>

prinzhessin

16599

#
magicien schrieb:
Alphakeks schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn einer einen knieschaden hat, wird das doch auch öffentlich gemacht. sehe da keinen großen unterschied.  


Doch, für mich macht das einen deutlichen Unterschied. Eine Knieverletzung ist ja eine sportrelevante Sache, die sich der Spieler ja mitunter sogar vor Zuschauern bzw. vor laufender Kamera zugezogen hat. Da muss man dann nichts groß verheimlichen, wenn es sowieso alle gesehen haben. Und selbst wenn einer sich im Urlaub das Knie verrenkt hat, sieht man ja von außen die Schiene oder den Gips. Solche Sachen (Verletzungen, nicht Erkrankungen) sind kurzfristig und oftmals durch "Unfälle" bedingt.

Eine internistische Diagnose wie die Nierenwerte bei Sam haben zumindest potenziell ja auch was mit dem Privatleben zu tun, und das hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. Ein Nierenschaden passiert ja (zumeist) nicht innerhalb von Sekunden, weil man blöd mit einem anderen zusammenprallt.

Ich würde eben bei der Öffentlichkeit unterscheiden zwischen Verletzungen und Erkrankungen. Zudem wäre es doch niemandem schwer gefallen, zu Causa Sam einfach zu sagen: "Aufgrund einer beim Medizincheck entdeckten gesundheitlichen Einschränkung nimmt Eintracht Frankfurt vorläufig Abstand von einer Verpflichtung von Sidney Sam." Das klärt auf, warum die Eintracht ihn nicht holt, und wahrt trotzdem alle Rechte des Patienten.


+1


Sam hat sich aber im eigenen Interesse entschieden die Gründe zu veröffentlichen.
#
Ist schon schade, dass er weg ist, aber ich kann es nachvollziehen und wünsche ihm viel Erfolg und eine gute Zeit in Paris. Er ist ein klasse Typ und seine Verabschiedung via Video ist auch eines Kapitäns würdig.  
#
magicv schrieb:
prinzhessin schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.

Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.

Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.

Nein  es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.  


Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.


Bullshit!
Spieler müssen sich im Training anbieten und werden ins kalte Wasser geworfen. Wenn sie bestehen ist gut, wenn nicht haben sie den falschen Job.
Gestern waren in der 2. Halbzeit 7 oder 8 junge Spieler auf dem Platz. Da gab es schon den ein oder anderen, der Druck auf das Stammpersonal ausüben könnte...
Und warum sollte er nicht gebracht werden, wenn er besser ist?
Verstehe das ganze Problem hier nicht, welches Du hast. Qualität setzt sich immer durch! egal wie alt oder jung man ist.


Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem der A Jugend Niveau liegen.


Wenn ich mit 20 Jahren, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt, der 4. Backup bin, dann sollte ich mir andere Ansprüche stellen. dann wird es mittelfristig nicht für die 1. Liga reichen. Was genau ist daran so schwer?
Hört doch bitte mal auf, immer so zu tun, als hätte der Nachwuchs bei uns keine chanse! Es fehlt ihnen einfach die Qualität und net an 5 Spielen am Stück!
Soll ich einen Marcel Heller 5 Jahre ausleihen, damit er mal eine gute 2. Ligasaison spielt? Das reicht mal, um mit Darmstadt aufzusteigen, ...dass wars dann aber auch schon. Ich Weiss, Heller ist das falsche Beispiel, kam von Siegen aber vom Prinzip das selbe.
Nenne mir 3 Spieler, die bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren einen Profivertrag hatten, hier keine Einsätze bekamen und jetzt bei einem besseren Verein spielen, als den unseren.
3 Stück in 10 Jahren, damit deine Aussage wenigstens irgendwas hat!


Kirchhoff, Tosun, Chandler, Nicolai Müller


Mit Kirchhoff gebe ich Dir recht. Die anderen 3 spielen bei besseren Vereinen? Wobei Tosun ein Angebot hatte, zur Vertragsverlängerung, wenn ich mich richtig erinnere.
Fehlen also noch 2!


Weißt du was, dein Spiel kann ich auch spielen. Definiere erst einmal besserer Verein.

Zu Tosun: Er hat hier keine Spielpraxis bekommen und sollte verliehen werden. Das wäre aber nur möglich gewesen, wenn er vorher seinen Vertrag bei uns verlängert hätte, insofern zähle ich ihn dazu, denn du argumentierst doch, dass sie sich entweder bei uns durchsetzen oder gar nicht. Also zählt er dazu.
#
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.

Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.

Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.

Nein  es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.  


Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.


Bullshit!
Spieler müssen sich im Training anbieten und werden ins kalte Wasser geworfen. Wenn sie bestehen ist gut, wenn nicht haben sie den falschen Job.
Gestern waren in der 2. Halbzeit 7 oder 8 junge Spieler auf dem Platz. Da gab es schon den ein oder anderen, der Druck auf das Stammpersonal ausüben könnte...
Und warum sollte er nicht gebracht werden, wenn er besser ist?
Verstehe das ganze Problem hier nicht, welches Du hast. Qualität setzt sich immer durch! egal wie alt oder jung man ist.


Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem der A Jugend Niveau liegen.


Wenn ich mit 20 Jahren, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt, der 4. Backup bin, dann sollte ich mir andere Ansprüche stellen. dann wird es mittelfristig nicht für die 1. Liga reichen. Was genau ist daran so schwer?
Hört doch bitte mal auf, immer so zu tun, als hätte der Nachwuchs bei uns keine chanse! Es fehlt ihnen einfach die Qualität und net an 5 Spielen am Stück!
Soll ich einen Marcel Heller 5 Jahre ausleihen, damit er mal eine gute 2. Ligasaison spielt? Das reicht mal, um mit Darmstadt aufzusteigen, ...dass wars dann aber auch schon. Ich Weiss, Heller ist das falsche Beispiel, kam von Siegen aber vom Prinzip das selbe.
Nenne mir 3 Spieler, die bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren einen Profivertrag hatten, hier keine Einsätze bekamen und jetzt bei einem besseren Verein spielen, als den unseren.
3 Stück in 10 Jahren, damit deine Aussage wenigstens irgendwas hat!


Kirchhoff, Tosun, Chandler, Nicolai Müller
#
Eintracht23 schrieb:
Aus dem Kicker:

Wir haben Abstand von dem Transfer von Sidney Sam genommen. Allerdings waren Rückenbeschwerden nicht die Ursache, sondern der internistische Teil der sportmedizinischen Untersuchung hat ergeben, dass Sidney Sam erhöhte Nierenwerte hat, die erst geklärt werden müssen.

Könnte es sein dass das Thema nach Klärung nochmal aktuell werden könnte??


Kann schon möglich sein. Jetzt wird erst einmal festgestellt, ob es nur eine Infektion ist oder etwas Ernsteres und je nachdem, kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Verpflichtung nur etwas verschiebt.
#
Alles Gute zum Geburtstag, lieber Grabi!  
#
emmkay schrieb:
Wenn der Gegner den meisten ja soooo egal ist, können se kommendes Jahr ja auch gegen den VfB Empor Glauchau kicken. Dann wird aber wieder gejammert, warum man dann dafür 10 Öcken Eintritt für zahlen soll......


Gibt genügend Fans, die sich auch ein Spiel gegen einen Gegner in der Region anschauen und dafür ein Ticket kaufen. Oder ein Testspiel gegen wen auch immer. Entweder willst du das Spiel sehen und kaufst dir ein Ticket oder du lässt es, ganz einfach eigentlich.  
#
mickmuck schrieb:
ich sehne die ignore funktion herbei.  


So ein thread ist schnell gelesen, wenn man die frisöse einfach überspringt. Gehaltvolles ist da eh nicht.

Ich freue mich auf Sam. Hätte nie für möglich gehalten, dass wir an einem Spieler seiner Qualität rankommen und bin mir sicher, dass er hier einschlagen wird. Er hatte jetzt eine schreckliche Zeit bei Schalke, der wird froh sein bei uns wieder Fußball spielen zu dürfen, in einer guten Truppe.  ,-)
#
Noisy schrieb:
Marko239 schrieb:

@Vorredner: Eh Du eine von meine Karten kriegst, verbrenne ich die eher vor der japanischen Botschaft...

Dann kanns ja so schlimm nicht sein ...


Aber echt. Was ein Rumgeflenne. Dann wart halt das nächste Mal bis der Gegner fest steht, wenn du nur wegen dem Gegner ins Stadion rennst.
#
Meier oder Oczipka. Bei Oczipka hat mir imponiert wie er letzte Saison in einer schwierigen Phase voran gegangen ist, sowohl auf als auch neben dem Platz (Interviews in den Medien).
#
grabiforever schrieb:
Leno steht definitiv vor Trapp


Wo? An der Tanke?
#
Falsches Zitat beigefügt.  
#
anno-nym schrieb:
Rode, Jung, Veh, Bruno, Oka ... die alle haben einen eigenen Thread, nicht aber unser peruanischer Turm in der Verteidigung.

Als er verpflichtet wurde, haette ich nicht gedacht das er mal so wichtig, ja fast unentbehrlich fuer unser Team ist. Auch wenn seine Spielweise und manche Aktionen mich doch manchmal ein wenig "verwundern" bin ich doch sehr froh das wir ihn haben.

Unser Suedamerika Duo macht in der Saison (nach einer Eingewoehnungsphase) einen herrausragenden Job. Hoffentlich bleiben die naechste Saison beisammen!


Ergänzung: Vielleicht keine Gültigkeit bei der Fifa, aber vielleicht vor peruanischem oder schweizer Recht.
#
Aragorn schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Das wäre die Frage, wenn er die Option hat sich heraus zu kaufen. Die andere Frage ist, welchen Gerichtsstand der Vertrag hat und was das dortige Recht dazu sagt. Es nützt ihm ja wenig, wenn das hier durchgewunken und er gleichzeitig z.B. in Peru verklagt wird. In jedem Fall kann aber die FIFA nur für den Geltungsbereich ihres Regelwerkes sprechen. Die grundsätzliche Gültigkeit des Vertrages ist eher eine Frage nationalen und internationalen Rechts. Da hat die FIFA ansich wenig zu melden.


Du kennst also die Vertragsmodalitäten? Ich gehe nach wie vor davon aus, dass der Vertrag, wenn er nicht verlängert wird, seine Gültigkeit verliert, da diese Verträge nach dem neuen Reglement ungültig sind. Die vertrackte Konstellation hätte sich nur verlängert, wenn Zambrano vor dem Vertragsablauf hier verlängert hätte. Das hat er aber nicht getan, wodurch eine vollkommen neue Situation entsteht. Dabei ist das Konsortium komplett ausgebootet. So verstehe ich die aktuelle Situation. Sollte Carlos jetzt einen neuen Vertrag unterzeichnen, kann das Konsortium gerne klagen. Die Erfolgsaussichten tendieren hier aber gegen Null.


Warum soll er die Vertragsmodalitäten kennen? Behauptet er doch gar nicht, worauf er hinaus will, ist, dass die Fifa ablehnen kann, was sie will und Regeln aufstellen wie die ihr in den Kram passt, deswegen kann der Vertrag trotzdem weiterhin Gültigkeit besitzen.
#
reggaetyp schrieb:
prinzhessin schrieb:
Gehört trotzdem ins Gebabbel.


Solange der Heimspielthread hier ist, darf es auch einen für Ingo und Kilchi geben.

Gleiches Recht für alle.    


Sehe ich anders. Heimspiel hat ja nichts mit schwarz auf weiß zu tun.  Ist mir aber auch egal.
#
Gehört trotzdem ins Gebabbel.
#
Herzlich willkommen bei unserer Eintracht, David!
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich denke nicht, dass Bamba noch eine Zukunft bei uns hat.
Kein Mensch weiß doch wirklich, wieso der Vertrag verlängert wurde.
Im Grunde ist er nur schnell.
Nur verletzte Spieler sind nicht gerade gut zu transferieren.

Notfalls den Flum in die Innenverteidigung, obwohl ich Kinsombi das ja locker zutraue; nur die Trainer des alten Schlags halt nicht.




Geh mal lieber aus der Sonne.  
#
Wenn die Zahlen in der Presse stimmen, dann möchte die Eintracht mind. 10 Mio. ich glaube nicht, dass PSG dann gesplittet 15 Mio zahlen wird. Mit einer Splittung wäre ich nur einverstanden, wenn jetzt mind. 8 Mio fließen würden und nächste Saison dann die Hälfte, aber ich schätze, dass es für PSG keinen Unterschied macht, ob 8 oder 10 Mio
#
tiser79 schrieb:
und was ist wenn man die ablöse splitet...zb diese saison 9 mios und nächste nochmal 6 mios nur so als beispiel...hängt euch bitte jetzt nich an den zahlen auf


Was soll dann sein?