
planscher08
9938
#
planscher08
Hunt sehe ich als "Hochkaräter". Die restlichen Verpflichtungen werden eh nicht das sein, was man jetzt erste Wahl nennen würde. Marin und Holtby haben Vertrag und würden nur als Leihe realisierbar sein. Aber es gibt ja noch nichtmal ein Indiz das einer der 3 genannten überhaupt kommen würden wollen.
bei der Geschwindigkeit, gibts die Trikots wie bei Jako erst im September
friseurin schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Jung weg, Schwegler weg, Rode weg. Es ist schon bitter. 3 Leistungsträger (auch wenn sie in der letzen Saison nicht 100% top waren) weg. Jung kann man wohl kaum ordentlich ersetzen, Schwegler und Rode werden auch kein einfaches Unterfangen. Hoffe wirklich man investiert mal und hofft nicht auf Absteiger- und Ablösefreie Spieler. Jetzt wäre es Zeit, um mal richtig einen Neuanfang zu starten. Also INVESTIEREN!
Immer diese primitive Logik viel investieren = Erfolg
Das hat ja beim HSV prima hingehauen. Mehr als 100 Mio Miese und mit mehr Glück als Verstand mit 27 Punkten den Klassenerhalt geschafft.
Mit einem minimalen Risiko, das hier vielfach gefordert wird, sagen wir mal, um überhaupt eine Summe zu haben 10-15 Mio., erreichst Du gar nichts. Wenn alles passt, kann es ein Schritt nach vorne sein. Aber an die Kohleclubs von 1-6 kommst Du finanziell auch nicht ran. Rein kohlemäßig würden wir also allenfalls unsere Chancen auf Platz 7 steigern, wobei wir da selbst mit Fremdkapital auch nur in einen Bereich vorstoßen, den MG aus eigenen Mitteln decken kann. Also 0,0 Garantie für irgendwas, aber das sieht man ja auch an VW und SAP, die vom Aufwand her immer europäisch spielen müssten.
Wenn man einen großen Schritt nach vorne machen will, müssen es schon mindestens 40-50 Millionen sein, die in Neuzugänge und bei der Qualität dann auch höhere Gehälter stecken muss. Wobei 10-15 Millionen (fiktive Zahl) jährlich an zusätzlichen Belastungen für Gehälter auch erstmal dauerhaft erwirtschaftet werden müssen, zuzüglich den Belastungen für den Kredit.
Und selbst mit einem relativ unglaublich teuren Kader mit relativ unglaublich teuren Spielern hast Du nicht zwingend Erfolg, siehe wieder HSV.
Aber wieso erkläre ich das? Die "wir müssen uns unbedingt wie blöd verschulden um Erfolg zu haben"-Pappnasen werden es eh nie begreifen.
Ich verstehe deinen Ansatzpunkt. Gebe dir im Bezug auf HSV auch vollkommen Recht. Aber der HSV ist ein zusammengekaufter Haufen, von vielen Trainern.
Aber jetzt würde es wirklich Sinn machen mal gezielt Spieler zu kaufen, die auch mal 2-3 Mio Ablöse kosten. Würde es sogar begrüßen, hoch talentierte U-Spieler zu holen. Der Markt für Ablösefreie Spieler ist spärlich und kaum was gescheites dabei.
Gut reden kann man viel
Mir wäre es auch lieber, dass wir jetzt klotzen, statt kleckern. Müssen wir zumindest im ZM sowieso, jetzt wo Schwegler weg ist.
Aber dieses "wir sollten Dieses oder Jenes nicht mehr mitmachen" ist aus meiner Sicht fern jeglicher Realität.
Wir sind die Eintracht, nicht der FCB. Wir können es uns in der Regel nicht leisten, Transfers aus irgendwelchen komischen Gründen auszuschließen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum ablösefreie Spieler oder Spieler von Absteigern nicht in Betracht kommen sollen. Wo ist da das Argument?
Spieler von Absteigern sind ja generell nicht schlecht. Es gibt immer 2-3 die trotz Abstiegs gut sind. Nur bekommen wir die nicht und der Rest wird aus mangelnder Qualität zu Recht abgestiegen sein.
Und wie gesagt der Ablösefreie Markt ist äußerst überschaubar. Dann zieht man noch unser Gehaltsgefüge mit ein, wirds noch überschaubarer und dann muss so ein Spieler auch erst mal zu uns wollen.
Hoffe wirklich die Scoutingabteilung wird endlich mal ordentlich aufgestellt. Das würde uns einiges an unsinnigen Transfers ersparen
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Jung weg, Schwegler weg, Rode weg. Es ist schon bitter. 3 Leistungsträger (auch wenn sie in der letzen Saison nicht 100% top waren) weg. Jung kann man wohl kaum ordentlich ersetzen, Schwegler und Rode werden auch kein einfaches Unterfangen. Hoffe wirklich man investiert mal und hofft nicht auf Absteiger- und Ablösefreie Spieler. Jetzt wäre es Zeit, um mal richtig einen Neuanfang zu starten. Also INVESTIEREN!
Immer diese primitive Logik viel investieren = Erfolg
Das hat ja beim HSV prima hingehauen. Mehr als 100 Mio Miese und mit mehr Glück als Verstand mit 27 Punkten den Klassenerhalt geschafft.
Mit einem minimalen Risiko, das hier vielfach gefordert wird, sagen wir mal, um überhaupt eine Summe zu haben 10-15 Mio., erreichst Du gar nichts. Wenn alles passt, kann es ein Schritt nach vorne sein. Aber an die Kohleclubs von 1-6 kommst Du finanziell auch nicht ran. Rein kohlemäßig würden wir also allenfalls unsere Chancen auf Platz 7 steigern, wobei wir da selbst mit Fremdkapital auch nur in einen Bereich vorstoßen, den MG aus eigenen Mitteln decken kann. Also 0,0 Garantie für irgendwas, aber das sieht man ja auch an VW und SAP, die vom Aufwand her immer europäisch spielen müssten.
Wenn man einen großen Schritt nach vorne machen will, müssen es schon mindestens 40-50 Millionen sein, die in Neuzugänge und bei der Qualität dann auch höhere Gehälter stecken muss. Wobei 10-15 Millionen (fiktive Zahl) jährlich an zusätzlichen Belastungen für Gehälter auch erstmal dauerhaft erwirtschaftet werden müssen, zuzüglich den Belastungen für den Kredit.
Und selbst mit einem relativ unglaublich teuren Kader mit relativ unglaublich teuren Spielern hast Du nicht zwingend Erfolg, siehe wieder HSV.
Aber wieso erkläre ich das? Die "wir müssen uns unbedingt wie blöd verschulden um Erfolg zu haben"-Pappnasen werden es eh nie begreifen.
Ich verstehe deinen Ansatzpunkt. Gebe dir im Bezug auf HSV auch vollkommen Recht. Aber der HSV ist ein zusammengekaufter Haufen, von vielen Trainern.
Aber jetzt würde es wirklich Sinn machen mal gezielt Spieler zu kaufen, die auch mal 2-3 Mio Ablöse kosten. Würde es sogar begrüßen, hoch talentierte U-Spieler zu holen. Der Markt für Ablösefreie Spieler ist spärlich und kaum was gescheites dabei.
Gut reden kann man viel
MrBoccia schrieb:
es muss dringend etwas gegen diese ungleiche finanzielle Ausstatttung der Liga unternommen werden. Dringend.
Würde die Fernsehgelder einheitlich verteilen. Sprich durch 18. Da haben auch kleinere Vereine mehr Geld.
Jung weg, Schwegler weg, Rode weg. Es ist schon bitter. 3 Leistungsträger (auch wenn sie in der letzen Saison nicht 100% top waren) weg. Jung kann man wohl kaum ordentlich ersetzen, Schwegler und Rode werden auch kein einfaches Unterfangen. Hoffe wirklich man investiert mal und hofft nicht auf Absteiger- und Ablösefreie Spieler. Jetzt wäre es Zeit, um mal richtig einen Neuanfang zu starten. Also INVESTIEREN!
danke für den Hinweis
werden wir jetzt zur Resterampe von Wolfsburg und Hoffenheim?
freu mich schon auf die 5:3 Siege und die Europapokal-Nächte.
da hat ja der Makler und Taxifahrer Recht
da hat man ja mit di Matteo, Schuster und Fink schöne Nebelkerzen gezündet. da hat ja der Taxifahrer und Makler doch Recht
Echt jetzt?
micl schrieb:
Bei der Masse an Trainerbewerbungen von Forumsteilnehmern hätte ich einen Vorschlag. Wir kreieren ein ganz neues Trainermodell. Es gibt keinen Cheftrainer mehr. Alle Entscheidungen bezüglich Aufstellung und Taktik werden hier diskutiert und anschließend abgestimmt. Auch Auswechslungen und taktische Umstellungen während des Spiels werden live durch das Forum ausgelöst und dann vom Assi auf der Bank durchgeführt.
Die berühmte Weisheit der Masse gewinnt immer. Und kostengünstig wäre es auch noch. Bitte sofort an Bruno weiterleiten. Dann hat das Theater ein Ende und wir werden Vorreiter einer ganz neuen Entscheidungsfindungs-Philosophie.
Würde ein Ted einführen. De Spieler mit den meisten Stimmen spielen. Zu dem wird ein Live-Ted für mögliche Ein und Auswechslungen eingeführt. In der HZ-Pause wir durch Forumanalyse die Taktik für die 2 HZ besprochen.
man stelle sich mal vor, die Eintracht hätte schon Anfang des Jahres den neuen Trainer gefunden. Über was soll man sich hier den dann unterhalten? So hat man doch immer was zum babbeln
Aragorn schrieb:Ibanez schrieb:concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:mickmuck schrieb:
weil schuster sagt, dass er bock hat die eintracht zu trainieren, ist er jetzt von vielen der wunschkandidat. habe ich das richtig verstanden?
dieses forum tickt noch simpler, als ich sowieso schon gedacht habe.
Köstlich auch, dass genau die, die seit Wochen über Veh meckern, es jetzt toll finden, dass Schuster angeblich genauso wie Veh (was immer das heißen soll) sein will.
Und keiner scheint sich die Mühe gemacht zu haben, Schusters Trainer Vita wirklich nachzulesen.
Würde das gemacht werden, gäbe es wohl kaum so viele Befürworter. Und nein, ich werde die links nicht heraussuchen.
Wenn sich jemand so anbiedert finde ich das eher abstoßend, als erfreulich. BS war ein sicherlich überragender 10, wo er jetzt als Trainer was gerissen haben soll erschließt sich mir aber überhaupt nicht.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass hier mehr das "ich will einen neuen Trainer haben" als die beste Lösung für die Eintracht.
Glaube auch weiterhin das der Trainer schon längst fix ist, nur die Modalitäten noch nicht. Und so lange wie das dauert könnte man fast meinen Mainz stellt sich quer
Wann soll Tuchel denn vorgestellt werden?
vor November wird das nix. Dauert halt die Trainerfindung
Thallus schrieb:
Will ja nicht stören in der allgemeinen Trainerdiskussion, aber was müssen meine müden Augen da lesen: Patrick Ochs wäre ein Kandidat als Jung-Ersatz.
Ich persönlich möchte diesen Vorzeige-Kapitän nicht mehr in unseren Farben sehen.
frage mich warum Jung überlegt nach Wolfsburg zu wechseln? Bis jetzt sind alle dort gescheitert
ich tippe eher das eifrig an der Machbarkeit getüfftelt wird. Er wird mit Sicherheit einige Forderungen haben und HB und BH prüfen nun wie man sowas realisieren lassen kann. Di Matteo wird schon wissen, dass er nicht mit Geld um sich schmeissen kann, aber er wird mit Sicherheit jetzt das Maximum rausholen und dann könnte es klappen. Schuster wird da sicher weniger Forderungen stellen. Der will in die Buli. Da wird er sich auch mit weniger zufrieden geben.
zumindest hat Schuster richtig Bock auf uns, was man bei di Matteo noch nicht so merkt. Gut sie vielleicht dringt bei di Matteo noch nicht so raus, aber das es schon Wochenlang jetzt Bedenkzeit gibt, zeigt doch das er nicht 100% dahinter steht.
Stoppdenbus schrieb:aquila.rapax schrieb:
Geht es um "extrem konservative Unternehmensführung" brauchen wir keinen Watzke, solange wir einen Bruchhagen haben.
Unter Watzke ist Dortmund finanziell und sportlich erfolgreich.
Unter Bruchhagen ist Frankfurt finanziell und sportlich zementiert.
Das ist ein Unterschied.
Dafür steht man aber schuldenfrei da. Welcher Buli-Club kann sowas schon von sich behaupten??
Die Frage ist nur, wenn man jetzt Interesse an so einem Spieler hat, wer steht dann dahinter. Ein neuen Trainer gibts nicht, der alte ist weg. Schon zienliches Wagnis sowas