
planscher08
9946
#
planscher08
Das Statement seitens der Ultras zeigt eigentlich, dass man Null Einsicht zeigt und den schwarzen Peter der UEFA zu schiebt. Im Endeffekt ist es einfach die Summe der Vergehen der letzten Saison und diese Saison. Das irgendwann das Fass zum Überlaufen kommt ist klar. Schlimm nur für die die jetzt schon Flüge und Unterkunft gebucht haben. Hoffe die Idioten bekommen noch mal richtig eine individuelle Strafe. Muss mich da echt beherrschen.
planscher08 schrieb:
Das Statement seitens der Ultras
Bezeichnend ist, dass diese jetzt wieder ganz flott kam.
Nach
uf schrieb:habe ich schon aufgehört, weiterzulesen.
Jetzt ist es also soweit: Die korrupten Typen von der UEFA haben uns eine Auswärtssperre reingedrückt.
planscher08 schrieb:
Null Einsicht
Hast Du etwas anderes erwartet?
planscher08 schrieb:
Das Statement seitens der Ultras zeigt eigentlich, dass man Null Einsicht zeigt und den schwarzen Peter der UEFA zu schiebt
Hier übrigens: https://www.ultras-frankfurt.de/#/aktuell
Schließe mich Deiner Meinung an. Was sie über UEFA und Co. schreiben, ist übrigens nicht falsch, aber die UF hat bis auf wenige Ausnahmen noch nie eine selbstkritische Betrachtung gezeigt, verlangt aber von allen, wirklich von allen anderen Beteiligten in ihrer Umwelt, dass diese sich permanent hinterfragen und ändern müssen.
Wer solche Stellungnahmen schreibt, ich schließe da übrigens öfters auch mal den NWK mit seinen Pressemitteilungen ein, darf sich nicht wundern, wenn man sie irgendwann nicht mehr als ernsthaften Gesprächspartner ansieht.
Versteh nicht warum Steubing so früh in der Saison solche Statements gibt. Rebic wie auch Jovic werden ihren Weg machen. Bei Rebic muss man abwarten, ob er mit seinem neuen alten Trainer zurecht kommt. Da gab es wohl einige Unstimmigkeiten, was sein Wechsel zu uns erst ermöglichte. Und angenommen Rebic zündet nicht und Silva bleibt konstant bei seiner Leistung, dann haben wir Rebic in 2 Jahren wieder. Könnte dann eine ähnliche Geschichte werden wie bei Trapp und Rode.
Das Spiel am Freitag ist richtungsweisend!!11!!
Wie lange dauert es bis es die Gutschrift da ist?
Wenn nach 10 Tagen nichts drauf ist würde ich mal nachhaken. Mal geht es flink, mal dauert es eine Woche, mal musste ich nachhaken.
Der planscher. Aber da könnte es auch Ironie gewesen sein. Oder auch nicht.
Fakt!!11!!! Das ist Fakt. Der Untergang wird kommen und die Eintracht in den Vorhof der Kreisliga landen. Danke Merkel
Bin mir immer noch nicht ganz sicher. Wie wäre es, wenn Du Smilies verwenden würdest?
Nach der peinlichen Niederlage sehe ich eine klare Tendenz Richtung Abstieg #Fakt
planscher08 schrieb:
Nach der peinlichen Niederlage sehe ich eine klare Tendenz Richtung Abstieg #Fakt
Welcher Smilie darf es sein?
Der: ?
Der: ?
Oder vielleicht der: ?
planscher08 schrieb:
Ich schätze da wird sich auch Personell einiges Ändern im NLZ. Kann mir nicht vorstellen das man nur den Kopf austauscht und einfach weiter macht. Da werden sicher größere Veränderungen kommen.
Es gab bereits unter Marco Pezzaiuoli Veränderungen, die "Wohlfühloase" Riederwald hat ausgedient. Das war wichtig und richtig! Auch in der Strategie geht man neue Wege, schaut sich jetzt auch im Ausland um. Jip Molenaar etwa ist einer, dem ich einiges zutraue da vorne im Angriff.
Langfristig gesehen ist es wichtig, die Leistungsteam U17 und U19 ans Waldstadion in die neue Geschäftsstelle zu holen. Die Wege sind zu weit, da muss mehr Nähe geschaffen werden. Nur dann, wenn Profis und Leistungsteams noch enger zusammenrücken, sehe ich persönlich Chancen dafür, schon bald (3-5 Jahre) erste Früchte zu ernten.
Was klar sein muss weiterhin: Das ist nichts, was von heute auf morgen geht. Pezzaiuoli hat jetzt zunächst Zeit gebraucht, ein Konzept zu erstellen, die Trainer einheitlich auszubilden. Das sind Fortschritte, die lassen sich nicht an Titeln messen. Ich durfte vor dem Spiel gegen die OFC U19 mit ihm sprechen und fragte ihn, was ihm der Sprung auf Rang 3 bedeuten würde. Er sagte völlig gelassen: "Ich schaue nicht auf die Tabelle. Ausbildung geht vor Ergebnis."
Nur so kann das in meinen Augen im Jugendfußball funktionieren. Was bringen U-Titel noch und nöcher, wenn am Ende keiner den Sprung nach oben schafft. Wer ist denn das letzte herausragende Talent im deutschen Fußball, dass aus einem NLZ ganz oben ankam? Nach Kai Havertz fällt mir da nicht sehr viel ein.
Potenzial ist ja da im Hessenland, wie die Entwicklungen einiger Spieler zeigen, nachdem sie die SGE verlassen haben. Von der Diskussion rund um die U23 halte ich ziemlich wenig, außer sie spielt dauerhaft in der 3. Liga. Ambitionierte Jugend-Fußballer haben ziemlich wenig Lust auf einen Kick in der Regional- oder Hessenliga. Der Fehler war in meinen Augen nicht, dass sie abgeschafft wurde, sondern unter welchen Gesichtspunkt: Man dachte, man könne halt 900.000 Euro sparen und die halt dann bei U19, etc. aufrechnen. Konzepte? Fehlanzeige. Eine Wiedereinführung macht für mich aber überhaupt keinen Sinn und bringt jetzt auch nichts mehr. Die Top-Talente müssen gefördert werden, der Etat ist ja schon gestiegen, zudem wird die Neue Geschäftsstelle eine wichtige Rolle einnehmen. Wenn das System in der Gesamtheit funktioniert und ein Mann wie Andreas Möller mit seinem Knowhow in die Gespräche geht und junge Akteure von Eintracht Frankfurt überzeugen kann, dann werden sich auch in ein paar Jahren Ergebnisse darin einstellen, dass ganz oben wieder Talente auftauchen. Die Pressemitteilung zeigt, dass die Verantwortlichen richtig denken und es ein "weiter so" dort nicht mehr gibt.
Wer Bobic vorwirft, er hole mit Möller einen Kumpel, der hat Bobic i.m.A. nicht verstanden. Bobic holt Mitarbeiter, von denen er überzeugt ist. Und was überzeugt Bobic? Qualität! Ganz einfach. Wenn es dann noch ein Kumpel oder Weggefährte früherer Tage ist - umso besser für das Klima. Zudem wird Möller nach der "Begrüßung" des Fanblocks sicherlich auch noch motivierter sein, sein Können unter Beweis zu stellen.
Und Bobic? Der beweist sein strategisches Geschick mehr und mehr. 2016 wurde das Team hinter dem Team umgebaut, dann wurde die sportliche Qualität erhöht und jetzt, wo es bei den Profis gut läuft, kann auch die "Baustelle" Jugendarbeit intensiv angegangen werden, wobei mit Pezzaiouli vor fast 2 Jahren schon ein wichtiger Baustein kam. Am Riederwald waren viele nicht begeistert über seine Arbeit - für mich ist so etwas durchaus ein gutes Zeichen, das spricht nämlich für "unangenehme Einschnitte" - und diese waren definitiv nötig.
Schaun mer mal, wie das weitergeht.
Ich glaube jetzt auch nicht das Möller der Grußonkel spielt. Einer wie Möller der ALLES gewonnen hat, ist sicher auch ein Zugpferd. Gerade für junge Leute ist jemand mit seiner Vita ein Idol. Einer der von der Basis kommt und im Profifußball alles erlebt hat. Sicher kein schlechter Schachzug von Bobic ihn ins NLZ zu holen.
Man wird sicher keine Marionetten einstellen.
SamuelMumm schrieb:
Man wird sicher keine Marionetten einstellen.
Das nicht, aber es lässt sich sicher besser zusammen arbeiten, wenn man die selbe Sprache spricht. Das ganze geht sowieso nur Hand in Hand.
Ich schätze da wird sich auch Personell einiges Ändern im NLZ. Kann mir nicht vorstellen das man nur den Kopf austauscht und einfach weiter macht. Da werden sicher größere Veränderungen kommen.
planscher08 schrieb:
Ich schätze da wird sich auch Personell einiges Ändern im NLZ. Kann mir nicht vorstellen das man nur den Kopf austauscht und einfach weiter macht. Da werden sicher größere Veränderungen kommen.
Es gab bereits unter Marco Pezzaiuoli Veränderungen, die "Wohlfühloase" Riederwald hat ausgedient. Das war wichtig und richtig! Auch in der Strategie geht man neue Wege, schaut sich jetzt auch im Ausland um. Jip Molenaar etwa ist einer, dem ich einiges zutraue da vorne im Angriff.
Langfristig gesehen ist es wichtig, die Leistungsteam U17 und U19 ans Waldstadion in die neue Geschäftsstelle zu holen. Die Wege sind zu weit, da muss mehr Nähe geschaffen werden. Nur dann, wenn Profis und Leistungsteams noch enger zusammenrücken, sehe ich persönlich Chancen dafür, schon bald (3-5 Jahre) erste Früchte zu ernten.
Was klar sein muss weiterhin: Das ist nichts, was von heute auf morgen geht. Pezzaiuoli hat jetzt zunächst Zeit gebraucht, ein Konzept zu erstellen, die Trainer einheitlich auszubilden. Das sind Fortschritte, die lassen sich nicht an Titeln messen. Ich durfte vor dem Spiel gegen die OFC U19 mit ihm sprechen und fragte ihn, was ihm der Sprung auf Rang 3 bedeuten würde. Er sagte völlig gelassen: "Ich schaue nicht auf die Tabelle. Ausbildung geht vor Ergebnis."
Nur so kann das in meinen Augen im Jugendfußball funktionieren. Was bringen U-Titel noch und nöcher, wenn am Ende keiner den Sprung nach oben schafft. Wer ist denn das letzte herausragende Talent im deutschen Fußball, dass aus einem NLZ ganz oben ankam? Nach Kai Havertz fällt mir da nicht sehr viel ein.
Potenzial ist ja da im Hessenland, wie die Entwicklungen einiger Spieler zeigen, nachdem sie die SGE verlassen haben. Von der Diskussion rund um die U23 halte ich ziemlich wenig, außer sie spielt dauerhaft in der 3. Liga. Ambitionierte Jugend-Fußballer haben ziemlich wenig Lust auf einen Kick in der Regional- oder Hessenliga. Der Fehler war in meinen Augen nicht, dass sie abgeschafft wurde, sondern unter welchen Gesichtspunkt: Man dachte, man könne halt 900.000 Euro sparen und die halt dann bei U19, etc. aufrechnen. Konzepte? Fehlanzeige. Eine Wiedereinführung macht für mich aber überhaupt keinen Sinn und bringt jetzt auch nichts mehr. Die Top-Talente müssen gefördert werden, der Etat ist ja schon gestiegen, zudem wird die Neue Geschäftsstelle eine wichtige Rolle einnehmen. Wenn das System in der Gesamtheit funktioniert und ein Mann wie Andreas Möller mit seinem Knowhow in die Gespräche geht und junge Akteure von Eintracht Frankfurt überzeugen kann, dann werden sich auch in ein paar Jahren Ergebnisse darin einstellen, dass ganz oben wieder Talente auftauchen. Die Pressemitteilung zeigt, dass die Verantwortlichen richtig denken und es ein "weiter so" dort nicht mehr gibt.
Wer Bobic vorwirft, er hole mit Möller einen Kumpel, der hat Bobic i.m.A. nicht verstanden. Bobic holt Mitarbeiter, von denen er überzeugt ist. Und was überzeugt Bobic? Qualität! Ganz einfach. Wenn es dann noch ein Kumpel oder Weggefährte früherer Tage ist - umso besser für das Klima. Zudem wird Möller nach der "Begrüßung" des Fanblocks sicherlich auch noch motivierter sein, sein Können unter Beweis zu stellen.
Und Bobic? Der beweist sein strategisches Geschick mehr und mehr. 2016 wurde das Team hinter dem Team umgebaut, dann wurde die sportliche Qualität erhöht und jetzt, wo es bei den Profis gut läuft, kann auch die "Baustelle" Jugendarbeit intensiv angegangen werden, wobei mit Pezzaiouli vor fast 2 Jahren schon ein wichtiger Baustein kam. Am Riederwald waren viele nicht begeistert über seine Arbeit - für mich ist so etwas durchaus ein gutes Zeichen, das spricht nämlich für "unangenehme Einschnitte" - und diese waren definitiv nötig.
Schaun mer mal, wie das weitergeht.
planscher08 schrieb:Ich würde sagen, Bobic hat sich sicher vor allem erst einmal in persönlichen Gesprächen die Ideen und Vorstellungen von Möller erläutern lassen. Kumpanei hin oder her, er wird sich sicher nicht für Möller eingesetzt haben, nur weil beide so gut miteinander können. Dafür ist Bobic viel zu klar strukturiert, professionell und erfolgsorientiert.
Ich könnte mir vorstellen das Bobic eine gewisse Philosophie hat wie man das NLZ gestaltet
Und die anderen Entscheidungsträger haben sich garantiert die Ideen und Vorstellungen ebenfalls genau angehört haben.
SamuelMumm schrieb:planscher08 schrieb:Ich würde sagen, Bobic hat sich sicher vor allem erst einmal in persönlichen Gesprächen die Ideen und Vorstellungen von Möller erläutern lassen. Kumpanei hin oder her, er wird sich sicher nicht für Möller eingesetzt haben, nur weil beide so gut miteinander können. Dafür ist Bobic viel zu klar strukturiert, professionell und erfolgsorientiert.
Ich könnte mir vorstellen das Bobic eine gewisse Philosophie hat wie man das NLZ gestaltet
Und die anderen Entscheidungsträger haben sich garantiert die Ideen und Vorstellungen ebenfalls genau angehört haben.
Ich schätze eher man hat eine Strategie für das NLZ und hat nur die passenden Person dafür gesucht.
Man wird sicher keine Marionetten einstellen.
planscher08 schrieb:SamuelMumm schrieb:planscher08 schrieb:Ich würde sagen, Bobic hat sich sicher vor allem erst einmal in persönlichen Gesprächen die Ideen und Vorstellungen von Möller erläutern lassen. Kumpanei hin oder her, er wird sich sicher nicht für Möller eingesetzt haben, nur weil beide so gut miteinander können. Dafür ist Bobic viel zu klar strukturiert, professionell und erfolgsorientiert.
Ich könnte mir vorstellen das Bobic eine gewisse Philosophie hat wie man das NLZ gestaltet
Und die anderen Entscheidungsträger haben sich garantiert die Ideen und Vorstellungen ebenfalls genau angehört haben.
Ich schätze eher man hat eine Strategie für das NLZ und hat nur die passenden Person dafür gesucht.
Um mal wieder eine viel bemühte Floskel rauszuhauen: Es zählt, was am Ende dabei raus kommt. Ich bin auch kein Möller-Anhänger, aber wenn der was zustande bringt, soll es mir recht sein, wenn ich den Waldschmidt sehe, wird mal wieder Zeit, dass sich einer aus unserer Jugend so im Profibereich durchsetzen kann (wobei W. ja auch einen Anlauf gebraucht hat, soll nicht verschwiegen werden). Jetzt Konzentration auf die Pillendreher und denen die nötigen Punkte abnehmen.
Ich könnte mir vorstellen das Bobic eine gewisse Philosophie hat wie man das NLZ gestaltet und hat jetzt einen Weggefährten der die gleiche Strategie verfolgt. So lässt es sich besser arbeiten. Er hat ja auch die AG neu aufgestellt und Zukunftsfähig gemacht. Das NLZ ist ja bis jetzt eher mitgelaufen, weil wenig Handlungsspielraum für Bobic war.
planscher08 schrieb:Ich würde sagen, Bobic hat sich sicher vor allem erst einmal in persönlichen Gesprächen die Ideen und Vorstellungen von Möller erläutern lassen. Kumpanei hin oder her, er wird sich sicher nicht für Möller eingesetzt haben, nur weil beide so gut miteinander können. Dafür ist Bobic viel zu klar strukturiert, professionell und erfolgsorientiert.
Ich könnte mir vorstellen das Bobic eine gewisse Philosophie hat wie man das NLZ gestaltet
Und die anderen Entscheidungsträger haben sich garantiert die Ideen und Vorstellungen ebenfalls genau angehört haben.
Bin felsenfest überzeugt daß wir gegen Leverkusen gewinnen. Jetzt hat man genug Zeit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Vorteil wir haben wenig Spieler auf Länderspielreise. Das Spiel war wirklich gut. Spielerisch Top, nur die Kaltschnäuzigkeit fehlt noch. Da sind wir noch zu ineffektiv
So unnötig. Gefühlte Niederlage
Ist doch wie immer. Chance da sich oben fest zu setzen wird regelmäßig verdaddelt. Schon Tradition
Mein Scheißgefühl fühlt sich bestätigt...
planscher08 schrieb:
Mich regt das so auf. In der EL spielen die den letzten Dreck und in der Bundesliga geben sie Gas. Einfach nur erbärmlich die Truppe
Hätten wir letzte Saison am Ende mal besser auch ein bisschen mehr so gemacht. Dann würden wir aktuell wohl Dienstags und Mittwochs spielen anstatt "nur" Donnerstags.
Wuschelblubb schrieb:planscher08 schrieb:
Mich regt das so auf. In der EL spielen die den letzten Dreck und in der Bundesliga geben sie Gas. Einfach nur erbärmlich die Truppe
Hätten wir letzte Saison am Ende mal besser auch ein bisschen mehr so gemacht. Dann würden wir aktuell wohl Dienstags und Mittwochs spielen anstatt "nur" Donnerstags.
Wir hätten da aber die Rückrunde ohne EL gespielt. Da wäre durchaus mehr drin gewesen
Mich regt das so auf. In der EL spielen die den letzten Dreck und in der Bundesliga geben sie Gas. Einfach nur erbärmlich die Truppe
planscher08 schrieb:
Mich regt das so auf. In der EL spielen die den letzten Dreck und in der Bundesliga geben sie Gas. Einfach nur erbärmlich die Truppe
Hätten wir letzte Saison am Ende mal besser auch ein bisschen mehr so gemacht. Dann würden wir aktuell wohl Dienstags und Mittwochs spielen anstatt "nur" Donnerstags.
Man muss schon sagen das Kovac und Bayern keine Liebesbeziehung ist. Die wollen Fussball ala Guardiola sehen. Kovac spielt halt eher langweilig.
Ich hoffe, dass diese dreckigen Schalker noch ordentlich abkacken und am Ende der Saison da stehen, wo sie hingehören. Hinter uns.
Morgen müssen wir einfach gewinne, daher sagt mir mein Gefühl aus Eintracht-Sicht 1:2
Morgen müssen wir einfach gewinne, daher sagt mir mein Gefühl aus Eintracht-Sicht 1:2
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe, dass diese dreckigen Schalker noch ordentlich abkacken und am Ende der Saison da stehen, wo sie hingehören. Hinter uns.
Morgen müssen wir einfach gewinne, daher sagt mir mein Gefühl aus Eintracht-Sicht 1:2
In der Regel verlieren wir immer solche Spiele. Würde mich nicht wundern wenn wir morgen verlieren.
3 Pkt momentan bei Kicktipp. Wie ich diese Ergebnisse hasse. Wer tippt sowas?