
pipapo
54677
#
pipapo
Höchstwahrscheinlich ist er einfach nur ein Gemüsehändler.
Cino schrieb:pipapo schrieb:CasMag schrieb:
this
http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article539942/danke-fuer-nichts-die-wahrheit-ueber-die-boehsen-onkelz.html
or that
http://www.youtube.com/watch?v=YD-egoi5bAY
wobei der erste artikel es so unglaublich auf den Punkt trifft...
Onkelz sind ein bisschen wie Horoskope... jeder erkennt sich in den Texten, aber nur die dummen glauben es...
Der Artikel im Musikexpress entspricht ziemlich genau dem was mir bei dem Thema so durch den Kopf geht.
Ich finde in diesem "artikel" wird die eigene, subjektive meinung als unumstößlicher fakt dargestellt. Auf ziemlich arrogante art.
Meiner meinung nach ist das alles geschmackssache. Bisschen durchatmen würde manchen gut tun.
Ich für meinen Teil atme komplett entspannt.
CasMag schrieb:
this
http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article539942/danke-fuer-nichts-die-wahrheit-ueber-die-boehsen-onkelz.html
or that
http://www.youtube.com/watch?v=YD-egoi5bAY
wobei der erste artikel es so unglaublich auf den Punkt trifft...
Onkelz sind ein bisschen wie Horoskope... jeder erkennt sich in den Texten, aber nur die dummen glauben es...
Der Artikel im Musikexpress entspricht ziemlich genau dem was mir bei dem Thema so durch den Kopf geht.
mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:Chaos-Adler schrieb:Matzel schrieb:
Was für eine Sommerpause: Marin will zu uns und der Thomas ist eigentlich ein Felix im Schaafspelz...
Nicht ganz, bei Felix wäre wohl Dünenlauf mit Medizinbällen angesagt.
Bei Schaaf werden dann halt Touris über die Dünnen getragen.
oha, ich meine die filzlaus hat vor dort hochzufahren.
Wird zumindest nicht unten liegen müssen.
HeinzGründel schrieb:tobago schrieb:
Rode ist weder irgendwann arrogant rübergekommen noch hat er irgendwen im Unklaren gelassen was sein Ziel ist. Warum ihm so viele ein Scheitern unbedingt wünschen kann ich nicht nachvollziehe, ich hoffe er setzt sich gegen alle Konkurrenten bei den Bayern durch.
Gruß,
tobago
Ich kann dir nur zustimmen. Mich erinnert das an das Geflenne bartloser Jünglinge , wenn die vermeintlich große Liebe sich einem anderen zuwendet. Jedesmal das Gleiche wenn einer die Eintracht verläßt . Außerdem sehen wir den eh wieder. Jede Wette.
Sehe ich ganz genauso.
Verstehen und Verständnis sind zwei Paar Schuhe. So wird im Umkehrschluss ja auch gerne gesagt man verstehe xy gar nicht, wenn man sich kritisch äußert.
Und in diesem Zirkelschluss können wir uns endlos bewegen.
Meine Überzeugung ist, man kann und muss gegen salafistische Bestrebungen vorgehen und sollte idealerweise dafür eine breite (demokratische) Front zu bilden imstande sein.
Rosinenpicken ist völlig absurd.
Und in diesem Zirkelschluss können wir uns endlos bewegen.
Meine Überzeugung ist, man kann und muss gegen salafistische Bestrebungen vorgehen und sollte idealerweise dafür eine breite (demokratische) Front zu bilden imstande sein.
Rosinenpicken ist völlig absurd.
stormfather3001 schrieb:pipapo schrieb:
Die Funktion ist und bleibt weiterhin verzichtbar, sofern auch moderiert wird. Das ist gestern aber einfach unterblieben und man hatte den Eindruck, es wird sich daran ergötzt wie eine "ein Geisterfahrer? Tausende!"-Situation völlig aus dem Ruder läuft.
Nein, es funktioniert nicht an Hunderte zu appellieren die Finger still zu halten und die Falschfahrer gewähren zu lassen.
Wenn jemand meint hier Siege über andere feiern zu müssen, sollte er woanders üben wie ein Forum funktioniert. Dafür habt ihr Sorge zu tragen.
Gilt übrigens auch für den notorisch auf alles immer wieder antwortenden User mit B am Anfang.
Das war echt schwach gestern. Schade ums Forum.
Im Allgemeinen und überhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies ein öffentliches und sehr liberales Forum ist.
Stell Dir doch mal vor, Du machst morgens Deine FAZ, FNP, TAZ oder das Börsenblatt auf und hast lauter weiße Flecken darin, weil Du den Verlagen gesagt hast: „Du möchtest dies und jenes und das nicht lesen“. Der Herr pipapo bekommt jeden Morgen seine Extrabratwurst gebacken, so wie einige hier!
Ich habe z.B. früher immer das Feuilleton und die Regionalseiten der umliegenden Gemeinden zur Seite gelegt.
Also jeder Hanswurst bekommt sein Extrablatt, weil ihm diese Artikel und jene Journalisten nicht passen!
Das was die wenigsten hier wollen, nämlich eine Zensur, von unliebsamen Beiträgen und Usern, wollt ihr für Euch, persönlich in Anspruch nehmen?
Alle aussperren, die nicht Eurer Meinung sind, solange bis ihr merkt, es reagiert ja gar keiner mehr, weil alle verbliebenen dieselbe langweilige Meinung haben?
Wo ist denn bei gleicher Meinung der Diskussionsansatz, wenn alle in F-Dur singen?
Und weil das so ein liberales (?) Forum ist, darfst du meinetwegen auch mich exemplarisch nennen. Völlig unabhängig davon, dass du vermutlich keinen einzigen Beitrag von mir pro Ignorefunktion findest.
Es hilft gegebenenfalls sich zunächst mit dem Hintergrund von Beiträgen auseinanderzusetzen, ehe man einfach mal mitschreibt. Aber da wären wir ja doch wieder beim Kernthema.
Die Funktion ist und bleibt weiterhin verzichtbar, sofern auch moderiert wird. Das ist gestern aber einfach unterblieben und man hatte den Eindruck, es wird sich daran ergötzt wie eine "ein Geisterfahrer? Tausende!"-Situation völlig aus dem Ruder läuft.
Nein, es funktioniert nicht an Hunderte zu appellieren die Finger still zu halten und die Falschfahrer gewähren zu lassen.
Wenn jemand meint hier Siege über andere feiern zu müssen, sollte er woanders üben wie ein Forum funktioniert. Dafür habt ihr Sorge zu tragen.
Gilt übrigens auch für den notorisch auf alles immer wieder antwortenden User mit B am Anfang.
Das war echt schwach gestern. Schade ums Forum.
Nein, es funktioniert nicht an Hunderte zu appellieren die Finger still zu halten und die Falschfahrer gewähren zu lassen.
Wenn jemand meint hier Siege über andere feiern zu müssen, sollte er woanders üben wie ein Forum funktioniert. Dafür habt ihr Sorge zu tragen.
Gilt übrigens auch für den notorisch auf alles immer wieder antwortenden User mit B am Anfang.
Das war echt schwach gestern. Schade ums Forum.
reggaetyp schrieb:Habo schrieb:
So, hab jetzt das ganze Saw durchgelesen.
Zunächst mal ganz kurz zur Eintracht: schön, dass es mit Hasebe geklappt hat. Eine weitere Lücke geschlossen, dazu noch recht günstig. Sehr schön. Zu RB: erstickt an eurer Plörre!
Dann mal kurz Offtopic:
Erst nervt friseurin auf eine penetrante Weise, dass man denkt "hey, blöder gehts nu echt nimmer", nur um dann kurz darauf vom hreingeschissenen Bildjünger eines besseren belehrt zu werden. Und als man sich grad sicher war, dass man nun den Gipfel erreicht hätte kommt W4S um die Ecke und spricht vom high werden...
Respekt liebe Trollinnen und Trolle, das heute war euer Meisterstück.
Geht mir genau so.
Drei absolute Vollpfosten.
Und das schreibe ich nur, um nicht gesperrt zu werden.
Traurig, was die hier für ne Scheiße schreiben.
Ja.
hreinsch schrieb:Axxit schrieb:hreinsch schrieb:riwwelkuche schrieb:hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?
ICH GANZ KLAR: PRO
Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!
Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.
So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.
15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html
Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.
Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.
Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.
Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.
Argumente die deiner seltsamen Sichtweise widersprechen ignorierst Du aber mit Nachdruck.
Die Eintracht ist ein Sportverein und auch die Fußball AG arbeitet nicht gewinnorientiert. Sollten durch eine gute Transferpolitik entsprechende Erlöse erzielt werde ist das prima, jedoch nicht das Ziel und der Zweck des ganzen.
Ich persönlich halte es für eine abscheuliche Geschichte wenn ein dafür bekannter R. Rangnick unter anderem auch bei unseren Talenten wildert. Noch widerlicher wäre es jedoch, wenn wir uns auf eine Stufe mit diesen Leuten begeben würden, unabhängig davon, das wir einen solchen Wettstreit nicht gewinnen könnten.
Wenn überhaupt etwas dagegen getan werden kann, dann seitens DFB, aber keinesfalls durch Hobbyökonomen deren Rechnungen noch nicht einmal in sich stimmig sind.
in diesem thread wurden keine argumente gebracht, warum die rechnung nicht schlüssig ist. ich warte immer noch.
anstatt dessen lächerliche argumente wie, wo steht die quelle das emre can wegen des geldes gewechselt ist.
tatsache ist wir haben die talente verloren
und das daraus resultierende geld.
der rest ist einfachste mathematik.
aber statt zu argumentieren, werde ich von dem mob angegangen. echt armseelig einige leute hier.
kaum jemand argumentiert.
ich möchte ungern auf durchschnittlich 2,5 Mio. EUR im Jahr verzichten und da bin ich mit Sicherheit nicht der einzige.
Sehr wohl, du hast sie nur durchweg ignoriert. Vermutlich weil du ganz einfach recht haben möchtest.
clakir schrieb:pipapo schrieb:
Mateschitz ist kein Mäzen.
Nenn es, wie du willst. Er fördert mit seinem Geld eine kulturelle (sportliche) Institution. Das ist dann eigentlich ein Mäzen. Natürlich macht er es aus werblichen Gründen. Dann wäre er ein Sponsor. Das trifft's aber auch nicht ganz, da er mit seinem Geld viel tiefer in das Vereinsgeschehen eingreift, als es ein Sponsor normalerweise tut. Also etwas schwierig mit dem Begriff.
Ich bin dir da gerne behilflich. Er ist Inhaber.
Und nein, meinerseits wäre keine Akzeptanz gegenüber einem Alleininhaber für eine Filiale Frankfurt zu erwarten.