
PitderSGEler
5576
Helmes, Guidetti, Petersen, und Proschwitz in einer Reihe.
Wow.
Wow.
Mo hat sicherlich ein hitziges Gemüt. Aber ob er am Ende seiner Karriere nochmal die Bundesliga aufgibt nur weil er nicht mehr die Erste Geige spielen darf?
Ich denke, es gibt auch für ihn zufriedenstellende Wege als Stürmer 1b.
Hoffer kam nie an Mo vorbei, selten an Gekas. Wenn er mal in der Startelf stand, dann hat er oft nicht überzeugen können. Occean war ein Grund, warum Fürth so souverän aufgestiegen ist. Diesen Unterschied macht auch keine Statistik wett.
Ich denke, es gibt auch für ihn zufriedenstellende Wege als Stürmer 1b.
Hoffer kam nie an Mo vorbei, selten an Gekas. Wenn er mal in der Startelf stand, dann hat er oft nicht überzeugen können. Occean war ein Grund, warum Fürth so souverän aufgestiegen ist. Diesen Unterschied macht auch keine Statistik wett.
Überhaupt nicht. War ja auch eher mit einem Augenzwinkern gedacht.
Ich wollte halt nur deutlich machen für wie sinnentleert ich Deine Statistik "Tor pro Minute" bezüglich Hoffer/Occean halte.
Ich wollte halt nur deutlich machen für wie sinnentleert ich Deine Statistik "Tor pro Minute" bezüglich Hoffer/Occean halte.
MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:
Friend steht ja dann mehr oder weinger bei 135 min pro Tor.
203
Zieh halt mal fairerweise die Minuten ab, die gar nicht dazu gedacht waren, dass Friend ein Tor schießen soll.
Friend steht ja dann mehr oder weinger bei 135 min pro Tor.
Mo sollte bleiben. Gibt immer alles, mit ihm ist ein gutes Pressing möglich und anscheinend auch gut für die Truppe.
Mo sollte bleiben. Gibt immer alles, mit ihm ist ein gutes Pressing möglich und anscheinend auch gut für die Truppe.
Mo abgeben?
Wird ja immer besser.
Wird ja immer besser.
Was sollen denn diese Zahlen sagen?
Hoffer hat ein paar Tore in der garbage-time gemacht. Allerdings auch viele Spiele von Anfang an und dann nicht überzeugt, nach 45min oder einer Stunde musste er dann runter, was seinen Wert ebenfalls verbessert.
Hoffer war bei uns größtenteils Rollenspieler, Occean hingegen treibende Kraft für Fürths Aufstieg.
Hoffer hat ein paar Tore in der garbage-time gemacht. Allerdings auch viele Spiele von Anfang an und dann nicht überzeugt, nach 45min oder einer Stunde musste er dann runter, was seinen Wert ebenfalls verbessert.
Hoffer war bei uns größtenteils Rollenspieler, Occean hingegen treibende Kraft für Fürths Aufstieg.
MrBoccia schrieb:Rattlesnake2002 schrieb:
Erwin Hoffer hätte sich bei uns in der BuLi auch wenn er ein paar Jährchen jünger ist nur so durchsetzen können wie in Lautern...also eher garnicht. Selbst in Liga 2 war er keine Bombe und ich glaube nicht das er eine Liga höher plötzlich doppelt so viele Tore schiesst.
so als kleiner Vergleich - Occean brauchte in der letzten Saison 173 Minuten für ein Tor, Hoffer 168.
Diese Zahlen sagen doch gar nichts.
Ich finde Occean = Mo und der Ein-Mann-Bullenherde traue ich 10 Tore zu.
Der Name ist halt eher enttäuschend, kaum Glanz, keine 23 mehr und noch kein Spiel auf hohem Niveau bestritten.
Özil hat schlicht zu viel Geld verlangt, das Talent hat jeder erkannt.
Ich frage mich nur, wo der Mehrwert zwischen Occean und Mo liegen soll. Der eine wetzt 90min, dafür hat der andere ein etwas bessere Technik. Reicht mir aber nicht.
Ich frage mich nur, wo der Mehrwert zwischen Occean und Mo liegen soll. Der eine wetzt 90min, dafür hat der andere ein etwas bessere Technik. Reicht mir aber nicht.
Wenn Friend geht, dann macht Occean Sinn.
Hoffer würde ich schon gerne hier sehen, der macht bestimmt ein paar Kontertore.
Ansonsten kann ich Occean nicht viel abgewinnen.
Hoffer würde ich schon gerne hier sehen, der macht bestimmt ein paar Kontertore.
Ansonsten kann ich Occean nicht viel abgewinnen.
Grmpf. Ein recht alter Spieler, der sich auf so einem Niveau wie der Bundesliga noch nicht gezeigt hat und den man vor einem Jahr für ein kleinen sechsstelligen Betrag hätte kaufen können.
Naja lautet mein Fazit.
Naja lautet mein Fazit.
Dankeschön!
AgentZer0 schrieb:
Angeblich ist er sich jetzt "mündlich" mit Brügge einig...
Waren wir uns mit Helmes ja auch.
Apropos: kann das jemand nochmal ins Reine bringen?
Ich weiß immer noch nicht, ob wir Helmes leihen wollten oder kaufen mussten und wie viel das dann gekostet hätte und an was es letztendlich gescheitert ist.
Wüsste ich das, das kann man natürlich auch besser einschätzen, inwiefern Helmes jetzt zu bekommen, realistisch ist.
Ich bin überrascht.
Irief schrieb:
Petric wäre aufjedenfall ein guter Transfer.
No
MrBoccia schrieb:
ich liebe diese Wichtigmacher. Noch kein Haar am Sack aber mit Unmengen an Infos aus erster Hand.
Meinst du nicht, du könntest deine Schreibe mal überdenken?
Milevsky war gestern ziemlich mies, Sturmkollege Devich war da um einiges besser.
Zuletzt kamen ja auch ein paar unrealitsichere Wünsche auf, da will ich auch mal bezüglich der Überraschung spekulieren.
Giroud wechselt ja allen Anschein nach zu Arsenal und da könnte der Bruno den Wenger doch mal anrufen und fragen, ob man den Chamakh für ein Jahr ausleihen könnte.
Der hat es bei Arsenal ja nicht ganz gepackt, ist ein super Techniker und absolut sprunggewaltig. Der köpft die spektakulärsten Dinger rein. Bestimmt für >12 Tore gut.
Zuletzt kamen ja auch ein paar unrealitsichere Wünsche auf, da will ich auch mal bezüglich der Überraschung spekulieren.
Giroud wechselt ja allen Anschein nach zu Arsenal und da könnte der Bruno den Wenger doch mal anrufen und fragen, ob man den Chamakh für ein Jahr ausleihen könnte.
Der hat es bei Arsenal ja nicht ganz gepackt, ist ein super Techniker und absolut sprunggewaltig. Der köpft die spektakulärsten Dinger rein. Bestimmt für >12 Tore gut.
Remi Gaillard aus Montpeiller.
Kadaj schrieb:
am anfang bitte gegner wie gladbach oder ddorf, die ne menge leistungsträger ersetzen müssen oder andere mannschaften, die nen großen umbruch in der mannschafr haben.
Gleich gegen die Bayern fände ich ebenso gut.
Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:Misanthrop schrieb:Markees schrieb:
Es lag einfach in der abgelaufenen Saison dran dass wir so hoch gestanden sind is ja logisch, da tut sich ein eher langsamer Spieler wie Gordon schwerer je mehr Raum hinter ihm ist. Um so tiefer er steht um so besser kann er den Raum mit seinem guten Stellungsspiel zu machen...
Wär's nicht logisch, dass ein Spieler mit gutem Stellungsspiel gerade dann brilliert, wenn er höher steht und somit "mehr Raum hinter ihm ist" und um ihn rum?
Nur mal so leise angedacht. Unter uns Experten.
Gutes Stellungsspiel zeichnet sich dadurch aus, dass man mit einer gewissen Antizipationsfähigkeit ausgestattet ist und gut zu Ball und Gegner steht. Wenn die eigene Mannschaft aber die meiste Zeit im Angriff ist und der Gegner nur mit 1-2 Leuten an der Mittellinie lauert, bringt gutes Stellungsspiel mal gar nichts. Chancen für den Gegner kommen dann hauptsächlich durch schnelle Konter zu Stande, und da spielt Geschwindigkeit die Hauptrolle, auch beim Verteidigen.
Wenn viel freier Raum da ist, kann man diesen sowieso nicht komplett kontrollieren als VT. Gutes Stellungsspiel äußert sich eher, wenn man mehrere Spieler beteiligt sind und man sich innerhalb der Viererkette richtig orientiert oder bei einer Flanke richtig zu Ball und Gegner steht.
Und da hatte Schildenfeld auch deshalb Probleme weil die Stürmer in der Vorwärtsbewegung schon mehr Tempo drauf hatten als er. Dadurch hatte man immer den Eindruck, dass er zu langsam sei. Aber realistisch gesehen haben da die meisten IV ein Defizit, wenn ein Stürmer in vollem Lauf ankommt und sie müssen erst starten.
Ich übertreib mal:
So hoch wie Veh die Verteidigung letzte Saison stehen hat lassen, habe ich das sonst nur bei den Bayern gesehen, anfangs hat es AVB bei Chelsea probiert - und ist komplett gescheitert. Ein routiniertes Spieler wie Mertesacker hatte damit bei Wenger ordentlich zu kämpfen.
Dieser Aspekt wurde mir eigentlich über die gesamte Saison zu sehr vernachlässigt.
Viel mehr kann man von einem Aufsteiger eigentlich nicht erwarten.
Klar auch, dass wir dann bislang nur von der Offensive geredet haben.