
Programmierer
13909
Basler, Mattäus, Neururer
Programmierer
Programmierer
Domin schrieb:
Ich hab jetzt ne Einladung fürs Leverkusen-Heimspiel. Tolle Plätze und - wie gesagt - Einladung. Ich halte mich für einen großen Eintrachtfan. dennoch, ich kann mir diesen Rumpelfussball nicht mehr angucken, und lehne die Einladung ab. Im Fernsehen fang ich auch an, auf Konferenz zu schalten, weil man es nicht mehr ansehen kann. Alte Liebe rostet nicht, deswegen raff ich mich zwar immer wieder auf, guck mir meinen Lieblingsclub an, aber danach herrscht in meinem Bauch ein leeres Gefühl. Als alter Fan wurde man bei der Eintracht früher mit ästhetischem Fussball verwöhnt, aber Ästhetik ist zur Zeit ein Fremdwort.
Ich habe heute mit einem Kollegen über den letzten Bundesligaspieltag geschwätzt. Nur so nebenbei, Kollege ist Bayern-Fan.
Wir waren uns beide einig, dass unsere Mannschaften am WE ein nicht schön anzusehendes Spiel abgeliefert haben.
Wir waren uns einig, dass die Spiele von Hoppenheim und Leverkusen viel schöner anzusehen waren. Ich sagte noch, als neutraler Zuschauer würde ich auf Premiere Hoppenheim oder Leverkusen als Einzeloption auswählen.
Aber ich bin nicht neutral, ich bin Fan der SGE. Und deshalb schaue ich mir Spiele der Eintracht an. Egal wie sie spielen. Hoffend, dass es besser wird, aber auch akzeptierend, wenn es mal nicht so läuft.
Morgen bin ich im Stadion und ich freue mich schon darauf.
Programmierer
Ich tippe auf ein 3:0.
Ich erwarte von Mannschaft und Trainer eine Reaktion. Die Mannschaft ist IMHO besser, als sie sich bisher präsentiert hat.
Programmierer
Ich erwarte von Mannschaft und Trainer eine Reaktion. Die Mannschaft ist IMHO besser, als sie sich bisher präsentiert hat.
Programmierer
keydogg schrieb:
FR-Online:Fr-Online schrieb:
Womöglich hätte Caio in den Schlussminuten mit einer Ecke, mit einem Freistoß, mit einem Dribbling, noch etwas bewegen können.
Bild:Bild schrieb:
Wäre da eine Einwechslung von Brasil-Neuzugang Caio nicht Pflicht gewesen?
Der Techniker ist fit und brandgefährlich bei Standards. Es wäre kein Risiko gewesen, denn es ist doch egal ob 0:1 oder 0:2 verliert.
Mit der Leistungsbeurteilung sind sich auch alle Einig inkl. HB:Aber auch was die Leistung der Eintracht anging war Bruchhagen überhaupt nicht auf der Funkel-Linie: „Wir waren Schalke klar unterlegen, hatten nur zwei Chancen.“
Klare Anzeichen, das FF langsam total den Faden verliert und stur alles negative ignoriert bzw. ignorieren will.
Falsch. Klares Zeichen, dass FF der Trainer ist. Nicht die FR, nicht die Blöd und schon gar nicht dieses Forum.
Programmierer
touch7 schrieb:
nehmen wir mal Vedad Ibisevic,auf Transfermarkt mit 1,2mio bewertet,meiner Meinung nach zu unrecht.
Der reale Wert dürfte eher das 3 oder 4-fache betragen!
Welcher Wert realistischer ist erfahren wir beim nächsten Wechsel,Amanatidis ist auch 100% nicht 6mio wert bzw das würde nur ein Vollidiot bezahlen
Worauf ich aber hinaus will ist,ich habe(ander FF-Kritiker auch) gleich auf das Potential von Hoffenheim hingewiesen,FF-Jünger (HB inkl) haben sichere 3Pkt bzw 6Pkt eingeplant,nun sucht man schon nach Argumenten für eine mögliche Niederlage.
Ibisevic ist bei Comstats 5.796.000, Amanatidis 4.460.000 und Spycher 470.000 Euronen wert.
Bei Comstats scheinen mir die Werte den aktuellen Marktwert eher widerzuspiegeln, als auf TM.
Ich habe Hoppenheim auch nicht so stark erwartet. Aber gebe auch gerne zu, dass mir ihr Spiel und ihre Spielweise sehr gefällt.
Trotzdem erwarte ich die Eintracht am Saisonende vor Hoppenheim. Wir werden sehen ob es stimmen wird.
Programmierer
MrBoccia schrieb:
Einen Trainer, der einst mit der hochbezahlten 04-er Truppe nix erreicht hat und fortgejagt wurde wegen Erfolglosigkeit.
Da wage ich mal eine andere Aussage. Hätte Assauer damals den Rangnick nicht weggejagt, wäre Schalke schon lange das ein oder andere Mal Meister geworden.
Programmierer
touch7 schrieb:
ps du wenn du jetzt schon anfängst Hoffenheim stark zu reden,was macht da der FF erst?!
3Pkt gegen Hoffenheim sind Pflicht hier mal nackte Zahlen bzw Marktwert:
Eintracht Frankfurt 61.750.000 €
TSG 1899 Hoffenheim 32.650.000
Das ist der Marktwert von transfermarkt.de. Wenn Du Dir den Marktwert auf comstats.de anschaust, sieht es ganz anders aus:
Hoppenheim = 43.026.000
SGE = 22.370.000
Auf comstats werden nur die Spieler im Kader bewertet. Was in transfermarkt bewertet wird, weiß ich nicht.
Welcher Wert ist nun realistischer? Ich weiß es nicht. Aber Du wirst es mir bestimmt sagen können.
Programmierer
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich hoffe das Friedhelm Funkel noch lange unser Trainer bleibt und das meine ich im Ernst.
Ich sage es mal so. Ich hoffe, dass der Erfolg bald zurückkehrt und dieser FF ein langes Bleiberecht bei der SGE verschafft.
Der BVB hat heute in Hoppenheim 4:0 verloren. Ich bin mir sicher, das passiert uns nicht. Nicht wegen unserem besseren Kader, sondern wegen dem besseren Trainer.
Programmierer
Maggo schrieb:
Dann könnte ich ja auch Bayern gegen Bremen anführen. Die Bremer spielen offensiv gegen eine Mannschaft mit stärkerem Kader und gewinnen dort 5:2.
Sorry, das Beispiel kann ich nicht nachvollziehen. Bremen spielt immer offensiv, die können gar nicht anders. Aber deren Kader ist offensiv auch etwas anders besetzt, als unser.
Allerdings halte ich unsere Defensive für stärker, als die der Bremer. Und daher liegt uns das Spiel aus einer kontrollierten Defensive besser.
Programmierer
Max_Merkel schrieb:Programmierer schrieb:
Offensive Hamburger liegen in Wolfsburg nach 28 Minuten 0:3 zurück. Offensive Dortmunder 0:2 in Hoppenheim. Was glaubt ihr Offensivverfechter, was der Eintracht mit eurem Konzept in Wolfburg oder in Schalke passiert wäre?
Manche scheinen wirklich zu glauben, wir hätten den Kader von Leverkusen oder Bremen.
Programmierer
Was ist das denn Bitte schön für ein arme Argumentation ? Offensivfussball ist also böse und schlimm ?!
Stimmt. Funkel hat alles richtig gemacht. Deswegen stehen die Mannschaften, die offensiv spielen und heute allesamt hinten liegen in der Tabelle hinter uns ? Oder etwa doch nicht ?
Vielleicht mal darüber nachgedacht, dass Offensive gegen Gegner wie Bielefeld, Cottbus oder Bochum anders zu bewerten ist, als gegen Gegner wie WOB oder S04?
Gegen letztere haben wir im Normalfall, besonders auswärts nur eine Chance, wenn wir aus einer kontrollierten Defensive mit Kontern erfolgreich sind. Gegen erstere kann man durchaus mit einer offensiveren Grundeinstellung gewinnen.
Das ist nur meine Meinung. Du magst darüber lachen. Es sei Dir unbenommen. Ich möchte Dir Deine andere Meinung gar nicht streitig machen.
Programmierer
Offensive Hamburger liegen in Wolfsburg nach 28 Minuten 0:3 zurück. Offensive Dortmunder 0:2 in Hoppenheim. Was glaubt ihr Offensivverfechter, was der Eintracht mit eurem Konzept in Wolfburg oder in Schalke passiert wäre?
Manche scheinen wirklich zu glauben, wir hätten den Kader von Leverkusen oder Bremen.
Programmierer
Manche scheinen wirklich zu glauben, wir hätten den Kader von Leverkusen oder Bremen.
Programmierer
Ich lese immer wieder, die Mannschaft hat in Schalke soooo schlecht gespielt.
Ich bin der Meinung sie hat sehr gut im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt.
Wer war der Gegner? Das war Schalke, die im Sturm durch Farfan enorm an Qualität gewonnen haben und die wohl beste Abwehr der Liga besitzt.
Wie kann man so eine Mannschaft schlagen? Beispielsweise durch ein langes Halten des 0:0 und dann wenn sie resignieren, versuchen über Konter ein Tor zu erzielen.
Nichts anderes hat FF m.E. dort vorgehabt. Und wenn Chris dieser dumme Fehler nicht unterlaufen wäre, hätte es auch klappen können.
Nachdem die Mannschaft dezimiert war gab es nur noch die Möglichkeit hinten dicht zu machen und kurz vor Schluß "alles oder nichts" zu spielen. Auch das hat die Mannschaft weitestgehend umgesetzt. Daß die Mannschaft zum Schluß platt war, war widerum eine Folge des langen Spiels 10 gegen 11.
Wenn man mal ein wenig im Schalkeforum liest fällt einem auf, dass dort das Spiel der Frankfurter anders gesehen wird. Beispielsweise
"Um Frankfurt eine taktisch und läuferisch eine Einwandfreie zweite Halbzeit zu bescheinigen, braucht es keine Blaue Brille, etwas Ahnung von Fußball reicht da völlig aus."
"Taktisch und läuferisch war das oke, was die Eintracht abgeliefert hab. Trotzdem muss von uns gg 10 Mann mehr bekommen um das 2-0 zu erzielen und den Sack endgültig zuzumachen. Wieso kam man am Ende noch durch die vielen Ecken der Eintracht in bedrängniss? Weil man es versäumt hat die Chancen in HZ1 zu nutzen und in HZ2 nachzulegen. Stumpfes anrennen, wer redet von sowas? Aber ein bisschen mehr als das was abgeliefert wurde darf es doch wohl auch sein."
"Ein zweites Tor hätte Frankfurt dazu gezwungen das Spiel zu ändern, auch richtig nur hat Frankfurt mit gutem Spiel eben keine Chancen zugelassen.
Das man ab der 85. min unter Druck geraten ist, war auch in der Ursache klar zu erkennen. Frankfurt spielte ab der 85.min "Alles oder Nichts", waren vorher noch alle Frankfurter defensiv, änderte sich dies total. Zusätzlich fehlte durch Kuranyis Auswechslung ein gerade bei gegnerischen Standards wichtiger Mann am eigenen Strafraum"
Quelle: http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=195988&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2
Programmierer
Ich bin der Meinung sie hat sehr gut im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt.
Wer war der Gegner? Das war Schalke, die im Sturm durch Farfan enorm an Qualität gewonnen haben und die wohl beste Abwehr der Liga besitzt.
Wie kann man so eine Mannschaft schlagen? Beispielsweise durch ein langes Halten des 0:0 und dann wenn sie resignieren, versuchen über Konter ein Tor zu erzielen.
Nichts anderes hat FF m.E. dort vorgehabt. Und wenn Chris dieser dumme Fehler nicht unterlaufen wäre, hätte es auch klappen können.
Nachdem die Mannschaft dezimiert war gab es nur noch die Möglichkeit hinten dicht zu machen und kurz vor Schluß "alles oder nichts" zu spielen. Auch das hat die Mannschaft weitestgehend umgesetzt. Daß die Mannschaft zum Schluß platt war, war widerum eine Folge des langen Spiels 10 gegen 11.
Wenn man mal ein wenig im Schalkeforum liest fällt einem auf, dass dort das Spiel der Frankfurter anders gesehen wird. Beispielsweise
"Um Frankfurt eine taktisch und läuferisch eine Einwandfreie zweite Halbzeit zu bescheinigen, braucht es keine Blaue Brille, etwas Ahnung von Fußball reicht da völlig aus."
"Taktisch und läuferisch war das oke, was die Eintracht abgeliefert hab. Trotzdem muss von uns gg 10 Mann mehr bekommen um das 2-0 zu erzielen und den Sack endgültig zuzumachen. Wieso kam man am Ende noch durch die vielen Ecken der Eintracht in bedrängniss? Weil man es versäumt hat die Chancen in HZ1 zu nutzen und in HZ2 nachzulegen. Stumpfes anrennen, wer redet von sowas? Aber ein bisschen mehr als das was abgeliefert wurde darf es doch wohl auch sein."
"Ein zweites Tor hätte Frankfurt dazu gezwungen das Spiel zu ändern, auch richtig nur hat Frankfurt mit gutem Spiel eben keine Chancen zugelassen.
Das man ab der 85. min unter Druck geraten ist, war auch in der Ursache klar zu erkennen. Frankfurt spielte ab der 85.min "Alles oder Nichts", waren vorher noch alle Frankfurter defensiv, änderte sich dies total. Zusätzlich fehlte durch Kuranyis Auswechslung ein gerade bei gegnerischen Standards wichtiger Mann am eigenen Strafraum"
Quelle: http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=195988&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2
Programmierer
Wolfsburg : HSV 2:3
Stuttgart : Karlsruhe 3:0
Hoppenheim : Dortmund 1:4
Und damit ist Schalke nur noch Dritter.
Programmierer
Stuttgart : Karlsruhe 3:0
Hoppenheim : Dortmund 1:4
Und damit ist Schalke nur noch Dritter.
Programmierer
sotirios005 schrieb:
Zwischen einer Mannschaft und einem Trainer ist es wie in einer alten Ehe: Manchmal wird auch sie geschieden, weil man sich auseinandergelebt hat, sich nix mehr zu sagen hat und die Sprüche des jeweils Anderen nur noch nerven...
Du meinst Fans, oder?
Programmierer
sotirios005 schrieb:
Am Dienstag gegen Hansa kann man den "harten Kern" im Waldstadion abzählen.
Wir gehen mal wieder dahin wie ins Krankenhaus zu einem kranken Angehörigen, um "gute Besserung" zu wünschen.
Ich erwarte am Dienstag eine engagiert kämpfende und spielende Eintracht, die den Platz als Sieger verlassen wird.
Ich erwarte auf dem Platz keine Kranken. Die sitzen auf der Tribüne und kommen hoffentlich bald ins Team.
Programmierer
Okocha222 schrieb:
Aber wir spielen momentan mit Abstand den schlechtesten Fußball im gesamten Profifußball.Und das seit Wochen, dass finde ich schlimm.
Keine Besserung in Sicht.
Mist, wir spielen schlechter, als Offenbach. Funkel raus!
Programmierer
ChrisSEFACH schrieb:
ein guter Zentraller Mittelfeldspieler muss nach meiner Meinung kein defensive
Granate sein!
Das ist nicht sein Job, dafür gibt es hinter ihm die Abräumer.
Kann man so stehen lassen. Ich frage mich nur, was du uns damit sagen willst.
ChrisSEFACH schrieb:
Meier zu Testen geht noch, aber ihn 90 Minuten spielen zulassen ist ein großes
Missverstänniss von Fußball lieber FF.
Wieso Missverständnis? Gab es Alternativen? Vielleicht noch ein Sechser?
ChrisSEFACH schrieb:
Lasst uns bewußt sein das für Herrn FF von vornerein eine Niederlagen bei Schalke feststand, aber er mit einem 0:1 Gut leben kann. (beid er Millionen Truppe auswärts nur ein Gegentor). Aus diesem Grund ist ihm für seine persönliche Statistik eine knappe Niederlage auf Schalke wie ein Punkt Gewinn.
Wie kommst Du zu diesem Schluß? Wo sind die Belege? Ich kenne nur die Aussage von FF vor dem Spiel, dass er sich etwas auf Schalke ausrechnet.
ChrisSEFACH schrieb:
Das Cris so Früh vom Platz geflogen ist, konnte ihm nur Recht sein!
Mit böswilligen Unterstellungen zu argumentieren ist arm.
Zum Rest sage ich lieber nichts. Um auf dieses Geschreibsel mit gleichem Niveau zu antworten, müßte ich ganz tief in den Keller gehen.
Programmierer
Stoppdenbus schrieb:
Immer wieder erstaunlich, wie man das ewig gleiche Gewäsch in neue verquere Sätze pressen kann und daraus längere Passagen formt, ohne irgend etwas zu sagen. Außer ein paar der üblichen Beleidigungen natürlich.
Endlich kann ich Dir aus vollem Herzen zustimmen. Nur der Glaube, dass sich durch Deine Selbsterkenntnis etwas ändert, fehlt.
Programmierer
Pedrogranata schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.
Es wird Zeit.
Ich habe mir länger überlegt, ob ich dir auf deine erneute Provokation antworten soll. Denn eins ist klar, eine Diskussion wolltest du mit diesem Eröffnungspost und dieser Überschrift nicht führen. Vielmehr wolltest du, wie immer, polemisch zum Angriff blasen und ohne auch nur den Versuch einer Analyse des Spiels zu versuchen, dich erneut als Generalissimus in einem von dir vorangetriebenen Feldzug gegen den Trainer aufspielen und deine Truppen sammeln.
Diese sammeln sich tatsächlich. Aber ihre Zusammensetzung hat sich geändert und das hast du auch wohl erkannt. Es handelt sich bei deiner Gefolgschaft um die durch ihre eigenen übertriebenen Erwartungen an die Mannschaft Mühseligen Vorschußlorbeerenverteiler und mit Enttäuschung über den tatsächlichen Tabellenplatz Beladenen. Zu diesen gehörst du zwar nicht, möchtest aber die Gelegenheit nutzen, um sie in deinem Feldzug als Flankensicherung einzubauen. Natürlich handelt es sich dabei nicht um einen
Liebesdienst für die Eintracht, wie du perfide vorgibst, sondern um eine weitere Episode deiner von Profilierungssucht gekennzeichneten Obstruktion.
Nachdem die Mannschaft heute eine gute taktische Arbeit verrichtete, die lediglich durch eine unglückliche Aktion von Ochs und eine Unbeherrschtheit von Chris getrübt wurde, bist du ja nicht enttäuscht. Davon ist bei dir kein Wort zu hören. Vielmehr hast du nicht nur nichts anderes erwartet, sondern auch endlich wieder eine Gelegenheit, zum Angriff auf den Trainer zu blasen.
Nicht mit Argumenten und einer Diskussion, sondern mit der Aufsichtsratskeule. Unser Forums-Robespierre ruft nach der Guillotine der Gleichgesinnten auf der VIP-Tribüne, die, wie du, die Caio-Rufer und UEFA-Cup-Aspiranten unter den Fans wohlwollend beäugen. Und mit deinem, allerdings völlig boden- und substanzlosen Credo, welches da etwa lautet: "Wir sind längst wieder wer ! Es hindert uns nur der schlechte Trainer und sein Beschützer Bruchhagen !" trötest du zum Sammeln.
Enttäuscht bist du und deine Getreuen (unausgesprochen oder ausgesprochen) darüber, daß es nichts damit war, daß die bisherigen Mißerfolge unserer Offensivfußball"zauberer", denen die letzten 12 sieglosen Spiele, in denen Funkel sie mal ihre Offensivneigungen testen ließ, unseren Heißspornen inzwischen doch ziemlich zu denken gaben, daß es also nichts damit war, daß diese, auch noch um den wichtigsten Schlüsselspieler dezimiert, erneut in offene Konter-Messer liefen und sich so einer dann höchstwahrscheinlichen Klatsche auf Schalke entzogen, die ihr Selbstbewußtsein dauerhaft geschädigt hätte. Sie haben dazugelernt und durften sich von Funkel zu recht eine taktische und kämpferische Reife nach ihrer Vorstellung heute attestieren lassen. Das kann dir nicht gefallen; ist klar. Heul doch !
Volle Zustimmung.
Programmierer
Selten wurde es der Pro-Funkel-Fraktion so einfach gemacht. Eigentlich sollte ich mich, als jemand, der eher zu FF steht, jetzt freuen.
Aber statt so ein frühpubertäres Geschreibsel zu lesen, wären mir handfeste Argumente gegen FF und damit verbunden, auch Alternativen viel lieber.
Mann, Mann, Mann wie kann man schon so früh am Tag, so weggetreten sein.
Programmierer