>

pipapo

54675

#
Die Uckermark wäre günstig.
#
Echt, Zigeunerschnitzelx ist inzwischen auch offiziell bäh?
#
Stoppdenbus schrieb:
pipapo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Aragorn schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Block_37H schrieb:
Mir ist Hellmanns Aufgabenbereich bekannt, ich habe lediglich dich (!!!) nach dem Umkehrschluss aus deiner (!!!) Aussage gefragt... Wie ich Hellmanns Kompetenzen im Finanzbereich sehe habe ich schon mehrfach geschrieben, ist aber auch nicht das Thema hier....  


Warum bringst du ihn denn dann ins Spiel?

Block_37H schrieb:
Richtig! Bruchhagen hat die Gesamtverantwortung im im sportlichen Bereich. Da er "nichts sagt", ist er wohl mit der Arbeit Hübners ganz zufrieden und leitet aus den dubiosen Äußerungen Benders (im Gegensatz zum Präsident des Hauptaktionärs) auch keine Führungskrise ab.


Wenn er das tatsächlich nicht tut, dann verpasst er also den ganzen Wirbel in der Presse mit täglich neuen Stellungnahmen? Spricht nicht für ihn.

Block_37H schrieb:

Aber jetzt mal langsam... Dein ursprünglicher Ausgangspunkt war dieser:
"Bender wurde von Bruchhagen vorgeschickt, um Hübner zu kritisieren"?
-> Post #13 ... zwar ohne Nennung eines Motivs, aber mal egal.
Unter dem Strich stand da: "Bruchhagen ist mit Hübner nicht zufrieden, will aber selbst nicht eingreifen/lässt andere die Arbeit machen."

Jetzt kritisiert (laut deinem letzten Post) der Bender den Hübner und damit indirekt auch Bruchhagen (weil der ja verantwortlich für den sportlichen Bereich ist).

Würde dann ja wiederum heißen:
Bruchhagen schickt Bender vor, um sich selbst zu kritisieren...
Irgendwas in deinen Vermutungen beisst sich doch.

-> Und komm mir jetzt nicht mit sowas wie:
"Bruchhagen ist nicht zur Selbstkritik fähig, der schickt Bender vor, um sich selbst zu kritisieren"  ,-)  
... würde dir jedenfalls ähnlich sehen.  


Seltsame Schlüsse, die du da ziehst.

Es ist nunmal so, dass Bruchhagens Vertrauter, Wilhelm Bender, öffentlich gegen Hübner vorgeht. Dass Bruchhagen ihn nicht bremst, und sich nicht vor Hübner stellt. Das Hübner sich verteidigt, und dass Fischer für Hübner in die Bresche springt und einen runden Tisch fordert.
Bruchhagen schweigt zu alledem.

Bezüglich der Rolle Bruchhagens gibt es doch dann nur zwei Möglichkeiten:

a) Er steht hinter Bender, benutz diesen als Sprachrohr.
b) Er bekommt von alledem nichts mit, oder es ist ihm egal.

Ich tippe da mal eher auf a), denn b) wäre ja noch schlimmer.





c) vielleicht regelt er die Sache auch intern, ohne die BLÖD als Sprachrohr zu benutzen. ,-)  


Na das scheint sich dann aber hinzuziehen, wenn Fischer (heute in der B***) und Hübner (gestern FNP) noch nichts davon wissen.

Die Ankündigung eines Gespräches hätte ja wohl gereicht, um erst mal weitere Pressemeldungen zu verhindern.

VÖ Datum ungleich Gesprächsdatum. Ich weiß, ziemlich revolutionärer Ansatz. Aber...


Stimmt. Ein revolutionärer Ansatz.
Das Bender-Interview ist inzwischen eine Woche alt.

Wenn deine Antwort jetzt noch inhaltlichen Bezug zu meiner Aussage hätte, wäre damit evetnuell etwas anzufangen.
Mir ist zudem auch hierzu nur das VÖ Datum bekannt, welches mitnichten bereits eine Woche zurück liegt.
Wann wurde es denn genau geführt?

Und inwiefern ist es hilfreich wenn der amtsmüde Peter über die Bild zu einem Runden Tisch einlädt? Oder richtet sich die Einladung an die Leser im allgemeinen?
#
Stoppdenbus schrieb:
Aragorn schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Block_37H schrieb:
Mir ist Hellmanns Aufgabenbereich bekannt, ich habe lediglich dich (!!!) nach dem Umkehrschluss aus deiner (!!!) Aussage gefragt... Wie ich Hellmanns Kompetenzen im Finanzbereich sehe habe ich schon mehrfach geschrieben, ist aber auch nicht das Thema hier....  


Warum bringst du ihn denn dann ins Spiel?

Block_37H schrieb:
Richtig! Bruchhagen hat die Gesamtverantwortung im im sportlichen Bereich. Da er "nichts sagt", ist er wohl mit der Arbeit Hübners ganz zufrieden und leitet aus den dubiosen Äußerungen Benders (im Gegensatz zum Präsident des Hauptaktionärs) auch keine Führungskrise ab.


Wenn er das tatsächlich nicht tut, dann verpasst er also den ganzen Wirbel in der Presse mit täglich neuen Stellungnahmen? Spricht nicht für ihn.

Block_37H schrieb:

Aber jetzt mal langsam... Dein ursprünglicher Ausgangspunkt war dieser:
"Bender wurde von Bruchhagen vorgeschickt, um Hübner zu kritisieren"?
-> Post #13 ... zwar ohne Nennung eines Motivs, aber mal egal.
Unter dem Strich stand da: "Bruchhagen ist mit Hübner nicht zufrieden, will aber selbst nicht eingreifen/lässt andere die Arbeit machen."

Jetzt kritisiert (laut deinem letzten Post) der Bender den Hübner und damit indirekt auch Bruchhagen (weil der ja verantwortlich für den sportlichen Bereich ist).

Würde dann ja wiederum heißen:
Bruchhagen schickt Bender vor, um sich selbst zu kritisieren...
Irgendwas in deinen Vermutungen beisst sich doch.

-> Und komm mir jetzt nicht mit sowas wie:
"Bruchhagen ist nicht zur Selbstkritik fähig, der schickt Bender vor, um sich selbst zu kritisieren"  ,-)  
... würde dir jedenfalls ähnlich sehen.  


Seltsame Schlüsse, die du da ziehst.

Es ist nunmal so, dass Bruchhagens Vertrauter, Wilhelm Bender, öffentlich gegen Hübner vorgeht. Dass Bruchhagen ihn nicht bremst, und sich nicht vor Hübner stellt. Das Hübner sich verteidigt, und dass Fischer für Hübner in die Bresche springt und einen runden Tisch fordert.
Bruchhagen schweigt zu alledem.

Bezüglich der Rolle Bruchhagens gibt es doch dann nur zwei Möglichkeiten:

a) Er steht hinter Bender, benutz diesen als Sprachrohr.
b) Er bekommt von alledem nichts mit, oder es ist ihm egal.

Ich tippe da mal eher auf a), denn b) wäre ja noch schlimmer.





c) vielleicht regelt er die Sache auch intern, ohne die BLÖD als Sprachrohr zu benutzen. ,-)  


Na das scheint sich dann aber hinzuziehen, wenn Fischer (heute in der B***) und Hübner (gestern FNP) noch nichts davon wissen.

Die Ankündigung eines Gespräches hätte ja wohl gereicht, um erst mal weitere Pressemeldungen zu verhindern.

VÖ Datum ungleich Gesprächsdatum. Ich weiß, ziemlich revolutionärer Ansatz. Aber...
#
c) Bruchhagen klärt das intern und nicht über die Bild
#
Wengistens spricht der Peter die Dinge intern an und nicht über die Presse. Vorbildlich, wie immer.
#
Ausgeklinkt habe ich mich mittlerweile auch. Ich erkenne kein richtig und falsch mehr. Auf der Strecke bleiben am Ende die kleinen Spielbälle, also die Menschen vor Ort.
Darin unterscheidet sich das Ganze nicht von anderen bewaffneten Konflikten.
#
Wenn die mal mit uns in der gleichen Liga spielen, komme ich nur noch auf maximal 32 Ligaspiele.
#
Und darf dann jeder auf Nachrichten machen oder wie ist das hinsichtlich Seriösität zu bewerten?
Inhaltlich jetzt mal ausgeklammert was du da übersetzt hast. Das spricht ja für sich.

Oder ist das dann sowas wie der Offene Kanal Offenbach?
#
Und was ist das für eine Sendung?
#
kokskarl schrieb:
Endgegner schrieb:
Klare Worte von Hübner. Kann man nicht anders sagen. Damit hat er auf jeden Fall allen vor Augen geführt wie es um die SGE im Moment aussieht. Und vor allem ist er der Erste, der mit angezogener Handbremse die Option "Investor" wieder ins Spiel bringt.  


Das Problem ist nur, dass der eV nicht mehr viele Anteile verkaufen kann. Selbst wenn wir einen weiteren Investor finden: Der Großteil des Tafelsilbers ist schon weg.  :neutral-face  

Investor x gibt Geld an e.V. zur Einlösung der angeblich vereinbarten Rückkaufoption für die zuletzt billig verscherbelten Anteile. Verein verpflichtet sich zur direkten Weiterübertragung an Investor x zum Preis y.
Anschließend Option auf Kapitalerhöhung. Altinhaber ziehen mit oder lassen es zugunsten größerer Anteile von Investor x.
Unmöglich ist nichts.
#
"Bruchhagenverehrung" ist witzig, weil so entlarvend.  
#
Man muss schon verzweifelt sein, wenn man den eigenen Thread ständig selbst befeuert damit er bloß auf der ersten Seite bleibt.
Aber vermutlich ist das einfach herausragendes rhetorisches Können.

Bruchhagen geht nicht einen Tag früher als sein Vertrag hier läuft und das dürfte jedem klar sein. Er bleibt ja sogar jetzt schon ein Jahr länger als ich das für mich prognostiziert hatte.
Die Eintracht werden die zwei Jahre sicher nicht großartig voranbringen, aber das liegt vielmehr daran dass neue (interne) Impulse fehlen als an der Person HB und dem bisschen Pressegebabbel.
Dass uns das wirklich schadet ist objektiv ebenfalls nicht bewertbar, der große Entrüstungssturm schafft es ja nicht einmal über die lokalen Grenzen hinaus. Zudem war der SMS-Ehinger da schon grenzwertiger.

Dass neue Impulse dann zwangsläufig in die richtige Richtung (welche ist das?) führen werden, den Beweis bleibt allerdings auch jeder schuldig der sie vehement und auf eine Person bezogen einfordert.
Davon mal ganz abgesehen scheint hierzu ja niemand aus der aktuellen Führungsentourage willig oder fähig zu sein.
#
Es dürfte ziemlich einmalig sein, dass derjenige der den Bedarf anhand eigener Risikoeinschätzungen ohne bekannte Standards zur Orientierung selbst festlegt und sich dies dann auch bezahlen lässt.

Das ist ein Geschäftsmodell, keine Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben.

In der Sonntagszeitung ist heute natürlich wieder einmal die einseitige "wilde Horden" Darstellung gegeben und vom kleinen Opfer Bremen die Rede.

Bedenkt man wie die Polizei gerade dort regelmäßig auftritt würde ich mir tatsächlich wünschen dass sie komplett abzieht.
Als von Gewaltbereitschaft Lichtjahre entfernter Fan ohne Anlass von Polizisten oder von anderen Fans geprügelt zu werden ist unter dem Strich völlig gleichgültig. Letzteres dann allerdings deutlich günstiger.
#
realdeal schrieb:

Da fällt mir nur Vasovski ein.

Irgendwo hört der Spaß auf.  
#
Der so ziemlich letzte Eindruck den man bekommt wenn man um kurz vor Fünf das erste Mal heute hier kurz reinschaut, ist der dass man wohl einen neuen Spieler verpflichtet hat.
#
Der Nebel lichtet sich. Sie waren nie weg, die Detari Millionen.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Immer wieder schön, wenn man kleinere Beträge ein bisschen Zinsen einbringen lassen will, bevor man wieder was ausgeben muss für neue Möbel, den Auslandsaufenthalt des Kindes oder eine Renovierung der Wohnung - dafür dann aber als uninformierter Volltrottel und den Hals nicht vollkriegender Naivling gescholten wird.

Weil es selbstredend auch ein Kinderspiel ist, sich in der Finanzwelt auszukennen und die handelnden Personen in den Banken ihre Ausbildung und ihr Studium nur als Hobby betrieben haben.
Wenn man euch so reden hört, klingt das, als wäre es ein leichtes für jeden in diesem Dschungel zurecht zu kommen.

Schön arrogant.

Aber ich hab mich inzwischen daran gewöhnt, dass eh alle alles besser wissen.
Besser als Bruno Hübner, besser als jeder Politiker, besser als alle Medien, besser als jeder Wissenschaftler.


100 % Zustimmung! Als dann hier der Vergleich mit einem Autokauf kam, wurde mir die Sache hier zu blöd!  

Man kann es sich natürlich auch einfach machen.
Was eine "riskante Transaktion" sein soll bleibt ja leider auch ungeklärt.

Ich verwahre mich vorichtshalber dagegen irgendwen als Volltrottel hingestellt zu haben, naiv ist so manches allerdings in der Tat.
#
womeninblack schrieb:
Alltäglich?
Homosexuelle Fußballer?
In der öffentlichen Wahrnehmung?

Aber ok, ich habe da eine andere Meinung.

Du hast vor allem nicht gelesen was ich geschrieben habe.
#
Natürlich sorgt die mediale Mystifizierung von etwas alltäglichem dazu Hürden zu errichten, die einzureißen nicht leichter dadurch wird dass alle ihr Brennglas darauf ausrichten.
Und mit "alle" meine ich die Fans als allerletztes.