
propain
56966
adlerpate schrieb:
vielleicht ist propain ja auch der neue nick von jjj, der meint es gibt nur einen jj, und das wäre er selber? und das man ehemalige spieler nicht mehr verehren sollte, was man ja eh zuwenig macht aber dann doch zuviel, weil man das feiern so grosser ehrenvoller spieler wie jjj vergisst?
fragen über fragen, aber eine antwort steht fest: JAY JAY war saustark!
Jetzt sei ganz vorsichtig, sonst lasse ich mich zu ganz anderen Beleidigungen hinreissen und ich schneide dir Möchtegernpaten mal den kleinen Finger ab.
paul.osswald schrieb:
Wie stehst du eigentlich zu Hölzenbein, Körbel und Stepanovic? Deine Meinung dazu, wer denn diese "beschissene Saison" hauptsächlich zu verantworten hat würde mich wirklich interessieren.
In meinen Augen hatte es damals hauptsächlich die Mannschaft versaut, überbezahlte Möchtegernstars die über die ganze Saison nix geleistet haben. Aber gerade diejenigen die richtig dickes Geld bekamen wie der JayJay hat für sein Geld garnix geleistet, den hätte ich am liebsten nach jedem Spiel an die Stadionwand genagelt.
hell-raiser schrieb:
@propain
sorry aber ich finde du gehst ein bisschen zu hart mit ihm ins gericht, er hat uns
toll Momente geschenkt. Und wenn man ehrlich ist, hat jeder Jay Jay mit seinen
Tricks und seine Ballbehandlung bewundert. Ich kann mich nicht erinnern das es
seit dem nur einen einzigen Spieler in der ganzen Bundesliga gab/gibt, der ihm
in Sachen Tricks und Spielwitz das wasser reichen konnte/kann! Wenn ich mich
täuschen sollte bitte ich glatt um Beispiele
Ist mit Spielwitz gemeint das sein Spiel ab und zu ein Witz war? Wenn ja, dann hast du Recht. Was nutzen mir die schönsten Tricks wenn kurz danach der Ball mal wieder beim Gegner gelandet war, genau, nix. Wie ich schon sagte, ihr seht den Typen total verklärt und nicht so wie er wirklich war.
Eintracht-Laie schrieb:
Kann aber verstehen dass sich Leute eher für einen EFC entscheiden als für die FuFa. DK wird auch billiger und es gibt mehr Verbundenheit mit anderen Fans.
Ich bin auch in einem EFC, aber seit es die FuFa gibt und auch was für die Fans gemacht wird sind einige von unserem EFC da eingetreten. Vorher hatte dazu keiner die richtige Lust bei der Eintracht Mitglied zu werden weil man den Eindruck hatte das da nix passiert, seit der FuFa sieht das doch anders aus.
Achso, ein paar Aktionen der Fanabteilung sollte man auch noch erwähnen, alleine die Meisterschale, DFB-Pokal und UEFA-Pokal zu organisieren waren sehr schöne Aktionen.
Afrigaaner schrieb:
Ich war damals sauer, dass das Spiel irgendwie nicht Live gezeigt wurde. In meiner dunklen Erinnerung kam dann aber ploetzlich doch Fussball im TV.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kamen im HR Bilder ab der 80ten Minute. War aber Worscht, im Stadion sah man alles.
Hejne_Power schrieb:
aber die vorteile die ma jetzt bei ner mitgliedschaft hat find ich en bissel dürftig.
Naja, als FuFa-Mitglied zahlt man 4 Euro (oder sind es jetzt 5 Euro geworden?), da wird einem die Stadionzeitung zugeschickt, man bekommt die DK billiger, man bekommt Prozente beim Fanartikelkauf (bei eintrachtshop.de sogar im Internet), es gibt relativ günstigte Angebote der Fanabteilung für Auswärtsspiele wie z.B. die ICE-Fahrten, das ist schon einiges für das Geld.
Isaakson schrieb:
Wie ist das eigentlich genau, wenn man jetzt Anhänger Eintracht ist und man Mitglied werden möchte, sollte man da gleich das volle Programm nehmen oder reichen für die Vorteile bezüglich rund um Fußball (Stadionheft etc) auch eine Mitgliedschaft in der FuFa?
Es langt eine Mitgliedschaft in der FuFa um alle Vorteile zu haben.
nordic_eagle schrieb:propain schrieb:
Ich habe ihn als Spieler in Erinnerung der nicht mannschaftsdienlich gespielt hat und egoistisch sehr viele Bälle verloren hat und direkt nach dem Abstieg in typischer Söldnermanier abhaute.
Jay-Jay als Söldner zu bezeichnen, nur weil er bei seinen Qualitäten nicht mit in die 2. Liga gegangen ist, finde ich ein bisschen übertrieben. So läuft halt da Geschäft. Dagegen ist das, was ein gewisser J. Jones gerade abzieht ja mal richtig "Söldnermanier".
Für mich war Jay-Jay einer der Besten die wir je hatten und die geilen Momente, die er uns gebracht hat machen für mich die zitierten unnötigen Ballverluste und vergebenen Chancen vergessen.
Für mich ist jemand der nur für sich spielt, kein Herz im Abstiegskampf zeigt und nach verlorener Schlacht abhaut ein Söldner. Das ihr heute nicht mehr wisst was er nicht geleistet hat ist euer Problem, ich vergesse ihm diese beschissene Saison nicht.
regurbsflow schrieb:
Früher war das anders. Da war man einfach Fan, und gut war’s.
Schon der Satz beweist das er nicht wirklich Ahnung hat von dem was er schreibt.
Früher, in den 70ern, waren wir Kutten aus dem G-Block für viele andere Stadionbesucher die Asis, Kuttenträger und Rocker. Auch gab es damals schon Fans die nur zu bestimmten Spielen ins Stadion fuhren und bei uns Hardcorefans die immer hinfuhren teilweise mitleidig belächelt wurden. Das ist nix neues mit der Einteilung der Fans, nur heute ist es dank Internet sichtbar und jeder bekommt es mit.
Andersrum war die Haupttribüne bei uns G-Blocklern nicht gut angesehen, des öfteren hörte man ein "Trbüne raus" im Stadion wenn die mal wieder still sitzen geblieben sind.
bernie schrieb:
Dennoch baut(e) er sich immer irgendwie einen Schutzmantel auf, vermutlich um sich im Falle einer Niederlage nicht zu sehr ärgern zu müssen. Die Eintracht verliert sowieso, die Eintracht fliegt im Pokal raus usw. usw.....HG würde sagen: „Der klassische Lederhut.“
Er schafft es einfach nicht, seine Emotionen raus zu lassen.
Das war damals glaube ich typisch, mein Vater, ein Haupttribünenhocker, war genauso.
lt.commander schrieb:
Zudem wraen damals die Aufmerksamkeiten der Eltern höher wie sie es heute sind. Kontakte waren innerhalb der Familie häufiger, gemeinsame Essen, Kaffee & Kuchen etc.,
Es gab damals auch noch funktionierende Hausgemeinschaften, da wurde zusammen was unternommen. Ich erinnere mich noch an die WM 1974, Fernseher auf die Wiese gestellt und mehrere Hauseingänge eines NH-Blockes schauten zusammen ein Länderspiel und das ohne das Leute gemeckert haben wegen Ruhestörung. Mach das heute mal.
Die Möglichkeiten waren viel weniger gewesen, aber man hat etwas gemacht, man entwickelte Phantasie und wählte nicht aus zahllosen Vorgaben einfach aus.
Das meinte ich mit meinem letzten Absatz Man war wesentlich kreativer weil man eben nicht alles hatte, vieles musste man sich ausdenken oder erarbeiten. Heute geht man einfach in irgendein Geschäft und kauft sich was man braucht, sofern man es sich leisten kann.
Wer kennt es nicht, das Killerkaninchen
http://www.youtube.com/watch?v=5V3NJi3WRKY
http://www.youtube.com/watch?v=5V3NJi3WRKY
Alleine verantwortlich habe ich nie gesagt, aber der ist mir in dieser Saison besonders aufgefallen mit seinem lustlosen Gekicke.
Sicher ist da damals sehr viel zusammen gekommen, der Heynkes die Saison davor der da schon viel kaputt machte. Sicher war der Körbel keine gute Lösung, aber der hat bei mir einen Freischein gehabt, dem konnte ich einfach nicht richtig böse sein, dafür hatte er über Jahre einfach zuviel geleistet. Der Versuch mit Stepi war natürlich total daneben und der Holz hatte auch den ein oder anderen Fehler gemacht. Aber den Hauptanteil hatte doch die Mannschaft, da kam ja garnix, keine Gegenwehr, man ergab sich des öfteren kampflos.