>

pipapo

54682

#
SGE_Werner schrieb:
Aber das wird ein Kulturschock für die Auswärtsfahrer. Nix Istanbul oder Vigo. Hier reden wir von ner Stadt, die nur ein paar Autostunden vom Iran entfernt ist.


und sowas kennen auswärtsfahrer ja nicht.
#
Um das kurz klarzustellen:
Ich finde es beeindruckend das Rückgrat zu haben sich hier so offen zu äußern wie Andy. Hat definitiv nicht jeder.

Aber die Ironie des Ganzen belustigt mich doch ungemein.
#
Ist das denn jetzt ein anderes Facebook als dasjenige über das sich hier so häufig wenig erfreut geäußert wird?
#
Gute Genesung!
#
Luca-Gregory schrieb:


Ich lach mich schlapp bei der Argumentation einiger Pyro-Freunde.

Als Schöffe bei einem Landgericht, der ich nun mal bin, würde ich von Vorsatz ohne jegliche Strafminderung ausgehen.

Dass Schöffen nicht einmal lesen können müssen stimmt recht bedenklich. Aber hier kommt wohl sowieso nur Befangenheit in Betracht.
#
tutzt schrieb:
Und du solltest immer im Kopf haben, was der Ausgangspunkt ist: Die Behauptung "die können die Konsequenz ihres Handelns nicht absehen".

Der Ausgangspunkt meiner Erklärung war das hier:
pipapo schrieb:
Den Unterschied macht aus, dass eine Strafe für "die Eintracht" zu abstrakt ist um sie für sich persönlich als eine solche zu erfassen.
Und somit fehlt in der Tat sicher ein Stück weit auch das Bewusstsein.

Wenn du die ganze Zeit meinst etwas anderes von mir erklärt zu bekommen, fürchte ich dass das gar nicht gut enden kann.

Da du aber sogar meinst ich würde hier irgendwen verteidigen, zeigt aber nur mangelndes Verständnis meiner Beiträge. Oder Unwillen sie zu lesen.

Ich könnte jetzt noch x-Mal schreiben dass eine Strafe die die abstrakte Eintracht bezahlt dem Bengaloindielufthalter keine konkrete falsche Handlungsweise vermittelt. Ist in seinem sozialen Umfeld schließlich anerkannt.
Aber da du dich darauf festgelegt hast dass sich jeder, egal welchen Alters, immer bewusst ist wie alle Beteiligten zu denken haben und immer Recht und Unrecht in vollem Umfang erkennt, wird es wieder zu nichts führen.

Echt recht ermüdend. Aber ich bezweifle dass du ein ähnliches soziales Umfeld schon einmal selbst erlebt hast. Von oben herab ist da natürlich leicht reden. However...

Deine Widerlegung meiner These kann ich übrigens nicht finden. Siehe den falschen Anknüpfungspunkt.

Und die einfachen Wahrheiten bleiben die besten.  
#
tutzt schrieb:
Der Vergleich ist unzutreffend und das alles hier dient m.E. nur als Nebelbombe (haha...) und somit dazu vom Kernproblem abzulenken.

Aha. Mehr gibt es in deine Richtung nun wirklich nicht mehr zu sagen.
Kannst ja mal bei Frankfurter-Bob nachlesen, der setzt sich wengistens mit der Thematik auseinander. Und du, sorry, pöbelst nur noch herum.
#
@Frankfurter-Bob
Ich erkenne in nichts was du schreibst einen Widerspruch zu meinem Beitrag.
Und es hinkt auch nichts, da ich die Einschränkung der unweigerlichen (sehr viel) späteren Betroffenheit sogar selbst formuliert habe.

Und wiederholend: Da nicht einmal diese dazu führt dass die Situation der Verschuldung nicht eintritt, ist es doch klar nachvollziehbar dass bei ausbleibender persönlicher Sanktion im Falle einer Fackel in der Hand der Vorgang viel zu abstrakt ist um tatsächlich ein Bewusstsein zu entwickeln wie die Strafe die Eintracht -ein viel zu abstraktes Gebilde- betrifft.

Bei Bestrafung des verantwortlichen Bengaloschwenkers verkehrt sich diese Wahrnehmung ins Gegenteil.
Womit ich das überhaupt nicht bewerten will, sondern lediglich den psychologischen Vorgang dokumentieren möchte.
Denn der wird hier ja in Abrede gestellt.
#
tutzt schrieb:
pipapo schrieb:
Ich meine du hast den Beitrag nicht verstanden.

Und ich finde, er zeigt ganz gut auf, warum auch dieser Vergleich fehlgeht.  

Nö, er deutet ihn -wie du auch- völlig um und falsch. Ich unterstelle dabei Mutwilligkeit, da offensichtlich ist in welchen Zusammenhang er tatsächlich gestellt ist.
Sei es drum, wer nicht will der hat schon. Ich eifer dann zunächst woanders weiter.  
#
Danke für das Feedback
#
Ich meine du hast den Beitrag nicht verstanden.
#
Das ist das Gesicht der Alternative?

Ich babbel mal mit, ohne den Link angeklickt zu haben.  
#
Danke für deine realitätsferne Sicht der Dinge, sie kam ja auch fast ohne Beleidigung aus.

Was ich jedoch nicht glaube ist, dass du diesen Thread tatsächlich gelesen hast.
Noch weniger, dass du jemals in einem Auswärtsstehblock warst.
#
Es gab vor wenigen Tagen eine interessante Meldung dass Kreditkarten mit höherer Wahrscheinlichkeit zur Verschuldung führen können. Dabei wurde damit, im Gegensatz zum hier diskutierten Beispiel, durchaus das eigene Geld ausgegeben.
Nur im Moment des Handelns hat man dafür kein Gefühl weil einen nichts "verlässt".
Um tatsächlich zu einer persönlichen Verschuldung zu kommen muss nun genau dieses Phänomen sogar mehr als ein Mal auftreten.

Würdest du hier auch sagen, den Betroffenen ist das vorsätzlich "kackegal"?
#
Den Unterschied macht aus, dass eine Strafe für "die Eintracht" zu abstrakt ist um sie für sich persönlich als eine solche zu erfassen.
Und somit fehlt in der Tat sicher ein Stück weit auch das Bewusstsein.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich glaube dass  der größte Teil der Bevölkerung die " Fakten" schon kennt. Den meisten Erwachsenen widerstrebt es halt belehrt zu werden. Das haben die wohlmeinenden Verfasser dieses Vorschlags nicht begriffen.. man meint es doch nur gut...
 Aber bitte, wer meint einen Nanny -Staat einführen zu müssen, auch ok. Es ist schon in Ordnung , dass dieses weltbewegendeThema vor der Wahl hochkommt. Dann kann jeder selbst entscheiden was er davon hält.

Dieses +1 ist hier ja grad so angesagt, da will ich dann auch mal. Ich gebe aber zu Bedenken dass sich in diesem Punkt sämtliche Parteien nichts geben.

Wann hat die BILDkeule eigentlich die Nazikeule abgelöst?
#
edmund schrieb:

Worüber wundere ich mich?

Vielleicht darüber dass du alles was irgendwer hier schreibst zusammenwirfst und unter meinem Zitat verwurstest? Jedenfalls ist es das worüber ich mich wundere.
#
Xaver08 schrieb:
pipapo schrieb:
Xaver08 schrieb:
pipapo schrieb:
Ich sehe hier weniger Ökofaschismus als eine Einschränkung liberaler Freiheitsrechte.  


Warum sieht denn keiner rechte eingeschränkt, wenn es in der kantine nur die auswahl des industriellen einheitsfrasses gibt?

Wo ist die fdp wenn man sie mal braucht.


Woher stammt die Annahme dass die vegetarischen Gerichte in Kantinen nicht industrieller Einheitskram sind/sein werden?

Und was hat die FDP jetzt hier verloren? Ist der Begriff liberal für dich tatsächlich so singulär besetzt? Schade. Also für dich.


Sind sie aktuell doch, wenn es sie mal gibt, aber genau das ist doch das Ziel, dass es das nicht mehr ist, damit eine echte Alternative existiert!

Und mit der FDP verbinde ich den Begriff liberal schon lange nicht mehr. allerdings hat sich z,B. Brüderle zu Wort gemeldet, sngeblich um die Wahlfreiheit des Konsumenten zu schützen, die aber nach meiner Meinung selten existiert.

Vor diesem Hintergrund ist mir der Sinn deines vorigen Einwands nicht ganz klar.
Ich hatte die Diskussion bisher aber auch nicht so verstanden dass es im Grunde nur um eine Qualitätsverbesserung von Kantinenessen geht. Völlig neue Perspektive.
#
Xaver08 schrieb:
pipapo schrieb:
Ich sehe hier weniger Ökofaschismus als eine Einschränkung liberaler Freiheitsrechte.  


Warum sieht denn keiner rechte eingeschränkt, wenn es in der kantine nur die auswahl des industriellen einheitsfrasses gibt?

Wo ist die fdp wenn man sie mal braucht.


Woher stammt die Annahme dass die vegetarischen Gerichte in Kantinen nicht industrieller Einheitskram sind/sein werden?

Und was hat die FDP jetzt hier verloren? Ist der Begriff liberal für dich tatsächlich so singulär besetzt? Schade. Also für dich.
#
yeboah1981 schrieb:
Na hoffentlich erstmal du selbst. So totalitär veranlagt, bin ich dann doch nicht.  

Juchu  

Zu den anderen Beispielen:
Verordnet man die weitgehend zur Gesundheitspolitik sehe ich durchaus Unterschiede. Es gibt ja auch keinen süßigkeitsfreien Tag, sondern lediglich Beschränkungen für fraglos toxische Stoffe. (Mal die unangenehmen Begleiterscheinungen industrieller Fleischzüchtung ausgeklammert)

Die Förderung der Familie muss im ureigenen Interesse eines Staates liegen, wenn er sich nicht der Selbstaufgabe preisgeben will.

Mit Autofahren kann ich als Stichwort so erst einmal nichts anfangen.

Und Tube stimme ich zu.