>

pipapo

54682

#
In welches Verhältnis siehst du sie denn gesetzt?
#
Hier findet sich aber schon der ein oder andere der sachliche Diskussionen im Forum vermisst und deshalb mittlerweile weniger schreibt, richtig?

Man könnte den Threadtitel natürlich auch einfach in "Flamewar" umbenennen.
#
Dann bau doch ein kleines Fußballlabor, sammle Fördergelder und starte eine Studie.  
Nur bitte keinen Feldversuch ohne zuvor tatsächlich die Konsequenzen erforscht zu haben.

Und reine Rechthaberei zu unterstellen, und das noch einseitig, ist wenig nett. Vielleicht kannst du das noch einmal überdenken.
#
Danke erstmal für die ausführliche Antwort.
In Meinem Post richtete sich nur der letzte Absatz an Dich. Von mir aus kann auch anm HB rumgekrittelt werden, juckt mich nicht so wirklich. Bei manch einem wirkt es allerdings wie eine Zwangshandlung   .
In jedem Fall ist die Unterscheidung zwischen gut und böse, wie sie hier gerne demonstriert wird hochgradig albern.

Deinen Link habe ich mir mal in Gänze angetan, denn auch wenn Watze da kaum auftaucht ist es spannend das noch einmal Revue passieren zu lassen.

Ich teile alles was du schreibst, wenngleich es in weiten Teilen eher eine Darlegung dessen ist was du nicht mehr möchtest.
Mangelnde Aufgeschlossenheit ist sicherlich das Hauptmanko in der aktuellen Besetzung. Ja, die Welt hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und man sollte auf der Höhe der Zeit bleiben.
Auf der anderen Seite ist das Maß Sturheit in anderen Zusammenhängen vielleicht nicht das Schlechteste, gepaart mit dickem Fell und gesundem Selbstbewusstsein.

Ist mir auch völlig latte ob mir da jemand die Welt erklären möchte wie er sie sieht, so lange intern progrressiv gewerkelt wird. Da zweifle ich das ein oder andere Mal.

Ich bin tatsächlich gespannt wer sich am Ende berufen fühlen wird den Nachfolger zu wählen bzw zu suchen. Schon das wird vermutlich keinen geringen Einfluss darauf haben wie man sich aufstellt.
#
Finde das Interview ok und weiß wirklich nicht worüber man da streitet.
Vertragsverlängerung für HB ist auch ok, allerdings hätte 1 Jahr gereicht. Tatsächlich passiert aber wohl (klopfaufholz) diese Saison so viel im sportlichen Bereich, dass man sich den Umbruch auf der Verwaltungsebene nicht auch noch aufbürden wollte.
Nachvollziehbar.

Dennoch sollte man die Zeit jetzt schon nutzen und sich Gedanken machen wer danach kommt. Und vor allem was für ein Profil gewünscht ist.

Das richte ich als Frage auch gerne mal an HG. Interessiert mich wirklich.
#
Attila schrieb:

In erster Linie, ist RB der Sponsor. Auf'm Papier. Aber ihr habt Recht - RB ist Geldgeber, Besitzer, im Prinzip das Gerüst für den Verein überhaupt.

Wieder falsch.  

Der Verein ist RB und sonst überhaupt niemand. Es gibt keinen breitensportlichen Verein RBL und somit auch kein "Gerüst" für weiteres.

Es gibt Fußballer die zu Marketingzwecken bezahlt werden. Nicht Red Bull bewirbt Fußball in Leipzig, sondern die Zuschauer und alles drumherum bewerben Red Bull. Und zahlt auch noch dafür.
Wenn das nicht ironisch ist...
#
Weezer - In the garage
#
tutzt schrieb:

Ich habe hier noch nie öffentlich einen Mod kritisiert, aber hier: Krasse Fehlbesetzung...

Ganz kurz: *kicher*

Ich mag seine Art zu moderieren. Less talk, more rock.
Im Kritikforum zu löschen gehört sich allerdings nicht.
#
Hjálmar - Ljósvíkungur
#
Attila schrieb:
..... rb IST der Sponsor.

Das ist nun entweder ziemlich naiv, schwach oder provokant.

Interessehalber: Wer ist denn der Verein?
#
Nun, eine Verdrehung der Analogie macht sie im Ursprung noch lange nicht irreführend

Ich sehe zudem tatsächlich keine weiter wachsenden Kommerzauswüchse, sondern maximal eine Wellenbewegung. Die Wellen variieren durch Oligarchen und sonstige betuchte Investoren die immer mal einen Verein besitzen wollten in ihrer Höhe.

RBL ist allerdings noch immer eine völlig andere Geschichte, da es den <10-Mitglieder-Verein nur aus einem einzigen Grund gibt. Mit Sport hat dieser nur nachrangig zu tun.
Aber  ich wiederhole nicht bereits Geschriebens noch einmal.
#
Das "nicht clever" streiche ich allerdings, kann ich von hier aus nicht beurteilen und ist mir auch egal.
Auf Argumentationsebene sieht es allerdings ziemlich düster aus.
#
Attila schrieb:

Ich meine aber eben auch, dass wir uns alle auf dem Weg dahin befinden und die Eintracht, sowie alle Vereine der Bundesliga diesen Weg bereits gemeinsam gehen. Wer also strikt contra RB Leipzig ist, weil es so wider der traditionellen Fußballkultur ist, der müsste eben auch contra Profifußball per se sein.

Mit Verlaub, aber dass du das meinst macht es zu keiner Tatsache. Es gibt bislang nämlich nur ein Beispiel dass diese Voraussetzungen tatsächlich erfüllt und das ist das von Dir mit Vehemenz verteidigte.
Diese Referenz bildet somit die explizite Ausnahme, nicht die Regel. Deine Schlussfolgerung eine von mir schon einmal erwähnte unzulässige Zuspitzung.

Um es zu verdeutlichen erlaube ich mir eine Analogie: "Du verbrauchst doch auch Strom, dann kannst du nur für Atomkraft sein."

Im Übrigen ist der Eingangssatz von s_h korrekt. Deine Reaktion darauf vielsagend.
#
Ich halte es für eine unzulässige Zuspitzung bei Eintreten einer (1) unerwünschten Entwicklung ein Gesamtprinzip in Frage stellen zu müssen.
Das ist auch argumentativ schwach, zumal mit solcher Herablassung vorgetragen.

Irritierend empfinde ich auch das komplette Ausblenden der Aspekte die die Unterschiedlichkeit der Strukturen verdeutlichen. RB Leipzig hat keine breitensportliche Basis im Rahmen eines Vereins.
Es handelt sich um ein ausschließlich aus kommerziellem Interesse getriebenes Projekt zur Vermarktung eines Produktes das nur vordergründig "der Region", "der Stadt" oder gar "dem ostdeutschen Fußball" dienen soll.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Hier wird sich in eine Imagekampagne zur Markenstärkung gefügt, ein dem Mainstream entgegenhechelndes Abziehbild eines Vereins präsentiert. Mit einem seligen Lächeln im Gesicht.

Und dann seitens der Besucher demonstriert dass man anders sei. Nur, was ist man eigentlich darüber hinaus?
Friedlich habe ich hier gelesen. Das ist putzig kurz gedacht.

Ich lehne das Konstrukt ab. Das wird es nicht aufhalten und es wird unweigerlich ein Konkurrent in der 1. Liga werden.
Einmal sollte die Eintracht in der Lage sein sich gut genug aufzustellen um sich nicht verdrängen zu lassen.
Und darüber hinaus, sollte dies der neue Ligaalltag werden, verliert es für mcih den Reiz und ich wende mich ab. Das ist eine win-win Situation. Ich werde es dann nämlich nicht vermissen und jemand anderes wird mir sich nachfolgen.
#
brockman schrieb:
Wir erleben halt, wie die Trennung von Fußball und Fußballkultur vorangetrieben wird.  

Das ist wunderbar pointiert!
#
Und das wohlgemerkt in einem Kondolenzthread!
#
Wer mit Erst- und Zweitnick ein Fass aufmacht, der ist mit "Hirni" noch gut weggekommen.
#
Ja, allerdings darf man sicher nicht außer Acht lassen dass diese zwei Mannschaften immerhin sportlich qualifiziert sind.
Inwiefern eine andere Lösung weniger "faul" gewesen wäre, sei folglich dahingestellt.

Die 14er Liga kommt ab nächster Saison. Dafür kann man sich dann auch sportlich qualifizieren.  
#
Nach Wochen der Peinlichkeiten hat das Sommertheater ein Ende und der DEB klein beigeben müssen.

DEL 2 bis 2018

Ab nächster Saison mit Auf- und Abstieg, der EC in Liga 2 (natürlich), Frankfurt und Kassel weiter Oberliga. Das war wohl das eine Zugeständnis an den DEB.
#
HeinzGründel schrieb:
Gestern wurde sie Europameisterin. 11 Sekunden vor der  Zweitplatzierten

Eine Leistung die der Presse in Frankfurt keine Zeile wert ist.

http://www.bbv-net.de/sport/sportwelt_artikel,-Hindernislaeuferin-Krause-holt-Titel-bei-U-23-EM-_arid,244126.html


In der FAZ (FAS) gab es einen ausführlichen Bericht darüber.