>

PitderSGEler

5576

#
Du hast doch genügend Fussballsachverstand um zu sehen, dass das 3-1 reiner Zufall war. Ein abgefältscher Pass, der bei einem Russen landet, der dann nur noch steil spielen muss.
Das war einfach Pech, ich gebe da niemanden die Schuld.


Veh hat allem Anschein nach Null Vertrauen in Amedick, da könnte Hubnik eine Steigerung darstellen.
#
Kjaer spielt heute gegen Holland, das heißt Bjealland spielt San gegen uns.  
#
@Kadaj

Drei waren es sicherlich nicht. Eins vielleicht und beim 2:0 hätte ein sehr, sehr guter Verteidiger den Pass abgefangen.
Gemessen an der Aufgabe gestern, fand ich Hubnik ok.
Wenn Amedick geht und er kommt, wäre das gut.
#
Der Rechtsverteidger war ganz nett anzusehen, aber taktisch echt übel. Da ist Djakpas Spiel noch kontrollierter und planbarer.
#
Kadaj schrieb:
der hat dafür aber auch doppelt so oft alt ausgesehen gegen die entsprechende leute... und wie er beim 4:1 nass gemacht worden ist...    


Hubnik war heute ein Tropfen Wasser auf dem heißen Stein und wurde vollkommen alleine gelassen.
Gelaisse hat gespielt wie Alves für Arme, Kadlec hätte heute in der Bezirksliga Probleme gehabt, Hubnik hingegen dreimal sehr gut gegen Kershakov und Dzagoev.
Dass er in der 87min. beim Stande von 1-3 nicht gut aussieht, geschenkt...
Zudem hat er sogar nicht zwei besten Chancen seines Team mit guten Pässen eingeleitet.
Aber ich verstehe schon, Luki wäre der Oberknaller gewesen, hat zwar bislang nur zweite Liga gespielt und da sich von dem Superstar Nick Proschwitz abkochen lassen...  
#
Ist schon so eine Privatfehde, ne?
Hubnik war heute der Tropfen Wasser auf dem heißen Stein, drei- viermal sehr gut gegen Kershakov/Dzagoev.
#
Vielleicht kommt Necid ja noch.

Hubnik halte ich nach wie vor für eine gute Alternative. Ohne DM+RV verteidigt es sich halt schlecht gegen Arshavin, Kershakov & Dzagoev.
#
Samaras war tofte.
#
-adler_tim- schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Vorneweg: die Chancen, dass ein Spieler während der EM überzeugen kann und danach zur Eintracht wechselt, sind gering; keine Frage.
Trotzdem finde ich einen übersichtlichen Thread ganz hilfreich, in dem interessante Spieler diskutiert werden können.
Da aus meiner Sicht bei dieser EM kein einziges schlechtes Team spielen wird, sehen wir bestimmt eine Reihe guter Fußballer, allerdings mindert das natürlich auch die Chancen etwas Passendes für die Eintracht zu finden. Eine echte Alternative für den Sturm wird wohl keiner finden.

Mehr Hoffnungen mache ich mir da in der Innenverteidigung. Vor ein paar Tagen kam der Name Tomas Sivok auf. ( http://www.transfermarkt.de/de/tomas-sivok/profil/spieler_26936.html )

Hier weitere Vorschläge / player to watch:

Damien Perquis: Guter Techniker, entspricht nicht dem Stereotyp eines Innenverteidigers. Ein Jahr hat er noch Vertrag in Sochaux. http://www.transfermarkt.de/de/damien-perquis/profil/spieler_31050.html

Andreas Bjelland: robuster Typ, etwas steif und langsam, gewann in der dänische Liga mit Nordsjaelland den Titel. Hat gute Chancen Kjaer in der Innenverteidigung zu verdrängen.
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-bjelland/profil/spieler_56354.html

Sean St. Ledger: verkörpert das, was man darunter versteht, wenn man in den Wald geht, um einen Innenverteidiger zu schnitzen. Stellt Italien bei der EM ein Bein.  
http://www.transfermarkt.de/de/sean-st-ledger/profil/spieler_42206.html

Sicherlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, James McClean oder Micheal Krohn-Dehli traue ich diese Rolle zu.


der erste wird nicht realisierbar sein.
Er ist zwar ablösefrei aber ein Spieler der ca. 8 Mio Marktwert hat wird nicht gerade wenig Handgeld verlangen  


Ich weiß nicht, wie die Marktwerte auf tm.de zu Stande kommen, könnte mir aber vorstellen, dass User darüber abstimmen. Die Fans der SüperLig sind ja recht emotional und neigen zu Schwarz-Weiß/ Himmelhoch jauchzend - zum Tode betrübt daher vielleicht der hohe Marktwert.
Und wenn ich mir die Marktwerte von Fabian Ernst (4,5), Quaresma (15), Felipe Melo (16)und Volkan Demirel (9) anschaue, fühle ich mich irgendwie bestätigt.
#
Vorneweg: die Chancen, dass ein Spieler während der EM überzeugen kann und danach zur Eintracht wechselt, sind gering; keine Frage.
Trotzdem finde ich einen übersichtlichen Thread ganz hilfreich, in dem interessante Spieler diskutiert werden können.
Da aus meiner Sicht bei dieser EM kein einziges schlechtes Team spielen wird, sehen wir bestimmt eine Reihe guter Fußballer, allerdings mindert das natürlich auch die Chancen etwas Passendes für die Eintracht zu finden. Eine echte Alternative für den Sturm wird wohl keiner finden.

Mehr Hoffnungen mache ich mir da in der Innenverteidigung. Vor ein paar Tagen kam der Name Tomas Sivok auf. ( http://www.transfermarkt.de/de/tomas-sivok/profil/spieler_26936.html )

Hier weitere Vorschläge / player to watch:

Damien Perquis: Guter Techniker, entspricht nicht dem Stereotyp eines Innenverteidigers. Ein Jahr hat er noch Vertrag in Sochaux. http://www.transfermarkt.de/de/damien-perquis/profil/spieler_31050.html

Andreas Bjelland: robuster Typ, etwas steif und langsam, gewann in der dänische Liga mit Nordsjaelland den Titel. Hat gute Chancen Kjaer in der Innenverteidigung zu verdrängen.
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-bjelland/profil/spieler_56354.html

Sean St. Ledger: verkörpert das, was man darunter versteht, wenn man in den Wald geht, um einen Innenverteidiger zu schnitzen. Stellt Italien bei der EM ein Bein.  
http://www.transfermarkt.de/de/sean-st-ledger/profil/spieler_42206.html

Sicherlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, James McClean oder Micheal Krohn-Dehli traue ich diese Rolle zu.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Nostra schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bin immer noch zwiegespalten.
Mal angenommen die Ablöse beträgt 1,5mio, dann wäre es schon sehr wichtig, wenn Inui nächste Saison eine tragende Rolle spielt und genau da bin ich mir noch unsicher.
Meier, Kittel, Aigner und auch Köhler sind harte Konkurrenz, zwei aus dieser Liste werden davon auf der Bank sitzen - fraglich ob wir uns das leisten können.
Ob das Geld nicht doch besser in MS oder IV angelegt wäre, wird sich zeigen.


Angenommen Inui kommt und zusätzlich noch ein Stürmer und ein Innenverteidiger, dann habe ich sogar schon ein Problem damit zu überlegen, wer überhaupt einen Bankplatz bekommen sollte oder stattdessen auf die Trübune muss.
Für einen Aufsteiger ein sehr unerwartetes Luxusproblem.  


Spieler können ja auch verletzt, gesperrt oder in einem Formtief sein. Gerade neue Spieler könnten mit dem Umfeld, der Mannschaft, dem Trainer nicht zurechtkommen - muss ja nicht unbedingt Inui sein, könnte z.B. auch für Aigner gelten. Also ich habe lieber eine Alternative zu viel, als dass ich beim Ausfall eines Leistungsträgers gleich Panik bekomme und die halbe Mannschaft umstellen muss. Dann ist es auch immer von Vorteil verschiedene Spielertypen zu haben und auch etwas auf die Aufstellung des Gegners reagieren zu können.

Einen 30 Mann-Kader brauchen wir deswegen noch lange nicht, aber so lange für jede Position in etwa 2 Spieler da sind, dazu noch ein paar Nachwuchskräfte passt das schon. Gibt ja auch genügend Spieler, die noch unter Vertrag stehen, aber keine realistische Chance haben. Von denen werden wir auch nicht alle losbekommen. Im Mittelfeld sähe es mit Inui aber schon sehr gut aus, da wären wir dann sehr gut qualitativ wie quantitativ besetzt.


Ich habe leider nicht die Forum-Skills einzelne Sätze rauszunehmen, aber ich stimme dir mehrfach zu. Für mich wäre die Inui-Verpflichtung einfach noch schöner, wenn wir vor ein paar Tagen Lukimya und heute Maroh verpflichtet hätten.
Will sagen: der Schuh drückt zur Zeit woanders, da kann ich mich noch nicht so recht über Inui freuen.
#
Irief schrieb:
Ich denke am Ende dürften es so um die 1,5 Mio. plus Erfolgszahlungen werden. Inui wäre jeden Cent wert.


Es geht eher darum, ob Inui 25% des Transferbudget wert ist. Da bin ich skeptisch.
#
Bin immer noch zwiegespalten.
Mal angenommen die Ablöse beträgt 1,5mio, dann wäre es schon sehr wichtig, wenn Inui nächste Saison eine tragende Rolle spielt und genau da bin ich mir noch unsicher.
Meier, Kittel, Aigner und auch Köhler sind harte Konkurrenz, zwei aus dieser Liste werden davon auf der Bank sitzen - fraglich ob wir uns das leisten können.
Ob das Geld nicht doch besser in MS oder IV angelegt wäre, wird sich zeigen.
#
Ebert und Mijatovic verlassen die Hertha.
Für mich eine interessante Option, bzw. eine gute Alternative.
#
JanFurtok4ever schrieb:
Auch wenn Hyundaii den Spieler für unbekannt hält, gefällt mir die Größenordnung und der finanzielle Rahmen, in dem wir anscheinend nach Stürmern suchen. Glaub aber auch nicht, daß er letztendlich hier aufschlägt.


Guter Aspekt.
Nachdem Novakovic-Gerücht und der Zeile, dass nur noch ein Stürmer kommt, wenn Friend geht, macht dieser Thread wieder Hoffnung und verbreitet Optimismus.

Wobei ich auch anmerken möchte, dass ich die "Ein-Mann-Büffelherde" aka the Dris niemals unterschätzen möchte.
Habe kaum Bedenken, wenn der nächste Saison 20 Spiele macht.
#
SAAREAGLE schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Hatten wir den nicht schon im Wunsch-Thread?

Ich habe ihn viermal in der EL gegen Hannover gesehen und da gefiel er mir ganz gut; habe ihn als relativ komplett abgespeichert. Lüttich will bestimmt eine gute Ablöse erzielen, daher unrealistisch.


mohamed tchite / jaja / klaas-jan huntelaar, einer für uns?

Wunschkonzert & Gerüchteküche / SAAREAGLE / 30.11.05 12:38

hallo leute.ich beobachte seit einiger zeit folgende spieler,mohamed tchite,21 ja. aus dem congo.spielt bei standard lüttich.schoss bisher in 14 spielen 11 tore.jaja aus brasilien.spielt bei westerloo.19 jahre alt.14 spiele,7 tore. und vor allem klaas-jan huntelaar.11 spiele 10 tore in heerenveen.22 jahre alt.alles junge spieler die bestimmt noch eine grosse zukunft bei grösseren vereinen vor sich ...  



Hui. Such mal den nächsten Klaas-Jan.
#
Schon schade, dass es keiner der offensichtlichen Drei geworden ist.
Allerdings gibt es auch im Ausland viele gute Verteidiger, da ist der Markt okay - im Vergleich zu den Stürmern sogar richtig gut.
#
Hatten wir den nicht schon im Wunsch-Thread?

Ich habe ihn viermal in der EL gegen Hannover gesehen und da gefiel er mir ganz gut; habe ihn als relativ komplett abgespeichert. Lüttich will bestimmt eine gute Ablöse erzielen, daher unrealistisch.
#
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Hübner schaut im Ausland?

Ich sehe mich bestätigt und hoffe auf Higuain.  

Skandinaivscher und polnischer Markt scheinen momentan ein gutes Pflaster zu sein.


Wobei Polen schon Teuer geworden ist, verschenken tun die leider nix mehr.  :neutral-face  


Stimmt. Wolski, Rudnevs und auch um Lewandowski gab es ja ziemliches Gepoker, wenn ich mich richtig erinnere.
Dann muss der Bruno halt auch mal einen Hype auslösen.
Es wäre mal wieder ein afrikanisches oder südamerikanisches Land dran. Chile hat talentierte Kicker, Mexiko auch. Die haben ja die letzte U17-WM gewonnen und da sind sicherlich ein paar dabei.
#
Hübner schaut im Ausland?

Ich sehe mich bestätigt und hoffe auf Higuain.  

Skandinaivscher und polnischer Markt scheinen momentan ein gutes Pflaster zu sein.