
PitderSGEler
5576
Als Erstes, ich habe sowohl Neuer als auch Adler angeführt. Genauso gut könnte man noch Sippel oder Fromlowitz als Beispiel nehmen.
Ich wünsche mir einfach, dass Fährmann mal die Chance erhält, zu spielen. Erst so sieht man doch, was er leisten kann. Sicherlich ist dies ein Riskio, aber besser so, als eventuell ein Talent auf der Bank versauern zu lassen.
Ich wünsche mir einfach, dass Fährmann mal die Chance erhält, zu spielen. Erst so sieht man doch, was er leisten kann. Sicherlich ist dies ein Riskio, aber besser so, als eventuell ein Talent auf der Bank versauern zu lassen.
Jetzt erzählt mir bitte nicht, dass der Fährmann 5 schlechte Spiele hintereinander machen würde.
Ein Manuel Neuer hat in Rostock auch mal einen Sieg verschenkt und in Chelsea das Remis versaut und jetzt ist er ein Weltklasse-Mann und hat eine super WM gespielt.
Ein Manuel Neuer hat in Rostock auch mal einen Sieg verschenkt und in Chelsea das Remis versaut und jetzt ist er ein Weltklasse-Mann und hat eine super WM gespielt.
BockD schrieb:PitderSGEler schrieb:
Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Na da erklär mir mal Bitte den Unterschied: Zwei Spieler die eine Schwächephase haben aber trotzdem weiterhin spielen. Nur weil der eine alt und der andere jung ist machst du da Unterschiede?
Schwaches Beispiel wie ich finde.
Ja, da mache ich sehr wohl Unterschiede. Schließlich sollte man etwas langfristiger denken. An Stelle eines Tebers hätte man in der letzten Saison ruhig einen MTR einsetzen können. Hätte in der Entwicklung nicht geschadet.
Jung meint ich. Seb. Jung im Rückspiel gegen Bayer.
Ihr sagt alle, dass Skibbe von Fährmann nicht überzeugt ist, aber von Nikolov kann man nach der letzten Saison doch auch nicht überzeugt sein.
Für mich bleiben da nur zwei mittelfristige Wege.
Entweder man schenkt Fährmann endlich mal das Vertrauen und lässt ihn spielen.
Oder man holt sich einen TW, der den Ansprüchen gerecht wird.
Drobny war zu haben, aber generell gibt es hier in Deutschland eigentlich genügend talentierte und deutsche TWs. Dürfte nicht so schwer werden.
Ihr sagt alle, dass Skibbe von Fährmann nicht überzeugt ist, aber von Nikolov kann man nach der letzten Saison doch auch nicht überzeugt sein.
Für mich bleiben da nur zwei mittelfristige Wege.
Entweder man schenkt Fährmann endlich mal das Vertrauen und lässt ihn spielen.
Oder man holt sich einen TW, der den Ansprüchen gerecht wird.
Drobny war zu haben, aber generell gibt es hier in Deutschland eigentlich genügend talentierte und deutsche TWs. Dürfte nicht so schwer werden.
Handkäs_mit_musik schrieb:PitderSGEler schrieb:
Nö. Jugend darf Fehler machen. Den Jung wollte ich nach dem Leverkusen-Spiel auch nicht absägen.
Der hat auch nicht gespielt...sehr löblich, dass du einen Einwechselspieler nicht absägen willst
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/12/938132/spielanalyse_bayer-leverkusen-9_eintracht-frankfurt-32.html
Schon mal mit dem Rückspiel probiert, als Jung durch einen Katastrophen-Pass das 1:2 einleitete?
Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Nö. Jugend darf Fehler machen. Den Jung wollte ich nach dem Leverkusen-Spiel auch nicht absägen.
sCarecrow schrieb:PitderSGEler schrieb:
Und wer war letztes Jahr in der Vorbereitung verletzt?
Fährmann?!
...ich verstehe nicht ganz, was Du uns sagen möchtest? Dass Fährmann sehr wohl der neue Adler ist, jedoch auf der Bank versauert, wenn nicht Oka eine rote Karte kriegt?!
Ich möchte damit nur sagen, dass Fährmann eine neuer Adler werden könnte, wenn man ihm mal die Chance dazu gibt. Nur tut Skibbe es nicht. Und bei Adler hat er es damals auch nicht freiwillig getan, sondern weil er dazu förmlich gezwungen wurde.
Deshalb nervt es mich, wenn Skibbe sich vor die Kameras stellt und den Großen raushängt und meint, Fährmann sei eben kein Adler.
sCarecrow schrieb:PitderSGEler schrieb:
Ich finde der Vergleich von Skibbe ist selten hirnrissig.
Wenn ich mich zurückerinnere und an den Namen Adler denke, muss ich doch schon etwas schmunzeln.
Schließlich kam Adler nicht wegen einer guten Vorbereitung oder wegen guten Trainingseindrücken ins Tor, sondern weil sich der Butt gegen uns eine Rote abgeholt hat. Trainer damals, soweit ich weiß, Skibbe.
Ich behaupte mal frech, dass ohne die Rote vom Butt damals der Adler noch kein einziges Länderspiel gemacht hat.
Ergo: Der Vergleich Fährmann zu Adler passt sehr gut!
Skibbe sollte Fährmann beim nächsten Patzer Nikolovs einfach mal ins Tor stellen und schauen, was passiert. Wenn er überzeugt, so wie Adler damals, ist das T-Problem obsolet.
Ganz so plakativ war es dann doch nicht. Adler war vorher verletzt und hatte bereits zu Saisonanfang wohl reelle Chancen die Nummer eins zu werden gehabt.
Und wer war letztes Jahr in der Vorbereitung verletzt?
Fährmann hat auch reelle Chancen Nummer 1 zu werden.
Ich kann mich noch an letztes Jahr erinnern, da gab es auch so eine Hängepartie mit Jung als RV, der auch nie zum Zug kam. Der erhoffte Talentflüsterer ist Skibbe bisher nicht. Schade.
Ich kann mich noch an letztes Jahr erinnern, da gab es auch so eine Hängepartie mit Jung als RV, der auch nie zum Zug kam. Der erhoffte Talentflüsterer ist Skibbe bisher nicht. Schade.
Ich finde der Vergleich von Skibbe ist selten hirnrissig.
Wenn ich mich zurückerinnere und an den Namen Adler denke, muss ich doch schon etwas schmunzeln.
Schließlich kam Adler nicht wegen einer guten Vorbereitung oder wegen guten Trainingseindrücken ins Tor, sondern weil sich der Butt gegen uns eine Rote abgeholt hat. Trainer damals, soweit ich weiß, Skibbe.
Ich behaupte mal frech, dass ohne die Rote vom Butt damals der Adler noch kein einziges Länderspiel gemacht hat.
Ergo: Der Vergleich Fährmann zu Adler passt sehr gut!
Skibbe sollte Fährmann beim nächsten Patzer Nikolovs einfach mal ins Tor stellen und schauen, was passiert. Wenn er überzeugt, so wie Adler damals, ist das T-Problem obsolet.
Wenn ich mich zurückerinnere und an den Namen Adler denke, muss ich doch schon etwas schmunzeln.
Schließlich kam Adler nicht wegen einer guten Vorbereitung oder wegen guten Trainingseindrücken ins Tor, sondern weil sich der Butt gegen uns eine Rote abgeholt hat. Trainer damals, soweit ich weiß, Skibbe.
Ich behaupte mal frech, dass ohne die Rote vom Butt damals der Adler noch kein einziges Länderspiel gemacht hat.
Ergo: Der Vergleich Fährmann zu Adler passt sehr gut!
Skibbe sollte Fährmann beim nächsten Patzer Nikolovs einfach mal ins Tor stellen und schauen, was passiert. Wenn er überzeugt, so wie Adler damals, ist das T-Problem obsolet.
Die Antwort auf alle Fragen heißt Andreas Möller.
Ich probier mich auch mal. Gesetzte Spieler sind mit einem * gekennzeichnet.
------------------Fährmann---------------
Jung*--------Chris*------Russ-----Tzavellas
-------------Meier*-------Schwegler*--------
Altintop--------------------------------Korkmaz
-----------Amanatidis----------Gekas*----------
------------------Fährmann---------------
Jung*--------Chris*------Russ-----Tzavellas
-------------Meier*-------Schwegler*--------
Altintop--------------------------------Korkmaz
-----------Amanatidis----------Gekas*----------
Habt ihr schon unsren Ama auf dem Cover-Cover der 11Freunde gesehen?
RoyalStylez schrieb:adlerkadabra schrieb:
Jetzt durfte schon jeder mal stürmen, außer Ama. Skibbe demütigt den Bärtigen.
Vllt. ein Schuss vor den Bug zur richtigen Zeit? Evtl. stachelt ihn das ja nochmal so richtig an. Aber schon auffällig, dass es so läuft.
Man kann es auch anders auslegen. Er kommt ihm entgegen und schont ihn. Nicht immer schwarz sehen.
Das Töppscher hat ja einen richtigen Lauf.
SgeBasti85 schrieb:
Testspielergebnisse sind so ne Sache...
Richtig!
Gewinnt man, sind Testspiele unwichtig.
Verliert man, ist der Baum am Brennen.
Kinner, isch muss von der Welt.
Laut blöd kann Vasi und Franz nicht mitmachen. Chris fällt sowieso aus, daher heißt die IV doch wohl Russ+Bellaid.
Des weiteren bin ich dafür, dass man sich langsam mal an die Stammelf rantasten sollte.
Des weiteren bin ich dafür, dass man sich langsam mal an die Stammelf rantasten sollte.
Jajaja. Und Adler würde nicht spielen, wenn Butt nicht.
Zudem ist Fromlowitz immer noch Stammtorwart, obwohl man auch einen Miller in den eigenen Reihen hat. ,-)