>

PitderSGEler

5576

#
Peinliche Diskussion.
#
Dass Nerlinger und Hoeness nicht mehr so eng zusammenstehen, war doch seit langer Zeit bekannt. Das fing schon damals an, als Nerlinger eine richtige Lösung des AV-Problems wollte, Hoeness aber auf Rafinha baute. Zur Explosion kam es dann bei Reus. Nerlinger wies auf die Wichtigkeit dieser Personalie hin, Hoeness vertraute hingegen Müller & Kroos.
#
Morphium schrieb:
Guter Mann dieser Sammer. Jetzt holt sich der DFB irgend so einen Waschlappen wie Bierhoff oder Löw an seiner Stelle.


Und der Hoeneß muss nun aufpassen, einmischen darf er sich jetzt nicht mehr so stark wie bei Nerlinger. Das wird Sammer nicht mitmachen. Ein Charakter eben.


Olololol.
#
PitderSGEler schrieb:

Ansonsten habe ich gelesen, dass er 800k p.a verdienen soll. Um das einzuordnen, was verdient Meier, was Jung und was Schildenfeld?


Keiner?
#
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Die komplette Verzweiflung.  


nö, die holen da einen richtig guten mann. leider.  


Woher kommt eigentlich diese Meinung?
Weil Sammer ne Glatze hat, auf den Tisch haut, flüstert, wenn er ernst wird und somit alles tut, um als Charakterkopf zu gelten?
Beim DFB würde ich auch eine gute Figur machen.
#
Die komplette Verzweiflung.
#
Occean ist wahrscheinlich die beste Lösung, die für uns zur Zeit machbar ist. So ein Wandspieler ist fürs Kontern enorm wichtig.
Ansonsten habe ich gelesen, dass er 800k p.a verdienen soll. Um das einzuordnen, was verdient Meier, was Jung und was Schildenfeld?
#
Der Junge hat schon Qualität, allerdings war Solbakkens Defensivkonzept ein lauer Wind. Einen der ganz jungen von Inter wären mir trotzdem lieber.
#
Trotzdem würde ich es begrüßen, wenn so einer als Alternative kommt.
#
Zum Glück habt ihr keine wichtigen Aufgaben im Verein. Die Jungs würden sonst wohl gegen Unternießbach verlieren.
Jung ist mit Jantschke das hoffnungsvollste Talente defensiv rechts, das es in Deutschland gibt. Einige meiner Freunde freuen sich, dass die Eintracht aufgestiegen ist, damit sich Jung (und Rode & Kittel) weiterentwickeln können.
#
Ich kann das mit meinen recht ordentlichen Italienisch bestätigen, bis auf eine Feinheit.

"L’Eintracht non vuole cederlo, non in questa finestra di mercato"

Heißt: man möchte Jung nicht in diesem Transferfenster abgeben, da steht aber nicht, dass er ein Jahr bleiben soll. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, Wechsel im Winter ist möglich.
Wie diese Option aussieht und ob sie was kostet, erschließt sich mir nicht. Die Angebote von Werder oder Schalke über 5m sind mir auch neu.

Alles in allem: krasser shit, den ich nicht wirklich glauben kann.
#
Die beiden Jungspunde von Inter klingen doch recht interessant, auch wenn da von Bell bis Varane alles möglich ist.
#
Gab es sowas schon mal? Kann mich daran nicht wirklich erinnern. Aber ein Tausch "Lanig-Lehmann" war ja auch eher speziell.
#
Kadaj schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Das Gerücht kommt von einem Typ von Sky Sports Italia

Nur fehlt da über die Hälfte:
Der http://www.transfermarkt.de/de/marko-livaja/profil/spieler_95438.html wurde dabei auch noch für uns ins Gespräch gebracht und Sebi Jung zu Inter.  

http://www.gianlucadimarzio.com/calciomercato/inter-eintracht-affari-in-corso-jung-sul-tavolo/


die übersetzung von nem italienischen user auf tm.de

"Zusammengefasst:[...] Im Gegenzug hat Inter Interesse an Jung und möchte wenn Eintracht ihn nicht abgeben will zumindest eine Option auf ihn rausschlagen. "


Ich darf ganz dumm fragen, was eine "Option auf ihn" ist.
#
Jetzt bitte noch Seria A <<< Bundesliga Diskussionen. Passt heute doch prima.  
#
Hm. Die italienischen Vereine wirtschaften notgedrungen sehr ordentlich.
Wann war da denn der letzte richtig überzogene Transfer?
Barca, dem PSG haben sie Geld abgeknöpft, Udine macht das auch sehr clever; ansonsten nichts, was abschrecken müsste.
#
Interessant ist es schon.

@Hyundai
Wo bitte ist der italienische Markt denn überteuert? Da warte ich mal auf Beispiele.
#
Gibt es nicht einen niederländischen 1,90-Stürmer, der in China oder Japan spielt und da Kult-Status genießt?
#
Adler_2009 schrieb:
laut s bahn gerüchten wird es ing diba  


Könnte ich verdammt gut leben. DÖÖÖÖÖRK for Waldstadion!  
#
hekimt schrieb:
steps82 schrieb:
also die vergleiche mit mo hinken meiner meinung nach schon, mo ist kein brecher typ, mo brauch platz und stiehlt sich öfter auf die außen und sucht sich seine räume um dann in den 16er zu ziehen.
der olli ist ein klassischer stoßstürmer, der die bälle kurz fordert, behauptet, weiterleitet und verwertet.

also meiner meinung nach nicht wirklich zu vergleichen und was den vergleich mit mit der spielweise von fürth angeht, ich glaub wir hatten da ein besseres mittelfeld zu bieten wovon unsere stürmer noch mehr hätten profitiren müssen.


Ganz ehrlich, wenn es um einen großen Brecher geht, dann können wir auch Friend behalten, sparen wir über eine Mio Ablöse. Bevor jetzt gleich kommt: Schau dir doch mal die Torstatistik dieser beiden Stürmer letzte Saison an bla bla bla. Klar, aber Friend war auch nur Einwechselspieler. Ich sehe keinen Sinn darin, ihn quasi zu verscherbeln, um einen ähnlchen Spielertyp für 1-1,5Mio Ablöse zu holen. Das einzige was das bewirkt ist ein Minus und einen weiteren 3Jahresvertrag für einen Ü30 Spieler.