>

planscher08

9936

#
Gerade wieder in ZDF gesehen wie hohl die Amis sind. Da hat man doch wirklich Angst vor Sozialismus der zum Kommunismus übergeht. Aber das die teilweise 3 Jobs haben und dann doch im Auto schlafen müssen egal
#
Die Mathelehrerin und die Deutschlehrerin meiner einen Tochter haben jetzt auch CoViD19. Um den Laden einigermaßen am Laufen zu halten, fährt man jetzt im Gesundheitsamt mit der Regel, dass man 15 Minuten Kontakt ohne Maske in einem ungelüfteten Raum haben muss, damit man als Kontaktperson gilt und ein Betretungsverbot bekommt. Das kommt natürlich im Schulalltag kaum vor. Außer vielleicht, ich bitte einen Schüler zu mir ans Pult und lasse ihn ohne Maske Schillers Glocke aufsagen. Bei uns rechnet man intern damit, dass bald die Pandemiestufe 3 kommt, dann muss die Politik reagieren und es gibt vielleicht geteilte Gruppen. Wenn dann noch Lehrer da sind...
#
Frage mich sowieso wie man den Schulbetrieb in der Form noch rechtfertigen kann. Hier in Hanau und Umland treten jetzt permanent Coronafälle auf. Da braucht man auch nicht Cafés und Kinos schließen. Da steckt man sicher seltener an.
#
In den amerikanischen Großstädten verbarrikadiert man schon Geschäfte und Gebäude, weil man Unruhen nach der Wahl erwartet. Das kann ja heiter werden
#
Die ganzen Umfragen sind doch eh für'n Ar.... Trump lag vor 4 Jahren haushoch zurück und war laut Umfragen aussichtslos. Daher ist das ganze wieder eine Wundertüte.
#
Ich versuche gerade meine Pace zu verbessern und Tempohärte zu bekommen Das Wetter ist sowieso Ideal zum laufen.
#
Brodowin schrieb:

Noch mal dazu. In folgendem Link nimmt sich der "volksverpetzer" noch mal der Falschmeldungen über Lauterbach an:

https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/lauterbach-fdp-bild/

Und nochmal dazu: eben gerade hatte ich mitbekommen, wie sich eine Frau darüber aufregt, dass "der Lauterbach" jetzt Privatwohnungen kontrollieren möchte.
Es ist zum Kotzen was da geschieht.
#
Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Noch mal dazu. In folgendem Link nimmt sich der "volksverpetzer" noch mal der Falschmeldungen über Lauterbach an:

https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/lauterbach-fdp-bild/

Und nochmal dazu: eben gerade hatte ich mitbekommen, wie sich eine Frau darüber aufregt, dass "der Lauterbach" jetzt Privatwohnungen kontrollieren möchte.
Es ist zum Kotzen was da geschieht.


Und das wird den Lauterbach jetzt auf Ewigkeiten noch angehaftet, obwohl das gar nicht stimmt. Lügen verbreiten sich schnell, deren Aufklärung fallen oft untern Tisch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

         Es ist die deutlichste, aber sicher nicht die erste Wahl, die schon von vornherein nicht sauber wirkt. Ich würde sagen, ich bin gespannt, wie man in den Staaten damit umgeht, da man wohl sehr genau von Außen beobachtet wird. Ich ich bin eher besorgt. Trump ist der Idiot an der Spitze, hinter ihm stehen genauso große Arschlöcher, nur dass die eben weitaus gefährlicher sind, weil sie ihren dummen oragenen Ochsen haben, der von ihrem Treiben ablenkt.

Ich gehe von davon aus, dass Trump die Wahl verliert, aber das "offizielle" Ergebnis nachher etwas anderes aussagt.        


Das Gefühl hab ich auch. Die Briefwahlen, die nach dem 3.11. kommen werden z.B. nicht akzeptiert. Dazu gehen zufällig noch paar Early-Votes verloren. Trump ernennt sich zum Sieger, Bidden widerspricht. Dann kommen die hunderte Trump-Richter, die pro Trump entscheiden...
Und dann wird wie in Weißrussland auf die Straße gegangen, ohne was am Ergebnis ändern zu können. Und dann heißt es "die Antifa".
#
Von außen betrachtet ist das schon richtig irre was da abgeht. Da wird die Demokratie aufs übelste unterwandert und man fröhnt sich immer noch als freies Land. Schon krass welche Entwicklung die Amerikaner nehmen und das schlimme ist ja auch das die dafür gar nicht mehr den Blick haben was wirkliche Demokratie bedeutet und ist. Da kann man als Deutscher schon richtig froh sein in einer stabilen Demokratie zu leben.
#
Brodowin schrieb:

Maxfanatic schrieb:

planscher08 schrieb:

Kann eigentlich jemand beantworten warum plötzlich jetzt die Zahlen so explodieren? Für mich ist das immer noch ein Rätsel.


Es ist Erkältungszeit, in der Zeit verbreiten sich alle Coronaviren immer deutlich mehr als im Sommer. Dazu kommt natürlich, dass die Menschen sich mehr in geschlossenen Räumen aufhalten als an der frischen Luft.

Das klingt erstmal schlüssig. Aber war es nicht so, dass zum Beispiel gerade im Hochsommer die Infektionszahlen in den US-Amerikanischen Südstaaten bei Temperaturen weit über 30 Grad durch die Decke gingen?


Ziehen sich da viele Amerikaner nicht in Räumlichkeiten mit Klimaanlage zurück bei der bloß kein Fenster geöffnet werden darf?
#
Sowas wie Lüften kennen die Amis gar nicht. Erinnere mich an eine amerikanische Komikerin die ganz erstaunt war das in Deutschland gelüftet wird
#
Kann eigentlich jemand beantworten warum plötzlich jetzt die Zahlen so explodieren? Für mich ist das immer noch ein Rätsel.
#
planscher08 schrieb:

Auf die Politik eindreschen macht keinen Sinn. Man predigt jetzt seit Monaten die AHA-Regel und weißt auf die Gefahren hin. Versucht mit Maßnahmen das relativ in den Griff zu bekommen und trotzdem explodieren die Zahlen. Naja was bleibt den da noch übrig als mit harten Maßnahmen zu reagieren. Frau Merkel und Co mache ich keinen Vorwurf, die versuchen auch nur nach besten Gewissen dem Herr zu werden.

Ist es nicht der Staat der oftmals zuschaut wenn hunderte ohne Maske auf Demos durch die Stadt laufen oder wie in Frankfurt letztes Wochebende sogar noch erlaubt das die ohne Maske vor der Bühne stehen dürfen. Der Staat lässt sich doch von Hildmann und Konsorten seit Monaten am Nasenring durch die Manege führen, lässt die machen was sie wollen. Durchgreifen bei Verstößen gibt es kaum auf diesen Veranstaltungen, ist ja kein Fußballspiel wo man immer Härte zeigen muss, da geht es ja nur um die Gesundheit von allen.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Auf die Politik eindreschen macht keinen Sinn. Man predigt jetzt seit Monaten die AHA-Regel und weißt auf die Gefahren hin. Versucht mit Maßnahmen das relativ in den Griff zu bekommen und trotzdem explodieren die Zahlen. Naja was bleibt den da noch übrig als mit harten Maßnahmen zu reagieren. Frau Merkel und Co mache ich keinen Vorwurf, die versuchen auch nur nach besten Gewissen dem Herr zu werden.

Ist es nicht der Staat der oftmals zuschaut wenn hunderte ohne Maske auf Demos durch die Stadt laufen oder wie in Frankfurt letztes Wochebende sogar noch erlaubt das die ohne Maske vor der Bühne stehen dürfen. Der Staat lässt sich doch von Hildmann und Konsorten seit Monaten am Nasenring durch die Manege führen, lässt die machen was sie wollen. Durchgreifen bei Verstößen gibt es kaum auf diesen Veranstaltungen, ist ja kein Fußballspiel wo man immer Härte zeigen muss, da geht es ja nur um die Gesundheit von allen.


Das Problem ist das Demonstrationen mit eines der höchsten Güter des Grundgesetzes sind und der Staat da kaum Handlungsspielraum hat das zu verbieten. Man hat ja gesehen was passiert wenn z.B. Berlin so eine Corona-Demo verbieten will, dann wird vor Gericht das gekippt.
#
Auf die Politik eindreschen macht keinen Sinn. Man predigt jetzt seit Monaten die AHA-Regel und weißt auf die Gefahren hin. Versucht mit Maßnahmen das relativ in den Griff zu bekommen und trotzdem explodieren die Zahlen. Naja was bleibt den da noch übrig als mit harten Maßnahmen zu reagieren. Frau Merkel und Co mache ich keinen Vorwurf, die versuchen auch nur nach besten Gewissen dem Herr zu werden.
#
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mal Neuseeland und die anderen Länder hinsichtlich Fallzahlen und Maßnahmen vergleichen.
Vielleicht wäre das aufschlussreich. (Ja, ich weiß, dass Neuseeland ein Inselstaat ist - aber zumindest der Großraum Auckland ist absolutes Drehkreuz und Melting Pot für den Südpazifik)

Jedenfalls haben die ja offenbar wieder nahezu Normalzustand.
#
reggaetyp schrieb:

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mal Neuseeland und die anderen Länder hinsichtlich Fallzahlen und Maßnahmen vergleichen.
Vielleicht wäre das aufschlussreich. (Ja, ich weiß, dass Neuseeland ein Inselstaat ist - aber zumindest der Großraum Auckland ist absolutes Drehkreuz und Melting Pot für den Südpazifik)

Jedenfalls haben die ja offenbar wieder nahezu Normalzustand.


China, Japan und Korea sind da auch wesentlich besser organsiert was Pandemie betrifft. Aber da ist auch eine andere Kultur. China testet mal eben einige Millionen innerhalb 2-3 Tage. Da ist schon eine andere Hausnummer.
#
Meine Chefin war heute Morgen schon kurz vorm Amok, weil laut Plan die Fittis zugemacht werden. Ehrlich gesagt fehlt mir da auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis, wenn ein Fitnessstudio ein gutes Konzept hat und Kurse etc. absagt und nur Geräte-Training machen lässt.

Ich denke, da wird vieles noch vor Gericht landen. Insgesamt war aber das, was kommen wird, klar. Bei 70-80 % Anstieg der Infektionen und nur unwesentlich weniger Anstieg bei den Todesfällen und Intensivpatienten muss jetzt erstmal wieder der Hammer rausgeholt werden. Es sind genau diese Welle-Hammer-Abklingen-Welle-Hammer-Abklingen-Zyklen, die schon im März von Virologen vorgebracht wurden.
Das ist jetzt die 2. Welle, vermutlich wird man sie etwas einbremsen können und mit etwas Glück bleibt es dann auf beherrschbarem Niveau und eine 3. Welle wird im Sommer auch dank Impfstoff langsam erstickt.

Das wäre das optimistischste Szenario.
#
SGE_Werner schrieb:

Meine Chefin war heute Morgen schon kurz vorm Amok, weil laut Plan die Fittis zugemacht werden. Ehrlich gesagt fehlt mir da auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis, wenn ein Fitnessstudio ein gutes Konzept hat und Kurse etc. absagt und nur Geräte-Training machen lässt.

Ich denke, da wird vieles noch vor Gericht landen. Insgesamt war aber das, was kommen wird, klar. Bei 70-80 % Anstieg der Infektionen und nur unwesentlich weniger Anstieg bei den Todesfällen und Intensivpatienten muss jetzt erstmal wieder der Hammer rausgeholt werden. Es sind genau diese Welle-Hammer-Abklingen-Welle-Hammer-Abklingen-Zyklen, die schon im März von Virologen vorgebracht wurden.
Das ist jetzt die 2. Welle, vermutlich wird man sie etwas einbremsen können und mit etwas Glück bleibt es dann auf beherrschbarem Niveau und eine 3. Welle wird im Sommer auch dank Impfstoff langsam erstickt.

Das wäre das optimistischste Szenario.


Das mit den Fitnessstudios verstehe ich schon. Gerade beim Sport kommt durch das starke Atmen sehr viel Viruslast raus. Wenn man dann noch in einem geschlossen Raum ist verteilt sich das wunderbar und dann muss man auch bedenken das beim Sport so eine Viruslast tief in die Lunge geht. Wenn man nicht ohne Sport kann wie ich z.B. dann muss man halt entweder zuhause mit Übungen sich fit halten oder draußen ne Runde laufen.
#
planscher08 schrieb:

Man spricht zwar von Lockdown light aber ist eigentlich das gleiche wie im März-April.


Naja, wenn Kitas und Schulen geöffnet bleiben (und die Schließung war ja damals noch deutlich länger) ist es schon ein erheblicher Unterschied für viele Leute, die damit zumindest noch den "normalen" Arbeitsalltag beibehalten. Dann braucht man auch kein erneutes Extrakindergeld, sondern kann damit besser die Betriebe die jetzt wieder dicht machen müssen entschädigen.

Freizeitmöglichkeiten sind damit im November allerdings mehr oder weniger passé. Der tägliche Spaziergang, den ich mit meiner Familie im März/April/Mai gemacht habe, ist natürlich im vernieselten November auch weniger schön.

Wie der Amateursport zurecht kommen wird, wird natürlich eine große Frage. Bei meinem heimischen Oberligaclub sind diese Saison wegen Corona bereits 5 von 11 Pflichtspielen ausgefallen, die nachgeholt werden müssen. Fällt jetzt noch quasi der ganze November weg, fallen weitere 7 bisher angesetzte Spiele aus (inklusive zwei Nachholspiele). Und in der wegen Corona aufgestockten Liga sind bis Ende Juni insgesamt 44 Ligaspiele + Landespokalspiele zu absolvieren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

planscher08 schrieb:

Man spricht zwar von Lockdown light aber ist eigentlich das gleiche wie im März-April.


Naja, wenn Kitas und Schulen geöffnet bleiben (und die Schließung war ja damals noch deutlich länger) ist es schon ein erheblicher Unterschied für viele Leute, die damit zumindest noch den "normalen" Arbeitsalltag beibehalten. Dann braucht man auch kein erneutes Extrakindergeld, sondern kann damit besser die Betriebe die jetzt wieder dicht machen müssen entschädigen.

Freizeitmöglichkeiten sind damit im November allerdings mehr oder weniger passé. Der tägliche Spaziergang, den ich mit meiner Familie im März/April/Mai gemacht habe, ist natürlich im vernieselten November auch weniger schön.

Wie der Amateursport zurecht kommen wird, wird natürlich eine große Frage. Bei meinem heimischen Oberligaclub sind diese Saison wegen Corona bereits 5 von 11 Pflichtspielen ausgefallen, die nachgeholt werden müssen. Fällt jetzt noch quasi der ganze November weg, fallen weitere 7 bisher angesetzte Spiele aus (inklusive zwei Nachholspiele). Und in der wegen Corona aufgestockten Liga sind bis Ende Juni insgesamt 44 Ligaspiele + Landespokalspiele zu absolvieren.


Gut das mit Kitas und Schulen gehe ich mit. Das erleichtert einiges, aber ich merke schon bei uns in der Umgebung das jetzt ständig Klassen in Quarantäne müssen. Mittlerweile ein endloser Flickenteppich
#
Wenn man den Medien glauben schenken mag dann wird das ein ganz harter November. Man spricht zwar von Lockdown light aber ist eigentlich das gleiche wie im März-April. Gerade für Gastronomen und Co wird das der Todesstoß. Wird wirklich bitter, aber auch fast unausweichlich
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Eine von längerer Hand geplante Schließung von allem, wäre vielleicht tatsächlich eine Überlegung.

Vielleicht würde es tatsächlich Sachen entspannen, wenn man nicht aktuell das große Drohszenario "wann gibt es den Lockdown" nicht mehr hätte, sondern ihn fest plant. Man kann sich rechtzeitig mit Vorräten eindecken. Vielleicht können Liefersupermärkte und Lieferdienste aufbleiben. Man kann vielleicht gucken wo und mit wem man die Zeit verbringt, sich bei der Arbeit vorbereiten, wie man sich auf einen Urlaub vorbereitet und am Ende gehen alle (außer Liefer-/Notdienste, etc.) 10 Tage in Heimurlaub.

Fände ich auf jeden Fall besser, als wenn einem, wie beim letzten mal, Freitags gesagt wird, dass Montags die Schulen/Kitas Dicht sind und man gucken muss, was man jetzt macht.


Es könnte aber auch ein gefährlicher Effekt eintreten: Die Leute werden vor dem Stichdatum des Lockdowns erst recht nochmal richtig auf den Putz hauen,  mit Freunden noch mal richtig feiern, die Supermärkte leer kaufen, nochmal zum Sport etc...kurz vor dem Lockdown würden die Infektionen ziemlich sicher hoch gehen. Der gleiche Effekt würde nach dem Ende des Lockdowns eintreten, nach dem Motto "jetzt können wir endlich wieder"...

Ein unsinniges Achterbahnspiel.
#
Das glaube ich nicht, den schon jetzt werden die Zügel ordentlich angezogen. Da wird es kaum die Möglichkeit geben nochmal vorher ordentlich auf den Putz zu hauen. Und solange die Situation immer schlimmer und schwieriger wird wird auch der Großteil verstanden haben das es um was geht.
#
sonofanarchy schrieb:

Wer nimmt denn Drosten ernst oder hört ihm zu?


Ich und ich glaube sehr viele andere auch. Die Mehrheit ist nicht unbedingt die die am lautesten ist.
#
sgevolker schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Wer nimmt denn Drosten ernst oder hört ihm zu?


Ich und ich glaube sehr viele andere auch. Die Mehrheit ist nicht unbedingt die die am lautesten ist.


Ich höre den Podcast ganz gerne. Das geht dann oft in die Tiefe, aber doch noch so das man auch versteht worum es geht.
#
sonofanarchy schrieb:

planscher08 schrieb:

CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl schlägt ein einwöchigen harten Lockdown vor wo quasi nichts mehr geht. Sprich weder Schule usw. Ansich keine so schlechte Idee. So kann man die Kette einmal radikal stoppen und müsste nicht jetzt über Wochen und Monate hinweg mit Maßnahmen reagieren.

Leider sind wir noch zwei Monate vom Jahreswechsel entfernt. Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester würde sich dafür ja anbieten. Wobei Weihnachten im kleinen Kreis natürlich möglich sein sollte. Aber gerade die Zeit dazwischen (also vom 27.12 bis 31.12.) einfach mal alles dicht machen wird niemandem weh tun. Mit der entsprechenden Vorlaufzeit kann sich auch jeder darauf einstellen, dass man in dieser Zeit nicht einkaufen kann. Aber wer weiß schon, wie die Lage in zwei Monaten ist...

Um Gottes Willen.

Die schlimmste Zeit im Jahr. Jeder geht jedem auf die Nerven, alle sind froh, wenn es ohne Eskalation über die Bühne gebracht wird, ständig Bauchatmung usw. und dann noch schön eine Woche Lockdown, damit man sich mal so richtig 'neu kennenlernt'?
1/3 aller Scheidungen werden nach dem Urlaub eingereicht und soweit ich weiß, ein weiteres Drittel nach Weihnachten. Wenn man nicht ernsthaft die Mordrate aufstocken möchte, sollte man um Himmels Willen den Leuten nicht die Möglichkeit nehmen, sich spätestens am 26. wieder zu verkrümeln, zB unter dem passablen Vorwand, man müsse dieses Jahr zwischen den Jahren leider doch ein bisschen was arbeiten, das sei jetzt echt blöd, aber was soll man machen.
#
Knueller schrieb:

sonofanarchy schrieb:

planscher08 schrieb:

CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl schlägt ein einwöchigen harten Lockdown vor wo quasi nichts mehr geht. Sprich weder Schule usw. Ansich keine so schlechte Idee. So kann man die Kette einmal radikal stoppen und müsste nicht jetzt über Wochen und Monate hinweg mit Maßnahmen reagieren.

Leider sind wir noch zwei Monate vom Jahreswechsel entfernt. Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester würde sich dafür ja anbieten. Wobei Weihnachten im kleinen Kreis natürlich möglich sein sollte. Aber gerade die Zeit dazwischen (also vom 27.12 bis 31.12.) einfach mal alles dicht machen wird niemandem weh tun. Mit der entsprechenden Vorlaufzeit kann sich auch jeder darauf einstellen, dass man in dieser Zeit nicht einkaufen kann. Aber wer weiß schon, wie die Lage in zwei Monaten ist...

Um Gottes Willen.

Die schlimmste Zeit im Jahr. Jeder geht jedem auf die Nerven, alle sind froh, wenn es ohne Eskalation über die Bühne gebracht wird, ständig Bauchatmung usw. und dann noch schön eine Woche Lockdown, damit man sich mal so richtig 'neu kennenlernt'?
1/3 aller Scheidungen werden nach dem Urlaub eingereicht und soweit ich weiß, ein weiteres Drittel nach Weihnachten. Wenn man nicht ernsthaft die Mordrate aufstocken möchte, sollte man um Himmels Willen den Leuten nicht die Möglichkeit nehmen, sich spätestens am 26. wieder zu verkrümeln, zB unter dem passablen Vorwand, man müsse dieses Jahr zwischen den Jahren leider doch ein bisschen was arbeiten, das sei jetzt echt blöd, aber was soll man machen.


Wusste gar nicht das Weihnachten ein echter Ehe-Killer ist. Aber mal Spaß bei Seite über die Feiertage würde ein Lockdown am besten funktionieren, weil eh der Großteil zwischen den Jahren zuhause ist. Problematisch wäre da nur das Einkaufen. Jeder kennt ja den Ansturm wegen den paar Festtagen
#
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/slowakei-will-fast-das-ganze-volk-in-vier-tagen-auf-corona-testen-17021746.html

spannende Sache. Wenn man das hinbekommt, dann wäre das ein großer Schritt die Infektionsherde zu erkennen und isolieren.
#
Wir wissen doch alle wie die Eintracht bei richtungsweisenden Spielen spielt. Immer dann wenn man denkt jetzt kann man sich oben fest beißen, zack harte Realität.