist.


Ich stimme zu.
Überdies hat man m.E. bereits 2013 auf den feststehenden Abgang von Rode reagiert. Mit Flum. Bleibe dabei, dass er erstens ein guter auf der 6 oder 8 ist.
Und zweitens, dass er exakt dafür geholt wurde.

@heinz: So Sachen wie "stärker denn je" und "Rekonvaleszenten" machen deine durchaus respektablen Beiträge leider immer und immer wieder kaputt.
Blog-G-mäßig.



Warum? Waren denn  Iggy, Chandler und Hasebe nicht verletzt?
 


Aber waren das Rode und Schwegler nicht ebenfalls?
#
Der kleine Bildzeitungslover. Tschö.