>

planscher08

9946

#
Na hoffentlich gewinnen wir morgen. Mir stößt immer noch die Niederlage vom letzten Jahr auf. Da hab ich mich wahnsinnig geärgert.
#
Eins ist doch klar das Thema Möller schmeckt eigentlich niemand. Die einen lehnen ihn kategorisch ab und die anderen eher zähneknirschend an, in der Hoffnung das FB schon weiß was er tut. Nur muss es den wirklich unbedingt Möller sein? Ist den niemand in dem Land momentan dazu in der Lage den Job zu übernehmen? Gerade wegen solchen Reizfiguren kann in Traditionsvereinen Risse entstehen, die eigentlich vermeidbar sind. FB sollte sich da wirklich nochmal Gedanken machen ob er das macht. Auch Möller sollte da nochmal tief in sich gehen. Den eins ist klar, dass jetzt einige auf jeden Fehler genau drauf achten was in Punkto NLZ, Möller und Bobic passiert. Meines Erachtens ist das eigentlich total unnötig. Sehr sehr Unglücklich die Personalie
#
Hat er doch Recht, der Bobic. Ich persönlich bin kein Kohfeldt-Fan, da mir seine hyperaktives Rumgezappel und Gemeckere am Spielfeldrand bei jedem Spiel gegen uns auf den Sack geht. Da sind mir ruhigere, souveräne Typen wie Hütter deutlich lieber.
#
Adlerdenis schrieb:

Hat er doch Recht, der Bobic. Ich persönlich bin kein Kohfeldt-Fan, da mir seine hyperaktives Rumgezappel und Gemeckere am Spielfeldrand bei jedem Spiel gegen uns auf den Sack geht. Da sind mir ruhigere, souveräne Typen wie Hütter deutlich lieber.


Seh ich auch so. Das Rumgehampel ala Kohfeldt und Nagelsmann ist einfach nur affig. Damit bewirkt man garnichts. Das hat weder Einfluss aufs Spiel, noch aufs Publikum. Hütter wirkt da wesentlich souveräner und gelassener.
#
Hat er doch Recht, der Bobic. Ich persönlich bin kein Kohfeldt-Fan, da mir seine hyperaktives Rumgezappel und Gemeckere am Spielfeldrand bei jedem Spiel gegen uns auf den Sack geht. Da sind mir ruhigere, souveräne Typen wie Hütter deutlich lieber.
#
Adlerdenis schrieb:

Hat er doch Recht, der Bobic. Ich persönlich bin kein Kohfeldt-Fan, da mir seine hyperaktives Rumgezappel und Gemeckere am Spielfeldrand bei jedem Spiel gegen uns auf den Sack geht. Da sind mir ruhigere, souveräne Typen wie Hütter deutlich lieber.


Sehr ich auch so. Das Rumgehampel als Kohfeldt und Nagelamann ist einfach nur affig. Damit bewirkt man garnichts. Das hat weder Einfluss aufs Spiel, noch aufs Publikum. Hütter wirkt da wesentlich souveräner und gelassener.
#
Solange das Ding nicht aufs Tor kommt ist es keine Großchance. Den es wurde verhindert bzw nicht zu Ende geführt.
#
planscher08 schrieb:

cm47 schrieb:

Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..


Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.

Ich meinte das etwas anders....solange ich mich zurückerinnern kann und das ist sehr lange, hatte die Eintracht immer eine technisch gute Mannschaft, die spielerisch dominieren wollte, weniger über kampf und Einsatz.
Das ist auch sehr oft gelungen.
Die Eigenschaften, die uns heute auszeichnen, hätten wir damals dringend brauchen können.
Elek Schwartz sagte mal Anfang 1967 nach einem verlorenen Spiel: "Mit einem Eiertanz kann man kein Bundesligaspiel gewinnen, da gehört auch Kampf und Einsatz dazu"...trotzdem kamen wir damit im damaligen Messepokal bis ins Halbfinale gegen Dinamo Zagreb, das dann leider verlorenging.
Was ich sagen will: eine Mischung aus spielerischer Dominanz wie damals und der Mentalität und dem Willen von heute wäre möglicherweise ideal...
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

cm47 schrieb:

Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..


Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.

Ich meinte das etwas anders....solange ich mich zurückerinnern kann und das ist sehr lange, hatte die Eintracht immer eine technisch gute Mannschaft, die spielerisch dominieren wollte, weniger über kampf und Einsatz.
Das ist auch sehr oft gelungen.
Die Eigenschaften, die uns heute auszeichnen, hätten wir damals dringend brauchen können.
Elek Schwartz sagte mal Anfang 1967 nach einem verlorenen Spiel: "Mit einem Eiertanz kann man kein Bundesligaspiel gewinnen, da gehört auch Kampf und Einsatz dazu"...trotzdem kamen wir damit im damaligen Messepokal bis ins Halbfinale gegen Dinamo Zagreb, das dann leider verlorenging.
Was ich sagen will: eine Mischung aus spielerischer Dominanz wie damals und der Mentalität und dem Willen von heute wäre möglicherweise ideal...


Wenn wir diese Idealmischung finden, dann sind wir ein Kandidat für die Meisterschaft. Das ist halt ein Ideal. Nur kennt man das ja das Techniker oft keine Kämpfer sind und umgekehrt. Aber wir haben eine gute Mischung aus beiden und ich bin überzeugt, daß wir noch besser und stärker werden.
#
Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..
#
cm47 schrieb:

Das noch viel Luft nach oben ist und wieviel, werden wir sehen, wenn die Luft in höheren Sphären doch deutlich dünner wird...ich würde das Spiel doch dahingehend relativieren wollen, das das Ergebnis wichtiger war als die Performance.
Nur ist es das eigentlich immer, deshalb werden wir uns spielerisch steigern müssen, um nicht ständig nur über Kampf, Einsatz und Mentalität kommen zu müssen.
Abnutzungskämpfe erfordern einen hohen Aufwand an Körperlichkeit und das müßte eigentlich nicht sein, wenn man eine spielerische Überlegenheit hinbekäme.
Aber die Saison ist noch jung und es wird sich hoffentlich noch einiges verbessern..


Also diese Saison hat man bis auf Straßburg, jetzt nicht die Gegner ständig angerannt wie die Ochsen. Auch gestern war das jetzt kein Kampf, der uns alles abverlangt hat. Man hat das taktisch halt das gemacht was ging und die eine Chance zum Sieg genutzt. Kann mich noch unter Kovac erinnern, wo man die Gegner ständig angerannt ist und jetzt auch nicht wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hatte.
#
planscher08 schrieb:

cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.

Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...


Hatte letztens irgendwo gehört, dass der Anteil an Standardtore bzw. resultiert aus Standards zugenommen hat. Das zeigt doch wie extrem schwierig es ist für viele Mannschaften aus dem Spiel heraus die Tore zu machen.

Das stimmt zwar, aber es ist schon auffällig, dass von der im Sommer angekündigten spielerischen Verbesserung bisher außer gelegentlichen Ansätzen nahezu nichts zu sehen ist.
Gerade Auswärts wirkt unser Spiel auf mich wie viel Stückwerk. Da ist schon noch eine Menge Potential nach oben - auch ohne einen Luxuskader wie ihn die Bayern haben.
#
Wuschelblubb schrieb:

planscher08 schrieb:

cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.

Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...


Hatte letztens irgendwo gehört, dass der Anteil an Standardtore bzw. resultiert aus Standards zugenommen hat. Das zeigt doch wie extrem schwierig es ist für viele Mannschaften aus dem Spiel heraus die Tore zu machen.

Das stimmt zwar, aber es ist schon auffällig, dass von der im Sommer angekündigten spielerischen Verbesserung bisher außer gelegentlichen Ansätzen nahezu nichts zu sehen ist.
Gerade Auswärts wirkt unser Spiel auf mich wie viel Stückwerk. Da ist schon noch eine Menge Potential nach oben - auch ohne einen Luxuskader wie ihn die Bayern haben.


Nochmal wir stehen momentan immer noch besser da, als letzte Saison zu dem Zeitpunkt. Da haben wir gegen Bayern 5:0 verloren, Ulm verkalkt und den Start in der Buli auch sehr schwer getan. Bis jetzt sind wir immer noch voll im Soll und das noch viel Luft nach oben ist ist doch gut. Das zeigt doch das man immer noch steigern kann ohne über das Limit zu kommen.
#
planscher08 schrieb:

Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.

Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.

Es macht aber nicht nur Vitoria richtig gut und unser Mittelfeld richtig aus dem Spiel zu nehmen, gelingt auch anderen.
Wir haben zur Zeit nicht die Möglichkeiten und Mittel, gegen solche Mannschaften unser Spiel, wie auch immer angelegt, durchzudrücken.
Dazu muß man nicht Bayern sein, nur präsenter und auch intelligenter spielen...von unseren Torchancen her hätten wir mindestens 3:0 gewinnen können/müssen und dann kräht hinterher kein Hahn mehr danach...das es trotzdem so knapp blieb, bei aller Freude über den Sieg, war mehrheitlich unseren Unzulänglichkeiten geschuldet...


Hatte letztens irgendwo gehört, dass der Anteil an Standardtore bzw. resultiert aus Standards zugenommen hat. Das zeigt doch wie extrem schwierig es ist für viele Mannschaften aus dem Spiel heraus die Tore zu machen.
#
Gladbach hat doch selbst am eigenen Leib zu spüren bekommen, wenn man auch vermeintliche kleine Gegner nicht ernst nimmt. Da würde wahrscheinlich wir von einigen hier Wolfsberg als Gegner angesehen, den man doch schon schlagen wird, weil man ja vom Marktwert weit überlegen ist. Genau die Einstellung hat uns doch seit Jahren das Genick gebrochen und das miserabel Abschneiden in der EL verursacht. Auch vermeintliche kleine Gegner können mithalten, wenn man die passenden Mittel hat. Daher ist es egal ob man gestern keine Gala geliefert hat, sondern die verdammt wichtigen 3 Punkte eingefahren hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Ach was. Portugiesische Liga ist scheiße. Das ist Fakt. Und da muss man dann eben als Eintracht Frankfurt auch in Badehose und Badeschlappen mal locker 5:0 gewinnen, obwohl man nur mit sieben Spielern spielt. Lass Dir das mal von den Fachleuten hier erklären und zieh endlich Deine rosarote Brille ab.

Am Ende des Tages haben wir die 3 Punkte geholt. Da fragt schon heute niemand mehr wirklich nach, wie die geholt wurden.

Im Nachgang bin ich auch einfach nur froh, das wir wichtige 3 Punkte geholt haben, egal wie, dennoch war die Art und Weise, besonders spielerisch sehr mau und dünn, unsere Stürmer hatten keine Bindung und aus dem Mittelfeld kamen auch kaum Impulse, dazu Langholz aus der Abwehr ins Nirgendwo. Da hatte ich vor dem Spiel gegen diesen Gegner eine andere Erwartungshaltung, keine die Guimaraes 5:0 aus dem Stadion fegt, jedoch eine, die das Spiel diktiert und gewissermaßen dominiert, das war nicht der Fall.
#
Man muss aber auch sagen das Vitoria das richtige gut gemacht hat. Hat unser Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen. Gerade wenn die Mitte komplett zugemacht wird, ist es nur für Mannschaft wie Bayern möglich durch die Extraklasse ihr Spiel durch zu drücken.
#
planscher08 schrieb:

Aber mal im Ernst die Aktion wäre nie eskaliert, wenn die Pufferzone nicht von den Heimfans besetzt worden wären und da schätze ich nicht ein hohes Strafmaß für uns. Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.                                                        


Hab das Spiel nur im TV gesehen, mich aber da schon sehr gewundert wie es möglich ist das ein ganzer Mob (teilweise schwarz gekleidet) an Vitoria Fans direkt neben dem Gästeblock platziert war. Warum stehen die da? Der Fanblock von denen war doch auf der anderen Seite. Hat mich ein bisschen an Magdeburg erinnert oder Lazio...

Das es trotzdem ärgerlich ist das die Zündschnur einiger unserer "Fans" wieder mal dermaßen kurz ist steht auf einem anderen Blatt. Ich würde mir wünschen wenn man über manche Aktionen einfach mal cool schmunzeln könnte, den Stinkefinger zeigt und es gut sein lässt. Ist bei uns aber wohl nicht möglich.
#
Diegito schrieb:

planscher08 schrieb:

Aber mal im Ernst die Aktion wäre nie eskaliert, wenn die Pufferzone nicht von den Heimfans besetzt worden wären und da schätze ich nicht ein hohes Strafmaß für uns. Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.                                                        


Hab das Spiel nur im TV gesehen, mich aber da schon sehr gewundert wie es möglich ist das ein ganzer Mob (teilweise schwarz gekleidet) an Vitoria Fans direkt neben dem Gästeblock platziert war. Warum stehen die da? Der Fanblock von denen war doch auf der anderen Seite. Hat mich ein bisschen an Magdeburg erinnert oder Lazio...

Das es trotzdem ärgerlich ist das die Zündschnur einiger unserer "Fans" wieder mal dermaßen kurz ist steht auf einem anderen Blatt. Ich würde mir wünschen wenn man über manche Aktionen einfach mal cool schmunzeln könnte, den Stinkefinger zeigt und es gut sein lässt. Ist bei uns aber wohl nicht möglich.


Das die Zündschnur ziemlich kurz ist, zeigt ja auch das man sich schnell vermummt. Da ist so eine Provokation bei einigen eine willkommene Einladung.
#
planscher08 schrieb:

und die Eskalation provoziert.

Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?....die Leidtragenden sind doch wieder nicht die Verursacher, sondern die friedlichen Fans....das sowas nicht in die Birne geht, verstehe ich nicht...aber ich bin ja auch kein "wahrer" Fan...
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

und die Eskalation provoziert.

Muß man sich auf jede Provokation einlassen, angesichts unserer momentanen Situation...?....die Leidtragenden sind doch wieder nicht die Verursacher, sondern die friedlichen Fans....das sowas nicht in die Birne geht, verstehe ich nicht...aber ich bin ja auch kein "wahrer" Fan...


Natürlich ist das scheiße, aber wie gesagt es ist immer die Aufgabe solche Provokation schon vorab im Keim zu ersticken. In Straßburg wäre gar keine Stühle geflogen, weil überall Netze waren

Will das nicht schön reden, um Gottes Willen. Die UEFA wird uns da schon noch zu einer Strafe verdonnern.
#
planscher08 schrieb:

Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
Welch glücklicher Umstand, daß andere was falsch machen.
#
SamuelMumm schrieb:

planscher08 schrieb:

Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
Welch glücklicher Umstand, daß andere was falsch machen.


Nicht missverstehen. Es gibt da klare Regeln und die wurden seitens Vitoria gebrochen und die Eskalation provoziert. Und da Vitoria der Veranstalter ist trägt er auch eine große Mitschuld. Die UEFA wird sich da auch genau anschauen wie es dazu kam.
#
Haben wir zum Spiel gestern nicht schon Variante 2 gelesen? Ich meine, da stand irgendwo, daß die Portugiesen mit den Schalen auf "unsere" warfen, worauf "unsere" zurückwarfen.
#
SamuelMumm schrieb:

Haben wir zum Spiel gestern nicht schon Variante 2 gelesen? Ich meine, da stand irgendwo, daß die Portugiesen mit den Schalen auf "unsere" warfen, worauf "unsere" zurückwarfen.


Noble Geste die Stühle wieder zurück zu werfen. Was will man auch mit deren Sitzschalen.

Aber mal im Ernst die Aktion wäre nie eskaliert, wenn die Pufferzone nicht von den Heimfans besetzt worden wären und da schätze ich nicht ein hohes Strafmaß für uns. Schließlich hat Vitoria da einen klaren Regelverstoß geleistet.
#
Was hier einige an der Mannschaftsleistung monieren, auch zu recht, hat der Adi auch gesehen und er wird sicherlich seine Gedanken haben, das zu verbessern.
Umso mehr, als das die Mannschaft so wie gestern noch kaum zusammengespielt hat, aber die Findungsphase ist ja in vollem Gange...
Das sind eben die Spiele, wo man selbst nicht unbedingt besser als der Gegner ist, aber trotzdem gewinnt.
Unter dem Strich zählt nur der Sieg und darüber sollten wir uns zuallererst freuen....
#
cm47 schrieb:

Was hier einige an der Mannschaftsleistung monieren, auch zu recht, hat der Adi auch gesehen und er wird sicherlich seine Gedanken haben, das zu verbessern.
Umso mehr, als das die Mannschaft so wie gestern noch kaum zusammengespielt hat, aber die Findungsphase ist ja in vollem Gange...
Das sind eben die Spiele, wo man selbst nicht unbedingt besser als der Gegner ist, aber trotzdem gewinnt.
Unter dem Strich zählt nur der Sieg und darüber sollten wir uns zuallererst freuen....


Ich rechne auch nicht mit so einer spektakulären Saison wie die Letzte. Wir werden aber sicher nicht weniger erfolgreich bleiben. Man merkt, das man die Qualität hat auch schlechte Spiele erfolgreich zu gestalten können.
#
Alles im allem Recht zufrieden. Der Gegner war gut eingestellt und hat die Räume eng gemacht. Wir haben das Tor gemacht und das Ding nach Hause geschaukelt.
#
Trapp Hinrundenaus. Rotatore-Manschette kaputt.
#
Wenn Fredi überzeugt ist das Möller die Vita hat das Leistungszentrum wieder in die Spur zu bringen, dann soll er es machen. Finde sowieso das da frischer Wind rein muss. Da liegt einiges im argen. Die Leistungen lassen da echt zu wünschen übrig und Top-Talente kommen kaum nach. Sicher ist Möller keine Symphatieentscheidung, aber darauf kommt es auch nicht drauf an. Wichtig ist das das NLZ wieder auf Kurs kommt.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe nur, dass nach den nächsten Spielen nicht 20 Leute in der Tiefgarage stehen, die auch alle von Hinti oder einem anderen Spieler zum Bahnhof gebracht werden wollen

Dafür wäre es förderlich gewesen, wenn der Typ die Klappe gehalten und das Erlebnis still genossen hätte.
#
Luzbert schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe nur, dass nach den nächsten Spielen nicht 20 Leute in der Tiefgarage stehen, die auch alle von Hinti oder einem anderen Spieler zum Bahnhof gebracht werden wollen

Dafür wäre es förderlich gewesen, wenn der Typ die Klappe gehalten und das Erlebnis still genossen hätte.


Finde es auch bescheuert das man da immer an die Medien geht. Ich hätte es auch genossen und noch meinen Enkeln davon erzählt.