
PitderSGEler
5576
Gadzo schrieb:redpaddy schrieb:
Schildenfeld ist sicher nicht so schlecht, wie er von einigen hier dargestellt wird. Andererseits würde mich persönlich ein Abgang auch nicht stören. Wenn man wirklich eine angemessene Ablösesumme für ihn bekommt und er auch den Wunsch hat zu gehen, dann sollte man ihn verkaufen. Eine für mich angemessene Ablösesumme wäre 2 Mio. Das Problem daran ist halt, dass wir dann drei IV bräuchten und wir tun uns ja schon schwer, überhaupt zwei zu finden!
Madlung, Bouhlarouz
1. Wie willst du die bezahlen? Monopoly-Scheine?
2. Beide spielen wie ein Neandertaler mit Keule in der Hand.
sCarecrow schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Schmidti.82 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Die Forumsnoten als Argument herbeizuziehen ist, ... sagen wir mal, sehr gewagt.
Der Großteil der Nutzer hier urteilen alles andere als objektiv (ich zähl mich gerne selber dazu).
Man kann auch dazu sagen, dass ihn die User + die regionale Presse schlechter sahen, als die überregionalen (evt. objektiveren) Vertreter.
Dort ist Schildenfeld (wenn man die Benotung nimmt) fast auf dem gleichen Stand wie Anderson.
Zudem, und das wurde hier schon zigmal erwähnt, kann Schildenfeld seine Stärken in unserem zukünftigen Spielsystem eventuell wesentlich besser ausspielen.
In der ersten Liga würde Gordon besser aussehen, als in der zweiten Liga, da bin ich mir sicher.
Wenn allerdings jemand eine Ablöse von über 3 mio. auf den Tisch legen würde, darf man da eigentlich nicht "Nein" sagen.
Normalerweise würde ich dir in dem Punkt sogar recht geben!
Aber wir hätten derzeit ohne Schildenfeld nur einen sicheren IV unter Vertrag.
Nur ein Wahnsinniger würde Flashgordon jetzt abgeben, bis wir nicht mindestens zweifachen Ersatz gefunden und unter Vertrag gebracht haben.
Und wer sagt denn, dass die dann besseren sind als er? Hier wird so getan, als wäre es super einfach und auf jedenfall möglich für kleines Geld einen Spieler auf diesem Niveau zu verpflichten.
Das ist Wahnsinn.
Findest Du denn 1,5 mios für Anderson unangebracht?
Ich schon. 1,5m für einen Vertieidger, der uns in der BuLi helfen soll, woran erhebliche Zweifel bestehen, ist mir viel zu viel.
Das verhält sich genauso wie bei Hoffer.
Am besten ist es, wenn Schildenfeld verkauft wird. Dann hat jeder Recht (oder wird es zumindestens so interpretieren).
7 Jahre in der Premier League verteidgit, 200 Spiele absolviert, den könnten wir echt gut gebrauchen.
naohiro19 schrieb:
Wie wäre es mit dem Cottbusser Hünemeier?
War doch schon vor der letzten Saison ein Kanidat. Habe ihn in Cottbus aber nicht verfolgt, generell aber ein interessanter Mann.
BananaJoe schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:BananaJoe schrieb:
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.
http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do
Ist natürl. reine Spekualtion.
Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.
Hört sich schon verdächtig nach uns an: "In Deutschland sind die Vertragskonstrukte auf Erfolgsbasis." Kann ich mir für den HSV z.B., der auch noch einen IV sucht, eher weniger vorstellen, wobei die ja sowieso eher auf einem Verjüngungstrip sind. Sucht sonst noch wer? Auch die zeitlichen Angaben passen ganz gut.
Vielleicht hofft er noch auf ein konkretes oder besseres Angebot aus England, hat aber mit Hübner ausgemacht, wenn bis in 2-3 Wochen nichts besseres reinkommt, zu uns zu gehen bzw. Hübner hat ihm das als Deadline gesetzt. Anhand des Artikels hört es sich bzgl. England eher so an, als gäbe es noch nichts Konkretes und es sei eher der Wunsch aus finanziellen Gründen, dort zu bleiben oder der Versuch, den/die deutschen Interessenten zu einer Verbesserung des Angebots zu bewegen. Wenn die Angebote schon ausreichend/überzeugend wären, würde es aus Sicht des Spielers wohl keinen Sinn machen, noch 2-3 Wochen zu warten.
So dürfte es aussehen,ja...
Wie steht heut im HR..
+++ Hübner bei Verhandlungen optimistisch +++
Eintracht-Manager Bruno Hübner ist guter Dinge, die Spielerwünsche von Trainer Armin Veh erfüllen zu können. "Ich weiß, dass der Trainer ungeduldig ist. Ich kann das auch nachvollziehen", sagte Hübner am Rande des Trainingslagers in Windischgarsten dem hr. "Aber wir haben wirklich zwei gute Namen im Kopf, wo es auch relativ gut aussieht, und da müssen wir uns einfach die Zeit zugestehen." Damit spielte der 51-Jährige auf Erwin Hoffer und Bamba Anderson an, die bereits in der vergangenen Runde an die Hessen ausgeliehen waren.
Ich glaub nit, dass er unbedingt die beiden meinte. Aber solange die Presse noch auf dem Weg ist, kann BH in Ruhe seine Arbeit machen.
Glaube auch nicht, dass die beiden gemeint sind. Das hätte Hübner bestimmt gesagt. Tippe einfach mal auf Cardiola und einen erfahrenen IV.
sCarecrow schrieb:Aragorn schrieb:Jonni1983 schrieb:Aragorn schrieb:Jonni1983 schrieb:
...zudem hat das nichts mit Fan oder nicht Fan zu tuen, ich darf bei meinem Verein Spieler auch durchaus kritisch sehen oder!!? und das sind eigentlich nur Schildenfeld und Rob Friend...Objektiv??? kann man als Fan dieser Mannschaft doch sowieso nur bedingt also was willst du mir hier erzählen???! Fragt mal ein paar Leute die Fans von anderen Mannschaften sind welche Spieler sie schlecht finden bei Frankfurt, und ihr werdet zu 95 % diese beiden Namen hörn + Lanig ...so bekommste ne Objektive Meinung...
Sorry...aber was schwafelst Du bloß für einen Mist! Fans von anderen Mannschaften fragen? Als ob die sich ein Bild unserer Spieler machen könnten?!? Du wirfst hier Usern vor, schlechte Spieler gut zu reden! Aber was Du hier machst, ist Spieler schlechter zu reden, als sie sind! Schildenfeld ist ein durschnittlicher IV, nicht mehr und nicht weniger, wie im übrigen die meisten IV in der Bundesliga auch, die Spitzenteams mal ausgeklammert! Also, was erwartest Du überhaupt???
Richtig Schildenfeld ist ein durschnitlicher Verteidiger, der ne schlechte Saison und ne gute EM gespielt hat...nicht mehr und nicht weniger...und deshalb sollte ihn bei einem guten Angebot von 2-3 Mio. auch verkaufen, weil für das Geld bekommt man auf jedenfall besseren Ersatz, und daran dürfte wohl kein Zweifel bestehen...das war meine Kernaussage, so what????
Ok! Dann nenn mir mal 3 IV's aus der unteren Hälfte der 1. Liga, die klar besser sind als Schildenfeld, denn ich denke, an denen müssen wir uns orientieren!
Ach, das ist doch ein Witz!
Nenne Du mir doch einmal IVs, die schlechter sein sollen!
Die halbe zweite Liga hat bessert verteidigt als Schildenfeld, aber im unteren Drittel der Ersten Liga muss man mit der Lupe suchen?
Davon abgesehen finde ich es geil, dass Du alles "vereinheitsbreist": Schildenfeld ist ein durchschnittlicher Abwehrspieler, "wie die meisten in der ersten Liga auch".
Als ob man da nicht weiter differenzieren könnte!
Aber um auf Dein Spielchen einzugehen:
Langkamp... würde ich ALLE ohne mit der Wimper zu zucken gegen Schildenfeld eintauschen.
Informiert mich falls ich falsch liege, aber der Langkamp hat doch zu KSC-Zeiten übelsten Mist gespielt, oder?
Kirchhoff ist auch nur ein besserer Bell.
"Als ob man da nicht weiter differenzieren könnte!"
Mach du doch mal einen Anfang. Wer aus der 2. Liga musste denn so hoch vertedigen wie Schildenfeld und hatte so wenig Unterstützung aus dem Mittelfeld (kein Vorwurf) ?
Wenn wir den Ball hatten, dann standen unsere IVs doch fast an der Mittellinie, bei Ballverlust war als Absicherung noch Schwegler, ein AV (jener, über dessen Seite der Angriff nicht lief) und eben Schildenfeld und Bamba.
Sicherlich ein schwieriger Job als ihn Bregerie/Correira oder sonstwer machen musste.
"Finalierungsphase"
Oh Gott, die Ösis.
Ansonsten wohl ein guter Mann.
Oh Gott, die Ösis.
Ansonsten wohl ein guter Mann.
Natürlich ist er nicht der Flinkste. Aber da wir nächstes Jahr viel defensiver und viel näher am eigenen Tor stehen werden, wird das sehr abgemildert.
Pogatetz, Wolf und Langkamp haben es auf ähnlicher Art auch gepackt.
Pogatetz, Wolf und Langkamp haben es auf ähnlicher Art auch gepackt.
Jonni1983 schrieb:
So da es hier ja scheinbar immer die selben sind die unsere schlechten Spieler gut reden, bitte ich euch mal rein objektiv und auf die Bundesligasaison bezogen mir zu sagen welche Qualitäten Schildenfeld haben soll das wir ihn behalten sollten, dazu meine ich nicht Qualitäten die ihr mit euren vergleicht sondern mit andern durchnittlischen Bundesligaverteidigern...und kommt mir nicht mit den EM spielen, wie alt seid ihr 12? das waren 2 gute Spiele!!!
Unfassbar soviel Ahnungslosigkeit, einfach lächerlich...
Im direkten Zweikampf ist er gut, überdurchschnittliches Kopfballspiel und sehr gute lange Bälle. Das sind seine Stärken und ich meine, die werden nächste Saison gefragt sein.
Mellberg hat noch keinen neuen Verein...
francisco_copado schrieb:PitderSGEler schrieb:
Das gleiche empfehle ich dir. Es war Corlukas Gegenspieler.
Dann schau mal wer in der Mitte unterm Ball durchspringt....Stichwort: Stellungsspiel.
Er wollte Corlukas Fehler noch ausbügeln. Manche sind halt blind.
Was habt ihr denn alle mit Bamba? Im Zweikampf oft überfordert.
francisco_copado schrieb:PitderSGEler schrieb:
Gegen Irland hat er beim Gegentor nichts falsch gemacht. Da war Corluka schuld und gegen Italien hat er im Grunde alles abgeräumt. Sogar ein Laufduell gegen Giovinco gewonnen.
Schau dir beide Spiele (die Highlights reichen) nochmal an...
Das gleiche empfehle ich dir. Es war Corlukas Gegenspieler.
francisco_copado schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Für den objektiven Betrachter hat Schildenfeld übrigens eine Klasse EM gespielt, wurde mehrfach auf ihn angesprochen.
MMn hat er EIN gutes Spiel gemacht und zwar gegen Spanien. Gegen Irland z.B. das katastrophale Stellungsspiel beim Gegentreffer. Gegen die Italiener war er regelmäßig einen Schritt zu langsam.
Gegen Irland hat er beim Gegentor nichts falsch gemacht. Da war Corluka schuld und gegen Italien hat er im Grunde alles abgeräumt. Sogar ein Laufduell gegen Giovinco gewonnen.
ChrizSGE schrieb:
Ich finde die Situtation ja vergleichbar mit der von Russ letztes Jahr. Auf der einen Seite ein IV den zwar man durchaus halten kann, aber wenn dann ein gutes Angebot kommt....
Stimmt. Treffender Vergleich.
Eine Ablöse, die eine Verpflichtung von Anderson und IV Nr.1 möglich macht, sollte es schon sein.
Kadaj schrieb:
http://www.sports.ru/football/141890287.html
hier steht, dass schildenfeld wohl dorthin möchte. kann das einer übersetzen? nuriel?
Prophet!
Bei guten Angebot (3-4m) gerne. Und auch nur dann, wenn Hübner 3 IVs hat von denen er überzeugt ist.
Ja, f*ck, habe ich vergessen.
Zu Götze: der hat in seiner allerersten Profisaison keine 50min gespielt, in der zweiten dann aber die Borussia zur Meisterschaft geführt. Und diese Rolle war auch für ihn vorgesehen.
Zu Götze: der hat in seiner allerersten Profisaison keine 50min gespielt, in der zweiten dann aber die Borussia zur Meisterschaft geführt. Und diese Rolle war auch für ihn vorgesehen.
Ich will, dass sich Jung auch bei einem anderen Verein gut entwickelt, am besten bei einem Verein, den ich auch noch halbwegs auf dem Radar habe.
Sprich: Valencia, Arsenal, Liverpool oder Newcastle wären mir bedeutend lieber als die Roma.