
pipapo
54704
Nun Ungleichbehandlung ist die grundsätzliche Anwendung der höchstmöglichen Strafe nicht.
Jeder wird gleich miserabel behandelt bzw abgehandelt.
Bei dem von Pauli vorgesehenen Anhörungsverfahren ist in meinen Augen halt der bevorteilt der sich eloquenter zu verteidigen weiß oder durch seinen sozialen Background eine gewisse Milde erfahren kann obwohl bei verschiedenen Personen die "Tat" an sich identisch ist.
Wobei letztere Annahme natürlich auch auf der Unwissenheit wie solch eine Anhörung dann tatsächlich ablaufen soll basiert.
Insofern beobachte ich die Entwicklung weiterhin mit gesteigertem Interesse.
Jeder wird gleich miserabel behandelt bzw abgehandelt.
Bei dem von Pauli vorgesehenen Anhörungsverfahren ist in meinen Augen halt der bevorteilt der sich eloquenter zu verteidigen weiß oder durch seinen sozialen Background eine gewisse Milde erfahren kann obwohl bei verschiedenen Personen die "Tat" an sich identisch ist.
Wobei letztere Annahme natürlich auch auf der Unwissenheit wie solch eine Anhörung dann tatsächlich ablaufen soll basiert.
Insofern beobachte ich die Entwicklung weiterhin mit gesteigertem Interesse.
Da stimme ich mit Froschinho überein.
Gerade in den letzten beiden Spielen hat sich gezeigt, dass die Kombination aus einem richtig guten Abräumer (denn hier muss ich Maggo widersprechen: Vasoski zeigt nach der verständlichen Verunsicherung als Folge der Roten Karten wieder seine alte Form) und einem IV der auch das Spiel aufbauen und die Abwehr ordnen kann (Russ) wesentlich stabiler ist als eine in der einer der IV ungestüm nach vorne prescht und irgendwann hilflos im Mittelfeld steht, da er sowieso keinen gescheiten Pass spielen kann oder ihm zumindest die Ideen fehlen (Sotos).
So spektakulär und toll anzusehen die Spielweise von unserem Abwehrgriechen auch sein mag. Die Defensive im Gesamten stand zuletzt ohne ihn nicht weniger stabil.
Eher im Gegenteil.
Ich hätte gerne weiter die o.g. Paarung in unserer IV gesehen um sich dazu auch einmal ein wirkliches Bild über mehrere Spiele machen zu können. Insofern bedaure ich die Stammplatzgarantie von Sotos. Aber vielleicht steht die ja so in seinem Vertrag.
Spycher sehe ich sowieso als grundsolide an (einen schlechten Tag hat jeder mal) und Ochs entwickelt sich so langsam wieder zu einem Flügelflitzer der sich auch endlich wieder traut seinen Turbo zu zünden.
Und so lange jemand anderes dann hinten kurz einspringt oder er schnell genug wieder zurück ist finde ich das ausgesprochen prima.
Gerade in den letzten beiden Spielen hat sich gezeigt, dass die Kombination aus einem richtig guten Abräumer (denn hier muss ich Maggo widersprechen: Vasoski zeigt nach der verständlichen Verunsicherung als Folge der Roten Karten wieder seine alte Form) und einem IV der auch das Spiel aufbauen und die Abwehr ordnen kann (Russ) wesentlich stabiler ist als eine in der einer der IV ungestüm nach vorne prescht und irgendwann hilflos im Mittelfeld steht, da er sowieso keinen gescheiten Pass spielen kann oder ihm zumindest die Ideen fehlen (Sotos).
So spektakulär und toll anzusehen die Spielweise von unserem Abwehrgriechen auch sein mag. Die Defensive im Gesamten stand zuletzt ohne ihn nicht weniger stabil.
Eher im Gegenteil.
Ich hätte gerne weiter die o.g. Paarung in unserer IV gesehen um sich dazu auch einmal ein wirkliches Bild über mehrere Spiele machen zu können. Insofern bedaure ich die Stammplatzgarantie von Sotos. Aber vielleicht steht die ja so in seinem Vertrag.
Spycher sehe ich sowieso als grundsolide an (einen schlechten Tag hat jeder mal) und Ochs entwickelt sich so langsam wieder zu einem Flügelflitzer der sich auch endlich wieder traut seinen Turbo zu zünden.
Und so lange jemand anderes dann hinten kurz einspringt oder er schnell genug wieder zurück ist finde ich das ausgesprochen prima.
Die Antworten in dem von mir geschlossenen Thread waren inhaltlich 1:1 identisch mit denen im bisher bestehenden.
Es wurden keine Aussagen gemacht die nicht bereits im bestehenden Thread gepostet wurden und warum das Thema nun in einem weiteren diskutiert werden soll erschließt sich mir nicht und wird von dir auch nicht hinreichend begründet.
Ich schätze in den letzten Wochen wurden zum Thema Jones an die 100 Beiträge eröffnet.
Vermutlich waren es sogar weit mehr. Deiner Meinung nach hätten also alle 100 offen bleiben sollen, weil der bereits bestehende zu lang geworden ist?
Nach jedem neuen Zeitungsartikel und jeder weiteren Meinung des Managers/Spielers/Trainers/Beraters ein neuer Thread?
Es besteht zudem die Möglichkeit direkt zum letzten Beitrag zu springen. Du könntest beispielsweise davon Gebrauch machen um den Thread nicht komplett lesen zu müssen.
Du verweist in deinem Eröffnungspost auf die deiner Meinung nach zu hohe Anzahl geschlossener Beiträge. Da sollte man doch eigentlich meinen, dass du dich mit diesem Thema auseinandergesetzt hast.
Wäre dies tatsächlich der Fall würdest du festgestellt haben, dass die Forensoftware in allen Antworten die in einem geschlossenen Thread gepostet wurden einen Verweis auf den ersten Beitrag genau dieses Threads(!) und somit auf die dort gegebene Begründung setzt.
Aus dem von mir zitierten Satz kann ich also nur schließen, dass du dich damit wohl doch nicht auseinandergesetzt hast.
Warum solltest du sonst so überrascht sein von einer Funktion die seit Beginn der Nutzung der aktuellen Software niemals anders vorhanden war?
Es grüßt,
pipapo (Abteilung Zensur und Entmündigung)