>

prinzhessin

16607

#
Personalausweis sollte genügen, steht zumindest so auf deren Homepage.
#
Basaltkopp schrieb:
Meierei schrieb:
Fuer Lakic ist es eigentlich ganz einfach. Er ist 29 und hat noch 2 1/2 Jahre Vertrag bei WOB. In dieser Zeit bekommt er insgesamt noch 6,5 Mio. Gehalt. Die er natuerlich auch auf der Tribuene bekommt.
Weshalb sollte er jetzt fuer unter 2 Mio. woanders einen Vertrag unterschreiben. Es sei denn bei entsprechendem Handgeld oder Abfindung.
Die Situation aehnelt in gewisser Weise der von Friend.


Weil er spielen will und auch mit 32 noch gerne irgendwo für 1-2 Jahre unterschreiben würde?
Muss ja nicht jeder Spieler immer nur dort kicken, wo er am meisten verdient. In der Spitze hat Lakic übrigens bessere Wert als Amanatidis, der hier einerseits ein Held war und andererseits irgendwas zwischen 1,8 und 2 Mio verdient haben soll. Mehr als 12 Tore hat der pro Saison noch nie geschossen.

Gesamtbilanz der beiden im Vergleich:
Amanatidis:
1. Liga: 54 Tore in 198 Spielen = 0,27 Tore pro Spiel
2. Liga: 12 Tore in 42 Spielen = 0,29 Tore pro Spiel

Amanatidis:
1. Liga: 16 Tore in 68 Spielen = 0,24 Tore pro Spiel
2. Liga: 19 Tore in 49 Spielen = 0,39 Tore pro Spiel

So, Herr maximurks - nie was gerissen? Erste Liga minimal schlechter als Ama, zweite Liga deutlich besser....

@Meierei:
Sicher darf Lakic hier nicht die Kohle verdienen, die er in Golfsburg bekommt. Aber wenn er wieder treffen sollte, wäre es ja nicht so unlogisch, wenn er irgendwann mal ähnlich verdienen würde wie Ama.


Also, ich finde, dass Amas Werte mal besser mal schlechter sind.  ,-)
#
Wer ist denn der Zweite? Nicht Amedick, oder?
#
Trainiert Stendera weiterhin mit den Profis?
#
Meine erste Idee wäre gewesen auf deren homepage zu schauen.

http://www.atalanta.it/web/guest/biglietteria

und

http://www.atalanta.it/ricevitorie-di-bergamo-e-provincia
#
Lautern und Köhler wäre für beide eine gute Wahl. Ich denke, dass Köhler dort zum Aufstieg beitragen kann, um dann nächste Saison evtl. in der 1.Liga zu kicken.  Außerdem kann er weiterhin in seinem gewohnten Umfeld wohnen bleiben, was bestimmt für ihn auch positiv wäre. Kann ja eine Fahrgemeinschaft mit Mo gründen. ,-)

Ich finde es gut, dass er sich nicht mit einem Bankplatz zufrieden gibt und eine neue sportliche Herausforderung sucht. Auf jeden Fall wünsche ich ihm nur das Beste.
#
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
JayJay11 schrieb:
MrBoccia schrieb:

na ja, Schalke winkt jetzt mit CL.... mit grösserer Chance auch nächstes Jahr international zu spielen.


auch das stimmt so ja nicht ganz.
Mit dem Theater vor der Winterpause PLUS dem neuen A-Jugendtrainer denke ich nicht, dass die Chancen wesentlich größer sind in die CL zu kommen.


wo schrub ich von CL nächstes Jahr?


Du hast ja vergessen das "jetzt" hervorzuheben. Selbst schuld.  





Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Jung sich jetzt schon festlegt. Ich denke, dass er die Vertragsverlängerung von Veh ( 40 Punkte ) abwarten wird. Er wird dann auch ungefähr wissen, wohin die Reise mit der SGE gehen wird und dann evtl. im Sommer wechseln.
#
Was willst du auch zum x-ten Mal diskutieren? Sehe nichts Neues im SAW, was zu diskutieren lohnen würde.
#
Denis schrieb:
Also ich dachte es liegt an mir/am Morgen, aber scheinbar bin ich nicht der Einzige, der es nicht so kappiert hat.


Morgen

Ein bißchen liegt es schon an dir. Schau mal ins UE.
#
Was dauert eigentlich so lang den Gebabbel- Beitrag aus dem SAW zu löschen?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass Russ nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, wahrscheinlich nicht einmal, wenn alle anderen schon aus sind, daher ist mir ziemlich egal, was er so sagt, solange er sich nicht in die eigene Tasche lügt  

Seine bisherige Leistung ist sicher nicht ausreichend für eine Spitzenmannschaft der Bundesliga, aber das kennt man eigentlich von ihm, dass er langsam aus den Startlöchern kommt.
Sein Vorteil gegenüber Demidov ist, dass er ein gestandener BL-Spieler ist. Und daher sollte er ein ordentlicher Backup sein. Ihm fehlt halt auch ein halbes Jahr Traning auf BL-Niveau. Das darf man nicht vergessen.


Oder so ...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
prinzhessin schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Er wurde doch
a) immer verkannt    
b)hat immerhin drei Abstiege persönlich verhindert      
c) wollte von Dieter Hecking persönlich geholt werden
d) will er seinen Platz (welchen eigentlich , den als Innenverteidiger #4??) nicht kampflos räumen.

Aber dummerweise trotz Punkt c) bestand in Wolfsburg leider ein Überangebot an Innenverteidigern.      (wahrscheinlich meint er Granaten wie Madlung gegen die man sich schwer durchsetzen kann, Wolfsburg steht ja auch auf Platz 15 , H Russ hatte einen Platz auf der Tribüne)

Ich kanns nur immer wieder sagen. Diese Interviews ..... liest die eigentlich vorher jemand bevor sie veröffentlicht werden. Bei diesen Aussagen erreicht man 100% das Gegenteil was man sich eigentlich erhofft hat. Sollte man ihm mal sagen oder ist das alles hoffnungslos.

In keinem seiner Interviews habe ich deine aufgeführten Punkte gelesen, vllt. hast du Interpretationsschwierigkeiten?

Ich finde, man kann die Dinge, hier durchaus so zusammenfassen, wenn sie denn tatsächlich von ihm so gesagt wurden - muss man bei der Quelle ja immer etwas kritisch sehen:

http://www.bild.de/sport/fussball/marco-russ/ich-wurde-immer-verkannt-28045372.bild.html

Und solche Aussagen...
Marco Russ schrieb:
Ich habe jahrelang für Eintracht die Knochen hingehalten, drei Abstiege verhindert... Mich stört, dass immer verkannt wird, dass ich oder auch Patrick Ochs viel für Eintracht getan haben.

... finde ich auch nicht sehr glücklich und vor allem nicht zutreffend. Das hört sich wirklich so an, als denkt er, er habe die Abstiege allein verhindert, für die Eintracht seine Gesundheit gegeben und sollte für seine Leistungen von den Fans stets euphorisch gefeiert werden und auf Händen ins Stadion getragen werden.

Ich bin ganz anderer Meinung als Herr Russ diesbezüglich und finde, dass er hier jahrelang viel zu gut gesehen wurde, weil er aus der eigenen Jugend kam und anfangs für sein Alter sowie seine damals mangelnde Erfahrung sehr gut spielte. Leider ist die Entwicklung stehen geblieben, so dass er in meinen Augen ein mittelmäßiger Bundesligaspieler ist, an guten Tagen vielleicht besser, aber an schlechten auch deutlich schlechter und die hat er einfach zu oft. Ob er da nochmal die Kurve kriegt und nochmal einen Schritt nach vorne macht, der eigentlich schon 5 Jahre überfällig ist, wage ich zu bezweifeln.

Und letztlich bestätigt es die Meinungen vieler, dass er sich selbst überschätzt und es mit Selbstreflexion nicht so hat, deshalb sollte er vielleicht mal etwas mehr nachdenken, bevor er solche Interviews (frei)gibt. Aber es scheint ihm wichtiger zu sein, klarzustellen, dass er nicht gescheitert ist und v.a. immer die anderen Schuld sind: Entweder Skibbes zu lasches Training und Stammplatzgarantie, dann Magaths Nichtstammplatzgarantie mit Nichtberücksichtigung nach 2-3 schwachen Trainingseinheiten trotz guter Spielleistungen, dann Köstner oder die Fans, die seine tollen Verdienste nicht richtig zu würdigen wissen etc.


Möchte nur nochmal kurz darauf eingehen. Das Bild-Interview habe ich nicht gelesen und werde ich auch nicht. Zu der zitierten Passage lese ich eigentlich nur die andere Seite der Medaille heraus.  Er hat ein dummes Interview nach seinem Abgang gegeben und das scheint bei vielen hier zu genügen, um alle anderen Saisons zuvor zu vergessen oder nur die negativen Aktionen in Erinnerung zu behalten.

Mir ist er als Person egal, seine Interviews zeigen mir, dass er halt ein Fußballer ist und kein Rhetoriker. Ich will hier und jetzt einfach nur, dass er in der Abwehr keine gravierenden Fehler macht und seinen Job viiiiiiel besser macht als in den beiden Testspielen z.B. Ich möchte nämlich nächste Saison Eintracht Frankfurt international erleben.

Und nein, ich stehe ganz und gar nicht auf ihn.    ( nicht auf dich gemünzt, vasibruder)
#
Blöde Tastatur

Der Smilie    sollte dahin.
#
Meine Stimme hat den Armin gleich mal auf 30% hoch katapultiert. Platz 1, so wie es sich gehört.  
#
Ja, ja mal ist Asien, mal die Türkei, ein anderes Mal die beste 2. Liga der Welt nicht gut genug, aber auf der Tribüne zu sitzen ist bestimmt eine bessere sportliche Perspektive für einen über 30jährigen Spieler.
#
concordia-eagle schrieb:
Wer geglaubt hat, dass Russ nach 8 Monaten ohne Spielpraxis und 6 Monaten Training auf 4. Liganiveau durchstartet, der hat auch geglaubt, dass der von einem gewissen Trainerimitat gepuschte Lincoln hier hätte durchstarten können.

Ich hatte meine Bedenken bei Russ formuliert, aber nicht, weil er es nicht kann sondern weil ich die Winterpause für extrem kurz hielt, ihn auf das erforderliche Niveau zu hiefen.

Egal, nun ist er da und wir sollten alle hoffen, dass er schnellstmöglich in Form kommt. Von seinen grundsätzlichen Fähigkeiten kann er uns nämlich wesentlich mehr helfen (Kopfball, Schnelligkeit, Spieleröffnung) als Butscher.

Und ich darf daran erinnern, dass Bamba noch nicht mal im Mannschaftstraining ist.


Ja, das war zu erwarten, dass er Anlaufzeit benötigen wird. Ich meine mich zu erinnern, dass er schon früher bei uns nach der Sommerpause immer schon einige Spiele brauchte um in den Rhythmus zu kommen. Das wird dieses Mal wohl deutlich länger dauern.  

Und dieses Mal kommt hinzu, dass die Fans nicht gerade Geduld mit ihm haben werden und er sich eigentlich keine Fehler erlauben darf. Naja, mal abwarten. :neutral-face
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
neuehaaner schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Rode wäre 2014 ablösefrei, warum sollte ein Topclub uns noch Geld dafür geben, wenn sie ihn eh erst dann wollen/bekommen? Planungssicherheit könnten sie auch dann bekommen, wenn er jetzt schon einen Vertrag ab 2014 dort unterschreibt und wir wären so oder so auch nicht (un)erfolgreicher, die Erfahrung ist also in jedem Fall gleich. Einzig Rode würde vermeintlich durch das jetzt schon höhere Gehalt das vorantreiben können, allerdings würde er sich durch die fällige Ablöse auch sein Handgeld 2014 reduzieren oder ganz wegfallen. Sorry, aber das macht keinen Sinn für den Topclub, für uns wäre es natürlich besser, als ihn 2014 umsonst gehen lassen zu müssen, aber leider unrealistisch.


So wie beschrieben könnte der Topclub schon jetzt Nägel mit köpfen machen. 2014 steht er dann in Konkurrenz zu sehr vielen anderen guten Adressen in Europa. Heute ist diese Konkurrenz zumindest noch überschaubar. Dies hat z.B. ein höheres Handgeld, etc. zur Folge. Zudem ist das Modell ja nicht neu, sondern durchaus schon praktiziert worden.

Natürlich ist das Modell ja erstmal für uns am Besten. Kann an meiner rotschwarzen Brille liegen. Es gibt aber durchaus noch die ein oder andere Stellschraube, die das Ganze realistischer machen könnte

MfG, Neuehaaner

Wo soll das schon mal praktiziert worden sein, mir ist kein Beispiel bekannt? Es gab meines Wissens nur einige Fälle, in denen Spieler, die ablösepflichtig verpflichtet wurden, weil sie langfristige Verträge hatten (über 2 Jahre Restlaufzeit), dann für 1-2 Jahre gleich wieder ausgeliehen wurden an den abgebenden Verein. Sie wechselten dann aber vor (!) Ablauf des ursprunglichen Vertrags. Wenn man die Eintracht informiert, könnte man Rode auch schon jetzt ab 2014 binden - erst ab 2014 bräuchte man die Eintracht gar nicht mehr informieren. Es gibt einfach keinen wirklichen Vorteil für den Topclub, deshalb kann ich es mir absolut nicht vorstellen.


Rode darf zu diesem Zeitpunkt keinen Vorvertrag abschließen, da sein Vertrag noch bis 2014 läuft. Diese Möglichkeit hat er nur, wenn sein Vertrag abgelaufen ist oder noch sechs Monate läuft.
#
concordia-eagle schrieb:
prinzhessin schrieb:
Herr Friend hat jeden Monat 80.000 € abzüglich Steuern auf seinem Konto. Kann jedes Wochenende viel Zeit mit seiner Familie verbringen, wenn wir auswärts spielen, muss er noch nicht einmal auf der Tribüne Platz nehmen. Es geht ihm doch schon lange nicht mehr darum Fußball zu spielen.

Er wird hier ganz sicher seinen Vertrag absitzen. :neutral-face  


Das mag sein aber ich halte es da mit VasisBruder. Wenn er selbst dann nicht wechselt, wenn wir volles Gehalt zusichern, ist er mit 33 Rentner und das auf Lebenszeit.
Ein Spieler, der nicht spielen will und jeden Ehrgeiz vermissen lässt, obwohl er keine finanziellen Einbußen hat, wird nirgendswo mehr unterkommen. Weder als Trainer, Manager, Handwerker oder was auch immer.

Ich fürchte, er ist nicht allzugut beraten.


Ich denke schon, dass er später irgendwo in Kanada in irgend einer Form noch einen gut bezahlten Job bekommen wird. Sogar Skibbe oder Streit haben noch Jobs bekommen.  

Wenn nicht, wird er bestimmt das eine oder andere Milliönchen aufgehoben haben und wenn er auf nicht allzu großem Fuß lebt, wird er bestimmt nicht schlecht davon leben.
#
BananaJoe schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Geld ist numal nicht alles.
Zumal wenn er gar nichts vorweisen kann, außer einen Abzockerruf, schneidet er sich damit selber ins eigene Fleisch.
Er will ja nach der Fuballerkarriere bestimmt in dem Bereich weiterarbeiten.

Wenn würdest Du eher einstellen :

1) einen Ex-Profi mit so einer Eintstellung wie Friend

oder

2) einen Ex-Profi der eine Tadelos weise Weste hat, wie z.B. ein Nikolov oder
einen Butscher ??


Was´n das f. ein Vergleich...??

Friend hat hier einen Vertrag bekommen. Der Trainer lässt ihn, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr spielen. Lt. Veh lässt er sich nichts zu Schulden kommen und trainiert auch gut.

Wieso ist er dann ein Abzocker..??

Nur weil er nicht nach Asien geht od. jetzt zu einem fast Drittligisten in der Türkei.??

Was macht denn Butscher anders als Friend. Der hat doch bis vor kurzem auch nur mehr od. weniger auf der Tribüne gesessen. Zum Schluss wurde er halt mal gebraucht. Das Veh lieber Karim statt Rob in den Sturm stellt, ist doch nicht Friend seine Schuld.



Auch wenn Butscher sportlich erst einmal abgeschrieben war, so hat Veh ihn aber immer als wichtig für das Mannschaftsgefüge erachtet und ihm wohl auch in Aussicht gestellt bei ihm in die Trainerlehre zu gehen.

Friend wurde dagegen nahe gelegt sich einen neuen Verein zu suchen und er hat bisher sich lieber entschieden die Kohle zu kassieren als nochmal eine sportliche Herausforderung anzunehmen. Deshalb wohl die Bezeichnung Abzocker, die ich persönlich teilen würde, auch wenn es sein gutes Recht ist seinen Vertrag auszusitzen.